Seite 15 von 114
Verfasst: 15.12.2011, 13:54
von team17
tanner hat geschrieben:
wäre aber auch dafür, dass man nicht für alles und jedes pyro zünden müsste und somit dem verein damit sicher auch einen gefallen tun würde
Geschieht ja schon längst. Bilder wie Anfangs dieses Jahrtausends oder z.B. in Turin/Mailand gibt es schon länger nicht mehr. Allgemein wird die Pyrotechnik viel dezenter und abgewogener eingesetzt als "früher".
Aber das dies niemandem auffällt beweist ja nur die Theorie, dass man zu keinem Kompromiss bereit ist. Kommt die Kurve bei etwas entgegen, wird das sofort als normal angesehen und zum standad erklärt. Aber es ist immer noch nicht gut genug und es wird nach nochmehr Entgegenkommen gefordert.
Verfasst: 15.12.2011, 14:33
von Kawa
Basil Stinson hat geschrieben:Kawa durch dein gespamme hier drin, wird der Thread unübersichtlich und die guten Beiträge gehen unter.
Wenn du mit gute Beiträge nur die meinst, die deine eigene Meinung wiederspiegeln, ist das wohl so. Ein Forum ist aber zum diskutieren da und dazu gehören auch andere Meinungen.
Also erklär ichs dir noch mal.
Durch das zünden muss der Verein ein Busse zahlen, diese erhält er zumindest teilweise zurück.
Hab ich doch schon erklärt. Es wird Geld von der 1. Mannschaft abgezogen und nur teilweise dem Nachwuchs, dem Weiberfussball etc. zurückgegeben. Dadurch wird die 1. Mannschaft finanziell geschädigt und der Verein kann nicht selber bestimmen was er denm Teil seines Geldes macht.
Durch das Zünden wird aber auch die Stimmung unterstützt, welche einen Mehrwert (Werbung etc.) generiert.
Welcher Sponsor will denn heute noch seine Werbung mit Pyros in Zusammenhang gebracht sehen.
"Schmerzmittel xy von Novartis eignet sich speziell bei Verbrennungen durch Pyrounfälle"
Das zünden schadet dem Verein also nicht.
Oh doch ....
Die meisten Vorurteile, falschen Anschuldigungen etc. wurden in diesem und im "Pyrotechnik legalisieren" Thread angesprochen und
widerlegt.
Aha, hat der Zürcher aka Trottel etwa doch noch alle Finger, wurde der Berner gar nicht verbrannt und hat's nie Fackelwerfer gegeben ???
Verfasst: 15.12.2011, 15:06
von tanner
team17 hat geschrieben:Geschieht ja schon längst. Bilder wie Anfangs dieses Jahrtausends oder z.B. in Turin/Mailand gibt es schon länger nicht mehr. Allgemein wird die Pyrotechnik viel dezenter und abgewogener eingesetzt als "früher".
Aber das dies niemandem auffällt beweist ja nur die Theorie, dass man zu keinem Kompromiss bereit ist. Kommt die Kurve bei etwas entgegen, wird das sofort als normal angesehen und zum standad erklärt. Aber es ist immer noch nicht gut genug und es wird nach nochmehr Entgegenkommen gefordert.
ich meinte damit: beim einlauufen, jedes tor und dann noch ein schlussbouquet, braucht es für mich nicht, aber ist ganz alleine meine ansicht
Verfasst: 15.12.2011, 15:10
von auslandbasler
Kawa hat geschrieben:Das ändert nichts an der Tatsache, dass viele Pyrobussen dem Profibetrieb des Vereins schaden !
das ist deine meinung, die du genau so wenig beweisen kannst wie meine. ich sage, die schaden nicht, weil der positive effekt, nähmlich die zusätzlichen einnahmen durch leute die wegen der stimmung kommen, ist höher als die bussen.
Verfasst: 15.12.2011, 15:12
von auslandbasler
Blutengel hat geschrieben:Wichtig:
Ich mag Pyros und habe es im alten Joggeli geliebt, wenn das Rund im roten Feuerlicht leuchtete. Aber ich sehe nicht ein, warum man nicht eine kurze Zeit darauf verzichten kann, um die Lage zu beruhigen. Zudem kann ich es nicht verstehen, dass man Vorfälle bagatelisiert. Logisch passiert weniger als bei anderen Sachen - trotzdem ist jeder Verletzte einer zuviel. Und Böller gehören ganz aus dem Stadion - aber selbst da ist die MK scheinbar anderer Meinung.
haben wir ja schon mal versucht und in deutschland auch gerade gemacht worden. hat nichts geholfen.
Verfasst: 15.12.2011, 15:48
von Basil Stinson
Kawa hat geschrieben:1Wenn du mit gute Beiträge nur die meinst, die deine eigene Meinung wiederspiegeln, ist das wohl so. Ein Forum ist aber zum diskutieren da und dazu gehören auch andere Meinungen.
2Hab ich doch schon erklärt. Es wird Geld von der 1. Mannschaft abgezogen und nur teilweise dem Nachwuchs, dem Weiberfussball etc. zurückgegeben. Dadurch wird die 1. Mannschaft finanziell geschädigt und der Verein kann nicht selber bestimmen was er denm Teil seines Geldes macht.
3Welcher Sponsor will denn heute noch seine Werbung mit Pyros in Zusammenhang gebracht sehen.
"Schmerzmittel xy von Novartis eignet sich speziell bei Verbrennungen durch Pyrounfälle"
4Aha, hat der Zürcher aka Trottel etwa doch noch alle Finger, wurde der Berner gar nicht verbrannt und hat's nie Fackelwerfer gegeben ???.
1 Ich diskutiere gerne (Lieber Auge in Auge als im Internet), Beiträge wie der folgende sind aber nicht nützlich
"Löchere mir doch nicht den Bauch, hab doch keine Ahnung davon."
2 Heute Morgen hast du noch nicht gewusst, dass die Bussengelder an die Vereine zurückfliessen und heute Nachmittag weisst du schon, dass die Bussen teilweise in den Nachwuchs oder Frauenfussball fliessen

(Gehören die nicht zum Verein?)
3 Der FCB wirbt mit guter Stimmung, die Sponsoren locken ihre Geschäftskunden in die Loggen mit dem Köder "einmalige Stimmung"
4 Ich habe nicht von Tatsachen gesprochen, sondern von Vorurteilen und falschne Anschuldigungen
Z.B. "Die Fans bemühen sich nicht um eine Legalisierung, sie sind nicht gesprächsbereit etc.
Und jetzt kommst du auf meine Ignor Liste, nicht weil du scheisse bist, sondern als Selbstschutz, damit ich nicht mehr auf deine Beiträge antworte.
Wenn du noch was von mir wissen willst oder so kannst du mir ne PM schicken.
Verfasst: 15.12.2011, 16:02
von Laufi
auslandbasler hat geschrieben:haben wir ja schon mal versucht und in deutschland auch gerade gemacht worden. hat nichts geholfen.
Pyrotechnik geht einher mit Verantwortung. Wir wissen um die Risiken, die der Einsatz von Pyrotechnik mit sich bringt.
Bei verantwortungsbewusstem und vernünftigem Umgang sind diese Risiken allerdings auf ein Minimum reduzierbar, auch das ist unser Ziel.
■
Schluss mit Böllern, Kanonenschlägen und sonstigen Knallkörpern. Die Dinger sind klein und fies, weil niemand auf den Schlag vorbereitet ist. Und Feierstimmung schaffen sie auch nicht.
■Pyrotechnik gehört in die Hand, auf keinen Fall in die Luft und nach Möglichkeit nicht auf den Boden.
Leuchtspurgeschosse sind ebenso tabu wie die „Entsorgung“ von Bengalischen Feuern in den Innenraum, auf's Spielfeld oder in Nachbarblöcke.
Dazu bedarf es der Schaffung von Möglichkeiten, die einen gewissenhaften Umgang unsererseits ermöglichen.
In der aktuellen Situation dreht sich die Spirale in einer Mischung aus Strafen und Gefährdung immer weiter. Um ihr nachhaltig zu entkommen, muss die Pyrotechnik heraus aus dem Schatten der Kriminalität gelöst werden. Denn aus Angst vor Bestrafung werden Bengalische Feuer teilweise vermummt und eingeengt zwischen vielen Fans sofort nach dem Zünden auf den Boden oder in scheinbar freie Bereiche geworfen, das erhöhte Gefahrenpotential gegenüber einem kontrollierten und legalisierten Abbrennen in der Hand ist offensichtlich. Die Strafverfolgung verfehlt also seit Jahren ihr Ziel, die Stadien sicherer zu machen. Das Ziel muss schließlich selbstregulierender Umgang der Kurven sein.
Wir fordern daher:
■Schaffung von Rahmenbedingungen für legales Abbrennen von Pyrotechnik in unseren Kurven
■Eigenverantwortung für Fanszenen und Vereine
http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/ ... pagne.html
Duet mir leid wenn ich mi wiederhol, aber d'Antwort, d'Ziel, was gut isch und was nid, stoht alles doh inne.
Klar isch das nid d'Meinig vo de Gesamtbevölkerig, aber es isch e Meinig vo Fuessball-Fans vo ich persönlich ganz klar dehinter kah stooh.
Das Thema isch für mich, bis es weitere News git, zur genüge diskutiert.
D'Meinig vom Kawa,Cello,Rotblau+Co. zu Pyro isch ebeso bekannt, dorum gang ich uff wiiteri Provokatione vo dene Herre und zu dem Thema, nüme yh

Verfasst: 15.12.2011, 16:22
von stacheldraht
Wieso zitirsch du Dütschi Kampagne? Meine Fresse, mir sin Basler und keini Schwobe.. s einzig Ziel wo die Kampagne het isch dass me denn "Pyrosektore" macht, wo eigetlich scho alles abgsproche und sunscht was isch, Zytpunggt ect... dass sin KEINI Emotione meh wo die Kampagne dört will erreiche..
mir kämpfe in dr CH für e 'Tolerierig', für e Umgang mit Pyro wies d MK macht - und sicher NIT nach Dütschem Vorbild, die Initiative dört isch nämlich e Witz sondergleichen.
Verfasst: 15.12.2011, 16:37
von Laufi
stacheldraht hat geschrieben:Wieso zitirsch du Dütschi Kampagne? Meine Fresse, mir sin Basler und keini Schwobe.. s einzig Ziel wo die Kampagne het isch dass me denn "Pyrosektore" macht, wo eigetlich scho alles abgsproche und sunscht was isch, Zytpunggt ect... dass sin KEINI Emotione meh wo die Kampagne dört will erreiche..
mir kämpfe in dr CH für e 'Tolerierig', für e Umgang mit Pyro wies d MK macht - und sicher NIT nach Dütschem Vorbild, die Initiative dört isch nämlich e Witz sondergleichen.
wer isch mir? und e Kompromis würdsch in dem Fall au keine mache?
Lies d'Ziel vo de Kampagne doch mol z'erscht, bevor de ussruefsch!
Und für Dich wiederhol ich mi gern nomol: "e Meinig vo Fuessball-Fans wo
ich persönlich ganz klar dehinter kah stooh.
Das isch mi persönlichi Meinig, Schwobe hin oder her (i bi sowiso beides

)
Verfasst: 15.12.2011, 16:40
von Zaunbesteiger
stacheldraht hat geschrieben:Wieso zitirsch du Dütschi Kampagne? Meine Fresse, mir sin Basler und keini Schwobe.. s einzig Ziel wo die Kampagne het isch dass me denn "Pyrosektore" macht, wo eigetlich scho alles abgsproche und sunscht was isch, Zytpunggt ect... dass sin KEINI Emotione meh wo die Kampagne dört will erreiche..
mir kämpfe in dr CH für e 'Tolerierig', für e Umgang mit Pyro wies d MK macht - und sicher NIT nach Dütschem Vorbild, die Initiative dört isch nämlich e Witz sondergleichen.
Danke, dass das mal einer so auf den Punkt bringt.
Verfasst: 15.12.2011, 18:29
von stacheldraht
Laufi hat geschrieben:
Und für Dich wiederhol ich mi gern nomol: "e Meinig vo Fuessball-Fans wo ich persönlich ganz klar dehinter kah stooh.
1. das isch d meinig vo einige wenige Ultras in Dütsche Stadie und nit de Fuessball-Fans im Allgemeine, wenn denn bitte richtig Differenziere. Die Initiative wird nit vo allne Szenen unterschtützt, no chunt das ganze positiv bi Verbänd + rästlichem Volk in de Stadie ah.. oder wieso meinsch fordere 90% vo de Stadiebsuecher in Dütschland dass Pyro verschwindet? wieso fliege Bierbächer uff Pyrozünder? wieso wird Pfiffe?
2. chame Dütschland nit mit dr Schwiz vergliche, wo dört e Kurve mit 500 "Ultras, Fans ect." sin hets aber au no 40-60'000 anderi wo gar nit uff die Kurvementalitäte stönd. Mache dört Szenene e Boykott, fähle e paar Nase - wie isch das bi uns in dr Schwiz? wie isch dass z Basel gsi? Dr FCB het si Uefa-Spil vor paar Nase usgspilt..es het sich schnäll gänderet. In Dütschland wär dr O-Ton denn "gut, sam die endlich wech". Klar gits au 2-3 Usnahme (FFM, HRO, ...) aber die näme weder bi dr Initiative teil no hän die die glich Stadionmentalität wie langsam in 90% vo allne Dütsche Stadie.
3. Isch d Initiative - bzw. d Lüt wo dr Hinter stönd die grössti Farce. Me wirft im DFB jetzt vor, sie würde d Fans verarsche. Welli Fans hän trotz "Kodex" den Bölleret? Pyro uff e Platz balleret? Dynamo, Köln ect. (sönigi wo die Initiative eigetlich am meiste atribe sin die wo sich nit könne dra halte).
Wenn du zue sonere Verlogeheit kasch stoh, schappo! Ich könnt das nit.
Laufi hat geschrieben:wer isch mir?
"mir" - isch jede wo si Teil zunere geordnete Pyrokultur im Stadion bitreit, das foht bi dr Akzeptanz ah, ohni die wird das nämli nie was (siehe Dütschland! ).
Laufi hat geschrieben:und e Kompromis würdsch in dem Fall au keine mache?
E Kompromiss-Lösig muess für beidi Stimme, e "abgsperrte Bereich", e "abgmachti Zyt", e "Abgmachti Azahl" ect. isch für mi kei Kompromiss woni chönt igoh, denn chames besser ganz loh. Emotione passiere zuefällig und nit plant.
Laufi hat geschrieben:
Lies d'Ziel vo de Kampagne doch mol z'erscht, bevor de ussruefsch!
Ziel sin schön und rächt, aber nit uff d Schwiz awändbar und siehe Punkt 3 obe.
Verfasst: 15.12.2011, 19:34
von hanfueli
auslandbasler hat geschrieben:das ist deine meinung, die du genau so wenig beweisen kannst wie meine. ich sage, die schaden nicht, weil der positive effekt, nähmlich die zusätzlichen einnahmen durch leute die wegen der stimmung kommen, ist höher als die bussen.
Ich bi au für Pyros aber die Ussag glaubsch jo sälber nid! Me ka frog sii, wenn s Publikum weg dr negative Brichterstattig nid grad vollständig dähei bliibt! Zum Teil meinsch jo Fuessballmätch sige regelmässig Kriegsschauplätz und dass e Familievater, wo sini Meinig halt usschliesslich us dr Ziitig bezieht weller sich selber kei Bild ka mache, biz Respeggt het isch jo nid z verüble.
Villicht findets dr eint oder ander geil aber dass dr Verein vo Pyros profitiert isch bullshit!
Verfasst: 15.12.2011, 20:05
von Kawa
stacheldraht hat geschrieben:E Kompromiss-Lösig muess für beidi Stimme, e "abgsperrte Bereich", e "abgmachti Zyt", e "Abgmachti Azahl" ect. isch für mi kei Kompromiss woni chönt igoh, denn chames besser ganz loh. Emotione passiere zuefällig und nit plant.
Wenn alle deine Meinung teilen wird es natürlich nie zu irgendeinem Kompromiss kommen.
PS: Ein Kompromiss ist die Lösung eines
Konfliktes durch gegenseitige
freiwillige Übereinkunft,
unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen.
Verfasst: 15.12.2011, 20:07
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Ich bi au für Pyros aber die Ussag glaubsch jo sälber nid! Me ka froh sii, wenn s Publikum weg dr negative Brichterstattig nid grad vollständig dähei bliibt! Zum Teil meinsch jo Fuessballmätch sige regelmässig Kriegsschauplätz und dass e Familievater, wo sini Meinig halt usschliesslich us dr Ziitig bezieht weller sich selber kei Bild ka mache, biz Respeggt het isch jo nid z verüble.
Villicht findets dr eint oder ander geil aber dass dr Verein vo Pyros profitiert isch bullshit!
Endlich auch mal ein Befürworter der vernünftig genug ist ganz offensichtliche Tatsachen einzusehen

Verfasst: 15.12.2011, 21:00
von 4059
richtig, ich bin ganz klar pro pyro, verstehe aber auch die gründe der gegner. von mir aus braucht es keine änderungen, so wie das die letzten jahre IN BASEL lief ist das in ordnung. im gegensatz zu anderen kurven wird hier vernünftig mit dem einsatz von pyrotechik umgegangen.
ich wil keinen kompromiss und irgendwelche pseudo-lösungen eingehen, so wie es jetzt in basel ist, so soll es sein...
Verfasst: 15.12.2011, 22:04
von D4R4
[quote="4059"]richtig, ich bin ganz klar pro pyro, verstehe aber auch die gründe der gegner. von mir aus braucht es keine änderungen, so wie das die letzten jahre IN BASEL lief ist das in ordnung. im gegensatz zu anderen kurven wird hier vernünftig mit dem einsatz von pyrotechik umgegangen.
ich wil keinen kompromiss und irgendwelche pseudo-lösungen eingehen, so wie es jetzt in basel ist, so soll es sein...[/QUOTE]
..und so soll es bleiben.. Ein grosses lob an alle mitverantwortlichen der momentanen pyro-situation beim fcb!
Verfasst: 15.12.2011, 22:41
von Kawa
4059 hat geschrieben:richtig, ich bin ganz klar pro pyro, verstehe aber auch die gründe der gegner. von mir aus braucht es keine änderungen, so wie das die letzten jahre IN BASEL lief ist das in ordnung. im gegensatz zu anderen kurven wird hier vernünftig mit dem einsatz von pyrotechik umgegangen.
ich wil keinen kompromiss und irgendwelche pseudo-lösungen eingehen, so wie es jetzt in basel ist, so soll es sein...
Du bist für Pyro aber sicher nicht selber ein Zünder, sonst würde dich alleine das permanente Risiko eines Stadionverbots auch in Basel stören.
Verfasst: 16.12.2011, 15:25
von auslandbasler
hanfueli hat geschrieben:Ich bi au für Pyros aber die Ussag glaubsch jo sälber nid! Me ka frog sii, wenn s Publikum weg dr negative Brichterstattig nid grad vollständig dähei bliibt! Zum Teil meinsch jo Fuessballmätch sige regelmässig Kriegsschauplätz und dass e Familievater, wo sini Meinig halt usschliesslich us dr Ziitig bezieht weller sich selber kei Bild ka mache, biz Respeggt het isch jo nid z verüble.
Villicht findets dr eint oder ander geil aber dass dr Verein vo Pyros profitiert isch bullshit!
wenn die brichterstattig so schlimm wär, wieso gitts denn immer mehr zueschauer, sitt johre?
das bullshit kasch dr stegge loh, du weisch genau gliich wenig, was zum vermehrte zueschaueruffmarsch insbesonderi in basel fiehrt.
und, ä mehrheit im stadion isch pro pyro, das hingege isch ä faggt.
Verfasst: 16.12.2011, 15:30
von auslandbasler
4059 hat geschrieben:richtig, ich bin ganz klar pro pyro, verstehe aber auch die gründe der gegner. von mir aus braucht es keine änderungen, so wie das die letzten jahre IN BASEL lief ist das in ordnung. im gegensatz zu anderen kurven wird hier vernünftig mit dem einsatz von pyrotechik umgegangen.
ich wil keinen kompromiss und irgendwelche pseudo-lösungen eingehen, so wie es jetzt in basel ist, so soll es sein...
ja, wir haben tatsächlich eine art kompromiss in basel. bleiben soll es deswegen aber nicht unbedingt so. ich finde z.b. die bussen könnten noch ganz verschwinden, nachdem sie ja schon massiv gesunken sind und vorallem sollen die stadionverbote nicht mehr erteilt werden, wenn einer vernünftig zündet. so könnten die zünder auch noch verantwortungsvoller sein und wirklich alle warnen, kurz bevor sie zünden und müssten sich nicht verstecken.
dann wären wir am ziel, meiner meinung nach. und dann hätten wir auch kaum mehr ein problem. (ausser den stühlen)
Verfasst: 16.12.2011, 21:44
von Rotblau
auslandbasler hat geschrieben:und nein, quersubventionierung ist das nicht. die stimmung ist teil eines pakets, die einen wert hat, die verkauft wird. die wird von der mk gratis "produziert". der fcb verkauft emotionen, das betont heusler immer wieder, die kurve erzeugt und verstärkt emotionen und so lässt sich das produkt fcb besser verkaufen. zudem ist die mk die einstiegsdroge für leute, die später unter anderem im a sitzen. dh. das a bezahlt für den konsum der stimmung. genau das ist die überlegung.
Diese Überlegung vertritt offenbar Bernhard Heusler, zumindest im Moment.
Es gibt, das merkt man schon beim lesen in diesem Forum, tatsächlich Zuschauer, die nur der Stimmung wegen ins Stadion kommen. Fussball alleine finden diese Leute nicht attraktiv genug.
Andererseits gibt es Leute, die vermehrt in die Stadion gelangen würden, gäbe es keine Leute, die die Stadionordnung missachteten. Könnte man mit Spürhunden und Scannern an den Eingängen 100% Pyro-Material abfangen, dann wäre es interessant zu wissen, wie viele Leute deswegen nicht in die Stadien gingen, auf Basel bezogen, wie viele Leute nicht genügend grosse FCB-Fans wären, um FCB-Spiele ohne Pyro zu ertragen.
Sehr schwierig vorauszusagen, welches der 2 Szenarien für den FCB finanziell lukrativer ist:
+ Jede Pyro und jeder unfriedliche Fan gelangen nie mehr ins Stadion
+ Oder so wie es im Moment ist
Ich selber gehe zu FCB Spielen, egal ob Pyro oder nicht, egal ob Randale oder nicht, egal ob NLA oder NLB, egal ob Erfolg oder Misserfolg, egal ob Stimmung oder nicht. Der FCB als Fussball-Aushängeschild unserer Region ist das, was mich anzieht.
Basil Stinson hat geschrieben:Liebe Experten Rotlbau und Cello
Die Pyrobussen werden Ende Saison wieder an die Clubs ausgeschüttet,
aber man kann ja nicht alles wissen.
Die Vereine, deren Fans keine Pyro zünden, fahren unter dem Strich diesbezüglich finanziell besser.
Basil Stinson hat geschrieben: Hingegen empfinde ich es als Frechheit zu behaupten, jene, denen Pyro wichtig ist, wären nicht bereit die notwendigen Schritte zu unternehmen Pyros zu legalisieren.
Vorschläge wärden nicht mal angehört. "es ist nunmal verboten"
Um Pyro zu legalisieren, müssen Vorschläge nicht angehört werden.
Gesetzesartikel formulieren, Unterschriften sammeln, Volksabstimmung. Das ist der Weg.
Verfasst: 16.12.2011, 22:41
von Cello
Basil Stinson hat geschrieben:
Liebe Experten Rotlbau und Cello
Die Pyrobussen werden Ende Saison wieder an die Clubs ausgeschüttet,
aber man kann ja nicht alles wissen.
danke für deine antwort, auf eine frage, die ich nicht gestellt habe.
demnach: "danke für nichts!"
Verfasst: 17.12.2011, 01:26
von stacheldraht
Kawa hat geschrieben:Wenn alle deine Meinung teilen wird es natürlich nie zu irgendeinem Kompromiss kommen.
PS: Ein Kompromiss ist die Lösung eines
Konfliktes durch gegenseitige
freiwillige Übereinkunft,
unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen.
Es geht mir aktuell explizit um die "Deutsche Lösung" welche Laufi ja so toll zitiert. Und da gebe ich dir recht, so kommt es zu KEINEM Kompromiss. Wie gesagt, Emotionen können nicht geplant werden. Aber ja, es gibt einen Vernünftigen Kompromiss, dass Thema gehört aber nicht ins Forum.
Verfasst: 17.12.2011, 15:06
von Laufi
stacheldraht hat geschrieben:Es geht mir aktuell explizit um die "Deutsche Lösung" welche Laufi ja so toll zitiert. Und da gebe ich dir recht, so kommt es zu KEINEM Kompromiss. Wie gesagt, Emotionen können nicht geplant werden. Aber ja, es gibt einen Vernünftigen Kompromiss, dass Thema gehört aber nicht ins Forum.
Viellicht muess i mi in dem Fall prezisiere, weil ich nid so genau weiss, was alles politisch dehinter stoht, wo Du beschriebe hesch mit "Deutsche Lösung" (und wäge geplante Emotionen)!
S'Zitat vo Dir
s einzig Ziel wo die Kampagne het isch dass me denn "Pyrosektore" macht, wo eigetlich scho alles abgsproche und sunscht was isch, Zytpunggt ect... dass sin KEINI Emotione meh wo die Kampagne dört will erreiche..
mir kämpfe in dr CH für e 'Tolerierig', für e Umgang mit Pyro wies d MK macht - und sicher NIT nach Dütschem Vorbild, die Initiative dört isch nämlich e Witz sondergleichen.
Mir isch es "nur" im de Inhalt vom Text gange und wenn meh nur de Text liest,ohni "Hintergrund/Insider-wüsse", isch es doch vollkomme ok, was g'schriebe wird (v.a das wo i den no markiert ha)!? Findisch nid au?
Verfasst: 17.12.2011, 15:12
von Master
Kawa hat geschrieben:Wenn alle deine Meinung teilen wird es natürlich nie zu irgendeinem Kompromiss kommen.
PS: Ein Kompromiss ist die Lösung eines
Konfliktes durch gegenseitige
freiwillige Übereinkunft,
unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen.
Richtig. Wo ist aber der Kompromiss, wenn die Kurven nicht mehr zünden? So wie ich das sehe, war die andere Seite bislang noch nicht mal bereit über Kompromisse nachzudenken oder zu diskutieren, während bei den Fans diese Diskussionen seit langem rege stattfinden - wie auch gerade hier z.B.
Die einzige Diskussion von Sicherheitsleuten und Polizei ist, welche Massnahmen führen wir als nächstes ein?
Verfasst: 21.12.2011, 12:10
von tschouggi
Verfasst: 21.12.2011, 14:49
von auslandbasler
guets interview, wie immer bim gander. sachlich, sälbstkritisch, scharf...
Verfasst: 21.12.2011, 21:18
von Kawa
Ist doch wohl sonnenklar, dass Firmen wie Deltas, Ueberwachungskameraverkäufer und Konsorten auch Geld damit verdienen. Aber für den Fussball an sich ist es ein doch klares Minusgeschäft sprich eine unangenehme Belastung

Verfasst: 22.12.2011, 11:17
von team17
Kawa hat geschrieben:Ist doch wohl sonnenklar, dass Firmen wie Deltas, Ueberwachungskameraverkäufer und Konsorten auch Geld damit verdienen. Aber für den Fussball an sich ist es ein doch klares Minusgeschäft sprich eine unangenehme Belastung
Trotz "steigender" Gewalt in der Schweiz soviele Zuschauer wie noch nie. Ein Musterbeispiel für ein klares Minusgeschäft

Verfasst: 26.12.2011, 00:19
von Kawa
team17 hat geschrieben:Trotz "steigender" Gewalt in der Schweiz soviele Zuschauer wie noch nie. Ein Musterbeispiel für ein klares Minusgeschäft
Die steigende Gewalt kostet die Clubs aber auch viel Geld, weder erhöhte Eintrittskontrollen noch Ueberwachungskameras (nur 2 Beispiele) sind gratis zu haben.
Verfasst: 26.12.2011, 01:20
von Master
Kawa hat geschrieben:Die steigende Gewalt kostet die Clubs aber auch viel Geld, weder erhöhte Eintrittskontrollen noch Ueberwachungskameras (nur 2 Beispiele) sind gratis zu haben.
es gibt keine steigende gewalt (zeig mir die statistik, irgendeine!) im schweizer fussball. nur steigende sicherheitskosten.
das ist nicht dasselbe.