Seite 15 von 15

Verfasst: 18.07.2011, 16:46
von Chiller82
Quo hat geschrieben:Was ist denn "die Fan-Szene"?
Als aussenstehender Berner nahmst du am Samstag einfach wahr, dass im Bahnhof Bern Knallkörper explodierten und laut herum gebrüllt wurde, sobald der Extrazug aus Basel eingetroffen war. Danach sahst du an der Spitze eines Umzugs ein paar Vermummte, hörtest nach wie vor immer mal wieder Knallkörper explodieren und lautes Gebrüll, beobachtetest Leute aus dem Umzug in fremde Gärten urinieren und hinter dem Umzug stelltest du Abfall, Glasscherben etc. auf der Strasse fest. Ausserdem musstest du feststellen, dass der Verkehr durch diesen Umzug teilweise behindert wurde.
Als du dich darüber schon ärgern wolltest, machte dir einer klar, dass dies halt zur "Fan-Szene" gehört. Und damit war für dich natürlich alles o.k....
ich glaube du solltest meinen Post nochmals genau lesen, dann würdest du warscheinlich feststellen, dass ich kaum ein "aussenstehender Berner" bin...

Verfasst: 18.07.2011, 16:50
von Basil Stinson
heimweh basler hat geschrieben:mann, ich piss däm bärner mol in gartä oder pöble dä jorni a...
das isch doch mol fankultur :o
Es ging nicht um die Vorfälle während dem Marsch, sondern um den Marsch selber.
Textverständnis ist nicht jedermanns Sache...
Chiller82 hat geschrieben:Ein paar Gedanken…
Kleines Beispiel: ich war am SA irgendwo in diesem Marsch mit unterwegs, trug mein FCB Dress und habe Lieder gesungen. Nun taucht ein Foto auf einer Newsseite im Netz auf, mit genau diesem Bild von mir. Heute komme ich zur Arbeit und natürlich haben dieses Bild diverse Mitarbeiter im Netz gesehen. Erste Reaktion? "Du bist ein Hooligan????". Nein bin ich nicht!!

Man kann sich jetzt die Frage stellen, was war vorher, Huhn oder Ei. Eines ist aber klar, die Medien schaffen es, das CH-Volk gegen die Fussballfans aufzuhetzen und der Begriff "Basel-Fan" wird dadurch immer mehr mit gewaltbereiten Kinderfressern gleichgestellt. Gemäss 20min online von heute, haben aber Gewaltübergriffe, Vandalismus und Pyroaktionen im Vergleich zu den vergangenen Jahren stark abgenommen. Die Realität steht also mit dem Abgedruckten in keinem Verhältnis.
Genau aus diesem Grund habe ich mindestens die Sonnenbrille an und versuche mich von Kameras fernzuhalten.
Die paar, welche sich an forderster Front vermummen sind u.A. auch zum Boxen am Match. Die restlichen "Vermummten" wollen schlichtweg nicht erkannt werden.
tanner hat geschrieben:kamen wie du mit dem extrazug in bern an: 20.00 sms : hey du bisch grad us renitente fcb fan entlarvt worde :rolleyes:
sfdrs zeigte bilder von der ankunft mit dem titel "renitente fcb fans"
naja habe zuviel graue haare und falten als dass mich das weder im privaten noch im geschäftsbereich ärgern kann, für euch jungen sind aber genau solche aussagen und bilder sowas wie ein "dunkler schatten" und auch ein grund für "sturmmasken"
Ich habe gerade meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch ohne solche Bilder ist es genug schwer eine Stelle zu finden...

Das Volk glaubt halt den Medien und ihren Bildern.

Medien und die Bilder... Gab auch mal ein Bild, wo ein Gefangener von den Amis zu trinken kriegt uns es aussieht, als würden sie ihm dabei das Gewehr an den Kopf halten

Verfasst: 18.07.2011, 16:54
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
Medien und die Bilder... Gab auch mal ein Bild, wo ein Gefangener von den Amis zu trinken kriegt uns es aussieht, als würden sie ihm dabei das Gewehr an den Kopf halten[/QUOTE]

http://www.google.ch/imgres?imgurl=http ... =107&ty=71

Verfasst: 18.07.2011, 17:07
von radiobemba
Basil Stinson hat geschrieben: Medien und die Bilder... Gab auch mal ein Bild, wo ein Gefangener von den Amis zu trinken kriegt uns es aussieht, als würden sie ihm dabei das Gewehr an den Kopf halten
Es het au mol e Bild (im Blick?) gäh, vomene FCB-Fan wo dr Hitlergruess macht. Irgendwenn isch s ganze Bild uftaucht und me het gseh, dass er beidi Ärm in d Luft streckt. -> I verstand jede wo sich vermummt.

Verfasst: 18.07.2011, 17:49
von ellesse
radiobemba hat geschrieben:Es het au mol e Bild (im Blick?) gäh, vomene FCB-Fan wo dr Hitlergruess macht. Irgendwenn isch s ganze Bild uftaucht und me het gseh, dass er beidi Ärm in d Luft streckt. -> I verstand jede wo sich vermummt.
jaja, der Blick... nicht mal ne Richtigstellung wollten die damals drucken, und entschuldigen schon gar nicht... SAUPACK! Den Medien aufs Maul!!! :mad:

Verfasst: 18.07.2011, 18:08
von Heavy
So lange unsere Medienwelt immer wieder ohne recherchen Bilder aus dem zusammenhang veröffentlich und mit reisserischen Parolen publiziert, muss sich kein Medienschaffender wundern, wenn er von den Fanszenen zur Personanongrata erkoren wird.

Verfasst: 18.07.2011, 19:00
von Quo
Chiller82 hat geschrieben:ich glaube du solltest meinen Post nochmals genau lesen, dann würdest du warscheinlich feststellen, dass ich kaum ein "aussenstehender Berner" bin...
Das ist mir schon bewusst! Ich wollte aus der Sicht "irgendeines" Berners beschreiben, wie er die "FCB-Fan-Szene" erlebt haben könnte und möchte von dir gern wissen, ob du daselbe unter "Fan-Szene" verstehst oder was es denn für dich bedeutet!

Verfasst: 18.07.2011, 21:08
von Petric_10
Mampfi hat geschrieben:Sorry, aber wär sich vermummt het doch scho vo Afang a nüt anders vor, als z randaliere. Sunscht wäre die Sturmkappe jo gar nit nötig. Dr Marsch durch Bärn und anderi Städt find i e gueti Sach, so langs friedlich bliibt. Aber was i nit begriff isch, wieso die hunderte vo friedlige FCB-Fans nit fähig oder willig sin, die paar vermummte Vollpföschte us em Umzug z verbanne oder däne eifach emol d Frässi z poliere. So lang söttigi mitmarschiere wirds immer zu Provokatione und Polizeiisätz cho und dr Ruef vo de FCB-Fans wird sich nit bessere. Schaad !!!
WORD! Dein Beitrag kommt wohl nicht so gut an, weil jedes Wort wahr ist. :cool:

Verfasst: 18.07.2011, 21:21
von uwb#1
Petric_10 hat geschrieben:WORD! Dein Beitrag kommt wohl nicht so gut an, weil jedes Wort wahr ist. :cool:
Wow, jetzt seit ihr schon zu zweit um die "Anderen" zu verbannen bzw. Ihnen die Fresse zu polieren. Auf jetzt!

Verfasst: 18.07.2011, 22:06
von radiobemba
Petric_10 hat geschrieben:WORD! Dein Beitrag kommt wohl nicht so gut an, weil jedes Wort wahr ist. :cool:
Also bisch du gege die vermummte "Gwalttäter", findsch aber me sott ne d Frässi ischloh? Meinsch nid do steckt e gwüsse Widerspruch in dene Wort?

Verfasst: 18.07.2011, 23:46
von tanner
footbâle hat geschrieben:Bingo. Es gibt bei jeder Grossveranstaltung ein Restrisiko für Veranstalter, Teilnehmer und Umgebung. Man kann das nicht genug betonen.
Die Vollkasko Lösung wäre Totalüberwachung und Ausgehverbot für alle. Das ist weder wünsch- noch finanzierbar.
neustes Beispiel: Jazzfestival in Montreux

Verfasst: 19.07.2011, 01:38
von jay
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=20939

Das zählt und nichts anderes. KKS, Nause, Medien etc alle iG, Zahlen und Fakten zählen! Dumm nur, dass sowas den Bünzli-Schweizer nicht interessiert. Aber was will man schon machen? Es war so und wird immer so bleiben. Auch Propagandaministerin KK Sutter wird irgendwann weg vom Fenster sein. Politiker kommen und gehen, der Fussball bleibt.

Verfasst: 19.07.2011, 07:53
von Blackmore
jay hat geschrieben:http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=20939

Das zählt und nichts anderes. KKS, Nause, Medien etc alle iG, Zahlen und Fakten zählen! Dumm nur, dass sowas den Bünzli-Schweizer nicht interessiert. Aber was will man schon machen? Es war so und wird immer so bleiben. Auch Propagandaministerin KK Sutter wird irgendwann weg vom Fenster sein. Politiker kommen und gehen, der Fussball bleibt.
Das grosse Problem hierbei ist halt, dass dies weder Stimmen in der Politik bringt, noch Zeitungen verkauft, deshalb werden wir sowas niemals in einer Zeitung lesen, noch von einem Politiker hören.

Verfasst: 19.07.2011, 09:34
von Shamrock
tanner hat geschrieben:neustes Beispiel: Jazzfestival in Montreux
Das entspricht nicht dem, was Chrigel vor zwei, drei Wochen über Hooligans, Fussball im gegenüber von Rock/Pop-Konzerten und ihren Konzertbesuchern rausgelassen hat :p

Verfasst: 19.07.2011, 13:18
von LordTamtam
Heavy hat geschrieben:So lange unsere Medienwelt immer wieder ohne recherchen Bilder aus dem zusammenhang veröffentlich und mit reisserischen Parolen publiziert, muss sich kein Medienschaffender wundern, wenn er von den Fanszenen zur Personanongrata erkoren wird.
Blick verklagen?
Ich meine es gilt doch das Recht am eigenen Bild, oder hab ich da was falsch in unserer Rechtslage verstanden? :confused:

Verfasst: 19.07.2011, 14:12
von RED&BLUE
Chiller82 hat geschrieben:Ein paar Gedanken…

In den CH-Medien wird momentan alles unternommen, um die Fan-Szene wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, mit gezielter Propaganda zu zerstören und eine Cüpli-Fussballgesellschaft zu erschaffen. Urinierende Personen werden als Grund angegeben, ein Marsch sei nicht ruhig verlaufen, Müll auf den Strassen und kurzzeitige Verkehrsbehinderungen werden verwendet, um einen Marsch zu kritisieren und als Gesetzesbruch zu taxieren, Pyromanen gelten neu als Hooligans und die Pauschalisierung der Fans nimmt neue, noch grössere Ausmasse an. Die ganze Diskussion um zerstörte oder besser gesagt beschädigte Züge verläuft nach dem selben Schema. Seit Jahren gibts (zumindest) bei den FCB Fanreisen praktisch keine Beschädigungen mehr. Sogar der Müll im Zug wird in Säcken eingesammelt und alles verläuft gesittet ab. In den Medien werden aber 5-Jahre alte Fotos verwendet um aber dieses Thema aktuell zu halten und den Lesern vorzugaukeln, dass bei jeder Auswärtsfahrt x-tausend Franken an Schäden entstehen. Es gibt tatsächlich bereits Leute die glauben, an den Preiserhöhungen der SBB im Dezember haben zum grössten Teil randalierende Fussballfans schuld…

Vor x-Jahren, als noch nicht jedes 2. Stadion einen Bahnhof direkt vor dem Eingang hatte, waren Märsche gang und gäbe, nie ein Thema in den Medien und kein Schwein kümmerte sich darum. Warum sollte es auch was spezielles sein, man ging per ÖV in die Stadt in der das Spiel stattfand und lief zum Stadion, egal ob Zürich, Bern, St Gallen oder wo auch immer. Heute, mal wieder kurz vor Wahlen, meint jeder Politiker zu glauben, er müsse seinen Wahlkampf auf dem Rücken der Fussballfans austragen und mit z.T unglaublichen Forderungen (Kombitickets etc) und Verunglimpfungen (Raubtierkäfig etc) das Volk gegen Fussballfans und neuerdings auch die Liga aufzuhetzen.

Dass heute Journalisten, welche Fotos machen wollen angegriffen werden, finde ich zwar völlig daneben, allerdings weiss ich seit heute morgen auch, wieso es nicht allzu gut ist, wenn Fotos im Netz auftauchen. Kleines Beispiel: ich war am SA irgendwo in diesem Marsch mit unterwegs, trug mein FCB Dress und habe Lieder gesungen. Nun taucht ein Foto auf einer Newsseite im Netz auf, mit genau diesem Bild von mir. Heute komme ich zur Arbeit und natürlich haben dieses Bild diverse Mitarbeiter im Netz gesehen. Erste Reaktion? "Du bist ein Hooligan????". Nein bin ich nicht!! Insgeheim wünschte ich mir, ich wäre vermummt gewesen und man hätte mich nicht erkennen können. Der Gedanke, dass ich ein Hooligan sein soll, wird im Kopf meiner Mitarbeiter wohl nicht mehr soo schnell verschwinden, und was das für den Ruf eines Arbeitnehmers bedeutet, muss ich hier wohl keinem erklären…

Man kann sich jetzt die Frage stellen, was war vorher, Huhn oder Ei. Eines ist aber klar, die Medien schaffen es, das CH-Volk gegen die Fussballfans aufzuhetzen und der Begriff "Basel-Fan" wird dadurch immer mehr mit gewaltbereiten Kinderfressern gleichgestellt. Gemäss 20min online von heute, haben aber Gewaltübergriffe, Vandalismus und Pyroaktionen im Vergleich zu den vergangenen Jahren stark abgenommen. Die Realität steht also mit dem Abgedruckten in keinem Verhältnis.

Was soll man gegen diese Umstände unternehmen? Kleinbei geben will/wird keiner (was Fanmärsche anbelangt). Wieso auch, egal was wir als Fussballfans tun, es wird gegen uns verwendet oder sofort
kommen neue Vorwürfe. Deswegen, business as usual. Unseren FCB nach vorne schreien und bei Auswärtsfahrten Sachbeschädigungen wie immer seit Jahren sein lassen.
Irgendwann wird bekannt werden, dass 99% der medialen Anschuldigungen haltlos sind. Die Wahlen werden auch bald vorbei sein, das Fan-Bashing dann hoffentlich auch, der Rest ist selbstregulierung
in der Kurve, die meiner Meinung nach hervorragend funktioniert.
Guter Text, Chapeau! Kann mich dem nur anschliessen

.

Verfasst: 19.07.2011, 14:18
von Sharky
Chiller82 hat geschrieben:Ein paar Gedanken…

In den CH-Medien wird momentan alles unternommen, um die Fan-Szene wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, mit gezielter Propaganda zu zerstören und eine Cüpli-Fussballgesellschaft zu erschaffen. Urinierende Personen werden als Grund angegeben, ein Marsch sei nicht ruhig verlaufen, Müll auf den Strassen und kurzzeitige Verkehrsbehinderungen werden verwendet, um einen Marsch zu kritisieren und als Gesetzesbruch zu taxieren, Pyromanen gelten neu als Hooligans und die Pauschalisierung der Fans nimmt neue, noch grössere Ausmasse an. Die ganze Diskussion um zerstörte oder besser gesagt beschädigte Züge verläuft nach dem selben Schema. Seit Jahren gibts (zumindest) bei den FCB Fanreisen praktisch keine Beschädigungen mehr. Sogar der Müll im Zug wird in Säcken eingesammelt und alles verläuft gesittet ab. In den Medien werden aber 5-Jahre alte Fotos verwendet um aber dieses Thema aktuell zu halten und den Lesern vorzugaukeln, dass bei jeder Auswärtsfahrt x-tausend Franken an Schäden entstehen. Es gibt tatsächlich bereits Leute die glauben, an den Preiserhöhungen der SBB im Dezember haben zum grössten Teil randalierende Fussballfans schuld…

Vor x-Jahren, als noch nicht jedes 2. Stadion einen Bahnhof direkt vor dem Eingang hatte, waren Märsche gang und gäbe, nie ein Thema in den Medien und kein Schwein kümmerte sich darum. Warum sollte es auch was spezielles sein, man ging per ÖV in die Stadt in der das Spiel stattfand und lief zum Stadion, egal ob Zürich, Bern, St Gallen oder wo auch immer. Heute, mal wieder kurz vor Wahlen, meint jeder Politiker zu glauben, er müsse seinen Wahlkampf auf dem Rücken der Fussballfans austragen und mit z.T unglaublichen Forderungen (Kombitickets etc) und Verunglimpfungen (Raubtierkäfig etc) das Volk gegen Fussballfans und neuerdings auch die Liga aufzuhetzen.

Dass heute Journalisten, welche Fotos machen wollen angegriffen werden, finde ich zwar völlig daneben, allerdings weiss ich seit heute morgen auch, wieso es nicht allzu gut ist, wenn Fotos im Netz auftauchen. Kleines Beispiel: ich war am SA irgendwo in diesem Marsch mit unterwegs, trug mein FCB Dress und habe Lieder gesungen. Nun taucht ein Foto auf einer Newsseite im Netz auf, mit genau diesem Bild von mir. Heute komme ich zur Arbeit und natürlich haben dieses Bild diverse Mitarbeiter im Netz gesehen. Erste Reaktion? "Du bist ein Hooligan????". Nein bin ich nicht!! Insgeheim wünschte ich mir, ich wäre vermummt gewesen und man hätte mich nicht erkennen können. Der Gedanke, dass ich ein Hooligan sein soll, wird im Kopf meiner Mitarbeiter wohl nicht mehr soo schnell verschwinden, und was das für den Ruf eines Arbeitnehmers bedeutet, muss ich hier wohl keinem erklären…

Man kann sich jetzt die Frage stellen, was war vorher, Huhn oder Ei. Eines ist aber klar, die Medien schaffen es, das CH-Volk gegen die Fussballfans aufzuhetzen und der Begriff "Basel-Fan" wird dadurch immer mehr mit gewaltbereiten Kinderfressern gleichgestellt. Gemäss 20min online von heute, haben aber Gewaltübergriffe, Vandalismus und Pyroaktionen im Vergleich zu den vergangenen Jahren stark abgenommen. Die Realität steht also mit dem Abgedruckten in keinem Verhältnis.

Was soll man gegen diese Umstände unternehmen? Kleinbei geben will/wird keiner (was Fanmärsche anbelangt). Wieso auch, egal was wir als Fussballfans tun, es wird gegen uns verwendet oder sofort
kommen neue Vorwürfe. Deswegen, business as usual. Unseren FCB nach vorne schreien und bei Auswärtsfahrten Sachbeschädigungen wie immer seit Jahren sein lassen.
Irgendwann wird bekannt werden, dass 99% der medialen Anschuldigungen haltlos sind. Die Wahlen werden auch bald vorbei sein, das Fan-Bashing dann hoffentlich auch, der Rest ist selbstregulierung
in der Kurve, die meiner Meinung nach hervorragend funktioniert.
1A Text :)

Nur sollten solche Texte auch in den diversen Zeitungen als Lesebriefe oder wie auch immer abgedruckt werden. Im Forum selbst bringen sie leider nicht viel. Ausser denen, die das sowieso kennen und die meisten gleicher Meinung sind. Es müssen aber eben die anderen lesen können...wie z.b. deine Mitarbeiter und Herr und Frau Müller, Meier von nebenan.

Verfasst: 19.07.2011, 14:26
von tanner
LordTamtam hat geschrieben:Blick verklagen?
Ich meine es gilt doch das Recht am eigenen Bild, oder hab ich da was falsch in unserer Rechtslage verstanden? :confused:

jemanden umbringen, dann hast du das recht auf ein anonymes bild in der presse
als fussballfan aber nicht, und das gibt mir schon lange zu denken

Verfasst: 19.07.2011, 14:29
von Adnoctum
Schlussendlich hat die Selbstregulierung in der Basler Fankurve schon sehr viel erreicht! Vor allem das keine Sachbeschädigungen an Zügen vorgenommen werden und dort am Ende mit Säcken auch der Abfall beseitigt wird finde ich eine vorbildliche Art und Weise die auch mal ein Kompliment von Seiten der SBB verdiente und zwar explizit!! Man müsste mal das Schweiz Aktuell des SF einladen mit der Kamera an einem Auswärtsspiel in Bern dabei zu sein!

Was wäre die Steigerung zu bisher? Wenn man im Zug den Abfall wegräumt, dann kann man ja auch beim anschliessenden Marsch jeweils 2 - 3 Nasen mit Abfallsäcken engagieren, die die leeren Bierdosen einsammeln! Als Gegenleistung gibts das Gratis Bilett an den Auswärtsmatch! Schafft man es dann noch die vielen Freipinkler zur Vernunft zu bringen, gehen die Fans des FC Basel als gutes Beispiel voran, dass es keine neuen Gesetze oder Regulierungen braucht - die Fankurve nimmt sich dem Problem selber an! Dann aber bitte effektiv und kompromisslos - denn nur so kann die Glaubwürdigkeit aufrechterhalten werden!

Gibt es schlussendlich kaum noch Müll, wird nicht mer uriniert, keine Sachbeschädigungen, so reduziert man die Angriffsfläche gegenüber der Medien massiv!

Verfasst: 19.07.2011, 15:07
von LordTamtam
Das Pinkelproblem wirst du nicht in den Begriff bekommen. Ausser in St.Gallen Winkeln hab ich noch nirgens Oeffentliche Toiletten gesehen. Und wer am Samstag anstehen wollte bei der Zugs toilette, der Pisst lieber draussen oder in die Hosen

Verfasst: 19.07.2011, 15:44
von Nobby Stiles
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:Do frog ich mi doch glatt was dr Voser vorne rechts z sueche hett?!? E LV hett definitiv vorne rechts nüt verlore. Minre Meinig noch hett dr Voser kei guets Spiil gmacht. Noch vorne zwar immer 1-2 gueti rushes aber hinde hett er zum Teil e miserabels Stelligsspiil gha. Das muess sich verbessere, denn könnts öpis wärde mit ihm.
Moment mal, ich bin ein wenig verwirrt. Der Ballverlust hat doch auf der
linken Seite stattgefunden und nicht auf der rechten Seite, oder :confused:

Verfasst: 19.07.2011, 15:48
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
Nobby Stiles hat geschrieben:Moment mal, ich bin ein wenig verwirrt. Der Ballverlust hat doch auf der
linken Seite stattgefunden und nicht auf der rechten Seite, oder :confused:
in mim biitrag stoht nid das er dr ball vorne rechts verlore hett. dä ballverlust wo zum goal gführt hett isch scho uf dr linke site gsi aber glich isch er UNABHÄNGIG vo dem ballverlust vorne rechts umegirrt

Verfasst: 20.07.2011, 09:25
von LordTamtam
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:in mim biitrag stoht nid das er dr ball vorne rechts verlore hett. dä ballverlust wo zum goal gführt hett isch scho uf dr linke site gsi aber glich isch er UNABHÄNGIG vo dem ballverlust vorne rechts umegirrt
dr shaq isch aber au eimol vo ganz rechts bis ganz links gsegglet ohni dr ball ab zGeh ;) e RM het au im LST bereich nix zSueche ;)

Verfasst: 20.07.2011, 13:15
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
LordTamtam hat geschrieben:dr shaq isch aber au eimol vo ganz rechts bis ganz links gsegglet ohni dr ball ab zGeh ;) e RM het au im LST bereich nix zSueche ;)
au dodrvo stoht nix in mim biitrag...und das kasch nid vergliche, solang denn s MF richig schiebt isch das kei problem wenn er mol d site wächslet..gwüssi verein mache das sogar s ganze spiil dure, vorusgsetzt isch aber das dr rescht vom MF richtig mitspiilt..aber bimene LV isch das was ganz anders...mir isch bewusst das du drvo redisch das er vom LM in d pos vom LS gange isch..aber das passiert ab und zue im fuessball....

Verfasst: 20.07.2011, 15:03
von Kawa
LordTamtam hat geschrieben:dr shaq isch aber au eimol vo ganz rechts bis ganz links gsegglet ohni dr ball ab zGeh ;)
Der ist immer erst zufrieden wenn er mind. 4 Gegner ausgetrickst hat, vorher gibt er daher den Ball nicht ab :D

Verfasst: 21.07.2011, 09:07
von Admin
Leserbrief des Tages (Quelle: Der Bund)

Ausschliesslich negative Berichterstattung der Medien

Als Augenzeuge auf der Kornhausbrücke des Fanmarschs vor dem Spiel YB - FCB missfällt mir die ausschliesslich negative Berichterstattung der Berner Medien zu diesem Thema.

Ich frage mich, ob die Medienpräsenz bei einem Fanmarsch so gross sein muss, und glaube, dass die immer mehr zur boulevardisierenden Berichterstattung neigende Presse auf gewalttätige Szenen aus ist. Bei den Ausschreitungen am 2. Juli in Köniz, als beim Freundschaftsspiel YB - Frankfurt Hooligans aufeinander losgingen, war die Berichterstattung sehr zurückhaltend. Beim Fanmarsch schreibt man nur von Hooligans, unter den ungefähr 1000 Fussball-Fans waren aber auch Familienväter mit ihren Kindern. In einem demokratischen Land sollte es einem Fussball-Fan freistehen, auf welchem Weg er ins Stadion reist, ob er vorher durch die Stadt gehen möchte oder durch einen Raubtierkäfig ins Stadion geführt wird. Dass einige wenige sich vermummen müssen, missfällt mir auch, diese könnte man aber problemlos herausnehmen und identifizieren. In den gleichen Medien schwärmt man von der tollen Ambiance in einem stimmungsvollen Stade de Suisse, diese kommt nicht aus dem VIP-Bereich, sondern von den beiden Fan-Blocks. An der Euro 08 war Bern stolz über den Fanmarsch der Holländer, damals sind mehrere Tausend durch die Stadt gezogen.

P.H., Thun

Verfasst: 21.07.2011, 10:08
von Chancellor
recht haben heisst nicht, dass man auch recht bekommt