Seite 15 von 50

Verfasst: 12.03.2012, 20:30
von Sean Lionn
BloodMagic hat geschrieben:Die verdammten kranken Idioten sind wieder unterwegs... Opfer unter sich oder wenn man Idioten sehen will, dann schaut man sich die Schlange vor dem Apple Store an...

http://www.blick.ch/life/digital/ich-ca ... 04170.html
Habe immernoch nicht verstanden, für was ein iPad gut sein soll... :o



Edit: Jetzt schon ;)

Verfasst: 12.03.2012, 20:50
von Hajdin
Mannomann...

hätte ich jetzt 100'000 CHF zur Verfügung würde ich das Geld in diese Aktien investieren.

Apple-Aktien steigen von Tag zu Tag...und im Sommer wird noch das Iphone 5 präsentiert.

Bei einem 100'000 CHF -Investment könnte man schon nach kurzer Zeit 30'000-60'000 Gewinn rausholen. :eek:

Wer leiht mir Geld? :D

Verfasst: 13.03.2012, 15:51
von Kawa
Der Ärger mit dem kostenpflichtigen Swisscom-WLAN :D


http://bazonline.ch/digital/mobil/Der-A ... y/18874269

Verfasst: 14.03.2012, 19:45
von Blutengel
BloodMagic hat geschrieben:Die verdammten kranken Idioten sind wieder unterwegs... Opfer unter sich oder wenn man Idioten sehen will, dann schaut man sich die Schlange vor dem Apple Store an...

http://www.blick.ch/life/digital/ich-ca ... 04170.html
Leben uns leben lassen

Verfasst: 15.03.2012, 09:31
von RotblauAmbassador
Habe mal vor langer Zeit einen Beitrag erfasst betreffend Probleme mit Imessage und Facetime auf dem neuen Iphone 4s (Anbieter Sunrise)

bis gestern konnte mir niemand weiterhelfen, weder Apple noch Sunrise noch irgendwer

und siehe da, gestern die neue Software 5.1 installiert und es funktioniert plötzlich alles !!!!

:confused:

Verfasst: 15.03.2012, 11:25
von rhybrugg
SubComandante hat geschrieben:Nicht mal sarkastisch. Sie haben als langer Marktführer schmerzlich lernen müssen bezüglich Sicherheit. Nein, ich bin kein M$-Fan.
Welches MS Smartphone wurde denn mehr als 20mal verkauft;-)

Je grösser die Verbreitung desto mehr Sicherheitslücken werden gefunden. Einerseits weil es Interessanter wird Schadsoftware zu schreiben und andererseits weil es mehr Software gibt welche Sicherheitslücken enthalten kann.


Btw: lasst euch euer Smartphone nicht klauen... das wäre noch die grössere Lücke;-)

Verfasst: 15.03.2012, 11:47
von SubComandante
rhybrugg hat geschrieben:Welches MS Smartphone wurde denn mehr als 20mal verkauft;-)

Je grösser die Verbreitung desto mehr Sicherheitslücken werden gefunden. Einerseits weil es Interessanter wird Schadsoftware zu schreiben und andererseits weil es mehr Software gibt welche Sicherheitslücken enthalten kann.
Stimmt nicht ganz. Man kann bei Android einer Applikation schon Rechte zuweisen. Nur wollen einige Apps Rechte über SMS und noch viel mehr. Also die offizielle Facebook App für Android könnte man streng genommen auch als Schadsoftware anschauen. Bei iPhone ist man noch einen anderen Weg gegangen: der User sieht erst gar nicht, welche Rechte eine App über das System bekommen wird ;) Aber ist den meisten eh egal.

Verfasst: 25.04.2012, 14:57
von jay
Wie kann ich vom iPhone 4 die Lieder löschen? Natel ist gebraucht, hat daher noch Musik drauf. Ist teilweise viel Schrott und braucht zu viel Platz.

Wenn ichs mit meinem iTunes synchronisiere kommt meine Musik dazu, das andere bleibt aber auch.

Messi

Verfasst: 25.04.2012, 15:03
von jay
Ausserdem lassen sich die Lieder nicht mehr abhören. Platz brauchen sie trotzdem. Komische Sache.

Verfasst: 25.05.2012, 23:20
von Pascilicious
Iphone 4S Simlock entfernen - wie gehts? Falls überhaupt..

Hab was gefunden - so von wegen Flugmodus an, Provider anrufen, karte raus/rein etc. aber funktioniert irgendwie auch nach dem 7. Versuch nicht..

Verfasst: 25.05.2012, 23:26
von Chrisixx
Pascilicious hat geschrieben:Iphone 4S Simlock entfernen - wie gehts? Falls überhaupt..

Hab was gefunden - so von wegen Flugmodus an, Provider anrufen, karte raus/rein etc. aber funktioniert irgendwie auch nach dem 7. Versuch nicht..
Ist das Gerät zum vollen Preis gekauft?

Wenn ja geh zum Provider Store und sag du willst es unlocken.

Falls es nicht zum vollen Preis gekauft ist, Jailbreaken wohl...

Verfasst: 26.05.2012, 00:05
von Pascilicious
Chrisixx hat geschrieben:Ist das Gerät zum vollen Preis gekauft?

Wenn ja geh zum Provider Store und sag du willst es unlocken.

Falls es nicht zum vollen Preis gekauft ist, Jailbreaken wohl...
Voller Preis. Aber siehe "Albtraum-sunrise" thread. Selbst bei gekauften Handys ohne Abo wird erst ab 24 Monaten (ab kaufdatum) ein sim-unlock gemacht.
Wird anscheinend von Apple so vorgegeben. Ob für das sim-unlock dann noch Geld verlangt wird, kommt auf den Provider an (sunrise verlangt, die anderen nicht).

Das sind natürlich alles gelesene Erfahrungen. Ich melde mich mal selber bei sunrise.

Verfasst: 26.05.2012, 03:44
von samson
Pascilicious hat geschrieben:Voller Preis. Aber siehe "Albtraum-sunrise" thread. Selbst bei gekauften Handys ohne Abo wird erst ab 24 Monaten (ab kaufdatum) ein sim-unlock gemacht.
Wird anscheinend von Apple so vorgegeben. Ob für das sim-unlock dann noch Geld verlangt wird, kommt auf den Provider an (sunrise verlangt, die anderen nicht).

Das sind natürlich alles gelesene Erfahrungen. Ich melde mich mal selber bei sunrise.
Ich habe mein IPhone im Applestore in Zürich gekauft ! Erstens billiger und zweitens ohne sim-lock, dank dem netten Herren von der Hotline von Orange ! Mir wurde mein Handy gestohlen und ich konnte mir ein neues kaufen.

Verfasst: 24.07.2012, 17:32
von Cocolores
iPhone-Nutzer kramen weiter im Portemonnaie

Das kontaktlose Zahlen mit dem Handy wird der Renner, wenn es Migros und Coop erst einmal ermöglichen. Nur den vielen iPhone-Nutzern in der Schweiz nützt dies nichts.

Das Handy darf bald bei keinem Einkauf mehr fehlen: Für Beträge unter 40 Franken soll man künftig bei Migros und Coop das Smartphone zücken können, es an den Bezahlterminal halten – und fertig. Der Betrag wird von der Kreditkarte abgebucht. Bei Beträgen über 40 Franken wird der Käufer zusätzlich eine Identifikationsnummer (PIN) eingeben müssen.

Die beiden Detailhändler Migros und Coop werden «in den nächsten zwei Jahren» Geräte an ihren Kassen installieren, die es erlauben, mit dem Handy kontaktlos zu bezahlen, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Das Gleiche gilt auch für die Billettautomaten des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV). Die Freischaltung des kontaktlosen Zahlens erfolge nächstes Jahr, heisst es dort.

Bezahl-Revolution könnte Ablöscher werden

Die schöne neue Welt hat aber einen Haken: Für die zahlreichen iPhone-Nutzer in der Schweiz könnte die Revolution an der Kasse nämlich zu einem Ablöscher werden – zumindest vorerst. Die zentrale Technologie, die hinter dem kontaktlosen Bezahlen mit dem Smartphone steckt, ist nicht in den beliebten Apple-Handys enthalten.

Sie heisst Near Field Communication, kurz NFC, und besteht aus einem Chip, der auf der Kreditkarte oder eben in einem Smartphone angebracht ist. Der Chip enthält die nötigen Informationen, damit eine Zahlung und eine Abrechnung möglich sind. Enthalten ist die NFC-Technologie hingegen in zahlreichen anderen Smartphones wie in Blackberrys, Android-Handys von Samsung und HTC oder jenen von Nokia.

Kaum andere Möglichkeiten

Eine andere Möglichkeit, zum Beispiel über eine zusätzliche App, dürfte nicht ausreichen, um die Technologie-Lücke von Apple zu schliessen. «Ein Gerät muss NFC-fähig sein, um eine Verbindung mit dem Kreditkartenherausgeber herzustellen», sagt Swisscom-Sprecherin Annina Merk.

«Praktisch alle neuen Handys verfügen über die NFC-Technologie, nur Apple nicht», sagt auch Bernhard Wenger, Sprecher der SIX Group, eines grossen Anbieters von Bezahlterminals und Transaktionslösungen im Bereich E-Payment. Für ihn ist daher klar: «Apple wird reagieren.»

Apple rückt mit der Sprache nicht heraus

Konkrete Lösungen sind allerdings vorerst nicht in Sicht. Dass Apple das iPhone 5 mit NFC ausstattet, wird von den Experten und auf Blogs als unwahrscheinlich bezeichnet. Gerüchten zufolge ist das iPhone 5 zwar mit einem eigenen «Portemonnaie» ausgestattet. Doch ob die Apple-Zahlungssoftware eine Verbindung zu den NFC-Terminals in den Schweizer Läden ermöglicht, ist unsicher.

Von diesem Technologie-Loch beim iPhone wird eine grosse Anzahl Nutzer in der Schweiz betroffen sein: Von den insgesamt rund 2,5 Millionen Smartphone-Nutzern besitzt fast die Hälfte ein Apple-Handy.

Coop und Migros als Erfolgsfaktoren

Den Durchbruch des kontaktlosen Zahlens dürfte dies aber trotzdem nicht verhindern: «Wenn die Detailhändler Coop und Migros erst einmal mitmachen, ist der Damm gebrochen», sagt Hanspeter Maurer vom E-Payment-Spezialisten Datatrans AG. Er ist überzeugt, dass die Kreditkarten, die teilweise schon heute mit einem NFC-Chip ausgerüstet sind und zum kontaktlosen Zahlen genutzt werden können, schon bald von den NFC-fähigen Smartphones verdrängt werden.

Bis jetzt hat das kontaktlose Zahlen in der Schweiz ein eher unscheinbares Dasein gefristet: Erst an 3500 Punkten an Valora-Kiosken und im McDonald’s sind Bezahlstellen eingerichtet, die mit Kreditkarten genutzt werden können. Mit Coop und Migros wird es ein Vielfaches sein. Bei Coop, so Sprecherin Denise Stadler, würden die Kassensysteme ab nächstem Jahr laufend erneuert, sodass eine Nutzung ab 2013 möglich ist.

http://www.20min.ch/finance/news/story/iPhone-Nutzer-kramen-weiter-im-Portemonnaie-12554974

Verfasst: 24.07.2012, 17:35
von Chrisixx
Cocolores hat geschrieben:iPhone-Nutzer kramen weiter im Portemonnaie

Das kontaktlose Zahlen mit dem Handy wird der Renner, wenn es Migros und Coop erst einmal ermöglichen. Nur den vielen iPhone-Nutzern in der Schweiz nützt dies nichts.

Das Handy darf bald bei keinem Einkauf mehr fehlen: Für Beträge unter 40 Franken soll man künftig bei Migros und Coop das Smartphone zücken können, es an den Bezahlterminal halten – und fertig. Der Betrag wird von der Kreditkarte abgebucht. Bei Beträgen über 40 Franken wird der Käufer zusätzlich eine Identifikationsnummer (PIN) eingeben müssen.

Die beiden Detailhändler Migros und Coop werden «in den nächsten zwei Jahren» Geräte an ihren Kassen installieren, die es erlauben, mit dem Handy kontaktlos zu bezahlen, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Das Gleiche gilt auch für die Billettautomaten des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV). Die Freischaltung des kontaktlosen Zahlens erfolge nächstes Jahr, heisst es dort.

Bezahl-Revolution könnte Ablöscher werden

Die schöne neue Welt hat aber einen Haken: Für die zahlreichen iPhone-Nutzer in der Schweiz könnte die Revolution an der Kasse nämlich zu einem Ablöscher werden – zumindest vorerst. Die zentrale Technologie, die hinter dem kontaktlosen Bezahlen mit dem Smartphone steckt, ist nicht in den beliebten Apple-Handys enthalten.

Sie heisst Near Field Communication, kurz NFC, und besteht aus einem Chip, der auf der Kreditkarte oder eben in einem Smartphone angebracht ist. Der Chip enthält die nötigen Informationen, damit eine Zahlung und eine Abrechnung möglich sind. Enthalten ist die NFC-Technologie hingegen in zahlreichen anderen Smartphones wie in Blackberrys, Android-Handys von Samsung und HTC oder jenen von Nokia.

Kaum andere Möglichkeiten

Eine andere Möglichkeit, zum Beispiel über eine zusätzliche App, dürfte nicht ausreichen, um die Technologie-Lücke von Apple zu schliessen. «Ein Gerät muss NFC-fähig sein, um eine Verbindung mit dem Kreditkartenherausgeber herzustellen», sagt Swisscom-Sprecherin Annina Merk.

«Praktisch alle neuen Handys verfügen über die NFC-Technologie, nur Apple nicht», sagt auch Bernhard Wenger, Sprecher der SIX Group, eines grossen Anbieters von Bezahlterminals und Transaktionslösungen im Bereich E-Payment. Für ihn ist daher klar: «Apple wird reagieren.»

Apple rückt mit der Sprache nicht heraus

Konkrete Lösungen sind allerdings vorerst nicht in Sicht. Dass Apple das iPhone 5 mit NFC ausstattet, wird von den Experten und auf Blogs als unwahrscheinlich bezeichnet. Gerüchten zufolge ist das iPhone 5 zwar mit einem eigenen «Portemonnaie» ausgestattet. Doch ob die Apple-Zahlungssoftware eine Verbindung zu den NFC-Terminals in den Schweizer Läden ermöglicht, ist unsicher.

Von diesem Technologie-Loch beim iPhone wird eine grosse Anzahl Nutzer in der Schweiz betroffen sein: Von den insgesamt rund 2,5 Millionen Smartphone-Nutzern besitzt fast die Hälfte ein Apple-Handy.

Coop und Migros als Erfolgsfaktoren

Den Durchbruch des kontaktlosen Zahlens dürfte dies aber trotzdem nicht verhindern: «Wenn die Detailhändler Coop und Migros erst einmal mitmachen, ist der Damm gebrochen», sagt Hanspeter Maurer vom E-Payment-Spezialisten Datatrans AG. Er ist überzeugt, dass die Kreditkarten, die teilweise schon heute mit einem NFC-Chip ausgerüstet sind und zum kontaktlosen Zahlen genutzt werden können, schon bald von den NFC-fähigen Smartphones verdrängt werden.

Bis jetzt hat das kontaktlose Zahlen in der Schweiz ein eher unscheinbares Dasein gefristet: Erst an 3500 Punkten an Valora-Kiosken und im McDonald’s sind Bezahlstellen eingerichtet, die mit Kreditkarten genutzt werden können. Mit Coop und Migros wird es ein Vielfaches sein. Bei Coop, so Sprecherin Denise Stadler, würden die Kassensysteme ab nächstem Jahr laufend erneuert, sodass eine Nutzung ab 2013 möglich ist.

http://www.20min.ch/finance/news/story/iPhone-Nutzer-kramen-weiter-im-Portemonnaie-12554974
So what?

netter Bonus aber echt nicht ein Muss.

Verfasst: 24.07.2012, 21:09
von Pascilicious
Ist doch geil - Jemandem das Smartphone abnehmen und dann schön auf seine Kosten einkaufen gehen.. :D

Verfasst: 05.09.2012, 12:07
von Terry26

Verfasst: 06.09.2012, 12:43
von Mindl
Chrisixx hat geschrieben:So what?

netter Bonus aber echt nicht ein Muss.
NFC ist aber ein muss... und das iPhone5 wird es nicht haben (ok früher hatte das iPhone auch kein bluetooth und alli schaffe haben gesagt: das braucht man nicht)

anyway: bin recht sicher das nie ein einziges iPhone5 verkauft wird ^^ vielleicht 1-2 tage bis es gebant wird.

Verfasst: 06.09.2012, 13:02
von Balotelli
Terry26 hat geschrieben:Am 12. September 2012 stellt Apple Ihr neues Iphone 5 vor

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/premiere-iphone-5-kommt-vermutlich-am-12-september-11879680.html
Nur noch 6 mal schlafen, dann kann man das Plastik S3 verschrotten.

Verfasst: 06.09.2012, 13:03
von Mindl
Balotelli hat geschrieben:Nur noch 6 mal schlafen, dann kann man das Plastik S3 verschrotten.
und man kauft sich ein plastik iphone ^^ sieht übrigens recht scheisse aus, irgendwie wie e farmer ^^

Verfasst: 06.09.2012, 13:04
von Bobadischa
Mindl hat geschrieben:und man kauft sich ein plastik iphone ^^ sieht übrigens recht scheisse aus, irgendwie wie e farmer ^^
Bild

Verfasst: 06.09.2012, 13:12
von DonCorleone
Bobadischa hat geschrieben:Bild
geiiiiiiiiiiillllllllllli Wärbig.... :D

Verfasst: 06.09.2012, 13:21
von The_Gunners
Bobadischa hat geschrieben:Bild
Fuck Samsung :mad:

Was hän die eigentlich s Gfühl wär sie sind? Ohni iPhone wär Samsung nie das was sie jetzt sind... isch so... mal e paar Idee go klaue und denn probiere, besser umsetzte. Lutschet doch :mad:

iPhone - the only one smartphone. Fuck the rest!

Verfasst: 06.09.2012, 13:29
von SubComandante
The_Gunners hat geschrieben:Fuck Samsung :mad:

Was hän die eigentlich s Gfühl wär sie sind? Ohni iPhone wär Samsung nie das was sie jetzt sind... isch so... mal e paar Idee go klaue und denn probiere, besser umsetzte. Lutschet doch :mad:

iPhone - the only one smartphone. Fuck the rest!
Zum Glück ist Apple eine Firma, die gar nichts geklaut haben in den ganzen Jahren (eigentlich ist fast alles zusammengeklaut). :cool:

Das Brainwash Marketing von Apple ist trotzdem erste Sahne. Und nein, ihre Produkte sind nicht immer schlecht. Aber Technologie lebt von Innovation und übernehmen anderer Ideen - auch die Entwickler von Android werden wieder Ideen bringen, die Apple wieder übernehmen kann.

Das Samsung Bild ist doch shopped, oder?

Verfasst: 06.09.2012, 13:29
von Bobadischa
The_Gunners hat geschrieben: iPhone - the only one smartphone. Fuck the rest!
bisches?

Bild

Verfasst: 06.09.2012, 13:31
von Mindl
The_Gunners hat geschrieben:Fuck Samsung :mad:

Was hän die eigentlich s Gfühl wär sie sind? Ohni iPhone wär Samsung nie das was sie jetzt sind... isch so... mal e paar Idee go klaue und denn probiere, besser umsetzte. Lutschet doch :mad:

iPhone - the only one smartphone. Fuck the rest!
iPhone isch übrigens alles zämmeklaut: sony design, samsung/nokia/blackberry funktionalitäte kombiniert i eim grät
s einzige wo neu gsi isch: multi touch imene telefon, das isch aber vo windowsTablet klaut worde...

voice ihgabe und und und sind alles copy paste resultat (und siri isch e eigeständigi app gsi wo sie uffkauft händ).

Verfasst: 06.09.2012, 13:42
von The_Gunners
Kha scho alles stimme was dir da verzelle... aber mich nervet einfach die Lüüt, wo zersch e iPhone gha hend, iPhone vergötteret hend und jetzt eine uf "Samsung isch best wo je hetts gits" mached... vo däne Lüüt gitts gnueg... wahrschindlii ghöre do inne au e paar zu dene

Verfasst: 06.09.2012, 13:43
von The_Gunners
Bobadischa hat geschrieben:bisches?

Bild
Berner halt d Frässii :mad: Verpiss dich doch us däm Forum

Verfasst: 06.09.2012, 13:56
von Mindl
The_Gunners hat geschrieben:Kha scho alles stimme was dir da verzelle... aber mich nervet einfach die Lüüt, wo zersch e iPhone gha hend, iPhone vergötteret hend und jetzt eine uf "Samsung isch best wo je hetts gits" mached... vo däne Lüüt gitts gnueg... wahrschindlii ghöre do inne au e paar zu dene
nei Sony isch momentans bescht wos je hetts gits... Xperia T/V smokes everything.

;)

Verfasst: 06.09.2012, 14:16
von Dome
Pascilicious hat geschrieben:Voller Preis. Aber siehe "Albtraum-sunrise" thread. Selbst bei gekauften Handys ohne Abo wird erst ab 24 Monaten (ab kaufdatum) ein sim-unlock gemacht.
Wird anscheinend von Apple so vorgegeben. Ob für das sim-unlock dann noch Geld verlangt wird, kommt auf den Provider an (sunrise verlangt, die anderen nicht).

Das sind natürlich alles gelesene Erfahrungen. Ich melde mich mal selber bei sunrise.
Das ka nit si, dass es Apple vorgit.
Denn wo ich mi iPhon 4 kauft ha im Swisscom Shop vo dr Manor hän se mer gsait, wenn is unlocked ha will, muess i kaufquittig ischike und den wirds unlocked. Also isch das wohl e Sunrise - i mag die eifach nit - Masche.
Bobadischa hat geschrieben:Bild
haha so geil.
The_Gunners hat geschrieben:Fuck Samsung :mad:

Was hän die eigentlich s Gfühl wär sie sind? Ohni iPhone wär Samsung nie das was sie jetzt sind... isch so... mal e paar Idee go klaue und denn probiere, besser umsetzte. Lutschet doch :mad:

iPhone - the only one smartphone. Fuck the rest!
alte wie bisch Du druf... nimm mol Baldrian. Schön wenn Dir s iPhone gfallt, due aber nit so, als wär grad die Kind beleidigt worde.
The_Gunners hat geschrieben:Kha scho alles stimme was dir da verzelle... aber mich nervet einfach die Lüüt, wo zersch e iPhone gha hend, iPhone vergötteret hend und jetzt eine uf "Samsung isch best wo je hetts gits" mached... vo däne Lüüt gitts gnueg... wahrschindlii ghöre do inne au e paar zu dene
Tja scho mol uf d Idee cho, dass die Lüt damals s iPhone als toll empfunde hän und jetzt uf e Samsung umgstiege sin und ihne das villicht besser gfallt?
Üüüberlege isch s Stichwort.

Bi jo gspannt wieviel Lüt jetzt e Hass uf Apple becho wärde, falls dr neu Eierbächer tatsächlich mit neue Aschlüss use chunt und sie praktisch jegliches Zuebehör wie Boxe, Ladekabel, Auto-FM-Transmitter etc. neue kaufe müen, nur well Apple nommol e Wäg gsuecht het, zum zum übertüre Priis no meh Gäld abzocke...


und zu Dim Agriff uf e Bobadische... verzieh Du Di doch... so aggressivs Kindergarte getue isch voll müehsam...
Mindl hat geschrieben:nei Sony isch momentans bescht wos je hetts gits... Xperia T/V smokes everything.

;)
jä, chasch empfähle??