Seite 15 von 67
Verfasst: 12.04.2013, 15:08
von Hajdin
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... k2014.html
das heisst, wenn Basel neggscht Saison widr e normali europäischi Saison aneleggt und so 10'000-15'000 Pünkt holt denn wird Basel bald zwüsche 65'000-70'000 Pünkt ha

wow
das isch denn scho fast TOPF 2 ide CL

Verfasst: 12.04.2013, 15:28
von Master
GCZ-Fan hat geschrieben:13.5 Punkte dieses Jahr
27 Punkte vor 3 Jahren
9 Punkte vor 4 Jahren
Letztes und vorletztes Jahr nicht dabei..
Also "nichts gerissen" sieht meiner Meinung nach etwas anders aus..
(Zum Vergleich: Basel hat aktuell in dieser Saison 19.5 Punkte)
keine ahnung wie du auf dieser zahlen kommst - aber für die teamkoeffizienten gelten andere regeln als für die länderpunkte.
[TABLE="width: 50"]
<tbody>[TR]
[TD][/TD]
[TD]
08/09[/TD]
[TD]
09/10[/TD]
[TD]
10/11[/TD]
[TD]
11/12[/TD]
[TD]
12/13[/TD]
[TD]
ranking[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Basel:[/TD]
[TD]4.5800[/TD]
[TD]7.1500[/TD]
[TD]10.1800[/TD]
[TD]20.2000[/TD]
[TD]17.6750
[/TD]
[TD]59.8000[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bordeaux:[/TD]
[TD]11.2000[/TD]
[TD]30.0000[/TD]
[TD]2.1500[/TD]
[TD]2.1000[/TD]
[TD]14.3500[/TD]
[TD]59.7850[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
Verfasst: 12.04.2013, 15:32
von GCZ-Fan
Als grober Gradmesser stimmen sie aber schon - halt immer noch +/-2 Punkte für das Land dazu rechnen...
Verfasst: 12.04.2013, 17:09
von GengBen
noomy hat geschrieben:wieso zum hänker isch bordeaux no vor uns - länderkoeffizient?
die hän jo europäisch nid wirklich öppis grisse in de letschte fünf johr..
Und die Fischköpfe erst... die waren doch ewig nicht mehr international vertreten. Die Länderpunkte scheinen da doch einiges auszumachen!
Verfasst: 12.04.2013, 17:39
von Laufi
GengBen hat geschrieben:Und die Fischköpfe erst... die waren doch ewig nicht mehr international vertreten. Die Länderpunkte scheinen da doch einiges auszumachen!
Na ja, wenn für dich de UEFA-Final '09 scho "ewigs" här isch, denn hesch rächt!
Ansuchte...z'erscht informiere und den d'Schnurre uffrisse
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal_2008/09
Verfasst: 12.04.2013, 19:05
von macau
Master hat geschrieben:keine ahnung wie du auf dieser zahlen kommst - aber für die teamkoeffizienten gelten andere regeln als für die länderpunkte.
[TABLE="width: 50"]
<tbody>[TR]
[TD][/TD]
[TD]08/09[/TD]
[TD]09/10[/TD]
[TD]10/11[/TD]
[TD]11/12[/TD]
[TD]12/13[/TD]
[TD]ranking[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Basel:[/TD]
[TD]4.5800[/TD]
[TD]7.1500[/TD]
[TD]10.1800[/TD]
[TD]20.2000[/TD]
[TD]17.6750
[/TD]
[TD]59.8000[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bordeaux:[/TD]
[TD]11.2000[/TD]
[TD]30.0000[/TD]
[TD]2.1500[/TD]
[TD]2.1000[/TD]
[TD]14.3500[/TD]
[TD]59.7850[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
Du verwechselst erspielte Punkte mit dem Quotienten.
Bisher haben Mannschaften aus F und CH in dieser Saison 70.5 resp. 33.5 Punkte erspielt.
Für die Schweiz gab es 9 Siege in der Quali (= 9 Punkte), 3 Unentschieden in der Quali (= 1.5 Punkte), 7 Siege in der Gruppen/Final-Phase (= 14 Punkte), 7 Unentschieden in der Gruppen/Final-Phase (= 7 Punkte) und 2 Bonus-Punkte (= 2 Punkte), total 9 + 1.5 + 14 + 7 + 2 = 33.5 Punkte.
Die erspielten Punkte werden durch die Anzahl teilnehmender Mannschaften dividiert, für F 70.5 / 6 = 11.75 und für CH 33.5 / 4 = 8.375.
Diese Zahl entspricht der pro teilnehmende Mannschaft durchschnittlich erzielten Punkte. Die letzten 5 Jahre werden zusammengezählt, aktuell für CH 28.925. Diese Zahl ist entscheidend für das Ranking des Landes, CH aktuell 13.
Der Mannschaftsquotient setzt sich zusammen aus den erspielten Punkten der letzten 5 Jahre (wobei für Mannschaften, die die Gruppenphase erreicht haben, die Quali-Punkte nicht mitgezählt werden) plus 30 % des Länderquotienten.
Verfasst: 13.04.2013, 07:11
von Mindl
quali punkt zehlet aber erst sit däm joor mit bi dä mannschaftsquotiente... (wenn sie nid i dä gruppephase sind.)
----
bi Kassiesa gohsch unter TEAM RANKING go luege... dert stönd plötzlich Spanie 17.5. das heisst e mannschaft us spanie het autmomatisch 17 pünkt sind sie die letzte joor aktiv gsi händ sie meh püngt.
dr FCB het also 54 püngt sälber erspielt und 5.785 chemet vom länderkoeffinzient. (ok au grösste teils sälber erspielt) dorum au 59.785 dasch kombi zwischet beidem.
tottenham het zb. 69.392, drvo sälber erspielt aber nur 53...
in däre saison isch zum biespiel dä länder koeff vo dä schwiez. 1.6, vo dütschland 3.3 und spanie 3.4 (bis jetzt. dä cha sich jo no ändere.)
---
wenn UEFA cup setzliste für die letzti qualifikationsrundi ahluegsch: inter juve liverpool newcastle dniper (14pünkt am schlächtiste.), do weiss mr au wiesos so extrem schwierig isch sich zqualifiziere, wenn mr no kei pünkt het. (ehrlich isch sogar fascht eifacher ind CL zcho übere meister pfad... sogar non champion cha mit chli losglück fascht liechter si.)
Verfasst: 18.04.2013, 20:49
von noomy
1 FC Barcelona Esp 30.5856 36.6428 34.1714 27.4856 128.885 *
2 Real Madrid Esp 22.5856 33.6428 36.1714 27.4856 119.885 *
3 Bayern München Ger 30.6166 24.1332 33.0500 29.3000 117.099 *
4 Chelsea Eng 22.5856 26.6714 33.0500 23.0856 105.392 *
5 Manchester United Eng 28.5856 36.6714 16.0500 21.0856 102.392
6 Benfica Por 21.0000 25.7600 23.3666 25.2500 95.376 *
7 Internazionale Ita 34.0856 21.3142 20.2714 16.8832 92.554
8 Arsenal Eng 25.5856 22.6714 22.0500 21.0856 91.392
9 Valencia Esp 19.5856 21.6428 25.1714 22.4856 88.885
10 FC Porto Por 21.0000 31.7600 12.3666 22.2500 87.376
11 Atlético Madrid Esp 24.5856 9.6428 34.1714 13.4856 81.885
12 Olympique Lyon Fra 28.0000 19.1500 19.1000 14.3500 80.600
13 AC Milan Ita 19.0856 18.3142 22.2714 19.8832 79.554
14 Schalke 04 Ger 3.6166 30.1332 20.0500 22.3000 76.099
15 Shakhtar Donetsk Ukr 11.1600 26.0166 9.5500 18.9000 65.626
16 Olympique Marseille Fra 17.0000 20.1500 21.1000 6.3500 64.600
17 CSKA Moscow Rus 21.2332 16.1832 17.9500 3.4500 58.816
18 PSV Eindhoven Ned 13.8832 20.2332 18.7200 5.8428 58.679
19 Tottenham Hotspur Eng 3.5856 24.6714 10.0500 19.0856 57.392
20 Sporting CP Lisbon Por 14.0000 13.7600 22.3666 6.2500 56.376
21 Rubin Kazan Rus 14.2332 12.1832 9.9500 19.9500 56.316
22 Zenit St. Petersburg Rus 2.7332 18.1832 19.9500 14.9500 55.816
23 Liverpool Eng 24.5856 15.6714 3.0500 12.0856 55.392
24 FC Basel Sui 7.1500 10.1800 20.2000 17.6750 55.205
25 Juventus Ita 18.0856 8.3142 2.2714 25.8832 54.554
26 Borussia Dortmund Ger 3.6166 10.1332 10.0500 30.3000 54.099 *
27 Paris Saint-Germain Fra 3.0000 14.1500 9.1000 27.3500 53.600
28 Bayer Leverkusen Ger 3.6166 16.1332 19.0500 12.3000 51.099
29 Ajax Ned 10.8832 15.2332 14.7200 9.8428 50.679
30 Manchester City Eng 3.5856 16.6714 20.0500 10.0856 50.392
* noch im wettbewerb
momentanes uefa team ranking 2014
Verfasst: 18.04.2013, 20:53
von noomy
1 FC Barcelona Esp 30.5856 36.6428 34.1714 27.4856 128.885 *
2 Real Madrid Esp 22.5856 33.6428 36.1714 27.4856 119.885 *
3 Bayern München Ger 30.6166 24.1332 33.0500 29.3000 117.099 *
4 Chelsea Eng 22.5856 26.6714 33.0500 23.0856 105.392 *
5 Manchester United Eng 28.5856 36.6714 16.0500 21.0856 102.392
6 Benfica Por 21.0000 25.7600 23.3666 25.2500 95.376 *
7 Internazionale Ita 34.0856 21.3142 20.2714 16.8832 92.554
8 Arsenal Eng 25.5856 22.6714 22.0500 21.0856 91.392
9 Valencia Esp 19.5856 21.6428 25.1714 22.4856 88.885
10 FC Porto Por 21.0000 31.7600 12.3666 22.2500 87.376
11 Atlético Madrid Esp 24.5856 9.6428 34.1714 13.4856 81.885
12 Olympique Lyon Fra 28.0000 19.1500 19.1000 14.3500 80.600
13 AC Milan Ita 19.0856 18.3142 22.2714 19.8832 79.554
14 Schalke 04 Ger 3.6166 30.1332 20.0500 22.3000 76.099
15 Shakhtar Donetsk Ukr 11.1600 26.0166 9.5500 18.9000 65.626
16 Olympique Marseille Fra 17.0000 20.1500 21.1000 6.3500 64.600
17 CSKA Moscow Rus 21.2332 16.1832 17.9500 3.4500 58.816
18 PSV Eindhoven Ned 13.8832 20.2332 18.7200 5.8428 58.679
19 Tottenham Hotspur Eng 3.5856 24.6714 10.0500 19.0856 57.392
20 Sporting CP Lisbon Por 14.0000 13.7600 22.3666 6.2500 56.376
21 Rubin Kazan Rus 14.2332 12.1832 9.9500 19.9500 56.316
22 Zenit St. Petersburg Rus 2.7332 18.1832 19.9500 14.9500 55.816
23 Liverpool Eng 24.5856 15.6714 3.0500 12.0856 55.392
24 FC Basel Sui 7.1500 10.1800 20.2000 17.6750 55.205 *
25 Juventus Ita 18.0856 8.3142 2.2714 25.8832 54.554
26 Borussia Dortmund Ger 3.6166 10.1332 10.0500 30.3000 54.099 *
27 Paris Saint-Germain Fra 3.0000 14.1500 9.1000 27.3500 53.600
28 Bayer Leverkusen Ger 3.6166 16.1332 19.0500 12.3000 51.099
29 Ajax Ned 10.8832 15.2332 14.7200 9.8428 50.679
30 Manchester City Eng 3.5856 16.6714 20.0500 10.0856 50.392
* noch im wettbewerb
Verfasst: 18.04.2013, 21:15
von Laufi
Sieht scho geil uss unter all dene prominänte Name z'sii,lohnt sich zum feschthalte...obwohl, es könnt jo no besser koh

Bravo FCB
[ATTACH]17282[/ATTACH]
PS meh kah guet erkenne, dass Chelsea grad nomol e anders Kaliber isch wie's Nr. 22, 20 oder 19
Verfasst: 19.04.2013, 10:25
von Brausebad
Fir näggsch Saison gseh ich leider wieder schwarz fir unser Koeffiziänz. Wenn mir mit 5 Mannschafte derfe aadräte wird logischerwyys au wieder jede gsammleddi Punggd dur 5 deilt. Drzue kunnt, dass vo de aadrätende 5 Mannschafte vermuetlig 3 in dr Gwalli schiittere und die 4. Mannschaft lediglich e bar Bohne in dr Gruppephase vo dr Euroleague sammle. S'Problem sind jo nid d'schwiizer Mannschafte an und fir sich, sondern aifach d'Tatsach dass sy au als ungsetzi Mannschafte kei Chance hän wenn sy denn gege Arsenal oder Napoli in dr Quali mien spiile.
Es wär ebbe scho toll, wenn International au emol e 2. und sogar 3. Mannschaft wurd mithebe (jo letscht Joor isch YB nid schlächt gsi). ich hoff uff yyberraschige durch Sion und GC... aber ebbe realistisch gseh wirds leider wieder trischd... Ich tipp uff 4.75 Pynggd.
Verfasst: 19.04.2013, 11:31
von Master
(Benfica übrigens auch ein anderes Kaliber!)
Verfasst: 19.04.2013, 11:42
von Brausebad
Prognose nach em duurerächne e weneli optimistischer...:
1. FC Basel Quali CL 13 Pkt (4 Pkt Bonus CL Quali)
2. GC als ungesetztes Team Praktisch Chancenlos, Quali EL 5 Pkt
3. St. Gallen als ungesetztes Team, zwar nur 1 Qualirunde, aber eher nein 0.5 Pkt
4. Sion als ungesetztes Team mit 2 Qualirunden eher Chancenlos 1.5 Pkt
5. FCZ/YB als gesetztes Team aber mit 3 Qualirunden ein langer Weg, aber machbar 9.5 Pkt
Total 29.5 Pkt / 5 = 5.9 Fir 5-Joores-Wärtig
Ich hoff aifach nid das sich Thun no dr 5. Platz erobered... denn wär nomol e ungsetzt Team am Start und mr hätte ca. 8 Pynggd weniger und mr wäre bi 4.3 Pynggd.
Uff jedefall wird dr FCB au näggschdjoor in dr Teamwärtig wyyter vorrugge well die Teams vorne dra alli vyll Pynggd verliere im Gegesatz zem FCB (nur 4 Pynggd us dr Saison 08/09 im Gegesatz zem Biispiil Dynamo Kiew mit 19 Pynggd)
Verfasst: 19.04.2013, 12:01
von GCZ-Fan
Meine Prognose:
1. GCZ, in der Meisterquali gegen machbaren Gegner, CL, in der Gruppenphase der 3. Platz, EL-Achtelfinale, 16 Pkt
2. FCB, setzt sich in der Qualy durch, CL, in der Gruppenphase der 3. Platz, EL-Achtelfinale, 15.5 Pkt
3. St. Gallen, schafft es mit Glück in die Gruppenphase, wächst über sich Hinaus, schafft das EL-Achtelfinale, 11 Pkt
4. Sion, hat noch eine Rechnung mit der Uefa offen, schafft die Gruppenphase, und ganz knapp das Achtelfinale, 10.5 Pkt
5. Lausanne, da bei YB die Phase versagt, der FZC dem verlorenen Cuphalbfinal hinterherweint, und die Thuner halt Thuner sind.. und wer als NLB-Mannschaft international spielt, schafft das auch in der NLA

- irgendwie holen die sogar Punkte, schaffen es auch in das Achtelfinale mit viel Glück, 10 Pkt.
Damit 5 CH-Mannschaften im EL-Achtelfinale

Verfasst: 19.04.2013, 12:22
von RED&BLUE
GCZ-Fan hat geschrieben:Meine Prognose:
1. GCZ, in der Meisterquali gegen machbaren Gegner, CL, in der Gruppenphase der 3. Platz, EL-Achtelfinale, 16 Pkt
2. FCB, setzt sich in der Qualy durch, CL, in der Gruppenphase der 3. Platz, EL-Achtelfinale, 15.5 Pkt
3. St. Gallen, schafft es mit Glück in die Gruppenphase, wächst über sich Hinaus, schafft das EL-Achtelfinale, 11 Pkt
4. Sion, hat noch eine Rechnung mit der Uefa offen, schafft die Gruppenphase, und ganz knapp das Achtelfinale, 10.5 Pkt
5. Lausanne, da bei YB die Phase versagt, der FZC dem verlorenen Cuphalbfinal hinterherweint, und die Thuner halt Thuner sind.. und wer als NLB-Mannschaft international spielt, schafft das auch in der NLA

- irgendwie holen die sogar Punkte, schaffen es auch in das Achtelfinale mit viel Glück, 10 Pkt.
Damit 5 CH-Mannschaften im EL-Achtelfinale
Du gehst also davon aus, dass GC Meister wird??!

Korrekterweise müsste man dann allerdings davon ausgehen, dass es der FCB in der CL-Quali seeehr schwer haben wird (da der Gegner einer der Qualifikanten aus den Topligen sein wird)
Def. realistischer das Szenario von "Brausebad"

Verfasst: 20.04.2013, 23:43
von nick knatterton
GCZ-Fan hat geschrieben:Meine Prognose:
...
3. St. Gallen, schafft es mit Glück in die Gruppenphase, wächst über sich Hinaus, schafft das EL-Achtelfinale, 11 Pkt
...
big hug von mir! aber bleiben wir realistisch: es werden nur 10 punkte werden für sg.

Verfasst: 19.07.2013, 10:45
von Brausebad
Die erschde 0.2 Pynggd im troggene....das git e miehsams Punggdesammle die Saison...aber immerhin. jede Start isch schwierig....

Verfasst: 26.07.2013, 08:55
von Doppelchnopf
5-Jahreswertung
Ist zwar noch sehr früh, dennoch ein kleiner Blick auf die 5 Jahreswertung
Auch wenn es schwierig wird, aber wenn wir den Schnitt der letzten vier Jahre weiterführen könnten, könnten wir uns bei Platz 10 etablieren.
Thun hat nun den Anfang gemacht, jetzt hoffen wir, dass die restlichen Mannschaften auch noch kräftig Punkten.
Verfasst: 26.07.2013, 09:37
von GCZ-Fan
Platz 10? Wunschdenken vermute ich.. in die Top12 könnte es reichen.. die Türken hatten zwar letzte Saison eine Hammersaison, aber dieses Jahr ja wegen den Sperren Probleme.. die Griechen eher wirtschaftlich.. einen davon könnte man kurz-mittelfristig vielleicht packen.. ansonsten muss die Festigung von Platz 13 erst einmal gelingen.. gut, die Ösis als Gegner schiessen sich selber gegen Isländer ab, das war schonmal sehr praktisch.
Die Rumänen haben bisher sehr stark vorgelegt. Wichtig auch, das die Israelis möglichst wenig holen, die Spiele von Basel in der 3. CL Qualy sind somit "doppelt" wichtig.
Auch FZC gegen die tschechische Mannschaft ist sehr wichtig.
Ansonsten kommt "von hinten" wohl gerade nichts.
Thun hat gute Möglichkeiten, auch in der nächsten Runde gegen die Schweden weiterzukommen, da diese ja als ungesetzte weitergekommen sind.
Dann gibts für die Bratwürste noch eine Wundertüte.. und der GCZ, so hoffe ich, schafft es irgendwie auch in die Gruppenphase. Chancen sind marginal besser als bei St. Gallen, da man nach dem ersten Versuch gegen Lyon (der sehr, sehr schwer wird) nochmal einen Versuch im Uefacup hat (also wie St. Gallen dort "einsteigt")
Dieses Jahr liegt deshalb (fast) alles drin, zwischen 2 CL und 3 EL Gruppenteilnahmen (wenn Thun und der FZC die letzte Runde überstehen, haben alle Play-Off Chancen) oder gar nichts, das werden einige sehr heisse Spiele werden. Es kann die beste europäische Saison seit sehr langer Zeit insgesamt werden (Ich weiss, letztes Jahr war für Basel sehr erfolgreich, und auch YB hat gut gespielt, Punktemässig war es ebenfalls sehr gut, aber halt auch mit dem Vorteil nur durch 4 geteilt zu haben) für die Schweiz, oder eine grobe Bauchlandung. Wichtig, mindestens Platz 13 halten gegen die Rumänen, Israelis oder Tschechen (ja, oder gegen die Ösis, auch wenn ich denen, obwohl direkt hinter der Schweiz, am wenigsten zutraue)
Verfasst: 23.08.2013, 10:19
von Brausebad
GCZ-Fan hat geschrieben:Platz 10? Wunschdenken vermute ich.. in die Top12 könnte es reichen.. die Türken hatten zwar letzte Saison eine Hammersaison, aber dieses Jahr ja wegen den Sperren Probleme.. die Griechen eher wirtschaftlich.. einen davon könnte man kurz-mittelfristig vielleicht packen.. ansonsten muss die Festigung von Platz 13 erst einmal gelingen.. gut, die Ösis als Gegner schiessen sich selber gegen Isländer ab, das war schonmal sehr praktisch.
Die Rumänen haben bisher sehr stark vorgelegt. Wichtig auch, das die Israelis möglichst wenig holen, die Spiele von Basel in der 3. CL Qualy sind somit "doppelt" wichtig.
Auch FZC gegen die tschechische Mannschaft ist sehr wichtig.
Ansonsten kommt "von hinten" wohl gerade nichts.
Thun hat gute Möglichkeiten, auch in der nächsten Runde gegen die Schweden weiterzukommen, da diese ja als ungesetzte weitergekommen sind.
Dann gibts für die Bratwürste noch eine Wundertüte.. und der GCZ, so hoffe ich, schafft es irgendwie auch in die Gruppenphase. Chancen sind marginal besser als bei St. Gallen, da man nach dem ersten Versuch gegen Lyon (der sehr, sehr schwer wird) nochmal einen Versuch im Uefacup hat (also wie St. Gallen dort "einsteigt")
Dieses Jahr liegt deshalb (fast) alles drin, zwischen 2 CL und 3 EL Gruppenteilnahmen (wenn Thun und der FZC die letzte Runde überstehen, haben alle Play-Off Chancen) oder gar nichts, das werden einige sehr heisse Spiele werden. Es kann die beste europäische Saison seit sehr langer Zeit insgesamt werden (Ich weiss, letztes Jahr war für Basel sehr erfolgreich, und auch YB hat gut gespielt, Punktemässig war es ebenfalls sehr gut, aber halt auch mit dem Vorteil nur durch 4 geteilt zu haben) für die Schweiz, oder eine grobe Bauchlandung. Wichtig, mindestens Platz 13 halten gegen die Rumänen, Israelis oder Tschechen (ja, oder gegen die Ösis, auch wenn ich denen, obwohl direkt hinter der Schweiz, am wenigsten zutraue)
Naja, nach gestern schaue ich auch wieder nach hinten und höre auf von den Top12 zu träumen.... Ich hoffe wir kommen vielleicht auf 4, 4 1/2 Punkte... katastrophe....Die Rumänen sind ja Top unterwegs... und mit Austria in der CL wird der Abstand zu unseren Nachbarn auch nicht grösser.
By the way. Mit der CL Quali würden wir gleich noch Sporting und Liverpool überholen... aber trotzdem bleibt mit dem Blick auf die 5-Jahres-Wertung recht viel Frust... Das man sich in einem Jahr soviel kaputt machen kann kennen wir nur noch aus alten Tagen....
Verfasst: 23.08.2013, 10:36
von Voyager
Ja, diese Saison ist ärgerlich, gehört aber zum Schicksal einer mittleren Liga (siehe z.B. AUT letztes Jahr). Es wird immer wieder Ausreisser nach unten geben und die letzten 4 Jahre waren aus Schweizer Sicht schon überdurchschnittlich erfolgreich.
Die Chance auf Rang 12 wäre so gross wie selten gewesen, wir hatten nun halt leider Lospech, die falschen Teams in der EL und die Griechen das Glück dass sie gegen Kharkiv gelost wurden. Von hinten droht grosse Gefahr von Österreich, die wohl mit 3 Teams in die Gruppenphase kommen und so zumindest noch 18 Spiele zum Punkten haben werden. Wird enorm schwierig Platz 13 zu halten!
Nächstes Jahr wird's hoffentlich wieder besser, zumindest Basel und YB müssen einfach dabei sein, es wären schliesslich beide in sämtlichen Quali-Runden gesetzt. Ich prognostiziere für dieses Jahr 3.4 Punkte. Platz 13 halten muss das Ziel sein, ob Rang 14 oder 15 macht ja keinen Unterschied.
Verfasst: 23.08.2013, 10:51
von Master
4-4.5 punkte?
Da ich davon ausgehe, dass die anderen drei Mannschaften keinen einzigen Punkt mehr holen werden (d.h. es bleibt bei 4.0 von Thun und 0.5 von SG) würde Basel dafür 15.5 -18 (!!) Punkte brauchen. Eine kurze Einschätzung dafür: In der vorletzten Saison haben wir mit dem Weiterkommen in der CL 17 Punkte plus einem Sieg gegen Bayern insgesamt 19 Punkte geholt. Letzte Saison, als es bis ins Halbfinale der EL ging wurden es 19.5. In der Saison 10/11 wurden es trotz CL und 3. Platz "nur" 13.0 Punkte.
Um deine gewünschten Punkte zu erreichen bräuchte es also auch diese Saison ein absolutes "über sich hinauswachsen" der Mannschaft, eine erneut grandiose, ja sensationelle Leistung.
Realistisch gesehen können wir froh sein, wenn wir 3.5 Punkte holen werden. Kaum zu glauben, dass nach einer solch guten Saison wie der letzten eine dermassen beschissene folgt. Schade, aber zeigt eben, dass abgesehen von Basel ausschliesslich Gurkenvereine in der Schweiz spielen. Naja gut und YB, welches immerhin zwischendurch mal für ein Hoch sorgt, aber regelmässig kurz vor dem wirklichen Erfolg patzt. Besser allemal als GC und der FCZ die gerne "achtbar verlieren" und somit die scheisstypische pseudo-Schweizermentalität durchdringen lassen. An einem Schwingerfest wären die besser aufgehoben.
Verfasst: 23.08.2013, 11:11
von Shurrican
Voyager hat geschrieben: Von hinten droht grosse Gefahr von Österreich, die wohl mit 3 Teams in die Gruppenphase kommen und so zumindest noch 18 Spiele zum Punkten haben werden. Wird enorm schwierig Platz 13 zu halten!
das sollte der ch-liga zudenken geben. hoffentlich packt es thun noch. für st.gallen siehts nicht so schlecht aus. von gay c konnte man nicht mehr erwarten. richtig verkackt hat es der fzc.
Verfasst: 23.08.2013, 11:15
von Voyager
Shurrican hat geschrieben:das sollte der ch-liga zudenken geben. hoffentlich packt es thun noch. für st.gallen siehts nicht so schlecht aus. von gay c konnte man nicht mehr erwarten. richtig verkackt hat es der fzc.
Naja, die Ösis haben mit Salzburg ein gutes Zugpferd, die sind richtig stark!
Ich mag den Verein überhaupt nicht, aber mit deren Offensive könnten sie weit kommen in diesem Jahr...
Verfasst: 23.08.2013, 12:38
von The_Dark_Knight
wäre yb nächstes jahr gesetzt? die haben diesea jahr be null runde gemacht. eher nicht würde ich sagen.
Verfasst: 23.08.2013, 12:50
von Zuffi
The_Dark_Knight hat geschrieben:wäre yb nächstes jahr gesetzt? die haben diesea jahr be null runde gemacht. eher nicht würde ich sagen.
YB kommt doch direkt in die CL habe ich gemeint!?
Verfasst: 23.08.2013, 13:08
von Brausebad
Master hat geschrieben:4-4.5 punkte?
Da ich davon ausgehe, dass die anderen drei Mannschaften keinen einzigen Punkt mehr holen werden (d.h. es bleibt bei 4.0 von Thun und 0.5 von SG) würde Basel dafür 15.5 -18 (!!) Punkte brauchen. Eine kurze Einschätzung dafür: In der vorletzten Saison haben wir mit dem Weiterkommen in der CL 17 Punkte plus einem Sieg gegen Bayern insgesamt 19 Punkte geholt. Letzte Saison, als es bis ins Halbfinale der EL ging wurden es 19.5. In der Saison 10/11 wurden es trotz CL und 3. Platz "nur" 13.0 Punkte.
Um deine gewünschten Punkte zu erreichen bräuchte es also auch diese Saison ein absolutes "über sich hinauswachsen" der Mannschaft, eine erneut grandiose, ja sensationelle Leistung.
Realistisch gesehen können wir froh sein, wenn wir 3.5 Punkte holen werden. Kaum zu glauben, dass nach einer solch guten Saison wie der letzten eine dermassen beschissene folgt. Schade, aber zeigt eben, dass abgesehen von Basel ausschliesslich Gurkenvereine in der Schweiz spielen. Naja gut und YB, welches immerhin zwischendurch mal für ein Hoch sorgt, aber regelmässig kurz vor dem wirklichen Erfolg patzt. Besser allemal als GC und der FCZ die gerne "achtbar verlieren" und somit die scheisstypische pseudo-Schweizermentalität durchdringen lassen. An einem Schwingerfest wären die besser aufgehoben.
Momentan haben wir 1.4 Punkte. Mit der Quali für QL kommen 0,8 Punkte dazu. Nächste Woche durch den Sieg von Basel und vielleicht 2 Unentschieden (St.G + Thun) nochmals 0.4
Zwischensumme: 2.6 Pkt
In der Gruppenphase wo vermutlich nur noch unser geliebter FCB spielt, gibt es 2 Punkte pro Sieg. Gehen wir vom minimalziel, dem 3. Platz aus und der FCB erspielt 3 Siege und 1 Unentschieden, macht das 7 Punkte für uns und 1.4 für die Nat.Wertung.
Zwischensumme 4.0
Desweiteren haben wir dann 2 spiele in der EL. Wäre es frech wenn ich hier noch 2 Weiter Zähler notieren? (nein)
Endsumme Minimum: 4.4
Wenn Basel aber wieder zu einer Form wie im letzten Herbst findet, warum nicht wieder 2. werden und weitere 4 Punkte für das 1/8 Final CL nehmen? Dann wären wir bei 5 Punkten (plus vielleicht noch der eine oder andere Punkt aus der Gruppenphase...). Dies ist sicher optimistisch, aber nicht unrealistisch.
Und was wenn sich Thun doch noch qualifiziert? auf einmal sind es 6 Punkte!?
Natürlich können wir auch versagen in der Gruppenphase als einzige schweizer Mannschaft im Wettbewerb. Das wäre dann aber eher ein worst case. Lassen wir das spekulieren und beobachten wir was die Realität bringt.
ps: wir könen ja unsere Posts im Dezember nochmals hervorgrübeln...
Edith: Die Griechen vor uns werden vermutlich auch nur mit Piraeus in der CL spielen. Was wenn die es verkacken? Dann überholen wir die Griechen doch. Oder schafft PAOK doch die Sensation? Wir wissen es nicht
Verfasst: 23.08.2013, 13:10
von Brausebad
Zuffi hat geschrieben:YB kommt doch direkt in die CL habe ich gemeint!?
Dä isch au guet!

Dr Maischder kunnt diräggd in CL ja, aber das het nüd mit YB zdue....

Verfasst: 27.08.2013, 06:16
von charliesheenFCB
realistisch gesehen halten wir den 13. platz. mit etwas glück raupen wir uns auf den 12. platz vor. dafür müsste thun oder st. gallen die überraschung schaffen. zürcher affen habens eh schon verkackt.
ösistan bräuchte, wenn der 3 punkte vorsprung bis zur gruppenphase bestehen bleibt, 8 siege um an uns vorbeizukommen. da austria in der CL gruppenphase höchstens ein X holt und kanonenfutter sein wird, müssten die anderen zwei teams aus 12 spielen 8 siege erringen. nicht sehr realistisch. auch wenn sie es doch schaffen, können wir mit weiteren punkten von uns in der CL gruppe erwarten.
nach dieser saison rutschen sie sowieso ins bodenlose ab und wir haben einige jahre ruhe vor denen.
möchte dennoch nochmal betonen dass alle anderen schweizer teams einfach nur behindert und kleine trittbrettfahrer sind. eine direkte qualifikation hat kein anderes team verdient. den meistertitel vielleicht, aber nicht die direkte quali.
Verfasst: 27.08.2013, 08:50
von TO BE
Brausebad hat geschrieben:Momentan haben wir 1.4 Punkte. Mit der Quali für QL kommen 0,8 Punkte dazu. Nächste Woche durch den Sieg von Basel und vielleicht 2 Unentschieden (St.G + Thun) nochmals 0.4
Zwischensumme: 2.6 Pkt
In der Gruppenphase wo vermutlich nur noch unser geliebter FCB spielt, gibt es 2 Punkte pro Sieg. Gehen wir vom minimalziel, dem 3. Platz aus und der FCB erspielt 3 Siege und 1 Unentschieden, macht das 7 Punkte für uns und 1.4 für die Nat.Wertung.
Zwischensumme 4.0
Desweiteren haben wir dann 2 spiele in der EL. Wäre es frech wenn ich hier noch 2 Weiter Zähler notieren? (nein)
Endsumme Minimum: 4.4
Wenn Basel aber wieder zu einer Form wie im letzten Herbst findet, warum nicht wieder 2. werden und weitere 4 Punkte für das 1/8 Final CL nehmen? Dann wären wir bei 5 Punkten (plus vielleicht noch der eine oder andere Punkt aus der Gruppenphase...). Dies ist sicher optimistisch, aber nicht unrealistisch.
Und was wenn sich Thun doch noch qualifiziert? auf einmal sind es 6 Punkte!?
Natürlich können wir auch versagen in der Gruppenphase als einzige schweizer Mannschaft im Wettbewerb. Das wäre dann aber eher ein worst case. Lassen wir das spekulieren und beobachten wir was die Realität bringt.
ps: wir könen ja unsere Posts im Dezember nochmals hervorgrübeln...
Edith: Die Griechen vor uns werden vermutlich auch nur mit Piraeus in der CL spielen. Was wenn die es verkacken? Dann überholen wir die Griechen doch. Oder schafft PAOK doch die Sensation? Wir wissen es nicht
Sieht schon sehr düster aus, aber eben, war eigentlich im Vornherein klar, zu verdanken hat man es vor allem YB und auch ein wenig dem FCZ. Beide wären/waren gesetzt und hätten eigentlich Punkte bringen müssen. Die Hoffnung beruht jetzt auf den drei Teams die Punkte bringen dürfen und darauf dass es doch noch eine Überraschung gibt. Chancen sind bei allen drei Teams noch vorhanden, wenn alles normal läuft gibts aber ein Out aller Schweizer EL Mannschaften. Aber es muss ja nicht immer normal laufen
Du hast übrigens einen Fehler in deiner Rechnung, bei einem Sieg von Basel heute gibt es 1.2 Punkte, nicht 0.8. Du hast nur die 4 Extra Punkte berechnet, der Sieg gibt aber auch noch deren zwei. Also mal davon ausgegangen ihr gewinnt heute was ja für ein weiterkommen nicht zwingend ist...
Generell sieht es schlecht aus für die 5J Tabelle. Hoffen müssen wir auf Schalke (1:1 egen PAOK) und Auf Alkmaar (3:1 gegen Atromitos Athen), denn mit den Siegen der beiden bleibt den Griechen nur noch PAOK in der EL Gruppenphase. Das war halt wirklich pech für die Schweiz dass genau PAOK in der CL Quali nachgerückt ist. Stellt euch vor GC hätte gegen Kharkiv spielen müssen, dann sähe jetzt alles gleich viel besser aus...
Die Chance die 1.3 Punkte auf Griechenland auf zu holen besteht auf jeden Fall, aber ebenfalls besteht die Chance dass wir von den Rumänen überholt werden. Hier wird wohl entscheidend ob Warschau gegen Bukarest gewinnt oder nicht. Wenn ja, könnte es reichen, wenn nicht, könnte es durchaus knapp werden, je nach weiterem Verlauf. Zum Glück haben alle EL Teams von Rumänien das Hinspiel verloren...
Noch besser dran als die Rumänen sien die Tschechen, da könnte es durchaus noch knapper werden, die könnten wenn es gut läuft gut 1 CL und 2 EL Gruppenteams stellen. Das dürfte wohl reichen um die Schweiz einzuholen...