Seite 15 von 44

Verfasst: 07.08.2012, 19:47
von hanfueli
Das winterthurer projekt finde ich sehr vernünftig und ansprechend!

Verfasst: 08.08.2012, 10:06
von rhyschiffer1893
hanfueli hat geschrieben:Das winterthurer projekt finde ich sehr vernünftig und ansprechend!
Das git e agnähmi kleini feini Fuessballarena! Wenn das stoht, denn wird i mol go luege. Isch m.E. s einzig Stadionprojäkt, wo dr Fuessball in Mittelpunkt stellt.

Verfasst: 08.08.2012, 13:37
von Raffi
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Das git e agnähmi kleini feini Fuessballarena! Wenn das stoht, denn wird i mol go luege. Isch m.E. s einzig Stadionprojäkt, wo dr Fuessball in Mittelpunkt stellt.
stimmt so sicher. :cool:
Nur hät ich persönligg so rein vom Bild här und wills gschlosse isch s'2. platzierte Projeggt schöner gfunde:
=212&tx_ttnews[backPid]=146&cHash=d96e37c743]http://www.marazzi-paul.com/index.php?id=100&tx_ttnews[tt_news]=212&tx_ttnews[backPid]=146&cHash=d96e37c743

Verfasst: 08.08.2012, 16:47
von TO BE
BloodMagic hat geschrieben:Das Problem in Zürich ist, dass dort immer wie weniger Zürcher wohnen. Das gleiche Problem hat Genf. Die zugezogenen Deutschen, Engländer und Amerikaner interessieren sich nen scheiss für die beiden mitelmässigen Clubs. Wie du bereits sagst, Luzern ist Vorbild: Lieber ein regelmässig gut gefülltest Stadion als ein halb leeres. Darum reichen 20'000 maximal ganz sicher.

Selbst mein Kollege der eingefleischter FCZ Fan ist sagt, dass ein 17000 er Stadion toll wäre. So viele Saisonkarten würden sie nicht mal im Traum verkaufen und für 1-2 Spiele im Jahr muss man nicht ein 25000er bauen.

Die jungen Zürcher sind kaum mehr FCZ oder GC Fan - dort ist es hipp wenn man Barca oder Real unterstützt - die Zürcher Clubs interessieren dort kaum jemanden. Das kann man nicht im geringsten mit St. Gallen, Bern, Basel oder Luzern vergleichen. Dazu kommt noch, dass Zürich keine Fussballstadt ist und auch nie war. Die GC Fans die damals bei ein paar Spielen im Stadion waren, sind praktisch keine lokalen, sondern hauptschlich irgendwelche Gloryhunters aus der Restschweiz. Ich kenne da auch ein paar...
Das kann ich so nicht ganz unterschreiben, wenn du in den Dorfclubs den Nachwuchs anschaust haben doch einige ein Zürcher Trikot an (mehr FCZ als GC) und die Clubs, vor allem GC, machen auch einiges um den Nachwuchs für sich zu gewinnen (Soccer Camps zB).
Es wird aber mind. Mittelfristig auf keinen Fall ein Stadion mit mehr als 17'000 Zuschauer benötigt, der Hardturm hat auch gereicht mit den, am Ende, 16'000 Plätzen und sollte wieder Erwarten wieder mal eine Zürcher Mannschaft Championsleague spielen, könnte man, falls es sich lohnt, immer noch den Letzi auf EM Stand umgestalten, dann passen 30'000 rein.

Zürich wird sich auch in Zukunft nicht zu einer Fussball Hochburg wandeln, dazu sind der Ausländer- und Zuwanderungsanteil sowie die Alternativen zu Hoch...

Verfasst: 13.08.2012, 10:10
von Larry
dr fc wil spielt anschienend sini heimspiel momentan in st.galle in dr afg-arena.
http://www.stadtwil.ch/desktopdefault.aspx/tabid-1328/

Verfasst: 11.09.2012, 05:08
von Basler_Monarch
Weiss öbber genauer Bscheid, was aktuell in Aarau gloffe isch, respektive was demnächscht genau aastoht?

Torfeld Süd wär no nice :cool: .

Verfasst: 11.09.2012, 08:30
von WalterFrosch
Basler_Monarch hat geschrieben:Weiss öbber genauer Bscheid, was aktuell in Aarau gloffe isch, respektive was demnächscht genau aastoht?

Torfeld Süd wär no nice :cool: .
Torfeld Süd: Das neue Aarauer Fussballstadion ist schlank und schmuck und bietet 10'000 fussballbegeisterten Zuschauern Platz.

Vor 2 Wochen (28.08.2012) ist das überarbeitete Projekt zur Bewilligung eingereicht worden. Die Baueingabe entspricht den Vorgaben der am 11. Mai 2011 genehmigten Nutzungs- und Sondernutzungspläne. Nach einer formellen und inhaltlichen Prüfung der Eingabeunterlagen und der Profilierung wird das
Stadtbauamt das Baugesuch publizieren.

Mit der Baubewilligung ist im Laufe des nächsten Jahres zu rechnen, was eine Fertigstellung im 2015 ermöglicht.

Estadio de plástico "El Kittler" FC Frenkendorf

Verfasst: 11.09.2012, 15:34
von DonCorleone
PS: Die wichtigtse Stadioneröffnung der Schweiz ging fast vergessen. Seit Mai 2012 in neuer Pracht und immergrün die Sportanlage Kittler (ehemals als der Acker bekannt). 1 Hauptfeld/ 1 Nebenfeld (D-Grösse mit 5 Meter-Toren)/ 40 PP/ Kapazität 1-2000 Zuschauer. :cool:

Verfasst: 11.09.2012, 17:49
von The Moose
DonCorleone hat geschrieben: Sportanlage Kittler
Woher kommt eigentlich der pseudomässige Name Flückiger-Arena?

Verfasst: 11.09.2012, 23:13
von Shurrican
TO BE hat geschrieben:Das kann ich so nicht ganz unterschreiben, wenn du in den Dorfclubs den Nachwuchs anschaust haben doch einige ein Zürcher Trikot an (mehr FCZ als GC) und die Clubs, vor allem GC, machen auch einiges um den Nachwuchs für sich zu gewinnen (Soccer Camps zB).
Es wird aber mind. Mittelfristig auf keinen Fall ein Stadion mit mehr als 17'000 Zuschauer benötigt, der Hardturm hat auch gereicht mit den, am Ende, 16'000 Plätzen und sollte wieder Erwarten wieder mal eine Zürcher Mannschaft Championsleague spielen, könnte man, falls es sich lohnt, immer noch den Letzi auf EM Stand umgestalten, dann passen 30'000 rein.

Zürich wird sich auch in Zukunft nicht zu einer Fussball Hochburg wandeln, dazu sind der Ausländer- und Zuwanderungsanteil sowie die Alternativen zu Hoch...
ach was, die gute nachwuchsarbeit von fcz und gc nehmen gerade secondos und ausländer war, gerade die kritisierst du? in basel ist der ausländeranteil gar leicht höher, somit ausländer keine erklärung. die clubs in zh haben einfach nur zugkraft wenn der erfolg da ist, dann spricht niemand über abgedroschene argument mit den alternativen. die gleichen fans sind genau dann so schnell weg. beim fcb wird halt nicht auf den lorbeeren ausgeruht und das umfeld merkt drum das der horizont des fcb nicht an der landesgrenze aufhört. das geht vom stadionbau über nachwuchsarbeit sowie die latente präsenz des fcb in der stadt, seis durch marketing, fanarbeit oder in kulturellen veranstaltungen wie fasnacht. der club ist verankert in der stadt, wie clubs in anderen europ. städten dort verankert sind, wenn man mal über den tellerrand blicken möchte.

Verfasst: 12.09.2012, 10:10
von DonCorleone
The Moose hat geschrieben:Woher kommt eigentlich der pseudomässige Name Flückiger-Arena?
Vom Herrn Bauverwalter der Gemeinde der sich aufopferungsvoll für die Anlage eingesetzt hat. Die Idee kam vom Gemeinderat inkl. Präsi.

Verfasst: 14.09.2012, 08:06
von Fulehung
Thun braucht wohl ein neues Stadion. Die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern hat verfügt, dass künftig nur noch 6000 Zuschauer die Thun-Spiele besuchen dürfen - aus Lärmschutzgründen. :eek: Diesen (links-grün regierten) Pleite-Kanton muss man einfach lieben...

http://tt.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/27008663

Verfasst: 14.09.2012, 09:28
von Taratonga
Fulehung hat geschrieben:Thun braucht wohl ein neues Stadion. Die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern hat verfügt, dass künftig nur noch 6000 Zuschauer die Thun-Spiele besuchen dürfen - aus Lärmschutzgründen. :eek: Diesen (links-grün regierten) Pleite-Kanton muss man einfach lieben...

http://tt.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/27008663
Schildbürgertum.... unglaublich!

Verfasst: 14.09.2012, 09:58
von The Moose
Fulehung hat geschrieben: aus Lärmschutzgründen
Haben wir heute den 1. April? Ein Fussballstadion, welches zu laut ist? Wie oft hatte Thun überhaupt mehr als 6'000 Nasen im Stadion? Wer fühlt sich denn dort gestört? Die paar Häuschen welche da hinter der Wiese stehen? Und was ist mit der Autobahn? Macht die keinen Lärm? :confused:

Kann ich definitiv nicht ernst nehmen!

Verfasst: 14.09.2012, 10:08
von Bobadischa
Fulehung hat geschrieben:Thun braucht wohl ein neues Stadion. Die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern hat verfügt, dass künftig nur noch 6000 Zuschauer die Thun-Spiele besuchen dürfen - aus Lärmschutzgründen. :eek: Diesen (links-grün regierten) Pleite-Kanton muss man einfach lieben...

http://tt.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/27008663
Haha - nicht wahr oder? Unglaublich ...

Verfasst: 14.09.2012, 10:16
von tommasino
The Moose hat geschrieben:Haben wir heute den 1. April? Ein Fussballstadion, welches zu laut ist? Wie oft hatte Thun überhaupt mehr als 6'000 Nasen im Stadion? Wer fühlt sich denn dort gestört? Die paar Häuschen welche da hinter der Wiese stehen? Und was ist mit der Autobahn? Macht die keinen Lärm? :confused:

Kann ich definitiv nicht ernst nehmen!
hey... es handelt sich um 2 dezibel... ZWEI DEZIBEL !!

Verfasst: 14.09.2012, 10:18
von Terry26
Habt ein kleines bisschen Verständnis für die Anwohner ... es sind immerhin 2 Dezibel :eek: zuviel !!!!

Verfasst: 14.09.2012, 10:23
von Bobadischa
Terry26 hat geschrieben:Habt ein kleines bisschen Verständnis für die Anwohner ... es sind immerhin 2 Dezibel :eek: zuviel !!!!
Hört mal auf das so runterzuspielen - diese 2 Dezibel entscheiden über Leben oder Tod, über Ohramputation oder nicht über Krieg oder Frieden.

Also bitte ein bisschen Verständnis!

Verfasst: 14.09.2012, 10:45
von Terry26
Bobadischa hat geschrieben: Also bitte ein bisschen Verständnis!
Ich habe VOLLSTES Verständnis !!!

Somit wird in Thun Euer "immer lütter singe, bis de FC Thun kai Stadion meh het" wohl auch der Vergangenheit angehören ;)

Verfasst: 14.09.2012, 11:03
von Käppelijoch
Es geht um etwas anderes: Das Tadion wurde nicht so gebaut, wie abgemacht/bewilligt....

Verfasst: 14.09.2012, 11:03
von DonCorleone
tommasino hat geschrieben:hey... es handelt sich um 2 dezibel... ZWEI DEZIBEL !!
Schrei nichts so! Sonst mach ich gleich ne Einsprache gegen das Forum! :p

Verfasst: 14.09.2012, 11:23
von tommasino
Terry26 hat geschrieben:Ich habe VOLLSTES Verständnis !!!

Somit wird in Thun Euer "immer lütter singe, bis de FC Thun kai Stadion meh het" wohl auch der Vergangenheit angehören ;)
das heisst neu "immer lüter singe, bis 60 dezibel erreicht sind"

Verfasst: 15.09.2012, 07:23
von kogokg
tommasino hat geschrieben:das heisst neu "immer lüter singe, bis 60 dezibel erreicht sind"
Wäre witzig, wenn am Spiel Thun-YB allesammt im Schlafkostüm kommen würden. Ist übriegens derselbe Fritschi, welcher schon das Güxverbot im Gästesektor und The Rock auf dem Gewissen hat. In Thun darf man Death Metal nur noch unplogged spielen. (aber nicht zu laut singen)

Aargau baut in Zürich

Verfasst: 18.09.2012, 12:48
von König Fussball
Nachdem es bis anhin ja niemandem gelungen war, vorgabengemässe Entwürfe einzureichen, konnte man sich in Zürich mittlerweile auf einen Sieger in der (verlängerten) Ausschreibung für ein allfälliges neues Fussballstadion einigen (Burkard Meyer Architekten, Baden):

http://www.stadt-zuerich.ch/content/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2012/september/120918a.html

Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Projekt irgendwann später im Herbst, was wahrscheinlich zugleich der Startschuss für einen weiteren fröhlichen Einspruchreigen darstellen dürfte... Schattenwurf und so... :rolleyes:

Verfasst: 19.09.2012, 00:55
von La Valetta
König Fussball hat geschrieben:Nachdem es bis anhin ja niemandem gelungen war, vorgabengemässe Entwürfe einzureichen, konnte man sich in Zürich mittlerweile auf einen Sieger in der (verlängerten) Ausschreibung für ein allfälliges neues Fussballstadion einigen (Burkard Meyer Architekten, Baden):

http://www.stadt-zuerich.ch/content/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2012/september/120918a.html

Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Projekt irgendwann später im Herbst, was wahrscheinlich zugleich der Startschuss für einen weiteren fröhlichen Einspruchreigen darstellen dürfte... Schattenwurf und so... :rolleyes:
ich les mir diesen scheiss schon gar nicht mehr durch. irgendwo zwischen traurig und lächerlich, keine ahnung wer diesen scheisszürchern ins hirn geschissen hat.

Verfasst: 25.09.2012, 14:38
von Basler_Monarch
STADION TORFELD SÜD

Bild
(c) drs.ch [hyperlink auf eine von drs.ch veröffentlichte Meldung]

Schaut euch mal diese Fotos hier an, nice nid woohr? :)
http://www.aarau.ch/xml_1/internet/de/a ... /f2622.cfm

Und schiins sig de Basel United ex Manager us Oberwil jetzt federfüehrend im Projekt involviert.

Hoff das wird im 2015 wirkligg eröffnet ... denn fehlt wirklich quasi nur no Zürich :cool: :D

Verfasst: 25.09.2012, 14:43
von expertus
Basler_Monarch hat geschrieben:STADION TORFELD SÜD

Schaut euch mal diese Fotos hier an, nice nid woohr? :)
http://www.aarau.ch/xml_1/internet/de/a ... /f2622.cfm

Und schiins sig de Basel United ex Manager us Oberwil jetzt federfüehrend im Projekt involviert.

Hoff das wird im 2015 wirkligg eröffnet ... denn fehlt wirklich quasi nur no Zürich :cool: :D
Laut: http://www.torfeldsued.ch/morgen/ sollte das Stadion schon nächstes Jahr fertig sein

Verfasst: 25.09.2012, 14:53
von Basler_Monarch
expertus hat geschrieben:Laut: http://www.torfeldsued.ch/morgen/ sollte das Stadion schon nächstes Jahr fertig sein
Die hän no völlig veralteti Fotos, drzue schribe sie vo "Visione", wie au immer, dadurch dases mit ere Zuglinie, Bahnübergäng, Aawohner usw. Verzögerige geh het, isch sogar 2015 ehrgizig - aber durchus machbar.

Weiss no öbber wele Basel United ex-Manager jetz dert mitmischt?
De wird sicherlich d'Kompetenz iibringe, drmit es stetig wiitergoht :) .

Verfasst: 25.09.2012, 15:10
von nobilissa
basler_monarch hat geschrieben: schaut euch mal diese fotos hier an, nice nid woohr? :)
braun ???

Verfasst: 25.09.2012, 15:13
von Basler_Monarch
nobilissa hat geschrieben:braun ???
Ich finds no schick :)

Und im Hintergrund isch jo d'Tribüni rot, wobi de FC Aarau Schriftzug wiis isch.