Rony hat geschrieben:und mati ist immernoch da? *g*
wobei sich die anzeichen für einen transfer verdichten:
FCB verhandelt und trifft auf Kasachen
FLORIANRAZ
Möglich, dass Matias Delgado bald nach Osten reisen wird, sollte er zu Besiktas Istanbul wechseln. Noch weiter geht es für den FCBasel in der ersten Qualifikationsrunde des Uefa-Cups. Dort trifft er auf Tobol Kostanai aus Kasachstan. Das Heimspiel findet am 13. Juli statt, das Rückspiel zwei Wochen später am 27.
Am Donnerstagabend reiste Matias Delgado aus dem Trainingslager des FC Basel im Engadin schon einmal nach Zürich - um Gespräche mit Vertretern des türkischen Clubs Besiktas Istanbul zu führen. Am Freitagnachmittag war der Argentinier wieder in Sils. Was jedoch nichts daran ändert, dass seine Tage in Rotblau bald beendet sein könnten.
«Die Verhandlungen mit Besiktas sind weit fortgeschritten», sagt FCB-Vorstandsmitglied Bernhard Heusler. So weit, dass «sie Vorrang haben gegenüber Gesprächen mit anderen Clubs». Was bedeutet, dass Borussia Mönchengladbach zurückstehen muss, das ebenfalls ein Angebot für Delgado abgegeben hat. Der selber überlegt sich derzeit ernsthaft, ob er nach Istanbul wechseln will oder nicht.
Unter Wert wird der FCB seinen Regisseur nicht ziehen lassen. Zu gut ist dank der Vertragsverlängerung im Winter die Verhandlungsposition der Basler. Für Heusler würde eine Transfersumme «unter fünf Millionen Franken weder dem Spieler noch seinem Vertrag in Basel gerecht». Es darf davon ausgegangen werden, dass der FCB einen noch höheren Betrag anstrebt.
Klar ist, dass der Transfer innerhalb der nächsten Woche über die Bühne gehen müsste, da sowohl Besiktas wie der FCBin Terminnot sind. Beide Clubs sind im Uefa-Cup involviert und stecken deswegen voll in den Vorbereitungen für die kommende Saison.
In der ersten Qualifikationsrunde des Uefa-Cups trifft der FC Basel auf Tobol Kostanai, einen Gegner aus dem Norden Kasachstans, rund 4000 Kilometer von Basel entfernt. Tobol hat sich als Zweitplatzierter der kasachischen Superleague für den Uefa-Cup qualifiziert und als internationale Erfahrung eine Teilnahme am UI-Cup vorzuweisen. Derzeit steht Tobol nach 13 gespielten Runden wieder auf Rang zwei der 16er-Liga, punktgleich mit Leader und Meister Aktobe.
team eingebuchtet. Bis zur zehnten Runde war die Mannschaft sogar ungeschlagen, musste sich am 7. Juni jedoch auswärts dem FCIrtisch Pavlodar 0:1 geschlagen geben. Diese Enttäuschung muss für Dmitry Ogai zu gross gewesen sein. Die Reaktion des Tobol-Trainers auf die Niederlage fiel gemäss «Kazakhstan Today» heftig aus: Ogai ging auf Schiedsrichter Alexander Tolmatschew los, worauf die Polizei sich genötigt sah einzugreifen. Die Geschichte fand ihre Fortsetzung auf dem Polizeiposten, wo die Gesetzeshüter kurzerhand den Trainer und die gesamte Mannschaft hinverfrachteten. Später wurden alle wieder freigelassen, sollen nach unbestätigten Angaben jedoch eine Anklage wegen Hooliganismus am Hals haben.
In der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League hat der FCZürich ein schweres Los gezogen. Er trifft auf den österreichischen Meisterschafts-Zweiten Salzburg. Der neue Club von Johan Vonlanthen wird von Lothar Matthäus trainiert, dem Giovanni Trapattoni als Berater zur Seite steht.