Seite 15 von 30
Verfasst: 27.12.2005, 18:39
von fallout
Balisto hat geschrieben:Müsst ihr immer den ganzen 50-Zeilen-Müll quoten?
gäll eh
ps:tschuldigung
Verfasst: 27.12.2005, 18:42
von tanner
Fenta hat geschrieben:Wie schon gesagt, lieber Tanner, es gibt immer Leute, die ein wenig mehr wissen...
Und so ganz nebenbei, Basel ist diesbezüglich ein Dorf.....
ich hab ja schon mal gesagt, dann müssten wir uns ja kennen

Verfasst: 27.12.2005, 19:33
von Bender
tanner hat geschrieben:das mag sein, dass sich die schweiz nicht so oft qualifiziert hat(da der oesi fussball nicht interessant ist, weiss ich es nicht) nur hats euch nichts gebracht, ihr wart immer nur
kannonfutter oder machtet päckli mit den deutschen(scheiss 0:0 spiel) wir haben aber wenn, dann für atraktionen gesorgt (sonst hätten wir ja nicht mehr punkte als ihr im fifa ranking

)
ihr habt im durchschnitt 5'000 zuschauer (eure stadien sind ja schon nicht grösser)ausser das hampel stadion
das die oesi liga mehr beachtet wird, ist quatsch, es gibt mehr GUTE schweizer fussballer im ausland als oesis, (obwohl mehr einwohner)
oesterreich kennt man vom skiurlaub aber nicht vom fussball
unsere liga ist besser ( siehe argumente oben)
naja diesen namen gibts
nochnicht, aber von milch - gemüse hattet ihr ja schon alles, und die namen wechseln ja fast alle jahre
Ach herrje, weitere Insiderinfos aus der FCB-Kabine?
Verfasst: 27.12.2005, 19:49
von Fenta
tanner hat geschrieben:ich hab ja schon mal gesagt, dann müssten wir uns ja kennen
Wer weiss
PS: Lieber Tanner, nehmen wir an,es geht ein schriftliches Angebot von Salzburg ein, wie
hoch ist dann die Schmerzgrenze??? SFr. 5 Mio? oder tiefer? Man könnte doch
auch eine utopische Summe verlangen (analog Chipperfield)? Warum wird dies
nicht gemacht?
Verfasst: 27.12.2005, 21:01
von Nikopol
Fussball aus Österreich? Da kommen mir spontan
Kanterniederlagen und Popo-Werbung in den Sinn.
Verfasst: 27.12.2005, 21:08
von schnauz
3/4 von europa rechnet mit euro nur wir reden noch von sFr. 5 mio. euro wäre wohl das mindeste und nicht 5 mio. sFr. !
Verfasst: 27.12.2005, 21:12
von Gevatter Rhein
Hier auf dicken Max mit Super-NLA zu machen, um die Ösi-Liga klein zu machen, bringt eigentlich wenig. Der wesentliche Punkt ist aus meiner Sicht, dass Delgado nicht einen Schritt seitwärts, sondern einen Schritt vorwärts machen sollte bei einem Transfer. Ich sehe für ihn im Sommer oder spätestens im nächsten Winter den Sprung in ein Land mit wirklich starker Liga. Eine gute Frankreich-Truppe im oberen Mittelfeld zB. Siehe Oruma, Nonda, Frei, Camara, Papa Bouba Diop und und und. Alles Spieler, die aus der Schweiz nach F gingen, und zT den Sprung dann weiter geschafft haben, oder zumindest einen sehr guten Namen aus sich gemacht haben. Direkt nach Spanien/Italien/England wäre wohl unklug, in diesen Ligen wartet man nicht auf den kleinen Argentinier, der vielleicht nach 1 Jahr Angewöhnung an den Speed und das höhere Level einschlagen könnte. Bundesliga könnte auch nicht schlecht sein, ich schätze aber Frankreich höher ein. In der BuLi wäre der Glänzfaktor für einen Spieler wie ihn ähnlich wie zB in Schottland höher, aber der sportliche Sprung? Die BuLi zehrt je länger je mehr nur noch vom Namen. Juventus Urin wird laut andrem Thread hier in den nächsten 3 Jahren 50% des Geldes bekommen, welches sich die gesamte BuLi zu teilen hat in der selben Zeit. nuff said dazu.
Zurück zu Salzburg. Jetzt mal abgesehen vom widerwärtigen fussballfeindlichen Geschäftsgebaren der Gummibärsaftverkäufer...
Mehr Lohn kann er auch hier haben. Hier ist er etabliert, kennt das Team und ist integriert. Warum also ein Wechselrisikon nehmen (Risiken: Kommt nicht an im Team, passt vom Spielertyp her nicht ins Team, kommt mit Trainer nicht zurecht, Mais mit Manager, Trainingsmethoden scheisse, Medicosupport nicht der Gleiche, was weiss ich...), wenn er dabei ausser mehr Geld (was er auch hier haben kann, ich nehme nicht an, dass die Medienbehauptung "Lohn soll in Bs verdoppelt werden" eine Grundlage hat, die 180'000 zu verdoppeln wäre ein Schlag ins Gesicht des Spielers...) keine Vorteile hat? Sportlich weiter kommt er nicht, die Ösiliga ist wohl etwa gleichstark wie hier. In Basel hat er eine Titelchance von 95%, und damit eine CL-Quali-Mitspielen-Chance von 95%. Dazu könnte es sein, dass Basel im Sommer wohl 3.Runde gesetzt sein wird, wenn nicht alles ganz beschissen läuft. Und in Oesterreich? Ein Wechsel nach Oesterreich würde mE höchstens Sinn machen, wenn MED von der Bundesliga träumt. Ich glaube nicht, dass die Südamerikaner als Lebensziel haben, in die Fussstapfen von Hanspeter Briegel zu treten (Treten im wahrsten Sinne des Wortes...).
Ich nehme an, dieser Ösi-Spielervermittler kocht einfach die Suppe ein wenig heisser als sie geniessbar ist. Indizien dazu gibts genug. Da wäre die Behauptung, der FcB habe Anfrage erhalten und Gesprächserlaubnis erteilt. Da wäre die Behauptung, der Vermittler sei sein Manager (Papa Delgado, sonst keiner). Da wäre die spekulierte Transfersumme von 3 Mio Euro, die wohl ein Scherz sein soll...
Also warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt.
Verfasst: 27.12.2005, 21:18
von schnauz
Bullen-Devise: Klotzen statt kleckern
Träume sind für Red Bull Salzburg dank der Mateschitz-Millionen keine Schäume. Das muntere Aufrüsten hält an.
Red Bull Salzburg pokert um den für FC Basel spielenden Argentinier Delgado (l.) mit.
Bild: gepa
Sogar italienische Serie-A-Klubs sollen bei Gercaliu angeklopft haben. So etwas stichelt erst recht den Ehrgeiz von Red-Bull-Boss Didi Mateschitz an: Der will klotzen statt kleckern. Und so ist der Sturm-Youngster Ronald Gercaliu seit gestern ein Bulle - bis 2009. 19 Jahre ist der gebürtige Albaner alt, 46 Mal hat er den Sturm-Dress getragen. Meist mit exzellenten Leistungen. Klar, dass er unter Hans Krankl Nationalspieler geworden ist.
Der 19-jährige Gercaliu gehört einer neuen Kickergeneration an - der, der Alles-ist-möglich-Typen. Gercaliu wollte unbedingt zu Salzburg, um schon 2006 Meister zu werden. Nach der EM 2008 will er zu Juventus. Das setzt voraus, dass er bei der EM brilliert. Davon geht er aus. Kurt Jara will vorerst, dass er bei ihm Stammspieler wird. Über die Ablösesumme Gercalius wurde Stillschweigen vereinbart. Sturm-Boss Kartnig scheint zufrieden.
Geht Red Bull der nächste Coup auf, ist der Gercaliu-Transfer ohnehin nur noch eine Randnotiz: Matias Delgado, der 23-jährige argentinische Topstar des FC Basel, soll schon im Jänner 2006 zur Bullenherde stoßen. Basel verlangt "mindestens" drei Millionen Euro. Delgado selbst soll in Salzburg verdienen, wovon er bei Basel nicht einmal zu träumen wagte.
Aber auch der FC Nantes ist an ihm dran. Und Basel zudem bereit, sein Gehalt trotz des laufenden Vertrags bis 2007 zu erhöhen. Gleichzeitig bestätigt Red Bull, mit Rapid wegen eines Wechsels von Andi Ivanschitz Verhandlungen aufgenommen zu haben. Ivanschitz ist im Dilemma: Mehr verdienen als in Salzburg kann er nirgendwo.
Während Red Bull im Transferhoch schwebt, leidet Rapid an Abschiedsschmerz. Auch Steffen Hofmann will weg, ist sich nach eigenen Angaben "mehr oder weniger" mit 1860 München einig. Er könnte bis 2009 unterschreiben. Hofmann hat bis Juni 2006 einen Vertrag bei Rapid. Rapid will eine Million Euro Ablöse. 1860 ist zu 600.000 Euro bereit. Irgendwo in der Mitte werden sie sich wohl treffen.
quelle:
http://portal.tirol.com/sport/fussball/ ... 2/index.do
Verfasst: 27.12.2005, 21:54
von tanner
Fenta hat geschrieben:Wer weiss
] SFr. 5 Mio? [/B]oder tiefer? Man könnte doch
auch eine utopische Summe verlangen (analog Chipperfield)? Warum wird dies
nicht gemacht?
5Mio EURO bitte
aber unsere(die der Fans) schmerzgrenze für delgado liegt wohl mindestens bei 20mio EURO

Verfasst: 27.12.2005, 22:12
von Fenta
tanner hat geschrieben:5Mio EURO bitte
aber unsere(die der Fans) schmerzgrenze für delgado liegt wohl mindestens bei 20mio EURO
Ich glaube die 5 Mio Euro könnten die meisten Fans wohl verkraften, sie
sollten nur nicht für weitere GC'ler reinvestiert werden.
Die Ersetzung der Nummer 20 durch die Nummer 10 wird wohl leider bei der Sturheit unseres Cheftrainers eine Tatsache.

Also keine Re-Investition der MED-Millionen in Spieler wie z.B. Chiumento und Margairaz.

Verfasst: 27.12.2005, 23:31
von Maverick
Fenta hat geschrieben:Absolut einverstanden, nur glaube ich nicht, dass CG ein marktgerechtes Gehalt von Delgado akzeptieren wird. Ist nur ein Gefühl. Falls dieser Transfer zustande kommt, würden wir mit irgendeiner Floskel abgespeist, so wird es sein.
Seit wann hat ein Trainer Mitsprache bei der Höhe des Gehalts eines Spielers? Es ist doch ohnehin Gang und Gäbe, dass viele Spieler mehr verdienen als ihre Trainer!
Verfasst: 28.12.2005, 01:24
von BadBlueBoy
Fenta hat geschrieben:PS: Seit 2002 wurde noch kein einziger Abgang mit einem besseren Spieler kompensiert...
bis auf ba und MED, hast du recht.
auf der anderen seite haben wir einen zanni, stereo und eduardo.
aber die will niemand.
meine groesste und einzige hoffnung bleibt beim nachwuchs.
Verfasst: 28.12.2005, 07:26
von Fenta
Maverick hat geschrieben:Seit wann hat ein Trainer Mitsprache bei der Höhe des Gehalts eines Spielers? Es ist doch ohnehin Gang und Gäbe, dass viele Spieler mehr verdienen als ihre Trainer!
Gegenfrage. Glaubst du, dass CG dazu nichts zu sagen hat?
Verfasst: 28.12.2005, 07:46
von bird
unter 8 mio. sfr sollte man delgado nicht ziehen lassen
Verfasst: 28.12.2005, 07:57
von tanner
Fenta hat geschrieben:
Die Ersetzung der Nummer 20 durch die
Nummer 10 wird wohl leider bei der Sturheit unseres Cheftrainers eine Tatsache.

Also keine Re-Investition der MED-Millionen in Spieler wie z.B. Chiumento und Margairaz.
dies könnte ich mir auch als eine gute lösung vorstellen
denn sorgen hat der fcb ja nicht im mittelfeld sondern hinter dem mittelfeld
und da sollte man etwas von diesen milliönchen einsetzen,
nur lieber wäre es mir, wenn delgado
wenigstens noch bis ende saison hierbleibt
Verfasst: 28.12.2005, 08:31
von Fenta
tanner hat geschrieben:dies könnte ich mir auch als eine gute lösung vorstellen
denn sorgen hat der fcb ja nicht im mittelfeld sondern hinter dem mittelfeld
und da sollte man etwas von diesen milliönchen einsetzen,
nur lieber wäre es mir, wenn delgado
wenigstens noch bis ende saison hierbleibt
Wenn schon, haben wir die grösste Plage, ehh Sorge hinter der Abwehr
Und Petric als Ersatz von Delgado wäre für mich ein Provisorium, und wie schon gesagt, wenn die MED-Millionen nicht GC-clean reinvestiert werden, verlieren wir noch mehr Zuschauer....
Verfasst: 28.12.2005, 08:53
von Edberg
Oeri hat in diesem Jahr mit ihren Roche-Aktien soviel verdient, wie 100 Mateschitz zusammen!!! (Tamiflu sei Dank...).
Aber ich bin nicht dafür, dass man dieses Spiel der Preistreiberei mitmacht, denn es stört das Lohngefüge beträchtlich und die Begehrlichkeiten der anderen Spieler wachsen mit, denn MED kann ja nicht alleine Fussball spielen... Das aktuelle Budget rechtfertigt sich bereits jetzt nicht mehr und besseren Fussball werden wir ohne Neuzuzüge auch nicht erwarten können. Da hat man sich bereits zuviele faule Eier ins Nest gelegt.
Verfasst: 28.12.2005, 08:54
von tanner
Fenta hat geschrieben:Wenn schon, haben wir die grösste Plage, ehh Sorge hinter der Abwehr ]Petric als Ersatz von Delgado wäre für mich ein Provisorium,[/B] und wie schon gesagt, wenn die MED-Millionen nicht GC-clean reinvestiert werden, verlieren wir noch mehr Zuschauer....
dies ist es sowieso, er entwickelt sich auf dieser position in etwa wie delgado, und schon muss wieder ersatz geholt werden(mit nome milliönli) und ihr seit alle glücklich
nur da hats ja niemand mehr, den wir gebrauchen könnten
nicht einmal den trainer

Verfasst: 28.12.2005, 08:58
von TAFKAE
es ist einzig und allein zu hoffen, dass geld für matias nicht das vorrangige ist. sonst ist er wohl weg. auch wenn der FCB bereit ist einen marktgerechten (tolles wort) lohn zu zahlen, mateschitz wird wohl noch um 50-100% erhöhen.
dass gigi nicht bereit ist utopische löhne zu zahlen, finde ich in ordnung. noch ist sie lediglich bis 2006 an den FCB gebunden. falls sie danach gehen sollte, wäre es gut, die mannschaft bliebe weiterhin finanzierbar. ich finde allerdings, dass man die transfersumme auf mind. 10 mio chf. setzen sollte. wenn der rote bulle bereit ist matias ein haufen geld hin zu kacken, soll er es für den FCB auch tun. schliesslich läuft der vertrag noch, und der FCB müsste dadurch am längeren hebel sein.
Verfasst: 28.12.2005, 09:10
von erha
tanner hat geschrieben:dies ist es sowieso, er entwickelt sich auf dieser position in etwa wie delgado...
Eher wird Togo Fussballweltmeister, als dass die 10 annährend MED-Klasse erreichen wird. Du kannst aus einem Trottinet keinen Formel 1-Wagen machen...
Verfasst: 28.12.2005, 09:14
von Fenta
erha hat geschrieben:Eher wird Togo Fussballweltmeister, als dass die 10 annährend MED-Klasse erreichen wird. Du kannst aus einem Trottinet eich keinen Formel 1-Wagen machen...
Das wissen ca. 99.9 % der FCB-Fans, aber der Cheftrainer, der wird es nicht kapieren...
Verfasst: 28.12.2005, 09:14
von erha
Fenta hat geschrieben:Und Petric als Ersatz von Delgado wäre für mich ein Provisorium, und wie schon gesagt, wenn die MED-Millionen nicht GC-clean reinvestiert werden, verlieren wir noch mehr Zuschauer....
Für dich -und mich auch...- schon, aber CG sieht darin eine glänzende Chance, einen seiner Lieblinge wieder fest zu installieren.
Da MED ja intern ersetzt werden soll, verstehe ich die gegebene Frist umso weniger.
Verfasst: 28.12.2005, 09:32
von Querdängger
erha hat geschrieben:Eher wird Togo Fussballweltmeister, als dass die 10 annährend MED-Klasse erreichen wird. Du kannst aus einem Trottinet keinen Formel 1-Wagen machen...
aber aus einem VW Golf GTI einen Bugatti !

Verfasst: 28.12.2005, 09:42
von Querdängger
Fenta hat geschrieben:Das wissen ca. 99.9 % der FCB-Fans, aber der Cheftrainer, der wird es nicht kapieren...
Das wissen oder denken vielleicht 1 % der FCB Fans ! Du musst nicht Deine Meinung verallgemeinern. Falls Delgado gehen würde, was ich vermute, aber nicht hoffe, dann geht die FCB - Welt nicht unter. Ein MP ist sicher ein möglicher Ersatz. Er hat es in ein paar Spielen bereits bewiesen. Nur muss er einfach konstanter werden, einmal Top, einmal Flop. Ansonsten sehe ich im aktuellen FCB Kader keinen anderen Kandidaten um Delgado zu ersetzten. Es kann ja sein, dass CG mit dem Transfererlös eher Verteidigung verstärken will.
Das wäre meiner Meinung nach dringend notwendig.
Verfasst: 28.12.2005, 09:54
von Chartking
Wäre ich Delgado wär's mir egal wohin ich gehen würde oder wieviel ich dort verdienen würde, Hauptsache ich müsste nicht mehr mit solchen Flaschen wie einem Zanni zusammenspielen.
MED kann vorne noch so gut spielen, noch so schön zaubern; Zanni hinten vergeigt das Ganze eh am Schluss wieder. Und weil er so abgrundtief schlecht ist gibts am Schluss ein Sonderlob vom Trainer und die meisten Einsatzminuten obendrauf...Wer das mal versteht....
Verfasst: 28.12.2005, 09:56
von The Bacras
Wie man Delgado nicht mit Hakan vergleichen sollte, darf man auch nicht MP mit Delgado vergleichen.
So wurde Delgado als Hakan-Ersatzt zu Beginn kaum anerkannt. Immerzu wurde er mit Yakin verglichen, aber kann man einen Türken und einen Argentinier vergleichen? Das selbe bei einem Kroaten und eim Argentinier.
Zudem denke ich, wenn King Ergic noch ein wenig mehr seinem Talent gerecht wird, haben wir schon wieder eine neue "Nummer 10".
Vllt. wird er auch weiterhin das DM für Ba übernehmen..
Manchmal wünschte ich, man könnte die Medien abschaffen. Manchmal..
Verfasst: 28.12.2005, 10:00
von RED&BLUE
[quote="Chartking"]Wäre ich Delgado wär's mir egal wohin ich gehen würde oder wieviel ich dort verdienen würde, Hauptsache ich müsste nicht mehr mit solchen Flaschen wie einem Zanni zusammenspielen.
MED kann vorne noch so gut spielen, noch so schön zaubern]
grossartiges statement zu deinem einstand in diesem forum

Verfasst: 28.12.2005, 10:05
von erha
Querdängger hat geschrieben:Das wissen oder denken vielleicht 1 % der FCB Fans ! Du musst nicht Deine Meinung verallgemeinern. Falls Delgado gehen würde, was ich vermute, aber nicht hoffe, dann geht die FCB - Welt nicht unter. Ein MP ist sicher ein möglicher Ersatz. Er hat es in ein paar Spielen bereits bewiesen. Nur muss er einfach konstanter werden, einmal Top, einmal Flop. Ansonsten sehe ich im aktuellen FCB Kader keinen anderen Kandidaten um Delgado zu ersetzten. Es kann ja sein, dass CG mit dem Transfererlös eher Verteidigung verstärken will.
Das wäre meiner Meinung nach dringend notwendig.
Nein, unter geht sie nicht. Aber sie wird nochmals eine Spur gewöhnlicher, ausrechenbarer, konformistischer und CG / GC - mässiger.
Aussergewöhnliche Spieler mit einem Schuss Glamour wie Atouba, Murat und Delgado ( mit Abstrichen Haki und Jimmy ), die mit einem Geniestreich ein Spiel entscheiden konnten oder das Eintrittsgeld kompensierten, verschwinden. Petric's, Smiljanic's und Eduardo's ersetzen sie...
Mit nur etwas Voraussicht hätte man sich zeitig um Margairaz oder Chiumento bemühen können. Am Ende wird uns wieder eine Zanni-Lösung präsentiert.
Und irgendwann taucht wieder die Frage auf :" Wieso kommen eigentlich immer weniger Zuschauer ins Joggeli ?".
( Ich bin seit 100 Jahren FCB-Fan und werde es auch die nächsten 100 bleiben. Ich würde mich nicht unbedingt als "gloryhunter" oder Modefan bezeichen [andere vielleicht schon...]. Aber einer der wenigen Gründe warum ich mich in letzter Zeit auf die FCB-Spiel freute, war, dass ich Delgado's Fussballkunst bewundern konnte. )
Verfasst: 28.12.2005, 10:17
von Schildchrot
Was meine dir falls dr MED dr FCB uf ändi Saison würd verloh (leider), wär dr Ergic bis denne in dr Lag dä Poste wieder z überneh oder würd ihn das (no?) überfordere?
Verfasst: 28.12.2005, 10:26
von Fenta
Querdängger hat geschrieben:Das wissen oder denken vielleicht 1 % der FCB Fans ! Du musst nicht Deine Meinung verallgemeinern. Falls Delgado gehen würde, was ich vermute, aber nicht hoffe, dann geht die FCB - Welt nicht unter. Ein MP ist sicher ein möglicher Ersatz. Er hat es in ein paar Spielen bereits bewiesen. Nur muss er einfach konstanter werden, einmal Top, einmal Flop. Ansonsten sehe ich im aktuellen FCB Kader keinen anderen Kandidaten um Delgado zu ersetzten. Es kann ja sein, dass CG mit dem Transfererlös eher Verteidigung verstärken will.
Das wäre meiner Meinung nach dringend notwendig.
Ok vielleicht habe ich unrecht mit der Behauptung, dass 99% der Fans so denken wie ich; ich aber bin zu 100% überzeugt, dass Petric kein wirklicher Ersatz von Delgado darstellen wird...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Schwächung des Kaders sukzessive fortsetzt. Schauen wir mal ein paar Postionen an:
Atouba > Kleber > Chippy/Berner
Lupo > Huggel > Ba
Hakan > Delgado > Petric
Rossi/Gimenez > Gimenez/Eduardo > Eduardo/Petric
> steht für besser
Wann werden mal Abgänge subito mit besseren Leuten kompensiert?