Seite 15 von 24

Verfasst: 08.10.2007, 17:53
von BadBlueBoy
Der Amigo - der GPS-Unfallschwerpunktwarner

http://www.radar.ch/radar/index.php?opt ... Itemid=133


Bild

Der „Amigo“
► für günstige SFr. 199.-- zuzüglich Versandkosten ◄

Der wahre Freund und Helfer schützt Sie mittels GPS-Technik
vor den Unfallschwerpunkten in der Schweiz und in ganz Europa !


Achtung: Der Amigo lässt sich nur über einen Windows PC updaten!

Die fixen Radarfallen schiessen wie Pilze aus dem Boden und bringen Rekordzahlen an Busseneinnahmen. Kein Wunder, stehen doch sehr viele an Orten, wo nicht die Verkehrssicherheit es erfordert, sondern wo primär die Kasse klingeln soll. Der „Amigo“ kommt gerade zur rechten Zeit und hilft, sich genau solche unsinnigen Bussen zu ersparen. Jeder Verkehrsteilnehmer muss beim Fahren die Verkehrszeichen entlang der Strasse erkennen und entsprechend handeln. Der Amigo warnt und beschützt Sie an genau diesen Unfallschwerpunkten und hilft Ihnen, die Höchstgeschwindigkeit einzuhalten.


Der Amigo ist ein technisch hochwertiges Gerät und der beste Schutz gegen Unfallschwerpunkte. Für weniger als 200 Franken! Und besser und sicherer, als dauernd auf den Tacho starren zu müssen, um die teils schikanösen Änderungen der Höchstgeschwindigkeiten im Griff zu haben, zulasten der Konzentration auf den Verkehr, gibt Ihnen der Amigo an diesen Unfallschwerpunkten bekannt, wenn Sie zu schnell unterwegs sind.

So funktioniert der Amigo:
Auf dem Amigo sind die Koordinaten von momentan über 35‘000 Standorten von Unfallschwerpunkten aus ganz Europa gespeichert. Aus der Schweiz sind aktuell über 660 Standorte erfasst.. Wenn Sie nun los fahren und der Amigo eingeschaltet ist, sucht er die Verbindung zum GPS-Satteliten und meldet nach kurzer Zeit, dass er seine Position gefunden hat und nun genau weiss, wo sich das Fahrzeug befindet. Nähert sich das Fahrzeug nun einem Unfallschwerpunkt, so merkt dies der Amigo und - ganz Freund - teilt mit freundlicher Stimme mit, dass „Sie sich einem Unfallschwerpunkt nähern“. Gleichzeitig warnt er dann auch noch mit einem gut hörbaren Signalton sowie einer farbigen LED-Anzeige.

5 Kategorien
Der Amigo unterscheidet fünf verschiedene Arten von Unfallschwerpunkten:

# Unfallschwerpunkte
# halbfixe Unfallschwerpunkte: das sind Standorte, an denen sich ein Messgerät befinden kann. Da die Anlagen dort kurzfristig ausgewechselt und verschoben werden können, sind sie nicht immer scharf. Trotzdem ist hier immer Vorsicht geboten da an diesen Standorte es sich um Unfallschwerpunkt handelt.
# Unfallschwerpunkte in Tunnels: aufgrund der fehlenden GPS- Verbindung (vom Amigo zum Satteliten) im Tunnel wird hier bereits vor dem Tunnel gewarnt.
# Abschnittskontrollen: Bei solchen wird vor dem Start und nach dem Ende einer solchen Zone informiert. In der Schweiz sind bis jetzt noch keine solchen Kontrollen installiert. Aber in Frankreich, Italien, Spanien, Holland und anderen europäischen Ländern sind schon zahlreiche in Betrieb.


Vollständigkeit der Daten:
Die Radar-Info-Zentrale verfügt dank der jahrelangen sorgfältigen Sammlung und Pflege über die kompletteste und vor amigoallem auch genauste Datenbank über die Unfallschwerpunkte. Dies gilt sowohl für die Schweiz wie auch für Europa. Diese Daten laufend zu überprüfen und zu ergänzen/mutieren ist mit grossem Aufwand verbunden

Standort des Amigos im Fahrzeug:
Der Amigo wird mit Vorteil auf dem Armaturenbrett, auf der Konsole oder unterhalb des Autoradios platziert. Zur Befestigung dient am besten der kleine dazugehörende Silikonmatte. Der Amigo ist klein und unauffällig und braucht nicht viel Platz.
Seine Masse: 76 (L) mm x 46 (B) mm x 20 (H) mm.
Um Batterien zu sparen, wird der Amigo mit dem mitgelieferten Kabel via Zigarettenanzünder mit Strom versorgt.


Aktualisierung/Updates der Daten:
Damit der Amigo Sie immer zuverlässig informieren und schützen kann, müssen seine gespeicherten Daten regelmässig mit den neuesten Unfallschwerpunkten aktualisiert werden. Zu diesem Zweck erhalten Sie von uns die entsprechenden Update-Datei per E-Mail zugestellt (1-2 Mal pro Monat) Diese Datei kann man dann einfach mittels dem mitgelieferten Mini-USB-Kabel von einem PC auf den Amigo übertragen. Die Ausführung dieses Updates ist für jedermann/-frau, auch ohne grosse Computer-Spezialkenntnisse, sehr einfach zu erledigen. Die jährlich verrechnete Update-/Verwaltungs-Gebühr für unsere Aufwände beträgt Fr. 2.50 im Monat, d.h. Fr. 30.– im Jahr.


Amigo-Zubehör (im Kaufpreis inbegriffen):

# Li-ION Batterie
# Autoladegerät
# Installations-CD
# USB-Kabel für Updates


Die ideale Ergänzung:
Der Amigo ist ebenfalls die ideale Ergänzung zu unseren anderen Dienstleistungen für die mobilen Radars:

* für Besitzer eines Radar-Info-Pagers
* für Benutzer des GPRS-Radar-Service auf dem Handy
* für Benutzer des Radar-Telefons 0900 55 50 80


Für die Vorbestellung für Kunden aus der Schweiz klicken Sie bitte hier auf "►AMIGO Bestelllung ◄"

Letzte Aktualisierung ( Friday, 08. June 2007 )

Verfasst: 09.10.2007, 00:44
von ELTunello
Malko hat geschrieben:Ein ka mr sicher merke:

LU 16
Gopferdeggel Porsche :eek:

Verfasst: 09.10.2007, 10:41
von Crazy Hazy
Achtung: Kurz nach Autobahnausfahrt Liestal Altmarkt machen die lieben, lieben Schlümpfe auch wieder Kontrolle. Das wird ein geiles Foto ehrlich :mad:

Verfasst: 09.10.2007, 13:15
von schnauz
aktuell seit 12.30

therwil richtung reinach auf der birsigtalstrasse in reinach auf höhe friedhof reinach !

Verfasst: 09.10.2007, 14:25
von ELTunello
Crazy Hazy hat geschrieben:Achtung: Kurz nach Autobahnausfahrt Liestal Altmarkt machen die lieben, lieben Schlümpfe auch wieder Kontrolle. Das wird ein geiles Foto ehrlich :mad:
also richtung Sissach gleich nach der Brücke? sollte man ja sehen wenn man um die Ecke kommt (aber nicht wenn man gerade reinfährt...)

Verfasst: 10.10.2007, 14:42
von Crazy Hazy
ELTunello hat geschrieben:also richtung Sissach gleich nach der Brücke? sollte man ja sehen wenn man um die Ecke kommt (aber nicht wenn man gerade reinfährt...)
Nene wenn du über dir Brücke fährst, dann fährst ja da um die Ecke (da wusst ich, dass sie ab und zu stehen) noch ein kleines Stück weiter...
Na ja was solls.. zahl ich den Wisch eben

Verfasst: 11.10.2007, 09:18
von basilea2002
Dieses eMail habe ich erhalten. Stimmt das?

Autobahn A2 Richtung Basel beim Abzweiger Delemont Mutttenz ist in der Leitplanke rechts und links eine neue Radaranlage installiert nach dem Vorbild der modernen Radaranlagen im Waadtland. Es wird per Laser gemessen und die Fotos werden Digital aufgenommen. Es wird ebenfalls bewertet ob der Autolenker den Gurt anhat etc.

Verfasst: 11.10.2007, 09:25
von Saisonkarte
basilea2002 hat geschrieben:Dieses eMail habe ich erhalten. Stimmt das?

Autobahn A2 Richtung Basel beim Abzweiger Delemont Mutttenz ist in der Leitplanke rechts und links eine neue Radaranlage installiert nach dem Vorbild der modernen Radaranlagen im Waadtland. Es wird per Laser gemessen und die Fotos werden Digital aufgenommen. Es wird ebenfalls bewertet ob der Autolenker den Gurt anhat etc.
Fuhr gestern daran vorbei und versuchte verzweifelt irgend eine Anlage zu entdecken, aber überhaupt nichts auffälliges bemerkt... Also entweder zu gut getarnt oder ein fake

Verfasst: 11.10.2007, 09:32
von Sharky
Saisonkarte hat geschrieben:Fuhr gestern daran vorbei und versuchte verzweifelt irgend eine Anlage zu entdecken, aber überhaupt nichts auffälliges bemerkt... Also entweder zu gut getarnt oder ein fake
Möcht ich auch gern wissen, vorallem wo das genau gemeint ist, mit der Abzweigung Delemont Muttenz....ich meine, das kann ja bei der Behelfsbrücke sein oder vorher auf der A2....

Verfasst: 11.10.2007, 10:21
von Gone to Mac
ich glaub das isch en fake!

Grund:
[INDENT]1. sin sie aktuell no am baue und wiso sötte sie e neui radar installiere bevor alli arbeite abgschlosse sin
2. solang me dört nume mit 80 ka fahre bekämte 99% vo de autofahrer e buess - das könne sie nit riskiere[/INDENT]

Verfasst: 11.10.2007, 10:42
von Sharky
Gone to Mac hat geschrieben:ich glaub das isch en fake!

Grund:
[INDENT]1. sin sie aktuell no am baue und wiso sötte sie e neui radar installiere bevor alli arbeite abgschlosse sin

Sie baue ihn grad ih, denn ischer dinn

2. solang me dört nume mit 80 ka fahre bekämte 99% vo de autofahrer e buess - das könne sie nit riskiere[/INDENT]

max. Gschwindigkeit chamme dängg istelle und wieder ändere... :rolleyes:

Verfasst: 11.10.2007, 10:47
von rotoloso
Gone to Mac hat geschrieben:ich glaub das isch en fake!

Grund:
[INDENT]1. sin sie aktuell no am baue und wiso sötte sie e neui radar installiere bevor alli arbeite abgschlosse sin
2. solang me dört nume mit 80 ka fahre bekämte 99% vo de autofahrer e buess - das könne sie nit riskiere[/INDENT]
I weiss nid ob's wohr isch aber die 2 Gründ wo du aagisch sinn die beschte Gründ defür...

Wenn sie scho am baue sinn mache sie jetzt eso e Grät iine und jetzt wo 80 isch verdiene Sie am meischte...

Verfasst: 11.10.2007, 11:48
von Gone to Mac
Zitat von Gone to Mac
ich glaub das isch en fake!

Grund:
1. sin sie aktuell no am baue und wiso sötte sie e neui radar installiere bevor alli arbeite abgschlosse sin

Sie baue ihn grad ih, denn ischer dinn

2. solang me dört nume mit 80 ka fahre bekämte 99% vo de autofahrer e buess - das könne sie nit riskiere
max. Gschwindigkeit chamme dängg istelle und wieder ändere...
zu 1: wenn sie doch am baue sin, denn mien sie sicher au wieder d leitplanke wägnäh also mache sie das lieber am schluss
zu 2: es got nit ums istelle... aber sie wüsse genau dass fast niemert mit 80 fahrt und es wird au toleriert...

Verfasst: 11.10.2007, 11:49
von Luigi
Isch doch d Usfahrt wos nocher abeszue und umd Kurve in Tunnel goht, oder? Dört isch 60 und nit 80.

Verfasst: 11.10.2007, 11:56
von Gone to Mac
egal... es got mir eifach drum dass alli z schnäll fahre und sie gar nit könne für alli buesse verteile....

Verfasst: 11.10.2007, 12:05
von Luigi
Gone to Mac hat geschrieben:egal... es got mir eifach drum dass alli z schnäll fahre und sie gar nit könne für alli buesse verteile....
Hesch du e Ahnig. Die sötte langsam afo Geld spare für s Polizeiufgebot an dr EM :) Do si d Franzose hole, wir das e tüüre Spass :)

Also wenn öper genauers weiss, wär ich dankbar. Fahr dört leider oft dure.

Verfasst: 11.10.2007, 12:35
von BadBlueBoy
Hat nichts mit Radar, aber mit dem restlichen Bullengesocks zu tun.

Habe erfahren, dass die Schnäuze nun aktiv Jagd auf Fan Wimpel etc machen. Dh alte Vignetten, Wimpel, Rosenkränze usw am Rückspiegel werden mit 200 Stutz gebüsst. Kennt jemand die Gesetzeslage ? Ich nehme meinen Wimpel nur über meine Leiche weg.

A.C.A.B

Verfasst: 11.10.2007, 13:10
von J-Jay
BadBlueBoy hat geschrieben:Hat nichts mit Radar, aber mit dem restlichen Bullengesocks zu tun.

Habe erfahren, dass die Schnäuze nun aktiv Jagd auf Fan Wimpel etc machen. Dh alte Vignetten, Wimpel, Rosenkränze usw am Rückspiegel werden mit 200 Stutz gebüsst. Kennt jemand die Gesetzeslage ? Ich nehme meinen Wimpel nur über meine Leiche weg.

A.C.A.B
Bache oder was?
Willkür und Schikane olé!

Verfasst: 11.10.2007, 13:35
von Lou C. Fire
Das wär jo dr Oberhammer!
Allerdings weissi, as me zB bim Vorfiehre dr Wimpel und alti Vignette au empfärne muess. Vo däm her...

Verfasst: 11.10.2007, 13:38
von mimpfeli
Gone to Mac hat geschrieben:egal... es got mir eifach drum dass alli z schnäll fahre und sie gar nit könne für alli buesse verteile....
Oh doch, und wie gärn sie an alli Buesse verteile. :rolleyes:


Das mit de Wimpel kunnt mir e chli seeeehr unwohrschinlig vor. Wasch denn mit all dene Huusfraue wo e Diddl oder irgend sone Scheiss am Ruggspiegel hängge hänn?!? Die springe jo grad ab dr Brugg!!

Verfasst: 11.10.2007, 13:39
von Barty
Luigi hat geschrieben:Isch doch d Usfahrt wos nocher abeszue und umd Kurve in Tunnel goht, oder? Dört isch 60 und nit 80.
i dänk au es isch im 60er teil... wobi dä max. 200m lang isch... vo unter em schild "döleemoo" bis usfahrt muttenz nord im tunnel...

Verfasst: 11.10.2007, 13:40
von Sharky
Barty hat geschrieben:i dänk au es isch im 60er teil... wobi dä max. 200m lang isch... vo unter em schild "döleemoo" bis usfahrt muttenz nord im tunnel...
aber es sött jo beidsitig installiert si....

Verfasst: 11.10.2007, 13:41
von Malko
Lou C. Fire hat geschrieben:Das wär jo dr Oberhammer!
Allerdings weissi, as me zB bim Vorfiehre dr Wimpel und alti Vignette au empfärne muess. Vo däm her...
Was ich muess mi chinesische Jade-Glücksbringer vom Rückspiegel nä. Wer isch denn haftbar, wenn ich im Strosseverkehr kai Glück me ha :eek:

Verfasst: 11.10.2007, 13:41
von Barty
mimpfeli hat geschrieben: Wasch denn mit all dene Huusfraue wo e Diddl oder irgend sone Scheiss am Ruggspiegel hängge hänn?!? Die springe jo grad ab dr Brugg!!
wär jo guet... würd zumindescht öpis gege d'volksverblödig hälfe...

Verfasst: 11.10.2007, 13:44
von Barty
Sharky hat geschrieben:aber es sött jo beidsitig installiert si....
diräggt bi dr 60er begränzig würd das goh... grad vor dr iifahrt uf d'spuur wo in tunnel goht...

Verfasst: 11.10.2007, 13:46
von Saisonkarte
ha zerscht au gmeint es isch bi dr ussfahrt, aber ich glaub es isch nur uff dr höhi vo dr usfahrt delemont. Nochdem ich denn dr text nomol glese ha, also uff dr A2... und dört bi ich gest au nid duregfahre, bi abboge in richtig schänzli

Verfasst: 11.10.2007, 14:52
von -Vize-
Lou C. Fire hat geschrieben:Das wär jo dr Oberhammer!
Allerdings weissi, as me zB bim Vorfiehre dr Wimpel und alti Vignette au empfärne muess. Vo däm her...
Das dunggt mi aber echli komisch. Wär het dir so öbbis gseit? Ha bis jetzt mi Wimpel immer dra ka bim vorfiehre und die händ no nie öbbis gseit. Au Bullerei bi de Kontrolle het no nie e Wort verlore über mi Wimpel!

Verfasst: 11.10.2007, 14:58
von Gone to Mac
wenn de s auto z basel losch lo vorführe denn dörfsch nume e FCB - Wimpel ha, alles andere wird büesst... vo mir us au mit 2000.- :D

Verfasst: 11.10.2007, 15:52
von BadBlueBoy
Es betrifft nicht nur die Wimpel. ALLES am Rückspiegel wird nun aktiv gebüsst..
- Duftbäumchen
- Vereins-Wimpel
- Chinesische Jadeglücksbringer
- Stofftierchen
- Kreuze
....

Zudem
Alte Vignetten auf der Scheibe


Quelle: Mein infiltrierter Maulwurf bei den Bastarden.

Verfasst: 11.10.2007, 16:57
von Lou C. Fire
-Vize- hat geschrieben:Das dunggt mi aber echli komisch. Wär het dir so öbbis gseit? Ha bis jetzt mi Wimpel immer dra ka bim vorfiehre und die händ no nie öbbis gseit. Au Bullerei bi de Kontrolle het no nie e Wort verlore über mi Wimpel!
Ich hanen bi dr letschte Priefig miesse drab näh...
Het extrem viel broocht, kuum isch fettig gsi, isch'r widdr montiert worde...