Seite 15 von 81

Verfasst: 29.04.2008, 14:28
von alledoofaussermutti
Lou hat geschrieben:Warum nicht? vielleicht würde er den frischen Wind bringen den es braucht! Nun ehrlich gesagt ich mag Ihn auch nicht weder jetzt als Trainer noch früher als Spieler. Jedoch geht mir Gross extrem auf die Nerven ;)
weils ein wohler ist und wohler grundsätzlich und unwiderruflich abzulehnen sind. :mad:

;)

Verfasst: 29.04.2008, 14:29
von Europäer
wie wäre es wenn Favre bei Hertha rausfliegt und zu uns kommt??

Verfasst: 29.04.2008, 14:30
von alledoofaussermutti
Der ist kein Wohler, der darf kommen.

Würd auch die befriedigen, die die Mannschaft mit vielen Jungen verstärkt sehen wollen.

Verfasst: 29.04.2008, 14:31
von Hajdin
Mich würde das eigentlich gar nicht stören, falls Sfroza kommen würde.
Ich traue ihm sehr viel zu und mit diesem Kader beim FCB könnte er sein Talent noch mehr unter Beweis stellen. :o

Ich hab echt das Gefühl, dass wir dem FC Bayern immer ähnlicher werden :D
Die holen Klinsi....einen jungen aufstrebenden Trainer....und hier machen sich Gerüchte wegen Sfroza breit :D

Natürlich wäre es ein Risiko, doch schlussendlich haben diese jungen Trainer nie versagt. Mir fällt jetzt kein korrektes Beispiel ein.

1. Klinsmann (wurde kritisiert..hat es allen gezeigt)
2. Klopp (immer belächelt, doch würde zu einem grossen Verein passen)
3. Sfroza (wird auch schon in Deutschland hoch gelobt)
4. Bilic (leistet bei Kroatien gute Arbeit..sehr begehrt)

ICH DENKE DIE ZEIT IST REIF...all diese alten Trainer haben zwar viel geleistet, doch der Fussball ändert sich und ein Trainer der vor ein paar Jahren seine Karriere beendete, hat sicherlich einen besseren Stand der Dinge als die alten Herren.

IHR SPINNT DOCH ALLE!!! Favre...hier her zu locken...diesen FCZler möchte ich in Basel nicht sehen

Verfasst: 29.04.2008, 14:31
von Lou
alledoofaussermutti hat geschrieben:weils ein wohler ist und wohler grundsätzlich und unwiderruflich abzulehnen sind. :mad:

;)
noch vor dem Höngger
;)

Verfasst: 29.04.2008, 14:33
von erlebnisorientierter
Sforza mag menschlich als ein x^@3+ rüber kommen, jedoch gefällt mir seine Arbeit die er beim FCL leistet.
Solang er einen schönen Fussball spielen lässt, könnte sogar Cabans Spieltrainer werden (ok dass zwar grad bits sehr wit her gholt ;) )

Verfasst: 29.04.2008, 14:36
von Chartking
Da träume ich seit Jahren von einem Abgang von Gross und jetzt kommt Ihr und stellt Sforza als mögliche Alternative vor...

Das ist der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben!!!!

Verfasst: 29.04.2008, 14:36
von alledoofaussermutti
Hajdin hat geschrieben:1. Klinsmann (wurde kritisiert..hat es allen gezeigt)
2. Klopp (immer belächelt, doch würde zu einem grossen Verein passen)
3. Sforza (wird auch schon in Deutschland hoch gelobt)
4. Bilic (leistet bei Kroatien gute Arbeit..sehr begehrt)
haben keine schlechte arbeit abgeliefert.
aber auch nichts gewonnen.

und sforza ist ein wohler.

Verfasst: 29.04.2008, 14:40
von Hajdin
Klinsmann war auch nur für die WM zuständig und wurde Dritter. (akzeptabel)
Klopp (mit dieser Gurkentruppe im Uefa Cup)
Sforza (mit dieser Gurkentruppe auch nicht mehr möglich)
Bilic (wer weiss...vielleicht bald Europameister 2008)

Ist mir egal obs einer aus Wohlen ist :rolleyes:
Hier in Basel gibts ja keine anständigen Trainer.

Holen wir doch Cecca und gehen zurück in die Challenge League ;)

Verfasst: 29.04.2008, 14:44
von sublime
heinz herrmann...

hat beim fcb ausgezeichnete arbeit geleistet und nun ebenfalls in vaduz...

Verfasst: 29.04.2008, 14:45
von Lou
Europäer hat geschrieben:wie wäre es wenn Favre bei Hertha rausfliegt und zu uns kommt??
Das könnte ich nach dem 13. Mai nun wirklich nicht verkraften :eek: :mad:

Verfasst: 29.04.2008, 14:50
von Hajdin
Heinz Hermann... :confused: geboren Zürich-Seefeld...

Wir brauchen doch diesmol einen Trainer der nach vorne schaut. Europäisch was erreicht hat. Jemand der sich in der Szene auskennt.

Bei allem Respekt...aber einen Trainer aus der Challenge League holen, wäre peinlich.

Wir wollen doch in die Champions League!!!

Das sind doch alles Amateure...(Latour,Andermatt,Balakov,Hermann,Schönenberger,Schällibaum)

FALLS WIR UNBEDINGT EINEN SCHWEIZER WOLLEN ALS NACHFOLGER VON GROSS...DANN SOLLTE ES SFORZA SEIN UND KEIN ANDERER.

Von mir aus kann es aber auch ein Ausländer sein. Falls Christoph Daum den Aufstieg nicht schafft ;) vielleicht Roland Koeman....

Verfasst: 29.04.2008, 14:51
von alledoofaussermutti
Hajdin hat geschrieben: Ist mir egal obs einer aus Wohlen ist :rolleyes:
Hier in Basel gibts ja keine anständigen Trainer.
und mir ists egal, ob einer aus zürich ist :p

Verfasst: 29.04.2008, 14:56
von udu
sublime hat geschrieben:heinz herrmann...

hat beim fcb ausgezeichnete arbeit geleistet und nun ebenfalls in vaduz...
das war bei der u21. er war für etwa 3 spiele auch mal trainer der ersten und das hat nicht gefunzt. dann aber lieber den sforza

Verfasst: 29.04.2008, 15:02
von Hajdin
Das einzige was mich an Sfroza stören würde, wäre wohl der Fakt dass er sehr schnell verschwinden würde.

Ein junger und erfolgreicher Trainer...das spricht sich schnell im Ausland rum und bei seinem Charakter würde er Basel verlassen ohne mit der Wimper zu zucken. :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 29.04.2008, 15:07
von Bellach SO
Hajdin hat geschrieben:Heinz Hermann... :confused: geboren Zürich-Seefeld...
Bei allem Respekt...aber einen Trainer aus der Challenge League holen, wäre peinlich.
Das sind doch alles Amateure...(Latour,Andermatt,Balakov,Hermann,Schönenberger,Schällibaum)
FALLS WIR UNBEDINGT EINEN SCHWEIZER WOLLEN ALS NACHFOLGER VON GROSS...DANN SOLLTE ES SFORZA SEIN UND KEIN ANDERER.
Von mir aus kann es aber auch ein Ausländer sein. Falls Christoph Daum den Aufstieg nicht schafft ;) vielleicht Roland Koeman....
5 mol selbstdisqualifikation in einem Posting... reife Leistung!

Verfasst: 29.04.2008, 15:09
von geforce
Hajdin hat geschrieben:Schönenberger
.
Schönenberger hat den FC Thun ja nur in die Champions League geführt. Dort haben sie gegen Arsenal nur ein Super Spiel gezeigt. Aber eben ist ja nur die Champions League keine wirklicher Erfolg...

Verfasst: 29.04.2008, 15:11
von andreas
Zuhause gegen Sparta Prag wars auch gut (0:1), aber das ganze hat doch
von den Erfolgen von Latour gelebt.

Verfasst: 29.04.2008, 15:12
von geforce
andreas hat geschrieben:Zuhause gegen Sparta Prag wars auch gut (0:1), aber das ganze hat doch
von den Erfolgen von Latour gelebt.
gut gebe ich dir recht, aber auch latour gehört zu den Amateuren...

Verfasst: 29.04.2008, 15:12
von seth
bim sforza hani eifach e grundsätzlichs problem mit dr menschliche komponänte, ich cha dä typ nit ussstoh!

edit: nit jede (guet) trainer passt zu jedem verein glych guet...

Verfasst: 29.04.2008, 15:15
von Hajdin
Bellach SO hat geschrieben:5 mol selbstdisqualifikation in einem Posting... reife Leistung!
Ich bin hier der einzige der wohl eine durchdachte Meinung hat.
Man sieht oft genug Beiträge in welchen ein Trainer nur wegen seiner Heimatstadt nicht als Trainer von Basel arbeiten sollte.
Man will einen erfolgreichen FCB und der Trainer sollte auch noch ein Basler sein...(nid ganz bache)

Wir haben jetzt schon den besten Schweizer Trainer.
Leider gibt es momentan keine guten schweizer Trainer....nur bei Sforza bin ich optimistisch.
Und wieso sollte es auch kein Ausländer sein?

Ich schreib ja nur meine Meinung :cool:

Verfasst: 29.04.2008, 15:16
von udu
seth hat geschrieben:hani au dänggt :D

bim sforza hani eifach e grundsätzlichs problem mit dr menschliche komponänte, ich cha dä typ nit ussstoh!
da die wenigsten von uns den sforza persönlich kennen, muss sich die beurteilung auf die fachlichen leistungen beschränken und da schneidet er definitiv gut ab.

als spieler war er sicher einer der besten schweizer spieler und hat sich auch im ausland z.b. bei bayern durchgesetzt (was ja z.b. der locke ja nie gelungen ist).

als trainer hat er mit einer absoluten durschnittsmannschaft erfolg, fördert die jungen, hat aber auch mit stars kein problem - also für mich durchaus ein valabler kandidat.

Verfasst: 29.04.2008, 15:18
von alledoofaussermutti
udu hat geschrieben: hat aber auch mit stars kein problem
naja, da gabs auch nicht viele, die ihm zum problem hätten werden können ;)

Verfasst: 29.04.2008, 15:19
von seth
udu hat geschrieben:da die wenigsten von uns den sforza persönlich kennen, muss sich die beurteilung auf die fachlichen leistungen beschränken und da schneidet er definitiv gut ab.

als spieler war er sicher einer der besten schweizer spieler und hat sich auch im ausland z.b. bei bayern durchgesetzt (was ja z.b. der locke ja nie gelungen ist).

als trainer hat er mit einer absoluten durschnittsmannschaft erfolg, fördert die jungen, hat aber auch mit stars kein problem - also für mich durchaus ein valabler kandidat.
absolut einverstanden, ich war begeistert von ihm als spieler und denke auch, er ist eine valabler kandidat!

ihn aber als trainer meines geliebten vereins zu sehen, daran müsste ich mich einfach zuerst gewöhnen ;)

Verfasst: 29.04.2008, 15:27
von nobilissa
Na, dann sperrt mal die Spielerfrauen ein....

(lösche diesen Beitrag bald, versprochen, da unter der Gürtellinie - aber es war einfach stärker)

Verfasst: 29.04.2008, 15:28
von Hajdin
Ich denke er würde mehr Titel gewinnen beim FCB....als Gross

(Cupsiege mal nicht mitgezählt)

Verfasst: 29.04.2008, 15:30
von Pro Sportchef bim FCB
Chancellor hat geschrieben:die chancen stehen doch bei über 80% dass auch nächste saison gross den fcb trainieren wird....
Wenn wir nicht Meister werden schätze ich die Chancen auf unter 10%, bin mir da ziemlich sicher....

Wenn wir Meister werden schätze ich die Chancen bei 50:50

Verfasst: 29.04.2008, 15:33
von NaSrI
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn wir nicht Meister werden schätze ich die Chancen auf unter 10%, bin mir da ziemlich sicher....

Wenn wir Meister werden schätze ich die Chancen bei 50:50
wenn mir meischder wärde 90% champions league und so plus neui spieler....

Verfasst: 29.04.2008, 15:47
von Bellach SO
Hajdin hat geschrieben:Ich denke er würde mehr Titel gewinnen beim FCB....als Gross

(Cupsiege mal nicht mitgezählt)
6

Verfasst: 29.04.2008, 16:56
von Chancellor
klinsmann wird hier als revolutionäres beispiel angefügt, das betitle ich gelinde gesagt mal als 'bullshit'. 1. hat klinsmann (der die gleiche jammer und heulsuse wie sforza ist) als clubtrainer noch gar nichts gezeigt und 2. bin ich mir nicht so sicher, ob auch damals bei der deutschen nati der erfolgsanteil von yogi löw hier kräftig unterschätzt wird.

sforza mag als trainer von luzern einen genügenden job machen, wobei man ja dann mal überlegen müsste, was dort überhaupt das ziel ist, an welchem er gemessen wird.

bloss weil er das aber dort kann, ist das noch lange kein beweis, dass er mit einer 30 mio. mannschaft umgehen kann. ich erinnere nur daran, dass er zu beginn einen 'typen' (definition: gestandener fussballer mit eigener meinung) extra zu sich ins kader geholt hat, welcher nach einem halben jahr hochverkracht nach belgien ging. eben, man sollte lupo mal befragen.

und wenn er noch 1000 mal erfolgreich wäre: sforza du arsch, nein danke!

gabs eigentlich mal einen club (inklusive des clubs des sfv), der nicht vollkommen mit sforza verkracht war bei seinem abgang????

ach und noch was: die behauptung, er hätte sich damals durchgesetzt in bayern, sollte dann geschichtlich nochmals aufgearbeitet werden. auch wenn es 2-3 gute spiele von ihm dort gab, so eine zeit wie seine erste lautern zeit hatte er nie wieder! und das nicht zuletzt, weil sforza absolut teamuntauglich ist.

edit: übrigens lustig. wenn mal ein spieler eine negative bewegung richtung basler publikum macht, dann wird er auf ewige zeiten verteufelt. wenn aber sforza als trainer zurückgehalten werden muss, dass er nicht einen a zuschauer verprügelt, dann vergessen das die meisten ganz schnell wieder.
Hajdin hat geschrieben:Heinz Hermann... :confused: geboren Zürich-Seefeld...

Das sind doch alles Amateure...(Latour,Andermatt,Balakov,Hermann,Schönenberger,Schällibaum)

FALLS WIR UNBEDINGT EINEN SCHWEIZER WOLLEN ALS NACHFOLGER VON GROSS...DANN SOLLTE ES SFORZA SEIN UND KEIN ANDERER.
bei allem respekt: ein scheiss zürcher, der aber schon mehr für den fcb geleistet hat, als wir alle zusammen hier drin!

und wie man darauf kommt, sforza als nicht amateur zu bezeichnen und ihm cl erfahrung als trainer zu attestieren, das wird dann wohl als grösstes rätsel in die geschichte eingehen.... :rolleyes: