Seite 140 von 356

Verfasst: 15.06.2015, 09:13
von ChosenOne
footbâle hat geschrieben:Denke ich auch.
Die Vision dieses Trainers ist eine rein osteuropäische CH Nati.
Paranoia? Kommt mir vor wie ein Eintrag im Kommentarkino von einigen Tageszeitungen.... :rolleyes:

Verfasst: 15.06.2015, 09:19
von RotblauAmbassador
ChosenOne hat geschrieben:Paranoia? Kommt mir vor wie ein Eintrag im Kommentarkino von einigen Tageszeitungen.... :rolleyes:
Hat überhaupt nichts mit Paranoia zu tun.

Wie Petkovic krampfhaft an Drmic, Seferovic und Mehmedi festhält, obwohl alle 3 überhaupt nichts zu Stande bringen ist lächerlich!

Embolo kam rein und hatte in den ersten 5 Minuten mehr Szenen als alle 3 zusammen im ganzen Spiel.

Verfasst: 15.06.2015, 09:36
von Asmodeus
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wie Petkovic krampfhaft an Drmic, Seferovic und Mehmedi festhält, obwohl alle 3 überhaupt nichts zu Stande bringen ist lächerlich!
Wusst ichs doch. Djourou ist eigentlich Kroate.

Verfasst: 15.06.2015, 09:43
von Wasserturm
RotblauAmbassador hat geschrieben:Hat überhaupt nichts mit Paranoia zu tun.

Wie Petkovic krampfhaft an Drmic, Seferovic und Mehmedi festhält, obwohl alle 3 überhaupt nichts zu Stande bringen ist lächerlich!

Embolo kam rein und hatte in den ersten 5 Minuten mehr Szenen als alle 3 zusammen im ganzen Spiel.
Es war hingegen jetzt auch nicht so, dass sich Embolo bei seinem Einsatz gegen Liechtenstein für einen Einsatz auch nur ansatzweise aufgedrängt hätte... ;)
Was ich eher nicht verstehen konnte, war die Berücksichtigung von Djourou generell, aber auch z.B. dass ein Dzemaili nach seinem ganz ordentlichen Auftritt in Thun nicht für einen Behrami z.B. in die Startaufstellung rückte. Für was testet man denn eigentlich auf Kunstrasen, wenn die Hälfte der Startelf sowieso nicht zum Einsatz kommt und solche, die sich aufdrängen trotzdem keine echte Chance erhalten? Auch ein Kasami hätte mal ne anständige Chance verdient, mit Schwegler wollen wir gar nicht erst anfangen..

Generell find ich den Fussball unter Petkovic aber schon sehr viel ansehlicher als unter Otthmar. Das gestrige Spiel war aber natürlich eher peinlich als sonst etwas.

Verfasst: 15.06.2015, 09:45
von RotblauAmbassador
Asmodeus hat geschrieben:Wusst ichs doch. Djourou ist eigentlich Kroate.
Das mit Djourou stand hier nicht zur Diskussion kommt aber noch dazu!

Da hast du Klose auf der Bank, aber dieser Djourou kann jedes Spiel wursteln und Fehler begehen, es passiert nichts !

Verfasst: 15.06.2015, 09:47
von RotblauAmbassador
Wasserturm hat geschrieben:Es war hingegen jetzt auch nicht so, dass sich Embolo bei seinem Einsatz gegen Liechtenstein für einen Einsatz auch nur ansatzweise aufgedrängt hätte... ;)
Was ich eher nicht verstehen konnte, war die Berücksichtigung von Djourou generell, aber auch z.B. dass ein Dzemaili nach seinem ganz ordentlichen Auftritt in Thun nicht für einen Behrami z.B. in die Startaufstellung rückte. Für was testet man denn eigentlich auf Kunstrasen, wenn die Hälfte der Startelf sowieso nicht zum Einsatz kommt und solche, die sich aufdrängen trotzdem keine echte Chance erhalten? Auch ein Kasami hätte mal ne anständige Chance verdient, mit Schwegler wollen wir gar nicht erst anfangen..
Wann kam Embolo gegen Liechtenstein ins Spiel ?? etwa 10min vor Schluss ? und zu einem Zeitpunkt wo das Spiel sowieso entschieden war und keiner mehr nach vorne spielte, sondern einfach nur noch die Minuten runterzählte! Da kann man sich sicher empfehlen!

Verfasst: 15.06.2015, 09:56
von Cuore Matto
Seedorf hat geschrieben:Das 2:1 herrlich alles von Fc Basel Spielern

Sommer
Schär
Embolo
Shaq

Schade hat Xhaka nicht noch die Füsse dazwischen
Schon beim 1:1. Herrlicher Diagonalpass von Granit auf Shaq - Flanke - Kopfball Schär - Goal! (Drmic hat nur dazwischengefunkt, der wäre auch so reingegangen)


Djourou: OMG
Inler: Vorbei...
Mehmedi/Seferovic: Warum nur im Club gut?
Xhaka/Shaqiri: Unverzichtbar
Embolo: Macht Freude

Verfasst: 15.06.2015, 09:59
von Asmodeus
Cuore Matto hat geschrieben: (Drmic hat nur dazwischengefunkt, der wäre auch so reingegangen)
Danke. Ich dachte schon ich wäre der Einzige dem das aufgefallen ist.

Verfasst: 15.06.2015, 09:59
von Wasserturm
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wann kam Embolo gegen Liechtenstein ins Spiel ?? etwa 10min vor Schluss ? und zu einem Zeitpunkt wo das Spiel sowieso entschieden war und keiner mehr nach vorne spielte, sondern einfach nur noch die Minuten runterzählte! Da kann man sich sicher empfehlen!
In der 63. Minute um genau zu sein. Auch nicht wahnsinnig viel, aber doch genügend Zeit, um sich durch genügend Wille und Einsatz aufzudrängen zu versuchen wie ich finde.
Sei's drum, bei Drmic ist jetzt hoffentlich der Knoten geplatzt und Embolo zeigte schliesslich auch eine sehr ordentliche Leistung mit deutlich weniger Einsatzzeit als gegen Liechtenstein.

Verfasst: 15.06.2015, 10:51
von Fulehung
footbâle hat geschrieben:Denke ich auch.
Die Vision dieses Trainers ist eine rein osteuropäische CH Nati. Quasi eine Balkan Auswahl. Wenn noch ein Torhüter und ein paar Abwehrspieler aus SRB HR AL BIH MK BG MNE etc gefunden werden ist das Ziel schon erreicht.
Ich wäre 100prozentig dafür. Ich habe immer noch ein Trauma, dass ich in meiner Kindheit jahrelang peinliche Auftritte einer Nati mit lauter Eidgenossen schauen musste.

Verfasst: 15.06.2015, 11:05
von Master
Cuore Matto hat geschrieben:(Drmic hat nur dazwischengefunkt, der wäre auch so reingegangen)
Hauptsache drin, aber fand ich auch ein bisschen naja...wehe wenn dieser Spieler im Offside ist. Und sich dann so riesig über das selber geschossene Tor zu freuen im Interview nach dem Spiel...

Ich verstehe die Aufstellung überhaupt nicht, aber aus irgendwelchen Gründen ist das bei der CH-Nati fast immer so (beim FCB erstaunlicherweise nur selten).
Djourou??? Behrami??? Zwei beinahe-Absteiger mit beschissenen Leistungen in die Startelf, aber Stocker und Klose draussen lassen?
Inler ins Zentrum dafür Xhaka auf dem linken Flügel versauern lassen?

Lass den Captain auf der Bank wenn er nichts bringt.

Verfasst: 15.06.2015, 12:09
von footbâle
Fulehung hat geschrieben:Ich wäre 100prozentig dafür. Ich habe immer noch ein Trauma, dass ich in meiner Kindheit jahrelang peinliche Auftritte einer Nati mit lauter Eidgenossen schauen musste.
... woraufhin du dir folgerichtig ein Fähnli und Trikot einer anderen Nationalmannschaft gekauft hast

Verfasst: 15.06.2015, 12:25
von Malinalco
Asmodeus hat geschrieben:Ich hatte bei der Szene ziemlich viel Angst, dass Drmic mit seinem dazwischen hüpfen noch den Treffer durch Offside aufhebt.

Embolo Sackstark. Den hätte man auch gerne vor dem Gegentreffer bringen können.
Ja, hatte ich auch. Andererseits darf er den Ball ja nicht durchgehenlassen, wenn er drankommt. Er könnte ja durchaus vorbei gehen. Und gerade bei so Positionen darf man als Stürmer ja nie im Offside stehen. Also muss man den Ball spielen. Und Drmic hat ja auch bei den Interviews auf Schärs super Ball verwiesen. Und wenns das erste Goal war, darf er sich darüber freuen. Lieber ehrliche Emotionen als falsche zurückhaltung ;)

Aber ja, Embolo hätte viel früher rein müssen. Schon bis nach Inlers Auswechslung sah man ja, dass es kreative Energie bräuchte, um bei den Litauern durchzukommen...

Die bremsenden Reaktionen von z.B. Sommer und Xhaka (http://www.tageswoche.ch/de/2015_24/spo ... %C2%BB.htm) sind dann ja auch sehr bezeichnend... (und richtig, und gut...).

Verfasst: 15.06.2015, 12:35
von footbâle
ChosenOne hat geschrieben:Paranoia? Kommt mir vor wie ein Eintrag im Kommentarkino von einigen Tageszeitungen.... :rolleyes:
Was auch immer du mit 'Kommentarkino' meinst, es gibt diese Diskussion unter den Anhängern der CH Nati. Vielleicht sogar in Bern, auch wenn dort Petkovic immer noch als Held verehrt wird. Angesichts der gestern eingesetzten Spieler Behrami, Seferovic, Drmic, Dzemaili, Mehmedi, Xhaka, Shaqiri ist das für mich verständlich. Die beiden letztgenannten sind absolute Teamstützen und unverzichtbar. Aber ob die anderen nur wegen ihrer phänomenalen Leistungen spielen muss man bezweifeln. Mit 'Nicht-Eidgenossen' habe ich überhaupt kein Problem, zumal ich selber das Produkt einer Mischehe bin. Und die Embolos sind ja auch nicht seit 450 Jahren in Appenzell-Innerrhoden ansässig. Das ist nicht das Thema.

Ich meinerseits finde, dass es Stammtisch Niveau hat, jeder Kritik an der offensichtlichen Häufung der Einsatzzeit von Spielern aus dem Balkan gleich mit dem tumben Reflex zu begegnen, man sei paranoid oder ausländerfeindlich. Das ist armselig. Ich habe viele gute Freunde aus den genannten Ländern, die auch nur bedingt nachvollziehen können, weshalb ein Drmic oder Seferovic unter Petrovic spielt. Die sind nämlich schlau genug, zu verstehen, dass es bei dieser Diskussion um Fussball geht.

Verfasst: 15.06.2015, 12:36
von Fulehung
footbâle hat geschrieben:... woraufhin du dir folgerichtig ein Fähnli und Trikot einer anderen Nationalmannschaft gekauft hast
Nein. Einen eigenen Fernseher, damit ich andere/bessere Länderspiele schauen konnte. Ich war schon x-mal an einem Hockeymatch oder sonstwo unterwegs, als die Nati spielte. Ist für mich bis heute kein Pflichttermin vor dem Fernseher.

Verfasst: 15.06.2015, 12:38
von footbâle
Fulehung hat geschrieben:Nein. Einen eigenen Fernseher, damit ich andere/bessere Länderspiele schauen konnte. .
Das macht Sinn.

Verfasst: 15.06.2015, 12:39
von Ergic89
*13* hat geschrieben:FCB Kombination? Schär? Das ist doch der der FCB unwürdig ist und bei dem alle froh sind dass er endlich weg ist. Kein Einsatz und nur Fehlpässe.
Und da ist es wieder, das Schär-Bashing :o

Klar, der Mann macht (noch) Fehler. Aber dass er Dinge kann (lange Bälle, Kopfballvorlage beim 1:1, schnelles Umschalten beim 2:1), zu denen kein anderer CH-Innenverteidiger in der Lage wäre, wird von Einigen mal wieder schön ausgeblendet...

Verfasst: 15.06.2015, 13:07
von Lazarov
footbâle hat geschrieben:Denke ich auch.
Die Vision dieses Trainers ist eine rein osteuropäische CH Nati. Quasi eine Balkan Auswahl. Wenn noch ein Torhüter und ein paar Abwehrspieler aus SRB HR AL BIH MK BG MNE etc gefunden werden ist das Ziel schon erreicht.
PadrePio hat geschrieben:ja, das [Petkovics Balkan-Vision] sehe ich auch so.
tranquillo barnetta, sei tu? mwah ha ha :D :D :D

verpisst euch doch zu euren azzurri, wo sämtliche spieler reinrassige tschinggelis bzw. "über nacht"-eingebürgerte latinos sind. muss sich wohl um eine art "demographische klaustrophobie" beim schweizer tschinggen handeln, um solch einen stuss zu verzapfen und es noch ernst zu meinen.

zum spiel:
-geiler one-touch assist von embolo und eiskalter abschluss von shaq-attack, hab's ihm echt gegönnt. unser embolo ist einfach eine maschine, was der im jungen alter für eine zweikampfstärke hat. :eek:
-drmic isch zwar e sehr athletische, aber sunscht e futzdumme siech. selbst ein f-junior hätte antizipiert, dass der ball noch rein geht. weshalb dann dazwischenfunken und einen allfälligen pfiff des linienrichters riskieren?!
-gewisse spieler, allen voran shaqiri, sollten vorläufig einfach keine interviews geben dürfen. hört sich schrecklich an. ein deutschkurs für fremdsprachige, kombiniert mit einem "rhetorik für dummies"-büchlein würde hier abhilfe schaffen.
-toll, wie sich der inler vom hartnäckigen srf-journi nicht hat provozieren lassen und das interview souverän hinter sich gebracht hat (samt handgeben und auf die schulterklopfen am schluss :) ).

Verfasst: 15.06.2015, 14:45
von Patzer
nun gut, es darf doch schon gefragt werden, ob ein djourou einen besseren leitungsausweis hat als ein klose, ein behrami einen bessern als ein schwegler, einen mehemdi einen bessern als stocker und ein inler einen bessern als lustenberger hat.

schwegler und lustenberger sind schon seit jahren teamstützen und kaptains bei bundesligaklubs, werden aber nie berücksichtigt.

stocker spielte eine gute rückrunde, ebenso klose

behrami ist ersatz bei hsv, djourou spielt jedes spiel scheisse egal ob beim club oder in der nati. dezmaili und inler spielen in ihren clubs höchstens eine rolle als ergänzungsspieler

von der balkanfraktion sind aus meiner sicht wirklich nur shaq und xhaka unbestritten

Verfasst: 15.06.2015, 14:53
von footbâle
Lazarov hat geschrieben: verpisst euch doch zu euren azzurri, wo sämtliche spieler reinrassige tschinggelis bzw. "über nacht"-eingebürgerte latinos sind. muss sich wohl um eine art "demographische klaustrophobie" beim schweizer tschinggen handeln
Ja, muss wohl so sein beim Schweizer Tschinggeli.
Scharfsinnige Analyse. Respekt.

Verfasst: 15.06.2015, 14:55
von footbâle
Patzer hat geschrieben:nun gut, es darf doch schon gefragt werden, ob ein djourou einen besseren leitungsausweis hat als ein klose, ein behrami einen bessern als ein schwegler, einen mehemdi einen bessern als stocker und ein inler einen bessern als lustenberger hat.
schwegler und lustenberger sind schon seit jahren teamstützen und kaptains bei bundesligaklubs, werden aber nie berücksichtigt.
stocker spielte eine gute rückrunde, ebenso klose
behrami ist ersatz bei hsv, djourou spielt jedes spiel scheisse egal ob beim club oder in der nati. dezmaili und inler spielen in ihren clubs höchstens eine rolle als ergänzungsspieler
von der balkanfraktion sind aus meiner sicht wirklich nur shaq und xhaka unbestritten
Haargenau so sehe ich das auch.
Rein sportlich und gänzlich unpolitisch, auch wenn das nicht alle auf Anhieb verstehen wollen.

Verfasst: 15.06.2015, 15:07
von Patzer
die kickernoten der buli-natispieler:

berahmi 4.05
lustenberger 3.75
schwegler 3.41
djourou 3.92
stocker 3.67
mehmedi 3.81
klose 3.27

ergo haben alle wenig berücksichtigten die besseren noten als behrami und djourou

Verfasst: 15.06.2015, 15:26
von *13*
Ergic89 hat geschrieben:Und da ist es wieder, das Schär-Bashing :o

Klar, der Mann macht (noch) Fehler. Aber dass er Dinge kann (lange Bälle, Kopfballvorlage beim 1:1, schnelles Umschalten beim 2:1), zu denen kein anderer CH-Innenverteidiger in der Lage wäre, wird von Einigen mal wieder schön ausgeblendet...
Das war ironisch gemeint von mir.

Verfasst: 15.06.2015, 15:28
von Scott Chipperfield #11
Djourou gehört einfach nicht in die Stammelf, mit Klose ist ein starker IV vorhanden, der Stammspieler sein muss. Daneben gehört Schär oder als Ersatz Lustenberger, der auch als IV spielen kann.

Inler zeigt seit ca. einem Jahr in der Nati nicht mehr die gewohnten Leistungen, Petkovic sollte sich trauen, den Captain draussen zu lassen. Dafür könnte Schwegler nachrücken, der seit Jahren in der Bundesliga seinen Stammplatz hat oder Kasami würde ich auch gerne öfters sehen. Der ist viel kreativer und verleiht dem Schweizer Spiel das Unberechenbare. Behrami ist immerhin noch der gleiche Kämpfer wie früher, deshalb würde ich in noch spielen lassen. Und was Dzemaili kann, kann Fabian Frei eigentlich auch.

Mehmedi hat absolut nichts in der Nati verloren. Gestern wurde er eingewechselt und man sah in kein einziges Mal. Ich mag mich nicht an ein einziges gutes Länderspiel von ihm erinnern. Dafür Stocker immer draussen lassen... Für mich unverständlich.

Und Embolo sollte mittlerweile mit seinen Leistungen auch Stammkraft sein in der Nati. Hat gestern deutlich gezeigt, dass er unverzichtbar sein wird für die Nati.

Verfasst: 15.06.2015, 15:44
von Aficionado
Wie wüde Schlawinski sagen? Schwiizer Nati, who cares!

Muss jeder selber wissen, ob er sich mit der Balkantruppe identifizieren kann und oder will.

Verfasst: 15.06.2015, 16:00
von Frank_Reynolds
footbâle hat geschrieben:Was auch immer du mit 'Kommentarkino' meinst, es gibt diese Diskussion unter den Anhängern der CH Nati. Vielleicht sogar in Bern, auch wenn dort Petkovic immer noch als Held verehrt wird. Angesichts der gestern eingesetzten Spieler Behrami, Seferovic, Drmic, Dzemaili, Mehmedi, Xhaka, Shaqiri ist das für mich verständlich. Die beiden letztgenannten sind absolute Teamstützen und unverzichtbar. Aber ob die anderen nur wegen ihrer phänomenalen Leistungen spielen muss man bezweifeln. Mit 'Nicht-Eidgenossen' habe ich überhaupt kein Problem, zumal ich selber das Produkt einer Mischehe bin. Und die Embolos sind ja auch nicht seit 450 Jahren in Appenzell-Innerrhoden ansässig. Das ist nicht das Thema.

Ich meinerseits finde, dass es Stammtisch Niveau hat, jeder Kritik an der offensichtlichen Häufung der Einsatzzeit von Spielern aus dem Balkan gleich mit dem tumben Reflex zu begegnen, man sei paranoid oder ausländerfeindlich. Das ist armselig. Ich habe viele gute Freunde aus den genannten Ländern, die auch nur bedingt nachvollziehen können, weshalb ein Drmic oder Seferovic unter Petrovic spielt. Die sind nämlich schlau genug, zu verstehen, dass es bei dieser Diskussion um Fussball geht.
Ich verstehe ja, dass man sich manchmal einen Teil dieser Spieler aus der Stammelf wegwünschen will. Aber Petkovic eine Bevorteilung dieser Spieler aufgrund ihrer Herkunft vorzuwerfen, ist Blödsinn.

In der Nati herrscht nun mal ein Überangebot an ZMs. Behrami ist Stammspieler, weil er schon eine grosse Erfahrung vorweisen kann und es von seinem Typ ZM keine wirkliche Alternative gibt (zweikampfstark, rein defensivorientiert). Ich persönlich finde ihn zwar auch sehr limitiert, aber zu ihm höre ich immer wieder unterschiedliche Meinungen. Letztendlich kann er ein sinnvolles Element im Spiel sein.

Seferovic und Drmic sind gute Stürmer, finde ich. Und Haris bringt bei der Eintracht sowie in der Nati ganz ordentliche Leistungen, finde ich. Ich weiss wirklich nicht, wieso man sich diese beiden aus dem Team wünscht. Breel wird auch mal wieder einen schwächeren Tag einziehen und wird dann aufgrund der fehlenden Erfahrung in einem solchen Spiel noch blasser aussehen.

Dzemaili und Mehmedi, nun ja, die finde ich wirklich scheisse. Aber Petkovic ist nicht der Erste, der auf die beiden setzt. Dzemaili ist vllt dieser Arschlochspieler im ZM, den sich viele Trainer wünschen (und sein Weitschuss ist stark). Mehmedi...vllt seine Technik? Bei dem geb ich dir Recht. Vale müsste mMn näher an der Stammelf stehen.

Aber das mit der Ostelf glaube ich dir erst, wenn Arlind Ajeti in der IV aufläuft ;)

Verfasst: 15.06.2015, 16:51
von THOR29
Frank_Reynolds hat geschrieben: Aber das mit der Ostelf glaube ich dir erst, wenn Arlind Ajeti in der IV aufläuft ;)
Isch scho fyr Albanie qualifiziert!

Verfasst: 15.06.2015, 17:08
von PadrePio
THOR29 hat geschrieben:Isch scho fyr Albanie qualifiziert!
dr Petkovic isch z'spot Natitrainer worde, dr Arlind hett sich scho entschiede gha, dr Gashi au, dr Albian wird sicher no früener oder spöter nochzoge...

Verfasst: 15.06.2015, 17:26
von PadrePio
Frank_Reynolds hat geschrieben: Aber das mit der Ostelf glaube ich dir erst, wenn Arlind Ajeti in der IV aufläuft ;)
dr Petkovic isch z'spot Natitrainer worde, dr Arlind hett sich scho entschiede gha, dr Gashi au, dr Albian wird sicher no früener oder spöter nochzoge...

Verfasst: 15.06.2015, 17:34
von footbâle
Frank_Reynolds hat geschrieben:Ich verstehe ja, dass man sich manchmal einen Teil dieser Spieler aus der Stammelf wegwünschen will. Aber Petkovic eine Bevorteilung dieser Spieler aufgrund ihrer Herkunft vorzuwerfen, ist Blödsinn.
Die diesbezügliche Einschätzung steht und fällt mit der Beurteilung der betreffenden Spieler. Wenn für dich jemand aus sportlichen Gründen auf den Platz gehört, dann ist es offensichtlich, dass von Bevorteilung keine Rede sein kann. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann muss es ja zwingend andere Gründe geben. Welche das sind weiss alleine Petkovic. Das Statement von wegen 'Vision' war natürlich provokativ. Der Mann wird hoffentlich kaum so dämlich sein, bewusst nicht die beste Mannschaft auf den Platz zu schicken, nur um seine persönlichen Favoriten bei der Arbeit zu sehen. Nur entscheiden auch Trainer manchmal intuitiv, wie wir alle. Da gibt es Grauzonen und viel Spielraum für Ermessen und subjektive Wahrnehmung.

In Vereinsmannschaften ist es mittlerweile normal, dass eine bunt zusammen gewürfelte Truppe auf dem Platz ist. Kulturelle Identität und Integrität ist da kein Thema mehr. Wenn aber Nationalteams aufeinander treffen, dann macht doch genau diese Identität der Mannschaften den Reiz der Begegnung aus, und setzt Emotionen frei. Für mich sind Nationalmannschaften ab einer bestimmten Dosis Durchmischung nicht mehr glaubwürdig. Wenn 11 Westafrikaner für Island zu einem Länderspiel auflaufen würden, dann könnte man das nicht mehr ernst nehmen. Ein Extrembeispiel, aber es zeigt vielleicht was gemeint ist. So. Und wenn jetzt die Mehrheit einer Schweizer Nati aus dem Balkan stammt, und der Chef auch noch, dann finde ich es völlig normal und legitim, dass man sich überlegt, wessen Nationalelf das überhaupt ist.

Ich als Tschingg hätte jedenfalls grosse Mühe damit, wenn eine Mehrheit der Blauen auf dem Platz schottischer Abstammung wäre und von einem schottischen Trainer aufgestellt würde - auch wenn ich überhaupt nichts gegen Schotten habe.