Seite 139 von 270
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 20.09.2023, 11:05
von Notbremse
JackR hat geschrieben: 19.09.2023, 13:06
Ich habe Meyers Aussagen so im Kopf als dass der FCB schon mit Jashari einig ist. Nun kommt Degen und meint, dass allgemein im Business so agiert wird.
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Zudem ist DD ja bekannt für Lügen in der Öffentlichkeit (90%

); ihm per se glauben kann ich schlichtweg nicht.
Meine Interpretation: Zum "einig sein" gehört auch, dass man bereits einen Vertrag vor sich hat. Sprich Verhandlungen zwischen Spieler und aufnehmenden Verein haben bereits stattgefunden. Und das wiederum wird im Business wahrscheinlich NICHT usus sein. Normal wird es im Fussball-Business sein, dass über generelles Interesse zwischen Spieler und aufnehmenden Verein geredet wird - aber NICHT über detaillierte Vertragsinhalte. Und dies wird Meyer wohl sauer aufgestossen sein.
ACHTUNG: Dies ist eine Interpretation; ich behaupte nicht, dass ich damit Recht habe.
Wenn du damit nicht Recht hast werde ich dich der Lüge bezichtigen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 08:40
von stacheldraht
https://www.nzz.ch/sport/david-degen-de ... ld.1756992
Das nächste - sehr gute - Interview von Degen, wie ich finde.
(aber auch hier wieder sicherlich wieder einer was zu meckern finden)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 08:55
von Bierathlet
Die oberschte zwei Knöpf vo sim Hemli sin offe, so eine kanni eifach nid Ärnscht näh!!!

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 15:31
von Pro Sportchef bim FCB
Kam zwar schon im BaZ Interview, aber man kann es nicht genug hervorstreichen:
Welche Rolle spielt ihr Zwillingsbruder Philipp mit seiner Agentur bei all diesen Transfers?
Er ist einer von vielen Agenten. Wird ein Spieler von Philipp vertreten, gehe ich sofort in den Ausstand. Jeder Entscheid wird von unserem Verwaltungsrat gutgeheissen. Niemals würde ich meinen Namen, meinen Ruf, meine Integrität aufs Spiel setzen wegen eines Transfers mit meinem Bruder. Niemals!
Aber das wird gewisse Leute hier auch nicht aufhalten, bei jedem Transfergerücht nach der Agentur zu fragen und gross SBE zu schreien, wenn diese beteiligt ist.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 17:28
von RotBlauStift
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.09.2023, 15:31
Kam zwar schon im BaZ Interview, aber man kann es nicht genug hervorstreichen:
Welche Rolle spielt ihr Zwillingsbruder Philipp mit seiner Agentur bei all diesen Transfers?
Er ist einer von vielen Agenten. Wird ein Spieler von Philipp vertreten, gehe ich sofort in den Ausstand. Jeder Entscheid wird von unserem Verwaltungsrat gutgeheissen. Niemals würde ich meinen Namen, meinen Ruf, meine Integrität aufs Spiel setzen wegen eines Transfers mit meinem Bruder. Niemals!
Aber das wird gewisse Leute hier auch nicht aufhalten, bei jedem Transfergerücht nach der Agentur zu fragen und gross SBE zu schreien, wenn diese beteiligt ist.
Advocatus diaboli: Was soll er anderes sagen, als das kategorisch auszuschliessen?
Es gibt aber durchaus auch logische Gründe ohne Geruch, welche Transfers von SBE begünstigen: Gleiches Netzwerk, gleiche Bubble, gleiche Vorlieben. SBE ist meines Wissens auch anders aufgestellt als andere Vertreter, eher so ein offenes Netzwerk. Absprachen? Klar, der Geschmack bleibt. Das wichtigste ist, dass Transfers nicht auf dem Rücken des FCB ausgetragen werden.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 19:13
von SubComandante
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.09.2023, 15:31
Aber das wird gewisse Leute hier auch nicht aufhalten, bei jedem Transfergerücht nach der Agentur zu fragen und gross SBE zu schreien, wenn diese beteiligt ist.
Klar doch. Und notfalls heisst es "bei 90% hat er auch gelogen". Nur ist DD nicht alleine im VR. Man entscheidet zusammen. Und ist DD im Ausstand entscheidet halt der Rest.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 20:45
von AuBasler
Mein Kritikpunkt wäre vor allem die Bezahlschranke. Mögtest du das in irgend einer Form allen zur Verfügung stellen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 20:48
von Doppelchnopf
AuBasler hat geschrieben:
Mein Kritikpunkt wäre vor allem die Bezahlschranke. Mögtest du das in irgend einer Form allen zur Verfügung stellen?
Mit
https://12ft.iosollte es gehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 21.09.2023, 21:18
von AuBasler
Aaa die akzeptieren ja meine Daten als Bezahlung. Naja war ja bei einem FDP-Blatt nicht anders zu erwarten. Danke für den Interviewtipp.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 08:10
von St.Jakobs Park
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 13:41
von stacheldraht
AuBasler hat geschrieben: 21.09.2023, 21:18
Aaa die akzeptieren ja meine Daten als Bezahlung. Naja war ja bei einem FDP-Blatt nicht anders zu erwarten. Danke für den Interviewtipp.
Ansonsten den Link via Twitter nehmen, ich hab das gar nicht mehr bedacht beim Posten.
Die NZZ hat ja ein Mechanismus, dass wenn man via Social Media zugreift, man sich nicht anmelden muss o.ä. Unter #rotblaulive (auf Twitter) findest du i.d.R. sämtliche Links zu solchen Interviews.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 13:43
von AuBasler
Danke

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 13:46
von grandmasterflex
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 08:10
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
Um bei deinen Worten zu bleiben. Selten so etwas naives gelesen.
Weil Mister 90% ein Intensiv-Medientraining hatte, geht man davos aus, dass sich die Persönlichkeit eines 40-jährigen Menschen innerhalb von sechs Monaten geändert hat? Ernsthaft?
Gemessen wird er hoffentlich an Taten. Und eine seiner Taten ist knapp vier Monate her, und endete mit 90% des Kaders bleiben zusammen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 14:19
von St.Jakobs Park
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 13:46
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 08:10
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
Um bei deinen Worten zu bleiben. Selten so etwas naives gelesen.
Weil Mister 90% ein Intensiv-Medientraining hatte, geht man davos aus, dass sich die Persönlichkeit eines 40-jährigen Menschen innerhalb von sechs Monaten geändert hat? Ernsthaft?
Gemessen wird er hoffentlich an Taten. Und eine seiner Taten ist knapp vier Monate her, und endete mit 90% des Kaders bleiben zusammen.
Der Fortschritt in den rhetorischen Fähigkeiten von Degen ist sichtbar, wenn man seine Interviews von vor zwei Jahren mit den aktuellen vergleicht. In der Vergangenheit dachte er häufig spontan und äusserte seine Gedanken ohne viel Überlegung. Heute zeigt er jedoch eine verbesserte rhetorische Finesse, meiner Meinung nach.
Ein weiterer Punkt ist seine Bereitschaft, Fehler einzugestehen, wie beispielsweise die Entlassung von Rahmen. Dies zeugt von einer Lernfähigkeit und Reife in seiner Herangehensweise. Personen, die stur und unfähig sind, Fehler zuzugeben, tendieren dazu, in alten Mustern zu verharren und sich nicht weiterzuentwickeln.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 14:50
von Bananenjoe
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 13:46
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 08:10
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
Um bei deinen Worten zu bleiben. Selten so etwas naives gelesen.
Weil Mister 90% ein Intensiv-Medientraining hatte, geht man davos aus, dass sich die Persönlichkeit eines 40-jährigen Menschen innerhalb von sechs Monaten geändert hat? Ernsthaft?
Gemessen wird er hoffentlich an Taten. Und eine seiner Taten ist knapp vier Monate her, und endete mit 90% des Kaders bleiben zusammen.
DD hat zu 100% deine Schwester oder deine Tochter gebumst anderst kann ich mir dein ständiges DD-Bashing nicht erklären…Oder du bist einfach ein frustrierter Mensch der es in seinem Leben zu nix gebracht hat…
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 15:07
von Pro Sportchef bim FCB
Bananenjoe hat geschrieben: 22.09.2023, 14:50
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 13:46
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 08:10
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
...
DD hat zu 100% deine Schwester oder deine Tochter gebumst anderst kann ich mir dein ständiges DD-Bashing nicht erklären…Oder du bist einfach ein frustrierter Mensch der es in seinem Leben zu nix gebracht hat…
Er ist eher ein Troll, der zudem auch gar kein FCB Fan ist und öfter mal die Diskussionsmanieren vergisst.
Schon einige würden seine Beiträge auch gar nicht mehr sehen, wenn er nicht ständig zitiert würde oder einem das Forum nicht die ganze Zeit ausloggt

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 15:45
von ExilBaslerZH
Ja, den grandmasterflex auf eure Ignore-List setzen und nicht mehr zitieren. Der HS trollt sowieso nur.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 15:50
von grandmasterflex
Bananenjoe hat geschrieben: 22.09.2023, 14:50
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 13:46
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 08:10
Eines muss man sagen. D. Degen ist extrem Lernfähig. Sellten solchen Fortschritt gesehen wie bei Degen.
Um bei deinen Worten zu bleiben. Selten so etwas naives gelesen.
Weil Mister 90% ein Intensiv-Medientraining hatte, geht man davos aus, dass sich die Persönlichkeit eines 40-jährigen Menschen innerhalb von sechs Monaten geändert hat? Ernsthaft?
Gemessen wird er hoffentlich an Taten. Und eine seiner Taten ist knapp vier Monate her, und endete mit 90% des Kaders bleiben zusammen.
DD hat zu 100% deine Schwester oder deine Tochter gebumst anderst kann ich mir dein ständiges DD-Bashing nicht erklären…Oder du bist einfach ein frustrierter Mensch der es in seinem Leben zu nix gebracht hat…
Zu 90% hat er das


Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 16:40
von St.Jakobs Park
Das neue Google KI Tool Bard funktioniert ja prächtg auf meine Frage, ob Basel die Meisterschaft gewinnt
„Stand heute, 22. September 2023, ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Guillermo Abascal ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle mit 16 Punkten aus 7 Spielen an. Der BSC Young Boys, der letzte Saison Meister wurde, liegt mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz.
Der FC Basel hat eine starke Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. In der Offensive sind Arthur Cabral, Christian Fassnacht und Noah Okafor torgefährlich. In der Defensive ist Sergio López ein zuverlässiger Abwehrchef.
Der FC Basel hat jedoch auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Mannschaft hat ein kleines Kader und ist daher anfällig für Verletzungen. Außerdem ist die Konkurrenz in der Schweizer Super League in den letzten Jahren gewachsen.
Insgesamt ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel, aber der Titelkampf wird sicher spannend.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel gewinnen könnte:
Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle an.
Der FC Basel hat einen erfahrenen Trainer in Guillermo Abascal.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel verlieren könnte:
Das Kader ist klein und anfällig für Verletzungen.
Die Konkurrenz in der Schweizer Super League ist in den letzten Jahren gewachsen.
Ich würde sagen, dass die Chancen des FC Basel auf den Titelgewinn bei 60 % liegen.“
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 16:51
von Alitive
Degen's Interviews sind sehr interessant, weil er immer noch entsprechend seiner Persönlichkeit offener und weniger diplomatisch ist, als andere in seiner Position und viel mehr Einblick gewährt. Gleichzeitig erkennt man seine Entwicklung, einerseits, indem er Fehler eingesteht und andererseits, indem er sich bei gewissen Fragen zurückhält, um nicht darauf behaftet zu werden. Man erkennt auch, dass er in seiner Rolle etwas auf dem Kasten hat. Ich kann mich zunehmend mehr mit ihm identifizieren. Einzig würde ich ihm von Aussagen wie "Egal was passiert, ich bin immer schuld" abraten, die dann prompt zum Titel genommen werden. Auch wenn er damit recht hat, schwingt so ein Hauch von Opfermentalität mit, die auch unsere beiden Trainer der letzten Saison gegenüber den Schiedsrichtern kultiviert haben. Schulle hat da eine andere Haltung und mir scheint dies schon zu wirken.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 17:26
von Landei
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 16:40
Das neue Google KI Tool Bard funktioniert ja prächtg auf meine Frage, ob Basel die Meisterschaft gewinnt
„Stand heute, 22. September 2023, ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Guillermo Abascal ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle mit 16 Punkten aus 7 Spielen an. Der BSC Young Boys, der letzte Saison Meister wurde, liegt mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz.
Der FC Basel hat eine starke Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. In der Offensive sind Arthur Cabral, Christian Fassnacht und Noah Okafor torgefährlich. In der Defensive ist Sergio López ein zuverlässiger Abwehrchef.
Der FC Basel hat jedoch auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Mannschaft hat ein kleines Kader und ist daher anfällig für Verletzungen. Außerdem ist die Konkurrenz in der Schweizer Super League in den letzten Jahren gewachsen.
Insgesamt ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel, aber der Titelkampf wird sicher spannend.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel gewinnen könnte:
Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle an.
Der FC Basel hat einen erfahrenen Trainer in Guillermo Abascal.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel verlieren könnte:
Das Kader ist klein und anfällig für Verletzungen.
Die Konkurrenz in der Schweizer Super League ist in den letzten Jahren gewachsen.
Ich würde sagen, dass die Chancen des FC Basel auf den Titelgewinn bei 60 % liegen.“
Unterhaltend

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 17:41
von RVL
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 16:40
Das neue Google KI Tool Bard funktioniert ja prächtg auf meine Frage, ob Basel die Meisterschaft gewinnt
„Stand heute, 22. September 2023, ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Guillermo Abascal ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle mit 16 Punkten aus 7 Spielen an. Der BSC Young Boys, der letzte Saison Meister wurde, liegt mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz.
Der FC Basel hat eine starke Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. In der Offensive sind Arthur Cabral, Christian Fassnacht und Noah Okafor torgefährlich. In der Defensive ist Sergio López ein zuverlässiger Abwehrchef.
Der FC Basel hat jedoch auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Mannschaft hat ein kleines Kader und ist daher anfällig für Verletzungen. Außerdem ist die Konkurrenz in der Schweizer Super League in den letzten Jahren gewachsen.
Insgesamt ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel, aber der Titelkampf wird sicher spannend.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel gewinnen könnte:
Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle an.
Der FC Basel hat einen erfahrenen Trainer in Guillermo Abascal.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel verlieren könnte:
Das Kader ist klein und anfällig für Verletzungen.
Die Konkurrenz in der Schweizer Super League ist in den letzten Jahren gewachsen.
Ich würde sagen, dass die Chancen des FC Basel auf den Titelgewinn bei 60 % liegen.“
Endlich wissen wir wie der Blick seine Artikel schreibt!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 17:49
von blauetomate
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 16:40
Das neue Google KI Tool Bard funktioniert ja prächtg auf meine Frage, ob Basel die Meisterschaft gewinnt
„Stand heute, 22. September 2023, ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Guillermo Abascal ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle mit 16 Punkten aus 7 Spielen an. Der BSC Young Boys, der letzte Saison Meister wurde, liegt mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz.“
(...)
Da fehlt nur noch, dass die KI überzeugend darlegt, wir führen die Tabelle mit 32 Punkten aus 7 Spielen an .....
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 20:20
von Felipe
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 15:50
Bananenjoe hat geschrieben: 22.09.2023, 14:50
grandmasterflex hat geschrieben: 22.09.2023, 13:46
Um bei deinen Worten zu bleiben. Selten so etwas naives gelesen.
Weil Mister 90% ein Intensiv-Medientraining hatte, geht man davos aus, dass sich die Persönlichkeit eines 40-jährigen Menschen innerhalb von sechs Monaten geändert hat? Ernsthaft?
Gemessen wird er hoffentlich an Taten. Und eine seiner Taten ist knapp vier Monate her, und endete mit 90% des Kaders bleiben zusammen.
DD hat zu 100% deine Schwester oder deine Tochter gebumst anderst kann ich mir dein ständiges DD-Bashing nicht erklären…Oder du bist einfach ein frustrierter Mensch der es in seinem Leben zu nix gebracht hat…
Zu 90% hat er das

Ok, den find ich jetzt echt nicht schlecht
Denke auch dass DD v.a. vom Medientraining profitiert hat. Aber rein kommunikativ darf man eine Fortschritt erkennen. Dir 90% Aussage verzerrt ein wenig das Bild.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 20:33
von Nii
Wie lange wollt ihr noch auf Degen wegen dieser einen Aussage rumhacken?
Zumal er "wir gehen davon aus" vorangestellt hat. Seine Annahme ist halt nicht eingetroffen, passiert im Fussball manchmal.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 22.09.2023, 20:45
von RotBlauStift
St.Jakobs Park hat geschrieben: 22.09.2023, 16:40
Das neue Google KI Tool Bard funktioniert ja prächtg auf meine Frage, ob Basel die Meisterschaft gewinnt
„Stand heute, 22. September 2023, ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Guillermo Abascal ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle mit 16 Punkten aus 7 Spielen an. Der BSC Young Boys, der letzte Saison Meister wurde, liegt mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz.
Der FC Basel hat eine starke Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. In der Offensive sind Arthur Cabral, Christian Fassnacht und Noah Okafor torgefährlich. In der Defensive ist Sergio López ein zuverlässiger Abwehrchef.
Der FC Basel hat jedoch auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Mannschaft hat ein kleines Kader und ist daher anfällig für Verletzungen. Außerdem ist die Konkurrenz in der Schweizer Super League in den letzten Jahren gewachsen.
Insgesamt ist der FC Basel der Favorit auf den Schweizer Meistertitel, aber der Titelkampf wird sicher spannend.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel gewinnen könnte:
Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet und führt die Tabelle an.
Der FC Basel hat einen erfahrenen Trainer in Guillermo Abascal.
Hier sind einige Gründe, warum der FC Basel den Titel verlieren könnte:
Das Kader ist klein und anfällig für Verletzungen.
Die Konkurrenz in der Schweizer Super League ist in den letzten Jahren gewachsen.
Ich würde sagen, dass die Chancen des FC Basel auf den Titelgewinn bei 60 % liegen.“
Learning cut nennt sich das, lustige Rückschau.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.09.2023, 00:25
von Tschum
Beeindruckend, die Begeisterung für die Interviews mit David Degen hier drinnen.
Ich bin - sicher sehr überraschend - weniger begeistert. (Ich habe nur das in der BaZ gelesen.) Meine Eindrücke:
Ich lese immer noch sehr viel ich, ich, ich. Und wenn DD Fehler eingesteht, dann fehlen mir Angaben dazu, welche Konsequenzen er daraus zieht, wie er diese künftig vermeiden will.
Das Wesentliche für mich: Er will weitermachen mit Priorität auf dem Spieler-Handel. Keine Aussagen zur sportlichen Ausrichtung und zu den sportlichen Zielen, ganz viele Aussagen zu Tansfer-Kosten und -Gewinnen. Er will auch in Zukunft ein Gegenmodell zur Konstanz bei YB, die FCB-Spieler sind für ihn in erster Linie Spekulations-Objekte. Bei Veiga zum Beisipiel ist klar, dass er ihn nur für eine Saison beim FCB sieht. Er kaufe Spieler, die eine "Waffe" vorzuweisen haben, damit sie wieder mit Gewinn verkauft werden können.
Man kann ihm zugestehen, dass er da ganz offen und ehrlich ist. Ich halte es weiterhin für die falsche Strategie und mir macht der FCB so keine Freude.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.09.2023, 07:23
von bcffcb
Tschum hat geschrieben: 23.09.2023, 00:25
Beeindruckend, die Begeisterung für die Interviews mit David Degen hier drinnen.
Ich bin - sicher sehr überraschend - weniger begeistert. (Ich habe nur das in der BaZ gelesen.) Meine Eindrücke:
Ich lese immer noch sehr viel ich, ich, ich. Und wenn DD Fehler eingesteht, dann fehlen mir Angaben dazu, welche Konsequenzen er daraus zieht, wie er diese künftig vermeiden will.
Das Wesentliche für mich: Er will weitermachen mit Priorität auf dem Spieler-Handel. Keine Aussagen zur sportlichen Ausrichtung und zu den sportlichen Zielen, ganz viele Aussagen zu Tansfer-Kosten und -Gewinnen. Er will auch in Zukunft ein Gegenmodell zur Konstanz bei YB, die FCB-Spieler sind für ihn in erster Linie Spekulations-Objekte. Bei Veiga zum Beisipiel ist klar, dass er ihn nur für eine Saison beim FCB sieht. Er kaufe Spieler, die eine "Waffe" vorzuweisen haben, damit sie wieder mit Gewinn verkauft werden können.
Man kann ihm zugestehen, dass er da ganz offen und ehrlich ist. Ich halte es weiterhin für die falsche Strategie und mir macht der FCB so keine Freude.
Sehe ich auch so. Finde es auch professioneller, wenn man keine konkreten Zahlen nennt, sondern sich etwas bedeckter hält. Diese fliegen einem nur wieder um die Ohren.
Man kann es offensichtlich aber auch nicht allen recht machen, das ist auch oke. Ich hoffe, dass wir mangels Schaufenster im Sommer kaum Abgänge haben.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 23.09.2023, 09:09
von Schall&Rauch
Tschum hat geschrieben: 23.09.2023, 00:25
Beeindruckend, die Begeisterung für die Interviews mit David Degen hier drinnen.
Ich bin - sicher sehr überraschend - weniger begeistert. (Ich habe nur das in der BaZ gelesen.) Meine Eindrücke:
Ich lese immer noch sehr viel ich, ich, ich. Und wenn DD Fehler eingesteht, dann fehlen mir Angaben dazu, welche Konsequenzen er daraus zieht, wie er diese künftig vermeiden will.
Das Wesentliche für mich: Er will weitermachen mit Priorität auf dem Spieler-Handel. Keine Aussagen zur sportlichen Ausrichtung und zu den sportlichen Zielen, ganz viele Aussagen zu Tansfer-Kosten und -Gewinnen. Er will auch in Zukunft ein Gegenmodell zur Konstanz bei YB, die FCB-Spieler sind für ihn in erster Linie Spekulations-Objekte. Bei Veiga zum Beisipiel ist klar, dass er ihn nur für eine Saison beim FCB sieht. Er kaufe Spieler, die eine "Waffe" vorzuweisen haben, damit sie wieder mit Gewinn verkauft werden können.
Man kann ihm zugestehen, dass er da ganz offen und ehrlich ist. Ich halte es weiterhin für die falsche Strategie und mir macht der FCB so keine Freude.
Aus dem Interview mit DD geht auch ganz klar hervor, dass die Besitzer (zur Anschubfinanzierung) kein weiteres Geld in die Hand nehmen wollen, sich also nicht als Mäzene verstehen.
Mit den Ambitionen/Ansprüchen eines FCBs. bleibt denn wohl nur noch die (risikoreichere) Strategie des Durchlauferhitzers übrig.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 25.09.2023, 16:18
von Schambbediss
Markus Babbel meint auf Blick-TV "Das Projekt David Degen ist gescheitert."
