Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Mephisto hat geschrieben:Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Viele attraktive Spiele, wie beispielsweise die ersten 7, 4 emotionale Siege gegen den FCZ, eine Gala Zuhause in der Cl gegen Ludo.
Spiel 5 war eine absolute Katastrophe, die Spiele davor waren nicht berauschend, aber unorthodox und interessant, da wir alle neugierig auf den versprochenen neuen Fussball warteten. Rückblickend kann man festhalten: in Spiel 5 kündigte sich bereits die Rückrunde und das Cupfinal-Debakel an. Gut waren einzig die 6 Wochen ab Anfang November. Das Verteidigen des Vorsprungs rechtfertigt den Fussball der Rückrunde nie und nimmer, worauf das zielstrebig zusteuern musste, haben wir am Sonntag schmerzhaft erlebt.

Betr. Ablöse Florenz: Sammelaktion starten - ich werde meinen Beitrag sehr gerne beitragen (20% meiner JK).

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

Mephisto hat geschrieben:Ausserdem steht der Trainer ständig unter Druck entlassen zu werden, falls es mal nicht läuft.
hätte er mit Sion den Cupfinal verloren, wäre er seinen Job los...!!

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Mephisto hat geschrieben:Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Viele attraktive Spiele, wie beispielsweise die ersten 7, 4 emotionale Siege gegen den FCZ, eine Gala Zuhause in der Cl gegen Ludo. Zusätzlich haben wir den FC Liverpool auswärts im entscheidenden Spiel ums CL 1/8 Finale eiskalt abserviert um dann gegen ein bärenstarkes Porto auszuscheiden. Die Meisterschaft wurde souverän und hochverdient gewonnen. All diese Erfolge sind auch Sousa zu verdanken. Er hat hier hochprofessionell sowie auch akribisch gearbeitet und unseren Fussball modernisiert. Sousas Distanz zu den Medien und damit zur Öffentlichkeit sind seiner Erfahrungen als ehemaliger Weltklassespier geschuldet. Dies kann ich nachvollziehen. Nun stehen die Zeichen auf Abschied und er wird hier plötzlich als Hure beschimpft. Was habt ihr dann erwartet? War von Anfang an klar, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. Ich hätte ihn gerne noch eine Saison behalten. Nun wird es aber so laufen, dass Fiorentina eine Ablöse bezahlt oder Basel ihm die Freigabe erteilt sobald ein neuer Trainer bereit steht. In dem Sinne: Danke Paulo und Tschüss!
richtig!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Treffende Analyse:
Ihm dieses Verhalten vorzuwerfen, wäre falsch. Er mag mehr als andere wie ein Nomade wirken. Im Kern jedoch funktioniert die grosse Mehrheit jener, die im Fussball ihr Geld verdienen, wie Sousa. Und bleibt gerade Trainern gar nichts anderes übrig: Ein Arbeitnehmer, der – anders als ein Spieler – jederzeit mit seiner Entlassung rechnen muss, kann sich einem Arbeitgeber schwerlich verpflichtet fühlen. So, wie es dem FCB zustand, sich zum Saisonende trotz Meister*titel von Murat Yakin zu trennen, so steht es nun Paulo Sousa zu, den FC Basel nach dem Meistertitel und dem Saisonende zu verlassen. Zumal es keinen besseren Zeitpunkt geben könnte: Wenn der FC Basel will, dann steht der Nachfolger da, wenn die Mannschaft ab dem 22. Juni die neue Spielzeit vorbereitet.
Quelle

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

na Mahlzeit
FCB will Donadoni als Sousa-Nachfolger
http://www.blick.ch/sport/fussball/ital ... 30758.html

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sousa hat sich in dieser Sache bereits zu stark aus dem Fenster gelehnt. Für ihn gibt es definitiv kein Zurück mehr beim FCB.

Der FCB ist jedoch in der perfekten Ausgangslage, da er einen Vertrag mit Sousa über noch 2 Jahre hat, für welche er eine Ablöse fordern kann und auch sollte.

Das Sousa wieder auf der Bank platz nehmen wird, ist wohl ausgeschlossen. Nur darf sich der FCB auch nicht erpressen lassen. Wenn er gehen will, muss er sich einen Verein suchen, der ihn aus dem Vertrag raus kauft, oder aber er überweist die 1.3 Mio, welcher er angeblich verdient hätte, gleich wieder zurück an den FCB.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Italiener schreiben

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Christian Gross und Murat Yakin wären auch noch zu haben :D

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Guter Artikel von Florian Raz:
Das Prinzip FCB – siegen und dann gehen

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Diese Punkte sprechen auch nicht für Fink, ausser du bevorzugst das heuchlerische. Aber eben, viele werden eben lieber angelogen wie toll doch hier alles in Basel ist und was man alles gemeinsam erreichen will etc. Handkehrum hauen sie ohne mit der Wimper zu zucken zu einem Abstiegs und Chaos-Club wie dem HSV ab (Dies ist dann Demut gegenüber dem Verein? :confused: Bei Vogel gehe ich mit dir einig aber bei Fink sehe ich das anders.
Das sehe ich nicht ganz so eng. Der FCB hätte Sousa z.B. entlassen können wegen der Leistung im Cupfinal und den doch zu vielen eher mässigen Spielen. Dann wäre alles in Ordnung gewesen. Es gehört doch zum Trainerberuf, dass man entlassen werden kann. Löst aber der Trainer einen Vertrag auf, dann ist er eine Wanderhure. Das passt irgendwie nicht zusammen.

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das sehe ich nicht ganz so eng. Der FCB hätte Sousa z.B. entlassen können wegen der Leistung im Cupfinal und den doch zu vielen eher mässigen Spielen. Dann wäre alles in Ordnung gewesen. Es gehört doch zum Trainerberuf, dass man entlassen werden kann. Löst aber der Trainer einen Vertrag auf, dann ist er eine Wanderhure. Das passt irgendwie nicht zusammen.
... was finanziell aus Sicht der Vereins einen riesigen Unterschied macht. Wenn der Vertrag nun mit ihm und seinem Staff (hoffe den nimmt er mit) aufgelöst wurde, spart das dem FCB eventuell viel Geld. Die hätten auch einfach die restlichen zwei Jahre aussitzen können, wenn man sie entlassen hätte.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Tycoon hat geschrieben:Christian Gross und Murat Yakin wären auch noch zu haben :D
Ich glaube wir Schweizer Recyceln schon genug. Vom Battery-Man, über Alu-Dosen bis zum PET. Bei Trainern muss das nicht unbedingt sind. Etwas frisches, unverbrauchtes, heisses, emotionales an der Seitenlinie. Einer der Fussball nicht doktoriert sondern lebt. Das passt zu Basel und den Fans. Sousa war in Ordnung, aber wenn schon Veränderung, dann etwas mit Pfeffer.
FC Basel - Rasenmeister 2007

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

FCB will
die Presse vermutet
es sind ja Gerüchte und solange Namen in der Presse rumgeistern, so lange kann der FCB sich in ruhe auf SEINEN Favoriten konzentrieren, wer immer das auch ist

was die uns nach der Gross trennung alles auf die Bank geschrieben haben
und wer wurde es Fink

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Lusti hat geschrieben:Ich glaube wir Schweizer Recyceln schon genug. Vom Battery-Man, über Alu-Dosen bis zum PET. Bei Trainern muss das nicht unbedingt sind. Etwas frisches, unverbrauchtes, heisses, emotionales an der Seitenlinie. Einer der Fussball nicht doktoriert sondern lebt. Das passt zu Basel und den Fans. Sousa war in Ordnung, aber wenn schon Veränderung, dann etwas mit Pfeffer.
Stell das doch mal auf Jobs.ch rein, denn das passt genau!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Basilea91 hat geschrieben:... was finanziell aus Sicht der Vereins einen riesigen Unterschied macht. Wenn der Vertrag nun mit ihm und seinem Staff (hoffe den nimmt er mit) aufgelöst wurde, spart das dem FCB eventuell viel Geld. Die hätten auch einfach die restlichen zwei Jahre aussitzen können, wenn man sie entlassen hätte.
Was sie sicher nit gmacht hätte. 2 joor nümm im gschäft/focus, do bisch als trainer wäg vom fänschter

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Ma che cazzo!! ancora uno che non parla il tedesco :(

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das sehe ich nicht ganz so eng. Der FCB hätte Sousa z.B. entlassen können wegen der Leistung im Cupfinal und den doch zu vielen eher mässigen Spielen. Dann wäre alles in Ordnung gewesen. Es gehört doch zum Trainerberuf, dass man entlassen werden kann. Löst aber der Trainer einen Vertrag auf, dann ist er eine Wanderhure. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Deine Aussage ist wohl ein wahrer witz. sorry, der fcb wurde mit 12 punkten vorsprung meister und hat sagenhafte 25 punkte vorsprung auf den dritten. die meisterschaft ist eine der besten der letzten zeit. da gibt es keinen grund die meisterschaft zu kritisieren. und in der championsleague haben wir mit dem achtelfinale wiedermal für einen club wie wir es sind, etwas unglaubliches erreicht. ok, wir haben das cupfinale verloren aber finanziel sind meisterschaft und championsleague viel wichtiger.

ich habe das gefühl, das einige einen grossen realitätsverlust haben. was ist wenn der fcb wirklich mal eine krise hat???
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

GC hett dr Salat mit em Vero gha
Mir hän jetzt d'Salat-Sousa mit em Paulo...
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

The_Dark_Knight hat geschrieben:ich habe das gefühl, das einige einen grossen realitätsverlust haben. was ist wenn der fcb wirklich mal eine krise hat???
Dann werden sie Fan vom FC Bayern oder Salzburg :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

The_Dark_Knight hat geschrieben:. ok, wir haben das cupfinale verloren aber finanziel sind meisterschaft und championsleague viel wichtiger.
So denken, und anders kann ich mir den Auftritt vom letzten Sonntag nicht gross erklären, wohl auch leider die meisten Spieler und der Trainer. Ja der Cup ist vielleicht finanziell nicht so wichtig, wie die Schweizer Meisterschaft, aber mir und wohl vielen anderen Fans bedeutet dieser Wettbewerb viel. Aber man konnte wirklich gut sehen, was dem FC Basel dieser CUp wert ist im Vergleich zum FC Sion.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Käsebrot hat geschrieben:Guter Artikel von Florian Raz:
Das Prinzip FCB – siegen und dann gehen
so ist es. Wer in der Unterhaltungsbranche tätig ist, also auch professionelle Fussballclubs, dürfen und müssen Emotionen beim Publikum wecken, nicht aber emotional handeln. Diese Professionalisierung durchläuft der FCB seit einigen Jahren. Das Szenario um PS ist lediglich ein nächster Schritt. Wie kann der Trainer bestmöglich gehandelt werden. Das gute daran. Beim Publikum werden die Emotionen geweckt, der FCB bleibt in den Schlagzeilen. Die Professionalität der Führung wird gelobt werden und am Endes des erfolgreichen Tages hat PS ein Jahr ohne grosse Kosten beim FCB gearbeitet. Das ist das Geschäftsmodell des FCB und es kann gelingen, solange international gute Ergebnisse erzielt werden.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

PS die Aufgabe des Forums ist es, die Emotionen am Leben zu halten......

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Was wenn Bernie wusste, dass Päuli weiterziehen will und deshalb bewusst einen 3-Jahresvertrag ausgehandelt hat, damit sie Ablöse einstreichen können.
Vielleicht hat Heusler den Päuli durchschaut ;)

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Dr. Füdli hat geschrieben:Was wenn Bernie wusste, dass Päuli weiterziehen will und deshalb bewusst einen 3-Jahresvertrag ausgehandelt hat, damit sie Ablöse einstreichen können.
Vielleicht hat Heusler den Päuli durchschaut ;)
Was wenn, bei der Suche nach einem Ersatz für Murat, ein Kandidat gefunden wurde, welcher erst ab dieser Saison kann? Das wäre noch viel geschickter eingefädelt Bild

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Deine Aussage ist wohl ein wahrer witz. sorry, der fcb wurde mit 12 punkten vorsprung meister und hat sagenhafte 25 punkte vorsprung auf den dritten. die meisterschaft ist eine der besten der letzten zeit. da gibt es keinen grund die meisterschaft zu kritisieren. und in der championsleague haben wir mit dem achtelfinale wiedermal für einen club wie wir es sind, etwas unglaubliches erreicht. ok, wir haben das cupfinale verloren aber finanziel sind meisterschaft und championsleague viel wichtiger.

ich habe das gefühl, das einige einen grossen realitätsverlust haben. was ist wenn der fcb wirklich mal eine krise hat???
Nein Realität. Du hast mich falsch verstanden, was ich sagen wollte. Ich sagte, dass es die meisten Fans als normal empfunden hätten, wenn man Sousa gefeuert hätte. Es ist leider in diesem Geschäft Usanz geworden, dass der Trainer immer mit einer Entlassung rechnen muss. Die Fans haben sich daran gewöhnt. Jetzt kündet aber ein Trainer seinen Vertrag. Dann ist das plötzlich Verrat und der Trainer ist eine Wanderhure usw. In der Privatwirtschaft ist es ja auch so, dass der Arbeitnehmer jederzeit künden kann wie auch der Arbeitgeber. Warum soll das im Fussball nicht anders sein. Ich habe nie gesagt, der FCB hätte das tun müssen, sondern er hätte das machen können. Schlussendlich hatte der FCB auch keine Skrupel einen Yakin als Meistertrainer oder früher einen Chr. Gross zu feuern. Das zeigt doch, dass auch ein FCB sich nicht unbedingt an Verträge hält und auch Erfolgstrainer schon rausgeschmissen hat. Der FCB steckt bestimmt nicht in einer Krise. Das behauptet auch niemand in diesem Forum. Aber es wird übersehen, dass der FCB zwar Meister geworden ist, aber nicht wirklich viele tolle Spiele gezeigt hat. Ich bin seit gut 50 Jahren FCB Fan und habe Up's und down's erlebt. Diese Saison riss mich definitiv nicht vom Hocker. Und dann die Leistung im Cupfinal gegen Sion. Eine Frechheit. Hätte YB konstanter gespielt und z.B. alle seine Spiele gegen Aarau gewonnen, dann wäre es noch ganz knapp geworden. Dieser Meistertitel kaschiert eigentlich die Tatsache, dass der FCB ohne gross zu brillieren, Meister wurde. Für mich einfach zu wenig.

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Beitrag von Orakel »

darken hat geschrieben:Was wenn, bei der Suche nach einem Ersatz für Murat, ein Kandidat gefunden wurde, welcher erst ab dieser Saison kann? Das wäre noch viel geschickter eingefädelt Bild
Das wäre ganz gefickt eingeschädelt, in der Tat!

:p

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Also dass sich ein Trainer selbst aus einem laufenden Vertrag rauskauft......das wird ja immer besser.

Was ich eigentlich wirklich schade finde an dem jetzt wohl anstehenden Wechsel ist die Tatsache, dass es wieder einen Neubeginn geben wird. Dieser Neubeginn wird aber nicht von Führungsspielern der alten Garde beschleunigt, sondern wird seine Zeit abverlangen. Dies dürfte mit einem Scheitern in der sehr frühen CL Qualifikation gleichkommen, oder zumindest dann, wenn man nicht zu viel Glück bei der Auslosung und in den Spielen beanspruchen kann. Etwas Kontinuität auf der Trainerbank hätte vor dem Hintergrund der Volatilität im Kader gut getan.

National wird's immer noch reichen. International wird's schwierig, zumal man ja nicht immer 'einfache' englische Spitzenclubs zwecks Verspeisung serviert bekommt.
Betreten des Rasens verboten!

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Joggeli hat geschrieben: ....jetzt sollten wir einfach mal wieder einen Trainer haben, der ein paar Jahre hier bleibt....
Die letzten 6 Jahre wurden wir immer Meister und hatten trotzdem so viele Trainerwechsel respektive unzufriedene Stimmen gegen den aktuellen Trainer. Man braucht aber kein Oberpessimist zu sein, um befürchten zu müssen, dass 2016 der Meisterpokal womöglich nicht am Rheinknie in die Luft gestreckt werden wird... Ich will mir nicht ausmalen, was es dann hier drin für Kritiken hageln wird gegen den FCB-Coach der nächsten Saison. :(
ROT UND BLAU TILL I DIE

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

und Lugano will CG... :D
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Deine Aussage ist wohl ein wahrer witz. sorry, der fcb wurde mit 12 punkten vorsprung meister und hat sagenhafte 25 punkte vorsprung auf den dritten. die meisterschaft ist eine der besten der letzten zeit. da gibt es keinen grund die meisterschaft zu kritisieren. und in der championsleague haben wir mit dem achtelfinale wiedermal für einen club wie wir es sind, etwas unglaubliches erreicht. ok, wir haben das cupfinale verloren aber finanziel sind meisterschaft und championsleague viel wichtiger.

ich habe das gefühl, das einige einen grossen realitätsverlust haben. was ist wenn der fcb wirklich mal eine krise hat???
Realitätsverlust?

Wie viele Punkte Vorsprung reichen deiner Ansicht nach, um einen Trainer nicht zu entlassen? 5? 10? 15?
Letztes Jahr waren es 7 Punkte, auf den Dritten 13. Zudem waren wir mit ihm einmal im 1/2 und einmal im 1/4 Finale der EL.
Trotzdem waren (fast) alle der Meinung, dass es richtig war, nicht mehr mit MY in die neue Saison zu gehen.
Warum? Weil er "nur" mit 7 Punkten Meister wurde? Weil er "nur" noch das 1/4 Finale in der EL erreichte? Wohl kaum. ;)
Du kannst dich sicher noch an die Gründe für die Trennung erinnern.

Auch bei unserem Startrainer gibt es andere Gründe als der Vorsprung in der Meisterschaft, weshalb viele Fans PS weg haben wollen. Und ich denke, inzwischen hat auch der Vorstand gemerkt, dass bei ihm Hopfen und Malz verloren ist, mit diesem Hokus Pokus weiter zu machen. Er hat schon zu viel kaputt gemacht (Sorry, Aguero, der musste sein).
Nur noch eine Handvoll Sousa-Getreue kann sich vorstellen, dass es Sinn machen würde mit ihm in die neue Saison zu gehen.

Antworten