Seite 137 von 214

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 25.08.2022, 12:27
von Käppelijoch
5G generiert 1000x weniger CO2 als 4G. Den Beitrag dazu finde ich auf die Schnelle nicht mehr, habe ihn aber im Forum sicher schon einmal gepostet.

Die Diskussion haben wir nun 2x geführt: Gripen wollte man nicht. Dann kam der Grundsatzentscheid, welcher freie Wahl beim Typen lässt und er wurde - wenn auch knapp - gefällt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 25.08.2022, 13:12
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben: 25.08.2022, 12:27 5G generiert 1000x weniger CO2 als 4G. Den Beitrag dazu finde ich auf die Schnelle nicht mehr, habe ihn aber im Forum sicher schon einmal gepostet.

Die Diskussion haben wir nun 2x geführt: Gripen wollte man nicht. Dann kam der Grundsatzentscheid, welcher freie Wahl beim Typen lässt und er wurde - wenn auch knapp - gefällt.
5G generiert erstmal elektromagnetische Strahlung. 1000x mal weniger Energieverbrauch ist wohl schon etwas übertrieben. Für 5G brauchst Du erstmal halt mehr Geräte, weil die Reichweite bei gleicher Energie kleiner ist als 4G. Also grundsätzlich mal mehr Energie. Der Vorteil von 5G ist halt die Bean-Technologie, wo Du halt gezielt ein Mobile anpeilen kannst währenddessen bei 4G einfach überallhin gesendet wird. Und Du hast eine viel höhere Datenrate, was die Sendezeit viel kürzer macht. Bezüglich Gesundheit ist 5G im Vorteil, weil durch die höhere Frequenz der Strahlung diese weniger Tief eindringen kann.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 25.08.2022, 14:10
von Baslerbueb
SubComandante hat geschrieben: 25.08.2022, 11:52
Käppelijoch hat geschrieben: 25.08.2022, 00:57 5G ist auch Klimaschutz.

Und ich Sachen Jet darf man sich gerne an die finnischen Sozialdemokraten halten: Jet kaufen!

War es nicht Frau Seiler-Graf, welche den Schwedenvogel als untauglich und Spielzeigflugi abstempelte bei der betreffenden Abstimmung? Wäre es nichz ehrlicher gewesen, dass es nicht um den Typ geht, sondernan grundsätzlich keine Luftwaffe möchte?

Und vor allem: Eine Typenwahl hat in der Verfassung nichts verloren. Sie sollen ihre Abstimmungsniedeage endlich akzeptieren.
5G Klimaschutz? Bei 5G brauchst Du mehr Verteilgeräte, deshalb grundsätzlich mehr Energie. Auf der anderen Seite werden Daten viel schneller übertragen, was heisst, man braucht dann weniger Energie. Könnte sich aufheben oder vielleicht ist 5G wirklich energietechnisch am Schluss ein Vorteil.

Finnland ist in einer ganz anderen Lage wie die Schweiz. Es grenzt an Russland. Und historisch gesehen haben die klare Gründe, bei der Armee etwas mehr bieten zu müssen.

Die Typenwahl hat in einer Verfassung nichts zu suchen. Aber man sollte schon eine offene Diskussion führen können, weil es um sehr viel Geld geht.
Echt jetzt? Der Staat haut noch viel mehr Geld raus und es wird nicht darüber diskutiert. 
Entweder wir wählen eine Regierung und Vertrauen denen und deren Experten, oder wie lassen es ganz sein. 

Wie überall hat es plötzlich viele Spezialisten die auf Grund von Halbwissen meinen sie seien experten und können mitreden.

Ich erinnere mich da an den kürzlich in den See gestürzten PKW.
Die einen Spezialisten meinten das werden Wochen wenn nicht Monate dauern.
Nur dumm das dies die Polizei und Retter nicht wussten und das Auto innert kurzer Zeit aus dem See holten. 
 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2022, 17:59
von SubComandante
Es fehlen mir echt die Worte, um die Dummheit, welche die JSVP täglich an den Tag legt, noch halbwegs beschreiben zu können. Um keinen Missbrauch einer Fernmeldeanlage zu begehen belasse ich's mit dem Ausdruck supranasale Oligosynapsie.

https://www.blick.ch/politik/massentier ... 24159.html

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2022, 19:57
von footbâle
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2022, 17:59 Es fehlen mir echt die Worte, um die Dummheit, welche die JSVP täglich an den Tag legt, noch halbwegs beschreiben zu können. Um keinen Missbrauch einer Fernmeldeanlage zu begehen belasse ich's mit dem Ausdruck supranasale Oligosynapsie.

https://www.blick.ch/politik/massentier ... 24159.html
Wobei solche Aktionen ganz hilfreich sein können. Ich habe mich bisher Nullkommanull mit der Tiervorlage befasst, weiss jetzt aber, dank dem Kontraindikator JSVP, dass ich sie annehmen muss. 
 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2022, 22:29
von SubComandante
footbâle hat geschrieben: 26.08.2022, 19:57 Wobei solche Aktionen ganz hilfreich sein können. Ich habe mich bisher Nullkommanull mit der Tiervorlage befasst, weiss jetzt aber, dank dem Kontraindikator JSVP, dass ich sie annehmen muss.  
Gut so. Ich meine, wir müssen eh irgendwann dorthin. Es geht um die Gesundheit, um die Umwelt, um halbwegs anständige Tierhaltung und auch sehr um das Klima. Aber der Punkt, den ich halt für wichtiger den je halte: Antibiotikaresistenzen. Diese Scheisse wird uns irgendwann um die Ohren fliegen. Klar, werden die meisten resistenten Keime in den Abwässer irgendwelcher Billig-Antibiotika-Fabriken in Länder wie Indien geradezu herangezüchtet. Aber halt Massentierhaltung gehört auch zu den Brutstätten.

Schön, ein Bürgerlicher (so glaube ich), welcher der Vernunft gefolgt ist.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2022, 01:28
von boroboro
SubComandante hat geschrieben: 25.08.2022, 13:12 Der Vorteil von 5G ist halt die Bean-Technologie
:D

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 14:52
von Kovalchuk
Die bockige Baerbock bitterböse Ansage an ihre Wähler No matter what my German voters think.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 14:53
von Appendix
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 14:52 Die bockige Baerbock bitterböse Ansage an ihre Wähler No matter what my German voters think.

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 15:07
von badandugly
Wir sollten Politiker wählen, die fähig sind zu denken, und allenfalls zu führen auf einen Weg, der in der Summe für das grosse Ganze am vorteilhaftesten ist. Problem ist nur, wer wie das grosse Ganze definiert. Geht man nur von der eigenen Wählerschaft aus hat man nach meinem Gusto das Thema verfehlt, auch wenn heute vermutlich über 90% der Politiker genau das tun. Sollte die Aussage meinen, sie wolle sich für das einsezen woran sie glaubt, innerhalb der Verfassung und übergeordneten Werten, ohne Rücksicht auf die eigene Klientel finde ich das bewundernswert. Es ist fast zwangsläufig politischer Selbstmord, aber vielleicht bräuchte es solche Menschen, um ein wenig Vertrauen in die Arbeit der Politiker (m/w/d) zurückzugewinnen.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 15:09
von Appendix
badandugly hat geschrieben: 01.09.2022, 15:07 Wir sollten Politiker wählen, die fähig sind zu denken, und allenfalls zu führen auf einen Weg, der in der Summe für das grosse Ganze am vorteilhaftesten ist. .

Dein Ernst?? Genau um das geht es ja in jeder Wahl, in jeder Partei, in jedem Land dieser Welt, seit dem es Politik gibt. Nur folgen den Worten auch selten Taten

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 16:26
von badandugly
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 15:09
badandugly hat geschrieben: 01.09.2022, 15:07 Wir sollten Politiker wählen, die fähig sind zu denken, und allenfalls zu führen auf einen Weg, der in der Summe für das grosse Ganze am vorteilhaftesten ist. .

Dein Ernst?? Genau um das geht es ja in jeder Wahl, in jeder Partei, in jedem Land dieser Welt, seit dem es Politik gibt. Nur folgen den Worten auch selten Taten
Nein, eben das ist der Punkt. Bei jeder Wahl biedern sich die Kandidaten ZUERST bei deren Stammwählern an und dehnen das Profil dahingehend, dass am Rand dieses Segments noch möglichst viele sich angesprochen fühlen könnten. Keiner wählt den Interessenskonflikt mit seinem Gefolge, auch wenn es notwendig wäre. Bei Zielkonflikten, die ja immer auftauchen, bedient JEDER zuerst seine Stammwählerschaft und propagiert eben nicht, was für ein grösseres Ganzes zielführender wäre. Beispiele findest Du selber zur genüge. Hat ein Politiker eine Stufe erreicht, die ganzheitliches Handeln erfordert müsste er jeglichem Parteigut entsagen, auch wenn er nur dank dieser eine politische Karriere einschlagen konnte.
Das ist alles
Wunschdenken eben....
 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 17:00
von Faniella Diwani
badandugly hat geschrieben: 01.09.2022, 16:26
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 15:09
badandugly hat geschrieben: 01.09.2022, 15:07 Wir sollten Politiker wählen, die fähig sind zu denken, und allenfalls zu führen auf einen Weg, der in der Summe für das grosse Ganze am vorteilhaftesten ist. .

Dein Ernst?? Genau um das geht es ja in jeder Wahl, in jeder Partei, in jedem Land dieser Welt, seit dem es Politik gibt. Nur folgen den Worten auch selten Taten
Nein, eben das ist der Punkt. Bei jeder Wahl biedern sich die Kandidaten ZUERST bei deren Stammwählern an und dehnen das Profil dahingehend, dass am Rand dieses Segments noch möglichst viele sich angesprochen fühlen könnten. Keiner wählt den Interessenskonflikt mit seinem Gefolge, auch wenn es notwendig wäre. Bei Zielkonflikten, die ja immer auftauchen, bedient JEDER zuerst seine Stammwählerschaft und propagiert eben nicht, was für ein grösseres Ganzes zielführender wäre. Beispiele findest Du selber zur genüge. Hat ein Politiker eine Stufe erreicht, die ganzheitliches Handeln erfordert müsste er jeglichem Parteigut entsagen, auch wenn er nur dank dieser eine politische Karriere einschlagen konnte.
Das ist alles
Wunschdenken eben....
 

Leider kannst du diesen Punkt mit "bedient jeder zuerst seine Lobby" ersetzen. Und der Stammwählerschaft wirft er stattdessen ein paar Nebelpetarden hin, damit die das nicht zu genau sehen.

Wähler sind nur 1x in 4 Jahren interessant, wenn es um Wahlen geht. Die Lobby zahlt 4 Jahre lang.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 17:31
von Appendix
Exakt

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 18:46
von Kovalchuk
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 14:53
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 14:52 Die bockige Baerbock bitterböse Ansage an ihre Wähler No matter what my German voters think.

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Bezieht sich auf Baerbock‘s Aussage (hat sie sogar wörtlich so gesagt) am Forum_2000 in Prag.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 19:36
von Lällekönig
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 18:46
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 14:53
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 14:52 Die bockige Baerbock bitterböse Ansage an ihre Wähler No matter what my German voters think.

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Bezieht sich auf Baerbock‘s Aussage (hat sie sogar wörtlich so gesagt) am Forum_2000 in Prag.
Wörtlich gesagt hat sie das schon, aber es ist nur die Hälfte des Satzes. 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 01.09.2022, 19:52
von Kovalchuk
Lällekönig hat geschrieben: 01.09.2022, 19:36
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 18:46
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 14:53

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Bezieht sich auf Baerbock‘s Aussage (hat sie sogar wörtlich so gesagt) am Forum_2000 in Prag.
Wörtlich gesagt hat sie das schon, aber es ist nur die Hälfte des Satzes. 

Der gesamte Kontext bezieht sich allerdings auch auf deutsche Bürger die nach ihrer Befürchtung aufgrund von Existenzangst/Bedrohung im Winter auf die Barrikaden gehen könnten. Oder anders gesagt ihre Arbeitgeber die nun das Versagen von der Ampel Gang auslöffeln dürfen.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 07:48
von fcbblog.ch
Die Aussage ist doch so zu verstehen, dass sie die Ukraine unterstützen wird, selbst wenn sie dafür vom Wahlvolk abgestraft werden könnte.

Man bekommt was man wählt: Vielleicht ist Baerbock einfach etwas offener (evtl. auch ehrlicher oder einfach ungeschickter) in der Kommunikation als andere Politiker.

Ausserdem hat sie in der Sache natürlich sowieso recht. Wenn das deutsche Angsthasenvolk sich wegen ein bischen Energiesparen nochmals in Totalabhängigkeit zu Russland begeben will, muss man als vernünftiger Politiker die eigenen Landsleute vor der eigenen Dummheit schützen.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 09:40
von Kovalchuk
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.09.2022, 07:48 Die Aussage ist doch so zu verstehen, dass sie die Ukraine unterstützen wird, selbst wenn sie dafür vom Wahlvolk abgestraft werden könnte.

Man bekommt was man wählt: Vielleicht ist Baerbock einfach etwas offener (evtl. auch ehrlicher oder einfach ungeschickter) in der Kommunikation als andere Politiker.

Ausserdem hat sie in der Sache natürlich sowieso recht. Wenn das deutsche Angsthasenvolk sich wegen ein bischen Energiesparen nochmals in Totalabhängigkeit zu Russland begeben will, muss man als vernünftiger Politiker die eigenen Landsleute vor der eigenen Dummheit schützen.

Also aus Aussenministerin sollte man imho. schon kommunizieren können.
ein bischen Energiesparen comme on der durchschnittliche Deutsche kann sich weder die Teuerung noch die Gasumlage leisten.
Baerbock vertritt Deutschland, deshalb sollte sie an erster Stelle auch die Interessen des deutschen Bürger vertreten. Wen ihr diese Interessen egal sind dan ist sie als Diener des Volkes auch nicht länger tragbar.
Apropos Baerbock erst kürzlich hat sie auch das Erbe Hannah Arendt‘s beschmudelt indem sie ihre imperialen Absichten als Amerikas Stellvertreter äusserte. Und sich selbst mit Arendt‘s Konterfrei denken ohne Geländer glorifiziertet nach dem sie in ihrer Rede die übliche 0815 Kriegspropaganda um die Ohren schleuderte.
Vielleicht sollte die Dame das Département wechseln und stattdessen Kriegsminister werden. In den alten Tagen sagten diese auch Totaler Krieg egal was das Volk dazu denkt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 10:18
von Faniella Diwani
Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, nicht mehr von der Energielieferung eines einzelnen Landes abhängig zu sein?
In der Wirtschaft nennt man das "Klumpenrisiko" und genau das erwischt das Land nun eiskalt.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen" nicht gegen Gaslieferungen einzutauschen?

Wenn RIESIGE Fehler gemacht wurden dann waren diese in den vergangenen 20 Jahren. Man hat den Umbau der Energieversorgung schlicht verschlafen. Klar, das Russengas war billig und billige Energie war ein Standortvorteil. Wie auch Schröders Harz-Reform die zuverlässig für Billigarbeiter sorgte. Oder das Konstrukt des Euroraums das den Euro für den deutschen Export billig hielt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 11:23
von Kovalchuk
Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2022, 10:18 Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, nicht mehr von der Energielieferung eines einzelnen Landes abhängig zu sein?
In der Wirtschaft nennt man das "Klumpenrisiko" und genau das erwischt das Land nun eiskalt.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen" nicht gegen Gaslieferungen einzutauschen?


Wie sagt man so schön der Deutsche braucht sein Bier und sein Fussball. Solange er das hat ist die Welt für ihn in Ordnung ;-)

Sagen wir es mal so bist du von einem anderen Land abhängig, dan beiss besser nicht die Hand die dich füttert. Fernab der letzten Zwanzig Jahre spiegelt sich die Gegenwart und die Deutsche Regierung der Gegenwart verfügt über 0,1% Weitsicht. Diese 0,1% reichten gerade mal dafür das die Herren Abgeordnete sich die Diäten erhöhen liessen. Dies in der Zeit der Krise wobei diese Abgeordneten noch am selben Tag den Antrag das man die Unterstützungsgelder für Kinder (3.59 Euro) der Inflation anzupassen ablehnte.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen"
Überspitzt formuliert, warum sollte das nach Syrien, Lybien, Irak, Afghanistan, Vietnam, 8 Jahre Krieg im Donbass oder wo auch immer plötzlich eine Rolle spielen. Oder wen diese Werte so wichtig sind… warum lässt man sich dan zur Hurre Amerikas machen?

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 11:59
von repplyfire
Habeck und Baerbok sind wohl etwas vom Besten dass Deutschland passieren konnte. 

Die lassen sich nicht von einer AFD, Querdenker oder anderen radikalen (lauten) Minderheiten, welche der Demokratie überdrüssig sind und lieber einen Führer hätten einschüchtern. 

Da wird Realpolitik über die Parteiideologie gestellt und trotzdem versucht, z.B. eine Energiewende im Interesse Deutschlands hinzukriegen. (Trotz 16 Jahre Versäumnisse und teilweise absichtliche Sabotage durch CDU und SPD)

Ich bin da ganz beim Post von Faniella. Es ist im Interesse Deutschlands. Natürlich blöd für Russland und dessen eigenen Interessen.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 12:09
von Käppelijoch
repplyfire hat geschrieben: 02.09.2022, 11:59 Habeck und Baerbok sind wohl etwas vom Besten dass Deutschland passieren konnte. 

Die lassen sich nicht von einer AFD, Querdenker oder anderen radikalen (lauten) Minderheiten, welche der Demokratie überdrüssig sind und lieber einen Führer hätten einschüchtern. 

Da wird Realpolitik über die Parteiideologie gestellt und trotzdem versucht, z.B. eine Energiewende im Interesse Deutschlands hinzukriegen. (Trotz 16 Jahre Versäumnisse und teilweise absichtliche Sabotage durch CDU und SPD)

Ich bin da ganz beim Post von Faniella. Es ist im Interesse Deutschlands. Natürlich blöd für Russland und dessen eigenen Interessen.

Sie haben einfach kapiert, dass die Energiewende nicht nur mit der eigenen Wahlbasis geschafft werden muss, sondern mit allen. Dementsprechend handeln sie, ohne ihren eigenen Kompass zu verlieren und darum sind sie zurecht so beliebt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 12:35
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, nicht mehr von der Energielieferung eines einzelnen Landes abhängig zu sein?
In der Wirtschaft nennt man das "Klumpenrisiko" und genau das erwischt das Land nun eiskalt.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen" nicht gegen Gaslieferungen einzutauschen?

Wenn RIESIGE Fehler gemacht wurden dann waren diese in den vergangenen 20 Jahren. Man hat den Umbau der Energieversorgung schlicht verschlafen. Klar, das Russengas war billig und billige Energie war ein Standortvorteil. Wie auch Schröders Harz-Reform die zuverlässig für Billigarbeiter sorgte. Oder das Konstrukt des Euroraums das den Euro für den deutschen Export billig hielt.
BRD hat sich auch innerhalb der EU mit NS II* (übergehen der Ukraine, Polen) sich viele Sympathien verspielt. Jetz wäre doch die Zeit da um Grossdächer aufzurûsten. Auf was wird eigentlich noch gewartet?
Ach ja, den Vorsprung in der Solartechnologie haben sie den Chinesen überlassen aus Profitgier

Ergânzung:
*Natûrlich schon mit Norstream I.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 15:30
von fcbblog.ch
Kovalchuk hat geschrieben: 02.09.2022, 11:23
Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2022, 10:18 Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, nicht mehr von der Energielieferung eines einzelnen Landes abhängig zu sein?
In der Wirtschaft nennt man das "Klumpenrisiko" und genau das erwischt das Land nun eiskalt.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen" nicht gegen Gaslieferungen einzutauschen?

Wie sagt man so schön der Deutsche braucht sein Bier und sein Fussball. Solange er das hat ist die Welt für ihn in Ordnung ;-)

Sagen wir es mal so bist du von einem anderen Land abhängig, dan beiss besser nicht die Hand die dich füttert. Fernab der letzten Zwanzig Jahre spiegelt sich die Gegenwart und die Deutsche Regierung der Gegenwart verfügt über 0,1% Weitsicht. Diese 0,1% reichten gerade mal dafür das die Herren Abgeordnete sich die Diäten erhöhen liessen. Dies in der Zeit der Krise wobei diese Abgeordneten noch am selben Tag den Antrag das man die Unterstützungsgelder für Kinder (3.59 Euro) der Inflation anzupassen ablehnte.

Könnte es im Interesse der Einwohner Deutschlands sein, Werte wie "Völkerrecht" oder "International anerkannte Landesgrenzen"
Überspitzt formuliert, warum sollte das nach Syrien, Lybien, Irak, Afghanistan, Vietnam, 8 Jahre Krieg im Donbass oder wo auch immer plötzlich eine Rolle spielen. Oder wen diese Werte so wichtig sind… warum lässt man sich dan zur Hurre Amerikas machen?

Deutschland ist nunmal abhängiger von den USA als von Russland du Schlaumeier...

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 15:33
von repplyfire
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 18:46
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 14:53
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 14:52 Die bockige Baerbock bitterböse Ansage an ihre Wähler No matter what my German voters think.

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Bezieht sich auf Baerbock‘s Aussage (hat sie sogar wörtlich so gesagt) am Forum_2000 in Prag.

Wie Putin-Freunde eine Schmähkampagne gegen Annalena Baerbock starteten

Tja, wie vermutet ein Konglomerat aus Putin Trollen, AFD und Querdenker  :D

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 16:13
von Lällekönig
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 19:52 Der gesamte Kontext bezieht sich allerdings auch auf deutsche Bürger die nach ihrer Befürchtung aufgrund von Existenzangst/Bedrohung im Winter auf die Barrikaden gehen könnten. Oder anders gesagt ihre Arbeitgeber die nun das Versagen von der Ampel Gang auslöffeln dürfen.
Dem grob zusammengefassten Kontext im ersten Satz, ist nichts einzuwenden. Die Schlussfolgerung / das Framing im zweiten ist jedoch sehr subjektiv. Dieser Ansicht kann, aber muss man nicht sein. Man könnte auch einen komplett anderen Schluss ziehen und ihn entsprechend framen. Beispiel: Sie steht zum Versprechen Deutschlands gegenüber der Ukraine und liesse von ihrer Haltung auch nicht ab, wenn diese unpopuläre würde.

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.09.2022, 07:48 Die Aussage ist doch so zu verstehen, dass sie die Ukraine unterstützen wird, selbst wenn sie dafür vom Wahlvolk abgestraft werden könnte. …
Kleines Detail: Unterstützen will (nicht wird). Den Rest sehe ich ähnlich.


Hab die Konferenz überhaupt nicht verfolgt und sehr über diese verkürzte Aussage gestaunt. Also habe ich statt mich aufzuregen und zu empören zuerst nach der Quelle und dem Kontext gesucht. Im Video oder in der Transkription der Aussage hört es sich nicht sonderlich spektakulär an. Erst, wenn man den Teilsatz aus dem Kontext herauslöst, entsteht dieses heftige Statement. Die ersten Fokussierungen auf diesen Teilsatz in der Headline fand ich in einem Youtube Kanal mit 29 Abonnenten, welcher vor allem Pannen von linken und grünen Politikern beleuchtet, bei Russia Today und bei Kyiv Independent. (Kein Gewähr auf Vollständigkeit, bloss meine Sucherergebnisse)

Aufgenommen wurde diese Verkürzung dann einen Tag später von diversen anderen Medien.

Mehrheitlich bedient die Verkürzung das Narrativ «Baerbock stellt sich über den Willen des Volkes». Hier ginge es um die Untragbarkeit eines Regierungsmitglieds, im Erweiterten Sinne also auch um die Destabilisierung einer Regierung. Oder zur Im Falle von Kyiv Independent nehme ich an, dass «Bedingungsloser Rückhalt der Deutschen Regierung auch wenn die Stimmung in der Bevölkerung kippen sollte» das Narrativ, was als Zeichen der Hoffnung gesehen werden könnte. Dabei ist es lediglich eine Aussage über die persönliche Haltung Baerbocks und dass sie ihre Haltung nicht von aktuellen Stimmungen abhängig machen wird.

Ich finde es bezeichnend für die aktuelle gesellschaftliche Lage, dass den Verkürzungen mehr Beachtung und den Narrativen mehr Gewicht beigemessen wird, als den eigentlichen Aussagen und Sachverhalten.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 16:14
von Lällekönig
repplyfire hat geschrieben: 02.09.2022, 15:33
Kovalchuk hat geschrieben: 01.09.2022, 18:46
Appendix hat geschrieben: 01.09.2022, 14:53

Will heissen? Also den Satz habe ich verstanden, aber worauf beziehst Du Dich? Allgemein?

Bezieht sich auf Baerbock‘s Aussage (hat sie sogar wörtlich so gesagt) am Forum_2000 in Prag.

Wie Putin-Freunde eine Schmähkampagne gegen Annalena Baerbock starteten

Tja, wie vermutet ein Konglomerat aus Putin Trollen, AFD und Querdenker  :D
Sogar noch ausführlicher. Danke.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 17:12
von Feanor
Tja, so viel zur Medienkompetenz einiger Forumuser. Schon blöd, wenn man einem regierungsfeindlichen Ausschnitt auf dem Leim geht. Ausser natürlich man ist der AFD nahe. Oder puntinophil.  

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2022, 17:41
von Kovalchuk
Feanor hat geschrieben: 02.09.2022, 17:12 Tja, so viel zur Medienkompetenz einiger Forumuser. Schon blöd, wenn man einem regierungsfeindlichen Ausschnitt auf dem Leim geht. Ausser natürlich man ist der AFD nahe. Oder puntinophil.  

Falsch im Bezug auf die Sorgen deutscher Bürger die auch ohne die Energiekrise Ende Monats Pleite sind ist diese Aussage Baerbocks der absolute Hohn.
War aber klar das man jetzt wieder die Russenkarte spielt. Apropos Medienkonferenz die deutschen Mainstream hatten diesen Teil der Aussage anfangs gar zensiert.

Baerbocks Aussage bleibt in etwa: auch wen die deutschen Bürger im Winter auf die Strasse gehen. ist es mir scheiss egal, wir halten an unserem Kurs Fest.

Das ist weder demokratisch, noch zeitgemässe Politik oder politisch korrekt. Will sie den Ukrainern helfen muss sie auch den Separatisten etc. helfen. Ansonsten grenzt sie diese aus und beschränkt einen Mehr-Völker-Staat auf diese dubiose Regierung Kievs welche sich doch stark an der Ideologie Bandera‘s & Donstov’s orientiert und das meine Damen und Herren darf nicht die Definition der Ukraine sein. Unter dieser Voraussetzung ist der Konflikt mit Russland bis in alle Ewigkeit garantiert und das hilf genau niemanden. Ausser vielleicht 🤔 ihr wisst schon wer…