Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

MistahG hat geschrieben:hahaha, das isch jo lächerlig, är redet sini leischtig schön, suecht scho jetzt usrede für dr cupfinal und macht alli andere drfür verantwortlicg, dass nid mehr möglich gsi isch... wennr dä schissdrägg au in dr kabine verzapft het, denn wunderet mi dä dritti platz also nüm...
war ja klar dass du in diesem stil nachtreten würdest, sobald koller dir auch nur den kleinsten anlass dazu geben würde...

der fcb hat innerhalb eines jahres mit balanta, ajeti, okafor, zuffi, bua, zhegrova, rvw und omlin eine ganze reihe an leistungsträgern und damit enorm viel individuelle klasse verloren. nur gerade ajeti wurde ersetzt. und zwar gut ersetzt mit cabral, ruedi sei dank. in anbetracht dessen und der ganzen andauernden unruhe in und um den verein sind die sportlichen leistungen insgesamt in der tat erstaunlich gut gewesen.

unser realitätsfremder schönredner präsi gibt den meistertitel als ziel für nächste saison aus, ohne verstärkungen holen zu wollen.
mal schauen, wohin uns der weg unter diesen voraussetzungen führen wird.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

MistahG hat geschrieben:hahaha, das isch jo lächerlig, är redet sini leischtig schön, suecht scho jetzt usrede für dr cupfinal und macht alli andere drfür verantwortlicg, dass nid mehr möglich gsi isch... wennr dä schissdrägg au in dr kabine verzapft het, denn wunderet mi dä dritti platz also nüm...
war ja klar dass du in diesem stil nachtreten würdest, sobald koller dir auch nur den kleinsten anlass dazu geben würde...

ich war von anfang an gegen koller als trainer des fcb, teilweise aus vergleichbaren gründen wie du. aber er hat gute arbeit geleistet, war immer ruhig und professionell. diese äusserungen von der aktuellen pk finde ich auch nicht gut, aber längst nicht so schlimm wie du es darstellst. irgendwie habe ich sogar verständnis für seine sicht der dinge.

der fcb hat innerhalb eines jahres mit balanta, ajeti, okafor, zuffi, bua, zhegrova, rvw und omlin eine ganze reihe an leistungsträgern und damit enorm viel individuelle klasse verloren. nur gerade ajeti wurde ersetzt. und zwar gut ersetzt mit cabral, ruedi sei dank. in anbetracht dessen und der ganzen andauernden unruhe in und um den verein sind die sportlichen leistungen insgesamt in der tat erstaunlich gut gewesen.

unser realitätsfremder schönredner präsi gibt den meistertitel als ziel für nächste saison aus, ohne verstärkungen holen zu wollen.
mal schauen, wohin uns der weg unter diesen voraussetzungen und mit dem neuen übungsleiter führen wird.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

zBasel Fondue hat geschrieben: Bin mir sicher das Koller in ein paar Wochen dann ein exklusiv Interview im Blick geben wird, wo er dann zur grossen Abrechnung ansetzt. Natürlich exklusiv nur im Blick. :rolleyes:
Hoffentlich soll ruhig alles an das tageslicht kommen, der öffenliche druck auf burgi soll wie eine schlinge enger und emger werden. Will dieser kaptain nicht vom schiff braucht es halt eine meuterei. #burgenerout & #nihmdäherigradmit
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Koller hatte drei Möglichkeiten:
a) Nie etwas über die Zustände etwas sagen: das wäre komplett loyal gewesen.
b) Er kritisiert die Führung vor dem letzten Spiel.
c) Er kritisiert die Führung nach dem letzten Spiel.

Er hat bisher alles geschluckt und keine Kritik nach aussen dringen lassen. Dafür haben wir ihn ja alle gelobt. Wenn er jetzt doch noch so etwas preis gibt denke ich, muss es in der Tat jede Menge gewesen sein, was ihn betrübte. Im Wissen, wie er sich bisher verhielt kann ich ihn auch nicht für sein Coming Out nicht kritisieren. Dass dieses vor und nicht nach dem letzten Spiel geschah finde ich auch wieder klüger. Nach dem Spiel würde es heissen: seht her, kaum ist er gegangen, wäscht er schmutzige Wäsche!
Wobei er sich ja noch sehr zurück hilet mit Kritik.

Anders sehe ich die PK mit Sforza. Da der Trainername an die Öffentlichkeit kam und allseits (...) bestätigt wurde, wäre es absolut unporfessionell gewesen, keine PK schnellstmöglich zu geben. Der Aufschrei wäre noch viel grösser gewesen seitens Fans und Presse. Also, darüber sollte sich MK nicht beschweren.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4139
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:war ja klar dass du in diesem stil nachtreten würdest, sobald koller dir auch nur den kleinsten anlass dazu geben würde...

ich war von anfang an gegen koller als trainer des fcb, teilweise aus vergleichbaren gründen wie du. aber er hat gute arbeit geleistet, war immer ruhig und professionell. diese äusserungen von der aktuellen pk finde ich auch nicht gut, aber längst nicht so schlimm wie du es darstellst. irgendwie habe ich sogar verständnis für seine sicht der dinge.

der fcb hat innerhalb eines jahres mit balanta, ajeti, okafor, zuffi, bua, zhegrova, rvw und omlin eine ganze reihe an leistungsträgern und damit enorm viel individuelle klasse verloren. nur gerade ajeti wurde ersetzt. und zwar gut ersetzt mit cabral, ruedi sei dank. in anbetracht dessen und der ganzen andauernden unruhe in und um den verein sind die sportlichen leistungen insgesamt in der tat erstaunlich gut gewesen.

unser realitätsfremder schönredner präsi gibt den meistertitel als ziel für nächste saison aus, ohne verstärkungen holen zu wollen.
mal schauen, wohin uns der weg unter diesen voraussetzungen und mit dem neuen übungsleiter führen wird.
sorry, aber do bini nid einere meinig mit dir. mit däm kader muess me mindeschtens dr 2. platz hole. und dr koller hets mehrmols verpasst, wo YB patzt het, d mannschaft so izstelle, dass si denn d spiil gwünnt. d möglichkeite wäre do gsi, aber me het sang und klanglos gege gegner verlore, wome muess schloh, sogar gege söttigi, wo sälber inere negativspirale gsi sin. und das ligt nid am kader, das ligt an dr art, wie me ufträtte isch. dorum findi au guet, was dr sforza agsproche het. power, winnermentalität, freud und zämme schaffe. das alles het dr koller nid anebrocht. wow, är isch denn immer ruhig bliibe, supertoll... ich ka nid verstoh, worum alli do e panik schiebe, well dr präsi aschinend numme alles falsch macht, aber dr koller hochjuble, well är immer ruhig bliibe isch, wenn är eigentlig hätt sötte usraschte und füür in de hose z zeige. mir isch gliich, wemme nid meischter wird, aber nid, wemme eso nid meischter wird. mir isch gliich, wemme gege donezk usegheit, aber nid, wemme eso usegheit. und mir isch au gliich, respektive, ich befürwort sogar, wemme offe sini meinig seit, aber nid erscht denn, wemme weiss, me het kei vertrag me.

dr gröschti fähler vom burgener isch gsi, dr wicky z entloh, dr zweitgröscht, dr koller azstelle und dr drittgröscht, dr koller zbhalte, wo dr streller ihn het welle ersetze.

dr burgener will sicher numme s bescht für dr fcb. und dorum wird är au versueche, sini fähler z korrigiere. mitem sforza probiert me das. ich muess immer wider an afang unterem jäggi dänke, mit em gaudino und em versuech, d bundesliga z kopiere... me wär sogar fascht abgstiige. und denn het är gmerkt, dass si plan nid ufgoht, und hets anderscht versuecht. alli schreie, d fans sige verwöhnt. jo, das stimmt. es isch verwöhnt, wemme, nach 8 meischterschafte in serie, foht afo panik schiebe, well me 2x zweite, und eimol dritte worde isch...

was dr burgener probiert, nämmlig, dass dr verein wirtschaftlig gsund blibt, ohni mäzenetum, au wemme nid regelmässig championsleague spiilt, das isch dr richtig wäg. dass me do neui gschäftsfälder erschliesst, isch numme logisch. und au, dass me meh uf e usbildigsclub setzt. das wirft uns erschtmol e biz zrugg (leider mehr, als erwartet), wird sich aber in zuekunft uszahle. dass e neuling in däm gschäft (dr heusler het sich rächt lang könne ischaffe...) do am afang fähler macht und stolperet, isch numme normal. ich find viiles nid guet, wo dr burgener und dr heri mache, aber das kindische täubele findi au nid grad konstruktiv. wenn jetzt dr versuech mitem sforza und dr umstrukturierig vom nochwugs nid erfolg het, denn kame die füehrig als gscheiteret betrachte. aber nach 3 joor ohni meischtertitel, aber mit de erfolgriichschte internationale resultat, findi doch, dass me no e biz geduld muess ha...

wodra dr burgener aber unbedingt muess schaffe, isch sini kommunikation. eifach finde, d lüt müen das akzeptiere, well ihm dr club jetzt ghört, das findi rächt fatal, und isch wohl am änd au das, wo drzue füehrt, dass alli ihn wäg wänn...

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

MistahG hat geschrieben: dr gröschti fähler vom burgener isch gsi, dr wicky z entloh, dr zweitgröscht, dr koller azstelle und dr drittgröscht, dr koller zbhalte, wo dr streller ihn het welle ersetze.
Vergässe hesch, dass dr allergröschti Fähler, wo no über däne vo dir gnennte stoht, d Entlassig vom Fischer gsi isch. I weis, du hörsch das nicht gärn und bisch anderer Meinig. Für mi isch das aber sunneklar. Zb 1 Joor Fischer mit Wicky als Assistänt und denn vo mir us dr Fischer spigge. Es wär eifach uf dr Hand gläge. Aber me het halt e Neuahfang welle...
MistahG hat geschrieben: wenn jetzt dr versuech mitem sforza und dr umstrukturierig vom nochwugs nid erfolg het, denn kame die füehrig als gscheiteret betrachte.
D Frog isch doch do: Was heisst für di "nid Erfolg het"? Mien sie jetzt wieder Meister wärde oder längt dir au wieder e 2. oder 3. Platz?

Do liegt genau mini momentani Hauptsorg: Erwartigshaltig und Realität. Wenn mes Kader so beloht, was momentan z befürchte isch, denn wär dr Meistertitel scho fascht sensationell. Dr Burgener fordered dä Titel. Füre Sforza machts das nid eifacher. Hesch wirklig s Gfühl das kunnt guet?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pusher hat geschrieben:PK 2 Tage VOR DEM CUP-FINAL...um das gehts Koller. Und ja er hat Recht, das ist einfach respektlos und zerstört die Spannung der Vorbereitung. Anscheinend ist der Cupfinal einigen hier drin und der gesamten FCB Führung schnuppe! ......
Richtig.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

MistahG hat geschrieben: dr gröschti fähler vom burgener isch gsi, dr wicky z entloh, dr zweitgröscht, dr koller azstelle und dr drittgröscht, dr koller zbhalte, wo dr streller ihn het welle ersetze.
Die Grössten Fehler waren:

1) Überhaupt erst ins Fussballbusiness einzusteigen
2) Mit Anfängern und Neulingen zu starten
3) Fischer zu entlassen
4) Wicky Einzustellen

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

MistahG hat geschrieben:sorry, aber do bini nid einere meinig mit dir. mit däm kader muess me mindeschtens dr 2. platz hole. und dr koller hets mehrmols verpasst, wo YB patzt het, d mannschaft so izstelle, dass si denn d spiil gwünnt. d möglichkeite wäre do gsi, aber me het sang und klanglos gege gegner verlore, wome muess schloh, sogar gege söttigi, wo sälber inere negativspirale gsi sin. und das ligt nid am kader, das ligt an dr art, wie me ufträtte isch. dorum findi au guet, was dr sforza agsproche het. power, winnermentalität, freud und zämme schaffe. das alles het dr koller nid anebrocht. wow, är isch denn immer ruhig bliibe, supertoll... ich ka nid verstoh, worum alli do e panik schiebe, well dr präsi aschinend numme alles falsch macht, aber dr koller hochjuble, well är immer ruhig bliibe isch, wenn är eigentlig hätt sötte usraschte und füür in de hose z zeige. mir isch gliich, wemme nid meischter wird, aber nid, wemme eso nid meischter wird. mir isch gliich, wemme gege donezk usegheit, aber nid, wemme eso usegheit. und mir isch au gliich, respektive, ich befürwort sogar, wemme offe sini meinig seit, aber nid erscht denn, wemme weiss, me het kei vertrag me.

dr gröschti fähler vom burgener isch gsi, dr wicky z entloh, dr zweitgröscht, dr koller azstelle und dr drittgröscht, dr koller zbhalte, wo dr streller ihn het welle ersetze.

dr burgener will sicher numme s bescht für dr fcb. und dorum wird är au versueche, sini fähler z korrigiere. mitem sforza probiert me das. ich muess immer wider an afang unterem jäggi dänke, mit em gaudino und em versuech, d bundesliga z kopiere... me wär sogar fascht abgstiige. und denn het är gmerkt, dass si plan nid ufgoht, und hets anderscht versuecht. alli schreie, d fans sige verwöhnt. jo, das stimmt. es isch verwöhnt, wemme, nach 8 meischterschafte in serie, foht afo panik schiebe, well me 2x zweite, und eimol dritte worde isch...

was dr burgener probiert, nämmlig, dass dr verein wirtschaftlig gsund blibt, ohni mäzenetum, au wemme nid regelmässig championsleague spiilt, das isch dr richtig wäg. dass me do neui gschäftsfälder erschliesst, isch numme logisch. und au, dass me meh uf e usbildigsclub setzt. das wirft uns erschtmol e biz zrugg (leider mehr, als erwartet), wird sich aber in zuekunft uszahle. dass e neuling in däm gschäft (dr heusler het sich rächt lang könne ischaffe...) do am afang fähler macht und stolperet, isch numme normal. ich find viiles nid guet, wo dr burgener und dr heri mache, aber das kindische täubele findi au nid grad konstruktiv. wenn jetzt dr versuech mitem sforza und dr umstrukturierig vom nochwugs nid erfolg het, denn kame die füehrig als gscheiteret betrachte. aber nach 3 joor ohni meischtertitel, aber mit de erfolgriichschte internationale resultat, findi doch, dass me no e biz geduld muess ha...

wodra dr burgener aber unbedingt muess schaffe, isch sini kommunikation. eifach finde, d lüt müen das akzeptiere, well ihm dr club jetzt ghört, das findi rächt fatal, und isch wohl am änd au das, wo drzue füehrt, dass alli ihn wäg wänn...
Sehr gute Analyse, danke! Differenziert und meiner Meinung nach sehr zutreffend sowohl was Koller als auch was Burgener angeht.

Ergänzen würde ich nur noch: Sowohl Koller im Umgang vor allem mit jüngeren Spielern als auch die Vereinsführung (Heri?) haben Probleme im Umgang mit Spielern und MitarbeiterInnen und haben sie wiederholt respektlos behandelt. Burgeners Mühe mit klaren und rechtzeitigen Entscheiden und damit, seinen wichtigsten Mitarbeitern Kompetenzen zu geben und sie zu stützen statt zu desavouieren, hat uns geschwächt. Und für problematisch halte ich es, dass er sich auf dubiose Berater stützt, die keine klare Funktion im FCB-Gefüge haben, niemandem rechenschaftspflichtig sind und weitgehend im Dunkeln wirken. Für mich ist auch die Rolle dieses Bentley-Betreuers von Koller und jetzt von Sforza undurchsichtig, ich habe das Gefühl, dass der Herr bei der Nicht-Entlassung Kollers und der Kaltstellung Strellers eine ungute Rolle spielte, und ich könnte mir vorstellen, dass er auch jetzt wieder seine Finger im Spiel hatte. Je ungeduldiger und unfairer Fans und Zeitungen mit Burgener umgehen, desto mehr treibt man ihn in die Arme von solchen Leuten, die dem FCB in keiner Weise verbunden sind.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Streller hats nicht ausgehalten, ist von einem tag auf den anderen zurueckgetreten, zuvor SMS an Bekannte und wohl auch den Medienvertretern.
Der ruhige Zbinden gibt seinen Ruecktritt von dem Posten, den er eigentlich nur interimistisch hat ausueben wollen, auch via Medien bekannt.
Teile der Mannschaft, rebellierten mehrmals in den Medien, einmal bei der Lohnsenkunsfrage, dann bei Freis Abgang.
Alex Frei kuendigt fristlos und gibt dies auch via Medien bekannt, scheinbar hat er zuletzt nicht mehr Burgener kontaktiert (ein Affront sondergleichen)
Ricky van Wolfswinkel beschwert sich, bestellt und dann versetzt worden zu sein
Marcel Koller gibt einen Seitenhieb an einer PK zwei Tage vor seinem letzten Spiel in Richtung GL

Hey, da braucht man sich nicht Gedanken ueber den einen oder anderen zu machen, sondern hier stinkt der Fisch wirklich sprichwortlich vom Kopf.

Auch Dino Lamberti sehe ich hier nicht als Thema. Der hat offenbar Koller das geraten, was hier die allermeisten befuerworten, dass es keinen Sinn mehr macht, hier weiterzumachen. Er mag Sforza ins Spiel gebracht haben, das ist sein Job, weil auch das sein Mandant ist, entschieden haben aber Burgener und Sforza selbst. Dass sich Sforza auf einen Schleudersitz setzt, das wird er wohl wissen. Dass er nichts zu verlieren, aber vielleicht durchaus was zu gewinnen hat, ist auch klar. Er hat einen Vertrag wie in Wil, bis 2022, aber zu besseren Konditionen. Dass es fuer den Klub in der momentanen Situation durchaus Sinn macht, das haben hier ja einige, wie auch ich, nach dem ersten Schock, durchaus eingesehen.

Dino Lamberti hat Urs Fischer zu Union gebracht, das war ein big hit von ihm. Der Mann duerfte top sein. Fuer das Chaos bei uns ist er sicher nicht verantwortlich, nicht annaehernd. Der Fisch stinkt vom Kopf.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Kollers Seitenhiebe an dieser PK waren ungeschickt, aber es zeigt auf, dass auch ihm als sonst ruhiger Mann dieses hundsmiserable, weltfremde und arrogante Management unter der Anspannung seines letzten Spiels als FCB-Trainer zuviel wurde. Viele Spieler und FCB-Angestellte hocken seit Wochen auf dem Maul aus Angst ihren Job zu verlieren oder weil sie nicht noch mehr Unruhe in den Verein bringen wollen, aber der FCB bleibt ein Pulverfass, das jederzeit zu explodieren droht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Phibbo hat geschrieben:Kollers „Ehrlichkeit“ JUST vor dem Cupfinal war ganz sicher auch nicht ganz ohne Kalkül. So kann er am Sonntag verlieren und dann sagen, dass es mit dieser Vorwoche ja gar nicht anders möglich war. Koller ist genug lange im Geschäft, da ist jeder Satz ist bewusst gewählt. Sonst wäre er schon viel eher explodiert.

Und noch zum „Orden“: Ein Mann der im Jahr über eine Million verdient, kann auch ein wenig was mitmachen in dem Geschäft. Und sonst im letzten Sommer die Konsequenzen ziehen.
Bei mir kommt das auch ein bisschen so an, als ob er schon eine Erklärung für die Final-Niederlage vorbereitet. Nachdem er alle bisherigen Verfehlungen der Clubleitung mit stoischer Ruhe geschluckt hat, erstaunt es ein bisschen, dass ihn jetzt diese PK derart nervt, dass er seinem Ärger Luft machen muss.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben:....Je ungeduldiger und unfairer Fans und Zeitungen mit Burgener umgehen, desto mehr treibt man ihn in die Arme von solchen Leuten, die dem FCB in keiner Weise verbunden sind.
Auf jeden Fall helfen alle, die mehr oder weniger reflektiert und differenziert auf diesen "burgenerout"- Zug aufspringen, mit, das Ansehen des FCB und damit seine Strahlkraft zu schädigen. Der eine oder andere sollte darüber nachdenken, ob er einfach nur einem Trend folgt oder ob die Unzufriedenheit wirklich aus tiefstem Herzen kommt, warum dies so ist und was er Zielführendes dagegen tun könnte. Gepolter alleine ist fürs Aufrütteln in Ordnung - nicht aber für eine Problemlösung.
Bei allen Unvollkommenheiten denke ich, dass Herr Burgener wirklich nur das Beste will.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben:Auf jeden Fall helfen alle, die mehr oder weniger reflektiert und differenziert auf diesen "burgenerout"- Zug aufspringen, mit, das Ansehen des FCB und damit seine Strahlkraft zu schädigen. Der eine oder andere sollte darüber nachdenken, ob er einfach nur einem Trend folgt oder ob die Unzufriedenheit wirklich aus tiefstem Herzen kommt, warum dies so ist und was er Zielführendes dagegen tun könnte. Gepolter alleine ist fürs Aufrütteln in Ordnung - nicht aber für eine Problemlösung.
Bei allen Unvollkommenheiten denke ich, dass Herr Burgener wirklich nur das Beste will.
Du vergisst, dass der fcb für die meisten hier in erster linie emotional verbunden ist. Ich habe in dieser causa auch lange versucht, rational zu argumentieren, seit der 22.15-uhr-lohn-medienmitteilung gelingt es mir nicht mehr.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mundharmonika hat geschrieben:Kollers Seitenhiebe an dieser PK waren ungeschickt, aber es zeigt auf, dass auch ihm als sonst ruhiger Mann dieses hundsmiserable, weltfremde und arrogante Management unter der Anspannung seines letzten Spiels als FCB-Trainer zuviel wurde. Viele Spieler und FCB-Angestellte hocken seit Wochen auf dem Maul aus Angst ihren Job zu verlieren oder weil sie nicht noch mehr Unruhe in den Verein bringen wollen, aber der FCB bleibt ein Pulverfass, das jederzeit zu explodieren droht.
+1
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Ich zolle Koller weiterhin - somit auch nach diese letzten PK - meinen grösstmöglichen Respekt.
Kein Perfekter Trainer, insbesondere nicht für den FCB. Aber integrer Mensch.

Danke Marcel Koller für die klaren Worte.

Viel Erfolg wünsche ich ihm und dem Team für den Cupfinal.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schwarzbueb hat geschrieben:Du vergisst, dass der fcb für die meisten hier in erster linie emotional verbunden ist. Ich habe in dieser causa auch lange versucht, rational zu argumentieren, seit der 22.15-uhr-lohn-medienmitteilung gelingt es mir nicht mehr.
Gerade um das zu schützen und zu bewahren, was man liebt, muss man sein Hirn einschalten.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben:Gerade um das zu schützen und zu bewahren, was man liebt, muss man sein Hirn einschalten.
Wenn dann vor lauter hirn nur die liebe nicht verloren geht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn dann vor lauter hirn nur die liebe nicht verloren geht!
Wenn das passiert, war sie nicht echt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:Bei mir kommt das auch ein bisschen so an, als ob er schon eine Erklärung für die Final-Niederlage vorbereitet. Nachdem er alle bisherigen Verfehlungen der Clubleitung mit stoischer Ruhe geschluckt hat, erstaunt es ein bisschen, dass ihn jetzt diese PK derart nervt, dass er seinem Ärger Luft machen muss.
Ich glaube nicht, dass man nach einer Final-Niederlage gegen YB in Bern und auf Kunstrasen eine Erklärung für die Niederlage oder gar eine Entschuldigung haben muss. Wir sind so oder so krasser Aussenseiter bei diesem Match. Eine Niederlage wäre ziemlich normal und müsste nicht gross "erklärt" werden.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Koller moniert rum, dass sein Nachfolger bereits präsentiert wurde, obwohl sein Kapitel noch nicht abgeschlossen ist. Kann man durchaus bringen, wenn die Aktion den berühmten letzten Tropfen im Fass darstellt. Auf der anderen Seite haben gerade hier im Forum viele rumgeheult, dass man noch immer keinen Trainer hat und die neue Saison bald beginnt.

Man kann es nie allen recht machen, doch wegen dieser Sache muss man wahrlich kein grosses Fass aufmachen, zumal Koller mit seinem Seitenhieb, er wollte so oder so nicht weiter machen, auch nicht gerade guten Stil bewies.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man nach einer Final-Niederlage gegen YB in Bern und auf Kunstrasen eine Erklärung für die Niederlage oder gar eine Entschuldigung haben muss. Wir sind so oder so krasser Aussenseiter bei diesem Match. Eine Niederlage wäre ziemlich normal und müsste nicht gross "erklärt" werden.
Wieso sind wir das? Wir haben gegen YB eine positive Saisonbilanz!

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

nobilissa hat geschrieben:Wenn das passiert, war sie nicht echt.
Unsere Liebe, der FCB, gehört Burgener. Ich hatte sonst im Leben zum Glück noch nie eine Liebe, die jemandem gehörte. Auch beim FCB hatte ich bis zum Verkauf an Burgener entgegen juristischer Fakten nie das Gefühl, dass er jemandem gehört bzw. er gehörte der Region, uns allen. Oeri und danach Heusler führten den FCB im Sinne der Region, der Mitarbeiter, der Fangemeinschaft, der Mitglieder. Es spielte keine Rolle, dass der Verein nur 25% der Aktien hielt.

Jetzt ist alles anders. Wir gehören einem seltsamen Mann. Meine Vision wäre, dass der Verein wieder die Mehrheit an der AG hält und damit die Mitglieder mehr als nur symbolische Entscheide treffen könnten. Ich habe nicht die Illusion, dass dann alles gut wäre, aber der FCB wäre nicht den Launen eines Einzelnen ausgeliefert.

Oh, wieder OT, sorry. Marcel Koller wünsche ich einen erfolgreichen Cupfinal!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Falle hat geschrieben:Streller hats nicht ausgehalten, ist von einem tag auf den anderen zurueckgetreten, zuvor SMS an Bekannte und wohl auch den Medienvertretern.
Der ruhige Zbinden gibt seinen Ruecktritt von dem Posten, den er eigentlich nur interimistisch hat ausueben wollen, auch via Medien bekannt.
Teile der Mannschaft, rebellierten mehrmals in den Medien, einmal bei der Lohnsenkunsfrage, dann bei Freis Abgang.
Alex Frei kuendigt fristlos und gibt dies auch via Medien bekannt, scheinbar hat er zuletzt nicht mehr Burgener kontaktiert (ein Affront sondergleichen)
Ricky van Wolfswinkel beschwert sich, bestellt und dann versetzt worden zu sein
Marcel Koller gibt einen Seitenhieb an einer PK zwei Tage vor seinem letzten Spiel in Richtung GL

Hey, da braucht man sich nicht Gedanken ueber den einen oder anderen zu machen, sondern hier stinkt der Fisch wirklich sprichwortlich vom Kopf.

Auch Dino Lamberti sehe ich hier nicht als Thema. Der hat offenbar Koller das geraten, was hier die allermeisten befuerworten, dass es keinen Sinn mehr macht, hier weiterzumachen. Er mag Sforza ins Spiel gebracht haben, das ist sein Job, weil auch das sein Mandant ist, entschieden haben aber Burgener und Sforza selbst. Dass sich Sforza auf einen Schleudersitz setzt, das wird er wohl wissen. Dass er nichts zu verlieren, aber vielleicht durchaus was zu gewinnen hat, ist auch klar. Er hat einen Vertrag wie in Wil, bis 2022, aber zu besseren Konditionen. Dass es fuer den Klub in der momentanen Situation durchaus Sinn macht, das haben hier ja einige, wie auch ich, nach dem ersten Schock, durchaus eingesehen.

Dino Lamberti hat Urs Fischer zu Union gebracht, das war ein big hit von ihm. Der Mann duerfte top sein. Fuer das Chaos bei uns ist er sicher nicht verantwortlich, nicht annaehernd. Der Fisch stinkt vom Kopf.
Was mich daran nervt, ist, dass Trainer (und scheinbar auch Präsidenten) einen Berater brauchen. Sind die nicht in der Lage, die Sache selber zu beruteilen und dann zu entscheiden?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Koller kritisierte mit keinem Wort die Führung. Er kritisierte die Zustände, das Chaos und die Animositäten.

In letzter Instanz ist die Führung zwar für die Zustände verantwortlich, aber es ist keineswegs so, dass die Führung auch die Ursache dieser Zustände ist. Die Führung ist «nur» nicht in der Lage, das Chaos zu verhindern, dass durch den Führungswechsel entstand und seither wächst.

Die Unfähigkeit der Führung zu kritisieren, indem man mit dem Finger auf das Chaos und die Animositäten zeigt, zu welchen man selbst beiträgt, indem man Unruhe stiftet und Chaos verursacht, sich gegeneinander aufwiegelt und Animositäten in den FCB trägt, zeugt nicht gerade von Reife.

Wäre der FCB eine Demokratie, würde man ein Misstrauensvotum stellen, die Führung würde freiwillig zurücktreten oder spätestens an der nächsten Wahl sang- und klanglos untergehen. Weil de bestehenden Strukturen und Personen nicht zur neuen Führung passen. Es wäre einfach, dass die Minderheit der neuen Führung sich an die Mehrheit anpasst oder gehen muss.

Der FCB hängt aber an der AG, einem käuflichen Gut für das Burgener den Preis bezahlt hat. Man kann zwar die Käuflichkeit des Vereins in Frage stellen, aber nicht jene der AG. Entweder kann man ihm die AG abkaufen, man entflechtet Verein und AG oder man muss sich als Mehrheit der Minderheit des Besitzers anpassen.

Sonst haben wir die von Koller kritisierten Zustände. Dass keiner damit zufrieden ist, ist wohl einer der wenigen gemeinsamen Nenner, den kaum jemand in Frage stellt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Wieso sind wir das? Wir haben gegen YB eine positive Saisonbilanz!
Doch leider können wir gegenüber diesen feinen Siegen morgen nicht mit gleicher Stärke antreten. Nebst den weg-transferierten kommen noch jene dazu, welche es sich in Italien gut gehen liessen.

Somit: doch, wir sind krasser Aussenseiter morgen.

PS: BB argumentiert das Ziel für nächste Saison gleich wie du hier: "Wer das 1/4 Finale der EL und den Cupfinal erreicht könne das Ziel nur der Meistertiel sein".
Aber nur, wenn die Mannschaft mindestens gleich stark wäre wie letzte Saison. Aber so?? Wie viele Punkte rettete uns Onlin wohl?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Cuore Matto hat geschrieben:Was mich daran nervt, ist, dass Trainer (und scheinbar auch Präsidenten) einen Berater brauchen. Sind die nicht in der Lage, die Sache selber zu beruteilen und dann zu entscheiden?
Bin auch der Meinung, dass Trainer keine Berater brauchen. Schliesslich sind sie i.d.R. gestandene Personen. Vereine benötigen dann Berater, wenn dort die Kompetenz fehlt respektive der Präsident dieser Meinung ist. ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Doch leider können wir gegenüber diesen feinen Siegen morgen nicht mit gleicher Stärke antreten. Nebst den weg-transferierten kommen noch jene dazu, welche es sich in Italien gut gehen liessen.

Somit: doch, wir sind krasser Aussenseiter morgen.

PS: BB argumentiert das Ziel für nächste Saison gleich wie du hier: "Wer das 1/4 Finale der EL und den Cupfinal erreicht könne das Ziel nur der Meistertiel sein".
Aber nur, wenn die Mannschaft mindestens gleich stark wäre wie letzte Saison. Aber so?? Wie viele Punkte rettete uns Onlin wohl?
Na ja, im Gegensatz zu dir halte ich mich an die Fakten: Die Bilanz gegen YB diese Saison IST positiv. Von den "Weg-transferierten" (Wer, ausser Omlin ist das?) fehlt nur Omlin gegenüber der siegreichen Mannschaft vom 11.Juli. Bei "wie viele Punkte rettete uns Omlin?" wird es schon sehr subjektiv/spekulativ und wenn dahinter gar die Vermutung steht, dass Nikolic das nicht auch könnte, wird es rein hypothetisch.

Wo du aber wohl richtig liegst, ist, dass wir ohne Cabral und Cömert sowie dem verletzten Xhaka sicher schwächer sind als beim letzten Sieg gegen YB.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Na ja, im Gegensatz zu dir halte ich mich an die Fakten: Die Bilanz gegen YB diese Saison IST positiv. Von den "Weg-transferierten" (Wer, ausser Omlin ist das?) fehlt nur Omlin gegenüber der siegreichen Mannschaft vom 11.Juli. Bei "wie viele Punkte rettete uns Omlin?" wird es schon sehr subjektiv/spekulativ und wenn dahinter gar die Vermutung steht, dass Nikolic das nicht auch könnte, wird es rein hypothetisch.

Wo du aber wohl richtig liegst, ist, dass wir ohne Cabral und Cömert sowie dem verletzten Xhaka sicher schwächer sind als beim letzten Sieg gegen YB.
Du nweisst, dass ich mich auf dein Post mit der Saisonbilanz bezog.
Zu den weg-transferierten diese Sasion: Nebst Omlin (wiegt sehr schwer) sind dies: Okafor, Bua und Zhegrova. Und wegen Corona fehlte auch Cabral, zudem waren Campo und Cömert kaum Matchfit. Das sind also ein ganzer Haufen, welche heute nicht spielen konnten resp. nicht auf der Höhe sein konnten wegen der Quarantäne gegenüber letzter Sasion (deine YB-Saisonbilanz).

1.Torhüter: Omlin oder Nikolic War heute mitentscheidend.
2. Nein, Nikolic hätte ganz sicher nicht so viele Punkte gerettet wie Omlin. Wenn du das anders siehst, hast du eine ganz schön verzerrte Wahrnehmung über die Qualitäten der beiden. Omlin hat konstant gut gehalten, Nikolic hat riesige Leistungsschwankungen und strahlt nicht die Sicherheit aus (herauslaufen), wie dies Omlin tat.

Antworten