Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 17:17 Trump ist zwar ein verheerender Präsident für die USA, aber einen Krieg scheint er nicht anfangen zu wollen. Vielleicht mit dem Iran, aber eher unwahrscheinlich und die Mullahs hätten es eigentlich verdient (auch wenn ich gegen einen Krieg wäre). Daher ist ein Deal mit Trump für die Schweiz akzeptabel um den Wohlstand zu erhöhen.

Solange sich Musk kaufen kann was er will (inkl. Trump) wird Trump keinen Krieg beginnen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 16:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.12.2024, 15:51
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 15:32 Hoffentlich wird der EU Vertrag vom Volk verworfen. Die EU geht eh einer sehr schweren Zukunft entgegen. Wichtiger wäre ein Freihandelsvertrag mit den USA, einer wachsenden und erfolgreicheren Wirtschaft.
*hust*

Ich würde es ganz nebenbei vorziehen mit Demokratien und nicht mit Autokratien und Oligarchien zu handeln.

Die Schweiz muss vor allem einen guten Deal für die Schweiz herausholen. Unser Wohlstand muss wieder wachsen und besser werden. Wir müssen NUR auf uns schauen, Switzerland First, oder MSGA. Der Rest ist mir egal. Für mich zählen nur die Interessen der Schweiz. Und die EU hat eine eher schlecht Zukunft und ist nicht gut für die Schweiz. Sollten die USA der Schweiz keinen guten Deal anbieten, dann eben nicht.

Diese EU-Scheisse kommt beim Volk nicht durch! Der Clown aus dem Kleinbasel bejubelt die Neuerungen bei der Schutzklausel… Hä? Will die Schweiz diese Klausel aktivieren, braucht es, man höre und staune, die Zustimmung eines Europäischen Gerichts!!! Ja, sicher werden die für die Schweiz sein… Träumt weiter euren feuchten EU-Traum!Für die Abschaffung der Heiratsstrafe heisst es kein Geld, für die 13.AHV-Rente kein Geld usw. Aber die Steuern für die 2./ 3.Säulen verdreifachen, den künstlich um 30 % erhöhten Strompreis wieder senken, kein Geld, Aber jährlich zusätzlich 350 Millionen Franken abgeschobenen, unfähigen Politikern in Brüssel in der Arsch schieben Geld da! Für was, für Bändeli an den Plastikdeckeli, für die Normierung von Bananenkrümmungen…
https://www.blick.ch/politik/harte-verh ... 33370.html
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 16:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.12.2024, 15:51
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 15:32 Hoffentlich wird der EU Vertrag vom Volk verworfen. Die EU geht eh einer sehr schweren Zukunft entgegen. Wichtiger wäre ein Freihandelsvertrag mit den USA, einer wachsenden und erfolgreicheren Wirtschaft.
*hust*

Ich würde es ganz nebenbei vorziehen mit Demokratien und nicht mit Autokratien und Oligarchien zu handeln.

Die Schweiz muss vor allem einen guten Deal für die Schweiz herausholen. Unser Wohlstand muss wieder wachsen und besser werden. Wir müssen NUR auf uns schauen, Switzerland First, oder MSGA. Der Rest ist mir egal. Für mich zählen nur die Interessen der Schweiz. Und die EU hat eine eher schlecht Zukunft und ist nicht gut für die Schweiz. Sollten die USA der Schweiz keinen guten Deal anbieten, dann eben nicht.
MSGA.. nicht schlecht. Grenzmauern errichten und Importzölle erheben? Und von wegen 'great again' - welche Zeit meinst du, als 'Switzerland great' war? Wir sind ein Fliegenschiss auf der Landkarte, die Nr. 19 aller Volkswirtschaften, haben kaum Prozessindustrie und leben vom tertiären Sektor. Die EU ist mit 59% unser wichtigster Handelspartner, gefolgt von den USA mit 13%. Falls für dich wirklich die Interessen der Schweiz im Vordergrund stehen, musst du genau aus diesem Grund für eine anhaltende Partizipation der CH am EU Binnenmarkt sein. Oder aber du hast einen Plan, wie wir die ansonsten resultierenden Nachteile durch einen Schmusekurs mit der Trump Administration kompensieren könnten. 
Das Verhandlungsergebnis ist das bestmögliche. Das beste unmögliche Ergebnis stand nicht zur Debatte. Die CH braucht keine Ideologie, sondern Pragmatismus. Damit ist sie bisher ziemlich gut gefahren.
 
Zuletzt geändert von footbâle am 20.12.2024, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 20:03
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 16:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.12.2024, 15:51
*hust*

Ich würde es ganz nebenbei vorziehen mit Demokratien und nicht mit Autokratien und Oligarchien zu handeln.

Die Schweiz muss vor allem einen guten Deal für die Schweiz herausholen. Unser Wohlstand muss wieder wachsen und besser werden. Wir müssen NUR auf uns schauen, Switzerland First, oder MSGA. Der Rest ist mir egal. Für mich zählen nur die Interessen der Schweiz. Und die EU hat eine eher schlecht Zukunft und ist nicht gut für die Schweiz. Sollten die USA der Schweiz keinen guten Deal anbieten, dann eben nicht.

Diese EU-Scheisse kommt beim Volk nicht durch! 
Also wer bereits in Rente ist, keine Kinder und/oder Enkel hat, dafür 5 Melonen in Cash oder Immobilien, der wird garantiert dagegen sein. Dass du den Vertrag einfach als 'EU Scheisse' bezeichnest, zeigt schon mal, wie intensiv du dich damit und mit machbaren Alternativen befasst hast. Ist nicht böse gemeint, aber ernst.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 21:45
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 20:03
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.12.2024, 16:05

Die Schweiz muss vor allem einen guten Deal für die Schweiz herausholen. Unser Wohlstand muss wieder wachsen und besser werden. Wir müssen NUR auf uns schauen, Switzerland First, oder MSGA. Der Rest ist mir egal. Für mich zählen nur die Interessen der Schweiz. Und die EU hat eine eher schlecht Zukunft und ist nicht gut für die Schweiz. Sollten die USA der Schweiz keinen guten Deal anbieten, dann eben nicht.

Diese EU-Scheisse kommt beim Volk nicht durch! 
Also wer bereits in Rente ist, keine Kinder und/oder Enkel hat, dafür 5 Melonen in Cash oder Immobilien, der wird garantiert dagegen sein. Dass du den Vertrag einfach als 'EU Scheisse' bezeichnest, zeigt schon mal, wie intensiv du dich damit und mit machbaren Alternativen befasst hast. Ist nicht böse gemeint, aber ernst.
 

Hast du mal im Link gelesen um was es geht? Dynamische Rechtsübernahme, 150 Gesetze müssen angepasst werden…usw. Damit wird die direkte Demokratie faktisch ausgehebelt! Und warum muss die Schweiz jährlich 350 Millionen an irgendwelche sinnlosen Projekte im Nirvana bezahlen, nur um mit der EU Handel zu betreiben? Die Schweiz importiert mehr von der EU als umgekehrt! Was bezahlt uns die EU? Dir als (halb) Italiener ist es sicher egal ob die Schweiz sich der EU unterjocht!

Stell dir mal vor, du hast ein gut florierendes Unternehmen, jetzt kommt so ein maroder Verband und zwingt dich beizutreten um weiter geschäften zu können, natürlich nur mit einer grosszügigen Alimentation deinerseits.. Du darfst aber nicht mehr so geschäften wie du es gewöhnt bist, sondern musst dich den anderen Mitgliedern anpassen und machen was die sich wünschen, du kannst nicht mehr alleine entscheiden was für dein Geschäft gut ist, findest du das toll?
Genau um das und nichts anderes geht es der EU! Habe fertig!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 21:56
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 21:45
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 20:03

Diese EU-Scheisse kommt beim Volk nicht durch! 
Also wer bereits in Rente ist, keine Kinder und/oder Enkel hat, dafür 5 Melonen in Cash oder Immobilien, der wird garantiert dagegen sein. Dass du den Vertrag einfach als 'EU Scheisse' bezeichnest, zeigt schon mal, wie intensiv du dich damit und mit machbaren Alternativen befasst hast. Ist nicht böse gemeint, aber ernst.

Hast du mal im Link gelesen um was es geht? Dynamische Rechtsübernahme, 150 Gesetze müssen angepasst werden…usw. Damit wird die direkte Demokratie faktisch ausgehebelt! Und warum muss die Schweiz jährlich 350 Millionen an irgendwelche sinnlosen Projekte im Nirvana bezahlen, nur um mit der EU Handel zu betreiben? Die Schweiz importiert mehr von der EU als umgekehrt! Was bezahlt uns die EU? Dir als (halb) Italiener ist es sicher egal ob die Schweiz sich der EU unterjocht!

Stell dir mal vor, du hast ein gut florierendes Unternehmen, jetzt kommt so ein maroder Verband und zwingt dich beizutreten um weiter geschäften zu können, natürlich nur mit einer grosszügigen Alimentation deinerseits.. Du darfst aber nicht mehr so geschäften wie du es gewöhnt bist, sondern musst dich den anderen Mitgliedern anpassen und machen was die sich wünschen, du kannst nicht mehr alleine entscheiden was für dein Geschäft gut ist, findest du das toll?
Genau um das und nichts anderes geht es der EU! Habe fertig!
Du hast wirklich fertig. Ich ertrage ja einiges an Unsinn - womit eigentlich der ganze Beitrag gemeint ist - aber den Satz in rot nehme ich dir kurzfristig übel. Dass ich eine Mutter aus Italien habe, Vater Schweizer, hat weder mit meiner Interessenlage noch meiner politischen Gesinnung etwas zu tun. Ich beginne aber, zu verstehen, mit wem ich es hier zu tun habe.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 22:37
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 21:56
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 21:45
Also wer bereits in Rente ist, keine Kinder und/oder Enkel hat, dafür 5 Melonen in Cash oder Immobilien, der wird garantiert dagegen sein. Dass du den Vertrag einfach als 'EU Scheisse' bezeichnest, zeigt schon mal, wie intensiv du dich damit und mit machbaren Alternativen befasst hast. Ist nicht böse gemeint, aber ernst.

Hast du mal im Link gelesen um was es geht? Dynamische Rechtsübernahme, 150 Gesetze müssen angepasst werden…usw. Damit wird die direkte Demokratie faktisch ausgehebelt! Und warum muss die Schweiz jährlich 350 Millionen an irgendwelche sinnlosen Projekte im Nirvana bezahlen, nur um mit der EU Handel zu betreiben? Die Schweiz importiert mehr von der EU als umgekehrt! Was bezahlt uns die EU? Dir als (halb) Italiener ist es sicher egal ob die Schweiz sich der EU unterjocht!

Stell dir mal vor, du hast ein gut florierendes Unternehmen, jetzt kommt so ein maroder Verband und zwingt dich beizutreten um weiter geschäften zu können, natürlich nur mit einer grosszügigen Alimentation deinerseits.. Du darfst aber nicht mehr so geschäften wie du es gewöhnt bist, sondern musst dich den anderen Mitgliedern anpassen und machen was die sich wünschen, du kannst nicht mehr alleine entscheiden was für dein Geschäft gut ist, findest du das toll?
Genau um das und nichts anderes geht es der EU! Habe fertig!
Du hast wirklich fertig. Ich ertrage ja einiges an Unsinn - womit eigentlich der ganze Beitrag gemeint ist - aber den Satz in rot nehme ich dir kurzfristig übel. Dass ich eine Mutter aus Italien habe, Vater Schweizer, hat weder mit meiner Interessenlage noch meiner politischen Gesinnung etwas zu tun. Ich beginne aber, zu verstehen, mit wem ich es hier zu tun habe.

Wenn ich dir jetzt noch sage dass ich einen EU-Pass habe ist dein Abend vermutlich ganz gelaufen! Ich bin nicht der Nazi den du mir unterstellst, aber sogar ich als Ausländer finde diese Abkommen schlecht!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Online
Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.12.2024, 15:51 Ich würde es ganz nebenbei vorziehen mit Demokratien und nicht mit Autokratien und Oligarchien zu handeln.
Jenseits von Ideologie gedacht. Bei einem Handelsabkommen mit der EU schreibt letztere vor, dass die Schweiz EU-Gesetze automatisch übernimmt, dass Personenfreizügigkeit herrscht und dass sogenannte Kohäsionszahlungen geleistet werden. Unabhängig davon, mit wem man handelt: Es sollte nicht so sein, dass der Handelspartner nur dann handeln will, wenn er dies durchsetzen kann. 
Die Schweiz hat auch Handelsabkommen mit China und Indien. Und sicher auch noch mit anderen Ländern, die ich aber nicht kenne. Und wohl bald auch eines mit den USA, denn am Ende der ersten Trump-Amtszeit war eine Abkommen USA/CH kurz vor dem Abschluss. Wird wohl daher in seiner 2. Amtszeit erledigt werden. Diese Länder zwingen die Schweiz nicht, für ein Handelsabkommen derart zusätzliche Kröten zu schlucken wie es die EU tut.

Reger Handel zwischen Ländern lindert auch die Risiken eines Kriegsausbruchs. Daher pro Handel mit allen Ländern (ausser Waffen und gefährlicher Technik, da sollte es Beschränkungen geben). Das heisst auch pro Handel mit der EU, aber bitte ohne Einflussnahme auf unsere Gesetze, die in der Schweiz noch mehr direkt und daher demokratischer vom Volk mitbestimmt werden als in der EU. Man sollte die armen Menschen in den Ländern, die von einem Diktator unterdrückt werden, nicht auch noch mit Handelsboykotten in noch schlimmeres Elend treiben. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 22:47
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 22:37
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 21:56

Hast du mal im Link gelesen um was es geht? Dynamische Rechtsübernahme, 150 Gesetze müssen angepasst werden…usw. Damit wird die direkte Demokratie faktisch ausgehebelt! Und warum muss die Schweiz jährlich 350 Millionen an irgendwelche sinnlosen Projekte im Nirvana bezahlen, nur um mit der EU Handel zu betreiben? Die Schweiz importiert mehr von der EU als umgekehrt! Was bezahlt uns die EU? Dir als (halb) Italiener ist es sicher egal ob die Schweiz sich der EU unterjocht!

Stell dir mal vor, du hast ein gut florierendes Unternehmen, jetzt kommt so ein maroder Verband und zwingt dich beizutreten um weiter geschäften zu können, natürlich nur mit einer grosszügigen Alimentation deinerseits.. Du darfst aber nicht mehr so geschäften wie du es gewöhnt bist, sondern musst dich den anderen Mitgliedern anpassen und machen was die sich wünschen, du kannst nicht mehr alleine entscheiden was für dein Geschäft gut ist, findest du das toll?
Genau um das und nichts anderes geht es der EU! Habe fertig!
Du hast wirklich fertig. Ich ertrage ja einiges an Unsinn - womit eigentlich der ganze Beitrag gemeint ist - aber den Satz in rot nehme ich dir kurzfristig übel. Dass ich eine Mutter aus Italien habe, Vater Schweizer, hat weder mit meiner Interessenlage noch meiner politischen Gesinnung etwas zu tun. Ich beginne aber, zu verstehen, mit wem ich es hier zu tun habe.

Wenn ich dir jetzt noch sage dass ich einen EU-Pass habe ist dein Abend vermutlich ganz gelaufen!
Nope. Ich frage mich dann lediglich umso mehr, weshalb du meine Haltung in dieser Frage mit meiner Doppelbürgerschaft in Verbindung bringst. Denn dein EU-Pass scheint ja damit nichts zu tun zu haben.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 20.12.2024, 23:16 Jenseits von Ideologie gedacht. Bei einem Handelsabkommen mit der EU schreibt letztere vor, dass die Schweiz EU-Gesetze automatisch übernimmt, dass Personenfreizügigkeit herrscht und dass sogenannte Kohäsionszahlungen geleistet werden. Unabhängig davon, mit wem man handelt: Es sollte nicht so sein, dass der Handelspartner nur dann handeln will, wenn er dies durchsetzen kann. 
Die Schweiz hat auch Handelsabkommen mit China und Indien. Und sicher auch noch mit anderen Ländern, die ich aber nicht kenne. Und wohl bald auch eines mit den USA, denn am Ende der ersten Trump-Amtszeit war eine Abkommen USA/CH kurz vor dem Abschluss. Wird wohl daher in seiner 2. Amtszeit erledigt werden. Diese Länder zwingen die Schweiz nicht, für ein Handelsabkommen derart zusätzliche Kröten zu schlucken wie es die EU tut.

Reger Handel zwischen Ländern lindert auch die Risiken eines Kriegsausbruchs. Daher pro Handel mit allen Ländern (ausser Waffen und gefährlicher Technik, da sollte es Beschränkungen geben). Das heisst auch pro Handel mit der EU, aber bitte ohne Einflussnahme auf unsere Gesetze, die in der Schweiz noch mehr direkt und daher demokratischer vom Volk mitbestimmt werden als in der EU. Man sollte die armen Menschen in den Ländern, die von einem Diktator unterdrückt werden, nicht auch noch mit Handelsboykotten in noch schlimmeres Elend treiben. 
Das Grundproblem ist ja auch, dass die EU dauernd Gesetze ändert, die dann für alle Staaten gelten. Das ist alles mit der Schweiz mehr als nur ein Handelsabkommen. Das sind Abkommen verschiedenster Art von denen beide Seiten profitieren. Das mit dem automatisch Übernehmen ist vielleicht nicht mal so sehr einem Machtanspruch der EU geschuldet, sondern es macht alles für beide Seiten weniger kompliziert.

Die EU ist für Europäische Staaten wichtig. Nur gemeinsam kann man bestehen in einer Welt mit den USA, China und Russland.

Für die Schweiz ist das ganze schwierig, weil sie über eine Art halbdirekter Demokratie verfügt und man es sich gewohnt ist, fragwürdige Entscheidungen der Parlamente via Referendum zu korrigieren. Für mich ist das grosse Problem der EU, dass das Herz vom ganzen, das EU-Parlament, gar nicht so viel zu sagen hat. Vom Grundsatz her wäre es eine tolle Sache. Aber ja, die Umsetzung...

Ich finde es okay, wenn die Schweiz sagt: neue Bilaterale sind okay, aber wir haben unsere roten Linien. Jedes Land hat seine Eigenheiten. Und ohne Überschreitung der roten Linien sind wir dabei. Und wenn das nicht verstanden wird, bleibt es halt beim alten. Nicht weil wir egoistische Arschlöcher sind. Sondern wir als souveränes Land ein neues Abkommen wollen, was unsere Eigenheiten respektiert, so wie wir die EU respektieren.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 23:21
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 22:47
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 22:37
Du hast wirklich fertig. Ich ertrage ja einiges an Unsinn - womit eigentlich der ganze Beitrag gemeint ist - aber den Satz in rot nehme ich dir kurzfristig übel. Dass ich eine Mutter aus Italien habe, Vater Schweizer, hat weder mit meiner Interessenlage noch meiner politischen Gesinnung etwas zu tun. Ich beginne aber, zu verstehen, mit wem ich es hier zu tun habe.

Wenn ich dir jetzt noch sage dass ich einen EU-Pass habe ist dein Abend vermutlich ganz gelaufen!
Nope. Ich frage mich dann lediglich umso mehr, weshalb du meine Haltung in dieser Frage mit meiner Doppelbürgerschaft in Verbindung bringst. Denn dein EU-Pass scheint ja damit nichts zu tun zu haben.

 

Ich wollte dich nicht beleidigen, ich meinte eigentlich dass du als halb EUler offener für diese Verträge bist. Eigentlich wollte ich ja sogar halb EUler schreiben, aber das hätten viele hier nicht verstanden… Glaub mir, viele meiner Verwandten würden diesen Verein lieber als heute verlassen, und die sind in der Mehrheit politisch links-lastig! Meine Trauzeugen sind Italiener, ich auf dem Papier Deutscher, aber wir alle fühlen uns ohne EU wohler!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 21.12.2024, 00:44
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 23:21
Hauenstein hat geschrieben: 20.12.2024, 22:47

Wenn ich dir jetzt noch sage dass ich einen EU-Pass habe ist dein Abend vermutlich ganz gelaufen!
Nope. Ich frage mich dann lediglich umso mehr, weshalb du meine Haltung in dieser Frage mit meiner Doppelbürgerschaft in Verbindung bringst. Denn dein EU-Pass scheint ja damit nichts zu tun zu haben.

Ich wollte dich nicht beleidigen, ich meinte eigentlich dass du als halb EUler offener für diese Verträge bist. Eigentlich wollte ich ja sogar halb EUler schreiben, aber das hätten viele hier nicht verstanden… Glaub mir, viele meiner Verwandten würden diesen Verein lieber als heute verlassen, und die sind in der Mehrheit politisch links-lastig! Meine Trauzeugen sind Italiener, ich auf dem Papier Deutscher, aber wir alle fühlen uns ohne EU wohler!
Fratello, ich hasse die EU vielleicht mehr als du. Aber wir können sie uns nicht einfach wegdenken. Und es gibt viele sachkundige 100% Schweizer, die den Vertrag gutheissen. Es ging mir nur darum, dass es nichts mit meinen Überzeugungen zu tun hat, dass meine Mutter aus Battipaglia stammt statt aus Binningen. Fand ich etwas unfair. Aber - geschenkt. Back to topic: Für mich kein perfekter, aber guter und für die Schweiz wichtiger Vertrag. Ich bin auch nicht links sondern aufgrund meines Parteibuchs einen Tick rechts der Mitte.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 21.12.2024, 01:06
Hauenstein hat geschrieben: 21.12.2024, 00:44
footbâle hat geschrieben: 20.12.2024, 23:21
Nope. Ich frage mich dann lediglich umso mehr, weshalb du meine Haltung in dieser Frage mit meiner Doppelbürgerschaft in Verbindung bringst. Denn dein EU-Pass scheint ja damit nichts zu tun zu haben.

Ich wollte dich nicht beleidigen, ich meinte eigentlich dass du als halb EUler offener für diese Verträge bist. Eigentlich wollte ich ja sogar halb EUler schreiben, aber das hätten viele hier nicht verstanden… Glaub mir, viele meiner Verwandten würden diesen Verein lieber als heute verlassen, und die sind in der Mehrheit politisch links-lastig! Meine Trauzeugen sind Italiener, ich auf dem Papier Deutscher, aber wir alle fühlen uns ohne EU wohler!
Fratello, ich hasse die EU vielleicht mehr als du. Aber wir können sie uns nicht einfach wegdenken. Und es gibt viele sachkundige 100% Schweizer, die den Vertrag gutheissen. Es ging mir nur darum, dass es nichts mit meinen Überzeugungen zu tun hat, dass meine Mutter aus Battipaglia stammt statt aus Binningen. Fand ich etwas unfair. Aber - geschenkt. Back to topic: Für mich kein perfekter, aber guter und für die Schweiz wichtiger Vertrag. Ich bin auch nicht links sondern aufgrund meines Parteibuchs einen Tick rechts der Mitte.
 

Gut, dann haben wir das auch ausdiskutiert!👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Frankreich hat den neuen AKW-Reaktor in Flamanville in Betrieb genommen. Geplant waren 5 Jahre Bauzeit. Es wurden 17 Jahre. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 13.2 Milliarden Euro, viermal mehr als ursprünglich budgetiert. Das verantwortliche Versorgungsunternehmen EDF ist hochverschuldet und musste von der Börse genommen werden. Macron faselte heute etwas von Wettbewerbsfähigkeit stärken und Klima schützen.

Der Bundesrat ignoriert auf Geheiss vom obersten Lobbyisten Ölbert einen weiteren Volkswillen und fantasiert von einem Neubau in der Schweiz. Und niemand prügelt diese sieben inkompetenten Idioten aus dem Amt. Nein, man bestätigt und feiert sie auch noch.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 4757debfab (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Wie will er das anstellen? In die Psychiatrie oder zum Exorzisten?

https://www.nau.ch/politik/internationa ... n-66883949

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 23.12.2024, 19:35 Wie will er das anstellen? In die Psychiatrie oder zum Exorzisten?

https://www.nau.ch/politik/internationa ... n-66883949
Annexion von Kanada, Einnahme von Grönland, Panama-Kanal übernehmen...

Kann beliebig weiter geführt werden.

Online
Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 23.12.2024, 20:13
Appendix hat geschrieben: 23.12.2024, 19:35  
Annexion von Kanada, Einnahme von Grönland, Panama-Kanal übernehmen...

Kann beliebig weiter geführt werden.
Trumpel könnte Kuba erobern. Seine Truppen würden von den einheimischen als Retter und Befreier bejubelt. 

Nach der Schwächung im Ukraine-Krieg könnten die USA auch Russland und Nordkorea erobern. Mit Trumpel als oberstem General und "fight fight fight" schreiend. 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 23.12.2024, 20:13
Appendix hat geschrieben: 23.12.2024, 19:35 Wie will er das anstellen? In die Psychiatrie oder zum Exorzisten?

https://www.nau.ch/politik/internationa ... n-66883949
Annexion von Kanada, Einnahme von Grönland, Panama-Kanal übernehmen...

Kann beliebig weiter geführt werden.

Klassischer Mafia-Move.
https://www.newsweek.com/donald-trump-p ... ng-2005079

Trump schuldet Panama fett Steuern und Sozialabgaben. Nun bringt es den "Schönen Kanal habt ihr da"-Spruch.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: 23.12.2024, 21:06
SubComandante hat geschrieben: 23.12.2024, 20:13
Appendix hat geschrieben: 23.12.2024, 19:35 Wie will er das anstellen? In die Psychiatrie oder zum Exorzisten?

https://www.nau.ch/politik/internationa ... n-66883949
Annexion von Kanada, Einnahme von Grönland, Panama-Kanal übernehmen...

Kann beliebig weiter geführt werden.

Klassischer Mafia-Move.
https://www.newsweek.com/donald-trump-p ... ng-2005079

Trump schuldet Panama fett Steuern und Sozialabgaben. Nun bringt es den "Schönen Kanal habt ihr da"-Spruch.
Wäre ja schade, wenn der Feuer fängt...Dinge können brennen....
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 23.12.2024, 21:06 Klassischer Mafia-Move.
https://www.newsweek.com/donald-trump-p ... ng-2005079

Trump schuldet Panama fett Steuern und Sozialabgaben. Nun bringt es den "Schönen Kanal habt ihr da"-Spruch.
Nach der Wahl hat er sich sehr zurückgehalten und jetzt plötzlich macht er alles, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Man könnte bei dem Bild nach der Wahl meinen, Trump hätte verloren...

Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Das Aus für das kultige Italo-Dreirad Ape
https://www.bazonline.ch/piaggio-ape-au ... 5633763836 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Die anfängliche Freude über die Befreiung vom Assad-Regime weicht immer grösser werdenden Spannungen unter verschiedenen Ethnien. Hinzu kommen jetzt noch verschiedene Vorfälle wo religiöse Symbole/Heiligtûmer angezündet wurden, Menschen protestieren, gehen auf die Strasse. Ich bin für die nahe Zukunft Syriens nicht wirklich optimistisch. Es wird immer Menschen geben, die es nicht fertig bringen mit Andersgläubigen (obwohl es alle Muslime sind) friedlich zusammenzuleben.

https://www.spiegel.de/ausland/syrien-a ... 5df9d5e899

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Taratonga hat geschrieben: 26.12.2024, 09:09 Die anfängliche Freude über die Befreiung vom Assad-Regime weicht immer grösser werdenden Spannungen unter verschiedenen Ethnien. Hinzu kommen jetzt noch verschiedene Vorfälle wo religiöse Symbole/Heiligtûmer angezündet wurden, Menschen protestieren, gehen auf die Strasse. Ich bin für die nahe Zukunft Syriens nicht wirklich optimistisch. Es wird immer Menschen geben, die es nicht fertig bringen mit Andersgläubigen (obwohl es alle Muslime sind) friedlich zusammenzuleben.

https://www.spiegel.de/ausland/syrien-a ... 5df9d5e899

Das hier?

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nt_version

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Free speech und so:
https://www.n-tv.de/der_tag/Musk-deakti ... 51646.html

Und hunderte Millionen Menschen kaufen ihm dies auch noch ab, den Kampf um free speech. Was für eine Trottelwelt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 23.12.2024, 22:40
Faniella Diwani hat geschrieben: 23.12.2024, 21:06 Klassischer Mafia-Move.
https://www.newsweek.com/donald-trump-p ... ng-2005079

Trump schuldet Panama fett Steuern und Sozialabgaben. Nun bringt es den "Schönen Kanal habt ihr da"-Spruch.
Nach der Wahl hat er sich sehr zurückgehalten und jetzt plötzlich macht er alles, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Man könnte bei dem Bild nach der Wahl meinen, Trump hätte verloren...

Bild
... und Biden bereits vergessen hat, dass seine Partei die Wahl verloren hatte.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Somnium hat geschrieben: 27.12.2024, 22:01 Frauen gegen Merz:

https://www.instagram.com/reel/DD6jz_DI ... lvcHFwZXpz (Insta!)

Dieses Video stammt aus Polen vor 2 Jahren als es um die Abtreibung ging, taucht seither KI generiert überall immer wieder auf! Und nein, ich bin nicht Merz Fan!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Hauenstein hat geschrieben: 27.12.2024, 23:21
Somnium hat geschrieben: 27.12.2024, 22:01 Frauen gegen Merz:

https://www.instagram.com/reel/DD6jz_DI ... lvcHFwZXpz (Insta!)

Dieses Video stammt aus Polen vor 2 Jahren als es um die Abtreibung ging, taucht seither KI generiert überall immer wieder auf! Und nein, ich bin nicht Merz Fan!

Und jetzt? Es geht auch jetzt wieder um Abtreibung. Unter anderem. Es geht bei der Bundestagswahl um ein Downgrade. Gegen Frauen, gegen Minderheiten, gegen den Klimaschutz. Merz wählen heisst einem Gesellschaftsentwurf ein Comeback zu ermöglichen, der eigentlich längst auf der Müllhalde der Geschichte entsorgt sein sollte. Im Vergleich mit Merz erscheint Mutti im Nachhinein als aufgeschlossene und anpackende Modernistin.

Aber wir wissen es alle, Minderheitenbashing, Antisemitismus und Frauenhass stehen hoch im Kurs. Weltweit. Und das verdanken wir Gestalten wie Trump, Musk, Putin, Orban, Köppel und Merz.

Wer Merz ins Rennen schickt oder ihm seine Stimme gibt, ist kein Freund der Zukunft. Und der Gleichberechtigung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten