Seite 134 von 140
Verfasst: 30.05.2013, 09:03
von Grambambuli
alatariel hat geschrieben:typische verlierer Mentalität. bei der niederlage von basel am Sonntag. hat keiner der angestellten des fcbs oder einer der 250'000 fcb Sympathisanten etwas gegen Kever gesagt.
Jeder hat den Fehler bei sich gesucht. Nach der heftigen Niederlage hat das Team schon am nächsten Morgen ein super Training abgeliefert.
Alle haben gesagt. "So ist der Sport." oder "Wichtig ist das wir wieder besser gespielt haben im Vergleich zu den letzten 3 Spielen"...
aber egal.
wir alle werden wohl einen Titel der Berner nicht mehr mit erleben. Höchstens den Jommeri-, Selbstmitleid- oder Ausredentitel.
Gleich doppelt falsch. Basel heult jeweils am lautesten rum, wenn sie mal benachteiligt werden. Diverse Muri-Verschwörungstheorien haben ihren Ursprung in Basel. Zudem habt ihr gestern nur des Schiris wegen gewonnen, irgendeine fussballerische rechtfertigung für die 3 Punkte gibt es nicht. Eigentlich hätten für diese Darbietung beide Mannschaften 0 Punkte verdient gehabt, mit Spitzenfussball hatte das nicht viel zu tun.
Verfasst: 30.05.2013, 09:11
von TO BE
So die Saison ist gelaufen, alles entschieden (ausser der letzte EL Platz). Basel hat die Pflicht nur ganz knapp erfüllt, wird unerwartet knapp Meister und darf zur Jährlichen Meisterfeier antreten. Servette ist mit dem kleinsten Budget ebenfalls abgestiegen, die ganz grossen Überraschungen blieben somit aus. Trotzdem gab es viel Unerwartetes, einerseits ein GC das bis zwei Runden vor Schluss um den Titel gespielt hat, ein SG das als Aufsteiger sensationell dritter wird. Ein FCZ der wie aus der Asche die Rückrunde dominiert nach dem man zweit letzter war in der Hinrunde und ein Thun das (wie jedes Jahr) als möglicher Absteiger abgestempelt wurde und sehr erfolgreich spielte und immer wieder die grossen ärgerte. Selbst der Verlust des besten Skorers in der Winterpause hat sie nicht aus dem Tritt gebracht, da kann man nur den Hut ziehen.
Leider ist kein ernst zu nehmende Gegner für Basel in Sicht, denn auch wenn Stocker ja immer so gut weiss was "die Schweiz" will oder braucht, es täte dem Schweizer Fussball gut wenn die Dominanz Basels nicht so krass wäre.
Ps. Das ganze Sanktgaller Publikum hat lange gejubelt als das 1:0 für Basel kommuniziert wurde, die freuen sich mit euch euren Meistertitel zu feiern am Samstag ;-)
Verfasst: 30.05.2013, 09:40
von gooner
Grambambuli hat geschrieben:Gleich doppelt falsch. Basel heult jeweils am lautesten rum, wenn sie mal benachteiligt werden. Diverse Muri-Verschwörungstheorien haben ihren Ursprung in Basel. Zudem habt ihr gestern nur des Schiris wegen gewonnen, irgendeine fussballerische rechtfertigung für die 3 Punkte gibt es nicht. Eigentlich hätten für diese Darbietung beide Mannschaften 0 Punkte verdient gehabt, mit Spitzenfussball hatte das nicht viel zu tun.
Ein Unentschieden gestern wäre wirklich das gerechte Ergebnis gewesen. Aber die Niederlage nur auf die Fehlentscheidungen des (Berner Oberländer) Schiedsrichter zurück zu führen, ist ein bisschen einfach. YB hatte gute Szenen.... bis zum Strafraum. Aber grosse Torchancen waren Fehlanzeige. Auch Challandes hat es den Spielern nicht beigebracht, dass man nur Tore erzielen kann, wenn man auch mal GEZIELT auf das Tor schiesst. Ich hoffe Challandes wird nach dem Thun Spiel verabschiedet und ein hoffnungsvoller Trainer folgt ihm.
Verfasst: 30.05.2013, 09:53
von Grambambuli
gooner hat geschrieben:Ein Unentschieden gestern wäre wirklich das gerechte Ergebnis gewesen. Aber die Niederlage nur auf die Fehlentscheidungen des (Berner Oberländer) Schiedsrichter zurück zu führen, ist ein bisschen einfach. YB hatte gute Szenen.... bis zum Strafraum. Aber grosse Torchancen waren Fehlanzeige. Auch Challandes hat es den Spielern nicht beigebracht, dass man nur Tore erzielen kann, wenn man auch mal GEZIELT auf das Tor schiesst. Ich hoffe Challandes wird nach dem Thun Spiel verabschiedet und ein hoffnungsvoller Trainer folgt ihm.
Wieso? Ist Tatsache. Aus dem Spiel heraus hatten weder Basel noch YB Torchancen, es gab zwei penaltywürdige Szenen, wovon die klarere nicht gepfiffen wurde. Deshalb: So wie das Spiel gelaufen ist waren diese Szenen schon entscheidend. Andererseits ist es mir eigentlich auch egal, ein Punkt hätte für uns genausowenig gereicht, und mehr wäre mit so einer Leistung nicht drin gelegen. Zudem muss man auch sagen, dass YB in der Tabelle genau dort steht, wo man leistungsmässig hingehört, vor uns sind alle Teams (ausser Sion) besser. Bezüglich Trainer kann von mir aus Challandes gerne bis zum Winter machen, und dann an Koller übergeben.
Verfasst: 30.05.2013, 09:57
von jay
Hardturm ZH hat geschrieben:also der fcb regt sich in dieser Saison nicht über die Schiedsrichter auf? Ganz grosses Kino. Einmal mehr 2 Punkte geschenkt. Wenn ihr gegen SG verliert sollten wir ( SG und GC ) uns in Winti treffen und den Meistertitel gemeinsam feiern. Wäre mehr als verdient für diese beiden Mannschaften. Basel hätte in der EL wieder für Furore sorgen sollen, doch anscheinend will man beim SFV auf der grossen Bühne den fcb tanzen lassen..
Fazit: wozu überhaupt noch Fussball spielen bei den Schriris..
Egal: Rekordmeister /-Cupsieger auf Lebzeit
lutschisch eientlig eier vo de SGler odr wiso findsch se so geil?
Verfasst: 30.05.2013, 10:12
von ?uestlove
YB - Basel: 19'322
St.Gallen - GC: 18'360
Luzern - Sion: 11'724
Zürich - Thun 9'219
Lausanne - Servette: 9'000
Schnitt: 13'525
Verfasst: 30.05.2013, 11:31
von shady
...und das jährliche Geheule geht spätestens seit gestern wieder los.
Es ist schon interessant wie Leute die nur ein Bruchteil der Spiele einer Mannschaft sehen, sich eine Beurteilung anmassen ob diese Mannschaft bevorteilt wird oder nicht.
Für alle jene die davon überzeugt sind, dass sie objektiv sind. Macht euch mal hier ein paar Gedanken zu folgenden Punkten:
- Vollständigkeit der Zusammenfassungen am TV
- Unterschied Spiel am TV oder Live verfolgen
- Verhältnis Anzahl Szenen Total / Anzahl strittige Szenen
- Benachteiligt und trotzdem Gewonnen
- Bevorzugt und trotzdem Verloren
Verfasst: 30.05.2013, 11:37
von Breitner
Der FCL Präsident Mike Hauser schaut auf ein schwieriges erstes Amtsjahr zurück:
http://www.guardian.co.uk/football/vide ... ball-video
Verfasst: 30.05.2013, 12:33
von Intihuasi
OK, Jungs, das ist nicht lustig! Wer hat Grambi schon wieder seine Medis entwendet???
Verfasst: 30.05.2013, 13:23
von alatariel
Intihuasi hat geschrieben:OK, Jungs, das ist nicht lustig! Wer hat Grambi schon wieder seine Medis entwendet???
made my day :-D
Verfasst: 30.05.2013, 13:34
von Joker59
Intihuasi hat geschrieben:OK, Jungs, das ist nicht lustig! Wer hat Grambi schon wieder seine Medis entwendet???
keine medis oder overdosed - das ist hier die frage

Verfasst: 30.05.2013, 13:42
von Jerry
Intihuasi hat geschrieben:OK, Jungs, das ist nicht lustig! Wer hat Grambi schon wieder seine Medis entwendet???
Grambi hat niemand die Medis entwendet.
Es ist Seine gelb/schwarze Brille durch die Er sieht und kommentiert. Das Problem ist eher, dass Grambi nur ein Medi braucht, und das heisst YB. Das dieses Medikament allerdings seit Jahren wirkunglos ist und auch durch überhöhte Einnahme nicht seine Wirkung entfalten kann, dafür kann Grambi nun wirklich nichts dafür. Ob es allerdings Medikamente für Seine "Schirri-komplexe", "alle sind immer gegen YB" und "Basel wird immer bevorzugt" Einstellung gibt, wage ich zu bezweifeln. Da hilft nur eins Grambi, Brille abnehmen und etwas objektiver durchs Fussball-leben gehen.
Verfasst: 30.05.2013, 13:42
von 4everblackandwhite
GC-Coach Uli Forte: «Ich glaube nicht, dass Lausanne komplett die Arbeit einstellen wird.
Das wäre Meisterschaftsverfälschung. Und das wollen wir auch nicht.
Weisssssssssssssssssssssssssseeeeeeee Worte
Verfasst: 30.05.2013, 14:56
von Grambambuli
Jerry hat geschrieben:Grambi hat niemand die Medis entwendet.
Es ist Seine gelb/schwarze Brille durch die Er sieht und kommentiert. Das Problem ist eher, dass Grambi nur ein Medi braucht, und das heisst YB. Das dieses Medikament allerdings seit Jahren wirkunglos ist und auch durch überhöhte Einnahme nicht seine Wirkung entfalten kann, dafür kann Grambi nun wirklich nichts dafür. Ob es allerdings Medikamente für Seine "Schirri-komplexe", "alle sind immer gegen YB" und "Basel wird immer bevorzugt" Einstellung gibt, wage ich zu bezweifeln. Da hilft nur eins Grambi, Brille abnehmen und etwas objektiver durchs Fussball-leben gehen.
Was genau ist an meiner Einschätzung falsch und unobjektiv? Die Aussagen, die du mir in den Mund legst, habe ich so nie getätigt und geben auch nicht meine Sicht der Dinge wieder. Wir sollten uns an die Fakten halten, und es ist nun mal so, dass die beiden Spiele des FCB in Bern diese Saison massgeblich durch den Schiedsrichter beeinflusst wurden. Euch ist das egal (wäre es mir auch), mir ist es mittlerweile auch egal, aber an der Tatsache, dass es so war, ändert es nix.
Verfasst: 30.05.2013, 16:11
von Mutter Theresa
TO BE hat geschrieben:...es täte dem Schweizer Fussball gut wenn die Dominanz Basels nicht so krass wäre.
Finde ich auch. Also gebt mal Gas!
Verfasst: 30.05.2013, 16:23
von alatariel
@wölfi verehrer
niemand hat gesagt, dass der fcb gestern ein gutes spiel geliefert hat.
wenn der fcb in form ist, so ist er nicht einmal von den schiedsrichtern zu stoppen. (siehe 2. und 3. meisterschaftsviertel)
der fcb ist momentan wirklich nit gut drauf. aber es reicht trotzdem gegen topmotivierte und glückliche teams punkte zu holen.
der fcb war diese saison offensiv die beste mannschaft also ist er mit abstand am meisten in der offensive also hat der fcb auch vielmehr strittige szenen gegen sich.
also ist es logisch, dass der fcb am meisten falsche abseitspfiffe und nichtgegebene penaltys zu verkraften hat.
ich hoffe dir ist das klar.
Verfasst: 30.05.2013, 17:47
von alatariel
nomoll@grännibolli
was ist eigentlich mit phase 3?
Verfasst: 30.05.2013, 18:16
von zocker
Grambambuli hat geschrieben:Was genau ist an meiner Einschätzung falsch und unobjektiv? Die Aussagen, die du mir in den Mund legst, habe ich so nie getätigt und geben auch nicht meine Sicht der Dinge wieder. Wir sollten uns an die Fakten halten, und es ist nun mal so, dass die beiden Spiele des FCB in Bern diese Saison massgeblich durch den Schiedsrichter beeinflusst wurden. Euch ist das egal (wäre es mir auch), mir ist es mittlerweile auch egal, aber an der Tatsache, dass es so war, ändert es nix.
der fcb het 3 pkt resärve, und ä schtrofschtoss isch no kei goal, dass isch das wo nid schlau reflektiert hesch

Verfasst: 30.05.2013, 18:17
von Fey
es git nüt geilers als wenn Berner und Zürcher umejammere das Basel ständig bevorzugt wird. Vorallem wenn sie glichzitig no kritisiere das mir Basel fans nerve will mir immer geged schiris jammere....
Verfasst: 30.05.2013, 18:24
von alatariel
Fey hat geschrieben:es git nüt geilers als wenn Berner und Zürcher umejammere das Basel ständig bevorzugt wird. Vorallem wenn sie glichzitig no kritisiere das mir Basel fans nerve will mir immer geged schiris jammere....
das isch ebbe logik^^
Verfasst: 30.05.2013, 19:03
von Prestige
alatariel hat geschrieben:
also ist es logisch, dass der fcb am meisten falsche abseitspfiffe und nichtgegebene penaltys zu verkraften hat.
ich hoffe dir ist das klar.
Ich hoffe du meinst dies nicht ernst 1. ist ja halbwegs möglich aber 2.? nur weil man öfter im Strafraum ist, heisst das nicht dass der schiedsrichter öfters falsch liegt.
aber solange die Fussballer versuchen die Schiedsrichter zu täuschen, solange dürfen sie sich nicht aufregen (hüstel gestern st. gallen), dass der Schiedsrichter auch mal falsch liegt. Denn genau dies versuchen ja einige auszunutzen (hüstel gestern gc hüstel).
Egal Fussball macht freude!
Verfasst: 31.05.2013, 00:49
von TO BE
Mutter Theresa hat geschrieben:Finde ich auch. Also gebt mal Gas!
Naja wie heisst es so schön und treffend, Basel kann sich nur selber schlagen. Es wird in Mittelfristiger Zeit kein anderer Verein auch nur annähernd an die Mittel kommen die basel hat...
Verfasst: 31.05.2013, 09:10
von Patzer
TO BE hat geschrieben:Naja wie heisst es so schön und treffend, Basel kann sich nur selber schlagen. Es wird in Mittelfristiger Zeit kein anderer Verein auch nur annähernd an die Mittel kommen die basel hat...
yb hätte das potential in die nähe zu kommen. haben am 2. meisten fans, und in der schweiz ist es halt mal so, dass die zuschauereinnahmen einen sehr grossen anteil der einnahmen ausmachen. fcz und vorallem gc werden nie auf einer ebene wie der fcb sein, ausser sie lachen sich mal einen scheich an...
Verfasst: 31.05.2013, 09:22
von expertus
Patzer hat geschrieben:yb hätte das potential in die nähe zu kommen. haben am 2. meisten fans, und in der schweiz ist es halt mal so, dass die zuschauereinnahmen einen sehr grossen anteil der einnahmen ausmachen. fcz und vorallem gc werden nie auf einer ebene wie der fcb sein, ausser sie lachen sich mal einen scheich an...
Nie ist etwas übertrieben, warten wir ab, wenn das neue Stadion kommt. Es war bisher auch fast immer so, dass die Meisterschaften knapp ausgingen. Von daher glaube ich nicht, dass es langweilig wird

Verfasst: 31.05.2013, 09:51
von Patzer
expertus hat geschrieben:Nie ist etwas übertrieben, warten wir ab, wenn das neue Stadion kommt. Es war bisher auch fast immer so, dass die Meisterschaften knapp ausgingen. Von daher glaube ich nicht, dass es langweilig wird
ich rede von den finanzen... sportlich kann es immer mal sein, dass wir nicht meister werden
Verfasst: 31.05.2013, 09:58
von gooner
Patzer hat geschrieben:yb hätte das potential in die nähe zu kommen. haben am 2. meisten fans, und in der schweiz ist es halt mal so, dass die zuschauereinnahmen einen sehr grossen anteil der einnahmen ausmachen. fcz und vorallem gc werden nie auf einer ebene wie der fcb sein, ausser sie lachen sich mal einen scheich an...
...HÄTTE... das ist korrekt. In der Realität wurde aber zuwenig Konstanz gezeigt. Mit dem sprunghaften hin und her in der Führung wird YB nie auf einen grünen Zweig kommen. Eventuell kann mit Bickel langsam Konstanz einziehen, aber es müsste nun ein Trainer engagiert werden, mit welchem man die nächsten paar Jahre zusammen arbeiten möchte.
Verfasst: 31.05.2013, 11:10
von Misterargus
Grambambuli hat geschrieben:Gleich doppelt falsch. Basel heult jeweils am lautesten rum, wenn sie mal benachteiligt werden. Diverse Muri-Verschwörungstheorien haben ihren Ursprung in Basel. Zudem habt ihr gestern nur des Schiris wegen gewonnen, irgendeine fussballerische rechtfertigung für die 3 Punkte gibt es nicht. Eigentlich hätten für diese Darbietung beide Mannschaften 0 Punkte verdient gehabt, mit Spitzenfussball hatte das nicht viel zu tun.
Noch falscher ! Wenn einer irgendwas in Bezug von Benachteiligung von unserer Seite verlauten lässt, ist es IMMER eine Reaktionen auf heulende Gegner die IMMER anderen die Schuld an Niederlagen geben. Das ist nun mal Fakt, gell.

Verfasst: 31.05.2013, 11:21
von Larry
Verfasst: 31.05.2013, 12:03
von FCB_Anna
Nur Verlierer diskutieren über den Schiedsrichter!
Verfasst: 31.05.2013, 12:48
von Balotelli
[ATTACH]17622[/ATTACH]