Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Online
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Adjetey hat mir auch gut gefallen heute. Kopfballstark und robust.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Okumidori »

Quo hat geschrieben: 20.08.2023, 16:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...
Doch! Es heisst, dass diese Vorwürfe bezüglich "Untätigkeit" und "nicht handeln" nicht gerechtfertigt sind.
 

Kann man das anhand eines Transfers pauschal wirklich so schwarz weiss sagen? Im Endeffekt verlief der Saisonstart und Quali katastrophal. Neben der Kaderplanung sehe ich das selbe Problem wie unter Burgener und zwar ist auch Degen viel zu zu tief im Tagesgeschäft beteiligt. Ich finde es bräuchte ein kompetenter Sportchef wie dazumal Heiz.
Degens Job sollte eigentlich sein die richtigen Leute einzustellen und diesen zusammen mit Finanzexperten ein Budget bereit zu stellen.
Keine Alibi Sportchefs oder Kommissionen wo letztendlich Degen entscheidet.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 540
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Alitive »

Quo hat geschrieben: 20.08.2023, 16:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...
Doch! Es heisst, dass diese Vorwürfe bezüglich "Untätigkeit" und "nicht handeln" nicht gerechtfertigt sind.
 
Eine Frage an dich Quo:
Denkst du man hätte gleich gehandelt, wenn wir einen der Champions League Qualiplätze erreicht hätten?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 20.08.2023, 16:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...
Doch! Es heisst, dass diese Vorwürfe bezüglich "Untätigkeit" und "nicht handeln" nicht gerechtfertigt sind.


Und jetzt? Dann hätten sie halt schon im Januar 2023 Kontakt aufnehmen müssen, wenn das so lange gehen kann. Ist halt der Job der das mit sich bringt. Siehst du viele andere Vereine mit einem ähnlichen Budget welche mit einer derart nicht-bereiten Manschaft (ja, es sind nicht nur die jungen. Die Alten sind halt auch schon etwas alt... auch das ist jetzt keine Überraschung) in die Saison starten und gleich mal aus Europa geworfen werden?

Wenn du mir ein Haus baust, dann interessiert mich nicht wann du damit angefangen hast, sondern wann das Dach drauf ist damit es nicht reinschifft und ich einziehen kann.
Wenn ich weiss, dass es 18 Monate geht, dann sollte ich besser 18 Monate vor dem Einzugstermin alles geklärt haben.


 

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von battlefield »

Wenn man im Voraus wüsste wie lange die Verhandlungen dauern werden, wäre das natürlich toll.. Dann wäre jedes Team zum Saisonstart komplett. Weltweit.
Du weisst natürlich selbst das das Blödsinn ist und der Hausbau-Vergleich unsinnig.
Bei einem Transfer kanns mal 2 Tage dauern, mal Monate. Sa gibt es verschiedene Faktoren die mitspielen. Will sich der Spieler mehr Zeit lassen beim Entscheid? Will er noch weitere Optionen prüfen? Will er mehr Lohn verhandeln? Wie lange dauert es, bis der Abgeber-Verein auf Anfragen antwortet? Mit welchen anderen Vereinen verhandelt er noch? Will er den Preis weiter hochtreiben und lässt sich absichtlich Zeit? usw…

Was natürlich nicht heisst, das man parallel weitere Optionen prüfen sollte und versuchen sollte, andere Transfers schneller einzutüten. Da sind wir uns wohl einig.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

battlefield hat geschrieben: 20.08.2023, 20:06 Wenn man im Voraus wüsste wie lange die Verhandlungen dauern werden, wäre das natürlich toll.. Dann wäre jedes Team zum Saisonstart komplett. Weltweit.
Du weisst natürlich selbst das das Blödsinn ist und der Hausbau-Vergleich unsinnig.
Bei einem Transfer kanns mal 2 Tage dauern, mal Monate. Sa gibt es verschiedene Faktoren die mitspielen. Will sich der Spieler mehr Zeit lassen beim Entscheid? Will er noch weitere Optionen prüfen? Will er mehr Lohn verhandeln? Wie lange dauert es, bis der Abgeber-Verein auf Anfragen antwortet? Mit welchen anderen Vereinen verhandelt er noch? Will er den Preis weiter hochtreiben und lässt sich absichtlich Zeit? usw…

Was natürlich nicht heisst, das man parallel weitere Optionen prüfen sollte und versuchen sollte, andere Transfers schneller einzutüten. Da sind wir uns wohl einig.
Werter Battlefield, die Hausbau Analogie von Scharte ist alles andere als unsinnig. Meine Sicht: Wenn man für seine Arbeit bezahlt wird, zählt primär das Ergebnis, und dann lange, lange gar nichts mehr. Und das Ergebnis ist, Stand heute, ein Witz.
Hätte jemand vor Saisonbeginn angekündigt, dass wir nach 4 Spielen in der Meisterschaft Zweitletzter und europäisch gegen Tobol Soundso ausgeschieden sind, hätten sich alle halb tot gelacht. Bei uns haben Leute, die (unser) Geld kassieren, ihren Job nicht gemacht. Punkt. Ende. Aus. Die Bemühungen in Ehren, aber die Tatsachen sagen: Fehlstart total. Keine Mannschaft an Bord bei Saisonbeginn. Jetzt wurden m.E. gute Transfers getätigt, und man kann alles noch korrigieren, ausser Europa. Leider. 
Aber zu sagen, von Anfang an alles gut gemacht, nur dumm gelaufen - das geht gar nicht.
 

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von battlefield »

Das sagt ja auch keiner. Oder jedenfalls ich nicht. Ich sag ja auch das man parallel hätte arbeiten müssen.
btw: auch beim Hausbau kanns Terminverschiebungen geben;)

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von DiggeSpränzel »

Rein finanziell (wenn man es mit den Transfereinnahmen vergleicht) hätte uns die UECL wahrscheinlich nicht soo viel gebracht, vielleicht so etwa 10 Mio?
Klar kommen da noch "Soft" Faktoren wie fehlendes Schaufenster für künftige Transfers, Koeffizientpunkte aber auch die wegfallende Dreifachbelastung dazu bzw fallen weg...
War vielleicht ein Stück weit auch Kalkül (oder halt schon eher wieder gepokere)?
Dafür hatte man jetzt wo die Transfers endlich gekommen sind vielleicht auch solche Optionen die halt zum Zeitpunkt der Sommerpause wahrscheinlich noch nicht machbar gewesen wären...

Ich bin nun Ende dieser Woche jedenfalls schon einiges optimistischer als noch vor 2 Wochen und hoffe das Schulle nun das Material hat um eine gute Truppe zu formen und wir jetzt das Feld von hinten aufräumen können

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

battlefield hat geschrieben: 20.08.2023, 23:03 Das sagt ja auch keiner. Oder jedenfalls ich nicht. Ich sag ja auch das man parallel hätte arbeiten müssen.
btw: auch beim Hausbau kanns Terminverschiebungen geben;)
Mein Punkt war: Arbeit ist Aufwand. Und Aufwand ist unbeliebt. Man will Ergebnisse. Im Sport, in der Wirtschaft, überall. Ausser im Beamtentum. Da zählt primär Präsenz. Zu Lasten der Menschen, die Leistung bringen (sorry OT). Wer Geld kriegt, soll, damit verbunden, klar messbare Ziele kriegen. Ob man 6 oder 16 Stunden täglich dafür aufwendet, seine Ziele zu erreichen, ist total egal.
Mir hat an der Analogie von Scharteflue gefallen, dass es völlig Wurscht ist, wie, weshalb und warum wir nicht bereit waren. Da gibt es tausend Gründe und Ausreden. Es zählen nur die Fakten. Und die sind: Zweitletzter in der NLA und raus aus Europa gegen Tobol. 
Ich bin wie gesagt optimistisch, dass das immer noch eine gute Saison werden kann aber ich halte es für höheren Blödsinn, wenn man sagt, dass in den letzten 4-6 Monaten keine Fehler gemacht wurden. Es wurden katastrophale Fehler gemacht. Da muss man einfach sachlich bleiben. Die Leute, die dafür bezahlt werden, dass wir zu Beginn der Saison eine vernünftige Mannschaft aufstellen können, haben brutal versagt. Und das wird so bleiben, auch wenn wir noch Meister und Cupsieger werden.
Und daran glaube ich. Es geht aufwärts. :)
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 20.08.2023, 23:46
battlefield hat geschrieben: 20.08.2023, 23:03 Das sagt ja auch keiner. Oder jedenfalls ich nicht. Ich sag ja auch das man parallel hätte arbeiten müssen.
btw: auch beim Hausbau kanns Terminverschiebungen geben;)
Mein Punkt war: Arbeit ist Aufwand. Und Aufwand ist unbeliebt. Man will Ergebnisse. Im Sport, in der Wirtschaft, überall. Ausser im Beamtentum. Da zählt primär Präsenz. Zu Lasten der Menschen, die Leistung bringen (sorry OT). Wer Geld kriegt, soll, damit verbunden, klar messbare Ziele kriegen. Ob man 6 oder 16 Stunden täglich dafür aufwendet, seine Ziele zu erreichen, ist total egal.
Mir hat an der Analogie von Scharteflue gefallen, dass es völlig Wurscht ist, wie, weshalb und warum wir nicht bereit waren. Da gibt es tausend Gründe und Ausreden. Es zählen nur die Fakten. Und die sind: Zweitletzter in der NLA und raus aus Europa gegen Tobol. 
Ich bin wie gesagt optimistisch, dass das immer noch eine gute Saison werden kann aber ich halte es für höheren Blödsinn, wenn man sagt, dass in den letzten 4-6 Monaten keine Fehler gemacht wurden. Es wurden katastrophale Fehler gemacht. Da muss man einfach sachlich bleiben. Die Leute, die dafür bezahlt werden, dass wir zu Beginn der Saison eine vernünftige Mannschaft aufstellen können, haben brutal versagt. Und das wird so bleiben, auch wenn wir noch Meister und Cupsieger werden.
Und daran glaube ich. Es geht aufwärts. :)

Denke ich übrigens auch. Beim glauben an Meister und/oder Cupsieger bin ich noch etwas zaghaft.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...

Einfach noch um deinen Post mit Fakten zu unterstreichen:

- Courtois hat sich Anfangs August das Kreuzband gerissen. Real hat 4 Tage später mit Kepa den Ersatz präsentiert.
- Als sich RvW verletzt hatte im Herbst 2017, hat man 5 Tage später Ajeti präsentiert.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

SubComandante hat geschrieben: 19.08.2023, 22:35
JackR hat geschrieben: 19.08.2023, 22:07 Nö. Defintiv zu früh um solche abschliessenden Aussagen zu tätigen. Erst wenn sich herausstellt, dass die Neuzugänge die Erwartungen auch erfüllen können, ist deine Aussage angebracht. Haben wir - im dümmsten, nicht anzunehmenden Fall - 3 Oberlin-Klone geholt, so wäre definitiv NICHT geliefert worden (im Gegenteil).

Aber es wurde zumindest mal gehandelt nachdem man katastrophal in die Saison gestartet ist.
Keine von den 4 haben ansatzweise was mit Oberlin zu tun. Aber das weisst Du ja vermutlich auch.

Nö, dass wissen wir alle nicht. Wie die 3 am Schluss spielen ist das Entscheidende. Wenn sie alle schlecht spielen, wurde eben nicht geliefert. Genauso wie unter Burgener auch NICHT geliefert wurde - auch wenn zahlenmässig immer genug Spieler da waren.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 20.08.2023, 11:39 Auch an dich die Frage: Handelt man erst, wenn bezüglich Transfers Vollzug gemeldet wird oder gehört Scouting und verhandeln nicht auch dazu? Und kannst du dir vorstellen, dass gewisse Verhandlungen einfach Zeit brauchen? 

Können sie Zeit brauchen -> ja. Dann müsste man einfach früher anfangen, wenn es so lange dauert. Und das ist sehr wohl absehbar.

Aber ich gehe hier jetzt einfach mit User footbale mit. Am Schluss sind Verhandlungen ohne Abschluss nichts wert. Und die Aufgabe, am Anfang der Saison eine konkurenzfähige Mannschaft beisammen zu haben, hat man deutlich verfehlt. Die Gründe dafür sind egal; es wurde am Schluss einfach versagt.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

JackR hat geschrieben: 21.08.2023, 07:21
Quo hat geschrieben: 20.08.2023, 11:39 Auch an dich die Frage: Handelt man erst, wenn bezüglich Transfers Vollzug gemeldet wird oder gehört Scouting und verhandeln nicht auch dazu? Und kannst du dir vorstellen, dass gewisse Verhandlungen einfach Zeit brauchen? 

Können sie Zeit brauchen -> ja. Dann müsste man einfach früher anfangen, wenn es so lange dauert. Und das ist sehr wohl absehbar.

Aber ich gehe hier jetzt einfach mit User footbale mit. Am Schluss sind Verhandlungen ohne Abschluss nichts wert. Und die Aufgabe, am Anfang der Saison eine konkurenzfähige Mannschaft beisammen zu haben, hat man deutlich verfehlt. Die Gründe dafür sind egal; es wurde am Schluss einfach versagt.
  Es sind halt mindestens 4 Parteien mit unterschiedlichen Vorstellungen involviert, da kann es wohl schnell mal kompliziert werden, ausser man hat ausreichend Kohle. Wenn man nur schaut, wie lange es bei Kane gegangen ist....

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 21.08.2023, 07:05
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...

Einfach noch um deinen Post mit Fakten zu unterstreichen:

- Courtois hat sich Anfangs August das Kreuzband gerissen. Real hat 4 Tage später mit Kepa den Ersatz präsentiert.
- Als sich RvW verletzt hatte im Herbst 2017, hat man 5 Tage später Ajeti präsentiert.

Wobei man hier ja schon etwas differenzieren muss.

Bei Kepa ist es eine Leihe ohne Kaufoption, man musste wohl etwas weniger verhandeln. Zudem ist Real nicht auf Transfergewinne angewiesen, die Auswahl der Kandidaten ist also einfacher.

Im 2017 unter Burgener hat der FCB auch noch exorbitante Löhne bezahlt, was dann zum strukturellen Defizit von 40M führte. Das macht zwar die Verpflichtung von Spielern einfacher, aber ist dann auch nicht wirklich besser.

Ja, Heiko und Co. waren zu spät und zu langsam, das sehe ich auch so. Aber hier einfach 1:1 Vergleiche mit anderen Situationen zu ziehen ist dann auch nicht ganz fair.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.08.2023, 08:54 Wobei man hier ja schon etwas differenzieren muss.

Bei Kepa ist es eine Leihe ohne Kaufoption, man musste wohl etwas weniger verhandeln. Zudem ist Real nicht auf Transfergewinne angewiesen, die Auswahl der Kandidaten ist also einfacher.

Im 2017 unter Burgener hat der FCB auch noch exorbitante Löhne bezahlt, was dann zum strukturellen Defizit von 40M führte. Das macht zwar die Verpflichtung von Spielern einfacher, aber ist dann auch nicht wirklich besser.

Ja, Heiko und Co. waren zu spät und zu langsam, das sehe ich auch so. Aber hier einfach 1:1 Vergleiche mit anderen Situationen zu ziehen ist dann auch nicht ganz fair.

Du darfst hier sehr gerne differenzieren. Inhaltlich ist mein Post ja aus dem entstanden, dass die Aussage von Barry mit dem ersten Kontakt zitiert wurde mit dem Verweis dass Transfers nun mal lange dauern.... Was stimmen kann (eben Kane oder Mbappe/Real), aber genauso auch Humbug sein kann, wie in den von mir beschriebenen Fällen.

Und vielleicht müsste sich als FCB dann irgendwann die Frage stellen ob es sich lohnt noch länger zu verhandeln, der Spieler dafür aber erst im Trainingslager dazustösst.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Mal ehrlich, Vergleiche mit Real Madrids Transfers... merkt ihr selber, oder?

Ich denke, zu einem Teil musste man aufgrund der schwierigen finanziellen Situation vor den Abgängen, diese ganz einfach auch erst einmal eingetütet haben, um den notwendigen Spielraum und Absicherungen zu haben.

Wenn man schon bei Vergleichen mit den "ganz Grossen" ist: Oft passiert auf dem Markt gar nichts, bis ein riesiger Transfer eine Welle vieler weiterer Transfers ins Rollen bringt. Bei uns hiessen diese Transfers halt Diouf, Amdouni und Co. Vor unserem Hintergrund finde ich die Tage, die man seit der Finalisierung brauchte, in dieser Situation legitim. Klar fände ich es auch angenehmer, wenn man wie Real einfach nur mal kurz zu lächeln braucht und 90%+ aller Spieler steigen postwendend in den Jet. Die Realität ist aber halt leider eine andere.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Die Situation mit Cabral damals hat doch auch gut aufgezeigt wie es manchmal laufen kann. Der Abgang war eigentlich schon im Dezember klar. Anfangs Januar war sich Cabral mit Florenz einig, der FCB mit Florenz und der FCB auch mit einem Nachfolger für Cabral. Das Problem an der Geschichte war aber der Transfer von Vlahovic zu Turin, dieser zog sich fast durch den ganzen Januar. Schlussendlich für uns halt zulange und der Ersatz für Cabral hat dann eine andere Lösung bevorzugt.

Was man in diesem Transferfenster aber sicherlich bemängeln kann ist, dass wenn sich ein Transfer mit Wunschspieler a) halt zu lange hinzieht, dass man dann halt Spieler b) in Betracht zieht und nicht sich nur auf Wunschspieler a) konzentriert (wie nun geschehen, aber die Transfers für unseren Geschmack viel zu spät stattfinden).
Zuletzt geändert von stacheldraht am 21.08.2023, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

JackR hat geschrieben: 21.08.2023, 07:05
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.08.2023, 14:36
Will_y_am hat geschrieben: 20.08.2023, 12:37 Barry im gestrigen Interview in der BZ: „die erste Kontaktaufnahme vom FCB erfolgte im März 2023… „ für alle die Glauben, dass ein Transfer innert Tagen durchgeführt werden kann.

Naja, das heisst einfach gar nichts. Gibt Tramsfers die sind schon Monate vorher klar und andere, wo am Deadline Day noch ein Angebot eingeht...

Einfach noch um deinen Post mit Fakten zu unterstreichen:


- Als sich RvW verletzt hatte im Herbst 2017, hat man 5 Tage später Ajeti präsentiert.

Das stimmt schon, kann es aber vielleicht auch zusammenhängen, dass der FCB einfach nicht mehr DIE Mannschaft der Schweiz ist? Und sich doch der eine oder andere es länger überlegt, ob er hierher kommt, zumal das internationale Schaufenster auch geschlossen ist.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 20.08.2023, 23:46
battlefield hat geschrieben: 20.08.2023, 23:03 Das sagt ja auch keiner. Oder jedenfalls ich nicht. Ich sag ja auch das man parallel hätte arbeiten müssen.
btw: auch beim Hausbau kanns Terminverschiebungen geben;)
Mein Punkt war: Arbeit ist Aufwand. Und Aufwand ist unbeliebt. Man will Ergebnisse. Im Sport, in der Wirtschaft, überall. Ausser im Beamtentum. Da zählt primär Präsenz. Zu Lasten der Menschen, die Leistung bringen (sorry OT). Wer Geld kriegt, soll, damit verbunden, klar messbare Ziele kriegen. Ob man 6 oder 16 Stunden täglich dafür aufwendet, seine Ziele zu erreichen, ist total egal.
Mir hat an der Analogie von Scharteflue gefallen, dass es völlig Wurscht ist, wie, weshalb und warum wir nicht bereit waren. Da gibt es tausend Gründe und Ausreden. Es zählen nur die Fakten. Und die sind: Zweitletzter in der NLA und raus aus Europa gegen Tobol. 
Ich bin wie gesagt optimistisch, dass das immer noch eine gute Saison werden kann aber ich halte es für höheren Blödsinn, wenn man sagt, dass in den letzten 4-6 Monaten keine Fehler gemacht wurden. Es wurden katastrophale Fehler gemacht. Da muss man einfach sachlich bleiben. Die Leute, die dafür bezahlt werden, dass wir zu Beginn der Saison eine vernünftige Mannschaft aufstellen können, haben brutal versagt. Und das wird so bleiben, auch wenn wir noch Meister und Cupsieger werden.
Und daran glaube ich. Es geht aufwärts. :)

Es hat hier drin nie jemand behauptet, dass in den letzten Monaten keine Fehler begangen wurden. Ich finde nur die Vorwürfe der "Untätigkeit" nicht gerechtfertigt. Trotzdem würde mich interessieren, welches denn deiner Meinung nach die "katastrophalen Fehler" waren.
Ich stelle mir das Ganze folgendermassen vor: Bei Zeqiri, Adams und Males war man sich schon früh einig, dass die Kaufoption (wohl v.a. aus finanziellen Überlegungen)  nicht gezogen wird. Mit Barry (für Zeqiri), van Breemen (für Adams) und Dubasin (für Males) standen zu Saisonbeginn auch die entsprechenden Ersatzleute bereit. Dass deren Einstand beim FCB derart missglücken würde, war einfach nicht voraus zu sehen. Es wäre aber auch verfrüht, diese bereits als Fehltransfers zu bezeichnen.
Bei Amdouni und Diouf musste man davon ausgehen, dass sie den FCB verlassen würden. Von welchem Kaliber ein möglicher Ersatz sein würde, hing aber sicher stark davon ab, wie viel Transfereinnahmen man mit diesen Beiden generieren kann. Man war bereit, für Jashari (für Diouf) viel Geld in die Hand zu nehmen und konnte sich mit dem Spieler einigen. Doch dann stellte sich der FCL quer. Ich kann mir vorstellen, dass es so ähnlich auch mit anderen Spielern (zähe Verhandlungen mit GC bezüglich Schmid) ablief. Entweder wollte der gewünschte Spieler (noch) nicht zum FCB (weil ev. die Lohnvorstellungen vom FCB nicht erfüllt werden konnten und die Spieler deshalb auf andere Angebote warteten) oder man konnte sich mit dem bisherigen Verein nicht einigen (z.B. bezüglich Ablösesumme).
Der FCB hat nun mal nicht mehr dieselbe Strahlkraft wie vor einigen Jahren, wo viele Spieler stolz waren, wenn sie vom FCB ein Angebot (das sicher auch höher lag als die heutigen Möglichkeiten) bekamen und die Transfers entsprechend schneller abgewickelt werden konnten.
 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 21.08.2023, 10:07
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.08.2023, 08:54 Wobei man hier ja schon etwas differenzieren muss.

Bei Kepa ist es eine Leihe ohne Kaufoption, man musste wohl etwas weniger verhandeln. Zudem ist Real nicht auf Transfergewinne angewiesen, die Auswahl der Kandidaten ist also einfacher.

Im 2017 unter Burgener hat der FCB auch noch exorbitante Löhne bezahlt, was dann zum strukturellen Defizit von 40M führte. Das macht zwar die Verpflichtung von Spielern einfacher, aber ist dann auch nicht wirklich besser.

Ja, Heiko und Co. waren zu spät und zu langsam, das sehe ich auch so. Aber hier einfach 1:1 Vergleiche mit anderen Situationen zu ziehen ist dann auch nicht ganz fair.

Du darfst hier sehr gerne differenzieren. Inhaltlich ist mein Post ja aus dem entstanden, dass die Aussage von Barry mit dem ersten Kontakt zitiert wurde mit dem Verweis dass Transfers nun mal lange dauern.... Was stimmen kann (eben Kane oder Mbappe/Real), aber genauso auch Humbug sein kann, wie in den von mir beschriebenen Fällen.

Und vielleicht müsste sich als FCB dann irgendwann die Frage stellen ob es sich lohnt noch länger zu verhandeln, der Spieler dafür aber erst im Trainingslager dazustösst.
Und vielleicht kommt man bei dieser Frage halt zur Antwort, dass man lieber erst im Trainingslager oder ev. noch später den WUNSCHSPIELER verpflichtet, als zu Saisonbeginn die Mannschaft bereits komplett zu haben mit Spielern, die sich im Nachhinein als zu leistungsschwach herausstellen.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Eine kleine "Verschwörungstheorie", aber... vielleicht hat die Führung das Ausscheiden aus der ECL bewusst in Kauf genommen oder sogar forciert und hatte es deswegen nicht eilig, bis zum Beginn der Quali eine komplette Mannschaft zu haben. Die ECL ist ja nicht sonderlich profitabel (wenn man nicht grad das Halbfinale erreicht) im Vergleich zur EL oder CL und die Doppelbelastung war enorm, das hat man in der Liga gesehen.
Das Ziel soll diese Saison mindestens der 3. Platz sein, vielleicht war man der Meinung, dass dies ohne die Doppelbelastung, den Reisestrapazen usw. einfacher und schlussendlich nächste Saison dank EL-Quali profitabler ist. Und vielleicht will man auch einfach mal eine Saison in Ruhe ein Team aufbauen und unter der Woche vernünftig trainieren können.

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von DiggeSpränzel »

Nii hat geschrieben:Eine kleine "Verschwörungstheorie", aber... vielleicht hat die Führung das Ausscheiden aus der ECL bewusst in Kauf genommen oder sogar forciert und hatte es deswegen nicht eilig, bis zum Beginn der Quali eine komplette Mannschaft zu haben. Die ECL ist ja nicht sonderlich profitabel (wenn man nicht grad das Halbfinale erreicht) im Vergleich zur EL oder CL und die Doppelbelastung war enorm, das hat man in der Liga gesehen.
Das Ziel soll diese Saison mindestens der 3. Platz sein, vielleicht war man der Meinung, dass dies ohne die Doppelbelastung, den Reisestrapazen usw. einfacher und schlussendlich nächste Saison dank EL-Quali profitabler ist. Und vielleicht will man auch einfach mal eine Saison in Ruhe ein Team aufbauen und unter der Woche vernünftig trainieren können.
Das denke ich eben auch. Nur dass es meiner Meinung nach nicht Verschwörung war sondern schlicht und einfach eine VR Entscheidung ohne grossen Einbezug der sportlichen Leitung.

Würde einerseits zum Statement von Rey passen und andererseits ins den "Football Manager" Modus Operandi von DD -> wir erkaufen uns Platz 3 und somit eine europäische Gruppenphase mit entsprechenden Spielern (mit dem Nebeneffekt diese dann nächstes Jahr wieder teurer zu verkaufen)

Ist halt Gambling aber wenn's aufgeht ist es OK. Wenn nicht ja dann brennt der Baum Bild

Zuletzt geändert von DiggeSpränzel am 21.08.2023, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

Nii hat geschrieben: 21.08.2023, 12:52 Eine kleine "Verschwörungstheorie", aber... vielleicht hat die Führung das Ausscheiden aus der ECL bewusst in Kauf genommen oder sogar forciert und hatte es deswegen nicht eilig, bis zum Beginn der Quali eine komplette Mannschaft zu haben. Die ECL ist ja nicht sonderlich profitabel (wenn man nicht grad das Halbfinale erreicht) im Vergleich zur EL oder CL und die Doppelbelastung war enorm, das hat man in der Liga gesehen.
Das Ziel soll diese Saison mindestens der 3. Platz sein, vielleicht war man der Meinung, dass dies ohne die Doppelbelastung, den Reisestrapazen usw. einfacher und schlussendlich nächste Saison dank EL-Quali profitabler ist. Und vielleicht will man auch einfach mal eine Saison in Ruhe ein Team aufbauen und unter der Woche vernünftig trainieren können.
Wieso "Verschwörungstheorie"? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man sich in der sportlichen Leitung solche Überlegungen machte.
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Wow, also das ist schon ein sehr verrückter Ansatz. Wer soll genau ein Interesse an diesem Ausscheiden haben? Natürlich die Dopplebelastung konnte in der letzten Saison schlecht oder gar nicht gemeistert werden. Klar es gab ein Plan A mit UCL und ein Plan B nur mit der Meisterschaft. und wir wissen alle, dass die UCL nicht wirklich lukrativ ist. Aber der Führung vom FCB ein absichtliches Ausscheiden zu unterstellen finde ich trotzdem falsch.

Ich bleibe dabei. Das Ausscheiden war nicht geplant aber man schaut positiv nach vorne und sieht diese Aussgangslage als Chance für ein besseres Abschneiden in der aktuellen Saison.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Natürlich war das Ausscheiden nicht eingeplant, meine Güte. Was hier wieder geschrieben wird.

Trotz aller Transfer-Versäumnisse ging man sicherlich davon aus, dass man für die erste Qualirunde gewappnet sei. Und - da bleibe ich dabei - das war keine abgehobene Meinung. Tobol, wenn auch eingespielt, muss man auch mit dem unfertigen Kader besiegen.

Vogel/die Vereinsführung hat/haben ganz bestimmt einige Fehler gemacht. Aber damit allein ist Tobol nicht zu erklären, da kam vieles zusammen.

Trotz des Fehlstarts bleibt mein Eindruck, dass bei der Mannschaftszusammenstellung/bei der Transferpolitik im Vergleich zum letzten Jahr eine positive Entwicklung passiert ist - abgesehen natürlich davon, dass 2-3 Transfers schlicht zu spät finalisiert werden konnten.





 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Ich sehe vorallem die Entwicklung weg von den unzähligen Leihen hin zu fixen Transfers sehr positiv.
Natürlich erhöht sich dadurch das Risiko. Jedoch der Verhandlungsaufwand und die Fluktuationen werden dadurch reduziert. Weiter sind die Spieler auch etwas günstiger zu haben wie mit einer KO nach einer Leihe.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Flachzange1981 hat geschrieben: 21.08.2023, 13:55 Natürlich erhöht sich dadurch das Risiko.

Zu däm thema hani grad letschti wieder sone scheiss vom blick gläse (isch do inne verlinkt worde), dass die jetzigi strategie mit diräkte käuf riskant sig.

Do gseht mr wieder, was füre eländs dräggsblatt das isch. Vor zwei joor het's no gheisse, es sige alles usglehnti spieler, d'strategie sig scheisse. Und jetz heissts uf eimol, dass wie mr's jetz macht au e saich sig. Hauptsach alles schlächtrede.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Yazid hat geschrieben: 21.08.2023, 14:13
Flachzange1981 hat geschrieben: 21.08.2023, 13:55 Natürlich erhöht sich dadurch das Risiko.

Zu däm thema hani grad letschti wieder sone scheiss vom blick gläse (isch do inne verlinkt worde), dass die jetzigi strategie mit diräkte käuf riskant sig.

Do gseht mr wieder, was füre eländs dräggsblatt das isch. Vor zwei joor het's no gheisse, es sige alles usglehnti spieler, d'strategie sig scheisse. Und jetz heissts uf eimol, dass wie mr's jetz macht au e saich sig. Hauptsach alles schlächtrede.
Also natürlich erhöht sich bei einer fixen Übernahme, dass Risiko eines Fehlkaufs. Dieses Risiko besteht schliesslich auch nur bei einem Kauf. Jedoch können auch falsche Spieler ausgelehnt werden. Diese Können aber ohne Disskusion nach einem Jahr (normalerweise) zurückgegeben werden. Wenn das benötigte Kapital verfügbar ist, sehe ich die fixen Transfer klar im Vorteil. Falls ein interessanter Spieler nicht fix übernommen werden kann, bietet eine Leihe eine gute Alternative (siehe Fall Demir).

Über die negative Berichterstattung vom Blick erübrigt sich jeder Kommentar. Da sind sich hier im Forum all einig.
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Ja, logisch... Es ging mir darum, dass einfach alles schlecht geredet wird, egal was man tut.

Antworten