footbâle hat geschrieben:
Die Anhänger von Petkovic müssen zur Kenntnis nehmen, dass er alles andere als unumstritten ist.
Es gibt aber auch wenige Trainer, welche völlig unumstritten sind, auch der Otti war es nicht. Das kann dem Trainer aber scheissegal sein, wenn man in den letzten drei Spiele 9 Punkte geholt, 11 Tore geschossen und keines bekommen hat. Natürlich ist das jetzt nicht gerade eine Hurra-Leistung gegen diese Gegner. Man muss die Leistung sicherlich nicht über- aber auch nicht unterbewerten (Estland hat bspw. vor dem CH-Spiel erst 2 Tore kassiert, das spricht für eine organisierte Defensive und ausserdem gegen die Slowenen gewonnen).
Ich für meinen Teil sehe fussballerisch schon einige Verbesserungen zu Otti, aber auch noch verdammt viel Luft nach oben. Gestern hatte man zu viele Fehlpässe im Spielaufbau und war in HZ 2 nicht mehr so konsequent in der Vorwärtsbewegung.
Am besten gefallen haben mir gestern Liechtsteiner und Shaqiri brachten viel Offensivpower über die rechte Seite und Shaqiri mit drei Assists. Auch die zuletzt viel kritisierte IV war ganz ok, auch wenn der Gegner jetzt nicht gerade offensiv viel zu melden hatte, aber alle einigermassen gefährlichen Aktionen wurden solide abgewehrt, so dass Yann glaube ich nicht einen Schuss aufs Tor bekam. Schär mit dem obligaten Nati-Goal und Djourou gefällt mir auch besser, als noch letzten Sommer (:eek
Aber eigentlich waren alle gut drauf, mit Ausnahme Drmic (hat der überhaupt gespielt) und Inler (Fehlpassquote 75%).
Edit: Es isch e Frächheit uf somene Acker (scho bi unsererm Spiel so gsi)e Natispiel usztrage. Do het sich die spielerisch überlägeni Mannschaft e Eigegool gschosse, bravo Muri. Au vo dr Stimmig här null Heimspielcharakter: Sogar iim Zürcher Derby im Letzi hets mehr Stimmig.
Gratulation an Luzern, Ihr händ euch als würdige Gastgäber erwiise..