Seite 133 von 235
Verfasst: 13.08.2006, 11:20
von El Capullo
Megadeth - Peace Sells... But Who's Buying?
Verfasst: 13.08.2006, 12:15
von salegh
Toto Cutugno - Napoli
rotoloso ti penso!
Verfasst: 13.08.2006, 12:15
von deadline
Last Nite - The Strokes
Verfasst: 13.08.2006, 12:21
von Pro Rakitic!
Gängschterhymne - PVP
Verfasst: 13.08.2006, 12:35
von Supersonic
Was für Bowie-Alben kann man einem Bowie-Einsteiger empfehlen? Möchte vor allem seine früheren Werke (Ziggy Stardust usw.), sein 80er Jahre Pop-Mist brauche ich nicht.
Habe von ihm bis jetzt Hunky Dory und Diamond Dogs.
Ersteres ist für mich eines der grössten Alben überhaupt, mit dem Zweiten kann ich nichts anfangen.
Und auf welchem Album ist All the young dudes?
Verfasst: 13.08.2006, 12:59
von El Capullo
@Supersonic
schyynt en Art "halboffizielle" Song z'syy wonr bereits '72/'73 zämme mit Mott The Hoople uffgnoh het, isch aber erst 1998 uff Tonträger uusekoh - folgendes hani drzue im I-net gfunde (fuule Siech, näggscht Mol kasch au sälber google!!!

):
All The Young Dudes (Bowie): written for and released by Mott The Hoople (CBS C.8271). The demo version of this song, with Bowie on guide vocals and Mott The Hoople playing the backing track, was finally released in 1998 on the Trident Session '72 & Live Glasgow '73 (7172-9) CD and in slightly better quality on Starman Over The Rainbow (Savage Hippo SH118). A combination of this rough mix and the final mix, with Bowie doing the verses and Ian Hunter the choruses, was released on the All The Young Dudes-The Anthology (Sony 491400-2) 3CD box set; this version is unofficially available on the 20th Century Boy (BOW 0198/DB 20 CB) bootleg. Bowie's own studio version, recorded during the Aladdin Sane sessions, remained officially unreleased until 1995 (RarestOneBowie; reissued on The Best Of David Bowie 1969/1974, the US and Chilean editions of Best Of Bowie and the 30th Anniversary 2CD Edition of Aladdin Sane). It had previously appeared on several bootlegsu2014the mix on Naked And Wired (GEMA BOW 005) is slightly shorter (3'59" vs 4'10"), but much more powerful than the official release. A shorter version that fades at 3'01" is available on a/o Starman Over The Rainbow. Bowie did the announcements for a Mott The Hoople concert in Philadelphia, Tower Theatre, on 29-11-72 and delivered backing vocals on 'All The Young Dudes' and 'Honky Tonk Women'. The first has been released on The Thin White Duke Meets Ziggy (Vinyl Sound DB 36) bootleg, while both songs can be found (albeit in relatively bad sound quality) on Miscellaneous Of Cats (DBJP-72). Years later, the entire concert appeared in excellent quality on the Mott The Hoople All The Way from Stockholm To Philadelphia Live 71/72 (Angel Air SJPCD029) 2CD. The song was part of a medley with 'The Wild-Eyed Boy From Freecloud' and 'Oh! You Pretty Things' in 1973 (Ziggy Stardust - The Motion Picture) and played in full in 1974 (David Live and several bootlegs). In 1992, Bowie participated on 'All The Young Dudes' at the Tribute To Freddie Mercury concert (London, Wembley Stadium, 20-04-92); this version has officially been released on Mick Ronson's Heaven And Hull album and on the The Freddie Mercury Tribute Concert video. 'All The Young Dudes' reappeared at the Japanese leg of the Outside tour and the consecutive European tour, the 50th birthday concert (a duet with Billy Corgan) and remained for the Earthling, Heathen and Reality tours. Exactly 30 years after its appearance on David Live, another officially released live version from 2003 appeared on the A Reality Tour DVD.
Verfasst: 13.08.2006, 13:05
von Supersonic
Verfasst: 13.08.2006, 13:08
von El Capullo
[quote="Supersonic"]Wieso google wenns e Capullo git? ]
ok, ok...

Verfasst: 13.08.2006, 13:19
von Supersonic
Verfasst: 13.08.2006, 13:30
von IP-Lotto
Supersonic hat geschrieben:Was für Bowie-Alben kann man einem Bowie-Einsteiger empfehlen? Möchte vor allem seine früheren Werke (Ziggy Stardust usw.), sein 80er Jahre Pop-Mist brauche ich nicht.
Schwierige Frage bei dem Facettenreichtum von Bowies Schaffen und letztlich natürlich Geschmackssache.
Geh doch in einen richtigen Plattenladen und hör mal ungestört in ein paar Alben rein, oder lade dir im Netz ein paar Sachen runter um selbst rauszufinden, was am ehesten deinem Geschmack entspricht.
Ich würde dir diese 3 mal auflegen:
- Space Oddity
- Ziggy Stardust
- Heroes (hebt sich deutlich von den beiden erstgenannten und dem von dir favorisierten Hunky Dory ab. Kunststück, stammt auch aus einer ganz anderen Phase).
Verfasst: 13.08.2006, 13:33
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:- Space Oddity
- Ziggy Stardust
- Heroes (hebt sich deutlich von den beiden erstgenannten und dem von dir favorisierten Hunky Dory ab. Kunststück, stammt auch aus einer ganz anderen Phase).
David Bowie "Low" ist auch nicht von schlechten Eltern!
Verfasst: 13.08.2006, 16:59
von green_day
Pet Cemetary - The Ramones
Verfasst: 13.08.2006, 17:03
von Supersonic
IP-Lotto hat geschrieben:Schwierige Frage bei dem Facettenreichtum von Bowies Schaffen und letztlich natürlich Geschmackssache.
Geh doch in einen richtigen Plattenladen und hör mal ungestört in ein paar Alben rein, oder lade dir im Netz ein paar Sachen runter um selbst rauszufinden, was am ehesten deinem Geschmack entspricht.
Ich würde dir diese 3 mal auflegen:
- Space Oddity
- Ziggy Stardust
- Heroes (hebt sich deutlich von den beiden erstgenannten und dem von dir favorisierten Hunky Dory ab. Kunststück, stammt auch aus einer ganz anderen Phase).
Wie gesagt, das spätere Zeugs (für mich ab den 80ern) gefällt mir nicht.
Es sollte schon im Stile Honky Dorys sein. Oder aber auch "härtere" Sachen wie Rebel Rebel gefallen mir.
Und im Plattenladen meines Vertrauens gibts etwa 10`000 Millionen versch. Bowie-CD`s, Vinyls, etc.
Da hat wohl selbst der Händler den Überblick verloren...
BTW: Das Lied Heroes tönt schon verdammt nach den 80ern, hats dort immer noch Songs à la Starman drauf?
Edit: Gibts von ihm ein vernünftiges Livealbum? (Ich weiss, auch hier gibts etwa 25...

)
Verfasst: 13.08.2006, 17:10
von El Capullo
Kerbdog - Kerbdog
Verfasst: 13.08.2006, 17:15
von Supersonic
Pink Floyd - Animals
Vorhär grad Metallica - Kill `Em All
Verfasst: 13.08.2006, 17:29
von IP-Lotto
Supersonic hat geschrieben:BTW: Das Lied Heroes tönt schon verdammt nach den 80ern, hats dort immer noch Songs à la Starman drauf?
Jaja, der gute alte David B., seiner Zeit immer ein paar Jährchen voraus. Schon Young Americans (1975) tönt nach 80ern. Eine ganz eigene Mischung, da er sich bei Soul und Funk bedient hat (warst nicht du der, der auch Paul Wellers Northern Soul mag?) und dies mit - hm, wie umschreibt man das - "Glam" (vielleicht?) vermixt hat. Heroes und Low sind noch später als Young Americans entstanden, aber immer noch in den 70ern.
Dämfall hältst du dich vielleicht besser an die späten 60er/frühen 70er mit meinen Empfehlungen 1+2.
Verfasst: 13.08.2006, 17:34
von Supersonic
IP-Lotto hat geschrieben:Jaja, der gute alte David B., seiner Zeit immer ein paar Jährchen voraus. Schon Young Americans (1975) tönt nach 80ern. Eine ganz eigene Mischung, da er sich bei Soul und Funk bedient hat (warst nicht du der, der auch Paul Wellers Northern Soul mag?) und dies mit - hm, wie umschreibt man das - "Glam" (vielleicht?) vermixt hat. Heroes und Low sind noch später als Young Americans entstanden, aber immer noch in den 70ern.
Dämfall hältst du dich vielleicht besser an die späten 60er/frühen 70er mit meinen Empfehlungen 1+2.
Paul Weller ist GOTT!
Sein Livealbum (letzten Monat erschienen) ist übrigens absolut empfehlenswert!
Dann werde ich mir wohl mal Ziggy und Space Oddity zulegen.
Verfasst: 13.08.2006, 17:43
von IP-Lotto
Supersonic hat geschrieben:Paul Weller ist GOTT!
Mit derartigen Äusserungen ist die Atheistin sehr zurückhaltend. Aber er steht schon ganz weit oben.
Hör die Platten aber an, bevor du zuschlägst. Ich weigere mich, für das Gefallen der Werke des Chamäleons zu garantieren. Space Oddity gefällt mir übrigens besser als Ziggy.
Verfasst: 13.08.2006, 17:46
von Supersonic
IP-Lotto hat geschrieben:Mit derartigen Äusserungen ist die Atheistin sehr zurückhaltend. Aber er steht schon ganz weit oben.
Hör die Platten aber an, bevor du zuschlägst. Ich weigere mich, für das Gefallen der Werke des Chamäleons zu garantieren. Space Oddity gefällt mir übrigens besser als Ziggy.
Wie gesagt: Life At Alexandra Palace musst du dir unbedingt kaufen! Ein Doppelalbum, das absolute Hammer!
Wenn wir gerade dabei sind: Weisst du auf welchem Album Starman ist?
Jaja ich weiss, es gibt Google. ]
Verfasst: 13.08.2006, 17:49
von IP-Lotto
Supersonic hat geschrieben:Wenn wir gerade dabei sind: Weisst du auf welchem Album Starman ist?
Ziggy
Und wegen PW: Werd' ich mir anhören, Danke für den Tipp.

Verfasst: 13.08.2006, 17:50
von Supersonic
IP-Lotto hat geschrieben:Ziggy
Und wegen PW: Werd' ich mir anhören, Danke für den Tipp.
Ist IMO ein bisschen härter als man es vom Modfather in den letzten Jahren gewohnt war. Und Steve White am Schlagzeug - herrlich! Muss ich gleich wieder hören gehen.

Verfasst: 13.08.2006, 18:01
von Nino Brown
Griot und Futuristic - Uncut Raw
http://www.nocode.ch
unter multimedia..
UNIVERSAL SOLDIER

Verfasst: 13.08.2006, 20:49
von IP-Lotto
Supersonic hat geschrieben:Ist IMO ein bisschen härter als man es vom Modfather in den letzten Jahren gewohnt war. Und Steve White am Schlagzeug - herrlich! Muss ich gleich wieder hören gehen.
Hab mir - ähm - eine Vorabversion besorgt. Sehr schön. Nächste Woche wird eingekauft.
- "Out of the thinking" und "Blink and you'll miss it" gehen ab wie Sau! Da zwickts an allen Ecken und Enden. Stillsitzen unmöglich.
- "From the Floorboards up" klingt zuerst sehr ungewohnt, macht aber Spass. Auch hier sehr viel Kraft.
- "Going Places" ist langweilig. Lückenfüller. Aber immer noch besser als 95% des Radioschrotts.
- Coole Gitarre und Piano bei "Porcelain Gods Walk On Gilded Splinters", vor allem am Anfang. Sehr Retro und direkt in die Innereien, später dann auch der Bass. Vollwertmenu.
- Die (Synthie?-)Streicher bei Wishing on a Star nerven, igitt. Der Song ist ohne schon süss genug. Aber ab dem Gitarrenteil nach 2/3 der Laufzeit ist auch das verziehen.
- Allerfeinste Kost bei den letzten 3 Stücken. Messerscharfes Schlagzeugintro bei "A Long Hot Summer" und dann cool und fein Piano und Orgel dazu und dann die Stimme des Meisters... Vollgas dann bei "Shout to the Top" und "A Town Called Malice". Uffschtoo, ummegumpe, los!

Verfasst: 13.08.2006, 21:49
von El Capullo
Led Zeppelin - How The West Was Won
Verfasst: 13.08.2006, 22:50
von Master
Future Trance 35 & 36

Verfasst: 13.08.2006, 22:55
von Staplerfahrer_Klaus
Metallica - Master of Puppets...absolutes Kultlied
Verfasst: 13.08.2006, 23:08
von El Capullo
Staplerfahrer_Klaus hat geschrieben:Metallica - Master of Puppets...absolutes Kultlied
die
ganz CD isch fucking KULT!!! ...het dies Johr 20jährigs Jubiläum, dorum hän sie bim Rock-am-Ring die
ganz CD, sprich jede ainzelne Song in voller Längi gspielt... lägg y ha grad e pfyffs Styffli bikoh ohni z'ryybe!
well, zrugg zem Thema: Dover - I Was Dead for 7 Weeks in the City of Angels
Verfasst: 13.08.2006, 23:22
von eleven
IAM - Demain, C'est Loin
Verfasst: 13.08.2006, 23:35
von Maverick
NRBQ - Me And The Boys
Verfasst: 13.08.2006, 23:36
von El Capullo
Rock against Bush Vol.II