Verfasst: 04.03.2014, 11:29
Hat sich Inkoom die Hauptrolle im neuen Catwoman Film ergattert?North Stand hat geschrieben:Samuel Inkoom today:
[ATTACH]18888[/ATTACH]
Hat sich Inkoom die Hauptrolle im neuen Catwoman Film ergattert?North Stand hat geschrieben:Samuel Inkoom today:
[ATTACH]18888[/ATTACH]
Im lächle noch hets wieder Lehm z ässe ghä!North Stand hat geschrieben:Samuel Inkoom today:
[ATTACH]18888[/ATTACH]
Soso...aber vorher geht er noch ein paar Jahte nach DubaiTornado hat geschrieben:Heute war im Tagesanzeiger Print ein sehr guter Artikel über den Werdegang von Ivan Rakitic. Vor allem der Schlusssatz lässt aufhorchen : In der Karrierenplanung von Ivan Rakitic scheint es bei aller Ungewissheit doch einen Fixpunkt zu geben. Eines Tages wird er zum FCB zurückkehren, darüber ist er sich mit Bernhard Heusler einig.
Mampfi hat geschrieben:Soso...aber vorher geht er noch ein paar Jahte nach Dubai![]()
Darf man heutzutage nicht mal mehr ein Foto..oh sorry selfie natürlichAgent Orange hat geschrieben:Was für ein Volltrottel, sorry, der läuft doch nicht rund!![]()
Hör doch auf, diiese Bling-Bling Typen haben doch eins an der Waffel!König 1893 hat geschrieben:Darf man heutzutage nicht mal mehr ein Foto..oh sorry selfie natürlich….mit seiner Frau machen? Vielleicht gefallen ihm deine Klamotten auch nicht wirklich.
Aha, man hat ihm jetzt schon einen Platz im Altersheim versprochen...Tornado hat geschrieben:Heute war im Tagesanzeiger Print ein sehr guter Artikel über den Werdegang von Ivan Rakitic. Vor allem der Schlusssatz lässt aufhorchen : In der Karrierenplanung von Ivan Rakitic scheint es bei aller Ungewissheit doch einen Fixpunkt zu geben. Eines Tages wird er zum FCB zurückkehren, darüber ist er sich mit Bernhard Heusler einig.
Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem Bezug zur Region und der Bezug zur Schweiz? Streller spielt auch nicht für die Nati, obwohl er aufgeboten würde. Bei Frei habe ich es jetzt nicht mehr genau in Erinnerung, aber ich glaube er ging auch freiwillig raus.Mundharmonika hat geschrieben: Mir scheint, dass diese Rückholaktionen in den meisten Fällen den Spielern mehr bringen als dem Club. Gelohnt hat es sich bei Streller und Frei. Dort hat es wegen dem Bezug zur Region auch Sinn gemacht. Bei Rakitic setze ich ein Fragezeichen. Ein Bezug zur Region scheint er zu haben, wenn es ihm etwas bringt. Wieso beendet er seine Fussballkarriere eigentlich nicht im Land seiner Nationalmannschaft bei Dynamo Zagreb?
also bei david degen frage ich mich schon warum man den zurück geholt hat. der hat ja bei yb schon höchst durchschnittliche leistungen gebracht und war am schluss nur ergänzungsspieler. auch philipp degen war ein risiko, war er doch tribünenwärmer und dauerverletzter bei liverpool. aber philipp hat doch ab und zu mal seine leistungen gebracht.König 1893 hat geschrieben:Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem Bezug zur Region und der Bezug zur Schweiz? Streller spielt auch nicht für die Nati, obwohl er aufgeboten würde. Bei Frei habe ich es jetzt nicht mehr genau in Erinnerung, aber ich glaube er ging auch freiwillig raus.
Bei den Rückholaktionen steht es in etwa 50/50. Bei Delgado und den Degens hats bis jetzt nichts gebracht, oder dann halt fast nichts. Bei Streller und Frei wars ein riesen Erfolg. Geh mit dir einig, man sollte vorsichtiger werden und nicht einfach jeden zurückholen.
Klar waren die letzten Rückholaktionen nicht gerade vom Erfolg gekrönt. . Aber Rakitic ist als Captain von Sevilla, aktuell steht er bei 10 Toren, wohl ein ähnliches Kaliber wie Alex und Marco und wird als nächste Station eher nochmals bei einem absoluten top Klub spielen als in der Wüste. Und ich weiss Region hört bei den meisten nach dem Spalentor auf, aber Möhlin ist ja auch nicht soweit wegMundharmonika hat geschrieben:Aha, man hat ihm jetzt schon einen Platz im Altersheim versprochen...
Man sollte anfangen, diese Rückholaktionen einmal zu überdenken oder zumindest nicht schon Jahre im voraus zu fixieren oder zu versprechen. Was soll denn das? Wissen wir, ob Rakitic in ein paar Jahren immer noch fit genug ist, um uns in der Nati A oder international etwas zu bringen? Braucht er dann zuerst eine Anlaufzeit von 1 1/2 Jahren (bei einem 3-Jahres-Vertrag), weil er merkt, dass das Tempo auch in der Schweiz schneller geworden ist?
Mir scheint, dass diese Rückholaktionen in den meisten Fällen den Spielern mehr bringen als dem Club. Gelohnt hat es sich bei Streller und Frei. Dort hat es wegen dem Bezug zur Region auch Sinn gemacht. Bei Rakitic setze ich ein Fragezeichen. Ein Bezug zur Region scheint er zu haben, wenn es ihm etwas bringt. Wieso beendet er seine Fussballkarriere eigentlich nicht im Land seiner Nationalmannschaft bei Dynamo Zagreb?
wohl dann, wenn er bei Sevillia keinen neuen Vertrag mehr bekommt. Dann reicht es auch nicht mehr in unserer bescheideneren Liga. Wir sind doch kein Altersheim für ehemalige Spieler, die in einer stärkeren Liga keine Perspektiven mehr haben.Tornado hat geschrieben:Heute war im Tagesanzeiger Print ein sehr guter Artikel über den Werdegang von Ivan Rakitic. Vor allem der Schlusssatz lässt aufhorchen : In der Karrierenplanung von Ivan Rakitic scheint es bei aller Ungewissheit doch einen Fixpunkt zu geben. Eines Tages wird er zum FCB zurückkehren, darüber ist er sich mit Bernhard Heusler einig.
Mundharmonika hat geschrieben:Gelohnt hat es sich bei Streller und Frei.
ich würde die rückholung von huggel durchaus auch als erfolg bezeichnen. rakitic könnte sich da bestimmt einreihen, es kommt natürlich auf den zeitpunkt und die umstände an.König 1893 hat geschrieben: Bei Streller und Frei wars ein riesen Erfolg.
Das Thema Nati bei Streller und Frei kann man schon nicht vergleichen mit der Situation von Rakitic. Streller und Frei haben für die Nati gespielt, aber irgendwann einmal hatten sie genug davon, immer als Sündenböcke dazustehen und haben - aus meiner Sicht völlig verständlich - den Rücktritt gegeben und sich danach glücklicherweise nur noch auf den FCB konzentriert.König 1893 hat geschrieben:Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem Bezug zur Region und der Bezug zur Schweiz? Streller spielt auch nicht für die Nati, obwohl er aufgeboten würde. Bei Frei habe ich es jetzt nicht mehr genau in Erinnerung, aber ich glaube er ging auch freiwillig raus.
Das Preis-/Leistungsverhältnis muss stimmen. Wenn immer möglich, sollte man ihm dann auch einen leistungsbezogenen Vertrag geben und nicht eine goldige Pension.Patzer hat geschrieben:wenn rakitic nicht noch 3 jahre in die wüste geht, weiss ich nicht, wieso man ihn nicht zurückholen sollte... aber nicht erst mit 31-32, sondern wenn möglich schon mit 28-29, so wie frei
Ja klar! Ihn hatte ich in meinem ersten Post zu diesem Thema vergessen.Latteknaller hat geschrieben:ich würde die rückholung von huggel durchaus auch als erfolg bezeichnen.
Schöner Link, merci!Nobby Stiles hat geschrieben:wohl dann, wenn er bei Sevillia keinen neuen Vertrag mehr bekommt. Dann reicht es auch nicht mehr in unserer bescheideneren Liga. Wir sind doch kein Altersheim für ehemalige Spieler, die in einer stärkeren Liga keine Perspektiven mehr haben.
Seppe Hügi hat solche Spieler in seinem Buch "abgetakelte Exgrössen" genannt und mit einer herrlichen Karikatur illustriert.
Ein Auschnitt aus dem Buch von Seppe Hügi, ja der hat auch vor vielen Jahren ein Buch geschrieben. Ist teilweise nach wie vor Wahr, was er damals geschrieben hat.
Zitat aus Seppe Hügi's Buch:
http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema ... ender.html
*pock*shabba hat geschrieben: so und jetzt steinigt mich..ihr hunde..:-)))
Und spielt eine mächtig gute Saison! Freund von mir ist aus Sevilla, und dort befürchtet man sehr, dass Rakitic im Sommer zu einem Richtig grossen Club wechseln wird....FlYiNgIcEmAn hat geschrieben:Doch Ivan ist bei Sevilla Captian.![]()
er muss sich ja (zu recht) auch nicht mit diesem Land identifizieren, sondern mit dem FCB/Verbundenheit zur Regio Basel. Ist mir doch sch... egal für welches Land er spielt. Wichtig ist, dass er (falls er dann noch die Klasse hat) beim FCB wieder Topleistungen erbringt.Mundharmonika hat geschrieben: Rakitic ist in der Region aufgewachsen, zeigte aber mit seinem Entscheid, für die kroatische Nationalmannschaft zu spielen, dass er sich nicht komplett mit diesem Land identifiziert. Ob er jetzt in Möhlin oder auf dem Bruderholz wohnte; sein Entscheid taxiere ich als opportunistisch ein. Nicht dass ich kein Verständnis dafür aufbringe, aber aus dem gleichen Grund ist er für mich auch als Identifikationsfigur nicht vergleichbar mit Streller, Frei oder Huggel.
Ich freu' mich einfach, dass Heusler plant in so vielen Jahren immer noch FCB-Präsi zu sein...Tornado hat geschrieben:Heute war im Tagesanzeiger Print ein sehr guter Artikel über den Werdegang von Ivan Rakitic. Vor allem der Schlusssatz lässt aufhorchen : In der Karrierenplanung von Ivan Rakitic scheint es bei aller Ungewissheit doch einen Fixpunkt zu geben. Eines Tages wird er zum FCB zurückkehren, darüber ist er sich mit Bernhard Heusler einig.
Und DAS finde ich sehr erfreulich. Ich hoffe ehrlich, dass uns Heusler noch lange erhalten bleibt!Sali zämme hat geschrieben:Ich freu' mich einfach, dass Heusler plant in so vielen Jahren immer noch FCB-Präsi zu sein...
*wirft mit Felsbrocken*shabba hat geschrieben:lexi hat mir auch sehr gut gefallen aber er wird im forum mit hannibal der über die alpen nach CH gekommen ist verglichen..man(n) darf also auch sagen, dass er in einer zeit zurück gekommen ist wo alles für den fcb gelaufen ist..
so und jetzt steinigt mich..ihr hunde..:-)))
..sind angekommen lieber domingoDomingo hat geschrieben:*wirft mit Felsbrocken*
Alex kam in einer Zeit zu uns, wo er (manchmal quasi) alleine etliche Spiele drehte, da er den Biss hat jedes Spiel gewinnen zu wollen ungeachtet der Marschrichtung der Trainer, nur so kam es überhaupt dazu, dass in dieser Zeit "alles für den FCB gelaufen ist.."
Meine Meinung! Ein Alex hätte uns auch diese Saison noch gut getan! Bzw. insbesondere diese Saison!!!
*heroisiert* Gegen Schalke hätte er das Spiel alleine mit seiner Gegenwart gewonnen *heroisiert*
So ein Quatsch! Ivan war immer FCB-Fan und aus der Region, und es geht um den FCB und nicht die Nati! Insofern ist er für mich genauso Identifikationsfigur wie Streller, Huggel und Frei. Wer der im Moment im Ausland spielenden Ehemaligen wäre es denn mehr als Ivan? Höchstens Shaq. Und wer ausser Letzterem hat von Anfang an gesagt, dass sie wieder zurückkommen wollen? Und wer sonst wird wahrscheinlich mit 30 noch Klasse sein?Mundharmonika hat geschrieben: Rakitic ist in der Region aufgewachsen, zeigte aber mit seinem Entscheid, für die kroatische Nationalmannschaft zu spielen, dass er sich nicht komplett mit diesem Land identifiziert. Ob er jetzt in Möhlin oder auf dem Bruderholz wohnte; sein Entscheid taxiere ich als opportunistisch ein. Nicht dass ich kein Verständnis dafür aufbringe, aber aus dem gleichen Grund ist er für mich auch als Identifikationsfigur nicht vergleichbar mit Streller!
Es geht vielleicht nicht um die Nati als solches, aber um die Charaktereigenschaften von Rakitic. Er hat so lange es für ihn gut war die Vorzüge des SFV genossen und sich dann für die kroatische Nationalmannschaft entschieden. Wenn er also zum FCB zurückkehren will, dann vermutlich auch mehr aus Eigeninteresse als aus purer Liebe zum FCB. So nebenbei: die Nati geht mir am Arsch vorbei. Trotzdem finde ich das Verhalten eines Rakitic daneben.FC Bâle hat geschrieben:So ein Quatsch! Ivan war immer FCB-Fan und aus der Region, und es geht um den FCB und nicht die Nati!
Ach Mann, jeder halbwegs gescheite Fussballer, der aus der Region stammt und den FCB in jungen Jahren verlässt, wird früher oder später einmal so einen Spruch rauslassen. Ist ja klar, man will sich seine Zukunft nicht verbauen. Und so ein Rentenvertrag beim FCB in der Nähe von Familie und Freunden ist doch eine geile Sache. Sicherlich besser, als irgendwo in der Provinz in Belgien, Russland oder Kroatien zu spielen.FC Bâle hat geschrieben:Und wer ausser Letzterem hat von Anfang an gesagt, dass sie wieder zurückkommen wollen?
Ivan Rakitic, und das weiss ich ziemlich verlässlich, hat vor allem dem Wunsch seines Vaters nachgegeben.Mundharmonika hat geschrieben:... aber um die Charaktereigenschaften von Rakitic. Er hat so lange es für ihn gut war die Vorzüge des SFV genossen und sich dann für die kroatische Nationalmannschaft entschieden.
Was dann wiederum auch bedeuten kann, dass es Papi Rakitics Plan ist, dass sein Sohn auf die alten Tage nochmals nach Basel kommt, wo Verträge respektiert werden...nobilissa hat geschrieben:Ivan Rakitic, und das weiss ich ziemlich verlässlich, hat vor allem dem Wunsch seines Vaters nachgegeben.