Seite 132 von 162

Verfasst: 11.06.2015, 11:49
von Bierathlet
Welcher Lappen hat eigentlich mit diesem grauenhaften "die Zeugen Paulos" angefangen?

Verfasst: 11.06.2015, 11:51
von Bender
Agent Orange hat geschrieben:Ich habe nie auf ein scheitern von Sousa gehofft, weil das ist ja gleichbedeutend wie ein erfolgloser FCB! Ich vertrete die Meinung, dass der Mister einfach nicht zum FCB passt! Habe fertig!
Ich denke, es war ein Versuch wert. Aber auch beim FCB dürfte man froh sein, wenn er von alleine ginge.

Verfasst: 11.06.2015, 11:52
von Bender
Bierathlet hat geschrieben:Welcher Lappen hat eigentlich mit diesem grauenhaften "die Zeugen Paulos" angefangen?
Ein Jünger Yakin's?

Verfasst: 11.06.2015, 11:53
von Orakel_TG
Ich war in der Vorrunde noch positiv gegenüber Paulo Sousa eingestellt. Auch wenn nicht alles immer so rosig war, war ich der Meinung dass man ihm die Zeit geben sollte, seine Ideen und Versprechen umzusetzen. Nun ist die Rückrunde Geschichte. Zwar sind wir Meister geworden, aber wenn ich mal auf all die Spiele zurückschaue, finde ich kaum einmal ein Spiel, das mich überzeugt hatte. Auch nicht die CL-Spiele gegen Porto. Klar, die Portugiesen waren stark, aber besonders gut angestellt hat sich unser Team auch nicht. Das 1-1 zu Hause war wohl mehr schmeichelhaft als verdient. Aber trotz dieser Rückrunde, würde ich nicht sagen, dass er gehen soll. Was mich aber trotzdem dazubewegt zu sagen, er soll verschwinden, ist, dass er sich NIE für den FC Basel ausgesprochen hat in den letzten Monaten. Dass er immer nur sagt, er arbeite weiter, könne aber für nichts garantieren. Er möchte ein ganz grosser Trainer bei einer grossen Mannschaft werden, dann soll er gehen und zwar sofort. Hinter so einem Trainer kann ich nicht stehen. Bei mir hat er sich's nicht aufgrund der dürftigen Rückrunde verspielt, sondern hauptsächlich aufgrund dessen, dass er einem das Gefühl gibt, dass er gehen will, sobald auch nur ein halbwegs gutes Angebot für ihn kommt. Mag sein, dass die meisten Trainer so denken, aber die wenigsten zeigen dies auch so offensichtlich.

Verfasst: 11.06.2015, 11:55
von Trekbebbi
Wieso fordern eigentlich alle, er hätte sich klar zum FCB bekennen sollen? Wenn man nachher feststellt, dass es sich dabei (logischerweise) nur um ein Lippenbekenntnis gehandelt hat, wär's auch wieder nicht recht gewesen...
Ein ernstgemeintes Bekenntnis zum Club wird's kaum noch geben, die Zeiten der Roux's und Rehagel's sind leider vorbei.

Verfasst: 11.06.2015, 12:00
von Asmodeus
Bierathlet hat geschrieben:Welcher Lappen hat eigentlich mit diesem grauenhaften "die Zeugen Paulos" angefangen?
Irgendein "Fan des Edeltürken" oder jemand dessen Alte mit Sousa gefickt hat (oder sonst irgendein dummes Gegensprichwort) ;)


Aber jetzt ernsthaft. Ich finde Sousa war eine klare Steigerung gegenüber Yakin. Der Fussball war in meinen Augen attraktiver aber leider auch risikoreicher.

Betreffend Calla und Xhaka würde ich mir keine Hoffnungen machen, dass ein neuer Trainer sie nicht einsetzt. Irgendetwas müssen sie haben, dass sie unter jedem Trainer den Vorzug kriegen.

Auf persönlichem Level muss ich sagen, dass mich ein Trainer beim FCB noch nie so kalt gelassen hat wie Sousa.

Bei Yakin bekam ich Schreikrämpfe wenn ich ihn nur vor dem Fernseher gesehen habe, wie er nach jedem Unentschieden, Glückssieg oder sogar Niederlage blöd in die Kamera gegrinst hat.
Gross war mir immer unsympathisch (obwohl er unendlich viel für den FCB geleistet hat)
Fink und Vogel waren mir sehr sympathisch.

Sousa ist irgendwie.... meh... Er hat als Spieler was erreicht. Wir wurden mit ihm sehr überzeugend Meister (ich hatte im Vergleich zu Yakin nie die Angst, dass wir es noch versauen) und erreichten das CL-Achtelfinale. (Und ja. Murat bekam das Pokalfinale besser hin als Sousa. Was ich ehrlich gesagt nie geglaubt hätte.)


Falls er nun geht ist das ok. Wir müssen uns beim FCB damit abfinden, dass jeder Trainer nur 1-2 Jahre bleiben wird. Ausser er sieht den FCB als Lebensaufgabe oder als letzte Station vor der Rente (kommt Gross wieder?)
Falls sich aber herausstellt, dass er gar nicht mit Fiorentina im Gespräch war, würde es mich auch nicht stören.

Ich würde mich sogar unendlich amüsieren.

Verfasst: 11.06.2015, 12:01
von Joggeli
johnDoe hat geschrieben:Da sind sie wieder, die Zeugen Paulos.... Werfen anderen vor ihrem Lieblings-Blender keine Chance gegeben zu haben. Dass genau der Pauli jedoch es absolut verpasst hat einem Grossteil unserer Perspektivspieler eine Chance zu geben, ignoriert man gekonnt. Biederer unterer SL-Durchschnitt wie Calla und Xhaka spielt an jedem Spiel, während talentiertere und kreativere auf Bank und Tribüne platz nehmen müssen. Und hört doch auf mit dem ewigen Märchen, der FCB habe besseren Fussball gespielt mit Sousa. Ja das Team hat mehr Tore geschossen. Trotzdem waren es ähnlich viele Grottenkicks wie unter MY. Und auch einstellungstechnisch hat er meiner Meinung nach negativ auf die Mannschaft abgefärbt. Vor lauter Prozess und Möchtegern-Blabla Taktik vergessen unsere Spieler das wesentliche:Nämlich Fussball zu spielen und gewinnen zu wollen. Meister geworden sind wir primär durch die Dummheit und Unfähigkeit der direkten Konkurrenz. Wenns darauf ankam, wie zb in den Direktbegegnungen gegen YB, dem Cup-Final gegen Sion etc. spielte die Mannschaft mit so einer Lustlosigkeit wie ich es in den letzten 15 Jahren nicht erlebt habe beim FCB. Und das ist für mich eindeutig die Handschrift von PS.

Ich habe PS eine Chance gegeben und sehr lange noch an ein Reüssieren gehofft und geglaubt. Je länger wir warteten, desto mehr zeigte sich, dass PS nur eins nach Basel gebracht hat: Grosse Worte ohne Inhalt. Grosse Versprechen ohne etwas dahinter.

Ich (und ein Grossteil der Fans, auch ausserhalb des Forums) freue mich ungemein wenn dieser Blender endlich abhaut. Danke für Meistertitel und CL Achtelfinal. Aber geh. Lieber gestern als heute.
völlig unnötiger Rundumschlag

1. der Fussball war halt schon noch ein Stück besser als unter MY
2. welche Perspektivspieler? Hamoudi und Kaki? ....ja dann hätte ich wohl oder übel auch Calla und Xhaka spielen lassen, auch wenn ich beide als Ergänzungsspieler sehe
3. gegenüber MY wurde auch in der 89. Minute, nach einem miesen Spiel, immerhin noch der Sieg gesucht

Sooo schlecht wie du es jetzt machst, war es dann bei weitem nicht!

Ich unterteile in 3 Phasen:

1. Start mit viel Rotation (jeder bekam seine Chance!) - dafür war der Start ganz passabel, man sah auch relativ schnell was sich PS vorstellt
2. Im Herbst griffen dann die Rädchen und es wurde toller Fussball abgeliefert, man setzte sich in der Liga ab und kam ins CL 1/8 Finale. Damit konnte man in dieser Gruppe nicht wirklich rechnen
3. Der Frühling wo es fussballerisch nicht mehr vorwärts ging und man sah einige Grottenkicks. Ich habe das Gefühl, nach dem Aus gegen Porto wäre die Luft draussen gewesen. Der Gipfel war dann der Cupfinal, welchen man so nicht verlieren darf und der Trainer eine grosse Verantwortung trägt.

Aufgrund der Rückrunde/Cupfinal und dass PS bei jeder Gelegenheit mit anderen Vereinen verhandelt bin ich auch zum Schluss gekommen, dass er gehen soll. Man kann nicht 6 Monate von Prozess spechen (der noch weiter geht) und sich dann wie eine Hure verhalten, zumal er hier ja auch fürstlich entlöhnt wurde.
Trotzdem, gegenüber Yakin war die Saison fussballerisch besser, da bleibe ich dabei. Auch wurde alles etwas professioneller was auch alles andere als negativ ist. Rückblickend sieht es für mich so aus, als hätte Sousa immer nur mit einem CL-Jahr gerechnet um sich dann in eine bessere Liga verpissen zu können (dann hätten sich Heusler/Heitz in der Person Sousa auch ziemlich getäuscht) - selbst wenn das mit Florenz nicht klappen sollte, wäre er für mich nicht mehr tragbar. Ein leitender Angestellter kann nicht jede Woche mit einem anderen Verein verhandeln.

Letztendlich bleibt bei mir ein solala Gefühl zurück, den Trainer zuvor habe ich in die Wüste gewünscht, weil ich diesen Fussball nicht mehr sehen konnte. Soweit hats PS bei mir nicht geschafft ;) ....jetzt sollten wir einfach mal wieder einen Trainer haben, der ein paar Jahre hier bleibt....

Verfasst: 11.06.2015, 12:03
von Nici123
FC Bâle hat geschrieben:Wir haben seit 5 Jahren nie mehr so viele Punkte und Tore gehabt, dazu eine CL-Achtelfinalquali, das alles in seiner ersten Saison. Und auch das Spiel ist viel attraktiver als unter Yakin. Also alles zusammen! Das hat bisher noch kein anderer Trainer geschafft! Ich bleibe deshalb dabei: Selbst mit einem gewonnenen Cupfinal wären dieselben blinden Kritiken gekommen, denn er ist halt vielen zu unnahbar und zu erfolgsorientiert, zu international. Aber wenn wir international erfolgreich sein wollen, müssen wir auch auf diesen Zug aufspringen, da muss ein Trainer her, der auch eine internationale Ausstrahlung hat, sonst kommen keine auch von ausländischen Klubs umworbenen Talente mehr.
Naja auch unter Sousa kreieren wir durchschnittlich maximal 4 Chancen pro Spiel. Richtig schwach... Dank unserer Effinzinenz haben wir deshalb so viele Punkte geholt und meister geworden.
Beispiel Cupfinal: Wir hatten keinen Torschuss!!! Ach doch Streller einmal mit dem Aussenrist...

Verfasst: 11.06.2015, 12:30
von Falcão
NaSrI hat geschrieben:Das geilste fände ich ja, wenn er einfach da bleibt und allen Nörglern das Maul stopft. Unglaublich wie undankbar gewisse Leute hier schreiben. Er hat in seiner ersten Saison fast alles erreicht was mit dem FCB möglich ist. Der Dank dafür ist, dass man ihn so schnell wie möglich weg haben will.
Du verdrehst die Fakten. ER will ja weg, niemand drängt ihn dazu. Wir sagen einfach einfach, was wir davon halten, FALLS er weggehen sollte.
Wenn er bleibt, dann geht's einfach weiter. Wenn er weg ist, darf man auch spekulieren. Ich sehe da kein Problem.

Verfasst: 11.06.2015, 12:35
von aguero
johnDoe hat geschrieben: Dass genau der Pauli jedoch es absolut verpasst hat einem Grossteil unserer Perspektivspieler eine Chance zu geben, ignoriert man gekonnt. Biederer unterer SL-Durchschnitt wie Calla und Xhaka spielt an jedem Spiel, während talentiertere und kreativere auf Bank und Tribüne platz nehmen müssen.
Bitte nenn gleich Namen.. und komm nicht mit Degen und Kakitani...

Verfasst: 11.06.2015, 12:36
von Falcão
Bender hat geschrieben:Ein Jünger Yakin's?
Im Namen Gottes, des Sohnes und des Heiligen Geistes, hört jetzt auf damit, Religion reinzubringen. Religion gehört in die Kurve !! ;)

Verfasst: 11.06.2015, 12:41
von Mundharmonika
NaSrI hat geschrieben:... Klar ist Sousa kein Freund für alle aber seine Arbeit ist ehrlich und akribisch. ...
Haha... Der ist jetzt echt gut. Sousa und ehrlich?
Es wurde auch auf seinen Wunsch hin ein Dreijahresvertrag für ihn erstellt. Das gehört zum Geschäft? OK, dann benutze aber das Wort EHRLICH (hat was mit EHRE zu tun) in seinem Zusammenhang nicht.

Verfasst: 11.06.2015, 13:00
von Asmodeus
Mundharmonika hat geschrieben:....
Ein Teil von mir hofft ja, dass der nächste FCB-Trainer das grösste Arschloch der Fussballgeschichte wird, einfach damit auf Jahre hinaus die einhellige Meinung im Forum vorherrscht "Wenigstens nicht XY".

Ist Fatih Terim noch frei?

Verfasst: 11.06.2015, 13:04
von joggggeli
Asmodeus hat geschrieben:Ein Teil von mir hofft ja, dass der nächste FCB-Trainer das grösste Arschloch der Fussballgeschichte wird, einfach damit auf Jahre hinaus die einhellige Meinung im Forum vorherrscht "Wenigstens nicht XY".

Ist Fatih Terim noch frei?
Der würde wohl geliebt werden falls er einigermassen Erfolg hat ;) zumindest von uns Fans. Wies bei den Spielern aussieht... :p

Verfasst: 11.06.2015, 13:13
von Orakel_TG
Trekbebbi hat geschrieben:Wieso fordern eigentlich alle, er hätte sich klar zum FCB bekennen sollen? Wenn man nachher feststellt, dass es sich dabei (logischerweise) nur um ein Lippenbekenntnis gehandelt hat, wär's auch wieder nicht recht gewesen...
Ein ernstgemeintes Bekenntnis zum Club wird's kaum noch geben, die Zeiten der Roux's und Rehagel's sind leider vorbei.
Weil ich der Meinung bin, dass der FC Basel mittlerweile kein unbekannter, nicht ernst zu nehmender Provinzclub mehr ist. Weil ihm der Verein seine Wünsche erfüllt hat. Weil man ihn in Ruhe arbeiten liess und weil er bestimmt auch ein gutes Salär verdient hat. Ich finde deshalb kann man erwarten, dass er sich zum FCB bekennt. Dass er für die Farben rotblau lebt und dass er Stolz zeigt, hier arbeiten zu dürfen. Wenn der Verein wie GC geführt werden würde, hätte ich ja noch Verständnis für so ein Verhalten. Und doch, ich bin überzeugt, dass es solche Trainer noch gibt.

Verfasst: 11.06.2015, 13:16
von Bender
Orakel_TG hat geschrieben:Weil ich der Meinung bin, dass der FC Basel mittlerweile kein unbekannter, nicht ernst zu nehmender Provinzclub mehr ist. Weil ihm der Verein seine Wünsche erfüllt hat. Weil man ihn in Ruhe arbeiten liess und weil er bestimmt auch ein gutes Salär verdient hat. Ich finde deshalb kann man erwarten, dass er sich zum FCB bekennt. Dass er für die Farben rotblau lebt und dass er Stolz zeigt, hier arbeiten zu dürfen. Wenn der Verein wie GC geführt werden würde, hätte ich ja noch Verständnis für so ein Verhalten. Und doch, ich bin überzeugt, dass es solche Trainer noch gibt.
Braucht es nicht. Heutzutage muss ein Verein möglichst unabhängig vom Trainer agieren, so wie es der FCB tut. Das ist langefristig billiger und erfolgreicher.

Es reicht, wenn sich die Fans zu einem Verein bekennen und der eine oder andere Spieler, aber sicher nicht der Trainer.

Verfasst: 11.06.2015, 13:16
von Trekbebbi
Orakel_TG hat geschrieben:... Und doch, ich bin überzeugt, dass es solche Trainer noch gibt.
Klar gibt's die... aber wie ich schonmal irgendwo gesagt habe, das dürfte dann eher ein älteres Semester sein, welches schon genug in der Welt rumgekommen ist und nicht gleich wieder auf den nächstbesten Zug aufspringt.

Verfasst: 11.06.2015, 13:19
von Chancellor
Irgendwie gelingt es mir nur, das Ganze nüchtern zu betrachten. Und dies obwohl ich es bedauern würde, wenn er geht. Sousa hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, alles als einen Prozess zu betrachten und letztlich 'lediglich' ein vertraglich gebundener Angestellter des FC Basel zu sein. Vertraglich gebunden ist er ja auch jetzt noch, es obliegt dem FCB genügend für einen vorzeitigen Abbruch zu erwirtschaften. Schade finde ich es deshalb, weil der Prozess noch nicht abgeschlossen ist und eine Weiterführung in der nächsten Saison interessant gewesen wäre. Und ehrlich gesagt, ist mir einer der nüchtern bleibt und emotionslos bezüglich Vereinsfarben ist lieber, als einer der vorgaukelt die Farben würden ihm etwas bedeuten, um dann in einer Nacht- und Nebelaktion nach Hamburg abzuhauen und sich selbst damit als Lügner outet. Irgendwie wäre es doch noch eine nette Gelegenheit in Florenz mal nachzufragen, wie denn die Tauschmodalitäten mit einem deutschen Stürmer wären, dessen Haare immer schön sind.....

Verfasst: 11.06.2015, 13:23
von di nulla
Orakel_TG hat geschrieben: Bei mir hat er sich's nicht aufgrund der dürftigen Rückrunde verspielt, sondern hauptsächlich aufgrund dessen, dass er einem das Gefühl gibt, dass er gehen will, sobald auch nur ein halbwegs gutes Angebot für ihn kommt. Mag sein, dass die meisten Trainer so denken, aber die wenigsten zeigen dies auch so offensichtlich.
Ich denke sogar alle Trainer denken so. Ist mir aber lieber wenn einer ehrlich ist und nicht zuerst noch ein gelogenes Bekenntnis abgibt bevor er sich eine Woche später verpisst.


Ausser persönlicher Aversion gibt es keine "stichhaltigen" Argumente gegen den Trainer. Der Fussball ist besser... basta.
Dass nicht jeder Match das Jahrhundertspiel ist, ist logisch. und die welche ihm das vorwerfen weil er das mal versprochen haben soll haben einfach ein Problem mit seiner Art.
Ich gehe auf jeden Fall wieder viel lieber ins Stadion als letzte Saison. für mich Auftrag erfüllt.

Verfasst: 11.06.2015, 13:24
von di nulla
Asmodeus hat geschrieben: Betreffend Calla und Xhaka würde ich mir keine Hoffnungen machen, dass ein neuer Trainer sie nicht einsetzt. Irgendetwas müssen sie haben, dass sie unter jedem Trainer den Vorzug kriegen.
Genau irgendwas müssen sie haben. Vielleicht spielen sie einfach soliden Fussball und kämpfen in jedem Spiel egal ob es gegen Aarau oder Liverpool geht.

Irgendwas müssen sie haben, dass es trotz gutem Leistungsausweis und Kämpfereinstellung immer noch so viel undifferenzierte Kritik gegen diese Spieler gibt. Vielleicht liegt es daran, dass sie keine Japanischen Popsternchen sind... oder aber am Charakter der Kritiker.

Ich bin auch kein Fan von Calla. aber nach dieser Saison muss man einfach eingestehen dass der sowas von positiv überrascht hat. (Preis/Leistung müssen wir gar nicht erst diskutieren.)

Verfasst: 11.06.2015, 13:33
von Rasensprenger
johnDoe hat geschrieben:Da sind sie wieder, die Zeugen Paulos.... Werfen anderen vor ihrem Lieblings-Blender keine Chance gegeben zu haben. Dass genau der Pauli jedoch es absolut verpasst hat einem Grossteil unserer Perspektivspieler eine Chance zu geben, ignoriert man gekonnt. Biederer unterer SL-Durchschnitt wie Calla und Xhaka spielt an jedem Spiel, während talentiertere und kreativere auf Bank und Tribüne platz nehmen müssen. Und hört doch auf mit dem ewigen Märchen, der FCB habe besseren Fussball gespielt mit Sousa. Ja das Team hat mehr Tore geschossen. Trotzdem waren es ähnlich viele Grottenkicks wie unter MY. Und auch einstellungstechnisch hat er meiner Meinung nach negativ auf die Mannschaft abgefärbt. Vor lauter Prozess und Möchtegern-Blabla Taktik vergessen unsere Spieler das wesentliche:Nämlich Fussball zu spielen und gewinnen zu wollen. Meister geworden sind wir primär durch die Dummheit und Unfähigkeit der direkten Konkurrenz. Wenns darauf ankam, wie zb in den Direktbegegnungen gegen YB, dem Cup-Final gegen Sion etc. spielte die Mannschaft mit so einer Lustlosigkeit wie ich es in den letzten 15 Jahren nicht erlebt habe beim FCB. Und das ist für mich eindeutig die Handschrift von PS.

Ich habe PS eine Chance gegeben und sehr lange noch an ein Reüssieren gehofft und geglaubt. Je länger wir warteten, desto mehr zeigte sich, dass PS nur eins nach Basel gebracht hat: Grosse Worte ohne Inhalt. Grosse Versprechen ohne etwas dahinter.

Ich (und ein Grossteil der Fans, auch ausserhalb des Forums) freue mich ungemein wenn dieser Blender endlich abhaut. Danke für Meistertitel und CL Achtelfinal. Aber geh. Lieber gestern als heute.
Sehr guter Post! Bin genau der selben Meinung.

Verfasst: 11.06.2015, 13:44
von charliesheenFCB
joggggeli hat geschrieben:Der würde wohl geliebt werden falls er einigermassen Erfolg hat ;) zumindest von uns Fans. Wies bei den Spielern aussieht... :p
und wie ich den lieben würde. ich weiss, ist ein altes video, aber es bleibt legendär
[video=youtube;Uih70OOwAmM]https://www.youtube.com/watch?v=Uih70OOwAmM[/video]

Verfasst: 11.06.2015, 13:44
von NaSrI
Falcão hat geschrieben:Du verdrehst die Fakten. ER will ja weg, niemand drängt ihn dazu. Wir sagen einfach einfach, was wir davon halten, FALLS er weggehen sollte.
Wenn er bleibt, dann geht's einfach weiter. Wenn er weg ist, darf man auch spekulieren. Ich sehe da kein Problem.
Lieber Falcao, kannst du mir bitte mitteilen, in welchem Artikel er davon spricht das er gerne gehen möchte? Im heutigen Fusball ist es doch nur logisch das jeder einen Schritt weitergehen möchte. Es ist nunmal leider einfach so, dass es keine oder nur noch sehr wenige erfolgreiche Trainer gibt die treu bleiben. Wie bei den Spielern sind wir auch bei den Trainer ein Sprungbrett und müssen uns dem einfach bewusst sein.

Auch ich hätte lieber einen "Streller" als Trainer der unseren Verein liebt und lebt, leider gibt es das nicht. Somit müssen wir weiterhin schauen, dass wir talentierte Trainer verpflichten, die uns weiterbringen und gleichzeitig potenzial für höhere Aufgaben haben.

Verfasst: 11.06.2015, 13:45
von Längi
In Florenz wird er nicht so empfangen wie in Basel

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 11.06.2015, 13:48
von Trekbebbi
Längi hat geschrieben:In Florenz wird er nicht so empfangen wie in Basel

Bild

Bild

Bild

Bild
Stammen die Schmierereien evtl. noch aus der Zeit, als er bei Juve spielte?

Verfasst: 11.06.2015, 14:02
von Zaunbesteiger
Sehen irgendwie aus wie sehr alte Botschaften aus vergangenen Zeiten...

Verfasst: 11.06.2015, 14:03
von D-Balkon
Trekbebbi hat geschrieben:Stammen die Schmierereien evtl. noch aus der Zeit, als er bei Juve spielte?
Denn würde sich die farbe sehr guet halte. Isch jo nit erscht geschter spieler vo juve gseh......

Verfasst: 11.06.2015, 14:21
von bahndammfurzer
Konter hat geschrieben:Sollte Paulo, der bei mir in der Rückrunde stetig an Kredit eingebüsst hat, beim Cupfinal einen grossen Teil davon verspielt und mit dieser Story jetzt alles verloren hat, sich endlich verpissen, will ich einen Trainer sehen, mit dem man mind 2-3 Jahre planen kann.
Thomas Schaaf
Urs Fischer

Verfasst: 11.06.2015, 14:50
von Längi
Trekbebbi hat geschrieben:Stammen die Schmierereien evtl. noch aus der Zeit, als er bei Juve spielte?
Zaunbesteiger hat geschrieben:Sehen irgendwie aus wie sehr alte Botschaften aus vergangenen Zeiten...
Nope.. Das war eine Nacht und Nebelaktion von gestern auf heute, als Sky die Nachricht bekannt gegeben hat...

Das ist die extreme rivalität zwischen Fiorentina - Juventus, die Viola Fans vergessen die Herkunft von Paulo nicht ;)

Verfasst: 11.06.2015, 14:54
von Käsebrot
Der Fiorentina-Präsident hat gesagt, dass heute die Öffentlichkeit über ihren neuen Trainer informiert wird. Link