Innenstadt von Birmingham evakuiert
Wegen eines möglicherweise drohenden Terroranschlags hat die britische Polizei am Abend die Innenstadt von Birmingham abgeriegelt und die Evakuierung eines Vergnügungsviertels angeordnet.
Es lägen geheime Informationen vor, wonach eine Gefahr für die Sicherheit bestehe, erklärte eine Polizeisprecherin. Zur Art der Drohung machte sie zunächst keine Angaben. Die Sicherheitsvorkehrungen in ganz Grossbritannien sind nach den Terroranschlägen in London entschieden verschärft worden.
Die Polizei brachte nach einem Bericht des BBC-Fernsehens mehrere verdächtige Objekte kontrolliert zur Explosion. Dies sei eine Vorsichtsmassnahme, um etwaige Bomben unschädlich zu machen, hiess es. Es gab vorerst aber keine Bestätigung, dass tatsächlich Sprengsätze gefunden wurden.
Zunächst hatten die Beamten das Zentrum der rund 200 Kilometer nordwestlich von London gelegenen Metropole lediglich für den Autoverkehr gesperrt. Die Ringstrasse um die Innenstadt wurde abgeriegelt; kein Auto durfte passieren und ins Stadtzentrum fahren. Bars und Clubs sowie Geschäfte durften zunächst noch offen bleiben.
Vergnügungsviertel geräumt
Kurze Zeit später wurde jedoch die Evakuierung angeordnet. Davon waren der Polizeisprecherin zufolge etwa 200 Lokale in der Broad Street betroffen, wo sich die meisten Unterhaltungseinrichtungen von Birmingham befinden. Laut der Nachrichtenagentur Press Association wurden auch Teile des chinesischen Viertels evakuiert.
«Sie werden alle evakuiert. Was den weiteren Umkreis des Stadtzentrums von Birmingham angeht, haben wir den Menschen geraten, nach Hause zu gehen.» Die meisten Menschen in dem Viertel seien Besucher; es gebe nur wenige Leute, die dort wohnten. Das Vergnügungsviertel misst etwa einen Quadratkilometer.
Birmingham ist die zweitgrösste Stadt in Grossbritannien und war in den 70er Jahren Schauplatz von einem der schwersten Bluttaten der Untergrundorganisation Irisch-Republikanische Armee (IRA). Bei Anschlägen auf zwei Pubs kamen im November 1974 insgesamt 21 Menschen ums Leben. (wim/ap/sda)
http://www.tagi.ch/dyn/news/ausland/517481.html
(das übliche Nervenspielchen nach Anschlägen...)