Endlich schafft es mal ein neuer Begriff in das doch sehr repetitive Forum

Endlich schafft es mal ein neuer Begriff in das doch sehr repetitive Forum
Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26 Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns?
Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 12:39Sorry, ich wollte hier wirklich niemanden langweilen und mit verletztem Ego hat das nichts zu tun. Ich kann durchaus eine andere Meinung akzeptieren, wenn sie irgendwie begründet wird. Haltlose Behauptungen ärgern mich aber masslos (nicht nur im Forum, auch in meinem Privatleben!), da muss ich einfach widersprechen! Aber du hast recht, ich sollte das nicht mehrfach wiederholen. Ich versuche mich zu bessern...Stobologyth hat geschrieben: 10.02.2025, 09:39 Könnt ihrs nicht mal mit einem "agree to disagree" belassen? Ist mühsam für die anderen hier seitenlang die immerselben drei Argumente und ihre zugehörigen verletzten Egos zu lesen.
Keule hat geschrieben: 10.02.2025, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26 Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns?
Seit sousa konnte es mistah-g niemand mehr recht machen ; fischer mit (damaligem) punke-rekord und den drittmeisten in der 2. saison (oder umgekehrt) war zu bünzlig/bodenständig und zudem halt ur-zürcher (was ja ja nie ein thema bei seiner Kritik war..) ; seltsamerweise wurde es dann relativ still um ihn, als es nach fischer stetig aber konstant den bach runter ging.
Wer Fischer fehlende Winnermentalität unterstellt, hat meiner Meinung nach schon verloren (siehe seine Arbeit bei Union).MistahG hat geschrieben:Keule hat geschrieben: 10.02.2025, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26 Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns?
Seit sousa konnte es mistah-g niemand mehr recht machen ; fischer mit (damaligem) punke-rekord und den drittmeisten in der 2. saison (oder umgekehrt) war zu bünzlig/bodenständig und zudem halt ur-zürcher (was ja ja nie ein thema bei seiner Kritik war..) ; seltsamerweise wurde es dann relativ still um ihn, als es nach fischer stetig aber konstant den bach runter ging.
Quo, Keule und Konter, dr schief gwiggleti fuessballfründeskreis? Die drei falsche musketier und neu em carlo costa als d artagnan verschnitt?
Stimmt sogar, beträffen (fascht) niemand konnte es recht machen, was du verzapfsch, ich ha zu jedem trainer mi sänf drzue gäh... fischer het uns d winnermentalität gstohle, s sälbschtverständnis, jede könne z schloh (fischer: gegä manu dörf mr verlüüre, fink: seid ihr doof? Wir sind besser als die!), wicky hätt me meh zytt sölle gäh, isch aber wohl zu taktiktafele trainer. Dr räscht hani eher verstörendi entscheidige gfunde, well koller, boring, sforza, meine güte, frei z früeh, vogel, finds immer schwirig e trainer nomol... rahmen ok, findi weder toll no blöd... und, jä, so ab 2016 hani leider biz anderi sorge gha als fuessball, dorum bini weniger aktiv gsi do im forum, das hesch du richtig beobachtet...
Und, zum tuusigschte mol, ich find d arbet vom FC und sini fuessballphilosophie super und passend füre fcb. Ich bi absolut nid gege dr FC, hani au scho x mol usgfüehrt. Aber ich gseh bi ihm gwüssi defizit, wo ich mir wünscht, är würdi dra schaffe... und leider gsehni do kei entwicklig, was ich sehr schad find... dorum isches für mi au no offe, ob är sone ära könnti präge wie zb. dr gross... aber stand jetzt sött me dä wäg sicher mol witer goh...
Wir sind im Februar 2025 auf dem ersten Platz, nachdem wir ein Jahr zuvor zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als die Hälfte der jetzigen Punkte hatten. Leute, die diesen Umstand mehrheitlich positiv sehen, als toxisch zu bezeichnen, ist ziemlich mutig.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 12:53
Weil das Schönreden eben genau ein Schwarz-Weiss denken ist. Wenn du dich ganz genau geachtet hättestst, wüsstest du, dass ich beim letzten Match positive genauso wie negative Punkte hervorgehoben habe. Aber klar alles fertig machen ist auch nicht besser als Schönreden
Mir geht es darum, dass Leute die Dinge ausschliesslich positiv sehen, sehen sich moralisch auf der richtigen Seite. Dies ist aber nicht unbedingt der Fall und bezeichnet man als toxische Positivität.
Konter hat geschrieben: 11.02.2025, 08:11Wir sind im Februar 2025 auf dem ersten Platz, nachdem wir ein Jahr zuvor zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als die Hälfte der jetzigen Punkte hatten. Leute, die diesen Umstand mehrheitlich positiv sehen, als toxisch zu bezeichnen, ist ziemlich mutig.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 12:53
Weil das Schönreden eben genau ein Schwarz-Weiss denken ist. Wenn du dich ganz genau geachtet hättestst, wüsstest du, dass ich beim letzten Match positive genauso wie negative Punkte hervorgehoben habe. Aber klar alles fertig machen ist auch nicht besser als Schönreden
Mir geht es darum, dass Leute die Dinge ausschliesslich positiv sehen, sehen sich moralisch auf der richtigen Seite. Dies ist aber nicht unbedingt der Fall und bezeichnet man als toxische Positivität.
Ich hab dir schon vor ein paar Tagen, mal in einem Post geantwortet, dass du dich nicht zu wichtig nehmen sollst. Wir sind hier ein Fussballforum und ob wir nun die Absicht haben, hier mit anderen Leuten unsere Emotionen zu teilen oder man den Fussballprofessor mimen möchte und alles sachlich und kritisch analysiert, ist im Endeffekt völlig irrelevant.
Es wäre besorgniserregend, wenn der Trainerstaff toxische Positivität ausstrahlen würde, aber für mich gibt es diesbezüglich keine Anzeichen. Dass man im Fussballforum gewisse Dinge in den Emotionen evtl. zu positiv sieht, spielt überhaupt keine Rolle und das Einzige, was du mit deinem Beiträgen machst, ist diese Euphorie zu dämpfen, im Irrglaube, dass du damit die Mannschaft besser machst.
Keule hat geschrieben: 10.02.2025, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26 Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns?
Seit sousa konnte es mistah-g niemand mehr recht machen ; fischer mit (damaligem) punke-rekord und den drittmeisten in der 2. saison (oder umgekehrt) war zu bünzlig/bodenständig und zudem halt ur-zürcher (was ja ja nie ein thema bei seiner Kritik war..) ; seltsamerweise wurde es dann relativ still um ihn, als es nach fischer stetig aber konstant den bach runter ging.
Schatschiri hat geschrieben: 11.02.2025, 08:34Konter hat geschrieben: 11.02.2025, 08:11Wir sind im Februar 2025 auf dem ersten Platz, nachdem wir ein Jahr zuvor zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als die Hälfte der jetzigen Punkte hatten. Leute, die diesen Umstand mehrheitlich positiv sehen, als toxisch zu bezeichnen, ist ziemlich mutig.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 12:53
Weil das Schönreden eben genau ein Schwarz-Weiss denken ist. Wenn du dich ganz genau geachtet hättestst, wüsstest du, dass ich beim letzten Match positive genauso wie negative Punkte hervorgehoben habe. Aber klar alles fertig machen ist auch nicht besser als Schönreden
Mir geht es darum, dass Leute die Dinge ausschliesslich positiv sehen, sehen sich moralisch auf der richtigen Seite. Dies ist aber nicht unbedingt der Fall und bezeichnet man als toxische Positivität.
Ich hab dir schon vor ein paar Tagen, mal in einem Post geantwortet, dass du dich nicht zu wichtig nehmen sollst. Wir sind hier ein Fussballforum und ob wir nun die Absicht haben, hier mit anderen Leuten unsere Emotionen zu teilen oder man den Fussballprofessor mimen möchte und alles sachlich und kritisch analysiert, ist im Endeffekt völlig irrelevant.
Es wäre besorgniserregend, wenn der Trainerstaff toxische Positivität ausstrahlen würde, aber für mich gibt es diesbezüglich keine Anzeichen. Dass man im Fussballforum gewisse Dinge in den Emotionen evtl. zu positiv sieht, spielt überhaupt keine Rolle und das Einzige, was du mit deinem Beiträgen machst, ist diese Euphorie zu dämpfen, im Irrglaube, dass du damit die Mannschaft besser machst.
harry99 hat geschrieben: 11.02.2025, 08:54Keule hat geschrieben: 10.02.2025, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26 Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns?
Seit sousa konnte es mistah-g niemand mehr recht machen ; fischer mit (damaligem) punke-rekord und den drittmeisten in der 2. saison (oder umgekehrt) war zu bünzlig/bodenständig und zudem halt ur-zürcher (was ja ja nie ein thema bei seiner Kritik war..) ; seltsamerweise wurde es dann relativ still um ihn, als es nach fischer stetig aber konstant den bach runter ging.
Waere auch mit fischer bachab gegangen mit strelli und burgi und Riveros
CarloCosta hat geschrieben: 11.02.2025, 06:34Wer Fischer fehlende Winnermentalität unterstellt, hat meiner Meinung nach schon verloren (siehe seine Arbeit bei Union).MistahG hat geschrieben:Keule hat geschrieben: 10.02.2025, 20:26
Seit sousa konnte es mistah-g niemand mehr recht machen ; fischer mit (damaligem) punke-rekord und den drittmeisten in der 2. saison (oder umgekehrt) war zu bünzlig/bodenständig und zudem halt ur-zürcher (was ja ja nie ein thema bei seiner Kritik war..) ; seltsamerweise wurde es dann relativ still um ihn, als es nach fischer stetig aber konstant den bach runter ging.
Quo, Keule und Konter, dr schief gwiggleti fuessballfründeskreis? Die drei falsche musketier und neu em carlo costa als d artagnan verschnitt?
Stimmt sogar, beträffen (fascht) niemand konnte es recht machen, was du verzapfsch, ich ha zu jedem trainer mi sänf drzue gäh... fischer het uns d winnermentalität gstohle, s sälbschtverständnis, jede könne z schloh (fischer: gegä manu dörf mr verlüüre, fink: seid ihr doof? Wir sind besser als die!), wicky hätt me meh zytt sölle gäh, isch aber wohl zu taktiktafele trainer. Dr räscht hani eher verstörendi entscheidige gfunde, well koller, boring, sforza, meine güte, frei z früeh, vogel, finds immer schwirig e trainer nomol... rahmen ok, findi weder toll no blöd... und, jä, so ab 2016 hani leider biz anderi sorge gha als fuessball, dorum bini weniger aktiv gsi do im forum, das hesch du richtig beobachtet...
Und, zum tuusigschte mol, ich find d arbet vom FC und sini fuessballphilosophie super und passend füre fcb. Ich bi absolut nid gege dr FC, hani au scho x mol usgfüehrt. Aber ich gseh bi ihm gwüssi defizit, wo ich mir wünscht, är würdi dra schaffe... und leider gsehni do kei entwicklig, was ich sehr schad find... dorum isches für mi au no offe, ob är sone ära könnti präge wie zb. dr gross... aber stand jetzt sött me dä wäg sicher mol witer goh...
Ja gegen ManU kann man auch verlieren, Du verwechselst FCB mit Fc Barcelona, mit diesen finanziellen Möglichkeiten ist man gegen grosse Teams immer der Underdog, das sich einzugestehen zeugt nicht von Schwäche, sondern von Stärke.
Ich glaube kaum, dass ein Trainer Deine Erwartungen befriedigen kann…