UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Und? Alle schon gespannt?🤪
Sorry, ab und zue chli dummi Schnurre muess si😉

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von SvenBK »

Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:37
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 25.08.2021, 19:41 Jeder der YB den Erfolg nicht gönnen kann, sieht das grosse ganze nicht.
Eine Ausbildungsliga ist auch, womöglich sogar noch mehr als in Topligen, von (sehr) guten internationalen Erfolgen abhängig. Eine Ausbildungsliga ohne Erfolg wird keine Spieler verkaufen können.
Aktuellstes Beispiel ist ja die Premier League und Arthur. Die schlechten internationalen Ergebnisse (von allen Clubs) hat dem Renommee der Liga stark geschadet.
Es benötigt wieder einige internationale Erfolge um das wieder gutzumachen. 
Für den Koeffizient ist es gut und toll. Aber deswegen werd ich keine Minute von YB schauen, weil mich YB schlicht nicht interessiert. Ich schaue den FCB und gebe dafür mein Pay-TV-Geld aus.


YB schauen - niemals! Daumen drücken - ein wenig, aber auch nur aus eigenen Interessen :P 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

SvenBK hat geschrieben: 26.08.2021, 17:46
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:37
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 25.08.2021, 19:41 Jeder der YB den Erfolg nicht gönnen kann, sieht das grosse ganze nicht.
Eine Ausbildungsliga ist auch, womöglich sogar noch mehr als in Topligen, von (sehr) guten internationalen Erfolgen abhängig. Eine Ausbildungsliga ohne Erfolg wird keine Spieler verkaufen können.
Aktuellstes Beispiel ist ja die Premier League und Arthur. Die schlechten internationalen Ergebnisse (von allen Clubs) hat dem Renommee der Liga stark geschadet.
Es benötigt wieder einige internationale Erfolge um das wieder gutzumachen. 
Für den Koeffizient ist es gut und toll. Aber deswegen werd ich keine Minute von YB schauen, weil mich YB schlicht nicht interessiert. Ich schaue den FCB und gebe dafür mein Pay-TV-Geld aus.

YB schauen - niemals! Daumen drücken - ein wenig, aber auch nur aus eigenen Interessen :P 
Im Ernst jetzt? Mal abgesehen davon: ich gehöre zu jener Sparte, die in internat. Bewerben eigentlich meist den schweizer Mannschaften hilft, sicher mit Ausnahmen, aber wie hier schon treffend beschrieben; das soll jeder für sich selber entscheiden. Aber "YB niemals schauen"? Verstehe ich nicht. Ist ja schliesslich Fussball und wir werden geflutet mit Fussball. Unendlich viele Spiele in denen man eher emotionslos zuschaut. Dass man als Nicht-Berner keine 10.- für ein Qualispiel abdrücken will, ist normal, würde ich auch niemals. Aber wenn anstelle zum 477. Mal ManCity vs PSG, bzw Real vs ManU im TV kommt, ist es (für mich persönlich zumindest) eine willkommene Abwechslung wenn ein Team mal NICHT aus den Big Four kommt.
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:37
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 25.08.2021, 19:41 Jeder der YB den Erfolg nicht gönnen kann, sieht das grosse ganze nicht.
Eine Ausbildungsliga ist auch, womöglich sogar noch mehr als in Topligen, von (sehr) guten internationalen Erfolgen abhängig. Eine Ausbildungsliga ohne Erfolg wird keine Spieler verkaufen können.
Aktuellstes Beispiel ist ja die Premier League und Arthur. Die schlechten internationalen Ergebnisse (von allen Clubs) hat dem Renommee der Liga stark geschadet.
Es benötigt wieder einige internationale Erfolge um das wieder gutzumachen. 
Für den Koeffizient ist es gut und toll. Aber deswegen werd ich keine Minute von YB schauen, weil mich YB schlicht nicht interessiert. Ich schaue den FCB und gebe dafür mein Pay-TV-Geld aus.

Es geht nicht mal nur um den Koeffizienten, sondern um den Ruf der Liga. Eine Ausbildungsliga die jedes Jahr den Meister in die CL bekommt und dort gut performt wird einen besseren Ruf erlangen als eine die nur alle paar Jahre eine Mannschaft reinbekommt und mittelmässig abschneidet.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Yazid »

Taratonga hat geschrieben: 26.08.2021, 17:53
SvenBK hat geschrieben: 26.08.2021, 17:46
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:37
Für den Koeffizient ist es gut und toll. Aber deswegen werd ich keine Minute von YB schauen, weil mich YB schlicht nicht interessiert. Ich schaue den FCB und gebe dafür mein Pay-TV-Geld aus.

YB schauen - niemals! Daumen drücken - ein wenig, aber auch nur aus eigenen Interessen :P 
Im Ernst jetzt? Mal abgesehen davon: ich gehöre zu jener Sparte, die in internat. Bewerben eigentlich meist den schweizer Mannschaften hilft, sicher mit Ausnahmen, aber wie hier schon treffend beschrieben; das soll jeder für sich selber entscheiden. Aber "YB niemals schauen"? Verstehe ich nicht. Ist ja schliesslich Fussball und wir werden geflutet mit Fussball. Unendlich viele Spiele in denen man eher emotionslos zuschaut. Dass man als Nicht-Berner keine 10.- für ein Qualispiel abdrücken will, ist normal, würde ich auch niemals. Aber wenn anstelle zum 477. Mal ManCity vs PSG, bzw Real vs ManU im TV kommt, ist es (für mich persönlich zumindest) eine willkommene Abwechslung wenn ein Team mal NICHT aus den Big Four kommt.
 

Muss halt jeder für sich entscheiden. Ich schaue zum Beispiel keinen Spielen "emotionslos" zu, sondern nur Begegnungen, bei denen ich eine gewisse Sym- oder je nachdem auch Antipathie für mindestens eine der Mannschaften habe. Wenn dieses Kriterium nicht erfüllt ist, wird halt kein Fussball geschaut.

Da mir YB völlig wurscht ist, schaue ich halt keine YB-Spiele, gegen wen auch immer. Zürich wiederum... :D

Ah und übrigens: Entweder PSG oder Big Four, beides geht nicht. ;)

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von jay »

wenn si in d gruppe A kömme, wäri in jedem spiel für yb.

city, PSG, redbull.. grad moll 3 vo minere top5 scheissverein-lischte
give me the ball, you motherfucker!

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Nicht sehr attraktiv

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Gruppe A:
Man. City
PSG
RB Leipzig
Brügge

Gruppe B:
Atletico
Liverpool
Porto
Milan

Gruppe C:
Sporting
Dortmund
Ajax
Besiktas

Gruppe D:
Inter
Real Madrid
Shakhtar Donezk
Sheriff Tiraspol

Gruppe E:
Bayern
Barça
Benfica
Dynamo Kiew

Gruppe F:
Villarreal
Man. Utd.
Atalanta
YB

Gruppe G:
Lille
Sevilla
RB Salzburg
Wolfsburg

Gruppe H:
Chelsea
Juve
Zenit St.Petersburg
Malmö

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von SvenBK »

Taratonga hat geschrieben: 26.08.2021, 17:53
SvenBK hat geschrieben: 26.08.2021, 17:46
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:37
Für den Koeffizient ist es gut und toll. Aber deswegen werd ich keine Minute von YB schauen, weil mich YB schlicht nicht interessiert. Ich schaue den FCB und gebe dafür mein Pay-TV-Geld aus.

YB schauen - niemals! Daumen drücken - ein wenig, aber auch nur aus eigenen Interessen :P 
Im Ernst jetzt? Mal abgesehen davon: ich gehöre zu jener Sparte, die in internat. Bewerben eigentlich meist den schweizer Mannschaften hilft, sicher mit Ausnahmen, aber wie hier schon treffend beschrieben; das soll jeder für sich selber entscheiden. Aber "YB niemals schauen"? Verstehe ich nicht. Ist ja schliesslich Fussball und wir werden geflutet mit Fussball. Unendlich viele Spiele in denen man eher emotionslos zuschaut. Dass man als Nicht-Berner keine 10.- für ein Qualispiel abdrücken will, ist normal, würde ich auch niemals. Aber wenn anstelle zum 477. Mal ManCity vs PSG, bzw Real vs ManU im TV kommt, ist es (für mich persönlich zumindest) eine willkommene Abwechslung wenn ein Team mal NICHT aus den Big Four kommt.
 

Kannst dich trösten, ich schau mir generell nicht mehr so die CL an, ausser Basel ist dabei. Vielleicht einmal mit ein paar Jungs ein Spiel bei ein zwei drei Bier schauen. Die CL hat für mich an Anziehung verloren, da zieh ich mir lieber EL rein, wenn überhaupt.

I verstehe ich dich und wenns ums Standing unserer Liga geht, hoffe ich auch dass Punkte geholt werden. Aber YB Spiele guck ich trotzdem nicht, da fehlen mir die Emotionen, ist nicht dasselbe wie den eigenen Verein spielen zu sehen 🤷🏼‍♂️

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Schambbediss hat geschrieben: 26.08.2021, 19:14 Gruppe A:
Man. City
PSG
RB Leipzig
Brügge

Gruppe B:
Atletico
Liverpool
Porto
Milan

Gruppe C:
Sporting
Dortmund
Ajax
Besiktas

Gruppe D:
Inter
Real Madrid
Shakhtar Donezk
Sheriff Tiraspol

Gruppe E:
Bayern
Barça
Benfica
Dynamo Kiew

Gruppe F:
Villarreal
Man. Utd.
Atalanta
YB

Gruppe G:
Lille
Sevilla
RB Salzburg
Wolfsburg

Gruppe H:
Chelsea
Juve
Zenit St.Petersburg
Malmö

Gruppen A und B sind echte Todesgruppen. Gruppe F zwar nicht wirklich attraktiv, aber da hat YB realistische Chancen auf ein Weiterkommen und gute um zumindest in der EL zu überwintern.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

DerProfessor hat geschrieben: 26.08.2021, 19:11 Nicht sehr attraktiv

Wenn Du das vor 3 Tagen als Vorschlag gehabt hättest, hättest Du mit Handkuss angenommen. 😉 Mal schauen ob YB nur kurz mal zu Gast sein wird oder wirklich auch mitspielen kann.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Realistiche chancen? Manchester, villa real ist der el sieger und atalanta hat in den letzten jahren 8tel und viertelfinal erreicht

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

DerProfessor hat geschrieben: 26.08.2021, 19:48 Realistiche chancen? Manchester, villa real ist der el sieger und atalanta hat in den letzten jahren 8tel und viertelfinal erreicht

ManU wohl 0 Pkte (evtl. 1 Pkt zuhause wäre geil)
Villareal 0 Pkte
Atalanta wäre schon wenn man zuhause einen Sieg einfahren könnte

Aber vielleicht kommts ja ganz anders und wir holen zuhause keinen einzigen Punkt, dafür gibts 2 Überraschungssiege in ManU und Bergamo😉

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Nii »

0 Punkte für YB, wenn's gut läuft vielleicht ein Punkt gegen Atalanta.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 26.08.2021, 19:56
DerProfessor hat geschrieben: 26.08.2021, 19:48 Realistiche chancen? Manchester, villa real ist der el sieger und atalanta hat in den letzten jahren 8tel und viertelfinal erreicht

ManU wohl 0 Pkte (evtl. 1 Pkt zuhause wäre geil)
Villareal 0 Pkte
Atalanta wäre schon wenn man zuhause einen Sieg einfahren könnte

Aber vielleicht kommts ja ganz anders und wir holen zuhause keinen einzigen Punkt, dafür gibts 2 Überraschungssiege in ManU und Bergamo😉
Wieso so bescheiden? Je nach Situation beim Gegner ist gegen jede Mannschaft ein Sieg auf dem Kunstrasen möglich. Der Glaube versetzt Berge. Die Engländer pflegen uns Schweizer sowieso permanent zu unterschätzen. OK, vielleicht den FC Basel inzwischen nicht mehr ;) .
Klar ist, ihr müsst über euch herauswachsen und nicht mehr für die heimische Liga schonen. Natürlich werde ich wenn immer möglich eure Spiele gucken. Für mich schon fast ein Muss, wenn schon mal eine CH-Mannschaft in die CHL kommt.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Manchester wird yb kaum unterschätzen, vor nicht allzulanger zeit in der cl gegeneinander gespielt

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

DerProfessor hat geschrieben: 26.08.2021, 19:48 Realistiche chancen? Manchester, villa real ist der el sieger und atalanta hat in den letzten jahren 8tel und viertelfinal erreicht

Manchester wohl schwierig (obwohl sie auch schon 2x gegen einen CH Club gestolpert sind), Villareal zwar EL Sieger aber auch nur 7ter der Liga im letzten Saison und haben Mühe wenn sie das Spiel machen müssen (btw Zürich hat die doch mal zuhause geschlagen oder?). Atalanta sicher ein Überraschungsteam aus Italien und denke nicht das dies nachhaltig ist (btw 8tel Final [CL] und 4tel Final [EL] war der FCB in den letzten 4 Jahren auch, wegen dem zittert auch keiner mehr vor ihm)

Alles in allem kann eine Gruppe in der CL wohl nicht mehr viel machbarer sein, obwohl YB natürlich trotzdem Aussenseiter ist. Man stelle sich vor man wäre an der Stelle von Brügge

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 26.08.2021, 22:49
DerProfessor hat geschrieben: 26.08.2021, 19:48 Realistiche chancen? Manchester, villa real ist der el sieger und atalanta hat in den letzten jahren 8tel und viertelfinal erreicht

Manchester wohl schwierig (obwohl sie auch schon 2x gegen einen CH Club gestolpert sind), Villareal zwar EL Sieger aber auch nur 7ter der Liga im letzten Saison und haben Mühe wenn sie das Spiel machen müssen (btw Zürich hat die doch mal zuhause geschlagen oder?). Atalanta sicher ein Überraschungsteam aus Italien und denke nicht das dies nachhaltig ist (btw 8tel Final [CL] und 4tel Final [EL] war der FCB in den letzten 4 Jahren auch, wegen dem zittert auch keiner mehr vor ihm)

Alles in allem kann eine Gruppe in der CL wohl nicht mehr viel machbarer sein, obwohl YB natürlich trotzdem Aussenseiter ist. Man stelle sich vor man wäre an der Stelle von Brügge

Zu Atalanta die spielen jetzt das dritte Mal hintereinander CL und waren in dieser Zeit immer in den Top3 Italiens und im CL 1/4 und 1/8 Finale. Keine Ahnung wie du auf nicht nachhaltig kommst, sie sind das genaue Gegenteil. Sie verfolgen seit längerer Zeit konsequent ihren Weg und das mit immer grösserem Erfolg.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Danke lieschcity weiss auch nicht wie man auf solch unqualifizierte aussagen kommt

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Ja stimmt Atalanta ist CL Mitfavorit… :rolleyes:

Haben in der CL gegen Zagreb 4-0 zuhause verloren, gegen Liverpool 5-0 und sind vor 3 oder 4 Jahren an Kopenhagen gescheitert

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 26.08.2021, 23:23 Ja stimmt Atalanta ist CL Mitfavorit… :rolleyes:

Haben in der CL gegen Zagreb 4-0 zuhause verloren, gegen Liverpool 5-0 und sind vor 3 oder 4 Jahren an Kopenhagen gescheitert

Hat irgendjemand behauptet das sie Favorit sind?

Ja sie haben gegen Zagreb verloren und sind danach in die Viertelfinals eingezogen und ja sie haben gegen Liverpool verloren und sind danach ins Achtelfinal eingezogen.

Und wie gesagt sie arbeiten sehr nachhaltig, du scheinst dich nicht damit beschäftigt zu haben und deshalb Scheisse zu labern.

Machbar ist so ziemlich alles, aber dennoch dürfte YB gegen den aktuellen EL Sieger, den 2. der PL und dem 3. Serie A klarer Aussenseiter sein.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von LeTinou »

Ich mag die Gruppe. Keine Ölmafia-Mannschaften, Atalanta, das mit einem alternativen Weg sehr erfolgreich ist, alle Gegner aus attraktiven Topligen und gegen alle liegt mit etwas Matchglück etwas drin. Realistischerweise hat man eine gewisse Chance auf Platz 3.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von tutti »

Keine einfache Gruppe für YB.
Mal schauen, je nach Tagesform und Wettkampfglück liegt zuhause ein Sieg oder Unentschieden drin für sie. 
Aber sie könnten auch alles verlieren... was man natürlich nicht hofft. 
Bei ManU muss abwarten, wenn sie zuhause gehen sie spielen werden... könnten ja ev. mit einer B-Mannschaft kommen. 
Die Engländer unterschätzen ja gerne Schweizer Mannschaften  ;) ... 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

LeTinou hat geschrieben: 27.08.2021, 00:05 Ich mag die Gruppe. Keine Ölmafia-Mannschaften, Atalanta, das mit einem alternativen Weg sehr erfolgreich ist, alle Gegner aus attraktiven Topligen und gegen alle liegt mit etwas Matchglück etwas drin. Realistischerweise hat man eine gewisse Chance auf Platz 3.

Würde ich jetzt nicht behaupten. Eher Optimistischerweise.
Hoffen wir es für YB aber ich hege meine Zweifel, dass YB überhaupt Punkte holt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Felipe »

Undankbare Gruppe für YB. Wieder Man Utd, plus zwei schwere Gegner, welche aber nicht wahnsinnig attraktiv sind.

So oder so wird die Erfahrung YB helfen auf ein höheres Niveau zu kommen.

Es liegt in den Füssen vom YB. von Nullpunkten bis zu einem Exploit (Weiterkommen als Zweiter nach Utd) liegt alles drin. Persönlich sehe ich YB aber nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren, was einerseits am harzigeren Saisonstart als auch schon und andererseits an den Ausfällen von JPN und FL zu tun hat (welche wohl beide erst wieder im Frühling dabei sind).

Aus CH-Sicht wärs schon schön, wenn ihr ein paar Punkte holt, wie wir es in der Vergangenheit gemacht haben. Vorfallen ein dritter Platz und ein EL-Achtelfinal könnte durchaus Koeffizientspunkte geben).

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von SvenBK »

Bild

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Felipe »

SvenBK hat geschrieben:Bild
Also heute gibts für die Buben nichts beim Papst zu holen.

Man Utd ist bockstark drauf.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

SvenBK hat geschrieben: 30.08.2021, 15:34 Bild

Im Wankdorf hast Du noch vergessen

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

Interessiert mich nicht.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Ich habe Sunrise TV und schaue die Spiele immer bei BLUE SPORT. Ich konnte die Spiele immer mieten aber seit heute zeigt es die Spiele bei mir auf dem Fernseher nicht mehr an. Hat jemand das gleiche Problem? :confused:

Antworten