USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Der Rest...

USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Umfrage endete am 01.11.2020, 16:04

Donald Trump
17
40%
Joe Biden
22
51%
ein anderer
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Danke für nichts und jetzt verschwinde Donald.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Jetzt kommt wohl der lustige Teil vom ganzen...

Bild

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

SubComandante hat geschrieben:Jetzt kommt wohl der lustige Teil vom ganzen...

Bild
wow :o

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

El Oso Locote hat geschrieben:Giuliani äussert sich das vermutlich stimmen toter wähler zugunsten biden gezählt wurden.
Wir wollen Beweise! Klare Beweise!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13967
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein keine 200 nm grosses Partikelchen hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass diese unsägliche Person aus dem Amt verschwindet.
Corona hat auch etwas Gutes.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Jede Stimme zählt. Richtig. Aber nur diejenigen, welche rechtzeitig eingegangen und somit gültig sind. Trump twitterte, dass Zehntausende Stimmen nach Wahlschluss eingegangen seien und den Beobachtern der Reps der Zutritt zu den Wahllokalen verwehrt worden ist. Das gehört untersucht. Und wird es auch. Bevor nicht der Oberste Gerichtshof der USA ein Urteil gefällt hat, sollten die Dems den Tag nicht vor dem Abend loben.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4131
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Basilius hat geschrieben:Jede Stimme zählt. Richtig. Aber nur diejenigen, welche rechtzeitig eingegangen und somit gültig sind. Trump twitterte, dass Zehntausende Stimmen nach Wahlschluss eingegangen seien und den Beobachtern der Reps der Zutritt zu den Wahllokalen verwehrt worden ist. Das gehört untersucht. Und wird es auch. Bevor nicht der Oberste Gerichtshof der USA ein Urteil gefällt hat, sollten die Dems den Tag nicht vor dem Abend loben.
Sorry, es wurden nur die Stimmen gezählt, die rechtzeitig abgegeben worden sind. Zu den Wahlbeobachtern: es waren schon überall Demokraten und Republikaner anwesend. :rolleyes:

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ fixi

Und warum beschäftigt sich dann der Supreme Court damit, wenn nichts dran sein soll? Kannst Du mir das erklären? Und kann man den Stab bereits über eine Sache brechen, noch bevor es ein Richter getan hat?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wimmelt wieder von aluhutträger hier drin

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Wenn Trump irgendwelche Indizien oder ein zusammenhängendes Narrativ liefern würde, dann ja sollte es untersucht werden. Wenn er aber nur wild und zusammenhangslos irgendwelche Mutmassungen tweetet, dann muss man dem auch nicht gross weiter nachgehen. Er verlangte ja auch widersprüchliches - in Arizona sollte man weiterzählen, in Pennsylvania aber stoppen. Das geht so nicht.

Es bleibt ein Freudentag heute, aber ohne Senatsmehrheit wird sich da nicht viel bewegen die nächsten 2 Jahre: Die USA bleiben blockiert. Aber dennoch, zum Glück ist nun das orange Monster weg.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

@Trump-Fans

Das Fake News Zeitalter ist vorbei. Ab sofort zählt wieder die Sachpolitik.

Trumpies sollten ab sofort wie alle Aluhutträger behandelt werden...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4131
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Basilius hat geschrieben:@ fixi

Und warum beschäftigt sich dann der Supreme Court damit, wenn nichts dran sein soll? Kannst Du mir das erklären? Und kann man den Stab bereits über eine Sache brechen, noch bevor es ein Richter getan hat?
Zeig mir wo der Supreme Court sich mit der Sache beschäftigt. Trump kann gar nicht direkt zum obersten Gerichtshof. Er muss den normalen Instanzenzug wie alle anderen durchgehen. Ich zweifle sehr stark, ob die nationalen Gerichten überhaupt auf die Beschwerde eintreten werden. Es gibt überhaupt keine Anzeichen für Betrug oder Sonstiges. Trump kann Niederlagen einfach nicht akzeptieren. Pathetic.

Nachzählungen sind ein anderes Thema, dort sehe ich kein Problem.

Edit: Biden hat nun auch Nevada gewonnen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Welt ist heute wieder etwas besser geworden.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2595
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Back in town hat geschrieben:Die Welt ist heute wieder etwas besser geworden.
Ich bin nicht oft gleicher Meinung wie du aber da stimme ich dir zu voll und ganz zu.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Kurtinator hat geschrieben:Ich bin nicht oft gleicher Meinung wie du aber da stimme ich dir zu voll und ganz zu.
Das heisst nichts anderes, dass du nicht oft richtig liegst.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Back in town hat geschrieben:Die Welt ist heute wieder etwas besser geworden.
Geh mal in den osten der ukraine und sag das.
Biden mag vor der kamera souveräner und p.c sein vermutlich ist die welt mit ihm als präsi aber das grössere pulverfass.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

fixi hat geschrieben:Zeig mir wo der Supreme Court sich mit der Sache beschäftigt
Da bereits mehr oder weniger vor den Wahlen schon bekannt war, worauf es hinaus läuft, würde es erstaunen, wenn der Supreme Court sich nicht bereits damit beschäftigen würde.

Aber Du hast natürlich Recht. Vorher müssen sich die Bundesgerichte damit beschäftigen.

Wie Trump die US-Wahl vor den Supreme Court bringen könnte
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Ist auf dem Golfplatz, Foto im BaZ-Ticker (19.00 Uhr-Post).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

El Oso Locote hat geschrieben:Biden mag vor der kamera souveräner und p.c sein vermutlich ist die welt mit ihm als präsi aber das grössere pulverfass.
Da ist was dran. War es doch Biden, der damals, als er noch Senator war, für den Irak Krieg gestimmt und die Kriege in Serbien, Syrien und Libyen unterstützt hat. Trump hingegen hatte in seiner Amtszeit keinen Krieg. Er brachte die Helden nach Hause.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Trotz tausenden von Lügen, Gesetzesverstössen, sexuellen Übergriffen, dem Corona Desaster und peinlichen Auftritten haben ihn immerhin ca 70 Mio Amis gewählt. Das ist doch die krasseste Scheisse am Ganzen.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4131
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Basilius hat geschrieben:Da ist was dran. War es doch Biden, der damals, als er noch Senator war, für den Irak Krieg gestimmt und die Kriege in Serbien, Syrien und Libyen unterstützt hat. Trump hingegen hatte in seiner Amtszeit keinen Krieg. Er brachte die Helden nach Hause.
Ein Fehler, wie er im Nachhinein dann auch so zugegeben hat. Eine Grösse, die Trump niemals haben wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Basilius hat geschrieben:Da ist was dran. War es doch Biden, der damals, als er noch Senator war, für den Irak Krieg gestimmt und die Kriege in Serbien, Syrien und Libyen unterstützt hat. Trump hingegen hatte in seiner Amtszeit keinen Krieg. Er brachte die Helden nach Hause.
Ja, das war wirklich toll. Besonders im Nordirak. Als Kurden ihr Leben opferten, um IS und Al Nusra zu bekämpfen und als Gegenleistung Schutz und Luftunterstützung bekamen. Trump hat einfach die Truppen von einem Tag auf den anderen abgezogen. Ergebnis? Erdogan und islamistische Milizen kamen am nächsten Tag und hatten die Kurden regelrecht abgeschlachtet. Sehr schöne Leistung, Mister Trump. Dazu hat er die Integrität und Verlässlichkeit der USA in der Region nachhaltig beschädigt.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

fixi hat geschrieben:Ein Fehler, wie er im Nachhinein dann auch so zugegeben hat. Eine Grösse, die Trump niemals haben wird.
Mag sein. Nur kosteten die Fehler Trumps keine Leben, die von Biden und anderer Kriegstreiber hingegen schon.

SubComandante hat geschrieben:Ja, das war wirklich toll. Besonders im Nordirak. Als Kurden ihr Leben opferten, um IS und Al Nusra zu bekämpfen und als Gegenleistung Schutz und Luftunterstützung bekamen. Trump hat einfach die Truppen von einem Tag auf den anderen abgezogen. Ergebnis? Erdogan und islamistische Milizen kamen am nächsten Tag und hatten die Kurden regelrecht abgeschlachtet. Sehr schöne Leistung, Mister Trump. Dazu hat er die Integrität und Verlässlichkeit der USA in der Region nachhaltig beschädigt.
Ja, ja. Wären die USA damals nicht abgezogen, wärst Du wahrscheinlich einer der Ersten, die das Trump heute vorwerfen würden. Es ist immer besser sich aus fremden Händeln rauszuhalten, als sich in solche einzumischen. Meiner Meinung nach war das der richtige Schritt.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4131
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Basilius hat geschrieben:Mag sein. Nur kosteten die Fehler Trumps keine Leben, die von Biden und anderer Kriegstreiber hingegen schon.
Langsam wird's lächerlich. Die Fehler von Trump kosteten keine Leben? Ist das dein Ernst?!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

fixi hat geschrieben:Langsam wird's lächerlich. Die Fehler von Trump kosteten keine Leben? Ist das dein Ernst?!
Du sprichst Corona an?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben:Ja, das war wirklich toll. Besonders im Nordirak. Als Kurden ihr Leben opferten, um IS und Al Nusra zu bekämpfen und als Gegenleistung Schutz und Luftunterstützung bekamen. Trump hat einfach die Truppen von einem Tag auf den anderen abgezogen. Ergebnis? Erdogan und islamistische Milizen kamen am nächsten Tag und hatten die Kurden regelrecht abgeschlachtet. Sehr schöne Leistung, Mister Trump. Dazu hat er die Integrität und Verlässlichkeit der USA in der Region nachhaltig beschädigt.
Nicht schön. Aber das groteske daran als obama damals als praktisch erste amtshandlung verkündete innerhalb von zwei jahren sämtliche truppen aus afghanistan abzuziehen wurde er bejubelt. Für die taliban dagegen war die botschaft folgendermassen: haltet zwei jahre die füsse still und übernimmt dan ruhig den laden wieder. Für die afghanen welche die amis im kampf gegen die taliban unterstützten kamm dies genauso einem verrat und todesurteil gleich einfach auf lange sicht.

Von dem dilema im irak mit der isis unter obama fang ich jetzt gar nicht an. Die usa hat schon damals ohne trump in dieser region ihr ansehen verloren.

Was ich noch viel grotesker finde wir ihn europa erschaffen uns ein bild von gut und böse. Wo plötzlich eine dubiose figur wie biden oder ein obama der gute sein soll. Gleichzeitig kûsst man einem erdogan den arsch und empört sich an den unmöglichen manieren eines trump.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Basilius hat geschrieben:Ja, ja. Wären die USA damals nicht abgezogen, wärst Du wahrscheinlich einer der Ersten, die das Trump heute vorwerfen würden. Es ist immer besser sich aus fremden Händeln rauszuhalten, als sich in solche einzumischen. Meiner Meinung nach war das der richtige Schritt.
Liest Du eigentlich, was die Vorredner schrieben oder trollst Du einfach nur dumm so los?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

SubComandante hat geschrieben:Liest Du eigentlich, was die Vorredner schrieben oder trollst Du einfach nur dumm so los?
Fragt der Obertroll....
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Antworten