Seite 14 von 53
Verfasst: 21.08.2019, 13:48
von Felipe
RotBlauGääl hat geschrieben:Wieso würde si alti Spiiler iisetzte? Spiilt doch kei Rolle öbb si im jetzige Modus schlächt sin oder im neue, setzte so oder so jungi Spiiler ih wenn si s Gfühl hänn s sig die besti Option wo si hänn. (Und jungi Spiiler sin günstiger als alti)
Das händ si mol im alte System mit dr Meister und Abstiegsrundi gmacht. me hett halt am Afang vo dr Saison nid welle in dAbstiegsrundi ine Rutsche und hett denn eher "fertigi" Spieler kauft, als Jungi wo Startschwierigkeite händ aber mit dr Zit stärker wärde.
Verfasst: 21.08.2019, 14:01
von RotBlauGääl
Felipe hat geschrieben:Das händ si mol im alte System mit dr Meister und Abstiegsrundi gmacht. me hett halt am Afang vo dr Saison nid welle in dAbstiegsrundi ine Rutsche und hett denn eher "fertigi" Spieler kauft, als Jungi wo Startschwierigkeite händ aber mit dr Zit stärker wärde.
Ok, aber glaubsch nid dass jungi hützutags generell professioneller usbildet wärde wie friehner und dorum, für finanziell eher schwächeri Teams, e besseri Option darstelle?
Und in dr Regel sin die finanzschwache Teams au sportlich nid wit oobe aazsidle.
Verfasst: 21.08.2019, 14:01
von Käppelijoch
Felipe hat geschrieben:
die 3 hätte ungefähr sNiveau. Kriens, Wil, Schaffhuse, Lausanne-Ouchy, Vaduz, Chiasso händ mMn aktuell nüt in dr RSL zsueche.
Im Gegensatz zum GC, Aarau oder Lausanne haben die eine anständige, moderne Fussballstruktur/Stadien.
Verfasst: 21.08.2019, 14:16
von Basilisk_93
Alle Jahre wieder die Modusdiskussion. Mit 12 Teams und der Abstiegsrunde (ohne Punktehalbierung) könnte ich mich nebst der 16/18ner Liga (die aber in der Schweiz einfach nicht möglich ist) am ehesten anfreunden. Der jetzige Modus ist am fairsten und hat sich auch etabliert. Der Vorschlag, der heute präsentiert wurde, ist für die Katz und wird hoffentlich im November von den Klubs bachab geschickt. Allerdings haben diese Klubs auch den VAR eingeführt, darum ist es gut möglich, das dieser Vorschlag angenommen wird

Verfasst: 21.08.2019, 15:51
von LordTamtam
Basilisk_93 hat geschrieben:Alle Jahre wieder die Modusdiskussion.
Mit 12 Teams und der Abstiegsrunde (ohne Punktehalbierung) könnte ich mich nebst der 16/18ner Liga (die aber in der Schweiz einfach nicht möglich ist) am ehesten anfreunden. Der jetzige Modus ist am fairsten und hat sich auch etabliert. Der Vorschlag, der heute präsentiert wurde, ist für die Katz und wird hoffentlich im November von den Klubs bachab geschickt. Allerdings haben
diese Klubs auch den VAR eingeführt, darum ist es gut möglich, das dieser Vorschlag angenommen wird
Das eine hat wohl nichts mit dem anderen zu tun.
VAR ist eine Technologie die bald von allen "Top"Ligen eingesetzt wird.
Aufstockung ist lediglich der Versuch, die Liga künstlich spannender zu machen.
Verfasst: 21.08.2019, 15:53
von Ticino
Ich bin kein Fan einer Teilung in 2 Gruppen. Viel lieber hätte ich eine 12er Meisterschaft mit 3 Runden mit 1 Direktabsteiger + 1 Barrage. Die ersten 6 Teams des Vorjahres werden in der 3. Runde mit einem zusätzlichem Heimspiel belohnt. Falls man den letzten EC-Platz spannender gestalten möchte, könnte man eine (Doppel-)Direktbegegnung zwischen 4. und 5. organisieren (kein normaler Playoff).
Beispiel:
4. FCSG 47 Pkte
5. FC Sion 45 Pkte
Das erste Spiel würde in St. Gallen stattfinden.
Falls der FCSG gewinnt gibt es kein Rückspiel.
Falls Unentschieden/Sieg Sion, gibt es noch ein Rückspiel in Sion. Die bestklassierte Mannschaft nach diesem Duell ist für den EC qualifiziert.
Voraussetzung eines solchen Duells wäre logischerweise, dass die Mannschaft auf dem letzten EC-Platz am Ende der Meisterschaft nicht mehr als 5 Pkte vorsprung auf dem Nächstplatzierten hat.
Verfasst: 21.08.2019, 15:57
von unwichtig
Roter Stern ein Verein mit engsten Verbindungen zur serbisch nationalistischen Politik & Ideologie: daher klar pro Berner
Verfasst: 21.08.2019, 16:13
von Felipe
Wenn scho 12er Liga mit Teilig ihn zwei Gruppe, denn:
- ohne Punkteteilig
- mit Umbennenig vo de Ligene in Nationalliga A (aktuell Raiffeisen Super League), Nationallliga B (aktuell Brack.ch Challenge League) und Nationalliga C (aktuell Promotion League). vo mir us mitem Sponsorname no vorem Nationalliga (z.B: Raiffeisen Nationalliga A)
- Ufnahme in dStatute, dass kei Team e Firmename als Clubname dörf ha, demit mir nid wie dÖsis wärde.
- Kunstrase nur no in Usnahmefäll erlaubt, falls e Club cha nochwiise, dass e Naturrase aus zwingende Gründ nid möglich isch.
- Aspielzite bibhalte und 3 Spiel am Samstig zobe und 3 am Sunntig nomidag mache
Verfasst: 21.08.2019, 17:43
von Cuore Matto
Käppelijoch hat geschrieben:Im Gegensatz zum GC, Aarau oder Lausanne haben die eine anständige, moderne Fussballstruktur/Stadien.
Lausanne kannst du streichen. Die eröffnen bald ein tolles Stadion.
Verfasst: 21.08.2019, 18:08
von Ronaldo
Felipe hat geschrieben:Wenn scho 12er Liga mit Teilig ihn zwei Gruppe, denn:
- ohne Punkteteilig
- mit Umbennenig vo de Ligene in Nationalliga A (aktuell Raiffeisen Super League), Nationallliga B (aktuell Brack.ch Challenge League) und Nationalliga C (aktuell Promotion League). vo mir us mitem Sponsorname no vorem Nationalliga (z.B: Raiffeisen Nationalliga A)
- Ufnahme in dStatute, dass kei Team e Firmename als Clubname dörf ha, demit mir nid wie dÖsis wärde.
- Kunstrase nur no in Usnahmefäll erlaubt, falls e Club cha nochwiise, dass e Naturrase aus zwingende Gründ nid möglich isch.
- Aspielzite bibhalte und 3 Spiel am Samstig zobe und 3 am Sunntig nomidag mache
Spielzeiten bitte ändern. Samstag 17h30 wie früher. 19h ist richtig Scheisse. Habe noch ein Leben neben dem Fussball. Samstagabend gehe ich gerne mit der besseren Hälfte essen. Mit diesen 19 Uhr Spielen ist der Abend gelaufen. Wer hat eigentlich diesen Quatsch eingeführt?
Verfasst: 21.08.2019, 18:09
von Malinalco
Naja, sich hierdrin die bessere Idee vorzustellen bringt auch nichts, da werden allerhöchstens nur noch Kleinigkeiten geändert. Ich finds gut, aber einige Fragen bleiben:
Reichen 12 Teams um ein sicheres Mittelfeld zu bilden, in dem man "gefahrlos" jüngere Spieler einsetzen kann? Gerade wenn man nach 22 Runden auf Platz 7 oder 8 landet, kann das ja trotzdem noch gefährlich sein. Also bleibt die Möglichkeit nur für 4-6...
Wo wird die Winterpause platziert? 22 Runden kriegst du nicht in den Herbst und eigentliches Ziel sollte es ja sein, später im Sommer starten zu können. Also hat man 16 Runden im Herbst und dann nochmals 6 im Februar/März? Geht bei mir noch nicht ganz auf.
Die Punktehalbierung dient einzig und allein der Spannungsherstellung. Da sehe ich das grösste Potenzial, das dies noch gekippt wird oder nach einer Saison reformiert. Wieso?
Auch scheinen die Europaplätze unfair verteilt für den Verein, der sich im Winter noch knapp auf Platz 6 geschoben hat. Ich sähe da eher ein Mini-turnier mit 4 Teams (z.B.: 3,4,5 & 7), in dem die höherplatzierten Heimrecht hätten (nur je 1 Spiel), das kriegst du in der gleichen Zeit durch wie die Barrage. Aber das ist wieder so ein Vorschlag. Wahrscheinlich ist die Euro-Barrage zwischen 3/4/5 & 7 wohl die bessere Idee.
Und schliesslich soll es also zwei Profiteams mehr geben, da die Challenge League gleich bleibt. Geht das auf?
Verfasst: 21.08.2019, 18:34
von STING GCZ 1886
Käppelijoch hat geschrieben:Na da möchte wohl GC schnell wieder zurückkommen.
Das liegt wohl eher an euch Europa Versagern das jetzt komischerweise doch der Modus geändert wird.
Aber damit hat das ablosen endlich mal was gutes an sich und darum danke ich Basel, Luzern, SG und allen Losers für den längst überfälligen Modiwechsel. Und natürlich danke ich auch dem LASK Linz!

Verfasst: 21.08.2019, 18:38
von STING GCZ 1886
Bigb_ch hat geschrieben:Das wäre meine persönliche Traumliga. Dazu ein Ligacup um die fehlenden Spiele zu kompensieren.
Cup mit Hin und Rückspiel. So können sich die Basler und Berner weiterhin 4x gegenseitig in den Arsch ficken.
Verfasst: 21.08.2019, 18:49
von Felipe
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Das liegt wohl eher an euch Europa Versagern das jetzt komischerweise doch der Modus geändert wird.
Aber damit hat das ablosen endlich mal was gutes an sich und darum danke ich Basel, Luzern, SG und allen Losers für den längst überfälligen Modiwechsel. Und natürlich danke ich auch dem LASK Linz!
Und wie läufts sonst so in der Nati B? Freust du dich schon auf Winterthur? Rechnet ihr euch gegen das höherklassige Servette überhaupt Chancen aus?
Verfasst: 21.08.2019, 18:56
von STING GCZ 1886
Fipu halt die Fresse.
Verfasst: 21.08.2019, 19:10
von Käppelijoch
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Cup mit Hin und Rückspiel. So können sich die Basler und Berner weiterhin 4x gegenseitig in den Arsch ficken.
NLB-Frust?
Verfasst: 21.08.2019, 19:13
von fixi
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Cup mit Hin und Rückspiel. So können sich die Basler und Berner weiterhin 4x gegenseitig in den Arsch ficken.
Was hesch denn du für e Frässi do inne?
Verfasst: 21.08.2019, 19:34
von STING GCZ 1886
fixi hat geschrieben:Was hesch denn du für e Frässi do inne?
Ficki, hier gehts weder um mich noch um GC sondern um die Nati A aka Super League aka schlechtere Liga als Gibraltar. Aktuellstes Thema: neuer Modus in Planung.
Bitte halte dich doch daran und spamm nicht den ganzen Thread voll. Ist nämlich obermühsam zum lesen.
Die Forumsgemeinschaft dankt dir.
Verfasst: 22.08.2019, 13:36
von footbâle
Sportfreund Sting legt Wert darauf, gesperrt zu werden und möchte mal testen, wo die Grenze ist.
Irgendwie schade.
Verfasst: 22.08.2019, 13:39
von ScoUtd
Ronaldo hat geschrieben:Spielzeiten bitte ändern. Samstag 17h30 wie früher. 19h ist richtig Scheisse. Habe noch ein Leben neben dem Fussball. Samstagabend gehe ich gerne mit der besseren Hälfte essen. Mit diesen 19 Uhr Spielen ist der Abend gelaufen. Wer hat eigentlich diesen Quatsch eingeführt?
Wennschon 20:15 wie früher
Verfasst: 22.08.2019, 16:16
von Domingo
Du meinsch 19:30
Aktion pro 19:30 (isch glaub sogar ä Website gsi), ä grossi Aktion au mit vielne Banner.
Verfasst: 22.08.2019, 16:46
von Fulehung
Ronaldo hat geschrieben:Spielzeiten bitte ändern. Samstag 17h30 wie früher. 19h ist richtig Scheisse. Habe noch ein Leben neben dem Fussball. Samstagabend gehe ich gerne mit der besseren Hälfte essen. Mit diesen 19 Uhr Spielen ist der Abend gelaufen. Wer hat eigentlich diesen Quatsch eingeführt?
Welches früher? Früher war ja sogar Schule am Samstag. Der Samstag war und ist für viele Fussballfans ein Arbeitstag. Wer Nein zum modernen Fussball sagt, sagt auch Nein zum Fussball am Samstagnachmittag. Damit auch Büetzer ins Stadion können. Wir haben nun mal keine 35-Stunden-Woche wie in Deutschland.
Verfasst: 22.08.2019, 17:12
von Basilisk_93
Fulehung hat geschrieben:Welches früher? Früher war ja sogar Schule am Samstag. Der Samstag war und ist für viele Fussballfans ein Arbeitstag. Wer Nein zum modernen Fussball sagt, sagt auch Nein zum Fussball am Samstagnachmittag. Damit auch Büetzer ins Stadion können. Wir haben nun mal keine 35-Stunden-Woche wie in Deutschland.
Richtig. Der Anpfiff am Samstag Abend dürfte daher sogar noch etwas später sein. Wenn der neue Modus kommen sollte, wird auch diese Diskussion neu entfacht und da es dann ein Spiel pro Runde mehr geben wird, ist auch ein Freitagsspiel leider nicht auszuschliessen. Nur 2 Anspielzeiten bei 6 Spielen wäre in der heutigen Zeit sowieso utopisch
Nationalliga A 2019/20
Verfasst: 22.08.2019, 17:26
von Domingo
genau, pro Samstag 19:30
btw Isch das Stadion nid schön gsi?

Verfasst: 23.08.2019, 14:55
von Felipe
Domingo hat geschrieben:genau, pro Samstag 19:30
btw Isch das Stadion nid schön gsi?

Schön
voll vor allem

Suscht ischs jo immer no schön

Verfasst: 23.08.2019, 15:19
von meks
Felipe hat geschrieben:Am schönste wär halt immer no's d'Dütsche Modell mit 18 Mannschafte. Es würd hälfe, dass dVerein jungi würdet integriere und weniger Stress bzw. me Planigssicherheit händ. Allerdings chönnte Verein wie GC denn witerhin joorelang umeheusche ohni dass sie wie letzt Joor verdientermasse mol abstiege. Leider würd sNiveau denn wahnsinnig drunter liede und es gäbt e riesigi Spanni wie in Portugal. I mein wär het überhaupt asatzwiis sNiveau für in der RSL mitzspiele?
- Lausanne
- Aarau
- GC
die 3 hätte ungefähr sNiveau. Kriens, Wil, Schaffhuse, Lausanne-Ouchy, Vaduz, Chiasso händ mMn aktuell nüt in dr RSL zsueche.
D'12er-Liga mit Punktehalbierig findi e blödi Idee. Denn fanget die "schlechtere" Teams wieder demit a, nicht nochhaltig alti Spieler statt Jungi wie e Spielmann (Thun), die gsamt SG-Verteidigigung, Vargas (FCL), Kamberi (GC), etc. ufzstelle, was dNochwuchsförderig würd torpediere. Ebefalls isch es sportlich frogwürdig mMn.
Winterthur,Schaffhausen,Wil sind sicher SL tauglich auch Vaduz!
Verfasst: 23.08.2019, 15:22
von meks
Käppelijoch hat geschrieben:Im Gegensatz zum GC, Aarau oder Lausanne haben die eine anständige, moderne Fussballstruktur/Stadien.
Winterthur nich vergessen!
Verfasst: 23.08.2019, 15:35
von swisspower
Man wird es nicht gerne hören, aber mehr als aktuell kann man aus dem Schweizer Fussball nicht rausholen.
Es liegt nicht am Modus, dass alle ausser YB, Thun und wir (mit Abstrichen) extrem inkompetente Führungen haben, die durchgängig aus Witzfiguren besteht. Es ist nicht die fehlende Spannung, die bei den meisten Teams die Zuschauerzahlen sinken lässt, sondern die fehlende Strategie und die damit verbundene mangelhafte Identifikation der Fans mit dem Verein.
Der neue Modus ist für mich ein riesiger Witz, der brutal nach hinten losgehen wird. Die Punkteteilung wertet die ersten 22 Spiele extrem ab. Wie früher bei der Auf- und Abstiegsrunde werden sich dann irgendwelche Witz-Teams in die "Finalrunde" retten, um dann dort rumzugurken. Die "Abstiegsrunde" wird den meisten gepflegt am Arsch vorbeigehen.
Das zudem der Tabellen 7., der in den letzten Runden nur gegen Gurkenteams ran muss, noch eine Chance auf das internationale Geschäft hat, die Teams auf den Rängen 4-6 mit den schwereren Spielen aber nicht, setzt der ganzen Missgeburt die Krone auf.
Verfasst: 23.08.2019, 15:42
von jameshib
Ich fände eine 12er Liga mit abgeänderten Playoffs noch cool:
3 Runden in der 12er Liga macht 33 Spiele.
Danach duellieren sich die ersten 8 (1 gegen 8, 2 gegen 7, usw.) in jeweils Hin und Rückspiel, wobei der besser platzierte immer Heimrecht im Rückspiel hat.
Im Viertel- und Halbfinale gelten die gleichen Regeln wie in internationalen Finalrunden (Auswärtstorregel, Verlängerung, Eltmeterschiessen).
Im Finale gibt es keine Auswärtstorregel mehr und kein Elfmeterschiessen. Ab der 120 Minute zählt die Golden Goal Regel. Somit hat der besser plazierte am Ende noch einen Vorteil, da vor eigenem Publikum.
Total macht das dann 39 Spiele (33 Vorrunde - 6 Finalspiele)
Damit die Vereine auch die Vorrunde ernst nehmen, werden die Europacup-Plätze anhand der Rangliste der Vorrunde vergeben. Die letzten 6 Finalspiele zählen nur noch für das nationale Prestige und für die Ermittlung des schweizer Meisters.
In der Auf-/Abstiegsrunde spielen in der SL 9 geg. 12 und 10 geg. 11 in Hin und Rückspiel gegeneinander. In der CL genau das gleiche: 1 geg. 4 und 2 geg. 3.
Dabei treffen dann die beiden verlierer der SL gegen die beiden Gewinner der CL in den Auf-/Abstiegs Playoffs aufeinander.
macht nur noch 4 weitere Spiele in der Auf-/Abstiegsrunde. (37 Total)
Verfasst: 23.08.2019, 15:44
von Felipe
meks hat geschrieben:Winterthur,Schaffhausen,Wil sind sicher SL tauglich auch Vaduz!
Ok angenommen, die haben das Zeugs, dann wären es folgende Mannschaften die SL-tauglich sind:
1. Basel
2. YB
3. FCZ
4. Sion
5. Luzern
6. Xamax
7. Servette
8. St. Gallen
9. Thun
10. Lugano
11. GC
12. Aarau
13. Lausanne-Sport
14. Vaduz
15. Winterthur
16. Schaffhausen
möglicher Aufsteiger: Wil
Angenommen die würden alle die Auflage erfüllen, dann wäre ein 16er Liga möglich. 2x 15 Spielen wäre 30 Spieltage eher ein bisschen wenig (für mich ok, für die Clubs = weniger Zuschauereinnahmen).
Der Krux an der Sache ist ja, wenn du soviel Teams hast, dann kommen trotzdem nur die ersten 4 in europäische Wettbewerbe. Angenommen Platz 5 und 6 spielen ebenso um die europäische Teilnahme mit und die Plätze 13-16 um den Abstieg, so hast du 7 Teams (Plätze 7-12), die tabellenmässig im Niemandsland sind. Das wäre für die Spannung leider nicht förderlich. mMn funktioniert dies in grossen Ligen nur, da diese mehr europäische Teilnahmeplätze haben...