Seite 14 von 15
Verfasst: 27.04.2019, 00:28
von winniepooh
lpforlive hat geschrieben:Sorry aber bin selber extrem gereizt, wenn eigene Spieler als "Chancentod" oder "Vollpfosten" bezeichnet werden, obwohl man den Hassverein Nummer 1 auswärts gebodigt hat und die einzige Chance bewahrt hatte. Das der FCB spielerisch nicht die Klasse hat wie es alle erwarten dürfte allen klar sein, aber wichtig ist das die Leidenschaft und Emotionen spürbar ist und das dürfte jeder einzelne vernünftige Fan regristriert haben. Aber wenn weiterhin das Haar in der Suppe in dieser äusserst ansprechenden Rückrunde verzweifelt gesucht wird und mit Schlagwörter "weit unter der Gürtellinie" gefunden werden ist die Reife des schreibenden User äusserst bedenklich.
Do Bini voll Bi dir
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 00:31
von Back in town
Ich finde es traurig, wie hier einige nur Minuten nach einem geilen FCB Sieg (anstatt sich zu freuen und die Husos aus ZH zu verhöhnen), den Moralapostel mimen und Forumsteilnehmer frontal zerhacken, nur weil sie während dem emotional geladenen Spiel (zurecht) rumfluchten, ab der einkehrenden mageren Fussballkost, Chancenverschwendung und Ballkontrollenunvermögen. Kommentare welche während einer Phase des Spiels geschrieben wurden. als der FCB wieder mal zwei Gänge runterschaltete und es deutlich nach einem weiteren lethargischen 1:1 roch. Die gleiche Lethargie, welche uns diese und letzte Saison zahlreiche Punkte kostete notabene. Das es da einem den Deckel lupft ist doch völlig verständlich. ABER was vergessen geht, man flucht nicht rum, weil man den FCB nicht liebt, sondern EBEN weil man ihn liebt. Die einen zeigen diese Liebe halt mit bedingungsloser devoter Unterwürfigkeit, die anderen mit Entäuschung bei Misserfolg und andere wiederum halten die Schnauze und ertragen alles (vermutlich wie im richtigen Leben). Jeder lebt seine Art von Fan sein und was in diesem Forum fehlt ist eine "Leben und Leben lassen" Einstellung und Toleranz, Manchmal bin ich der gleichen Meinung von x, ein anderes mal finde ich x einen Arsch, das nächstem mal einen feigen Wendehals. Na und ? Deswegen attackiert man doch nicht die eigenen Fans auf persönlicher Ebene wie hier einige Möchtegernpolizisten und Fan-Richter. Die Fussballmillionäre stehen im Rampenlicht, es ist ihr Job zu performen und wenn sie das nicht tun, zeigt der Pöbel halt mit dem Daumen nach unten. So what ? Ihre Löhne zwingen die Vereine an ihre finanziellen Grenzen zu gehen, Schulden zu machen, zwingen sie, uns Fans zu schröpfen, Pay-TV Abos zu kaufen um Fussball zu sehen und wenn es ganz elend kommt, werden sogar noch Stadion Namen verkauft und während dem Spiel Werbung eingespielt, welche uns beelendet und mit der ganzen Scheisse im Gesicht trifft. Wir müssen das ertragen können.
Auf der anderen Seite erinnere ich mich noch, wie vor ein paar Wochen "treuste echte Fans" zB einen eigenen Spieler aus dem Nachwuchs, Zdravko Kuzmanovic auf niederste Art im Forum runtermachen mussten (ich war damals einer der wenigen Fürsprecher für ihn soweit ich mich erinnere, weil ich immer seine Qualitäten sah) und ihn nun hochloben, weil er dieser dreckigen Stricherhure einen Kläpper beim wegschubbsen verteilt hat. Wäre der FCB ein Dorfverein wie St. Gallen oder Luzern mit einem kleinen Budget, würde auch keiner grosse Erwartungen schüren, der FCB aber ist der grösste Club im Land und hat bzw hatte mal das grösste Budget, die teuersten Spieler und Transfereinnahmen etc. daher ist die Erwartungshaltung eine ganz andere, als beim NLB FCB und daher ist es auch okey, wenn geflucht wird, wenn einer dieser Millionäre das Scheunentor nicht aus 4m trifft oder kaum einen sicheren 10m Pass spielen kann, weil es an Konzentration und Klasse mangelte.
Verfasst: 27.04.2019, 00:35
von winniepooh
Back in town hat geschrieben:Ich finde es traurig, wie hier einige nur Minuten nach einem geilen FCB Sieg (anstatt sich zu freuen und die Husos aus ZH zu verhöhnen), den Moralapostel mimen und Forumsteilnehmer frontal zerhacken, nur weil sie während dem emotional geladenen Spiel (zurecht) rumfluchten, ab der einkehrenden mageren Fussballkost, Chancenverschwendung und Ballkontrollenunvermögen. Kommentare welche während einer Phase des Spiels geschrieben wurden. als der FCB wieder mal zwei Gänge runterschaltete und es deutlich nach einem weiteren lethargischen 1:1 roch. Die gleiche Lethargie, welche uns diese und letzte Saison zahlreiche Punkte kostete notabene. Das es da einem den Deckel lupft ist doch völlig verständlich. ABER was vergessen geht, man flucht nicht rum, weil man den FCB nicht liebt, sondern EBEN weil man ihn liebt. Die einen zeigen diese Liebe halt mit bedingungsloser devoter Unterwürfigkeit, die anderen mit Entäuschung bei Misserfolg und andere wiederum halten die Schnauze und ertragen alles (vermutlich wie im richtigen Leben). Jeder lebt seine Art von Fan sein und was in diesem Forum fehlt ist eine "Leben und Leben lassen" Einstellung und Toleranz, Manchmal bin ich der gleichen Meinung von x, ein anderes mal finde ich x einen Arsch, das nächstem mal einen feigen Wendehals. Na und ? Deswegen attackiert man doch nicht die eigenen Fans auf persönlicher Ebene wie hier einige Möchtegernpolizisten und Fan-Richter. Die Fussballmillionäre stehen im Rampenlicht, es ist ihr Job zu performen und wenn sie das nicht tun, zeigt der Pöbel halt mit dem Daumen nach unten. So what ? Ihre Löhne zwingen die Vereine an ihre finanziellen Grenzen zu gehen, Schulden zu machen, zwingen sie, uns Fans zu schröpfen, Pay-TV Abos zu kaufen um Fussball zu sehen und wenn es ganz elend kommt, werden sogar noch Stadion Namen verkauft und während dem Spiel Werbung eingespielt, welche uns beelendet und mit der ganzen Scheisse im Gesicht trifft. Wir müssen das ertragen können.
Auf der anderen Seite erinnere ich mich noch, wie vor ein paar Wochen "treuste echte Fans" zB einen eigenen Spieler aus dem Nachwuchs, Zdravko Kuzmanovic auf niederste Art im Forum runtermachen mussten (ich war damals einer der wenigen Fürsprecher für ihn soweit ich mich erinnere, weil ich immer seine Qualitäten sah) und ihn nun hochloben, weil er dieser dreckigen Stricherhure einen Kläpper beim wegschubbsen verteilt hat. Wäre der FCB ein Dorfverein wie St. Gallen oder Luzern mit einem kleinen Budget, würde auch keiner grosse Erwartungen schüren, der FCB aber ist der grösste Club im Land und hat bzw hatte mal das grösste Budget, die teuersten Spieler und Transfereinnahmen etc. daher ist die Erwartungshaltung eine ganz andere, als beim NLB FCB und daher ist es auch okey, wenn geflucht wird, wenn einer dieser Millionäre das Scheunentor nicht aus 4m trifft oder kaum einen sicheren 10m Pass spielen kann, weil es an Konzentration und Klasse mangelte.
Back in town
Ich war nie deiner Meinung bis heute und ich sage du hasst recht
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 01:54
von MistahG
Quo hat geschrieben:Und gelegentlich sollten gewisse User lernen, dass es unsinnig ist, während des Spiels zu posten, weil...
1. wen interessiert das denn während des Spiels? achso, typisch quo mol widr, du bisch also dä, wo entscheidet, was wär wenn z interessiere het? mi interessierts zb., wenn ich, wie bi däm spiil, mit igipstem arm drhei hock. s isch denn biz wie zämme luege... aber eigentlig muess sich niemerts rächtfertige, wenn är schribt, das forumspolizeigetue, wo du sit eh und jeh an tag legsch, isch imho nid abrocht.
2. während des Spiels der emotionale Anteil eines Posts doch viel zu gross ist. Viele schreiben da etwas, was sie ein paar Stunden später nicht mehr schreiben würden oder gar bereuen, dass sie es geschrieben haben. Es ist doch ein Unterschied, ob ich im Stadion fluche, weil mir gewisse Aktionen des FCB nicht gefallen oder ob ich das in ein Forum schreibe. wirklig jetzt? du wotsch e zensur vo de emotione? das isch im fall e fuessballforum... wenn ich während dere 150% vom ajeti schrib, är isch e chancetod, den isch är das in däm momänt au. es isch lächerlig, wemme sich nümme über e vergäbeni chance darf ufrege. und wie gseit, was ich schrib, hesch du nid z bestimme... du darfsch gärn diskutiere, wiso oder worum du das anderscht gsehsch. aber alli user, wo sich nid nach dim gusto verhalte, als vollidiote z beschimpfe (oder, wie anderi, ihne d berächtigung als fuessballfans abspräche), isch niderträchtiger als jedi kritik.
3. der Gehalt der Posts, die nach dem Spiel geschrieben werden, in der Regel deutlich höher ist und eher zu einem Meinungsaustausch führt, während die "Frustposts" meist nur "Frustantworten" provozieren. findi nid. d fruschtposts mache du und konsorte, wo aföhn anderi sinnlos azfigge...
Konter hat geschrieben:Sehe ich genau gleich!
wow, was füre überraschig...
Quo hat geschrieben:Ging mir auch schon durch den Kopf. Ich finde aber, dass "wir Schönredner"

das Feld nicht einfach denen überlassen sollten, die offensichtlich keine Freude mehr für den FCB empfinden können.
du findsch also dini beleidigunge geb´genüber anderne als schönrederei??? ich ha di schomol druf higwiise, ich würd wirklich dringend an dinere sälbschtwohrnähmig schaffe, wenn ich du wär...
Onkel Tom hat geschrieben:Du bringst es auf den Punkt. Nur: was soll man tun, wenn man keine Frau hat, die man während des Spiels anfiggen kann? Dann verirrt man sich halt ins Forum.
wider sone bispiil... unglaublig... und dir redet vo niveau und so...
lpforlive hat geschrieben:War das gestern geil vor Ort

Eine fast voller Gästesektor, Action auf dem Platz und neben dem Platz, eine ganze Kurve als Einheit permanent bebte. Eines der Toperlebnisse dieser Saison. Danke FCB
Was man aber hier lesen muss, vor allem gestern während dem Match und auch nach dem Spiel

Sorry aber sind einige User komplett von allen Geister verlassen. Da liefert der FCB mental eine Topleistung ab, aber da werden wieder einige eigene Spieler derart an den Karren gefahren. Und von diesen User liest man nur im jeweiligen Matchthread ihren Dünnschiis! Habt ihr einen Dachschaden verdammt nochmals!!!
Der FCB hat trotz schwieriger Saison noch die Möglichkeit einen Titel zu holen und dies noch auswärts beim grössten Hassverein! Aber die eigene Mannschaft und Staff mit mehrheitlichen fadscheinigen Aussagen schlecht machen. Die grösste Schande seit ihr alleine! Entweder reisst euch endlich zusammen oder verpisst euch auf Facebook, dort seid ihr mit anderen Missmacher besser aufgehoben. Da muss sich keiner wundern, wenn User wie Mundi sich verabschieden.
jo, und dr näggscht wuetbürgerthread... spüre dir euch eigentlig no sälber??? aber passt, dr mundi isch genau au so eine gsi...
winniepooh hat geschrieben:Also s Fan si Hani dir gar nid welle abspräche, wie gseit i Bi Au nid Grad Dr Fan vom Burgener, nur seh ich das mir vorem Burgener es Team an Spitze gkah hän wo meh so nüm wird becho, wo öbis uff d bei gestellt het wo meh 1994 nid Mol Dr vo het gwoggt zträume, wo e asoluti ussnahmeerschienig gsi Isch und wird bliebe. Du als neui führig z bestoh, Isch unmöglich und do sin als Fans durch die letschte joore eifach verwöhnt. das glaub ich nid. dass es möglig isch, e attraktiv spiilendi mannschaft zämmezstelle, zeigt YB zb. grad rächt dütlig...
Es goht glaub nid Mol ums agriffe si, sondern au wenn's für dich nid e bedütig het( Dr Cup Isch in dine Auge nid so wichtig, aber Bi anderne scho und sorry das in gänf Isch öbis vom geilste gsi wo ich jeh erläbt ha in de rotblaue Farbe)
Meh stoht imne halbfinal gege Dr erzfeind, haut seh schlussändlich 3:1 wäg und de haglets zu 75 prozänt nüt als Kritik... 1. schliesst sich krtik und freud nid us. 2. würd niemerts kritisiere, wenns im cup so spiil git, me aber in dr meischterschaft e fiini klinge würd füehre, so isches aber nid..
Dr Cup läbt von so dräckige Spiel.
Kei Wunder fühle sich e huffe user agriffe, wenn's doch schlussändlich guet usse cho Isch und für die wo in Züri drbi gsi sin (für die Isch Dr Match geschter e emotionsparty gsi, was Au cool isch)
Muess meh doch nid nur uf falsche päss und vereinsleitig ume Hacke. achso, und das rächfertigt die verbale entgleisige vo dene, wo sich agriffe fühle, wemme die sportligi leischtig kritisch hinterfrogt? isches denn wirklig so geil gsi, bis dr kuz pfäffer dri brocht het???
Ah wie Isch das nur so gsi, die neui leitig git sich 3 joor für die Umstellig uffs neue konzämpt, mir wäre im joor 2 ich glaub au, dass mir gstärkt us dere (bis jetzt) kleine baisse wärde usekoh...
Und es Isch nid persönlich gege dich
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
lpforlive hat geschrieben:Sorry aber bin selber extrem gereizt, wenn eigene Spieler als "Chancentod" oder "Vollpfosten" bezeichnet werden, obwohl man den Hassverein Nummer 1 auswärts gebodigt hat und die einzige Chance bewahrt hatte. Das der FCB spielerisch nicht die Klasse hat wie es alle erwarten dürfte allen klar sein, aber wichtig ist das die Leidenschaft und Emotionen spürbar ist und das dürfte jeder einzelne vernünftige Fan regristriert haben. Aber wenn weiterhin das Haar in der Suppe in dieser äusserst ansprechenden Rückrunde verzweifelt gesucht wird und mit Schlagwörter "weit unter der Gürtellinie" gefunden werden ist die Reife des schreibenden User äusserst bedenklich.
du schribsch usgrächnet vo "reife", aber dinere wortwahl bisch dr scho bewusst, oder??? dr ajeti isch e guete spiiler, aber är isch, und das untermuurt jedi statistik, leider (no) e chancetod. was isch dodra unter dr gürtellinie? es isch nid emol e beleidigung, es isch e fakt. är kas spiil rächt klar mache, vergit aber, eimol mehr, e 100%igi... dass ärs ka, zeigt är jo denn spöter binere viil schwiirigere aktion... und das beschriibt s wort chancetod genau, eine, wo z viil chance vergit... übrigens wärs mir au lieber, är hätti das manko scho usgmerzt...
Back in town hat geschrieben:Ich finde es traurig... ...Klasse mangelte.
du bisch e guets bispil. mit dir bini so vyylmol nid iverstande, sehr vyylmol denn aber scho... aber alles doch kei grund, so dumm go umezfigge, wies do ammigs gmacht wird...
Verfasst: 27.04.2019, 02:03
von winniepooh
OK mir sin alli do,
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 02:05
von winniepooh
winniepooh hat geschrieben:OK mir sin alli do,
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Me cha me abhole
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 02:06
von winniepooh
winniepooh hat geschrieben:Me cha me abhole
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Bisch do
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 02:07
von winniepooh
winniepooh hat geschrieben:Bisch do
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Ich bin do
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 27.04.2019, 10:54
von tanner
@mistahg: was beleidigungen angehen, da besteht ein gleichgewicht was die masse und das niveau angeht
Verfasst: 27.04.2019, 11:00
von Quo
MistahG hat geschrieben: ...wo sich nid nach dim gusto verhalte, als vollidiote z beschimpfe.
Wann habe ich je einen User als Vollidioten beschimpft, weil er eine andere Meinung vertrat?
Dass du alles anders siehst als ich, ist mittlerweile bekannt. Mich nun aber mit Unwahrheiten diffamieren zu wollen, ist eine neue Dimension und einfach erbärmlich.
Verfasst: 27.04.2019, 11:07
von Bierathlet
winniepooh hat geschrieben:OK mir sin alli do,
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
winniepooh hat geschrieben:Me cha me abhole
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
winniepooh hat geschrieben:Bisch do
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
winniepooh hat geschrieben:Ich bin do
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Tapatalk mit Whatsapp verwächslet?^^
Verfasst: 27.04.2019, 13:45
von MistahG
Quo hat geschrieben:Wann habe ich je einen User als Vollidioten beschimpft, weil er eine andere Meinung vertrat?
Dass du alles anders siehst als ich, ist mittlerweile bekannt. Mich nun aber mit Unwahrheiten diffamieren zu wollen, ist eine neue Dimension und einfach erbärmlich.
sorry, du hast recht, das war konter...
Konter hat geschrieben:Es sin jo au immer öbbe die gliche 10-20 Idiote wo, im Forum via "Liveticker" ihri Meinig kund .
habe irgendwie dich als autor von diesem post im gedächnis gehabt... mea culpa.
Verfasst: 27.04.2019, 16:29
von Rotblau
Die frühe Führung hat den FCB auf die Bremse treten lassen. Der FCB spielte lange Zeit emotionslos. Kürzlich in der Meisterschaft hat der FC Zürich gegen den FCB viel älter ausgesehen. Erst als die Zürcher ausgeflippt sind, weil Zravko sich gegen Nefs regelwidriges Sperren wehrte, kam Pfeiffer ins Spiel. Schlussendlich durften wir hocherfreut die Heimreise antreten.
Von mir aus hätte man Magnin noch länger sperren können, wenn man berücksichtigt, dass damals Marco Steller für die Worte "Bisch nit ganz dicht" drei Spielsperren kassierte. Unterdessen lachen auch die FC Zürich-Fans über diesen Trainer, der sich Mal für Mal emotional nicht unter Kontrolle hat und sich wie ein Kind im Vorschulalter benimmt.
Vom FCB wünsche ich, dass im Cupfinal mit der gleichen Einstellung gespielt wird wie beim Finalsieg gegen den FC Sitten anno 2017.
Verfasst: 27.04.2019, 16:43
von Tsunami
Rotblau hat geschrieben:
...Magnin... Unterdessen lachen auch die FC Zürich-Fans über diesen Trainer, der sich Mal für Mal emotional nicht unter Kontrolle hat und sich wie ein Kind im Vorschulalter benimmt.
Fast alle Menschen entwickeln sich im Leben weiter. Wenige Menschen bleiben mental im Vorschulalter stehen. So auch dieser Typ. Ich hoffe, er bleibt noch viele Jahre dem FCZ treu, da er bestens zu diesem Verein passt!
Verfasst: 27.04.2019, 17:21
von hemmliglunggi
Rotblau hat geschrieben:..., wenn man berücksichtigt, dass damals Marco Steller für die Worte "Bisch nit ganz dicht" drei Spielsperren kassierte...
Streller sagte sogar: "Sind Sie nit ganz ganz dicht"! Höflichkeitsform!

Verfasst: 27.04.2019, 22:24
von Quo
MistahG hat geschrieben:sorry, du hast recht, das war konter...
habe irgendwie dich als autor von diesem post im gedächnis gehabt... mea culpa.
O.k., Entschuldigung akzeptiert!
Das heisst aber nicht, dass ich den Rest deines rotgeschriebenen Kommentars irgendwie gut finde. Da interpretierst du (einmal mehr!) Dinge in meinen Post, die ich nicht nachvollziehen kann. Beispiel: Wenn ich sage, dass ich es unsinnig finde,
während eines Spiels zu posten, heisst das doch nicht, das ich das verbieten will (kann ich ich auch gar nicht - Posts verbieten kann nur der Admin!). Oder: Wenn ich frage, wen das interessiert, heisst das ebenfalls nicht, dass ich jemandem vorschreiben will, was ihn/sie zu interessieren hat (kann ich nämlich auch gar nicht). Ich hab keine Ahnung, warum du solche Schlüsse aus meinen Posts ziehst.
Verfasst: 28.04.2019, 00:20
von Coqueiro
Du schreibst ja "gewisse" User sollten lernen nicht während eines Spiels zu posten, das tönt schon nach Moralapostel. Ich überspringe diese Beiträge einfach.
Verfasst: 28.04.2019, 11:35
von Quo
Coqueiro hat geschrieben:Du schreibst ja "gewisse" User sollten lernen nicht während eines Spiels zu posten, das tönt schon nach Moralapostel. Ich überspringe diese Beiträge einfach.
"Lernen" beinhaltet für mich, etwas aus Einsicht (nicht) zu tun, und eben grad nicht, weil ein Verbot besteht!
Verfasst: 28.04.2019, 13:13
von Onkel Tom
hemmliglunggi hat geschrieben:Streller sagte sogar: "Sind Sie nit ganz ganz dicht"! Höflichkeitsform!
Es war nicht mal eine Höflichkeitsform, sondern eine Frage "Sind Sie nit ganz dicht?". Da kann der Schiri ja immer noch mit "Nein" antworten.
Verfasst: 28.04.2019, 16:06
von MistahG
Quo hat geschrieben:"Lernen" beinhaltet für mich, etwas aus Einsicht (nicht) zu tun, und eben grad nicht, weil ein Verbot besteht!
die frage bleibt, warum man etwas lernen sollte, nur, weil du es nicht gut findest. ich mag das posten und lesen während des spiels, wenn ich nicht im stadion sein kann...
Verfasst: 28.04.2019, 21:29
von lpforlive
MistahG hat geschrieben:
jo, und dr näggscht wuetbürgerthread... spüre dir euch eigentlig no sälber??? aber passt, dr mundi isch genau au so eine gsi...
du schribsch usgrächnet vo "reife", aber dinere wortwahl bisch dr scho bewusst, oder??? dr ajeti isch e guete spiiler, aber är isch, und das untermuurt jedi statistik, leider (no) e chancetod. was isch dodra unter dr gürtellinie? es isch nid emol e beleidigung, es isch e fakt. är kas spiil rächt klar mache, vergit aber, eimol mehr, e 100%igi... dass ärs ka, zeigt är jo denn spöter binere viil schwiirigere aktion... und das beschriibt s wort chancetod genau, eine, wo z viil chance vergit... übrigens wärs mir au lieber, är hätti das manko scho usgmerzt...
Einen Chancentod nennst du also einen Stürmer, der all zwei Spiel töpft und diese Saison 18 Tore erzielt hat und 11 vorbereitet

Das er viele einfache Chancen vergibt, sieht jeder aber einen Topstürmer für Schweizer Verhältnisse als Chancentod zu bezeichnen grenzt an Wahnvorstellungen.
Verfasst: 28.04.2019, 21:44
von unwichtig
Coqueiro hat geschrieben:Du schreibst ja "gewisse" User sollten lernen nicht während eines Spiels zu posten, das tönt schon nach Moralapostel. Ich überspringe diese Beiträge einfach.
Hast Du Dir diesen einen Beitrag als Deinen ersten ausgesucht, nach 6 Jahren seit Deiner Anmeldung im FCB-Forum?

Verfasst: 28.04.2019, 23:04
von fixi
Interessant auch die Spielanalyse von
Züri Live:
In der 73. Minute dann Groundhog Day im Letzigrund. Zum dritten Mal innert weniger Wochen wird Toni Domgjoni im «Südkurven-Strafraum» gegen YB bzw. Basel ein klarer Penalty verwehrt! Nach Zuffi und Moumi in der Meisterschaft war diesmal Marek Suchy der foulende Spieler. Sieht man sich die Szene nochmal im Detail an, ist schön ersichtlich wie der Tschechische Routinier bemerkt, dass er bei einem hohen Ball an die Fünfmetergrenze zu spät kommt und Domgjoni alleine vor dem Tor eine hundertprozentige Torchance erhalten wird. Mit einem Seitenblick prüft Suchy noch vor der Ankunft des Balles, an welcher Stelle des Körpers er den Zürcher am unauffälligsten treffen könnte, streckt im Stile eines gewieften Illusionisten oben den Arm Richtung Domgjoni aus ohne zu ziehen (Ablenkungsmanöver) und bringt ihn gleichzeitig unten mit dem linken Fuss zu Fall. Wichtig dabei für Suchy: in diesem Moment mit den Augen nicht mehr nach unten zum Ort des Geschehens schauen!
Bei der Szene mit Stocker:
Noch mehr zu reden gaben mehrere Szenen rund um die 80. Minute. Erst wird Valentin Stocker von Marco Schönbächler im Zürcher Strafraum Hüfte an Hüfte auf faire Art und Weise gerempelt. Schiedsrichter Klossner pfeift zu Recht nicht, denn er hatte zuvor im ganzen Spiel ähnliche Szenen auch im Mittelfeld nie geahndet. Stocker streckte dabei in seiner typischen Art im Strafraum unvermittelt seinen Hintern raus, um den Gegner auflaufen zu lassen, hielt sich danach bei seiner spektakulären Seitwärtsrolle warum auch immer seine beiden Schienbeine und musste beim Abrollen selbst über seine Schauspielkunst lachen.
http://www.zuerilive.ch/2019/04/maxsos-und-rueeggs-patzer-verhindern-besseres-ergebnis-fcz-basel-13-analyse/
Ein bisschen gar viel hineininterpretiert.
Verfasst: 29.04.2019, 00:47
von Coqueiro
@unwichtig
Die Zeit war reif für einen Beitrag

Verfasst: 29.04.2019, 04:50
von MistahG
lpforlive hat geschrieben:Einen Chancentod nennst du also einen Stürmer, der all zwei Spiel töpft und diese Saison 18 Tore erzielt hat und 11 vorbereitet

Das er
viele einfache Chancen vergibt, sieht jeder aber einen Topstürmer für Schweizer Verhältnisse als Chancentod zu bezeichnen grenzt an Wahnvorstellungen.
ist dieser beitrag dein ernst??? was bitte ist denn die definition von chancentod deiner meinung nach? selbst die statistiken zeigen, dass ajeti von allen spielern am meisten chancen nicht reinmacht. Ajeti braucht gefühlt mindestens drei 100%ige chancen für ein tor. andere stürmer machen aus einer halben chance ein tor (hoarau, nuzzolo zb.).
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753 diese statistik sagt alles. wenn also ajeti kein chancentod ist, dann gibt es in der superleague keinen chancentod, und ajeti ist dann zumindest der spieler, der am ehesten ein chancentod ist, aber das wäre wortklauberei...
ich halte, wie ich x fach auch betone, ajeti deshalb nicht für einen schlechten spieler. er kreiert auch viele chancen und kommt zum abschluss. aber im moment ist er trotz allem noch ein veritabler chancentod. kann er das noch verbessern, dann wird er ein ganz grosser. daher bin ich sehr gespannt auf seine entwicklung.
Verfasst: 29.04.2019, 07:57
von nobilissa
Albian Ajeti macht trotz der miserablen Chancenauswertung seine Tore. Das ist ärgerlich und erfreulich zugleich.
Lasst den Zusatzschichten schieben, gopf. Auf dem Platz und audiovisuell.
Verfasst: 29.04.2019, 08:26
von k@rli o.
winniepooh hat geschrieben:ich sage du hasst recht
https://www.youtube.com/watch?v=T8xiveX5Ll0
Verfasst: 29.04.2019, 22:14
von lpforlive
MistahG hat geschrieben:ist dieser beitrag dein ernst??? was bitte ist denn die definition von chancentod deiner meinung nach? selbst die statistiken zeigen, dass ajeti von allen spielern am meisten chancen nicht reinmacht. Ajeti braucht gefühlt mindestens drei 100%ige chancen für ein tor. andere stürmer machen aus einer halben chance ein tor (hoarau, nuzzolo zb.).
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753 diese statistik sagt alles. wenn also ajeti kein chancentod ist, dann gibt es in der superleague keinen chancentod, und ajeti ist dann zumindest der spieler, der am ehesten ein chancentod ist, aber das wäre wortklauberei...
ich halte, wie ich x fach auch betone, ajeti deshalb nicht für einen schlechten spieler. er kreiert auch viele chancen und kommt zum abschluss. aber im moment ist er trotz allem noch ein veritabler chancentod. kann er das noch verbessern, dann wird er ein ganz grosser. daher bin ich sehr gespannt auf seine entwicklung.
Schau mal die Torschützenliste an, das ist die relevanteste Statistik für einen Stürmer

Wenn er seine ca 15 Tore macht kann er auch 100 weitere Chancen versemmeln vorrausgesetzt er macht regelmässig seine Tore.

Verfasst: 01.05.2019, 07:43
von Rotblau
Gone to Mac hat geschrieben:tipp au eher YB oder la chaux de fonds, gc glaub y nit
D-Balkon hat geschrieben:Also dr FCB ischs nit. Könnti GC si, glaubs aber eher nit. Uff jedefall miesstis scho relativ lang här si. Evt. 50er joor. Denn könnts Schodfoo gseh si. Bi mr aber nit sicher
Zargor hat geschrieben:rotblau : ich glaube es waren sogar 2 la chaux de fonds und gc
Es war der FC La Chaux-de-Fonds, der in den Saisons 1953/54 und 1954/55 als bisher einziger Schweizer Fussballverein 2 x nacheinander das Double holte.
Zufälligerweise gerade nachdem der FCB 1952/53 den ersten Meistertitel eroberte.
In der Saison 1963/64 holte der FC La Chaux-de-Fonds seinen dritten und letzten Meistertitel.
Neben 6 Cupsiegen (1948, 1951, 1954, 1955, 1957, 1961) beachtlich.
Und immer war der einheimische Kiki Antenen (lebte von 1929 - 2000) dabei, der von 1941 bis 1965 für diesen Verein kickte (ausser 1 Saison 1952/53 für Lausanne Sport).
Er war m.E. der vereinstreueste aller Schweizer Topfussballer aller Zeiten neben Otto Demarmels und Massimo Ceccaroni.
Vor und nach Kiki Antenen gewann der FC La Chaux-de-Fonds keine Titel.
Verfasst: 01.05.2019, 07:54
von LordTamtam
MistahG hat geschrieben:ist dieser beitrag dein ernst??? was bitte ist denn die definition von chancentod deiner meinung nach? selbst die statistiken zeigen, dass ajeti von allen spielern am meisten chancen nicht reinmacht. Ajeti braucht gefühlt mindestens drei 100%ige chancen für ein tor. andere stürmer machen aus einer halben chance ein tor (hoarau, nuzzolo zb.).
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753 diese statistik sagt alles. wenn also ajeti kein chancentod ist, dann gibt es in der superleague keinen chancentod, und ajeti ist dann zumindest der spieler, der am ehesten ein chancentod ist, aber das wäre wortklauberei...
ich halte, wie ich x fach auch betone, ajeti deshalb nicht für einen schlechten spieler. er kreiert auch viele chancen und kommt zum abschluss. aber im moment ist er trotz allem noch ein veritabler chancentod. kann er das noch verbessern, dann wird er ein ganz grosser. daher bin ich sehr gespannt auf seine entwicklung.
Wieso redet man nicht RvW. Dem seine Quote müsste Ähnlich sein.
Ausserdem ist das völlig nebensächlich.
Lieber ein Spiel mit 30 Abschlüssen, dafür gewinnen wir 2:0...
Lieber so als das Langweilige unter Yakin. Da resultierten z.T. pro Spiel eine Chance und man gewann 1:0.... Gäääähn