1. Rundi: 21.7.18 | FC Basel 1893 - FC St.Galle | 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Feanor hat geschrieben:also es braucht wirklich auch nicht eine rot-blaue Brille, um hier eine Rote zu fordern, mAn glasklar. Leider zeigt weder der Blick noch das SRF in der Wiederholung diese Szene. Mit dem Screenshot wäre es locker zu beweisen...

------
edit: habe mitlerweile das Spiel online gefunden und einen Screenshot gemacht, ich schaffe es aber nicht, Bilder hochzuladen, auch nicht über den Antworten-Button... :confused:

bei 1:36:54 - https://www.youtube.com/watch?v=0p4mlO8l0KI
Klare Rote - da gibts gar nichts zu diskutieren...

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

4059 hat geschrieben:hat dann aber trotzdem noch einen gegenspieler vor bzw neben sich, da er um an den ball zu kommen abbremsen und zur mitte laufen muss. auf jeden fall keine klare fehlentscheidung, gelb ist vertretbar.
Er hat bereits eine höhere Grundgeschwindigkeit als Vilotic, der kann nicht menr eingreifen. Es geht bei der Beurteilung nur darum ob Hefti ohne die Aktion von Vilotic eine Chance gehabt hätte, den Ball regelkonform zu klären. Der Rückstand von Hefti auf Kalulu ist vor dem Zweikampf ca. 3m. Während des Zweikampfs holt er in etwa auf gleiche Distanz zum Ball auf, d die Geschwindigkeit Kalulus ohne das Halten wäre aber höher als mit. Kalulu wird in der Beschleunigungsphase gebremst, während Hefti am Ende des Zweikampfs bereits fertig veschleunigt hat. Nur durch das Halten von Vilotic wirk es so, als ob Hefti noch eingreifen könnte.

Ganz allgemein widerspricht mir die neue Auslegung des "Verhindern einer klaren Torchance". Es gibt keine Nuancierung mehr zwischen einem möglicherweise vielversprechenden Konter 60 m vor dem Tor mit Überzahl 4 gegen 3 und einer Situation wie der hiesigen. Dies ist aber eim anderes Thema.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

team17 hat geschrieben:Dann kannst du mir das erklären, bis jetzt hatte noch niemand eine Antwort darauf. Ajeti machte ein Salto in der Luft nachdem er umgemäht wurde. Wieso war das nicht der klarste Elfer ever?
Klarer Elfer. Torwart kommt zu spät und trifft Ajeti noch brutal hart. Stellt man sich so einen Zweikampf im Mittelfeld vor kann man über Rot diskutieren..
Ausserdem hätte der Torwart nicht durchziehen müssen, dann aber hätte Ajeti frei einschieben können. Unglaublich was es letztes Wochenende wieder an klaren und krassen Fehlentscheiden gab. Bei unseren Schiris wäre der VAR wirklich dringend notwendig.

Auch das Foul an Kalulu ist eine klare rote Karte. Unglaublich das der Schiri und Assistent diese Aktion dermassen flasch bewertet haben.
Vilotic ist klar letzer Mann. Es wären sogar 2-3 Basler alleine aufs Tor zugelaufen.
Seit Heusler nicht mehr im Gremium bei der SFL ist wird meistens pro Gegner gepfiffen. Schon letzte Saison gab es viele Entscheide gegen Basel.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

ballhawk hat geschrieben: Schon letzte Saison gab es viele Entscheide gegen Basel.
Jede Mannschaft in der Super League hat mit Schiedsrichter-Fehlentscheide zu kämpfen. Ich bin sicher das gleicht sich wieder aus auf die Saison verteilt :)
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Also eigentlich sind uns jetzt ca. 3 rote Karten gegen St. Gallen unterschlagen worden? Ich hab das Gefül hier ist eine Verschwörung der übleren Sorte im Gange.... :-O
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

RVL hat geschrieben:Also eigentlich sind uns jetzt ca. 3 rote Karten gegen St. Gallen unterschlagen worden? Ich hab das Gefül hier ist eine Verschwörung der übleren Sorte im Gange.... :-O
Ist so oder so egal. Wir müssten St. Gallen auch bei 11 gegen 11 wegputzen. Letzten Endes haben wir einfach zu ängstlich gespielt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

ballhawk hat geschrieben: Seit Heusler nicht mehr im Gremium bei der SFL ist wird meistens pro Gegner gepfiffen. Schon letzte Saison gab es viele Entscheide gegen Basel.
Habe ich mich im Forum geirrt? :confused: Dachte, dies sei das FC Basel Forum.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Wieso es bei der Aktion gegen Ajeti keinen Penalty gab, das ist mir bis heute auch nicht klar. Es wird einfach komplett umgehauen vom Goalie!?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Master hat geschrieben:Wieso es bei der Aktion gegen Ajeti keinen Penalty gab, das ist mir bis heute auch nicht klar. Es wird einfach komplett umgehauen vom Goalie!?
weil der ball Richtung tor hüpfte, wurde wohl die vorteilsregel angewandt.... hätte ihn Ajeti ins behind gespielt, hätte es wohl penalty gegeben...

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Onkel Tom hat geschrieben:weil der ball Richtung tor hüpfte, wurde wohl die vorteilsregel angewandt.... hätte ihn Ajeti ins behind gespielt, hätte es wohl penalty gegeben...
Auch dann muss man Elfmeter pfeiffen, weil es ja bekanntlich kein Vorteil mehr war...
Zwei ganz krasse Fehlentscheide, rot fürs Trikotziehen, Elfmeter bei Ajeti wegen dem überharten Einsteigen...

Es lag wohl nicht am Unparteiischen, aber dass die Schiris in der Liga meistens (ja, MEISTENS) ganz schwach pfeifen, ist ja auch nichts neues.
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

slab hat geschrieben:Auch dann muss man Elfmeter pfeiffen, weil es ja bekanntlich kein Vorteil mehr war...
Zwei ganz krasse Fehlentscheide, rot fürs Trikotziehen, Elfmeter bei Ajeti wegen dem überharten Einsteigen...

Es lag wohl nicht am Unparteiischen, aber dass die Schiris in der Liga meistens (ja, MEISTENS) ganz schwach pfeifen, ist ja auch nichts neues.
Man braucht sich auch nicht zu wundern, wieso bei der EM, WM und auch bei wichtigen CL und EL spielen kein Schweizer Schiedsrichter mehr pfeift.
Um es gelinde gesagt auszudrücken unsere Schiris sind unter aller sau.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wenn ich mir die 6-minütige Zusammenfassung auf SRF anschaue, spielten wir gar nicht so schlecht. Es hätte auch 5:5 oder 6:5 für uns am Ende stehen können. An Chancen und Spannung hat es wahrlich nicht gefehlt. Die Chancenverwertung (das liegt kaum an Wicky) und die Abstimmung hinten war m.E. das grosse Problem.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Aficionado hat geschrieben:Wenn ich mir die 6-minütige Zusammenfassung auf SRF anschaue, spielten wir gar nicht so schlecht. Es hätte auch 5:5 oder 6:5 für uns am Ende stehen können. An Chancen und Spannung hat es wahrlich nicht gefehlt. Die Chancenverwertung (das liegt kaum an Wicky) und die Abstimmung hinten war m.E. das grosse Problem.
Ich fand das Spiel auch ohne die 6-minütige Zusammenfassung als Startspiel relativ gut. Wir waren hinten, so wie du schon gesagt hast, einfach zu unsicher und liessen zu viele gute Aktionen der St. Galler zu.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

das spiel war aber nur so "gut", weil st. gallen oft pressing spielte, und wenn wir die pressing linie überspielen konnten, viel platz vorgefunden haben. st. gallen hat sehr mutig gespielt und wurde belohnt. wir wurden wohl ein wenig überrascht von der art und weise wie st. gallen gespielt hat. es werden noch gegner ins joggeli kommen die hinten rein stehen, dann sehen die spiele nicht mehr so attraktiv aus...

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Legände hat geschrieben:Ich fand das Spiel auch ohne die 6-minütige Zusammenfassung als Startspiel relativ gut. Wir waren hinten, so wie du schon gesagt hast, einfach zu unsicher und liessen zu viele gute Aktionen der St. Galler zu.
Ja, sehe ich grundsätzlich auch so.
Aber jetzt kommt das ABER: Als FC Basel, mit einem Budget, welches 3-4x so hoch ist, wie das des Gegners, muss man diesen im Startspiel einfach mal mit 5-0 aus dem Stadion schicken.
Sind die Spieler Gopferdammi nicht heiss auf die neue Saison? Nach 8 Wochen Training in der Sommerpause muss man doch einfach brennen auf den ersten Ernstkampf.

In 3 oder 4 Wochen geht die Bundeliga wieder los. Die Vergangenheit hat gezeigt: Bayern wird da den ersten Gegner mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach mal demütigen und den anderen Mannschaften zeigen, wer Meister werden will.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Shakespeare hat geschrieben:Ja, sehe ich grundsätzlich auch so.
Aber jetzt kommt das ABER: Als FC Basel, mit einem Budget, welches 3-4x so hoch ist, wie das des Gegners, muss man diesen im Startspiel einfach mal mit 5-0 aus dem Stadion schicken.
Sind die Spieler Gopferdammi nicht heiss auf die neue Saison? Nach 8 Wochen Training in der Sommerpause muss man doch einfach brennen auf den ersten Ernstkampf.

In 3 oder 4 Wochen geht die Bundeliga wieder los. Die Vergangenheit hat gezeigt: Bayern wird da den ersten Gegner mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach mal demütigen und den anderen Mannschaften zeigen, wer Meister werden will.
Klar sind wir immer noch besser aufgestellt wie St. Gallen oder so, aber im Verhältnis mit der Situation von Bayern, ist der Unterschied vom FCB zu den restlichen Schweizer Clubs nicht so gross wie beim anderen FCB. Das war vielleicht mal so, dies wollte man aber nicht mehr. Ich kann zwar nicht erklären woran es sonst liegt aber ich hatte am Samstag nicht das Gefühl das die Spieler nicht heiss waren.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Legände hat geschrieben:Klar sind wir immer noch besser aufgestellt wie St. Gallen oder so, aber im Verhältnis mit der Situation von Bayern, ist der Unterschied vom FCB zu den restlichen Schweizer Clubs nicht so gross wie beim anderen FCB. Das war vielleicht mal so, dies wollte man aber nicht mehr. Ich kann zwar nicht erklären woran es sonst liegt aber ich hatte am Samstag nicht das Gefühl das die Spieler nicht heiss waren.
Finanziell ist der Unterschied zwischen dem FCB und dem Rest der Schweiz sicher massiv grösser als der in der BL.
Überleg mal, da hast du immerhin noch Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen, RB Leipzig, die Bayern halbwegs das Wasser reichen können. Bei uns war das in den letzten 8 Jahren kaum der Fall.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Shakespeare hat geschrieben:Ja, sehe ich grundsätzlich auch so.
Aber jetzt kommt das ABER: Als FC Basel, mit einem Budget, welches 3-4x so hoch ist, wie das des Gegners, muss man diesen im Startspiel einfach mal mit 5-0 aus dem Stadion schicken.
Sind die Spieler Gopferdammi nicht heiss auf die neue Saison? Nach 8 Wochen Training in der Sommerpause muss man doch einfach brennen auf den ersten Ernstkampf.

In 3 oder 4 Wochen geht die Bundeliga wieder los. Die Vergangenheit hat gezeigt: Bayern wird da den ersten Gegner mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach mal demütigen und den anderen Mannschaften zeigen, wer Meister werden will.
So wie uns jeweils Manchester United in der CL mit 5:0 deklassiert? ;) :rolleyes:

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Shakespeare hat geschrieben:Finanziell ist der Unterschied zwischen dem FCB und dem Rest der Schweiz sicher massiv grösser als der in der BL.
Überleg mal, da hast du immerhin noch Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen, RB Leipzig, die Bayern halbwegs das Wasser reichen können. Bei uns war das in den letzten 8 Jahren kaum der Fall.
Ja finanziell, aber auf dem Platz oder auch daneben, wenn du das Kader anschaust? die Breite? Der Unterschied der Spieler oder auch Clubs ist doch gar nicht so gross. "Oh was wie kann man nur gegen St. Gallen Zuhause verlieren?" Weil es nicht viel braucht, und zack plötzlich gewinnt der vermeintliche Underdog, oder wie erklärst du die Siege vom FCB in der CL? Das ist doch alles viel näher zusammen wie es die finanziellen Verhältnisse mit den vielen Millionen vermuten lassen.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Shakespeare hat geschrieben:Finanziell ist der Unterschied zwischen dem FCB und dem Rest der Schweiz sicher massiv grösser als der in der BL.
Überleg mal, da hast du immerhin noch Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen, RB Leipzig, die Bayern halbwegs das Wasser reichen können. Bei uns war das in den letzten 8 Jahren kaum der Fall.
Quatsch. YB hat finanziell sicher ganz ähnliche Möglichkeiten weil dort noch immer Geld von Mäzenen reinfliesst. Oder wieso kann YB Spieler wie Hoarau,
Sulejmani, Sow etc etc halten? Weil Bern so lässig ist? Denkst du die Spielen dort für ein Schweizer Durchschnittslohn? Oder wieso denkst du kann Sion jedes Jahr wieder die gesamte Mannschaft wechseln? Weil auch dort ein bekannter Mäzen Millionen und Abermillionen reinschiesst. Oder beim FCZ der Canepa?
Mich nerven solche Einträge die immer davon ausgehen das beim FCB Geld in unendlicher Form vorhanden ist und auf den Bäumen wächst. Die Zeiten als Frau Oeri den Verein mit Finanzhilfe ausstattete sind schon lange vorbei. Der Verein kommuniziert doch immer und immer wieder dass er von Saisonkarten, Transfers und CL-Einnahmen abhängig ist. Aber viele Fans begreifen dies nicht oder wollen nicht hinhören und lieber in den sozialen Medien irgendwelchen Müll posten.

übrigens heisst das nicht, dass beim FCB keine Reserven vorhanden sind. Und was auch nicht heisst, dass ich mir mehr Investitionen in neue gute Spieler wünsche. Ausserdem ist es auch klar, dass wir St.Gallen zuhause einfach wegputzen müssten, auch wegen der Budgetfrage. Hätte wäre wenn...

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

BS-Supporter hat geschrieben:Quatsch. YB hat finanziell sicher ganz ähnliche Möglichkeiten weil dort noch immer Geld von Mäzenen reinfliesst. Oder wieso kann YB Spieler wie Hoarau,
Sulejmani, Sow etc etc halten? Weil Bern so lässig ist? Denkst du die Spielen dort für ein Schweizer Durchschnittslohn? Oder wieso denkst du kann Sion jedes Jahr wieder die gesamte Mannschaft wechseln? Weil auch dort ein bekannter Mäzen Millionen und Abermillionen reinschiesst. Oder beim FCZ der Canepa?
Mich nerven solche Einträge die immer davon ausgehen das beim FCB Geld in unendlicher Form vorhanden ist und auf den Bäumen wächst. Die Zeiten als Frau Oeri den Verein mit Finanzhilfe ausstattete sind schon lange vorbei. Der Verein kommuniziert doch immer und immer wieder dass er von Saisonkarten, Transfers und CL-Einnahmen abhängig ist. Aber viele Fans begreifen dies nicht oder wollen nicht hinhören und lieber in den sozialen Medien irgendwelchen Müll posten.

übrigens heisst das nicht, dass beim FCB keine Reserven vorhanden sind. Und was auch nicht heisst, dass ich mir mehr Investitionen in neue gute Spieler wünsche. Ausserdem ist es auch klar, dass wir St.Gallen zuhause einfach wegputzen müssten, auch wegen der Budgetfrage. Hätte wäre wenn...
Ich denke auch YB hat ähnliche finanzielle Möglichkeiten. Die Spieler verdienen recht gut in Bern.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Onkel Tom hat geschrieben:weil der ball Richtung tor hüpfte, wurde wohl die vorteilsregel angewandt.... hätte ihn Ajeti ins behind gespielt, hätte es wohl penalty gegeben...
Ja wahrscheinlich. Aber klar falsch beurteilt vom Schiedsrichter.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Legände hat geschrieben:Ich fand das Spiel auch ohne die 6-minütige Zusammenfassung als Startspiel relativ gut. Wir waren hinten, so wie du schon gesagt hast, einfach zu unsicher und liessen zu viele gute Aktionen der St. Galler zu.
Nun, ich wurde während dem Spiel des Öfteren abgelenkt und in HZ1 konnte ich nicht alles genau verfolgen (auch aufgrund der "Sichtbedingung"), was auf der Güllen-Seite vor dem Tor abging. Auch beim Zeitlupe-Bierstand habe ich eine Menge Zeit verbraten. Die Bedienung war so langsam und ich bin schier verdurstet! Das Spiel fand ich schon live vor Ort sehr amusant.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

footbâle hat geschrieben: Ich denke nicht, dass Frei Zuffi ersetzen sollte. Ich denke auch nicht, dass der Trainer das denkt. Auch nicht der nächste Trainer. Frei ist ein 6er, Zuffi nicht. Das macht keinen Sinn, unabhängig vom Leistungsvermögen der beiden Spieler auf ihren Positionen.
Ein Selbstzitat pro Jahr darf jeder..
Das Spiel gestern hat gezeigt was damit gemeint war.

Antworten