Seite 14 von 15

Verfasst: 14.03.2018, 22:54
von drkohler
Irgendwie bin ich dann ja fast froh, im Auto unterwegs gewesen zu sein (Abfahrt 17:00 Neubadplatz, Ankunft 21:10 Münchenstein Dorf.............)

Apropos Bauernopfer: Er kann es einfach nicht. Die Resultate waren nicht speziell gut mit der Nachwuchsmannschaft und nun liefert er seit bald einem Jahr nichts. Als Trainer des FcB bist du zum Erfolg verdammt. Wer nichts liefert, fliegt. So brutal ist das Geschäft. "Elf Freunde müsst ihr sein" das waren noch die alten Zeiten...

Verfasst: 14.03.2018, 22:55
von drkohler
Irgendwie bin ich dann ja fast froh, im Auto unterwegs gewesen zu sein (Abfahrt 17:00 Neubadplatz, Ankunft 21:10 Münchenstein Dorf.............)

Apropos Bauernopfer: Er kann es einfach nicht. Die Resultate waren nicht speziell gut mit der Nachwuchsmannschaft und nun liefert er seit bald einem Jahr nichts. Als Trainer des FcB bist du zum Erfolg verdammt. Wer nichts liefert, fliegt. So brutal ist das Geschäft. "Elf Freunde müsst ihr sein" das waren noch die alten Zeiten...

Verfasst: 14.03.2018, 22:57
von Fiskaren
footbâle hat geschrieben:Lieber Jean Otto, man kann doch einen Verein nicht nach dem Urteil der Baz Leserschaft führen.
Ich verstehe zwar jeden, der jetzt den Kopf des Trainers fordert, denke aber gleichzeitig, dass diese Leute im Unrecht sind.

Trotzdem ist der Trainer natürlich die 'Sollbruchstelle' und es würde mich deshalb nicht wundern, wenn seine nicht besonders überzeugenden Vorgesetzten ihn zum Bauernopfer machen würden. Mal sehen.
Ich wusste gar nicht, dass Streller, Brigger oder Burgener dieAufstellung machen und die Taktik vorgeben....

Verfasst: 14.03.2018, 22:57
von Fiskaren
footbâle hat geschrieben:Lieber Jean Otto, man kann doch einen Verein nicht nach dem Urteil der Baz Leserschaft führen.
Ich verstehe zwar jeden, der jetzt den Kopf des Trainers fordert, denke aber gleichzeitig, dass diese Leute im Unrecht sind.

Trotzdem ist der Trainer natürlich die 'Sollbruchstelle' und es würde mich deshalb nicht wundern, wenn seine nicht besonders überzeugenden Vorgesetzten ihn zum Bauernopfer machen würden. Mal sehen.
Ich wusste gar nicht, dass Streller, Brigger oder Burgener dieAufstellung machen und die Taktik vorgeben....

Verfasst: 14.03.2018, 22:58
von footbâle
BloodMagic hat geschrieben:Achsoooo - die Mannschaft mit dem mit abstand grössten Budget kann natürlich einfach mal Spiel für Spiel verlieren und alles ist in Ordnung? Na dann ist ja alles klar...
Die Mannschaft hat kein Budget. Der Verein hat eins. Und, nein, es ist nicht alles in Ordnung. Dass im Moment einiges nicht stimmt, bestreitet auch niemand. Die Frage ist nur, wie man da wieder rauskommen will. Und da gibt's halt unterschiedliche Auffassungen.
Alles so zu belassen, wie es ist, aber den Trainer zu feuern, ist für mich keine Lösung. Das traue ich mich auch zu sagen, wenn es unpopulär ist.

Verfasst: 14.03.2018, 22:59
von zeni
footbâle hat geschrieben:Alter, wo warst du, als wir wirklich schlecht waren? Ich meine, nicht in der CL, nicht Zweiter in der NLA? Keine 10 Titel en suite?
Also ich kann mich an ganz harte "Drecksleistungen" erinnern. Und, vor allem, was war denn damals deine Wortwahl, wenn du jetzt sowas absonderst?
Im übrigen ist deine Spielerbewertung (alle Scheisse ausser Lang, TX und Campo) so unqualifiziert, dass man sich gar nicht dazu äussern mag..
Zu der Zeit hatten wir aber nicht das teuerste Kader der Liga und auch nicht einen gigantischen Staff. Wenn du mit kleinen Mitteln mal scheisse ablieferst (wie Thun) ist das ja halbwegs vertretbar. Aber nicht so.

Bayern hat das übrigens, als sie in einer vergleichbaren Situation waren auch so gesehen und gehandelt. Unter anderem aufgrund von diesem Verhalten sind die so lange schon Top. Du kannst es als Topclub der Liga nicht einfach akzeptieren, dass du plötzlich scheisse spielst und das Gefühl haben das wird dann schon einfach mal wieder gut.

Verfasst: 14.03.2018, 22:59
von #10
Umbruch überzogen, Saison läuft schlecht: Nach 8 NLA-Titeln ist das weiss Gott kein Beinbruch, gibt’s im Leben. Und was passiert hier? Man(n) dreht im roten Bereich! Bei allem Verständnis für den Ärger, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Verlieren ist Scheisse, aber kein Unglück!

Verfasst: 14.03.2018, 23:00
von footbâle
drkohler hat geschrieben:Inun liefert er seit bald einem Jahr nichts.
Das ist blanker Unsinn.

Verfasst: 14.03.2018, 23:02
von footbâle
Fiskaren hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass Streller, Brigger oder Burgener dieAufstellung machen und die Taktik vorgeben....
Hat das jemand behauptet?
Das wird mir dann doch langsam zu einfältig hier.

Verfasst: 14.03.2018, 23:03
von Fiskaren
#10 hat geschrieben:Umbruch überzogen, Saison läuft schlecht: Nach 8 NLA-Titeln ist das weiss Gott kein Beinbruch, gibt’s im Leben. Und was passiert hier? Man(n) dreht im roten Bereich! Bei allem Verständnis für den Ärger, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Verlieren ist Scheisse, aber kein Unglück!
Don't feed the trolls......

Verfasst: 14.03.2018, 23:07
von Fiskaren
footbâle hat geschrieben:Hat das jemand behauptet?
Das wird mir dann doch langsam zu einfältig hier.
Du redest davon, dass die Vorgesetzten von Wicky ihn zum Bauernopfer machen würden... ja wer denn, wenn nicht er hat die Scheisse zu verantworten?

Verfasst: 14.03.2018, 23:18
von Käsebrot
drkohler hat geschrieben:Irgendwie bin ich dann ja fast froh, im Auto unterwegs gewesen zu sein (Abfahrt 17:00 Neubadplatz, Ankunft 21:10 Münchenstein Dorf.............)

Apropos Bauernopfer: Er kann es einfach nicht. Die Resultate waren nicht speziell gut mit der Nachwuchsmannschaft und nun liefert er seit bald einem Jahr nichts. Als Trainer des FcB bist du zum Erfolg verdammt. Wer nichts liefert, fliegt. So brutal ist das Geschäft. "Elf Freunde müsst ihr sein" das waren noch die alten Zeiten...
Der FCB war von Runde 9-19 ungeschlagen, der Einbruch erfolgte erst nach der Winterpause. Somit ist deine Aussage praktisch widerlegt...
#10 hat geschrieben:Umbruch überzogen, Saison läuft schlecht: Nach 8 NLA-Titeln ist das weiss Gott kein Beinbruch, gibt’s im Leben. Und was passiert hier? Man(n) dreht im roten Bereich! Bei allem Verständnis für den Ärger, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Verlieren ist Scheisse, aber kein Unglück!
+1

Die ganzen Wutbürger, die nun aus ihren Löchern gekrochen kommen, weil sie nun (nach Jahren des Erfolgs) ihren angestauten Frust los werden können. Endlich mal so richtig über die Mannschaft, den Trainer, die Führungsetage abledern - toll!
Fiskaren hat geschrieben:Don't feed the trolls......
Weil dir die Meinung nicht passt?! Werd erwachsen.

Verfasst: 14.03.2018, 23:33
von andreas
Ganz recht: Das Konzept ist nicht schlecht, sondern die Umsetzung.

Die Resultate wiederspiegeln doch zu 100 %, was man gemacht hat:

Defensiv: Wenig Rochaden, dementsprechend erhält man auch nicht mehr Tore
wie letzte Saison. Weil man eher noch defensiver spielt, erhält man sogar weniger
Tore und hat den besten Wert der Liga.

Offensiv: Die ganze Mannschaft ausgewechselt, während der Saison nochmals
die halbe Mannschaft ausgewechselt. Offensive ist nicht mehr existent. Wegen
fehlender Tore kommt das fehlende Selbstvertrauen der Spieler hinzu.

Wer das nicht sieht, ist blind. Vorstand und Trainergespann sind beide verantwort-
lich für die Misere. Es ist nicht nur der Vorstand Schuld. Grundsätzlich hat man
ja immer noch die gleichen Kreativleute (Ausnahme Delgado) im Kader, trotzdem
spielt der FCB Woche für Woche die gleiche unkreative Scheibe runter.

Vorstand - unverständliche Transfers:
- Itten, Ajeti, Lacroix, Steffen, Akanji, Frei und Stocker waren absolute Fehltransfers. Im Sommer hätte man diese auch tätigen können, falls nötig.
- Fazit: Man wollte Geld sparen und auf Junge setzen. Stattdessen spielen die gleichen wie immer.
- Itten+Doumbia+Janko wären günstiger gewesen als vW+Ajeti+Oberlin, man muss sich das mal vorstellen. Geld verschleudert für nichts.

Was tun? Fehler macht jeder, auch Heusler&Heitz hatten viele Transferflops. Aber
man hat immer das eingenommene Geld zu einem vernünftigen Teil reinvestiert.
IMMER. Wir sitzen nun auf 30 Millionen seit Sommer und haben das Double den
Bernern quasi geschenkt. Jetzt gibt es nur noch eines: Fehler eingestehen und
über die Bücher.

Trainer - unverständliche Tendenzen:
- Trainingslager zweimal mit schlechten Resultaten, null Selbstvertrauen verlassen. Gleich grottig begonnen.
- Mannschaft kommt in Fahrt nach vielen Pflichtspielen, wann wenig trainiert wird.
- Keine Strategie im Offensivspiel erkennbar. Gegen eine mauernde Mannschaft keine Durchschlagskraft.
- Trainer sagt selbst, er weiss nicht mehr weiter. Alarmstufe rot?

Was tun? Ich befürchte, es muss frischer Wind her. Und zwar im ganzen Trainer-
gespann. Es braucht eine Persönlichkeit, die einerseits sagt, was Sache ist. Und
andererseits Erfahrung hat.

Verfasst: 14.03.2018, 23:39
von Käppelijoch
Man darf sich auch mal fragen, wer die Spieler beobachtet und dann transferiert, wenn jemand verkauft wird oder ausfällt. Dass dies nicht Wicky ist, liegt auf der Hand.

Verfasst: 15.03.2018, 00:47
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ach, hör doch auf mit Deiner Schönrederei. Letzte und vorletzte Saison hast Du so gut wie alles schlecht geredet, was die Mannschaft abgeliefert hat und verantwortlich dafür war in Deinen Augen immer - und nicht wie Du nun behauptest "auch" - der Trainer. Und wenn es einmal etwas Lobenswertes gab, dann führtest Du dies in der Regel auf die individuellen Stärken der Spieler zurück.

Letzte und vorletzte Saison haben wir in der Meisterschaft jedoch fast jedes Spiel gewonnen und hatten zudem meist die Kontrolle über das Spiel. Eine von vielen Qualitäten des akribischen Büezers UF war es eben, den Spielern die Einstellung zu vermitteln, jedes einzelne Spiel ernst zu nehmen und konzentriert anzugehen. Davon ist nicht mehr viel zu sehen. Kein Gegner muss sich mehr fürchten vor dem FCB. Mannschaften wie Lausanne oder Luzern nehmen uns mit Handkuss als Aufbaugegner. Im Herbst gab es zwar ein paar spielerische Lichtblicke und auch in der CL, wo sich die Spieler den Arsch aufrissen, weil sie von unzähligen Scouts beobachtet werden, aber ansonsten haben wir uns im Vergleich zu den letzten Saisons markant verschlechtert, vor allem auch was die Einstellung betrifft. Von den Resultaten wollen wir schon gar nicht reden.
mit auch meine ich, nicht nur die spieler auf dem feld. hör doch auf, nur weil ich schreibe, dinge zu verzapfen, die nicht stimmen. ich habe fischers einstellung zwar kritisiert, seinen kopf aber erst nach einer saison gefordert. glaubst du etwa, wicky bereite die spiele nicht akribisch vor? und ich habe über fischer nichts anderes gesagt, dass der trainer verantwortung trägt, wie die mannschaft auf dem feld auftritt (und nicht nur die spieler...)...
Baslerbueb hat geschrieben:Es liegt an jedem einzelnen Spieler, der verdammt viel Kohle erhält um 90 Min auf dem Spielfeld rum zu schleichen, sich den Arsch aufzureissen.
Wenn ich Lang im Interview höre, dass Sie nach dem 1:0 zu passiv wurden, glaube ich kaum das diese Anweisung von der Trainerbank kam.

Aber die selbe Floskel hat unser Herr Sportchef schon vom Stappel gelassen als er noch aktiv war.
trotzdem trägt der trainer die verantwortung für die einstellung der spieler auf dem feld...
Käsebrot hat geschrieben:Der FCB war von Runde 9-19 ungeschlagen, der Einbruch erfolgte erst nach der Winterpause. Somit ist deine Aussage praktisch widerlegt...



+1

Die ganzen Wutbürger, die nun aus ihren Löchern gekrochen kommen, weil sie nun (nach Jahren des Erfolgs) ihren angestauten Frust los werden können. Endlich mal so richtig über die Mannschaft, den Trainer, die Führungsetage abledern - toll!



Weil dir die Meinung nicht passt?! Werd erwachsen.
das ist ja die krux. was ist im winter schiefgelaufen? ist wicky das richtige opfer? oder ist es richtig, wicky seine arbeit weitermachen zu lassen, denn die ansätze bis zur winterpause waren teils sehr ansehnlich...

ehrlich gesagt, weiss ich es grad garnicht. die mannschaft scheint derart verunsichert, manchmal sogar gegen den trainer zu spielen (wickys tugenden, pressing, schnelles umschalten, werden partout nicht befolgt... oder probiert wicky irgendwas neues aus, ich verstehe es nicht...). manchmal ist ein bauernofer halt richtig, auch wenn ich glaube, dass wicky ein guter trainer ist... aber es muss etwas passieren...

Verfasst: 15.03.2018, 06:02
von D-Balkon
#10 hat geschrieben:Umbruch überzogen, Saison läuft schlecht: Nach 8 NLA-Titeln ist das weiss Gott kein Beinbruch, gibt’s im Leben. Und was passiert hier? Man(n) dreht im roten Bereich! Bei allem Verständnis für den Ärger, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Verlieren ist Scheisse, aber kein Unglück!
Verliere dörf me. Isch au absolut kei problem.
Aber verliere und unentschiede wie zur zyt sinn e absoluts " no go"

Verfasst: 15.03.2018, 07:44
von alpha industries
Hat jemand das Interview mit Ajeti gesehen?

Total diffuse und komplett inverse Schilderung des Matches? Glaubt er das wirklich selbst, was er sagt? Kein Wunder kann man irgendwie noch und noch mit einer solchen nicht-Leistung leben, wenn man sagt, dass wir praktisch alle Zweikämpfe gewonnen haben, Lausanne kaum zu Chancen kam, kaum gefährlich wurde, wir das ganze Spiel dominiert&kontrolliert haben und und und.

„I cha mi nid erinnere, wenn si eimol gross gföhrlich worde sind“

What the hell??

Verfasst: 15.03.2018, 07:53
von Basler_Monarch
alpha industries hat geschrieben:Hat jemand das Interview mit Ajeti gesehen?

Total diffuse und komplett inverse Schilderung des Matches? Glaubt er das wirklich selbst, was er sagt? Kein Wunder kann man irgendwie noch und noch mit einer solchen nicht-Leistung leben, wenn man sagt, dass wir praktisch alle Zweikämpfe gewonnen haben, Lausanne kaum zu Chancen kam, kaum gefährlich wurde, wir das ganze Spiel dominiert&kontrolliert haben und und und.

„I cha mi nid erinnere, wenn si eimol gross gföhrlich worde sind“

What the hell??
Ja zum Teil hesch recht. Minere Meinig noch darfsch du de AA aber nid eso hart aagoh.
Er isch sehr bemüeht gsi, wirbligg. Drzue ane: hesch du mol aktiv gspielt? Ich scho. Und ich weiss, dass mr mängisch e vrnebleti Sicht ufe Match het und meh spöter in dr Analyse uf völlig e anders Resümee chunt.

Apropos:
um dini Froog z‘beantworte. Ja, ha das Interview geschter gseh und au bereits im Ajeti-Thread thematisiert !!

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1661753

Verfasst: 15.03.2018, 07:57
von noomy
Baslerbueb hat geschrieben:Es liegt an jedem einzelnen Spieler, der verdammt viel Kohle erhält um 90 Min auf dem Spielfeld rum zu schleichen, sich den Arsch aufzureissen.
Wenn ich Lang im Interview höre, dass Sie nach dem 1:0 zu passiv wurden, glaube ich kaum das diese Anweisung von der Trainerbank kam.

Aber die selbe Floskel hat unser Herr Sportchef schon vom Stappel gelassen als er noch aktiv war.
wenns die spieler nicht selbst hinkriegen liegts am trainer resp. staff jedem einzelnen dies einzuimpfen. wer dann weiterhin nicht mitzieht, beim umschaltspiel des gegners vorne stehen bleibt oder nur dem gegenspieler hinterher trabt soll dann halt auch entsprechend sanktioniert werden. ein arbeitsplatz darf keine wohlfühloase sein, ist es ja bei unsereiner auch nicht, schon gar nicht ein fürstlich bezahlter.

bin ja eigentlich nicht nachtragend, aber solch eine einstellung als lohnbezüger geht gar nicht:
https://www.blick.ch/sport/fussball/nati/valentin-stocker-ueber-die-super-league-in-der-schweiz-war-ich-unterfordert-id2879212.html

positiv anzumerken ist, dass immerhin einer so aufrichtig war das thema anzusprechen. somit sind mir die frappanten leistungsunterschiede im vergleich zum cl-rückspiel erklärbarer. ;)

Verfasst: 15.03.2018, 10:35
von Spiderman
noomy hat geschrieben:wenns die spieler nicht selbst hinkriegen liegts am trainer resp. staff jedem einzelnen dies einzuimpfen. wer dann weiterhin nicht mitzieht, beim umschaltspiel des gegners vorne stehen bleibt oder nur dem gegenspieler hinterher trabt soll dann halt auch entsprechend sanktioniert werden. ein arbeitsplatz darf keine wohlfühloase sein, ist es ja bei unsereiner auch nicht, schon gar nicht ein fürstlich bezahlter.

bin ja eigentlich nicht nachtragend, aber solch eine einstellung als lohnbezüger geht gar nicht:
https://www.blick.ch/sport/fussball/nati/valentin-stocker-ueber-die-super-league-in-der-schweiz-war-ich-unterfordert-id2879212.html

positiv anzumerken ist, dass immerhin einer so aufrichtig war das thema anzusprechen. somit sind mir die frappanten leistungsunterschiede im vergleich zum cl-rückspiel erklärbarer. ;)
Also entweder arbeitest du Schicht, bist gerade krank oder hast sonst frei. ODER aber du nimmst es mit deiner Einstellung zu deiner Arbeit auch nicht so genau, dass du hier so unter dem Tag deinen Frust von dir geben kannst... ;-)
Es ist aber bestimmt nicht so, dass die Spieler nicht wollen. Es muss nur jemand den Knopf finden, dass sie wieder können... Aber gerne erst nachdem ihr gegen uns Stricher gespielt habt.... :-P

Verfasst: 15.03.2018, 12:44
von RvP_10
zeni hat geschrieben: Du kannst es als Topclub der Liga nicht einfach akzeptieren, dass du plötzlich scheisse spielst und das Gefühl haben das wird dann schon einfach mal wieder gut.
Amen!

Da gelten auch Ausreden wie "früher waren wir mal in der NLB" etc. nicht. Was zählt, ist jetzt. Der FCB ist ein Topclub für CH-Verhältnisse, hat so viel Zaster unter dem Arsch wie kein zweiter hier. Also sind solche Auftritte, die das Team seit Wochen liefert, nicht zu akzeptieren!

Verfasst: 15.03.2018, 13:00
von Rey2
RvP_10 hat geschrieben:Also sind solche Auftritte, die das Team seit Wochen liefert, nicht zu akzeptieren!
Jedem steht frei, diese Auftritte "nicht zu akzeptieren", die Gedanken sind frei. Das ändert aber nichts an der Situation.
Falls du damit meinst, dass nun gehandelt werden sollte: Was schlägst du denn konkret vor?
Einfach den Trainer auswechseln, wie es bereits manche fordern und dann hoffen der Neue könne Wunder bewirken? So weh es auch tut, momentan ist wahrscheinlich wirklich die einzige Lösung, das momentane Desaster zu akzeptieren und abzuwarten.

Verfasst: 15.03.2018, 13:21
von Käppelijoch
Ich würde mit "Handeln" mal meinen, dass man einen Sportpsychologen oder speziellen Mentaltrainer hinzuzieht.

Verfasst: 15.03.2018, 13:45
von RvP_10
Rey2 hat geschrieben:Jedem steht frei, diese Auftritte "nicht zu akzeptieren", die Gedanken sind frei. Das ändert aber nichts an der Situation.
Falls du damit meinst, dass nun gehandelt werden sollte: Was schlägst du denn konkret vor?
Einfach den Trainer auswechseln, wie es bereits manche fordern und dann hoffen der Neue könne Wunder bewirken? So weh es auch tut, momentan ist wahrscheinlich wirklich die einzige Lösung, das momentane Desaster zu akzeptieren und abzuwarten.
Käppelijoch war schneller als ich: Ich hätte auch den Vorschlag mit dem Mentaltrainer gebracht, denn scheinbar ist beim FCB momentan niemand in der Lage, die Blockade in den Köpfen der Spieler zu lösen

Verfasst: 15.03.2018, 14:10
von Taratonga
D-Balkon hat geschrieben:Verliere dörf me. Isch au absolut kei problem.
Aber verliere und unentschiede wie zur zyt sinn e absoluts " no go"
hmmm...

Verfasst: 15.03.2018, 14:47
von stacheldraht
RvP_10 hat geschrieben:Amen!

Da gelten auch Ausreden wie "früher waren wir mal in der NLB" etc. nicht. Was zählt, ist jetzt. Der FCB ist ein Topclub für CH-Verhältnisse, hat so viel Zaster unter dem Arsch wie kein zweiter hier. Also sind solche Auftritte, die das Team seit Wochen liefert, nicht zu akzeptieren!
Das ist durchaus korrekt (ja, auch ich als Planer der Abstiegsparty sehe das so). Man hat in dieser Situation aber zwei Möglichkeiten:

- man analysiert die Situation ruhig, sachlich und zieht daraus die richtigen Schlüsse für die nächste Saison (welche Schlüsse möchte ich an dieser Stelle gar nicht einbeziehen, es geht einfach darum wie man mit der gegenwärtigen Situation umgeht).

- oder man verhält sich wie einige Schreihälse hier und in den Kommentarspalten, fordert, dass sämtliche Köpfe rollen, alles über den Haufen geworfen wird, blabla Theresia. Das ist a) als 8 (!)-facher Schweizer Meister, CL-Achtelfinalist, ect. ein absolut peinliches verhalten und b) würde man damit die Reputation längerfristig ramponieren. Oder wie lange dauerte es bei YB bis die Konstanz reingebracht haben? Wie gut klappt es in Hamburg, wenn man jedes Jahr alles ändert?

Desweiteren wird immer davon gesprochen, man hätte nur unerfahrene Leute. Warum darf man als FC Basel nicht auch mal unerfahrenen Leuten die Zeit geben, Erfahrung zu sammeln? Ja so wie es ausschaut werden wir im Mai kein Massenbesäufnis auf dem Barfi feiern können. Das ist schade. Aber mehr auch nicht. Weder geht der FC Basel dadurch kaputt noch sind wir Mittelmass oder was hier alles heraufbeschwört wird. Wir müssen so handeln, wie es eben ein Topclub macht und nicht so, wie wir uns über Jahre bei Bern lustig gemacht haben. In erster Linie muss es bei den Spielern ankommen, dass sie sich für Rotblau gefälligst den Arsch aufreissen - und da ist der Staff die nächsten Wochen gefragt.

Verfasst: 15.03.2018, 18:40
von lpforlive
alpha industries hat geschrieben:Hat jemand das Interview mit Ajeti gesehen?

Total diffuse und komplett inverse Schilderung des Matches? Glaubt er das wirklich selbst, was er sagt? Kein Wunder kann man irgendwie noch und noch mit einer solchen nicht-Leistung leben, wenn man sagt, dass wir praktisch alle Zweikämpfe gewonnen haben, Lausanne kaum zu Chancen kam, kaum gefährlich wurde, wir das ganze Spiel dominiert&kontrolliert haben und und und.

„I cha mi nid erinnere, wenn si eimol gross gföhrlich worde sind“

What the hell??
Quelle? Wenn das wahr ist sofort auf die Tribüne! Solche Typen brauchen wir nicht. Der Wahrheit ins Auge sehen ist jetzt angesagt.

Verfasst: 15.03.2018, 19:10
von LossGivenDefault
lpforlive hat geschrieben:Quelle? Wenn das wahr ist sofort auf die Tribüne! Solche Typen brauchen wir nicht. Der Wahrheit ins Auge sehen ist jetzt angesagt.
Absolut! Einen 20-jährigen sollte man aufgrund eines emotional geratenen Interviews sofort auf die Tribüne verbannen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 15.03.2018, 19:16
von Basler_Monarch
lpforlive hat geschrieben:Quelle? Wenn das wahr ist sofort auf die Tribüne! Solche Typen brauchen wir nicht. Der Wahrheit ins Auge sehen ist jetzt angesagt.
Ich nehme die Aussagen respektive den Spieler AA in Schutz.
Deine Forderung gegenüber einen jungen Spieler, welcher frustriert vom Platz sich den Medien stellte (und seine Frustration konnte man deutlich heraushören), ist unangebracht. Er hat sich zudem gegenüber den Fans entschuldigt. In etwa so: mir tut es insbesondere für die mitgereisten Fans leid, dass wir Ihnen keinen Sieg schenken konnten.

Also, somit: bevor du ihm so an Charre fahrsch, s‘Interview zerscht luege, sagge loh und allefalls im Ajeti-Thread nochelese und nach ere Überleggigsminute wärs denn aabrocht, e Meinig abzgeh :)

Fühl di nid aagfig*d aber möcht wirkligg, dass meh de Junge (und AA gheert drzue) nid so mir nichts dir nichts ein an Grind wirft.

Verfasst: 15.03.2018, 19:24
von Basler_Monarch
Zitat vom Ajeti:
„Volllllllgas z‘geh“

Lägg, die ganz Situation goht ihm noh.

Weg sinere (falsche) wohrnehmig. Ich denk mr‘s eso:
wie jede weiss, wo selber mol gspielt het, wenn meh e schlechte Dag vewütscht, bechunt meh vo usse (sigs Eltere, Vewanti od. Fründe) schonigslos es Feedback, dass mr hät e schlechte Dag zoge het und nid eso stark bemieht gsi isch wie dr Gegner. Meh wird denn sofort entgegne, dasses eso nid stimmt, well meh subjektiv ans Limit gange isch (unglücklich villicht, jedoch us dr eigene Perspektive alles geh het).