Seite 14 von 16

Verfasst: 11.05.2017, 15:39
von Wasserturm
Fulehung hat geschrieben:Ich seh mir gerade auf Tele1 eine Pressekonferenz des FCL an. Was ist genau der Grund dafür? Der Babbel grinst ja wie eh und je in die Kamera.
Wenn diese Amateure dies nur selber wüssten. :o

Das war eine amateurhafte Reaktion auf die dämlichen Medienberichte der letzten Tage.

Verfasst: 11.05.2017, 16:50
von Cuore Matto
stacheldraht hat geschrieben:Alioski wird wohl (wenn nichts mehr scheitert) zu YB wechseln.
Glaube ich nicht. Er hat bei YB alle Juniorenstufen durchlaufen und wurde als zu wenig gut befunden. Der Mann hat sicher seinen Stolz.

Verfasst: 12.05.2017, 07:21
von Shurrican
stacheldraht hat geschrieben:Alioski wird wohl (wenn nichts mehr scheitert) zu YB wechseln.
alioski dürfte wohl die tradition yb's, karriegrab für erfolgreiche aussenläufer, zu sein fortsetzen. varela, regazzoni, zarate, sulemani, etc. . ravet's superlig stern ist auch am verblassen. basel hat steffen noch gerettet. (hätte lieber ravet bei uns gesehen)

Verfasst: 12.05.2017, 09:48
von BloodMagic
Cuore Matto hat geschrieben:Glaube ich nicht. Er hat bei YB alle Juniorenstufen durchlaufen und wurde als zu wenig gut befunden. Der Mann hat sicher seinen Stolz.
Du meinst so wie Timm Klose der Unbedingt wieder ein Mal beim FCB spielen möchte? Oder wie Alex Frei?

Ich gehe dennoch davon aus, dass Alioski und Lugano noch auf bessere Angebote warten, die Transferaktivitäten der Clubs sind aktuell ja (vor allem im Ausland) noch auf Eis

Verfasst: 12.05.2017, 14:30
von Cuore Matto
BloodMagic hat geschrieben:Du meinst so wie Timm Klose der Unbedingt wieder ein Mal beim FCB spielen möchte? Oder wie Alex Frei?

Ich gehe dennoch davon aus, dass Alioski und Lugano noch auf bessere Angebote warten, die Transferaktivitäten der Clubs sind aktuell ja (vor allem im Ausland) noch auf Eis
Ja, das meine ich.

Verfasst: 15.05.2017, 08:14
von Käppelijoch
Absteiger GCZ 2018?

Der eine oder andere aus dem erfolgreichen U19-Team könnte im Sommer fix zur Kampfmannschaft stoßen, zudem sind die Rückkehr von Goalgetter Munas Dabbur und punktuelle Transfers geplant - derstandard.at/2000057539569/Salzburg-will-so-wenige-Spieler-wie-moeglich-verlieren

Verfasst: 15.05.2017, 10:26
von Ergic89
Shurrican hat geschrieben:die rückkehr zum alten modus ist ein armutszeugnis für die sl. lieber mal über den tellerrand schauen, änliche märkte wie norwegen (16 mannschaten) oder dänemark (12 mannschaften, attraktiver modus) schauen. mittlerweile ist jedes kaff in der ch (biel, schaffhaussen, thun, winti, etc.) mit modernen stadien ausgestatten. die infrastruktur ist besser als jemals zuvor, diese attraktivität gilt es zu nutzen.
Word! Zwei 16er-Ligen und gut ist. Würde mich extrem freuen, 2x gegen 15 Teams statt 4x gegen die selben 9 Mannschaften zu spielen.

Verfasst: 15.05.2017, 11:55
von Käppelijoch
Gemäss Sonntagszeitung (Zitiert eine Studie) hat es maximal Potential für 24 Profimannschaften. Macht 2x 12.

Verfasst: 15.05.2017, 12:17
von Ergic89
Käppelijoch hat geschrieben:Gemäss Sonntagszeitung (Zitiert eine Studie) hat es maximal Potential für 24 Profimannschaften. Macht 2x 12.
Auch 2x 12 würde nicht verhindern, dass hin und wieder eine Halb-Profi-Mannschaft in die NLB aufsteigt und ein "Grosser" in die 1. Liga muss . Ich glaube mich zu erinnern, dass der Captain von Bellinzona bis zum NLA-Aufstieg 2008 (oder sogar danach?) als Lehrer gearbeitet hat. Problem wo?

Verfasst: 15.05.2017, 13:19
von Brit
Ergic89 hat geschrieben:Auch 2x 12 würde nicht verhindern, dass hin und wieder eine Halb-Profi-Mannschaft in die NLB aufsteigt und ein "Grosser" in die 1. Liga muss . Ich glaube mich zu erinnern, dass der Captain von Bellinzona bis zum NLA-Aufstieg 2008 (oder sogar danach?) als Lehrer gearbeitet hat. Problem wo?
Pure Wettbewerbsverfälschung und noch mehr Einseitigkeit! YB hat keinen Stich gegen solche Mannschaften!

Verfasst: 15.05.2017, 15:42
von D-Balkon
Käppelijoch hat geschrieben:Gemäss Sonntagszeitung (Zitiert eine Studie) hat es maximal Potential für 24 Profimannschaften. Macht 2x 12.
Also ich find das mind. 10 Manschafte z hoch. Me bringt jo in dr schwiz jetzt scho keini 10 konkuränzfähige teams zämme

Verfasst: 17.05.2017, 20:43
von stacheldraht
Wenn Luzern so weiter macht, werden die von GC noch überholt. Von GC. :D

Verfasst: 17.05.2017, 21:50
von tanner
stacheldraht hat geschrieben:Wenn Luzern so weiter macht, werden die von GC noch überholt. Von GC. :D
Jetzt nümme

Verfasst: 18.05.2017, 08:28
von Käppelijoch
Luzern würde es gut tun, wenn solche Selbstdarsteller wie Alpstaeg die Klappe halten und die sportliche Führung einfach einmal in Ruhe arbeiten lassen würden. Unglaublich dieses Komödienstadl.

Verfasst: 18.05.2017, 08:37
von D-Balkon
Das wär no luschtig gseh wenn thun gege uns gwunne hätt.......

Verfasst: 18.05.2017, 08:51
von Fulehung
Oha, Vaduz zeigt sich spendabel:
Um die Mannschaft in Lugano zu unterstützen offeriert FCV-Präsidentin Ruth Ospelt erneut eine Fanfahrt nach Lugano. Abfahrt für den Familienbus mit Aufenthalt in Lugano ist um 10.00 Uhr. Der Fanbus für die lautstarken Anhänger fährt um 16.00 Uhr.
Nette Geste. Mal schauen, ob es etwas nützt. Wie wärs mit Freibier für die Fans aus Thun am letzten Spieltag, damit wir die Vaduzer nicht mit zu lautem Gesang verunsichern. :D

Verfasst: 18.05.2017, 10:15
von Baslerbueb
Käppelijoch hat geschrieben:Luzern würde es gut tun, wenn solche Selbstdarsteller wie Alpstaeg die Klappe halten und die sportliche Führung einfach einmal in Ruhe arbeiten lassen würden. Unglaublich dieses Komödienstadl.
Das habe ich gestern auch gedacht.
Der selbe dämliche Verein wie die Walliser, läuft es mal muss sicher einer kommen und die Schnauze aufreissen.

Verfasst: 19.05.2017, 00:27
von RotBlauGääl
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... alben-mehr

Wär doch au öbbis für in dr schwiz. Kei sulejmani meh wo e anderi ärdaziehigskraft het wie alli andere und s groundig vo Konatair :D

Verfasst: 19.05.2017, 07:47
von kogokg
RotBlauGääl hat geschrieben:https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... alben-mehr

Wär doch au öbbis für in dr schwiz. Kei sulejmani meh wo e anderi ärdaziehigskraft het wie alli andere und s groundig vo Konatair :D
Wer entscheidet?

Ein Gremium, das aus einem ehemaligen Schiedsrichter, einem Ex-Trainer und einem früheren Profi besteht, entscheidet über eine allfällige Sperre. Damit ein Spieler sanktioniert wird, müssen die Verantwortlichen zu einem einstimmigen Entscheid kommen.
Hmm denke in der Schweiz wäre dieses Gremium ein reines Horrorkabinett.

Verfasst: 19.05.2017, 08:10
von D-Balkon
kogokg hat geschrieben:Hmm denke in der Schweiz wäre dieses Gremium ein reines Horrorkabinett.
Diana, longo und hakan.... :D

Verfasst: 19.05.2017, 08:22
von Wasserturm
D-Balkon hat geschrieben:Diana, longo und hakan.... :D
:D
Hakans Votum: "Hmmm, dängg, was solli sage. hmm, jo chönnt scho e schwalbe syy, dängg i sag emol, jo isch aini gsy. waiss au nit."

Wäre allerdings für Andy Egli als Trainer. Der hält dann eine viertelstündige Powerpoint-Präsentation und nimmt die Bewegungen bis ins Detail mit glänzenden Augen auseinander.

sorry für's Baseldeutsch *duck*

Verfasst: 19.05.2017, 10:41
von RotBlauGääl
nenei als exprofi dr carlos varela :D

Verfasst: 19.05.2017, 10:44
von Käppelijoch
Bin gespannt, ob Blick nächste Saison immer noch so prominent von der ChL berichtet. Ich denke eher nicht, da ja ihr Darling FCZ ja wieder A-klassik ist. Ich wünsche dem FCZ ein Liftvereindasein.

Verfasst: 19.05.2017, 13:26
von RotBlauGääl
nenei als exprofi dr carlos varela :D

Verfasst: 19.05.2017, 14:05
von STING GCZ 1886
Käppelijoch hat geschrieben:Bin gespannt, ob Blick nächste Saison immer noch so prominent von der ChL berichtet. Ich denke eher nicht, da ja ihr Darling FCZ ja wieder A-klassik ist. Ich wünsche dem FCZ ein Liftvereindasein.
Nächste Saison verschwindet die Challenge League wieder komplett von der Bildfläche.
Das sogar Teleclub jedes FCZ-Spiel einzeln übertragen hat, sagt wohl einiges..
Als fairer Sportsmann wünsche ich eigentlich keinem Team aus der CH nur das Schlechte. Und ausserdem freue ich mich wieder auf die Derbys gegen den FCZ.
Aber rein für die Vermarktung der Challenge League wäre ein längerer Aufenthalt vom FCZ in dieser Liga nicht schlecht gewesen....

Verfasst: 19.05.2017, 14:34
von D-Balkon
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Nächste Saison verschwindet die Challenge League wieder komplett von der Bildfläche.
Das sogar Teleclub jedes FCZ-Spiel einzeln übertragen hat, sagt wohl einiges..
Als fairer Sportsmann wünsche ich eigentlich keinem Team aus der CH nur das Schlechte. Und ausserdem freue ich mich wieder auf die Derbys gegen den FCZ.
Aber rein für die Vermarktung der Challenge League wäre ein längerer Aufenthalt vom FCZ in dieser Liga nicht schlecht gewesen....
Gut GC könnte diese lücke sicher problemlos schliessen. So als "Rekkordmeischter weisch" :D

Verfasst: 19.05.2017, 15:10
von STING GCZ 1886
D-Balkon hat geschrieben:Gut GC könnte diese lücke sicher problemlos schliessen. So als "Rekkordmeischter weisch" :D
Das sagen sie jedes Jahr...

Verfasst: 19.05.2017, 16:07
von Käppelijoch
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Das sagen sie jedes Jahr...
Aarau galt auch einmal als unabsteigbar.

Verfasst: 19.05.2017, 16:50
von STING GCZ 1886
Käppelijoch hat geschrieben:Aarau galt auch einmal als unabsteigbar.
Ihr solltet GC doch mittlerweile auch ein bisschen kennen.
Sobald es wieder düster ausschaut, öffnet im Hintergrund ein Mäzen wieder sein Porte-Monnaie.
Ist als Fan zwar nervend wenn man immer erst in der Not anfängt zu reagieren, aber so war es schon immer....
Ich denke wir werden nächste Saison wieder sauschlecht starten.. ausser man holt wirklich mal gleich zu Beginn fähige Spieler.

Verfasst: 19.05.2017, 17:37
von Käppelijoch
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ihr solltet GC doch mittlerweile auch ein bisschen kennen.
Sobald es wieder düster ausschaut, öffnet im Hintergrund ein Mäzen wieder sein Porte-Monnaie.
Ist als Fan zwar nervend wenn man immer erst in der Not anfängt zu reagieren, aber so war es schon immer....
Ich denke wir werden nächste Saison wieder sauschlecht starten.. ausser man holt wirklich mal gleich zu Beginn fähige Spieler.
Zuerst verkauft man munter im Sommer das halbe Kader.