Seite 14 von 88

Verfasst: 22.09.2016, 17:17
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Ich ziehe mir auf Blick gerade die PK rein, an welcher Christoph Spych... sorry, Wuschu... als neuer Sportchef vorgestellt wird.

Mann, diese zwei Hampelmänner, die links und rechts vom Christo... äh, Wuschu... sitzen, sind so etwas von inkompetent. Angesprochen auf den Fall Vilotic stellt sich dann heraus, dass der VR diesen Spieler in die U21 verbannt hat und dieser Fall weiterhin vom VR bearbeitet wird und nicht von Chri... äh, Wuschu. Kurzum; Wuschu ist neuer Sportchef, hat aber im Fall Vilotic nichts zu melden.

Mein Beileid an Wuschu und die YB-Fans!
Zum Glück haben wir bei uns einen fähigen Vorstand und überlässt die personellen Entscheidungen dem Trainer bzw. der sportlichen Führung. Bei YB versetzten tatsächlich Leute ohne Fussballverstand (haben sie selber gesagt, für das hat man ja Wuschu geholte) die Spieler in die U21 *kopfschüttel*

Verfasst: 22.09.2016, 17:22
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Noch immer gibt mir die Aussage von diesem Jöggi Rihs Rätsel auf. Wie um Gottes Willen kann er ernsthaft glauben, dass die Marke YB europaweit einen Namen hat und noch über GC und dem FCB anzusiedeln ist? Bezieht er sich vielleicht - wie es ja damals Känzig schon gerne tat - auf den Catering-Bereich?

Die beiden Rihs-Brüder sind Anfang 40er Jahre geboren. Zählen wir also einmal die Titel der Schweizer Vereine seit 1940.

Hier sind die Top 10:

1. FC Basel und GC - beide jeweils total 29 Trophäen (FCB: 19x Meister / 10x Cupsieger und GC: 17x Meister / 12x Cupsieger)
3. FCZ - total 19 Trophäen (10x Meister / 9x Cupsieger)
4. FC Sion - total 15 Trophäen (2x Meister / 13x Cupsieger)
5. Servette - total 14 Trophäen (9x Meister / 5x Cupsieger)
6. YB und Lausanne - beide jeweils total 10 Trophäen (YB: 5x Meister / 5x Cupsieger und LS: 3x Meister / 7x Cupsieger)
8. La-Chaux-de-Fonds - total 9 Trophäen (3x Meister / 6x Cupsieger)
9. FC Lugano - total 4 Trophäen (2x Meister / 2x Cupsieger)
10. FC Luzern - total 3 Trophäen (1x Meister / 2x Cupsieger)

Wie jetzt dieser Jöggeli auf die Idee kommen kann, dass YB forever die herausragende Marke des Schweizer Fussballs ist, bleibt schleierhaft.
Du hast bei deiner Aufzählung vergessen, dass YB mal im Meistercup Halbfinale war - das hat sonst noch keine Mannschaft aus der Schweiz geschaft und deshalb sind sie hier der ultimative Brand im Schweizer Fussball - Nämlig!

Verfasst: 22.09.2016, 17:34
von Aficionado
Wuschu

Bild

:D

Verfasst: 22.09.2016, 18:09
von BloodMagic
tommasino hat geschrieben:und welcher? wie gesagt... egli ist (bis jetzt) ein blick-gerücht
alles klar - es klang so als ob das Tatsache wäre. Nichts für ungut...

P.S: Wie kann man jemanden ernst nehmen den man Wuschu nennt?

Verfasst: 22.09.2016, 18:31
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Ich ziehe mir auf Blick gerade die PK rein, an welcher Christoph Spych... sorry, Wuschu... als neuer Sportchef vorgestellt wird.

Mann, diese zwei Hampelmänner, die links und rechts vom Christo... äh, Wuschu... sitzen, sind so etwas von inkompetent. Angesprochen auf den Fall Vilotic stellt sich dann heraus, dass der VR diesen Spieler in die U21 verbannt hat und dieser Fall weiterhin vom VR bearbeitet wird und nicht von Chri... äh, Wuschu. Kurzum; Wuschu ist neuer Sportchef, hat aber im Fall Vilotic nichts zu melden.

Mein Beileid an Wuschu und die YB-Fans!
Ahaa, so ist das mit dem Vilotic. Aber das ist eigentlich unglaublich. Wie kommt der VR dazu, den ehemaligen Sportchef wie auch den jetzigen aber vor allem auch den Trainer so zu brüskieren? Dem muss dass ja am meisten stinken, denn gute Spieler hat er nicht im Überfluss.

Verfasst: 22.09.2016, 19:11
von Ignorant
Lusti hat geschrieben:Turnaround Management ist, wenn man sich um 360° dreht und eine völlig neue Perspektive hat ...
Bisher empfand ich Mitleid für diverse YB-Fans meines Umfelds. Die Frage die sich mir stellt: Gibt es eigentlich noch eine Steigerungsform von Mitleid? Ein Wort mit dem man sein unendliches Mitleid mit jemandem ausdrücken kann? Sozusagen ein bedingungsloses Mitleiden der aller-allerhöchsten Qualität? Eine Form der Verbrüderung im grössten Leid? Ihr wisst schon, wie man jemanden auf der Kante der Brücke mitteilt: "Spring nicht, das Leben hat doch noch so viel zu bieten!"
steht man dann nicht wieder genau so wie vorher da?

Verfasst: 22.09.2016, 20:13
von tommasino
BloodMagic hat geschrieben:alles klar - es klang so als ob das Tatsache wäre. Nichts für ungut...

P.S: Wie kann man jemanden ernst nehmen den man Wuschu nennt?
sagt einer, det pipi vergöttert :p

Verfasst: 22.09.2016, 20:32
von BloodMagic
tommasino hat geschrieben:sagt einer, det pipi vergöttert :p
Nicht schlecht - aber er wird meistens Marco genannt.

Verfasst: 22.09.2016, 21:08
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Du hast bei deiner Aufzählung vergessen, dass YB mal im Meistercup Halbfinale war - das hat sonst noch keine Mannschaft aus der Schweiz geschaft und deshalb sind sie hier der ultimative Brand im Schweizer Fussball - Nämlig!
Grambi hat ja damals gerne mit diesem Meistercup-Halbfinale aus dem Jahre 1959 geprahlt. Schon damals hatte ich diese Wahnsinnsleistung relativiert und ich mache es hier gerne nochmals:

Dies war das Teilnehmerfeld der 4. Ausgabe des Europapokal der Landesmeister:
  1. Atlético Madrid (Spanien)
  2. Beşiktaş Istanbul
  3. BSC Young Boys
  4. Dinamo Zagreb
  5. DOS Utrecht
  6. Drumcondra
  7. Dukla Prag
  8. FC Ards
  9. FC Schalke 04
  10. Heart of Midlothian
  11. HPS Helsinki
  12. IFK Göteborg
  13. Jeunesse Esch
  14. Juventus Turin
  15. Kjøbenhavns Boldklub
  16. Manchester United
  17. MTK Budapest
  18. Olympiakos Piräus
  19. Petrolul Ploiești
  20. Polonia Bytom
  21. Real Madrid (Titelverteidiger)
  22. SC Wismut Karl-Marx-Stadt
  23. Sporting Lissabon
  24. Stade Reims
  25. Standard Lüttich
  26. Wiener Sport-Club
  27. Wolverhampton Wanderers
  28. ZDNA Sofia
Wie wir bereits hier schon erkennen, gleicht das Teilnehmerfeld eher einem Obi- oder Uhrencup und ist kaum vergleichbar mit den späteren Europapokal der Landesmeister oder gar der Champions League. Doch analysieren wir diesen Mega-Erfolg der Bienchen noch ein wenig weiter...

In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. Oha... YB warf Manchester United aus dem Europapokal??? Denkste, Manchester United wurde von der UEFA speziel für dieses Turnier eingeladen, weil im Jahre davor während des Wettbewerbs fast die halbe Mannschaft inklusive Staff bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen war. Manchester United verzichtete aber auf die Teilnahme, weil sie aus diesem Unglück keinen Profit schlagen wollten. Kurzum; Freilos und Forfait-Sieg für YB und eine Runde weiter.

In der ersten Runde trifft YB auf MTK Budapest. Auswärts gewinnen die Bienchen 2 : 1 und zuhause im Wankdorf fertigt man die Ungaren mit 4 : 1 ab. Mit einem Gesamtscore von 6 : 2 und diesem einen Sieg rückt YB bereits ins Viertelfinale. Diggi Sach!

Im Viertelfinale müssen die Berner gegen die Meister aus der DDR ran: SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Beim Heimspiel in Bern gibt es ein 2 : 2 Unentschieden, im Rückspiel in Aue ein 0 : 0. Die Auswärtstorregel existierte damals noch nicht, sonst wäre im Viertelfinale Endstation gewesen. Es kommt stattdessen zu einem Entscheidungsspiel, das in Amsterdam ausgetragen wird und YB 2 : 1 für sich entscheiden kann.

YB steht nun im Halbfinale. Der Gegner heisst Stade Reims. Zuhause gibt's ein vielversprechendes 1 : 0 vor offiziell 60'000 Zuschauern, inoffiziell vermutlich ein paar tausend Zuschauer mehr. Auf jeden Fall ist dies bis heute das bestbesuchte Spiel der Geschichte des Schweizer Fussballs. Auswärts geht dann YB kläglich mit 3 : 0 unter, veryoungboyst also schon damals den Einzug ins Final.

Zusammen gefasst musste YB gerade einmal die beiden namhaften Gegner MTK Budapest und SC Wismut Karl-Marx-Stadt aus dem Weg räumen, um das Halbfinale zu erreichen. I am fucking impressed!!!

Verfasst: 22.09.2016, 21:38
von Aficionado
BloodMagic hat geschrieben:alles klar - es klang so als ob das Tatsache wäre. Nichts für ungut...

P.S: Wie kann man jemanden ernst nehmen den man Wuschu nennt?
Naja, leitet sich evtl. von Wushu (chinesische Kampfkunst > Kämpfer) ab. Vielleicht weil er es für einen YBler relativ weit gebracht hat? Für seine neue Aufgabe scheint er mir aber zu nett und zu korrekt zu sein.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Verfasst: 22.09.2016, 23:18
von Intihuasi
Ob "Wuschu" als Sportchef was taugt kann wohl niemand beurteilen, da er ja diesen Job zum ersten Mal macht. Zu beneiden ist er sicher nicht. Da YB künftig mit der U21 auflaufen will, wird sich sein Tun wohl hauptsächlich auf das Verkaufen des Tafelsilbers und des Restinventars beschränken.

Apropos Restinventar: Der Vilo wurde doch in die U21 verbannt. Habe ich es falsch in Erinnerung, dass sich Salatic mal per Gericht das Recht erstritten hatte, in der ersten Mannschaft trainieren zu dürfen? Und Derdiyok doch auch in Deutschland.

Verfasst: 23.09.2016, 10:10
von basler
Aficionado hat geschrieben:Naja, leitet sich evtl. von Wushu (chinesische Kampfkunst > Kämpfer) ab. Vielleicht weil er es für einen YBler relativ weit gebracht hat? Für seine neue Aufgabe scheint er mir aber zu nett und zu korrekt zu sein.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
nur isch er leider kei ybler... er het sini karriere bi bümpliz gstartet, er isch erst via münsige, luzern, gc und frankfurt bi yb glandet.

Verfasst: 23.09.2016, 10:28
von Aficionado
Ok, recht du hast. Dann ersetzen wir YBler durch Berner :)

Verfasst: 23.09.2016, 10:52
von basler
Aficionado hat geschrieben:Ok, recht du hast. Dann ersetzen wir YBler durch Berner :)
darum hanis immer lustig gfunde wo d yb fans vom verlorene sohn und so gschwaflet hän :D

Verfasst: 23.09.2016, 10:53
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben: Zusammen gefasst musste YB gerade einmal die beiden namhaften Gegner MTK Budapest und SC Wismut Karl-Marx-Stadt aus dem Weg räumen, um das Halbfinale zu erreichen. I am fucking impressed!!!
Also damals war das sicher ein Erfolg, der ostdeutsche und ungarische Fussball waren durchaus nicht zu verachten. Die Unterschiede waren nicht so gross wie heute. Halbfinale ist Halbfinale, auch wenn es heute natürlich viel schwerer zu erreichen ist. Es gab dann in den siebziger Jahren der FCZ und GC (UEFA Cup), die dies auch nochmal erreicht hatten. Beide schalteten, wenn ich mich recht erinnere, westdeutsche Klubs aus. So oder so, alles verdammt lange her.

Heute ist das fast illusorisch, zumindest in der CL, mit den Fernsehgeldern der reichen Ligen aber auch durch die CL Gelder, wo die Klubs der grossen Fussballnationen für die kleinen und mittleren unerreichbar geworden sind.

Aber zu YB: CG hat es aber im Sportpanorama richtig gesagt: In 50 Jahren nur einen Meistertitel (und dazu zwei Cupsiege, von denen der jüngere auch schon 29 Jahre alt ist), das ist einfach viel zu wenig. Dazu auch immer wieder die Blamagen im Cup - in den letzten sieben Jahren fünf Mal gegen Unterklassige ausgeschieden und zwei Mal zu Hause, beide Male gegen FCZ, der in der letzten Saison als Tabellenletzter und späterer Absteiger kam. Davor das Cupfinale 2009 gegen Sion, das nach 2:0 Vorsprung 2:3 verloren ging - etwas, das schon 1991 gelungen ist, zwei weitere Male verlor man den Final gegen Sion, einmal, als Sion zweitklassig war.

1987 der letzte Cupsieg. Wenn wir aufstellen, welche Schweizer Clubs wieviel Titel seither geholt haben:

FCB 17 (11 Meisterschaften, 6 Cupsiege)
GC 12 (7/5)
Sion 10 (2/8)
FCZ 6 (3/3)
Servette 3 (2/1)
Luzern 2 (1/1)
Lausanne 2 (0/2)
Aarau 1 (1/0)
St.Gallen 1 (1/0)
Xamax 1 (1/0)
Lugano 1 (0/1)
Wil 1 (0/1)

Verfasst: 23.09.2016, 11:10
von Fulehung
Aficionado hat geschrieben:Ok, recht du hast. Dann ersetzen wir YBler durch Berner :)
Gebürtiger Entlebucher. :cool:

Verfasst: 23.09.2016, 11:25
von ScoUtd
Aficionado hat geschrieben:Ok, recht du hast. Dann ersetzen wir YBler durch Berner :)
luzerner

Verfasst: 23.09.2016, 11:47
von Taratonga
basler hat geschrieben:nur isch er leider kei ybler... er het sini karriere bi bümpliz gstartet, er isch erst via münsige, luzern, gc und frankfurt bi yb glandet.
Er kommt vom FC Sternenberg und legt Wert darauf

Geburtsort.... Ich wurde in Den Haag geboren und das wars mit dieser Stadt dann auch schon. Das wird den meisten hier drin wohl ähnlich ergehen. Oder der Heimatort: vieviele von Euch sind Stadtbasler

Verfasst: 23.09.2016, 11:59
von Lusti
Ignorant hat geschrieben:steht man dann nicht wieder genau so wie vorher da?
Mein Fehler. Ich hatte mal in einem Beitrag darauf hingewiesen, dass ich eben darauf Hinweise wenn ich ironisch bin. Ich weise nunmehr darauf hin, dass ich weiterhin darauf Hinweise wenn ich ironisch bin. Eine Ausnahme bildet jetzt der YB-Thread, in dem ich grundsätzlich darauf Hinweise dass ich es ironisch meine, ausser ich weise darauf hin dass es nicht ironisch gemeint ist.
Demnach gilt rückwirkend der Hinweis, dass 360° mit voller Absicht geschrieben wurde und im neuen Kontext als Ironie zu verstehen ist. Alle vorhergehenden Hinweise zu Ironie bleiben bestehen.

Verwirrt? Na dann lies dir mal die Presseerklärungen von YB der letzten Wochen durch - dagegen ist obenstehendes geradezu "Brainfuck-Light". :cool:

Zur YB-"Strategie":
Ein Indianersprichwort sagt: "Wenn du ein todes Pferd reitest, steigt ab!"
- YB testet ob eventuell ein neuer Reiter das tote Pferd reiten kann (Wuschu)
- YB sucht nach Profis die Erfahrung im Reiten von toten Pferden haben (Egli)
- YB definiert die Parameter für tote Pferde um, das Pferd lebt! (Rihs)
- YB versucht mit Peitschenhieben das tote Pferd zum laufen zu bewegen (Vilotic)
- Wenn man schnell genug reagiert, kann das tote Pferd noch von einem Metzger zerlegt werden und man bringt die guten Stücke unter (RedBull)

Verfasst: 23.09.2016, 12:24
von noomy
Taratonga hat geschrieben:Er kommt vom FC Sternenberg und legt Wert darauf

Geburtsort.... Ich wurde in Den Haag geboren und das wars mit dieser Stadt dann auch schon. Das wird den meisten hier drin wohl ähnlich ergehen. Oder der Heimatort: vieviele von Euch sind Stadtbasler
hier :D

Verfasst: 23.09.2016, 12:31
von Gone to Mac
Taratonga hat geschrieben:Er kommt vom FC Sternenberg und legt Wert darauf

Geburtsort.... Ich wurde in Den Haag geboren und das wars mit dieser Stadt dann auch schon. Das wird den meisten hier drin wohl ähnlich ergehen. Oder der Heimatort: vieviele von Euch sind Stadtbasler
Suport your local club ;) also bin i au Stadtbasler

Verfasst: 23.09.2016, 12:56
von Taratonga
Gone to Mac hat geschrieben:Suport your local club ;) also bin i au Stadtbasler
Ich müsste den FC Lutry (VD) supporten :)
[ATTACH]22843[/ATTACH]

Verfasst: 23.09.2016, 13:02
von unwichtig
Ich den FC Rorhorn (Brienz)
[ATTACH]22844[/ATTACH]

Verfasst: 23.09.2016, 13:09
von Späcki
unwichtig hat geschrieben:Ich den FC Rorhorn (Brienz)
[ATTACH]22844[/ATTACH]
Geil, e Derby gäge "mi" FC Aeschi b. Spiez!!! :D

Und nei Taratonga, ich bi nid in Den Haag gebore worde...("Das wird den meisten hier drin wohl ähnlich ergehen")! ;)

Verfasst: 23.09.2016, 13:12
von Taratonga
Späcki hat geschrieben:Geil, e Derby gäge "mi" FC Aeschi b. Spiez!!! :D

Und nei Taratonga, ich bi nid in Den Haag gebore worde...("Das wird den meisten hier drin wohl ähnlich ergehen")! ;)
Evtl. ScoUtd ;) wegen seiner Affinität zum FC UDO Den Haag

Verfasst: 23.09.2016, 13:18
von tommasino
Taratonga hat geschrieben:Ich müsste den FC Lutry (VD) supporten :)
[ATTACH]22843[/ATTACH]
daschemol e wappe :eek:

Verfasst: 23.09.2016, 13:37
von Lusti
Gone to Mac hat geschrieben:Suport your local club ;) also bin i au Stadtbasler
Support your local team - Geburtsort: Frauenspital Bern :eek:
[ATTACH]22845[/ATTACH]
Ich gehe mich dann mal erschiessen, hat alles keinen Sinn mehr ...

Verfasst: 23.09.2016, 13:39
von RL88
Okey bi mir isches FC BADE denfall...

Verfasst: 23.09.2016, 13:42
von Intihuasi
Lusti hat geschrieben:Support your local team - Geburtsort: Frauenspital Bern :eek:
[ATTACH]22845[/ATTACH]
Ich gehe mich dann mal erschiessen, hat alles keinen Sinn mehr ...
Mein Beileid! Dasch hart!

Verfasst: 23.09.2016, 13:43
von Blackmore
RL88 hat geschrieben:Okey bi mir isches FC BADE denfall...
Da hast Du noch "Glück" gehabt.
Bei mir wäre es dann wohl der FC Eschlikon als Heimatort oder ein wenig näher der FC Leuggern, wenn ich meinen Geburtsort nehme.