Champions League 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:https://twitter.com/wahyudinozil/status ... 24/photo/1
What a Comeback, UEFALONA!!! #Respect

Aber ja, an das hier kommt es wohl nicht ran:
https://youtu.be/l77ASD9SrR4?t=5m15s

Wobei Mascherano noch zugibt, dass er Di Maria gefoult hat:
https://www.thesun.co.uk/sport/football ... rea-barca/

Also noch ein Elfer und Rot mehr, dass nicht gegeben wurde. Nebst dem üblen Kick von Neymar, der auch Rot verdient hätte.
http://www.dailymotion.com/video/x5eb3h ... nhos_sport

In der Summe ist das Ganze schon eine Schande!
Meine Güte, geh doch in eine Ecke heulen, nur weil das böse Barca (du magst Barca offensichtlich nicht) das Ding noch gedreht hat! Jedes Team profitierte bereits von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Praktisch in jedem Spiel gibt es Fouls die übersehen, Karten die nicht gezückt und Penaltys die nicht gepfiffen werden. Und hör dir mal die Interviews der Spieler und Verantwortlichen von PSG an. Die hadern allesamt mit sich selbst, anstatt ein riesen mümümümü zu veranstalten.
PSG hat es selbst zu verantworten, dass Barca nochmals so ins Spiel kam. Hätten die nur halb so viel Druck gemacht wie in Paris, wäre die Sache gegessen gewesen. Dazu hätte Cavani mit dem 3:2 den Deckel draufmachen können. Hat er aber nicht - Barca ist weiter und das, gemessen an der spielerischen Leistung, hochverdient! Die Dominanz Barcas war schlicht erdrückend! Punkt.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

dattlos hat geschrieben:Meine Güte, geh doch in eine Ecke heulen, nur weil das böse Barca (du magst Barca offensichtlich nicht) das Ding noch gedreht hat! Jedes Team profitierte bereits von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Praktisch in jedem Spiel gibt es Fouls die übersehen, Karten die nicht gezückt und Penaltys die nicht gepfiffen werden. Und hör dir mal die Interviews der Spieler und Verantwortlichen von PSG an. Die hadern allesamt mit sich selbst, anstatt ein riesen mümümümü zu veranstalten.
PSG hat es selbst zu verantworten, dass Barca nochmals so ins Spiel kam. Hätten die nur halb so viel Druck gemacht wie in Paris, wäre die Sache gegessen gewesen. Dazu hätte Cavani mit dem 3:2 den Deckel draufmachen können. Hat er aber nicht - Barca ist weiter und das, gemessen an der spielerischen Leistung, hochverdient! Die Dominanz Barcas war schlicht erdrückend! Punkt.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Sehe ich genau so.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mir geht das Ganze so was von am Allerwertesten vorbei. Meine Meinung: wer zu dumm ist, ein 4-0 aus dem Heimspiel im Rückspiel zu einem Weiterkommen auszubauen, ist verdient draussen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Schaumschläger hat geschrieben:Ich möchte nicht wegdiskutieren, dass es gestern Schirifehlentscheidungen gab. Aber es ist mühseelig, nach jedem Spiel den selben Chor zu hören, welcher den Unterhaltungswert, die Dramatik, den Willen einer Mannschaft oder einfach die spielerischen Darbietungen übertönen, obwohl es genau einer dieser Abende war, welche den Fussball zu dem machen was er ist... Und dazu gehören auch Fehlentscheidungen. Mein Gott, Mascherano gibt zu, dass er Di Maria gefoult hat... Ernsthaft? Falsche Pfiffe gibt es immer und auf beide Seiten, also kommt mal wieder runter. Umso amüsanter ist es, wenn Real-Fans ernsthaft das Wort "Schiri-Schande" in den Mund nehmen.

So auszuscheiden ist sehr hart.. Umso schöner ist es, dass es einen Verein wie PSG getroffen hat.

richtisch. Den Katarern ans Bein gepisst, einmal mehr. Geld kauft doch keine Titel ;-) (bin aber beileibe kein Barcelona-Anhänger ... )
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Und plötzlich isch wieder jede Barcafan :o
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

dattlos hat geschrieben:Meine Güte, geh doch in eine Ecke heulen, nur weil das böse Barca (du magst Barca offensichtlich nicht) das Ding noch gedreht hat! Jedes Team profitierte bereits von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Praktisch in jedem Spiel gibt es Fouls die übersehen, Karten die nicht gezückt und Penaltys die nicht gepfiffen werden. Und hör dir mal die Interviews der Spieler und Verantwortlichen von PSG an. Die hadern allesamt mit sich selbst, anstatt ein riesen mümümümü zu veranstalten.
PSG hat es selbst zu verantworten, dass Barca nochmals so ins Spiel kam. Hätten die nur halb so viel Druck gemacht wie in Paris, wäre die Sache gegessen gewesen. Dazu hätte Cavani mit dem 3:2 den Deckel draufmachen können. Hat er aber nicht - Barca ist weiter und das, gemessen an der spielerischen Leistung, hochverdient! Die Dominanz Barcas war schlicht erdrückend! Punkt.
Rot gegen Pique
Rot gegen Neymar
Rot gegen Mascherano fürs Notbremsefoul
Penalty Hands Mascherano
Penalty Foul Mascherano
Penalty Hands Pique
geschenkter Penalty für Suarez

Das ist für mich nicht einfach ein Foul übersehen oder eine Karte nicht zücken. Das sind 7 entscheidende Szenen!

Wäre Di Maria nicht umgesäbelt worden, hätte er den Deckel - wie von dir vorgeschlagen - zugemacht.

Und ja, natürlich hätte bei diesem Einfluss des Schiris PSG noch 1-2 Tore mehr erzielen müssen. Da sind sie tatsächlich selber schuld.

Schlussendlich ists mir ja egal, Barca wird das Ding sowieso nicht gewinnen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falcão hat geschrieben:richtisch. Den Katarern ans Bein gepisst, einmal mehr. Geld kauft doch keine Titel ;-) (bin aber beileibe kein Barcelona-Anhänger ... )
Wenn du dir den Hauptsponsor von Barca mal anschaust, dann war es eher ein katarisches (?) Derby!

Und ja, auch Real bezieht Geld aus dem Osten mit dem Hauptsponsor...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Django hat geschrieben:Und plötzlich isch wieder jede Barcafan :o
wenn sie ausgeschieden wären, ja :p

nein mich nervt, dass hier der "gefoulte" barca spieler als clever hingestellt wird

aber in die eigenen Spieler (z.B. nach dem Cup gegen den ZH), verflucht werden und man diese am liebsten verschenken würde

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Vo wäge Spektaktel, ich ha mi göttlich ufgregt, obwohl ich alles andere als e PSG Sympathisant bi.
Aber der Tenor isch vo Afang a klar gsi. Brunzbarca het nid dörfe usscheide. Punkt. amen.

in jedem unterklassige Spiel müesst sich sone Schiri verantworte wills doch der Aschin macht dass er kauft gsi isch.
Het mi grad an S04-FCB erinneret.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Das mit dem Penalty ist nicht so einfach wie viele hier meinen, da der Verteidiger Suarez nicht nur den Arm auf die Schulter legt sondern auch von hinten in die Beine läuft und Suarez auch deswegen umfällt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn du dir den Hauptsponsor von Barca mal anschaust, dann war es eher ein katarisches (?) Derby!

Und ja, auch Real bezieht Geld aus dem Osten mit dem Hauptsponsor...
Scheiss moderner Fussball. Einstampfen bitte. RRREVOLUTION
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

BFJ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2005, 20:44

Beitrag von BFJ »

Heavy hat geschrieben:Vo wäge Spektaktel, ich ha mi göttlich ufgregt, obwohl ich alles andere als e PSG Sympathisant bi.
Aber der Tenor isch vo Afang a klar gsi. Brunzbarca het nid dörfe usscheide. Punkt. amen.

in jedem unterklassige Spiel müesst sich sone Schiri verantworte wills doch der Aschin macht dass er kauft gsi isch.
Het mi grad an S04-FCB erinneret.
Hat mich gestern Abend auch schwer an das S04-FCB Spiel erinnert :rolleyes:

Die BZ hat einige Szenen gut zusammengestellt. Soll sich jeder selbst sein Bild machen:
http://www.bzbasel.ch/sport/verdankt-barcelona-schiri-aytekin-den-sieg-diese-7-entscheide-sorgen-fuer-rote-koepfe-131092731

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

boroboro hat geschrieben:Suarez auch deswegen umfällt.
Suarez fällt aus einem einzigen Grund um: Weil er es wollte.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Aytekin ist nicht ein Heimschiri oder Barca-Fan. Er ist einfach schlecht. Und seine Torrichter auch. Beide.
Und PSG ziemlich dumm.
Fand beide Mannschaften zum Kotzen....

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

dattlos hat geschrieben:Meine Güte, geh doch in eine Ecke heulen, nur weil das böse Barca (du magst Barca offensichtlich nicht) das Ding noch gedreht hat! Jedes Team profitierte bereits von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Praktisch in jedem Spiel gibt es Fouls die übersehen, Karten die nicht gezückt und Penaltys die nicht gepfiffen werden. Und hör dir mal die Interviews der Spieler und Verantwortlichen von PSG an. Die hadern allesamt mit sich selbst, anstatt ein riesen mümümümü zu veranstalten.
PSG hat es selbst zu verantworten, dass Barca nochmals so ins Spiel kam. Hätten die nur halb so viel Druck gemacht wie in Paris, wäre die Sache gegessen gewesen. Dazu hätte Cavani mit dem 3:2 den Deckel draufmachen können. Hat er aber nicht - Barca ist weiter und das, gemessen an der spielerischen Leistung, hochverdient! Die Dominanz Barcas war schlicht erdrückend! Punkt.
Absolut!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

BFJ hat geschrieben:Hat mich gestern Abend auch schwer an das S04-FCB Spiel erinnert :rolleyes:

Die BZ hat einige Szenen gut zusammengestellt. Soll sich jeder selbst sein Bild machen:
http://www.bzbasel.ch/sport/verdankt-barcelona-schiri-aytekin-den-sieg-diese-7-entscheide-sorgen-fuer-rote-koepfe-131092731
Ja, sehr guter Artikel. Unter solchen Umständen ist ein Wunder halt schon machbarer. Deshalb bleibt für mich ein schaler Nachgeschmack. Und so mancher Verdacht.

Ich mag hier nicht von Wunder sprechen, aber von einem Skandal.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

trotzdem ist eine mehrheit gegen videobeweis bzw challenge system, wie es praktisch jede andere sportart kennt....

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:Mir geht das Ganze so was von am Allerwertesten vorbei. Meine Meinung: wer zu dumm istin 4-0 aus dem Heimspiel im Rückspiel zu einem Weiterkommen auszubauen, ist verdient draussen.
Nein, denn der Ref hat dieses Spiel ganz klar mitentschieden! Natürlich hat PSG zuwenig für das Spiel gemacht. Ich habe auch nicht verstanden warum sie ihre Strategie des Hinspiels völlig abgelegt hatten und zu defensiv abgierten, aber fest steht, dass Aytekin gleich in mehreren Situationen völlig falsch, bzw matschentscheidend für Barça gepfiffen hat. (Diese Fehlentscheide wurden hier alle schon genannt.) Für mich sah das fast schon aus, als wäre der gekauft.

@an jene die schrieben, man solle sich doch bitte nicht wegen falschen Schirientscheidungen aufregen: ich will Euch ja sehen, wenn in der nächsten CL(-Quali) Euer FCB wegen Fehlpfiffen des Ref ausscheidet...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

1) 1. Penalty für Barça kann man geben. Der Verteidiger stürzt in den Lauf des Stürmers. Zwar keine Absicht, aber im Gegensatz zu einem Hands braucht es bei einem Foul keine Ansicht.
2) 2. Penalty für Barça ein Fehlentscheid. Aber wie Marco Streller am TV sagte, der Schiri sah die Aktion von hinten und aus dieser Pespektive sah es wie Foul aus. TV-Zuschauer sahen erst nach zwei Wiederholungen aus anderer Perspektive, dass Suarez eine Schwalbe produzierte. Eventuell hätte der Zusatzschiri hinter dem Goal eingreifen können.
3) Foul von Neymar eher Rot als Gelb
4) PSG-Goalie hätte Freistoss zum 4:1 halten müssen. Verschuldete auch 2 weitere Gegentore, weil er nicht hinauslief.
5) Hätte der Schiri absichtlich Barça ins 1/4-Finale pfeifen wollen, hätte er bei Suares' erster Schwalbe schon Penalty gepfiffen.
6) Alle Hands beider Teams im eigenen Strafraum ohne Absicht. Daher war es auch nie Penalty.

7) Komisch, dass hier noch niemand die Schiri-Leistung von Borussia Dortmund - Benfica Lissabon erwähnt hat. Eigentlich hätten die Deutschen 2 x Rot kassieren und mit 9 Spielern die 2. Halbzeit beginnen müssen. Zudem war das 5:0 Offside.

8) Einen 4-Tore-Vorsprung noch vergeigt? Das gab es nun zum vierten Mal. Dieses Kunsstück gelagn schon dem FC La Chaux-de-Fonds, dem FC Crystal Palace London und dem FC Borussia Mönchengledbach.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Rotblau hat geschrieben:1)
6) Alle Hands beider Teams im eigenen Strafraum ohne Absicht. Daher war es auch nie Penalty.
Die Absichtfrage stellt sich nicht:
Der Arm hatte keine "natürliche" Haltung.
Der Arm vergrössert die Körperfläche.

Für mich Penalty

Handspiel bezeichnet dabei das Spielen des Balles mit dem Arm oder der Hand, „Hand“ ist hier also der gesamte Arm unterhalb der Schulter. Mit den oben genannten Maßnahmen wird vom Fußballschiedsrichter nur das „absichtliche Handspiel“ geahndet, das dadurch charakterisiert ist, dass der Spieler gezielt seinen Arm bzw. seine Hand in der Absicht zum Ball hinbewegt, diesen mit der Hand zu spielen. Ungeahndet bleibt hingegen das „unbeabsichtigte Handspiel“, wenn der Ball zufällig an die Hand springt. Dabei ist entscheidend, dass mit dem Arm eine „natürliche“, d. h. eine dem fußballspezifischen Bewegungsablauf entsprechende Bewegung ausgeführt wurde. Nicht entscheidungsrelevant ist dagegen, ob der Spieler durch das unbeabsichtigte Handspiel objektiv einen Vorteil erlangt hat.

Ob die Regel natürliche Haltung Sinn macht ist antürlich diskussionswürdig, noch diskussionswürdiger ist die "Schutzhand", die regeltechnisch als Handspiel gewertet werden muss.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Rotblau hat geschrieben:1) 1. Penalty für Barça kann man geben. Der Verteidiger stürzt in den Lauf des Stürmers. Zwar keine Absicht, aber im Gegensatz zu einem Hands braucht es bei einem Foul keine Ansicht.
2) 2. Penalty für Barça ein Fehlentscheid. Aber wie Marco Streller am TV sagte, der Schiri sah die Aktion von hinten und aus dieser Pespektive sah es wie Foul aus. TV-Zuschauer sahen erst nach zwei Wiederholungen aus anderer Perspektive, dass Suarez eine Schwalbe produzierte. Eventuell hätte der Zusatzschiri hinter dem Goal eingreifen können.
3) Foul von Neymar eher Rot als Gelb
4) PSG-Goalie hätte Freistoss zum 4:1 halten müssen. Verschuldete auch 2 weitere Gegentore, weil er nicht hinauslief.
5) Hätte der Schiri absichtlich Barça ins 1/4-Finale pfeifen wollen, hätte er bei Suares' erster Schwalbe schon Penalty gepfiffen.
6) Alle Hands beider Teams im eigenen Strafraum ohne Absicht. Daher war es auch nie Penalty.

7) Komisch, dass hier noch niemand die Schiri-Leistung von Borussia Dortmund - Benfica Lissabon erwähnt hat. Eigentlich hätten die Deutschen 2 x Rot kassieren und mit 9 Spielern die 2. Halbzeit beginnen müssen. Zudem war das 5:0 Offside.

8) Einen 4-Tore-Vorsprung noch vergeigt? Das gab es nun zum vierten Mal. Dieses Kunsstück gelagn schon dem FC La Chaux-de-Fonds, dem FC Crystal Palace London und dem FC Borussia Mönchengledbach.
Das Spiel ging doch 4:0 aus?

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Mal zum Videobeweis, der nach solchen Spielen mit vielen umstrittenen Szenen (wie bei Barcelona - Paris) immer wieder gefordert wird: Wie stellen sich die Befürworter denn den Videobeweis genau vor?

Beispiele: Der Penalty oder eben die Schwalbe von Suarez vor dem 5:0... wenn der Schiri das als normaler Zweikampf bewertet, aber auf den Videobildern klar ersichtlich ist, dass es ein glasklarer Penalty war, wann wird ihm das mitgeteilt? Sofort? Geht ja gar nicht... umgekehrt gehts natürlich schon. Gelb für Schwalbe und Penalty zurücknehmen... nur müsste dann der Schiri ja immer abpfeifen... dasselbe bei Offsideentscheidungen, hier müsste man immer weiterlaufen lassen... anders ginge es ja gar nicht. Oder soll man das Spiel wieder aufnehmen wenn man im TV sieht, dass ja gar kein Offside vorlag?

Oder bei einem harten rotwürdigen Foul, bei dem der Schiri weiterlaufen lässt... soll er dem Spieler nach Rücksprache mit dem Videoschiri bei der nächsten Unterbrechung Rot zeigen? Und was ist bei Entscheidungen, die auch die Videobilder nicht schlüssig beantworten. Ist oft ja auch eine Interpretationsfrage. Hier im Forum ist man ja auch nach den Zeitlupen noch geteilter Meinung, die "Experten" oftmals auch. Auch der Kommentator am TV sieht oft was anderes als ich vor dem Bildschirm. Es ist doch alles unglaublich schwierig...

Deshalb: Ja zur Torlinientechnik, nein zu allem anderen. Der Videobeweis kann gar nicht umgesetzt werden. Technisch geht es, aber die Umsetzung selber ist unmöglich...

Und Fussball soll Fussball bleiben. Ein Spiel mit Emotionen und da gehören Fehler dazu, egal ob von Schiris, Spieler oder Coaches...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Und was ist bei Entscheidungen, die auch die Videobilder nicht schlüssig beantworten. Ist oft ja auch eine Interpretationsfrage. Hier im Forum ist man ja auch nach den Zeitlupen noch geteilter Meinung, die "Experten" oftmals auch. Auch der Kommentator am TV sieht oft was anderes als ich vor dem Bildschirm. Es ist doch alles unglaublich schwierig...
Das finde ich im American Football gut gelöst. Es gibt einen Entscheid auf dem Feld, welcher nach dem Videostudium ...
... confirmed wird, wenn auf den Bildern eindeutig die Richtigkeit des Entscheides gesehen wird
... reversed wird, wenn auf den Bildern die Sachlage eindeutig andersrum ist
... als "stands" betitelt wird, wenn weder noch auf den Bildern eindeutig ersichtlich ist

Die meisten Video reviews enden wohl mit "stands", wobei ich dazu keine Statistik zu Hilfe habe.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rotblau hat geschrieben:1) .
6) Alle Hands beider Teams im eigenen Strafraum ohne Absicht. Daher war es auch nie Penalty.

7) Komisch, dass hier noch niemand die Schiri-Leistung von Borussia Dortmund - Benfica Lissabon erwähnt hat. Eigentlich hätten die Deutschen 2 x Rot kassieren und mit 9 Spielern die 2. Halbzeit beginnen müssen. Zudem war das 5:0 Offside.

8) Einen 4-Tore-Vorsprung noch vergeigt? Das gab es nun zum vierten Mal. Dieses Kunsstück gelagn schon dem FC La Chaux-de-Fonds, dem FC Crystal Palace London und dem FC Borussia Mönchengledbach.
ging das spiel nach dem Abpfiff noch weiter?

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Heavy hat geschrieben:Die Absichtfrage stellt sich nicht:
Der Arm hatte keine "natürliche" Haltung.
Der Arm vergrössert die Körperfläche.

Für mich Penalty

Handspiel bezeichnet dabei das Spielen des Balles mit dem Arm oder der Hand, „Hand“ ist hier also der gesamte Arm unterhalb der Schulter. Mit den oben genannten Maßnahmen wird vom Fußballschiedsrichter nur das „absichtliche Handspiel“ geahndet, das dadurch charakterisiert ist, dass der Spieler gezielt seinen Arm bzw. seine Hand in der Absicht zum Ball hinbewegt, diesen mit der Hand zu spielen. Ungeahndet bleibt hingegen das „unbeabsichtigte Handspiel“, wenn der Ball zufällig an die Hand springt. Dabei ist entscheidend, dass mit dem Arm eine „natürliche“, d. h. eine dem fußballspezifischen Bewegungsablauf entsprechende Bewegung ausgeführt wurde. Nicht entscheidungsrelevant ist dagegen, ob der Spieler durch das unbeabsichtigte Handspiel objektiv einen Vorteil erlangt hat.

Ob die Regel natürliche Haltung Sinn macht ist antürlich diskussionswürdig, noch diskussionswürdiger ist die "Schutzhand", die regeltechnisch als Handspiel gewertet werden muss.
Die Regel ist nicht fussballspezifische Haltung, sondern Absicht. Keine Absicht=Kein Hands. Nur wenn der Schiri diese Frage nicht sofort mit Ja oder Nein beantworten kann kommen die anderen Bewertungskategorien überhaupt zum Zug. Bei diesen gehts nämlich nur darum dem Schiri eine Hilfestellung zu geben um herauszufinden obs eher Absicht war oder nicht.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das finde ich im American Football gut gelöst. Es gibt einen Entscheid auf dem Feld, welcher nach dem Videostudium ...
... confirmed wird, wenn auf den Bildern eindeutig die Richtigkeit des Entscheides gesehen wird
... reversed wird, wenn auf den Bildern die Sachlage eindeutig andersrum ist
... als "stands" betitelt wird, wenn weder noch auf den Bildern eindeutig ersichtlich ist

Die meisten Video reviews enden wohl mit "stands", wobei ich dazu keine Statistik zu Hilfe habe.
Fussball wird aber nicht in Zügen gespielt. So geht doch die Dynamik völlig verloren. Zudem ein gefundenes Fressen für Werbeunterbrechungen.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

So, es ist angerichtet... Ein 1-0 reicht fürs Weiterkommen.

Wie der Engländer so schön sagt: I'm shitting bricks.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Ich lache jetzt mal über Tottenham Hotspur und Arsenal... YEAH!
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Vardy hat sich wohl von Suarez und Costa inspirieren lassen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

EffCeeBee hat geschrieben:Vardy hat sich wohl von Suarez und Costa inspirieren lassen.
Nasri dumm wie Brot oder: Wotsch e pfuscht in Schlitte?

Das war ganz klar Notwehr.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten