Seite 14 von 23
Verfasst: 23.09.2017, 12:18
von Dever
Meine Meinung ist ziemlich dieselbe wie vor der Saison: Warum dieser abrupte Bruch und nicht eine Übergangsphase über zwei-drei Jahre? Da wäre der Druck auf die beteiligten wohl etwas geringer, weil insbesondere auch mehr Erfahrung vorhanden wäre als jetzt.
Jetzt muss man aber noch nicht Panik schieben, das kann man dann während der Rückrunde.

Verfasst: 23.09.2017, 14:33
von SubComandante
uranus3 hat geschrieben:Für mich ist Burgener ein Schwätzer.
Auch wenn ich zugeben muss, dass er mit einigem recht hat was er im Interview sagt.
Die Aussage ist klar: jetzt müssen Wicky und die Mannschaft liefern.
Nebenbei geht es nun gegen den FC Zürich. Eine Leistung wie zuletzt und das gegen einen Hassverein - da brennt dann der Baum so richtig.
Verfasst: 23.09.2017, 14:53
von barracuda
Falls man heute gegen den Hassverein verliert, wars das für Wicky. Und so schnell wird er nicht mehr an einen neuen Job kommen.
Verfasst: 23.09.2017, 15:23
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Herr Burgener, der die meisten Interviewanfragen abblitzen lässt, gibt ausgerechnet dem Blick eines und sonst keiner anderen angeseheneren Tageszeitung ??? Dünkt mich seltsam.
Nein, ist es nicht. Bei ihm überrascht mich nichts, rein gar nichts! Du erinnerst dich an meine Aussage?

Verfasst: 23.09.2017, 17:29
von dasrotehaus
Ja, hat ja auch nicht mehr so manche unabhängige Zeitungen, WoZ, sonst wird's eng. So gesehen. Du hast Recht, mainstream-kurs

allenthalben, alle volle Pulle ins gleiche Horn, so werden Wahrheiten gemacht, jetzt gar nicht auf die beschrieben Causa gemüntzt, sondern generell Feststellung. Mainstream, Gleichschaltung, das sind gute Massnahmen, um unabhängiges und kritisches zu ersticken und mundtot zu machen. Und ich bin kein Weltwoche-Leser, nur um dies klar ausgedrückt zu haben, denn die Weltwoche ist bloss der Wind, der die auf der Fahnenstange hockenden mainstream-medien bewegt und weiter nach oben zum mainstream-himmel treibt.
Verfasst: 23.09.2017, 17:56
von Mundharmonika
barracuda hat geschrieben:Falls man heute gegen den Hassverein verliert, wars das für Wicky.
Das wäre dann aber eine doch ziemlich peinliche Bankrott-Erklärung unserer Vereinsführung. Selbst wenn wir heute gegen den FCZ verlieren sollten, könnte man die Schuld nicht alleine Wicky in die Schuhe schieben. Da müssten sich noch ein paar andere Leute im Verein ernsthaft hinterfragen.
Verfasst: 23.09.2017, 18:07
von Torres
dasrotehaus hat geschrieben:..., denn die Weltwoche ist bloss der Wind, der die auf der Fahnenstange hockenden mainstream-medien bewegt und weiter nach oben zum mainstream-himmel treibt.
Schönes Bild!
Und jetzt hoffe ich einfach, dass der FCZ auch bloss so ein Wind ist, der den auf der Fahnenstange hockenden FCB bewegt und weiter nach oben aus der Schaffenskrise treibt.
Aber, was schreib ich? Ich muss mich schleunigst auf den Weg ins Stadion machen!
Verfasst: 24.09.2017, 10:45
von Onkel Tom
dasrotehaus hat geschrieben:Ja, hat ja auch nicht mehr so manche unabhängige Zeitungen, WoZ, sonst wird's eng. So gesehen. Du hast Recht, mainstream-kurs

allenthalben, alle volle Pulle ins gleiche Horn, so werden Wahrheiten gemacht, jetzt gar nicht auf die beschrieben Causa gemüntzt, sondern generell Feststellung. Mainstream, Gleichschaltung, das sind gute Massnahmen, um unabhängiges und kritisches zu ersticken und mundtot zu machen. Und ich bin kein Weltwoche-Leser, nur um dies klar ausgedrückt zu haben, denn die Weltwoche ist bloss der Wind, der die auf der Fahnenstange hockenden mainstream-medien bewegt und weiter nach oben zum mainstream-himmel treibt.
+100
Verfasst: 24.09.2017, 11:58
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Das wäre dann aber eine

doch ziemlich peinliche Bankrott-Erklärung unserer Vereinsführung. Selbst wenn wir heute gegen den FCZ verlieren sollten, könnte man die Schuld nicht alleine Wicky in die Schuhe schieben. Da müssten sich noch ein paar andere Leute im Verein ernsthaft hinterfragen.
Ja, zum Glück ist es nicht dazu gekommen. Heute noch ein Sieg von Sion gegen YB und dann sieht alles schon entspannter aus. Das sollte dann auch Zeit geben all die Mankos zu korrigieren
Verfasst: 24.09.2017, 17:44
von Onkel Tom
*13* hat geschrieben:Ja, zum Glück ist es nicht dazu gekommen. Heute noch ein Sieg von Sion gegen YB und dann sieht alles schon entspannter aus. Das sollte dann auch Zeit geben all die Mankos zu korrigieren
tut es nicht, weil der FCB noch nicht aus dem tief raus ist. ansonsten würde es mich schon auch entspannen, da YB keinen zwingenden Eindruck hinterlässt. aber solange wir nicht aufdrehen, zieht es YB durch.
Verfasst: 24.09.2017, 23:13
von *13*
Onkel Tom hat geschrieben:tut es nicht, weil der FCB noch nicht aus dem tief raus ist. ansonsten würde es mich schon auch entspannen, da YB keinen zwingenden Eindruck hinterlässt. aber solange wir nicht aufdrehen, zieht es YB durch.
Lies bitte genau. Es sieht (nicht ist) entspannter aus, Tabellenmässig etc. Der Druck von aussen sollte dadurch weniger werden. Das sollte dann Ruhe geben die Mankos zu korrigieren, respektive aus den Tief zu kommen.
Verfasst: 27.09.2017, 23:17
von MistahG
genau so sieht krise aus...

Verfasst: 27.09.2017, 23:21
von Leop
Man müsste jetzt langsam etwas dagegen tun... ;-)
Verfasst: 27.09.2017, 23:27
von Rey2
MistahG hat geschrieben:genau so sieht krise aus...
Heute war natürlich absolute klasse, keine Diskussion. Auch Wicky hat mit der mutigen Aufstellung absolut alles richtig gemacht. Trotzdem bin ich vor den nächsten 2-3 Meisterschaftsspielen vorsichtig optimistisch.
Beim 0:3 gegen ManU wars für mich die zumindest bis dahin defensiv beste Leistung unter Wicky, was darauf folgte ist bekannt. Nun gilt es wirklich, diese Form in die Meisterschaft zu transportieren. Gelingt das nicht, ist es eine Riesenenttäuschung und in Basel weiterhin "Krise". Hoffen wir, dass das Spiel am Samstag und heute die Wende für die Meisterschaft bringen, denn diese ist zumindest mir deutlich wichtiger als CL.
Verfasst: 27.09.2017, 23:44
von SubComandante
Das FCZ Spiel war ja auch schon in der Meisterschaft ein gutes Zeichen...
Verfasst: 01.10.2017, 18:19
von Onkel Tom
solange der Rückstand auf YB nicht mehr als 13 Punkte beträgt, darf man nicht von einer Krise sprechen.
Verfasst: 01.10.2017, 18:40
von Mampfi
8 Punkte Rückstand ist schon ziemlich heftig. Trotzdem wird YB schlussendlich höchstens den Afrika-Cup gewinnen.
Verfasst: 01.10.2017, 18:47
von Giftnudle
Mampfi hat geschrieben:8 Punkte Rückstand ist schon ziemlich heftig. Trotzdem wird YB schlussendlich höchstens den Afrika-Cup gewinnen.
Nicht zu vergessen, dass YB in der Saison 2009/2010 nach der Hinrunde 13 Punkte Vorsprung hatte.
YB legt den Fokus voll auf die Liga, Basel auf CL und Liga. Für beide Wettbewerbe ist das momentane Kader ein wenig dünn besetzt.
Verfasst: 01.10.2017, 20:14
von fixi
Mampfi hat geschrieben:8 Punkte Rückstand ist schon ziemlich heftig. Trotzdem wird YB schlussendlich höchstens den Afrika-Cup gewinnen.
So wie sie in der Meisterschaft im moment auftreten, könnte der Meistertitel tatsächlich nach Bern gehen. Wenn wir nicht endlich anfangen zu punkten, könnte der Vorsprung noch weiter wachsen. Der FCZ ist ja auch noch in Lauerstellung.
Verfasst: 01.10.2017, 21:11
von rhybrugg
Gemäss 20min. ist Basel am "Goalgetter" Ajeti dran und man klopft scheinbar auch überall sonst an (
http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... --27195542). Dass nenn ich dann schon Krise bzw. versagen von unserer sportlichen Führung.
Verfasst: 01.10.2017, 22:43
von Quo
Ich kann auch nicht verstehen, wie die den Ausfall von RvW nicht voraussehen konnten...
Verfasst: 01.10.2017, 22:59
von Tsunami
Mampfi hat geschrieben:8 Punkte Rückstand ist schon ziemlich heftig. Trotzdem wird YB schlussendlich höchstens den Afrika-Cup gewinnen.
Da bin ich leider nichts ganz so euphorisch wie du. ..

Ich sehe momentan nicht, wie wir so schnell aus der aktuellen SL-Krise herausfinden sollen.
Einerseits gurkt es mich gewaltig an, dass wir schon so viel Rückstand haben und es nicht danach aussieht, dass wir zur grossen Aufholjagd blasen würden. Andererseits tut es den Vereinsverantwortlichen und seinem Umfeld inkl. Fans mal gut zu sehen, dass die Erfolge in der Vergangenheit halt doch nicht Gott gegeben waren und man einen Besenstiel als Trainer hätte hinstellen können um Meister zu werden, wie dies da und dort kolportiert wurde.
Verfasst: 01.10.2017, 23:43
von Joggeligool
Tsunami hat geschrieben:Da bin ich leider nichts ganz so euphorisch wie du. ..

Ich sehe momentan nicht, wie wir so schnell aus der aktuellen SL-Krise herausfinden sollen.
Einerseits gurkt es mich gewaltig an, dass wir schon so viel Rückstand haben und es nicht danach aussieht, dass wir zur grossen Aufholjagd blasen würden. Andererseits tut es den Vereinsverantwortlichen und seinem Umfeld inkl. Fans mal gut zu sehen, dass die Erfolge in der Vergangenheit halt doch nicht Gott gegeben waren und man einen Besenstiel als Trainer hätte hinstellen können um Meister zu werden, wie dies da und dort kolportiert wurde.
immer die gleiche leier. das aktuele kader hat nicht die klassse wie in den letzten jahren da kannst du auch ein zidane hinstellen der würde nix gewinnen . vor allem mit dem sturm und mittelfeld..

Verfasst: 01.10.2017, 23:50
von Rhyyläx
Giftnudle hat geschrieben:Nicht zu vergessen, dass YB in der Saison 2009/2010 nach der Hinrunde 13 Punkte Vorsprung hatte.
YB legt den Fokus voll auf die Liga, Basel auf CL und Liga. Für beide Wettbewerbe ist das momentane Kader ein wenig dünn besetzt.
YB wird dieses Jahr keine 13 Punkte verspielen. Und der FCB ist dieses Jahr nicht so stark, dass er in der Rückrunde diesen Rückstand aufholen könnte.
Man sollte jetzt anfangen, Spiele zu gewinnen, sonst wird es nichts mit der Meisterschaft.
Verfasst: 01.10.2017, 23:52
von SubComandante
Bei einer Kurve sind nicht die Ausschläge massgebend, sondern die Durchschnittslinie. FCZ geschlagen, Benfica komplett zerstört, gegen Betonmuris GC kein Mittel gefunden. Im Vergleich zu den Spielen zuvor trotzdem positiv. Nicht verloren. Jetzt kommt Lugano. Wenn da wieder ein positives Resultat kommt, dann sieht man Aufwärtstrend. Und ich meine GC - man hätte einfach eines der Chancen verwerten müssen. That's it. Wolfswinkel statt Iten, schon sähe es vielleicht anders aus.
Abwarten. Cool bleiben. Dem Team Zeit lassen, sich ständig zu verbessern. Die FCZ ******* Geschlagen. Benfica epochal geschlagen. Gegen GC unglücklich offensiv agiert, aber nicht verloren. Das geht in Ordnung. Drei Siege wären toller gewesen.
Verfasst: 01.10.2017, 23:52
von harry99
Joggeligool hat geschrieben:immer die gleiche leier. das aktuele kader hat nicht die klassse wie in den letzten jahren da kannst du auch ein zidane hinstellen der würde nix gewinnen . vor allem mit dem sturm und mittelfeld..
Leider können wir Fans das nicht ändern, finde mich mit vergangener Dominanz ab.....das geht ums Geld und nicht darum die Fans glücklich zu machen...leider....würde mich auch überraschen wenn der FCB nächsten Sommer wieder ein Kader zusammenkriegt das Meister wird:-)
Verfasst: 01.10.2017, 23:54
von SubComandante
Rhyyläx hat geschrieben:YB wird dieses Jahr keine 13 Punkte verspielen. Und der FCB ist dieses Jahr nicht so stark, dass er in der Rückrunde diesen Rückstand aufholen könnte.
Man sollte jetzt anfangen, Spiele zu gewinnen, sonst wird es nichts mit der Meisterschaft.
Das Lugano Spiel wird wichtig sein. Das muss man gewinnen. Punkt. Halt ohne Xhaka, Balanta und van Wolfswinkel. Aber man sollte genügend Ersatz haben. Vielleicht auch Pululu eine Chance geben.
Verfasst: 01.10.2017, 23:56
von SubComandante
harry99 hat geschrieben:Leider können wir Fans das nicht ändern, finde mich mit vergangener Dominanz ab.....das geht ums Geld und nicht darum die Fans glücklich zu machen...leider....würde mich auch überraschen wenn der FCB nächsten Sommer wieder ein Kader zusammenkriegt das Meister wird:-)
Nimmt mich eher Wunder, was mit YB geschieht, wenn trotz aller Rhys Millionen man wieder nicht Meister werden kann. Ich meine, wir hatten Gigi. Aber das hörte irgendwann auf und man konnten selbsttragend überleben. Was ist, wenn Rhys Brothers mal aufhören...?
Verfasst: 01.10.2017, 23:56
von Rhyyläx
Joggeligool hat geschrieben:immer die gleiche leier. das aktuele kader hat nicht die klassse wie in den letzten jahren da kannst du auch ein zidane hinstellen der würde nix gewinnen . vor allem mit dem sturm und mittelfeld..
Was heisst "die letzten Jahre"? Vor einem Jahr? Vor drei? Vor fünf?
Stimmt. Die Mannschaft von 2011, welche ManU schlug, war top! Keine Frage. Aber in den letzten Jahren hatten wir eine konstant gute, stabile Mannschaft, welche in der Lage war, den Titel zu holen. Die aktuelle Mannschaft ist da keine Ausnahme. Die Stürmer Doumbia und Janko wollte man abgeben, hat dafür RvW geholt, und ER wollte aufhören, mit 34 Jahren. Dennoch sollte dieses Kader völlig ausreichen, in der SL an der Spitze mitzuspielen. Sorry, aber UF hat das geschafft. Es ist super, wenn man in der CL Lissabon aus dem Stadion bläst (ich habe ausser FCB-ManU kein geileres Spiel im Joggeli gesehen), aber man sollte auch im "Alltag" Leistung abrufen können. Das passiert momentan nicht.
Verfasst: 02.10.2017, 00:00
von SubComandante
Rhyyläx hat geschrieben:Was heisst "die letzten Jahre"? Vor einem Jahr? Vor drei? Vor fünf?
Stimmt. Die Mannschaft von 2011, welche ManU schlug, war top! Keine Frage. Aber in den letzten Jahren hatten wir eine konstant gute, stabile Mannschaft, welche in der Lage war, den Titel zu holen. Die aktuelle Mannschaft ist da keine Ausnahme. Die Stürmer Doumbia und Janko wollte man abgeben, hat dafür RvW geholt, und ER wollte aufhören, mit 34 Jahren. Dennoch sollte dieses Kader völlig ausreichen, in der SL an der Spitze mitzuspielen. Sorry, aber UF hat das geschafft.
Wicky wird das auch noch schaffen. Was er schon konnte: international endlich wieder eine gute Note abzugeben. Manchester war ein Anfang, man wurde nicht komplett zerstört. Dafür hat man Benfica vernichtet. Jetzt fehlt halt noch: Beton überwinden. National konstanter spielen. Offensiv Mittel finden, gegen defensive Teams zu gewinnen. Und vorallem effizienter in den Abschlüssen agieren.