Seite 14 von 14
Verfasst: 06.10.2014, 11:39
von Zaunbesteiger
Ach... genau das liebe ich halt am Fussball. Fehler passieren... egal ob einem Spieler oder dem Schiedsrichtergespann. Schade um die Niederlage, aber halt auch selber Schuld. Das war zuwenig FCB.
Jetzt Kräfte bündeln und weiter gehts in zwei Wochen gegen Scheiss-YB.
Verfasst: 06.10.2014, 11:47
von aguero
schiller hat geschrieben:Dann zeige mir die Regel, nach der man nicht in einen Zweikampf mit dem Torhüter steigen darf im Fünfmeterraum. Der Güller geht hoch, macht dabei aber kein Foul; weder fährt er einen Arm aus noch rudert er mit dem Bein oder platziert seinen Allerwertesten so, dass es ein Foul darstellen würde. Ich finde bei dieser Szene auch beim X.ten mal hinschauen keine Aktion, die objektiv als Foul zu werten wäre.
Mal abgesehen davon werte ich auch immer die Reaktion der Spieler. Vaclik hat die Hände verworfen nach dem Gegentor, ist aber nicht auf den Schiri zu und wollte ihm beibringen, dass er gefoult wurde. Auch sonst tat das niemand, ausser Schär im Blick-Inti. Wohl auch ein Indiz dafür, dass es eher kein Foul war.
klares foul am Goalie.. einige Schritte anlauf um nur in den Goalie reinzuspringen und sich dabei noch wegdrehen... also wenn das kein Foul am Torhüter ist dann können wir die Regeln gleich sein lassen...
es ist schlussendlich auch nicht weiter schlimm das es mal nicht gepfiffen wurde.. aber dennoch muss man hier nicht rummaxen das es kein Foul sei.
Verfasst: 06.10.2014, 12:08
von Konter
Was mich stört, (bei allen SL-Teams auch beim FCB), dass nach einer lausigen Schiri-Leistung nicht auch mal der gegnerische Trainer oder die gegnerische Spieler hinstehen können und sagen, ja das Tor war illegitim, der Torhüter wurde gefoult. Stattdessen wird da rumgeiert und geschwafelt: "Jo wenner pfyfft kame nüt sage und wenner nit pfyfft kame au nüt sage". Die Liga und der Verband schmückt sich selber immer mit dem Attribut "Fairplay", viele Spieler und Trainer leben diese Floskel aber weder auf nach neben dem Platz. Wenn Saibene hingestanden wäre und gesagt hätte: "Ja das war wohl ein Foul, aber wir hatten hier das Glück des Tüchtigen und jeder macht einmal Fehler", das wäre eine starke Aussage eines Trainers gewesen.
Aber eben das Lamentieren überlassen wir den Grännis aus der Hauptstadt. Mund abwischen, weitermachen.
Verfasst: 06.10.2014, 13:10
von Joggeli
aguero hat geschrieben:klares foul am Goalie.. einige Schritte anlauf um nur in den Goalie reinzuspringen und sich dabei noch wegdrehen... also wenn das kein Foul am Torhüter ist dann können wir die Regeln gleich sein lassen...
es ist schlussendlich auch nicht weiter schlimm das es mal nicht gepfiffen wurde.. aber dennoch muss man hier nicht rummaxen das es kein Foul sei.
eigentlich ist es ganz einfach. Wenn solche Aktionen im 5er gegen den Torwart kein Foul mehr sein soll, werden in bälde wieder alle Torhüter in Bürki-Manier mit angezogenem Knie in solche Duelle gehen. Hätte wohl nix geändert aber der Güller würde heute noch keinen Schritt laufen!
Verfasst: 06.10.2014, 14:06
von MistahG
4059 hat geschrieben:hä? weiss nid was de meinsch aber offside isches, sehr knapp zwar, definitiv gseh. offside isch wenn e spieler bi ballabgob nöcher zur grundlinie stoht als dr zweitletschti gegespieler
das stimmt zwar, aber numme, wenn är witer vorne stoht als dr ball, und imho isch dr calla uf gliicher höchi mitem ball, ergo kei offside...
Verfasst: 06.10.2014, 14:16
von Falcão
Mundharmonika hat geschrieben:Bitte keine YB-Zustände hier im Forum!
Hätte man vorzeitig gegen ein mittelmässiges St. Gallen das zweite Tor gesucht und geschossen, müsste hier vermutlich nicht über den Schiri lamentiert werden.
Was genau ist ein "YB-Zustand" ? Ist das eine Diagnose ? Und wie kommt man dazu ?
Verfasst: 06.10.2014, 14:24
von stacheldraht
Falcão hat geschrieben:Was genau ist ein "YB-Zustand" ? Ist das eine Diagnose ? Und wie kommt man dazu ?
Der YB Zustand ist, dass man die Gründe für eine Niederlage generell beim Schiedsrichter sucht und nicht bei der eigenen Mannschaft.
Verfasst: 06.10.2014, 20:25
von Mundharmonika
stacheldraht hat geschrieben:Der YB Zustand ist, dass man die Gründe für eine Niederlage generell beim Schiedsrichter sucht und nicht bei der eigenen Mannschaft.
Hey cool, für einmal verstehst Du mich und bist gleicher Meinung! Freude herrscht!
Verfasst: 07.10.2014, 00:42
von mpn
Hier noch was speziell für den Davide Schnüggel:
http://youtu.be/_o5rbSBnWHM?t=0m7s