Verfasst: 26.07.2014, 20:02
wieso hat sion seit 1-2 jahren nur noch im schnitt 6000 zuschauer? sonst hatten sie doch immer konstant um die 10000
Keine Resultate?Patzer hat geschrieben:wieso hat sion seit 1-2 jahren nur noch im schnitt 6000 zuschauer? sonst hatten sie doch immer konstant um die 10000
Ich habe gehört, dass es mit CC zusammenhängt. Bin mir hier aber nicht sicher.Patzer hat geschrieben:wieso hat sion seit 1-2 jahren nur noch im schnitt 6000 zuschauer? sonst hatten sie doch immer konstant um die 10000
Well divärsi gruppierige nümm an d mötch gön solang dr CC no präsi isch.Patzer hat geschrieben:wieso hat sion seit 1-2 jahren nur noch im schnitt 6000 zuschauer? sonst hatten sie doch immer konstant um die 10000
Das typische "Skibbe-Syndrom", im ersten Jahr top, danach ...naja!schnauz hat geschrieben:gc ist definitiv dort wo sie hingehören !
oder anders : willst du gc an der spitze sehen, musst du die tabelle drehen.
Differenzen/Spannungen zwischen ihm und Chassot... und da Chassot CC Liebling ist, war der Fall klar wer gehtjay hat geschrieben:weiss man, wieso ponte nicht mehr bei sion ist? so schlecht hat er seine sache ja nicht gemacht.
Die organisierte Fanszene boykottiert seit letzter Saison das Tourbillion, da sie von CC die Schnauze voll haben.Patzer hat geschrieben:wieso hat sion seit 1-2 jahren nur noch im schnitt 6000 zuschauer? sonst hatten sie doch immer konstant um die 10000
mit einem neuen stadion würde ich denen auch kontinuierlich 15k-20k im schnitt zutrauen, bei topspielen sogar 25k+Voyager hat geschrieben:Schon traurig diese Entwicklung. Dabei hätte Sion ein 15'000+ Potential, wenn sie vorne mitspielten gar 20'000.
sorry, aber da liegst du locker 5-8'000 Nasen drüber... du verwechselst das wohl mit dem Cupfinal,Voyager hat geschrieben:Schon traurig diese Entwicklung. Dabei hätte Sion ein 15'000+ Potential, wenn sie vorne mitspielten gar 20'000.
Ein neues Stadion ist definitiv nicht die grösste Baustelle in diesem Club. Da kann dieser Narzisst ein noch so guter Architekt sein.charliesheenFCB hat geschrieben:mit einem neuen stadion würde ich denen auch kontinuierlich 15k-20k im schnitt zutrauen, bei topspielen sogar 25k+
eigentlich schon eine schande, da hat sion einen ehrgeizigen, kreativen architekten als besitzer, der kriegt es aber auch nicht hin ein stadion hinzustellen...
hatte damals wirklich einzigartige vorschläge..
BloodMagic hat geschrieben:Bravo! Ich mag ihn ja nicht wirklich aber solche Aktionen sind einfach toll. Ich kann mir gut vorstellen dass bei sowas die Selbstregulierung der Kurve wieder funktioniert. Niemand würde einfach zuschauen wenn etwas demoliert wird und man zuvor ein Geschenk erhalten hat. Braucht es das damit nichts demoliert wird? Hoffentlich nicht! Hilft es dabei die Stimmung in die richtige Richtung zu bringen? Garantiert!
Und diese abnormal denkenden Menschen gingen halt trotzdem ins Stadion.Tsunami hat geschrieben:Grundsätzlich einverstanden. Jeder normal denkende Mensch denkt doch so.
Aber leider gibt es eine Handvoll nicht normal denkender Menschen, welche Dinge tun, welche man sich als normal denkender Mensch nicht erklären kann. Das heisst dann Zerstörungswut.
Ich hoffe für den FC Sion und CC, dass dieses Mal diese nicht normal denkenden Menschen (um es milde auszudrücken) nicht ins Stadion gehen.
Jedem das Seine....stacheldraht hat geschrieben:"abnormal" ?
abnormal isches, s gfühl ha, dass sich fans vome verein lön lo kaufe, wo die eigene fans sit johre vertribt... schöni pyroshow vo sg gsi!
Nicht alle....aber ein Teil davon schon.Bierathlet hat geschrieben:Haben Leute, die Pyros zünden und toll finden, ein abnormales Denken?? Wtf...
Sie denken einfach zu wenig. Zu wenig weit, falsch, eben abnormal. Diese Diskussionen ist schon zur Genüge geführt worden.Bierathlet hat geschrieben:Haben Leute, die Pyros zünden und toll finden, ein abnormales Denken?? Wtf...
Manche boykottieren immer noch. Habe mal einen Flyer von 2 Sion-Fans erhalten, weil sie mich mit einem Sion-Fan verwechselt haben. Dort stand die ganze Geschichte drauf, warum sie die Spiele nicht mehr beuschen. Machte schon irgendwie Sinn.Bierathlet hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es mit CC zusammenhängt. Bin mir hier aber nicht sicher.
und jetzt fängt bei skibbe und gc das lamentieren über den Schiri an.... der anfang vom ende...?Agent Orange hat geschrieben:Das typische "Skibbe-Syndrom", im ersten Jahr top, danach ...naja!
...und begründet den verschossen penalty mit der schwindenden kraft.... also als verantwortlicher würde ich mich fragen, ob da scheisse trainiert wird. es gab mal zeiten da wurde dieser michi als fcb trainer gefordert.Onkel Tom hat geschrieben:und jetzt fängt bei skibbe und gc das lamentieren über den Schiri an.... der anfang vom ende...?
Er hat dies doch ironisch gemeint. Er hat in einem anderen Interview auch gesagt, man könne diese Gelb-Rote Karte geben, müsste aber auch den Thun Spieler, der den Torwart von GC angegangen habe, ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz stellen sollen.Shurrican hat geschrieben:...und begründet den verschossen penalty mit der schwindenden kraft.... also als verantwortlicher würde ich mich fragen, ob da scheisse trainiert wird. es gab mal zeiten da wurde dieser michi als fcb trainer gefordert.
mit deiner abnormalen wahrnehmung über skibbes angeblicher ironie stehst du ziemlich alleine da. so wie du versuchst ausgelutschte pyrodiskussionen mit bünzligen abnormalen verallgemeinerungen zu starten.Tsunami hat geschrieben:Er hat dies doch ironisch gemeint. Er hat in einem anderen Interview auch gesagt, man könne diese Gelb-Rote Karte geben, müsste aber auch den Thun Spieler, der den Torwart von GC angegangen habe, ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz stellen sollen.
Aber ja, als Trainer muss man eben schon aufpassen, was man rauslässt, da auch die eindeutigste Ironie von Leuten nicht verstanden wird.
Die Pyrodiskusson hat Stacheldraht angezettelt. Darauf habe ich geantwortet.Shurrican hat geschrieben:mit deiner abnormalen wahrnehmung über skibbes angeblicher ironie stehst du ziemlich alleine da. so wie du versuchst ausgelutschte pyrodiskussionen mit bünzligen abnormalen verallgemeinerungen zu starten.