Paulo Sousa
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
MistahG - bitte keine politischen Diskussionen in diesem Thread!!! Verschiebt dies ins Offtopic oder schreibt Euch gegenseitig PNs, sonst wird dieser Thread bald einmal unbrauchbar und unleserlich.
Zudem wird MTAMTA nicht nur von mir, sondern auch von anderen Usern für seine interessanten Infos zum Fussball in Israel und seine Einschätzungen über unseren neuen Trainer geschätzt.
Seine (und Deine) politischen Ansichten sind mir ehrlich gesagt egal.
Peace & love!
Zudem wird MTAMTA nicht nur von mir, sondern auch von anderen Usern für seine interessanten Infos zum Fussball in Israel und seine Einschätzungen über unseren neuen Trainer geschätzt.
Seine (und Deine) politischen Ansichten sind mir ehrlich gesagt egal.
Peace & love!
schnuuregiige, in dere beziehig schnuure hebe. wenn er mich als antisemitisches arschloch bezeichnte, in diesem thread, dann gehört es auch hierher. niemand sagt, du musst das lesen. was dir egal ist ist mir ehrlich gesagt auch egal, aber du und andere, die immer meinen zu wissen, wer was schreiben darf und wie und wo er es wann schreiben darf, gehen mir sowas von auf den zeiger. dies ist ein forum, da geht es um meinungsaustausch. da geht es um gedankenaustausch. wenn dich ein gedanke, eine meinung oder sonst irgendetwas nicht passt, dann lies es einfach nicht. oder wenn dir meine posts, oder die von wem anderen, nicht passen, dann setz diejuenigen auf deine ignore liste. das hinterletzte in einem forum ist, jemandem den mund zu verbieten...Mundharmonika hat geschrieben:MistahG - bitte keine politischen Diskussionen in diesem Thread!!! Verschiebt dies ins Offtopic oder schreibt Euch gegenseitig PNs, sonst wird dieser Thread bald einmal unbrauchbar und unleserlich.
Zudem wird MTAMTA nicht nur von mir, sondern auch von anderen Usern für seine interessanten Infos zum Fussball in Israel und seine Einschätzungen über unseren neuen Trainer geschätzt.
Seine (und Deine) politischen Ansichten sind mir ehrlich gesagt egal.
Peace & love!
übrigens lese ich ansonsten die posts von mtamta sehr gerne, er macht mir einen intelligenten eindruck, deshalb verwundert mich sein beleidigung, und ich möchte gerne wissen, wieso er mich als antisemitisches arschloch beschimpft. ich finde auch, dass der thread unleserlich und langweilig wird, wenn du in jedem deiner posts entweder yakin nachtrauerst oder jemandem vorschreiben möchtest, was er schreiben darf.... trotzdem darfst du es schreiben.
An alli wo bis jetzt gmotzt hän wäge dr Sproch. Hane guete BAZ-Läserkommentar gfunde, wo au mini Mainig widerspieglet:
Quatsch. Ein Trainer muss in allererster Linie eines kennen: Fussball. Ob dieser in Nigeria gespielt wird oder am Nordpol, ist nebensächlich. Sousa muss weder Fondue mögen noch deutsch sprechen. Er muss die internationale Sprache des Fussballs sprechen. Denn Fussball kennt keine Grenzen und keine Landessprachen. Fussball ist international. Schön, dass man dies in Basel verstanden hat!
Wie Mundharmonika gesagt hat: Ich hab keine Absicht mit dir hier über Politik zu diskutieren. Ich antworte dir ausnahmsweise, aber das wird mein letzter Text dazu sein.MistahG hat geschrieben:aha. ich bin also ein antisemitischer hurensohn? na vielen dank... ich war in deinem land, und in palästina, was ich geschrieben habe, habe ich selbst erlebt. es ist nunmal leider so, dass es sehr viele festgefahrene meinungen gibt, die nicht zu überwinden sind. zu den siedlungen zb. oder auch von arabern über die juden. und es gibt viele politische bewegungen, die diesen hass auch noch schüren. alleine, wenn ein mann wie juliano mer-khamis sterben muss, der sich wie wenige andere für den frieden eingesetzt hat, zeigt, wie viele garkeinen frieden wollen. telaviv ist anders, das stimmt, da leben araber und juden so, wie es auch sonst sein sollte (auch wenn die araber deutlich weniger rechte besitzen...)
Ja, das bist du. Das ist mir egal ob du da warst oder nicht. Du nimmst 5 Personen die du kennengelerent hast als Spiegelbild für die ganze Israelis.
"sie denken beschränkt, sie denken dass man mit Krieg einfach Landgewinn macht"
Du hast einfach keine Ahnung wovon du redest. Extremisten gibt es überall. Aber Israelis, die sowas von Krieg halten, sind vielleicht 1% von der Bevölkerung. Nicht mal das.
Und bestreit das nicht, weil wie gesagt - du kennst die Lage gar nicht.
Araber, die eine israelische Bürgerschaft besitzen, haben genau so viele Rechte wie die Juden.
Frieden haben wollen in Israel fast alle. Es ist leider nicht möglich.
Falls dich dieses Problem interessiert, guck dieses Video an. Da wird die Situation erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=8EDW88CBo-8
geärgert nicht, weil seine Entscheidung alle verstehen. Eher traurig gemacht.Mundharmonika hat geschrieben:Alles klar, danke für die Antwort.
Hat es Euch als Fans nicht auch ein wenig geärgert, dass Sousa ausgerechnet zum FC Basel ging, dem Verein, der Euch auch noch in der Europa League besiegt hatte?
Darf ich fragen, weshalb Du so gut deutsch sprichst? Wohnst Du in Israel oder in Zentraleuropa im deutschsprachigen Raum?
PS: Übrigens und das hat jetzt nichts mit Fussball zu tun, aber eine der schönsten Frauen, die ich je in meinem Leben gesehen habe, kaum aus Israel...![]()
Ihr als Club ärgert uns aber schon

Ich spreche Deutsch weil ich vor 3.5 Jahren nach Deutschland umgezogen bin.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Könnte man auch von den Amis und Russen behauptenMTAMTA hat geschrieben:
"sie denken beschränkt, sie denken dass man mit Krieg einfach Landgewinn macht"


Eine "hübscher" Bericht in der NZZ.
Der Schweizer Serienmeister denkt nicht einfach an Besitzstandswahrung. Mit dem Engagement des Portugiesen Paulo Sousa sendet der FC Basel ein erfrischendes Signal.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18311951
Der Schweizer Serienmeister denkt nicht einfach an Besitzstandswahrung. Mit dem Engagement des Portugiesen Paulo Sousa sendet der FC Basel ein erfrischendes Signal.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18311951
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ein sehr lesenswerter Artikel. Aber schon schade, dass eine Zürcher Zeitung einen besseren Artikel über unseren neuen Trainer schreibt als ein Basler Zeitung...patiscat hat geschrieben:Eine "hübscher" Bericht in der NZZ.
Der Schweizer Serienmeister denkt nicht einfach an Besitzstandswahrung. Mit dem Engagement des Portugiesen Paulo Sousa sendet der FC Basel ein erfrischendes Signal.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18311951
Ist doch kein Wunder, da sich in der Schweiz journalistisch kein anderes Blatt auf Augenhöhe mit der NZZ befindet.Konter hat geschrieben:Ein sehr lesenswerter Artikel. Aber schon schade, dass eine Zürcher Zeitung einen besseren Artikel über unseren neuen Trainer schreibt als ein Basler Zeitung...
Der Artikel ist wirklich interessant geschrieben und ich finde, sie haben die Situation richtig erfasst.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
Je mehr ich über Sousa hier und in der Schweizer Presse lese seit gestern, um so mehr schmilzt meine Skepsis. Wenn der den Draht zu den Spielern (mit multikultureller Herfkunft) findet, genügend Freiheiten bei der Bereinigung des Kaders bekommt - dabei denke ich weniger ans Einkaufen weiterer Ausländer, sondern ans "Ausmisten" - und auch die Jungen einbaut, dann kann das einen tollen Aufbruch in einen weiteren Vormarsch in Europa auslösen. Geben wir ihm die Chance und freuen uns auf attraktiven und erfolgreichen Fussball. Rückschläge eingeschlossen - selbstverständlich.
MTAMTA hat geschrieben:Schlechtester Spieler. Er hat einfach paar mal Glück gehabt diese Saison. Ihr braucht ihn nicht![]()

wo liegen den seine grossen Schwächen

Danke für Deinen interessanten Input hier!
Vernünftige Verständigung mit Fans anderer Mannschaften kommt doch immer zu kurz!
Zu Paulo Sousa's Verpflichtung:
Ich lass mich überraschen! Bin aber der Meinung, dass der Mann in der Lage ist (auf elf kann er ja zählen),
den 6. Titel in Folge, mit dieser Mannschaft zu realisieren.
Deutsch Kenntnisse, nice to have, aber sicher kein must! Er spricht wohl auch kein jüdisch, oder?
Das stimmt natürlich, aber zumindest bei der Berichterstattung rund um den FCB wünsche ich mich von unseren Lokalblättern, dass sie etwas mehr bieten als der Rest des Landes. Die TaWO macht diesbezüglich einen sehr guten Job. Haben sie nicht auch den Schweizer Medienpreis für ihre FCB-Berichtererstattung erhalten?! Oder waren zumindest nominiert...Basilea91 hat geschrieben:Ist doch kein Wunder, da sich in der Schweiz journalistisch kein anderes Blatt auf Augenhöhe mit der NZZ befindet.
Der Artikel ist wirklich interessant geschrieben und ich finde, sie haben die Situation richtig erfasst.
Hebräisch heißt die Sprachespiderdan hat geschrieben:
wo liegen den seine grossen Schwächen?
Danke für Deinen interessanten Input hier!
Vernünftige Verständigung mit Fans anderer Mannschaften kommt doch immer zu kurz!
Zu Paulo Sousa's Verpflichtung:
Ich lass mich überraschen! Bin aber der Meinung, dass der Mann in der Lage ist (auf elf kann er ja zählen),
den 6. Titel in Folge, mit dieser Mannschaft zu realisieren.
Deutsch Kenntnisse, nice to have, aber sicher kein must! Er spricht wohl auch kein jüdisch, oder?

Ich weiß auch nicht warum bei euch so ein großer Wert auf Deutschkenntnisse gelegt wird. Das wundert mich, ich habe noch nie, wenn es um Fußball geht, so eine Besessenheit zu der lokalen Sprache gesehen.
Er ist ein Fußballtrainer, Englisch reicht. Es gibt hunderte von erfolgreichen Trainer, die die lokale Sprache nicht können. Das ist auch nicht nötig, weil ihr nicht mit 11 Schweizer spielt.
Es gibt auch sicher Leute im Club, die übersetzen können.
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Danke für die bestätigung, hab ich auch mehrmals betont... aber man wollte dies ja nicht wahr haben... gelle mundharmonika... sorry, der seitenhieb musste sein...MTAMTA hat geschrieben:Zu jedem Abschied von Sousa findet man eine gute erklärung eigentlich.
Angst, dass er ohne Grund geht, hatte man bei uns nicht. Das einzige, was in Frage kam, ist ein Fall wo ein größerer Club ihn haben will, und dann wird er natürlich gehen. Wenn ein Verein wie FC Basel ihn als Trainer will, erwartet niemand in Israel, dass er bleibt. Das ist ein großer Fortschritt in seiner Karriere.
Damit muss man in Israel immer rechnen, wenn man einen jungen, talentieren Trainer aus Europa holt.
jag älskar gnaget!!!
HA! Und jetzt ist mir klar, wer dahinter steckt: Ottmar Hitzfeld. Der hat schon TF gesagt: Du wirst einmal ein guter Trainer. Und hat zumindest eine positive Referenz gegeben.patiscat hat geschrieben:Eine "hübscher" Bericht in der NZZ.
Der Schweizer Serienmeister denkt nicht einfach an Besitzstandswahrung. Mit dem Engagement des Portugiesen Paulo Sousa sendet der FC Basel ein erfrischendes Signal.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18311951
Ob in diesem Fall auch?
Niemand spricht jüdisch...spiderdan hat geschrieben:
wo liegen den seine grossen Schwächen?
Danke für Deinen interessanten Input hier!
Vernünftige Verständigung mit Fans anderer Mannschaften kommt doch immer zu kurz!
Zu Paulo Sousa's Verpflichtung:
Ich lass mich überraschen! Bin aber der Meinung, dass der Mann in der Lage ist (auf elf kann er ja zählen),
den 6. Titel in Folge, mit dieser Mannschaft zu realisieren.
Deutsch Kenntnisse, nice to have, aber sicher kein must! Er spricht wohl auch kein jüdisch, oder?

Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Jetzt könnte man noch eine Arabische Version dieser Art von Filmen bringen und man ist kein bisschen schlauer geworden... In einem solchen Konflikt braucht es schon 2 Seiten, die Fehler machten, nicht? Arte ist dafür bekannt, neutral und ausgewogen Probleme zu schildern. Versuchen wirs doch mal damit.MTAMTA hat geschrieben:Frieden haben wollen in Israel fast alle. Es ist leider nicht möglich.
Falls dich dieses Problem interessiert, guck dieses Video an. Da wird die Situation erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=8EDW88CBo-8
Da hast du sowas von recht. Aber ich denke eh, dass Sousa noch ein wenig Deutsch kann aus seiner Dortmunder Zeit.MTAMTA hat geschrieben:Hebräisch heißt die Sprachenein, spricht er natürlich nicht.
Ich weiß auch nicht warum bei euch so ein großer Wert auf Deutschkenntnisse gelegt wird. Das wundert mich, ich habe noch nie, wenn es um Fußball geht, so eine Besessenheit zu der lokalen Sprache gesehen.
Er ist ein Fußballtrainer, Englisch reicht. Es gibt hunderte von erfolgreichen Trainer, die die lokale Sprache nicht können. Das ist auch nicht nötig, weil ihr nicht mit 11 Schweizer spielt.
Es gibt auch sicher Leute im Club, die übersetzen können.
Ich schliesse mich dem Votum von Mundharmonika an. Keine politische Diskussionen in diesem Thread. Erst Recht nicht zum Israel-Palästinakonflikt, wo die Meinungen eh auseinander gehen. Hier geht es um den neuen Trainer.SubComandante hat geschrieben:Jetzt könnte man noch eine Arabische Version dieser Art von Filmen bringen und man ist kein bisschen schlauer geworden... In einem solchen Konflikt braucht es schon 2 Seiten, die Fehler machten, nicht? Arte ist dafür bekannt, neutral und ausgewogen Probleme zu schildern. Versuchen wirs doch mal damit.
Bitte keine Politik in dem Thread. Ich fand das Video auch sehr einseitig, aber mir ist es sowas egal, weil MTAMTA Fussballverstand hat und uns Infos zu einem Trainer geben kann, den wir alle nicht einschätzen können. Ausserdem argumentiert er sachlich und seine Beiträge haben ein gewisses Niveau (zumindest wenn es um Fussball geht). Schreibt euch von mir aus PN, aber in dem Thread soll es um Fussball gehen und Fussball verbindet und kann mehr erreichen als jeder Politiker im nahen Osten.SubComandante hat geschrieben:Jetzt könnte man noch eine Arabische Version dieser Art von Filmen bringen und man ist kein bisschen schlauer geworden... In einem solchen Konflikt braucht es schon 2 Seiten, die Fehler machten, nicht? Arte ist dafür bekannt, neutral und ausgewogen Probleme zu schildern. Versuchen wirs doch mal damit.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!
ja sorry....hebräisch natürlich! Schande über mich.......
Es gibt hier massenhaft Leute, die Spass daran haben, ein Haar in der Suppe zu finden,
deshalb wohl das Thema Sprache und wie lange Paulo jeweils bei einem Club gearbeitet hat.
Und dann gibts halt auch noch die Tuchel/Hitzfeld/etc Träumer, welchen nur schwer zu helfen ist
mit einem Trainer-noname wie Sousa....
Es gibt hier massenhaft Leute, die Spass daran haben, ein Haar in der Suppe zu finden,
deshalb wohl das Thema Sprache und wie lange Paulo jeweils bei einem Club gearbeitet hat.
Und dann gibts halt auch noch die Tuchel/Hitzfeld/etc Träumer, welchen nur schwer zu helfen ist
mit einem Trainer-noname wie Sousa....
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich schliesse mich dem an und habe den Beitrag entsprechend gelöscht. Politik und Fussball soll man auseinanderhalten.Konter hat geschrieben:Ich schliesse mich dem Votum von Mundharmonika an. Keine politische Diskussionen in diesem Thread. Erst Recht nicht zum Israel-Palästinakonflikt, wo die Meinungen eh auseinander gehen. Hier geht es um den neuen Trainer.
Aber eines würde mich noch interessieren. Was ist das für eine neue Mode des FCB, dass sie das Communiqué jeweils Tage bevor man medial dazu Stellung nimmt rausgegeben? Ich meine bei Yakin kann ich es ja noch verstehen, da man ihm einen würdigen Abschluss geben wollte ohne dass er während des Abschlussspiels ständig Fragen dazu beantworten musste. Aber jetzt?? War es der Druck der Öffentlichkeit? Hatte man Angst, dass es irgendwie anders an die Öffentlichkeit gelangt?patiscat hat geschrieben:Eine "hübscher" Bericht in der NZZ.
Der Schweizer Serienmeister denkt nicht einfach an Besitzstandswahrung. Mit dem Engagement des Portugiesen Paulo Sousa sendet der FC Basel ein erfrischendes Signal.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18311951