Seite 14 von 79

Verfasst: 15.03.2014, 11:03
von Cello
gego hat geschrieben:Gerade gester mit jemandem gesprochen der nahe an der Mannschaft ist... und nein ich gebe meine Quelle sicher nicht preis!
Die Spieler beklagen sich weil sie zu wenig offensive trainiren (Luafwege ect.)... sie beklagen sich über die ganze Tacktiererei in der Defensive...und Ja ein grosser Teil der Mannschaft ist NICHT glücklich mit der momentanen Situation!
Auch wird beklagt dass zu wenig für die Kondition gemacht wird... darum ist auch regelmässig nach 60-70min dit Luft drausen... darum sind unsere Spieler verletzungsanfälliger als auch schon.
Jeder der was anderes behaubet soll regelmässig mal die Trainings besuchen...Da kann sich jeder ein Bild machen wie und was MY trainiren lässt.
Habe fertig und hoffe immer noch das der MY bald weg ist!!!
um das zu merken muss man nicht einmal ein "aussenstehender" sein.
das sieht und spürt man. da stimmt einiges nicht mit diesem trainer.

Verfasst: 15.03.2014, 11:11
von Catch22
[ATTACH]18933[/ATTACH]

Verfasst: 15.03.2014, 11:15
von Subbuteo
Quo hat geschrieben:Genau das meine ich ja! Jeder von uns würde sich wohl auch darüber ärgern, wenn irgendein Aussenstehender, der uns nie während der Arbeit beobachtet hat, unsere Arbeit bewerten würde!
Man erkennts an der abgelieferten,schlechten Arbeit! Stimmt schlussendlich dein Ergebnis nicht, muss ich dir als Kunde nicht zwingend während der Arbeit zusehen...

Verfasst: 15.03.2014, 11:18
von tango
gego hat geschrieben:Gerade gester mit jemandem gesprochen der nahe an der Mannschaft ist... und nein ich gebe meine Quelle sicher nicht preis!
Die Spieler beklagen sich weil sie zu wenig offensive trainiren (Luafwege ect.)... sie beklagen sich über die ganze Tacktiererei in der Defensive...und Ja ein grosser Teil der Mannschaft ist NICHT glücklich mit der momentanen Situation!
Auch wird beklagt dass zu wenig für die Kondition gemacht wird... darum ist auch regelmässig nach 60-70min dit Luft drausen... darum sind unsere Spieler verletzungsanfälliger als auch schon.
Jeder der was anderes behaubet soll regelmässig mal die Trainings besuchen...Da kann sich jeder ein Bild machen wie und was MY trainiren lässt.
Habe fertig und hoffe immer noch das der MY bald weg ist!!!
[ATTACH]18934[/ATTACH]

Verfasst: 15.03.2014, 11:25
von Bender
Neuerdings sind also die Spieler für die Offensive verantwortlich und nicht der Trainer, der diese offensiv nicht trainieren lässt und keine Vorgaben gibt. Da stellt der Trainer Spiel um Spiel die Mannschaft defensiv ein, nutzt jede Gelegenheit, um auf Resultat halten zu spielen und nun sollen es einfach die Spieler richten?

Dazu sollen auch die kleinen Chancen genutzt werden, wow, schiessen nun die IV direkt auf's Tor?!

Wenn das mal nicht zum Boomerang für den Trainer wird.

Verfasst: 15.03.2014, 11:26
von Bender
Neuerdings sind also die Spieler für die Offensive verantwortlich und nicht der Trainer, der diese nicht trainieren lässt und keine Vorgaben gibt. Da stellt der Trainer Spiel um Spiel die Mannschaft defensiv ein, nutzt jede Gelegenheit, um auf Resultat halten zu spielen und nun sollen es einfach die Spieler richten?

Dazu sollen auch die kleinen Chancen genutzt werden, wow, schiessen nun die IV direkt auf's Tor?!

Wenn das mal nicht zum Boomerang für den TRainer wird.

Verfasst: 15.03.2014, 12:17
von nobilissa
Ja tango, siehst Du denn all die zunehmenden technischen und physischen Unzulänglichkeiten nicht ?

Verfasst: 15.03.2014, 13:36
von gego
Quo hat geschrieben:Genau das meine ich ja! Jeder von uns würde sich wohl auch darüber ärgern, wenn irgendein Aussenstehender, der uns nie während der Arbeit beobachtet hat, unsere Arbeit bewerten würde!
...diese Person arbeitet beim fcb...

Verfasst: 15.03.2014, 14:37
von No_IP
Es ist erfreulich wie eine Rumpftruppe problemlos ein 0:0 gegen Salzburg erreichte. Aber leider wurde auch ersichtlich, wie der Fussball in Basel zu Grunde geht. Unter Yakin wurden fast alle kreativen oder torgefährlichen Spieler zurück entwickelt. Schiesst die Mannschaft nicht ausversehen mal ein Tor, ist sie nicht mehr im Stande aus eigener Kraft ein Tor zu schiessen. Diese falsche Einstellung wird dieses Jahr den Titel kosten. Gegen Aarau wird alles andere als einen souveränen Sieg geben.

Verfasst: 15.03.2014, 15:03
von Sacchi1
Ende Saison spätestens muss mit Yakin Schluss sein. Das wird nichts mehr...

Verfasst: 15.03.2014, 19:11
von Blutengel
repplyfire hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/basel-so-schlecht-wie-seit-7-jahren-nicht-mehr-id2734009.html



ok, das wüssemer scho lang, aber jetzt merges halt au d Medie langsam
Ist ja klar, dass der Blick vor dem Spiel gegen den FCZ auf diesen Zug aufspringt und die Berichterstattung in der nächsten Woche langsam steigern wird ...

Verfasst: 16.03.2014, 00:21
von MistahG
gego hat geschrieben:Gerade gester mit jemandem gesprochen der nahe an der Mannschaft ist... und nein ich gebe meine Quelle sicher nicht preis!
Die Spieler beklagen sich weil sie zu wenig offensive trainiren (Luafwege ect.)... sie beklagen sich über die ganze Tacktiererei in der Defensive...und Ja ein grosser Teil der Mannschaft ist NICHT glücklich mit der momentanen Situation!
Auch wird beklagt dass zu wenig für die Kondition gemacht wird... darum ist auch regelmässig nach 60-70min dit Luft drausen... darum sind unsere Spieler verletzungsanfälliger als auch schon.
Jeder der was anderes behaubet soll regelmässig mal die Trainings besuchen...Da kann sich jeder ein Bild machen wie und was MY trainiren lässt.
Habe fertig und hoffe immer noch das der MY bald weg ist!!!
deckt sich in etwa mit der aussage meiner quelle (und die gebe ich auch nicht preis... nur soviel, sie steht der mannschaft mehr als sehr nahe...)...

Verfasst: 16.03.2014, 00:52
von The_Dark_Knight
ganz ehrlich. ich habe lieber einen erfolgreichen trainer mit unattraktiver spielweise als einen unerfolgreichen mit attraktiver spielweise, deshalb->PRO YAKIN

Verfasst: 16.03.2014, 01:55
von Blutengel
The_Dark_Knight hat geschrieben:ganz ehrlich. ich habe lieber einen erfolgreichen trainer mit unattraktiver spielweise als einen unerfolgreichen mit attraktiver spielweise, deshalb->PRO YAKIN
Ganz ehrlich - ich habe lieber einen erfolgreichen Trainer mit attraktiver Spielweise (was diese Mannschaft sicher könnte) als einen erfolgreichen Trainer mit einer unattraktiven Spielweise. Deshalb - Anti Murat und Abgang nach dieser Saison!

Verfasst: 16.03.2014, 08:06
von noomy
The_Dark_Knight hat geschrieben:ganz ehrlich. ich habe lieber einen erfolgreichen trainer mit unattraktiver spielweise als einen unerfolgreichen mit attraktiver spielweise, deshalb->PRO YAKIN
dann viel spass euch beiden.. ;)

p.s. erfolgreich war übrigens gestern - siehe statistik (unentschieden war noch nie ein vollerfolg)!

Verfasst: 16.03.2014, 10:19
von John Doe
noomy hat geschrieben:dann viel spass euch beiden.. ;)

p.s. erfolgreich war übrigens gestern - siehe statistik (unentschieden war noch nie ein vollerfolg)!
Erfolg ist aber nicht zuletzt auch eine Frage des Betrachtungszeitraums/-zeitpunkts. In diesem Sinne sind die letzten zehn Jahre ausserordentlich erfolgreich. Und ein weiterer Messpunkt wird Ende dieser Saison sein. Das mag den Ästheten unter den Zuschauern nicht gefallen, ist aber so.

Was zu einem weiteren (nicht zu vernachlässigenden) Punkt führt: Erfolg alleine kann nicht der Gradmesser sein. Ich für mich, stelle ihn aber im Zweifelsfalle über die Ästhetik. Es ist nun aber auch der Zeitpunkt gekommen, wo man wieder versuchen muss, die richtige Balance zu finden.

Verfasst: 16.03.2014, 11:01
von Mampfi
MistahG hat geschrieben:deckt sich in etwa mit der aussage meiner quelle (und die gebe ich auch nicht preis... nur soviel, sie steht der mannschaft mehr als sehr nahe...)...
Ein Spieler ?

Verfasst: 16.03.2014, 11:07
von Mundharmonika
gego hat geschrieben:Gerade gester mit jemandem gesprochen der nahe an der Mannschaft ist...
Ich war am Donnerstagabend auch ganz nahe an der Mannschaft. Ich sass im A ganz unten grad hinter der Spielerbank. Bist Du jener, der mich angesprochen hat und meinte, Yakins Aufstellung sei wieder e Saich?!?

Verfasst: 16.03.2014, 11:25
von ootb
Ich denke heute ist wieder einmal Kür angesagt. Ich erwarte einen diskussionslosen Sieg, ohne wenn und aber.
Schluss mit dem unatraktiven Fussball.
<object type="cosymantecnisbfw" cotype="cs" id="SILOBFWOBJECTID" style="width: 0px; height: 0px; display: block;"></object>

Verfasst: 16.03.2014, 11:54
von adriano91
In Europa spielets wirklcih guet, aber i de Meisterschaft fighte mir für es unentschiede. Wenn nit hütte, wenn denn?! Mir hend so verdammt Oft d möglichkeit ka unsere Vorsprung uszbauee..

Verfasst: 16.03.2014, 12:07
von gego
Mundharmonika hat geschrieben:Ich war am Donnerstagabend auch ganz nahe an der Mannschaft. Ich sass im A ganz unten grad hinter der Spielerbank. Bist Du jener, der mich angesprochen hat und meinte, Yakins Aufstellung sei wieder e Saich?!?
Nochmals extra für dich...es ist ein FCB angestellter ... Unglaublich dass die Pro MY nicht akzeptieren können dass in der Mannschaft Unruhe und Unzufriedenheit herrscht wegen MY .... Das ist Fakt Punkt Schluss!!!

Verfasst: 16.03.2014, 12:15
von Quo
Bender hat geschrieben:Neuerdings sind also die Spieler für die Offensive verantwortlich und nicht der Trainer, der diese offensiv nicht trainieren lässt und keine Vorgaben gibt. Da stellt der Trainer Spiel um Spiel die Mannschaft defensiv ein, nutzt jede Gelegenheit, um auf Resultat halten zu spielen und nun sollen es einfach die Spieler richten?

Dazu sollen auch die kleinen Chancen genutzt werden, wow, schiessen nun die IV direkt auf's Tor?!

Wenn das mal nicht zum Boomerang für den Trainer wird.
Diese Behauptung wird nicht wahrer, nur weil du sie immer wieder anführst! Oder wie belegst du das?

Verfasst: 16.03.2014, 12:18
von gego
Quo hat geschrieben:Diese Behauptung wird nicht wahrer, nur weil du sie immer wieder anführst! Oder wie belegst du das?
Wie belegen? Geh mal das Training schauen! Mach dir ein Bild von MY,s Training... Es wird ZUWENIG offensive trainiert...

Verfasst: 16.03.2014, 12:22
von Bender
Quo hat geschrieben:Diese Behauptung wird nicht wahrer, nur weil du sie immer wieder anführst! Oder wie belegst du das?
Siehst du das nicht bei dem auf dem Feld gebotenen Fussball?

Verfasst: 16.03.2014, 12:27
von Ergic89
adriano91 hat geschrieben:In Europa spielets wirklcih guet
Na ja die 4 Spiele gegen Bukarest & Schalke und der Grottenkick in Tel Aviv relativieren das Ganze doch beträchtlich...

Verfasst: 16.03.2014, 12:30
von Joggeli
gego hat geschrieben:Wie belegen? Geh mal das Training schauen! Mach dir ein Bild von MY,s Training... Es wird ZUWENIG offensive trainiert...
auch das würde nichts bringen - es reicht ja auch nicht, wenn verschiedene Leute schreiben, dass von Spielern negative Aussagen zum Trainer gemacht werden. Das ist natürlich alles erfunden....es gibt niemanden der mit Spielern redet und diese würden natürlich nie solche Aussagen machen. Es würde nicht mal geglaubt, wenn man schreibt, welche Spieler es sind...von demher spielts keine Rolle...

Man hat jedoch in den letzten 2 Wochen gut gesehen, wie sich der Tenor allgemein dem Trainer gegenüber verändert hat. Aber das stimmt natürlich auch nicht, denn wir sind 1., noch in der EL und im Cup. Läuft doch alles supi!

Aus der Schweiz am Sonntag:

"Das defensive System. Dass die Basler wenig Tore schiessen, gründet auch in der Aufstellung und im System von Trainer Murat Yakin. Ein Blick in seine Trainer-Statistik zeigt: Schon bei Thun und Luzern galt «safety first». Meist kam er mit einem Stürmer aus. Der ehemalige Innenverteidiger setzt lieber auf eine solide Defensive. Es gab durchaus Spiele, in denen Yakin offensiv spielen liess. Auch mal mit drei Stürmern, je nach Interpretation des neuen 4-3-2-1-Systems. Allerdings: Wenn er eine offensive Aufstellung wählte, resultierte oft nur ein mageres Unentschieden. Das war in den Jahren beim FC Thun (Juli 2009 bis Juni 2011) und beim FC Luzern (Juli 2011 bis August 2012) so. Bestes Beispiel: das Auswärtsspiel vor drei Wochen bei GC, als Yakin ultraoffensiv aufstellte."

Wenn er dann offensiv austellt, kommt auch nichts dabei raus - das ist wahrscheindlich so, weil man im Training diese Offensive unglaublich zeitintnsiv einstudiert hat ;-) aber man sieht in den paar Zeilen sehr schön das Grundproblem vom Trainer Yakin. Er kann sein Trainertun nicht dem vorhanden Spielerpotenzial anpassen, er ist, im Gegensatz wie er es von den Spielern erwartet, total unflexibel mit seinem Defensivdenken und deshalb der falsche Trainer für den FCB!!!

Verfasst: 16.03.2014, 12:31
von andreas
Heute ist das erste Spiel der Wahrheit.

Wir haben alle Verständnis, dass aufgrund des Kaders (obwohl der Trainer massgeblich auch
für dessen Planung verantwortlich ist!) der Beton gegen Salzburg in Ordnung war. *

Heute gibt es aber keine Ausreden mehr. Aarau muss gepackt werden, egal wie. Und die
wirklich schweren Spiele folgen dann im April (z.B. innerhalb 5 Tagen gegen ZH und GC
zuhause).



* Trotzdem schäme ich mich ein wenig. Gegen eine Mannschaft wie Chelsea würde ich es
noch verstehen, aber mittlerweile gelten wir schon als "griechische" Mannschaft mit unserem
Beton, den wir inzwischen gegen alle Teams anmischen.

Verfasst: 16.03.2014, 12:33
von andreas
gego hat geschrieben:Wie belegen? Geh mal das Training schauen! Mach dir ein Bild von MY,s Training... Es wird ZUWENIG offensive trainiert...
Das haben die Spieler ja sogar gegenüber der TagesWoche (vor ein paar Wochen) mehr oder weniger offen gesagt.
Sogar Muri selbst äusserte sich: "Für die Defensive ist die Taktik des Trainers zuständig, für die Offensive die Spieler".

Bedenklich.

Verfasst: 16.03.2014, 12:37
von nobilissa
gego hat geschrieben:Wie belegen? Geh mal das Training schauen! Mach dir ein Bild von MY,s Training... Es wird ZUWENIG offensive trainiert...
Die Summe der in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen diverser Spieler lässt (zwischen den Zeilen) den Schluss ebenfalls zu. Und die Tageswoche musste bisher noch keine Gegendarstellung zum Text von gestern verfassen.

Verfasst: 16.03.2014, 12:39
von gego
andreas hat geschrieben:Das haben die Spieler ja sogar gegenüber der TagesWoche (vor ein paar Wochen) mehr oder weniger offen gesagt.
Sogar Muri selbst äusserte sich: "Für die Defensive ist die Taktik des Trainers zuständig, für die Offensive die Spieler".

Bedenklich.
Die Spieler sagen es ... FCB Angestellte die nahe an der Mannschaft sind sagen es... Nur die sturen MY Jünger wollen es nicht wahr haben das er der falsche Trainer ist :confused: