Seite 14 von 23
Verfasst: 09.10.2015, 01:10
von footbâle
Die EM wird eine Folklore Veranstaltung. Nichts gegen die weniger renommierten Verbände, die sich qualifizieren, aber mit der Aufstockung der Teilnehmerzahl für die Endrunde wurde der sportliche Wert aufgrund kommerzieller Interessen geopfert. Die EM war mal das Fussballturnier auf dem höchsten Leistungsniveau weltweit. Tempi passati.
Verfasst: 09.10.2015, 01:16
von Taratonga
footbâle hat geschrieben:Die EM wird eine Folklore Veranstaltung. Nichts gegen die weniger renommierten Verbände, die sich qualifizieren, aber mit der Aufstockung der Teilnehmerzahl für die Endrunde wurde der sportliche Wert aufgrund kommerzieller Interessen geopfert. Die EM war mal das Fussballturnier auf dem höchsten Leistungsniveau weltweit. Tempi passati.
Das ist so, ganz klar. Wobei sich dann im Verlauf des Turniers die Spreu vom Weizen trotzdem trennen wird
Verfasst: 09.10.2015, 01:27
von 4059
footbâle hat geschrieben:Die EM wird eine Folklore Veranstaltung. Nichts gegen die weniger renommierten Verbände, die sich qualifizieren, aber mit der Aufstockung der Teilnehmerzahl für die Endrunde wurde der sportliche Wert aufgrund kommerzieller Interessen geopfert. Die EM war mal das Fussballturnier auf dem höchsten Leistungsniveau weltweit. Tempi passati.
mehr teilnehmer = mehr spiele = mehr geld
passt schon, dann dauert die EM immerhin länger, was wiederum eine sommerpause mit weniger tagen ohne irgendwelche spiele bedeutet und das ganze erträglicher macht. lieber schaue ich ukraine v nordirland als dass gar kein spiel stattfindet...
Verfasst: 09.10.2015, 01:27
von stacheldraht
relativ bescheidene Leistung der unsrigen.. aber selbst mit solchem Rumpel-Fussball kannst du dich als Weltmeister voraussichtlich locker qualifizieren. Wird Zeit, dass der Platini weg ist... einfach zu viele Teams die sich qualifizieren können bzw. die grossen Nationen sind nicht mehr gefordert.
Gratulation an Serbien!
Verfasst: 09.10.2015, 05:02
von Brausebad
footbâle hat geschrieben:Die EM wird eine Folklore Veranstaltung. Nichts gegen die weniger renommierten Verbände, die sich qualifizieren, aber mit der Aufstockung der Teilnehmerzahl für die Endrunde wurde der sportliche Wert aufgrund kommerzieller Interessen geopfert. Die EM war mal das Fussballturnier auf dem höchsten Leistungsniveau weltweit. Tempi passati.
Österreich, Island, Nordirland hätten sich auch ohne Aufstockung qualifiziert. Dank der Aufstockung können einige renomierte Fussballnationen überhaupt an die EM! ��
Aber ich bin auch gegen die Aufstockung.
Verfasst: 09.10.2015, 07:07
von Käppelijoch
Brausebad hat geschrieben:Österreich, Island, Nordirland hätten sich auch ohne Aufstockung qualifiziert. Dank der Aufstockung können einige renomierte Fussballnationen überhaupt an die EM! ��
Aber ich bin auch gegen die Aufstockung.
Richtig. Island war für die letztjährige WM in der Barrage und nun haben sie sich als Gruppensieger qualifiziert, in einer Gruppe mit Tschechien und Holland. Da von Folklore zu sprechen, finde ich doch recht despektierlich derjenigen Länder gegenüber, welche sich auch dann qualifiziert hätten, wenn es keine Aufstockung gegeben habe. Wer Gruppensieger wird, ist verdient an einer Endrunde dabei.
Ein Gruppensieger bleibt ein Gruppensieger, egal ob 3 oder 100 Mannschaften sich am Schluss qualifizieren.
Verfasst: 09.10.2015, 08:27
von alatariel
Vorschlag: EM über 2 Jahre...
Es gibt 2 8er Gruppen (nach Ranking)
Jeder gegen Jeden 2x (14 Spiele in 18 Monaten)
Jeden zweiten Sommer kommt dann die "Finalrunde" oder "Europameisterschaft" (an einem Ort)
Viertelfinale 4. gegen 1. etc …
(Alternativ wäre auch ein Modus mit Hin und Rückspielen möglich.)
Die 4 Teams auf den Plätzen 7 und 8 steigen automatisch ab.
Die restlichen ca 40 Nationalteams welche nicht in den beiden Top Gruppen sind, spielen in 4 10er Gruppen. Die beiden Bestklassierten Teams dieser 4 Gruppen spielen eine Barrage um die 4 Aufstiegsplätze.
Da es alle 2 Jahre gespielt wird, entfällt die WM Quali. Die besten 12 Teams qualifizieren sich automatisch für die WM.
Es gibt somit weder EM-Quali noch WM-Quali. Eine EM gibt es so auch nicht mehr. Es wird alle 2 Jahre ein EM Titel vergeben. Freundschaftsspiele sollten auch abgeschafft werden.
Verfasst: 09.10.2015, 10:56
von Kurtinator
Verfasst: 09.10.2015, 10:59
von Asmodeus
Ich hoffe schwer, dass sich auch Albanien nicht für die EM qualifiziert. Die Serben sind ja schonmal draussen.
Verfasst: 09.10.2015, 11:00
von Brausebad
Vor 20 Jahren waren halt Mannschaften wie Island, Nordirland, Albanien, Wales, Finnland, oder Österreich noch Kannonfutter. Selbst die Färör-Inseln oder Zypern punkten schon fleissig. Die Zeit wo in den Fussballentwicklungsländern nur Bauern mit Zipfelmütze im Tor standen sind vorbei. Ich bin absolut für eine 16er EM und den Ausschluss der Asiatischen Verbände aus der UEFA (Aserbeidschan, Kasachstan, Georgien und Armenien. Über Russland, die Türkei und Israel kann man sich streiten. Und wenn sich Island auch für eine 16er EM qualifiziert und Holland nicht, finde ich das umso spannender. Ich gönne es allen grossen Nationen zwischendurch an EM oder WM auszusetzen.
Verfasst: 09.10.2015, 11:14
von sergipe
Isch Stolz Mann, isch Ehre!
Verfasst: 09.10.2015, 11:48
von Admin
Sie sind albanischer oder serbischer Fussballfan und können Sie uns erklären, warum es immer wieder zu Ausschreitungen kommt? Melden Sie sich auf[email="feedback@20minuten.ch?subject=Ausschreitungen"]feedback@20minuten.ch[/email]
Wieso wohl?

Verfasst: 09.10.2015, 11:50
von Dever
alatariel hat geschrieben:Vorschlag: EM über 2 Jahre...
Vorschlag: Nationalmannschaften abschaffen.

Verfasst: 09.10.2015, 11:57
von stacheldraht
Kurtinator hat geschrieben:3. Halbzeit zwischen Serben und Albanern in ZH......
die albaner wo gest in dr stadt umepöblet hän sin au plötzlich mux müsli still gsi..

Verfasst: 09.10.2015, 13:51
von Goldust
Brausebad hat geschrieben:Vor 20 Jahren waren halt Mannschaften wie Island, Nordirland, Albanien, Wales, Finnland, oder Österreich noch Kannonfutter. Selbst die Färör-Inseln oder Zypern punkten schon fleissig. Die Zeit wo in den Fussballentwicklungsländern nur Bauern mit Zipfelmütze im Tor standen sind vorbei. Ich bin absolut für eine 16er EM und den Ausschluss der Asiatischen Verbände aus der UEFA (Aserbeidschan, Kasachstan, Georgien und Armenien. Über Russland, die Türkei und Israel kann man sich streiten. Und wenn sich Island auch für eine 16er EM qualifiziert und Holland nicht, finde ich das umso spannender. Ich gönne es allen grossen Nationen zwischendurch an EM oder WM auszusetzen.
ah, russland ist okay, aber georgien raus? schon mal ne weltkarte angekuckt?
aber theoretisch haste recht.
em-quali
Verfasst: 09.10.2015, 16:53
von noomy
Käppelijoch hat geschrieben:Richtig. Island war für die letztjährige WM in der Barrage und nun haben sie sich als Gruppensieger qualifiziert, in einer Gruppe mit Tschechien und Holland. Da von Folklore zu sprechen, finde ich doch recht despektierlich derjenigen Länder gegenüber, welche sich auch dann qualifiziert hätten, wenn es keine Aufstockung gegeben habe. Wer Gruppensieger wird, ist verdient an einer Endrunde dabei.
Ein Gruppensieger bleibt ein Gruppensieger, egal ob 3 oder 100 Mannschaften sich am Schluss qualifizieren.
island liefert zudem auch im nachwuchs erstaunlich gute arbeit:
Iceland U21 4/10
Scotland U21 1/3
Macedonia U21 2/3
N.Ireland U21 2/1
France U21 1/0
Ukraine U21 2/0
Verfasst: 09.10.2015, 21:58
von Konter
Brausebad hat geschrieben:Vor 20 Jahren waren halt Mannschaften wie Island, Nordirland, Albanien, Wales, Finnland, oder Österreich noch Kannonfutter. Selbst die Färör-Inseln oder Zypern punkten schon fleissig. Die Zeit wo in den Fussballentwicklungsländern nur Bauern mit Zipfelmütze im Tor standen sind vorbei. Ich bin absolut für eine 16er EM und den Ausschluss der Asiatischen Verbände aus der UEFA (Aserbeidschan, Kasachstan, Georgien und Armenien. Über Russland, die Türkei und Israel kann man sich streiten. Und wenn sich Island auch für eine 16er EM qualifiziert und Holland nicht, finde ich das umso spannender. Ich gönne es allen grossen Nationen zwischendurch an EM oder WM auszusetzen.
Russland und Türkei unbedingt in dr Uefa bhalte, das sin ächti Fuessballnatione. Lieber so Mongi-Natione wie San Marino oder Gibraltar usekicke. Sogar e 1/32-Final zwische Basel und eme 3.Ligischte sin spannender als das Spiel hütte.
San Marino mit 7 Lüt in dr letze Abwehrreihe und mit bislang woorschins insgesam 127 Sekunde Ballbsitz indr generische Hälfti.
Verfasst: 10.10.2015, 08:32
von PadrePio
Konter hat geschrieben:Russland und Türkei unbedingt in dr Uefa bhalte, das sin ächti Fuessballnatione. Lieber so Mongi-Natione wie San Marino oder Gibraltar usekicke. Sogar e 1/32-Final zwische Basel und eme 3.Ligischte sin spannender als das Spiel hütte.
San Marino mit 7 Lüt in dr letze Abwehrreihe und mit bislang woorschins insgesam 127 Sekunde Ballbsitz indr generische Hälfti.
Absolut, deshalb schaue ich mir Spiele von Mannschaften wie San Marino, Aserbaidschan, Gibraltar, Liechtenstein etc.. nicht an. Die könnten vo mir aus auch eine Vorquali für die Qualispiele zur EM spielen bestreiten.
Verfasst: 10.10.2015, 08:45
von PadrePio
Konter hat geschrieben:Russland und Türkei unbedingt in dr Uefa bhalte, das sin ächti Fuessballnatione. Lieber so Mongi-Natione wie San Marino oder Gibraltar usekicke. Sogar e 1/32-Final zwische Basel und eme 3.Ligischte sin spannender als das Spiel hütte.
San Marino mit 7 Lüt in dr letze Abwehrreihe und mit bislang woorschins insgesam 127 Sekunde Ballbsitz indr generische Hälfti.
Absolut, deshalb schaue ich mir Spiele von Mannschaften wie San Marino, Aserbaidschan, Gibraltar, Liechtenstein etc.. nicht an. Die könnten vo mir aus auch eine Vorquali für die Qualispiele zur EM bestreiten.
Verfasst: 10.10.2015, 10:05
von *13*
Konter hat geschrieben:Russland und Türkei unbedingt in dr Uefa bhalte, das sin ächti Fuessballnatione. Lieber so Mongi-Natione wie San Marino oder Gibraltar usekicke. Sogar e 1/32-Final zwische Basel und eme 3.Ligischte sin spannender als das Spiel hütte.
San Marino mit 7 Lüt in dr letze Abwehrreihe und mit bislang woorschins insgesam 127 Sekunde Ballbsitz indr generische Hälfti.
Wenn du schon von Mongi Nationen sprichst, dann sollte die Türkei auch ausgeschlossen werden. Auf das Theater kann man auch gut verzichten.
Verfasst: 11.10.2015, 05:33
von D-Balkon
Russland und d türkei sinn für mi so wackelkandidate. Sie hän halt no e stück land (wenn au e kleine teil) in europa. Dorum dörfte die (für mi) wähle. Aber alli andere hän in dr uefa nütt zsueche. Genau s gliche mit australie....
Verfasst: 11.10.2015, 10:43
von Käppelijoch
Russland het e europäischi Tradition und Gschicht, genau so wied Türgge. Sy iebe e kulturelli und politischi Bruggefunktion us, genau wie Georgie etc. Wenn me über öpper kah diskutiere, wo geographisch und politisch aber sowas vo nüt mit Europa ztue het, denn Israel. Aber das het anderi Gründ, dass sy bi uns mitgingge.
Und dass me Usschluss vo Natione wie San Marino etc. forderet, kah au grad fordere dass Monogverein wie Malmö oder dr FCB inere CL nüt verlore händ.
Es wird immer die kleine Verein/Läner gäh, wo muure, aber dye händ genau so s'Ahrächt uff e Nationalmannschaft und Teilnahm anere Quali. Wenn me vor 10-15 Joor so dänggt hätti und konsequänt gsi währi, hätti sich kei Island, kei Wales für e EM in Frankryych könnte qualifiziere.
Georgie, Aserbeidschan etc. sind für mi Läner vo Europa, ghöre geographisch und politisch drzue, sy hän e Bruggefunktion Europa-Asie.
Me gseht, dass bi Vyylne immer no dr yserni Vorhang hänggt und alles drhinter nümme vyyll mit Europa ztue het.
Verfasst: 11.10.2015, 12:31
von Marek
Käppelijoch hat geschrieben:Russland het e europäischi Tradition und Gschicht, genau so wied Türgge. Sy iebe e kulturelli und politischi Bruggefunktion us, genau wie Georgie etc. Wenn me über öpper kah diskutiere, wo geographisch und politisch aber sowas vo nüt mit Europa ztue het, denn Israel. Aber das het anderi Gründ, dass sy bi uns mitgingge.
Die meisten Bewohner Israels sind vor zwei oder drei Generationen Europäer gewesen - die Idee des Staates Israel wurde im Stadtcasino geboren. Allerdings ist eine konsekvente Trennung schwer. Nach dieser Logik könnte man auch die USA und Australien einladen und eigentlich auch Argentinien und Uruguay, ja auch Brasilien.
Verfasst: 11.10.2015, 12:33
von Marek
*13* hat geschrieben:Wenn du schon von Mongi Nationen sprichst, dann sollte die Türkei auch ausgeschlossen werden. Auf das Theater kann man auch gut verzichten.
Und die Albaner mit ihrer Drohne?
Verfasst: 11.10.2015, 12:43
von *13*
Marek hat geschrieben:Und die Albaner mit ihrer Drohne?
Ja da gibt es noch einige. Für mich gehören die kleinen dazu da sie auch zu Europa gehören und auch kein Theater abziehen wie manch andere "grosse" Nationen.
Auf die Israeli könnte ich locker verzichten
Verfasst: 11.10.2015, 16:16
von Käppelijoch
Wie man Albanien nicht zu Europa zählen kann, ist mir ein Rätsel.
Verfasst: 11.10.2015, 16:30
von Konter
Käppelijoch hat geschrieben:
Und dass me Usschluss vo Natione wie San Marino etc. forderet, kah au grad fordere dass Monogverein wie Malmö oder dr FCB inere CL nüt verlore händ.
Es wird immer die kleine Verein/Läner gäh, wo muure, aber dye händ genau so s'Ahrächt uff e Nationalmannschaft und Teilnahm anere Quali. Wenn me vor 10-15 Joor so dänggt hätti und konsequänt gsi währi, hätti sich kei Island, kei Wales für e EM in Frankryych
Sorry, abr Basel ka europäisch viel besser mit grôssere Verein spielerisch mithalte, als die Amateurnationalmannschafte
Verfasst: 11.10.2015, 18:10
von johnDoe
Marek hat geschrieben:Und die Albaner mit ihrer Drohne?
Selten so einen Scheiss gelesen. Sollte der FCB wegen der Greenpeace Aktion aus der UEFA ausgeschlossen werden?
Wenn es eine Mongonation verdient hat eine drakonische Strafe zu kriegen oder ausgeschlossen zu werden, dann die Serben mit der Gewalt. Und zwar unzählige Male..gegen Italien in Genua, gegen Kroatien, gegen Albanien. Als das Rückspiel in Albanien stattfand lief sort alles ruhig ab, weil es anständig organisiert war und in Albaninen so Idioten wie Ivan der Schreckliche keine Narrenfreiheit geniessen.
Schnauze tief wenn man keine Ahnung hat.
Verfasst: 11.10.2015, 18:28
von Chrisixx
Albanian 2-0 vorne, sieht gut aus für Gashi und co.
Verfasst: 11.10.2015, 18:43
von Käppelijoch
Konter hat geschrieben:Sorry, abr Basel ka europäisch viel besser mit grôssere Verein spielerisch mithalte, als die Amateurnationalmannschafte
Tut mir leid, aber aus der Sicht der Grossvereine ist Basel ein Kackverein, so wie aus einer anderen Sicht San Marino oder Liechtenstein Kackländer sind.