NEIN ZUM HOOLIGAN-KONKORDAT - Jetzt mithelfen!

Diskussionen rund um den FCB.
fcb96
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 23.12.2012, 12:54

Beitrag von fcb96 »

Trauriges Ergebnis im Kanton ZH, nichteinmal die sonst eher linken Stadtzürcher kommen auf 20% Nein- Stimmen.
Die Befürworter haben mit wenig Aufwand und gezieltem Einsetzen von Gewaltbildern (Sogar in der "neutralen" Abstimmungszeitung!) ihr Ziel erreicht...
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/22068492

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

fcb96 hat geschrieben:Trauriges Ergebnis im Kanton ZH, nichteinmal die sonst eher linken Stadtzürcher kommen auf 20% Nein- Stimmen.
Die Befürworter haben mit wenig Aufwand und gezieltem Einsetzen von Gewaltbildern (Sogar in der "neutralen" Abstimmungszeitung!) ihr Ziel erreicht...
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/22068492
ja die bösen befürworter sind schuld, und ganz bestimmt nicht diejenigen, welche mit ihren bescheuerten aktionen dafür gesorgt haben, dass gewaltbilder überhaupt geschossen werden konnten.

hallo - in welcher welt lebst du?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich sehe es für einmal wie Joker - was mich ein wenig verwundert ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

fcb96
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 23.12.2012, 12:54

Beitrag von fcb96 »

Joker59 hat geschrieben:ja die bösen befürworter sind schuld, und ganz bestimmt nicht diejenigen, welche mit ihren bescheuerten aktionen dafür gesorgt haben, dass gewaltbilder überhaupt geschossen werden konnten.

hallo - in welcher welt lebst du?
Natürlich sind in erster Linie diese Schuld, aber ich finde es bedenklich, dass z.B in einer Abstimmungszeitung nur gross ein Bild von randalierenden Hooligans zu sehen ist.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Doomez hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/22068492

"Mit der Mär, dass zum Beispiel Basel-Fans aus Zürich zuerst nach Basel reisen müssen, um schliesslich in der Basler Fanskurve im Letzigrund zu landen, räumte Fehr endgültig auf. Diese Fans können an der Kasse ein Ticket kaufen. Allerdings werden sie sich ausweisen müssen. Und wenn sie in der Hooligan-Datenbank aufgeführt sind, erhalten sie kein Ticket."
Ich will mich aber nicht ausweisen Doomez, da geh ich lieber auf die Gegentribüne und schreie dort für Basel! Oder eben, gar nicht ins Stadion!
Sonst können wir gleich wieder den sch... Fanpass einführen!
Sorry, aber auf solche Sachen dürfen wir uns nicht einlassen!

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

Blackmore hat geschrieben:Ich will mich aber nicht ausweisen Doomez, da geh ich lieber auf die Gegentribüne und schreie dort für Basel! Oder eben, gar nicht ins Stadion!
Sonst können wir gleich wieder den sch... Fanpass einführen!
Sorry, aber auf solche Sachen dürfen wir uns nicht einlassen!
Es ging mir bei diesem Post lediglich darum, was Fehr dazu gesagt hat.
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Doomez hat geschrieben:Es ging mir bei diesem Post lediglich darum, was Fehr dazu gesagt hat.
axo sorry ^^ Dachte du wolltest mir sagen, dass wir uns doch ausweisen sollen ;)

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Blackmore hat geschrieben:Ich will mich aber nicht ausweisen Doomez, da geh ich lieber auf die Gegentribüne und schreie dort für Basel! Oder eben, gar nicht ins Stadion!
Sonst können wir gleich wieder den sch... Fanpass einführen!
Sorry, aber auf solche Sachen dürfen wir uns nicht einlassen!
Ich werde nie mehr an ein Spiel in Zürich gehen. Aber das Resultat spiegelt in etwa die durchschnittlichen Zuschauer/Fan Zahlen der beiden Clubs mit der Restbevölkerung welche nach den Berichterstattungen auch gar nicht anderes erwartet werden konnte. Jede Zeitung die man auch aufgeschlagen hatte waren "heisse" Stimmungsbilder, wenn sie auch Jahre zurück liegen abgedruckt worden.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Misterargus hat geschrieben:Ich werde nie mehr an ein Spiel in Zürich gehen.
Dito. Wer 60.- für ein Ticket auf der Gegentribüne hinblättern will, soll das tun, ich aber nicht. Und ausweisen soll sich auch, wer will. Ich bin stinksauer. Wie kann man nur so dumm sein und so etwas annehmen? Hoffe sehr, dass die Fankurven solidarisch den Letzigrund boykottieren

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Der Spiessrutenlauf findet eine Fortsetzung!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

Petric_10 hat geschrieben:Dito. Wer 60.- für ein Ticket auf der Gegentribüne hinblättern will, soll das tun, ich aber nicht.
In der GC-Fankurve gibt es auch massenhaft Tickets (zu günstigeren Preisen) :p Es würde mich ernsthaft wundernehmen wie die Verantwortlichen reagieren werden, wenn bekannt wird, dass von FCB-Fans massenhaft Tickets in der Gc-Kurve gekauft wurden :eek:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Anonymus hat geschrieben:In der GC-Fankurve gibt es auch massenhaft Tickets (zu günstigeren Preisen) :p Es würde mich ernsthaft wundernehmen wie die Verantwortlichen reagieren werden, wenn bekannt wird, dass von FCB-Fans massenhaft Tickets in der Gc-Kurve gekauft wurden :eek:
Auch wenn das hier wohl niemand gerne hört, wiederhole ich nochmals, was die Zahlen der FCB-Geschäftsleitung verdeutlichen: Rein wirtschaftlich gesehen sind die "Kurvenfans" für die Clubs ein "Minusgeschäft", da sie mit ihren Eintrittspreisen die Kosten für Sicherheitsaufwendungen nicht decken. jetz stellt sich einfach die Frage, wie viel den Clubs die gute Stimmung im Stadion wert ist...

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Quo hat geschrieben:Auch wenn das hier wohl niemand gerne hört, wiederhole ich nochmals, was die Zahlen der FCB-Geschäftsleitung verdeutlichen: Rein wirtschaftlich gesehen sind die "Kurvenfans" für die Clubs ein "Minusgeschäft", da sie mit ihren Eintrittspreisen die Kosten für Sicherheitsaufwendungen nicht decken. jetz stellt sich einfach die Frage, wie viel den Clubs die gute Stimmung im Stadion wert ist...
Ich denke, der Club legt grossen Wert auf die Stimmung. Denn wenn es plötzlich keine Stimmung mehr gibt, werden es auch auf den Sitzplätzen immer weniger Zuschauer, denn ohne Stimmung kann man das Spiel gerade so gut vor dem TV schauen.

Boykott!
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Der besten Sprüche von Schulmeisterli Mario Fehr SP Regierungsrat aus ZH .Basel soll darüber abstimmen ,die Bevölkerung von Basel will mehrheitlich den Beitritt. ,weiter im Interview quasi Empfehlungen ,verbunden mit dem Drohfinger aus Zürich wie Basel handeln sollte. Was für eine Arroganz gepaart mit Dummheit die dieser Depp an den Tag legt .

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

ZUGLO hat geschrieben:Der besten Sprüche von Schulmeisterli Mario Fehr SP Regierungsrat aus ZH .Basel soll darüber abstimmen ,die Bevölkerung von Basel will mehrheitlich den Beitritt. ,weiter im Interview quasi Empfehlungen ,verbunden mit dem Drohfinger aus Zürich wie Basel handeln sollte. Was für eine Arroganz gepaart mit Dummheit die dieser Depp an den Tag legt .
Dä dänggt basel isch wie zirü...
Aber basel tiggt anderschd und binere Abstimmig würd das konkordat sicher nid aagnoh wärde

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Quo hat geschrieben:Auch wenn das hier wohl niemand gerne hört, wiederhole ich nochmals, was die Zahlen der FCB-Geschäftsleitung verdeutlichen: Rein wirtschaftlich gesehen sind die "Kurvenfans" für die Clubs ein "Minusgeschäft", da sie mit ihren Eintrittspreisen die Kosten für Sicherheitsaufwendungen nicht decken. jetz stellt sich einfach die Frage, wie viel den Clubs die gute Stimmung im Stadion wert ist...
Dann trotzdem nach ZH fahren und vor dem Stadion bleiben = Polizei braucht es und für die Zürcher Klubs ist es noch teurer als wenn die Kurven Fans im Stadion wären.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Misterargus hat geschrieben:Ich werde nie mehr an ein Spiel in Zürich gehen. Aber das Resultat spiegelt in etwa die durchschnittlichen Zuschauer/Fan Zahlen der beiden Clubs mit der Restbevölkerung welche nach den Berichterstattungen auch gar nicht anderes erwartet werden konnte. Jede Zeitung die man auch aufgeschlagen hatte waren "heisse" Stimmungsbilder, wenn sie auch Jahre zurück liegen abgedruckt worden.
würde hier in basel (ausser von der Stimmenzahl her) genauso aussehen
oder glaubst du im ernst, wenn es hier zur abstimmung kommt, dass dann ein nein das resultat ist???
träum weiter

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

Ich denke, dass bei einem Boykott der Grossteil der Politiker und der Bevölkerung zufrieden wären, da es ja dann zu keinen Ausschreitungen kommt und das Polizeiaufgebot auch nicht so hoch wäre. Würde man trotzdem nach Zürich gehen und es würde zu Ausschreitungen kommen, würde man das Konkordat noch mehr loben und betonen, dass es nötig ist. Würde man trotzdem gehen und es würde keine Ausschreitungen geben, würden die Politiker das Konkordat als Grund dafür nennen.

Verlierer sind schlussendlich sowieso die Fans, die Klubs (welche tendenziell dagegen waren) und vor allem der Fussball.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ZUGLO hat geschrieben:Der besten Sprüche von Schulmeisterli Mario Fehr SP Regierungsrat aus ZH .Basel soll darüber abstimmen ,die Bevölkerung von Basel will mehrheitlich den Beitritt. ,weiter im Interview quasi Empfehlungen ,verbunden mit dem Drohfinger aus Zürich wie Basel handeln sollte. Was für eine Arroganz gepaart mit Dummheit die dieser Depp an den Tag legt .
Die Anderen (Mehrheit eines Kantons) sind arrogant und Deppen. Die Fussballfans sind die falsch verstandenen die die Wahrheit kennen und wissen, dass die bösen Politiker alles falsch machen und auch nie einen Grund geliefert haben, dass überhaupt jemand in der Schweiz das Konkordat annehmen sollte.

Arrogant, dumm, ein Depp und verblendet ist, wer nicht sieht, welches Bild er selbst abgibt und wie sein verhalten von anderen wahrgenommen wird.


Die Abstimmung in ZH war nur die erste Quittung, da folgen noch mehr...der Damm ist gebrochen. Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

rhybrugg hat geschrieben:Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.
So siehts aus

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:
Die Abstimmung in ZH war nur die erste Quittung, da folgen noch mehr...der Damm ist gebrochen. Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.
:rolleyes: tönt wie bei den politikern welche solche massnahmen fordern, dümmlich

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

rhybrugg hat geschrieben: Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.
Es ist einfach illusorisch, wenn man denkt, dass unter so vielen Menschen zu keinen Ausschreitungen kommt. Der Mensch ist nicht so perfekt. Da ist es völlig egal, ob das Fussballfans sind oder was auch immer. Es gibt ja auch jedes Wochenende im Ausgang diverse Schlägereien, Raube, Messerstechereien oder was auch immer. Komischerweise meinen die Politiker einfach bei den Fussballfans, dass sie perfekt sein müssen.
Fussballfans sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, scheinbar wollen dies die meisten Bürger einfach nicht akzeptieren.

Benutzeravatar
Lazarov
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2013, 05:41
Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
Kontaktdaten:

Re: NEIN ZUM HOOLIGAN-KONKORDAT - Jetzt mithelfen!

Beitrag von Lazarov »

xherdan17 hat geschrieben:Es ist einfach illusorisch, wenn man denkt, dass unter so vielen Menschen zu keinen Ausschreitungen kommt. Der Mensch ist nicht so perfekt. Da ist es völlig egal, ob das Fussballfans sind oder was auch immer. Es gibt ja auch jedes Wochenende im Ausgang diverse Schlägereien, Raube, Messerstechereien oder was auch immer. Komischerweise meinen die Politiker einfach bei den Fussballfans, dass sie perfekt sein müssen.
Fussballfans sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, scheinbar wollen dies die meisten Bürger einfach nicht akzeptieren.
Richtig erkannt --> entweder sind die Befürworter also dumm bzw. desinformiert oder aber in diesem abgekarteten Spiel geht es um was anderes. Ich zitiere an dieser Stelle gerne nochmals unsere "Fan-Anwältin" aus dem Eröffnungspost, oder ist sie vielleicht auch eine elendige Verschwörungstheoretikerin?!

Eine lebendige Demokratie, die freiheitlich organisiert ist, muss damit leben können, dass auch mal etwas passiert, was der Mehrheit missfällt. Das Umgekehrte wäre die totale Überwachung – ein Staat, in dem man lieber fünf Unschuldige verhaftet, als einen Schuldigen laufenzulassen...Unter diesem Zeitgeist denkt sich der Staat laufend neue Repressions- und Überwachungsmassnahmen aus und testet sie an Menschengruppen, die in Öffentlichkeit und Medien ohnehin wenig Goodwill geniessen. Beispiel Präventivhaft und Rayonverbot: Die ersten «Opfer» waren Ausländer; im Rahmen der Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht. Dann wurden die Randständigen vom Berner Hauptbahnhof vertrieben. Jetzt die Fussballfans. Wer gerät als Nächster ins Visier der Obrigkeit?
Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

xherdan17 hat geschrieben:Es ist einfach illusorisch, wenn man denkt, dass unter so vielen Menschen zu keinen Ausschreitungen kommt. Der Mensch ist nicht so perfekt. Da ist es völlig egal, ob das Fussballfans sind oder was auch immer. Es gibt ja auch jedes Wochenende im Ausgang diverse Schlägereien, Raube, Messerstechereien oder was auch immer. Komischerweise meinen die Politiker einfach bei den Fussballfans, dass sie perfekt sein müssen.
Fussballfans sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, scheinbar wollen dies die meisten Bürger einfach nicht akzeptieren.
Fussballfans sind eben nur gewissermassen ein Spiegelbild der Gesellschaft. Deine Begründung bezüglich Ausschreitungen greift aber somit wirklich zu kurz. An einem Schwing- und Älplerfest nehmen jeweils auch tausende Personen teil und trotzdem bleibt es friedlich. Deiner Begründung nach müsste es an einer Streetparade, an der an einem Tag halb so viele Menschen teilnehmen wie in einer ganzen Fussballsaison, wohl krass zu und her gehen. Ich wehre mich wohl genau so wie du, gegen eine Pauschalkriminalisierung der Fussballfans. Aber auftretende Gewalt mit deinem Argument einfach so zu tolerieren finde ich doch relativ schwach.
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

RotBlauGääl hat geschrieben:Dä dänggt basel isch wie zirü...
Aber basel tiggt anderschd und binere Abstimmig würd das konkordat sicher nid aagnoh wärde
Es wird wohl auch in Basel klar angenommen. Alles andere ist Augenwischerei.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

rhybrugg hat geschrieben:Die Anderen (Mehrheit eines Kantons) sind arrogant und Deppen. Die Fussballfans sind die falsch verstandenen die die Wahrheit kennen und wissen, dass die bösen Politiker alles falsch machen und auch nie einen Grund geliefert haben, dass überhaupt jemand in der Schweiz das Konkordat annehmen sollte.

Arrogant, dumm, ein Depp und verblendet ist, wer nicht sieht, welches Bild er selbst abgibt und wie sein verhalten von anderen wahrgenommen wird.


Die Abstimmung in ZH war nur die erste Quittung, da folgen noch mehr...der Damm ist gebrochen. Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.
Schlof witer unter dr rhybrugg und träum witer vo dr perfekte schwiz .wahrschinlich trifft bi dir arrogant nit zue numme Dummheit.trotzdäm e guete wuchestart

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Eine Saison lang die Spiele in Zürich boykottieren. Auch die GC und Zirü Kurven sollten sich fernhalten unter diesen Umständen. Die Zuschauerzahlen werden nach einigen Spielen massiv einbrechen (es ist nicht toll wenn man nur mit wenigen im Stadion ist, zudem keine Stimmung, Spiele werden auch für Familien uninteressanter) und die Clubs müssen irgendwann in ihrem wirtschaftlichen Interesse handeln und versuchen die Attraktivität eines Stadionbesuchs wieder zu erhöhen.

Mir persönlich sind ID-Kontrollen so was von egal, aber ich möchte nicht vorgeschrieben bekommen wie ich anreisen soll und in welchen Sektor ich mich setzen muss. Zudem bin ich vor einigen Jahren bereits einmal willkürlich in Zürich angehalten worden. Einfach so, da ich gerade ins Feindbild passte (jung, männlich, FCB-Utensilien). Ich habe die Befürchtung, dass dieser Scheiss mit dem Inkrafttreten des Konkordats wieder häufiger vorkommt. Dies und noch einige andere Gründe haben mich schon länger dazu bewogen, nicht mehr nach Zürich zu fahren. Da unterstütze ich lieber eine Veranstaltung, bei welcher ich mich willkommen fühle.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Ja ZUM HOOLIGAN-KONKORDAT = Nein zum neuen Stadion?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Noch interessant, dass Bezirk Meilen (Goldküste) und Bezirk Horgen (andre Seeseite) sowie Bezirk Affoltern am meisten Ja-Stimmen gebracht haben. Alle Landbezirke mit hohem Ja-Anteil. Stadt Zürich mit den wenigsten Ja-Stimmen.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

rhybrugg hat geschrieben:Die Anderen (Mehrheit eines Kantons) sind arrogant und Deppen. Die Fussballfans sind die falsch verstandenen die die Wahrheit kennen und wissen, dass die bösen Politiker alles falsch machen und auch nie einen Grund geliefert haben, dass überhaupt jemand in der Schweiz das Konkordat annehmen sollte.

Arrogant, dumm, ein Depp und verblendet ist, wer nicht sieht, welches Bild er selbst abgibt und wie sein verhalten von anderen wahrgenommen wird.


Die Abstimmung in ZH war nur die erste Quittung, da folgen noch mehr...der Damm ist gebrochen. Herzlichen Dank an all die Idioten die sich nicht benehmen können.
kurzum auf den punkt gebracht. chapeau

Antworten