Muri fyr Heiko!?

Diskussionen rund um den FCB.
Schneuggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 21.08.2012, 13:43

Beitrag von Schneuggi »

nobilissa hat geschrieben:"Es sind etwas gar viele Spieler abgeschoben worden."
Ich dänk do sinn dr Pak und Andrist gmeint?!
- FC Basel - FC St. Pauli -

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

nobilissa hat geschrieben: "Es sind etwas gar viele Spieler abgeschoben worden."
Leider hat sich auch keiner richtig aufgedrängt. Mal schaun wieviel Muri mit den Jungen schaffen wird. Viel Raum hat man zur Zeit nicht.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

nobilissa hat geschrieben:Zwei Sätze aus dem Mund von Georg Heitz:

"Wir waren unterschiedlicher Meinung, wenn es um das Potential der Mannschaft ging."

"Es sind etwas gar viele Spieler abgeschoben worden."
Quelle?
Betreten des Rasens verboten!

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Blutengel hat geschrieben:Plus d Üsserig FCB Fans sind niveaulos. Eine wo mi FCB so in A ... f... Ka i nit bejuble. Das isch mini Meinig und muess keine mit mir Teile. Aber es het mir keine vorzschribe, wie ich e richtige FCB Fan bi
Ich fass das als Komplimänt uf. Oder willsch inere Kindergarte Kurve stoh wo brav isch und em Gegner Applaus spändet?

Gits e schöners Komplimänt vom gegnerische Trainer als das?

Oder hättsch lieber ghört:"Die Basler Fans sin scho super, die Applaudiere uns und sin total fair"???

Vore paar Joor sin mr no stolz gsi, dass mr als primitivi Arschlöcher bezeichnet worde sind...Willkommen in der Hölle und so!

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Sänz hat geschrieben:Der Vorstand hat sich absolut selbst disqualifiziert.
Angefangen mit absolut unfähigen Zuzügen über das scheitern der Verpflichtung von Salatic mit dem Gipfel der heutigen Trainerauswechslung.
Murat Yakin ist nach Hakan wohl der unsymathischste Mensch auf der ganzen Welt und ich will diesen Kotzbrocken def. nicht in Basel.
Ich will Gigi als Präsidenin zurück und wünsche mir den Heusler auf den Mond oder zu GC oder sonstwohin. :mad:
Bisch du scho FCB Fan gsi wo d Gigi an dr Macht gsi isch? Du hesch jo kei Ahnig was d Gigi alles so agschtellt het und no het welle aschtelle!
Nur scho mol beträffend em Umgang mit de Fans isch dr Bärni CL und d Gigi öppe 5. Liga!

Dr Bärni isch öppe 1000 mol fähiger sone Club z leite wie d Gigi. Was nid heisst das ich nid schätz was si alles füre Verein gmacht het.

Aaaaaaaber zwüsch dr Gigi und em Bärni sin Wälte!! Wääääääälte!

Zudäm guete Maa isch dr Murat dä Spierl wo dr FCB zum erste Meistertitel nach Joore gfiehrt het. Dr Murat isch dä wo dr FCB ind CL gfiehrt het! Scho vergässe?? Dr Murat isch eine vo de beste Spieler wo dr FCB je gha het!

Benutzeravatar
hulk
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2008, 15:38

Beitrag von hulk »

Eigentlich kann ich gut damit leben, auch wenn es mich extrem überrascht hat und ich nie gedacht hätte, dass der vogel so wenig rückhalt hat.....

aber seien wir mal ehrlich, es kann ja nur besser werden. die mannschaft präsentierte sich bisher in einem armseligen zustand. und falls es nicht besser wird, ist der muri halt auch ganz schnell weg.... und die wenigstens hier werden ihn extrem vermissen :)

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Nach all diesen Beiträgen muss ich auch mal etwas loswerden:

Wer Heiko als Bauernopfer sieht liegt für mich komplett falsch! Wer es so sieht greift indirekt Heuslers Loyalität und Ehrlichkeit an. Er hat ganz klar gesagt, dass Heiko auch bei einer Muri Absage hätte gehen müssen. und das glaube ich Heusler aufs Wort. Er ist wohl der Loyalste und Ehrlichste Präsident in der Schweiz. Alle haben ihn hochgejubelt und waren stolz auf unseren Präsidenten und jetzt unterstellen ihm einige solche falsche Spielchen ?

Es ist doch nun mal so, dass sich viele, wohl auch ich, von der letzten Saison haben blenden lassen was Heiko anbelangt. Wenn wir ehrlich sind und im nachhinein alles analysieren, müssen wir doch einsehen dass JEDER von uns letztes Jahr das Double geholt hätte mit diesem Kader, welches den anderen einfach krass überlegen war. die letzte Saison war quasi ein Selbstläufer und egal wer an der Linie war, es hätte zum Double gereicht.

Diese Saison war nach den Abgängen DIE Bewährungsprobe für Heiko, und die hat er leider überhaupt nicht bestanden. Die Mannschaft stagnierte auf jeder Position, kein Konzept, wirre Rotation etc., er schaffte es nicht eine Mannschaft zu bilden.

Die Aussagen von Heusler betreffend Gesprächen mit Heiko sagen viel aus. ich denke schon dass der Vorstand Heiko Zeit geben wollte, wenn er ein Konzept hätte präsentieren können welches Hand und Fuss gehabt hätte, nur genau dort liegt der Punkt, er hatte es nicht und die Meinungen gingen schwer auseinander. und wenn man seine Interviews der letzten Zeit anschaut sah man seine Ratlosigkeit, Hilflosigkeit, und genau die hat sich wohl auch beim Vorstand wiederspiegelt ! und dann muss man handeln !

Ich gebe Muri den Kredit den er braucht, er hatte mit weit weniger finanziellen Mitteln Erfolg in Luzern und Thun.

Schlussendlich hoffe ich einfach das Beste für unseren FCB
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Nach all diesen Beiträgen muss ich auch mal etwas loswerden:

Wer Heiko als Bauernopfer sieht liegt für mich komplett falsch! Wer es so sieht greift indirekt Heuslers Loyalität und Ehrlichkeit an. Er hat ganz klar gesagt, dass Heiko auch bei einer Muri Absage hätte gehen müssen. und das glaube ich Heusler aufs Wort. Er ist wohl der Loyalste und Ehrlichste Präsident in der Schweiz. Alle haben ihn hochgejubelt und waren stolz auf unseren Präsidenten und jetzt unterstellen ihm einige solche falsche Spielchen ?

Es ist doch nun mal so, dass sich viele, wohl auch ich, von der letzten Saison haben blenden lassen was Heiko anbelangt. Wenn wir ehrlich sind und im nachhinein alles analysieren, müssen wir doch einsehen dass JEDER von uns letztes Jahr das Double geholt hätte mit diesem Kader, welches den anderen einfach krass überlegen war. die letzte Saison war quasi ein Selbstläufer und egal wer an der Linie war, es hätte zum Double gereicht.

Diese Saison war nach den Abgängen DIE Bewährungsprobe für Heiko, und die hat er leider überhaupt nicht bestanden. Die Mannschaft stagnierte auf jeder Position, kein Konzept, wirre Rotation etc., er schaffte es nicht eine Mannschaft zu bilden.

Die Aussagen von Heusler betreffend Gesprächen mit Heiko sagen viel aus. ich denke schon dass der Vorstand Heiko Zeit geben wollte, wenn er ein Konzept hätte präsentieren können welches Hand und Fuss gehabt hätte, nur genau dort liegt der Punkt, er hatte es nicht und die Meinungen gingen schwer auseinander. und wenn man seine Interviews der letzten Zeit anschaut sah man seine Ratlosigkeit, Hilflosigkeit, und genau die hat sich wohl auch beim Vorstand wiederspiegelt ! und dann muss man handeln !

Ich gebe Muri den Kredit den er braucht, er hatte mit weit weniger finanziellen Mitteln Erfolg in Luzern und Thun.

Schlussendlich hoffe ich einfach das Beste für unseren FCB
Yep !!! Meine Meinung...und nicht nur meine.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Nach all diesen Beiträgen muss ich auch mal etwas loswerden:

Wer Heiko als Bauernopfer sieht liegt für mich komplett falsch! Wer es so sieht greift indirekt Heuslers Loyalität und Ehrlichkeit an. Er hat ganz klar gesagt, dass Heiko auch bei einer Muri Absage hätte gehen müssen. und das glaube ich Heusler aufs Wort. Er ist wohl der Loyalste und Ehrlichste Präsident in der Schweiz. Alle haben ihn hochgejubelt und waren stolz auf unseren Präsidenten und jetzt unterstellen ihm einige solche falsche Spielchen ?

Es ist doch nun mal so, dass sich viele, wohl auch ich, von der letzten Saison haben blenden lassen was Heiko anbelangt. Wenn wir ehrlich sind und im nachhinein alles analysieren, müssen wir doch einsehen dass JEDER von uns letztes Jahr das Double geholt hätte mit diesem Kader, welches den anderen einfach krass überlegen war. die letzte Saison war quasi ein Selbstläufer und egal wer an der Linie war, es hätte zum Double gereicht.

Diese Saison war nach den Abgängen DIE Bewährungsprobe für Heiko, und die hat er leider überhaupt nicht bestanden. Die Mannschaft stagnierte auf jeder Position, kein Konzept, wirre Rotation etc., er schaffte es nicht eine Mannschaft zu bilden.

Die Aussagen von Heusler betreffend Gesprächen mit Heiko sagen viel aus. ich denke schon dass der Vorstand Heiko Zeit geben wollte, wenn er ein Konzept hätte präsentieren können welches Hand und Fuss gehabt hätte, nur genau dort liegt der Punkt, er hatte es nicht und die Meinungen gingen schwer auseinander. und wenn man seine Interviews der letzten Zeit anschaut sah man seine Ratlosigkeit, Hilflosigkeit, und genau die hat sich wohl auch beim Vorstand wiederspiegelt ! und dann muss man handeln !

Ich gebe Muri den Kredit den er braucht, er hatte mit weit weniger finanziellen Mitteln Erfolg in Luzern und Thun.

Schlussendlich hoffe ich einfach das Beste für unseren FCB
Ganz Deiner Meinung, danke Dir!!

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Expert hat geschrieben:schrecklich wie gewisse menschen über einen murat yakin hier urteilen, obwohl sie wahrscheinlich noch nie mit ihm geredet haben. aber so ist das volk, dumm und ignorant, man kann alles ja sowieso viel besser!
So sieht der Vorstand wohl auch seine Fans! Mich störte die teils Arrogante Art von Georg Heitz auch Heusler wirkte das erste mal überhaupt nicht souverän!

Georg Heitz erklärte die Beurlaubung von Heiko Vogel so, dass man elementare&unüberbrückbare Differenzen hatte in den wichtigsten Punkten. Auf die Gegenfrage warum dies erst jetzt auffiel erklärte er sich so, dass man einige Sachen in Zeiten des Erfolges anders sieht und es fällt erst in schlechten Zeiten auf.

Nun wenn ich einen Trainer verpflichte..dann sind wir uns doch in den elementaren Punkten einig? Wie wird man spielen/ eher junges oder älteres Kader ect. so etwas ändert sich doch nicht einfach von heute auf Morgen!

Einige scheinen in den Trainings beobachtet zu haben das zuletzt Alex Frei und Marco Streller das sagen hatten da sie wohl mit Huggels Abgang nicht zufrieden waren forcierten sie den Abgang von Heiko Vogel. In den Interviews haben sie nicht gesagt das sie vor der Mannschaft wussten das es eine Trennung geben wird was wohl laut einiger Medien so war. Nun trotzdem halte ich diese Geschichte für ein Gerücht.

Der Vorstand scheint bei vielen Fans Kredit verspielt zu haben!

Der FC Basel wird wohl die Meisterschaft gewinnen, doch nicht weil der Klub einen neuen Trainer hat, sondern weil die Liga einfach viel zu schlecht ist!

Falls es doch nicht klappt hat man ja die Ausrede..Neuer Trainer braucht alles noch Zeit!

Man sollte dem neuen Trainer nun in Ruhe arbeiten lassen ändern kann man es ja nicht..es geht ja um den FC Basel und nicht um einzelne Personen.

zu all den die finden Heiko Vogel hat in dieser Saison versagt..könnt ihr alle die Zukunft lesen? Die Saison ist noch nicht mal bei der hälfte und ihr wisst alle wie die Saison laufen wird? Auch Vogel kann nichts dafür das Alex Frei z.B das Tor nicht mehr trifft!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

hulk hat geschrieben:Eigentlich kann ich gut damit leben, auch wenn es mich extrem überrascht hat und ich nie gedacht hätte, dass der vogel so wenig rückhalt hat.....

aber seien wir mal ehrlich, es kann ja nur besser werden. die mannschaft präsentierte sich bisher in einem armseligen zustand. und falls es nicht besser wird, ist der muri halt auch ganz schnell weg.... und die wenigstens hier werden ihn extrem vermissen :)
Das isch ebe de gröschti Irrtum wo die meischte doh inne unterliege...wieso glaube jetzt eigentlich alli, dass es automatisch besser wird? Meinet ihr wirklich, nur de dummi Heiko isch z'schuld gsi, dass es nid lauft und het eifach nur "falsch" g'wechslet und z'viel rotiert :confused: Dem ist leider nicht so!
Es passiert genau s'gliiche wie mit em Heiko passiert wär! Bis zur Winterpause harzt wiiter, hän 5-7 Pünkt Rückstand uff de 1.ti und wärde nach de Winterpause e uffholjagd starte und Meischter :p ganz eifach, doh könnt sogar ich uff Trainerbank hogge ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mampfi hat geschrieben:Yep !!! Meine Meinung...und nicht nur meine.
Yep, auch meine :)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

"Grundsätzlich kann man sagen: Wir haben nach wie vor eine hohe Qualität im Kader. Aber schauen wir mal, wie sich die Mannschaft als Team weiterentwickelt. Für mich ist es noch zu früh, um eine erste Bilanz zu ziehen. Diese Freiheit nehmen wir uns, auch wenn vielerorts schon nach sechs Runden Meister und Versager verkündet und Trainer entlassen werden."

"Nein. Ich kenne die Mechanismen. Wenn man nicht gewinnt, werden aus Helden schnell überbezahlte Jungmillionäre. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber ich nehme die Mannschaft als funktionierendes Team und äusserst willensstark wahr."

Bernhard Heusler
Aargauer Zeitung vom 18.09.2012
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Fans, bi dene dr Vorstand wäge einere so unpopuläre Entscheidig grad dr ganz Kredit verlore het, dene isch eh nüm z hälfe.
Signatur zu vermieten.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Mampfi hat geschrieben:Yep !!! Meine Meinung...und nicht nur meine.
Nein, nicht nur Deine. Bin definitiv gleicher Meinung!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

franktroxler hat geschrieben:"Grundsätzlich kann man sagen: Wir haben nach wie vor eine hohe Qualität im Kader. Aber schauen wir mal, wie sich die Mannschaft als Team weiterentwickelt. Für mich ist es noch zu früh, um eine erste Bilanz zu ziehen. Diese Freiheit nehmen wir uns, auch wenn vielerorts schon nach sechs Runden Meister und Versager verkündet und Trainer entlassen werden."

"Nein. Ich kenne die Mechanismen. Wenn man nicht gewinnt, werden aus Helden schnell überbezahlte Jungmillionäre. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber ich nehme die Mannschaft als funktionierendes Team und äusserst willensstark wahr."

Bernhard Heusler
Aargauer Zeitung vom 18.09.2012
Das Fussballbusiness ist scheinheilig und da ist Heuchler ähh Heusler (sry war ein Versprecher) auch keine Ausnahme.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Aber bitte, Bernie ist doch in einem Satz mit Mutter Theresa zu nennen. Der Heilige vom St. Jakob. Und wer daran zweifelt ist doch kein FCB Fan......
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

yakin wird spüren, dass ihn nicht alle lieben in basel, und das ist auch gut so!

ehre denen, welche das augenmerk nicht nur auf den unermüdlichen, nie-endenden sportlichen aufstieg legen!

pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

freue mich auf den ersten zoff zwischen yakin und frei.
denke dies wird keine 2 monate dauern... :D

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Die BaZ meint heute folgendes: "Hauptstreitpunkt war offenbar die Leistungsstärke des aktuellen Kaders. Während Vogel die Ansicht vertrat, die Qualität der Spieler gebe nicht mehr her, sah dies die Clubleitung anders. Auch mit der Entwicklung junger Spieler war man - entgegen allen Beteuerungen in der Öffentlichkeit - nicht mehr zufrieden."

Frei übersetzt war Vogel also nicht zufrieden mit den neuen Spielern, welche die Transferkommission ihm zur Verfügung gestellt hat. Tja, das öffnet einige neue Aspekte der Geschichte.
Betreten des Rasens verboten!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

franktroxler hat geschrieben:"Grundsätzlich kann man sagen: Wir haben nach wie vor eine hohe Qualität im Kader. Aber schauen wir mal, wie sich die Mannschaft als Team weiterentwickelt. Für mich ist es noch zu früh, um eine erste Bilanz zu ziehen. Diese Freiheit nehmen wir uns, auch wenn vielerorts schon nach sechs Runden Meister und Versager verkündet und Trainer entlassen werden."

"Nein. Ich kenne die Mechanismen. Wenn man nicht gewinnt, werden aus Helden schnell überbezahlte Jungmillionäre. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber ich nehme die Mannschaft als funktionierendes Team und äusserst willensstark wahr."

Bernhard Heusler
Aargauer Zeitung vom 18.09.2012
Wo ist da der Widerspruch? Bernie sagte ja dass es ihm nach 6 Runden zu früh sei um eine Bilanz zu ziehen. Mitterweile waren aber doppelt so viele Runden gespielt und die Mannschaft hat sich keinen Schritt weiterentwickelt, aber wirklich keinen cm. Es waren auch keine positiven Tendenzen ersichtlich. Wenn man zu Hause gegen den mit Abstand schwächsten Club in der Schweiz gerade einmal einen knappen Sieg zusammenwurstelt liegt einiges im Argen.

Und selbst wenn: nur Irre und Sturköpfe ändern ihre Meinung nie. Wäre der Niedergang mit Heiko weitergegangen und der Vorstand hätte nichts geändert wären ihm hier drin Blind- und Sturheit vorgeworfen worden.

Ich verstehe dass viele hier drin wütend sind wegen der Entlassung von Vogel, er war wirklich ein sympathischer Kerl. Aber wenn wir alle ganz ehrlich sind dann war der Wunsch die Mutter des Gedanken "es kommt schon alles gut weil es letzte Saison ja auch gut gekommen ist" und nicht die Anzeichen auf dem Platz.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

andreas hat geschrieben:Vieles ist sehr merkwürdig.

Heusler gibt ein Interview, dass die Fans nicht erwarten könnten,
dass immer schöner Fussball und Champions League geboten wird.

Gleichzeitig wirft man einen Trainer raus, der nur 3 mal national
in einem Jahr verliert.

Ein bisschen Realismus würde vielleicht allen nicht schaden...


P.S. Die Aufzählung auf fcb.ch, weshalb Yakin eingestellt wurde,
wirkt wie eine schlechte Rechtfertigung einer gewollten Aktion...
Meinst du das hier?

• Mit Murat Yakin verpflichtete der FCB einen Trainer, der bereits bestens mit dem Schweizer Fussball vertraut ist und deshalb keine Eingewöhnungszeit an die Eigenheiten der Liga benötigt.


Er kennt auch die aktuellen Stadien. Als Spieler und als Trainer! Von dem her muss er klar besser sein wie CG:-)



Für all die "Ohhh der FCB ist sooo anders" tut es mir natürlich leid, dass sie aufwachen mussten. Bin gespannt drauf was Muri bringt, sagt, macht. Als Trainer fängt er mit einem kleinem Bonus an. Ansonsten eher im negativen Bereich.

Gucca
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2005, 07:25

Beitrag von Gucca »

Interessant ist auch dieses Zitat (ABER ist aus dem Blick :cool :)

Zur Frage, ob die Mannschaft bei Vogels Freistellung eine Rolle gespielt haben soll, sagt Präsident Bernhard Heusler: «Wie beim Entscheid, Vogel vom Assistenten zum Cheftrainer zu befördern, hat die Meinung der Mannschaft eine Rolle gespielt. Den Kopf muss aber die Vereinsleitung hinhalten.»

Das wirft für mich wieder ein anderes licht auf die ganze sache....

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

sport.ch: Alex Frei hat gesagt, er wisse nicht, ob er noch per-du mit Ihnen sei, wie sehen Sie dies?
Murat Yakin: An dem ändern wir nichts. Diese Formel ist für mich nicht relevant. Im Sport ist es für mich aber normal, dass man sich duzt. Ausserdem fühle ich mich noch nicht so alt, dass man mich siezen müsste.

Sie haben gesagt Alex Frei und Marco Streller fühlen sich ein wenig wie Könige. Wie meinen Sie dies?
Die beiden haben viel erreicht und sind deshalb Könige, das kenne ich aus eigener Erfahrung.

Müssen Sie die beiden deshalb anders behandeln als den Rest des Teams?
Wir haben 26 Spieler im Kader, das sind 26 unterschiedliche Charaktere. Aber wenn man so erfolgreiche Spieler wie Frei und Streller hat, braucht es schon eine spezielle Behandlung. Ich möchte aber betonen, dass man sich nicht auf den alten Erfolgen ausruhen darf, das bringt nur Rückschritte. Wir können nur gemeinsam als Team in die Erfolgsspur zurückkehren.

Was werden Sie den beiden erklären? Wie soll das Team wieder erfolgreicher spielen?
Wir wollen beide Titel verteidigen. Dafür müssen wir mit grossem Selbstvertrauen auftreten, es braucht aber auch viel Bescheidenheit. Es geht darum, wieder zurück zu den Wurzeln zu gehen und sich zu fragen, wie gewinne ich ein Spiel. Mit totalem Einsatz und Leidenschaft.

Wie beschreiben Sie ihr Verhältnis zu Alex Frei und Marco Streller von früher?
Mit Marco habe ich noch gemeinsam beim FCB gespielt. Später haben wir uns immer wieder in der Nati getroffen. Das Verhältnis war immer sehr freundschaftlich. Daran wird sich auch nichts ändern.

Wenn man sich in Fankreisen umhört, merkt man, dass nicht alle begeistert davon sind, dass Sie der neue FCB-Coach sind, wie gehen Sie damit um?
Ich war früher Angestellter des FC Luzern. Und in dieser Funktion versucht man einfach, mit allen Mitteln das Beste für den eigenen Verein herauszuholen. Sport beinhaltet auch Provokation. Wenn man das nicht mehr darf, hat man den Job verfehlt.

Dennoch, jetzt sind Sie beim FCB...
Ja, jetzt bin ich in einer anderen Situation. Ich versuche natürlich, die Kritiker für meine Seite zu überzeugen, indem wir erfolgreich sind. Das ist die einzige Möglichkeit, die ich habe.

Gehört das Provozieren heutzutage dazu?
Dieses Rivalisieren gehört heutzutage einfach zum Sport und zum Fussball dazu. Das ist, wie man einen Boxkampf austrägt. Wir sind moderne Gladiatoren und nicht in einem Kasperlitheater, wo alles brav verläuft.

Hat die Psychologie und das, was neben dem Feld passiert, heute dann auch mehr Einfluss auf das Spiel?
Für mich ist nicht wichtig, was neben dem Rasen passiert. Es interessiert mich nicht, wenn nach dem Spiel diskutiert wird, ob man gut gespielt hat, obwohl man verloren hat. Wir müssen beim FCB einfach gewinnen, das ist alles, was zählt.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Jason_Cortez hat geschrieben:yakin wird spüren, dass ihn nicht alle lieben in basel, und das ist auch gut so!

ehre denen, welche das augenmerk nicht nur auf den unermüdlichen, nie-endenden sportlichen aufstieg legen!
Das muss er nicht spüren, das weiss er schon lange, solche nörgeler sind ihm scheissegal und das ist auch richtig so. Mit Murat gehts wieder aufwärts.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Yep !!! Meine Meinung...und nicht nur meine.
auch meine Meinung

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Balotelli hat geschrieben:Das muss er nicht spüren, das weiss er schon lange, solche nörgeler sind ihm scheissegal und das ist auch richtig so. Mit Murat gehts wieder aufwärts.
Ich hoffe aber zweifle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

eulenspiegel hat geschrieben:Bisch du scho FCB Fan gsi wo d Gigi an dr Macht gsi isch? Du hesch jo kei Ahnig was d Gigi alles so agschtellt het und no het welle aschtelle!
Nur scho mol beträffend em Umgang mit de Fans isch dr Bärni CL und d Gigi öppe 5. Liga!
Dr Murat isch dä wo dr FCB ind CL gfiehrt het! Scho vergässe?? Dr Murat isch eine vo de beste Spieler wo dr FCB je gha het!



völliger Quatsch, was Du da schreibst.

Gigi war zum richtigen Zeitpunkt beim FCB eingestiegen und hat den FCB dann zu dem gebracht was er heute ist. Sie hat den Club zur richtigen Zeit an Heusler übergeben, welcher auf seine Art den Club weiter führt. Es wird sich zeigen, ob er weiter erfolgreich bleibt.

Beide haben ihre Verdienste für den FC Basel, Gigi in meinen Augen noch mehr als Heusler, der in ein gemachtes Nest sitzen konnte. Ein Nest, das Gigi zusammen mit ihrem Team gebaut hat

Und ich habe als langjähriger FCB nie Probleme mit Gigi. Was soll sie denn angestellt haben ?

Der Muri hat den FCB in die CL geführt ? Er war bestimmt vermutlich der beste FCB IV der letzten 25 Jahren. Das stimmt. Aber damals hatte der FCB auch noch einige andere sehr gute Spieler. Fussball ist immer noch ein Mannschaftssport. Und Muri war einer von sagen wir einmal 16 Spieler eines starken Kaders.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Chancellor hat geschrieben:Die BaZ meint heute folgendes: "Hauptstreitpunkt war offenbar die Leistungsstärke des aktuellen Kaders. Während Vogel die Ansicht vertrat, die Qualität der Spieler gebe nicht mehr her, sah dies die Clubleitung anders. Auch mit der Entwicklung junger Spieler war man - entgegen allen Beteuerungen in der Öffentlichkeit - nicht mehr zufrieden."

Frei übersetzt war Vogel also nicht zufrieden mit den neuen Spielern, welche die Transferkommission ihm zur Verfügung gestellt hat. Tja, das öffnet einige neue Aspekte der Geschichte.
Diaz wurde auf Wunsch von Vogel geholt. Salah wurde von Vogel als Riesentalent bezeichnet. Bei Sauro und Schär weiss ich nicht so genau.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

@Nobby Stiles

Eulenspiegel spricht vor allem den Umgang mit den Fans an. Heusler musste nicht in ein gemachtes Nest sitzen, dieses Nest mit den Fans hat er sich über all die Jahre als er "nur" der Anwalt war aufgebaut, mit besuchen im Fanprojekt ect. Auch als Vize-Präsident, zu dem er vor allem gewählt wurde weil er so viel Fannähe hatte war er doch der Vertreter vom Club zu den Fans. Dieses Nest hat er sich über die Jahre selber aufgebaut, im Schatten von Gigi. Heute kann er dieses Nest nützen, setzt sich aber auch weiterhin für die Fans ein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten