dschwiz het guet uffgholt. i hoff rapid putzts und yb verkakts nid denn hämmer dösis sicher igholt.
im absolut beste fall hätt me nach dr qualifikation bereits 4.625 pkt gholt, das wär denn wenn sich dr fcb doch no für dCL qualifiziert und sowohl yb als au luzärn gwünnt. do würde denn in de verblibende 18 schwizer spiel 3 sieg fähle ums letschte johr zegalisiere (wo notabene sbeschte schwizerjohr in dr aktuelle 5joohreswärtig isch)...aber ebbe, wäre wenn hätte....
3 Punkte sind auf Zypern aufzuholen damit wir den 13. Platz erringen.
Keine Unmöglichkeit, leichter wirds, wenn alle 3 CH Teams weiterkommen. Aber auch da punkten und nicht das Olympiamotto zu Herzen nehmen
Viel Erfolg haben sie wohl nicht, dem Schiri fällt sicher eine plausible Begründung ein, welche seinen Fehler im Rapport als gewollte rote Karte hinstellt...
The_Dark_Knight hat geschrieben:hehe, wenn 3 teams in der euroleague spielen, welches spiel zeigt dann SF? die können nicht jedes spiel zeigen.
als vor 2 (??) jahren 2 schweizerteams in der euroleague waren, hat glaube ich sf alle heimspiele übertragen und das ssf oder 3+ die auswärtsspiele.
wenn 3 schweizermanschaften in der euroleague wären (wobei ja das nicht passiert, weil 1 ja in dr cl ist!!! ) würden 2 manschaften evt.um 19.00 und eine um 21.00 spielen (oder umgekhert).
D-Balkon hat geschrieben:als vor 2 (??) jahren 2 schweizerteams in der euroleague waren, hat glaube ich sf alle heimspiele übertragen und das ssf oder 3+ die auswärtsspiele.
wenn 3 schweizermanschaften in der euroleague wären (wobei ja das nicht passiert, weil 1 ja in dr cl ist!!! ) würden 2 manschaften evt.um 19.00 und eine um 21.00 spielen (oder umgekhert).
Mir wärs sowieso recht, sie würden unsere Spiele gar nicht zeigen.
The_Dark_Knight hat geschrieben:hehe, wenn 3 teams in der euroleague spielen, welches spiel zeigt dann SF? die können nicht jedes spiel zeigen.
Verschiedene Anspielzeiten so wie das bei Kabel1 / Sat1 in den letzten Jahren der Fall war und Problem gelöst.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Do no e paar Erläbnisbricht zum Skandalspiel PAOK Saloniki vs Rapid Wien. Hoff d'UEFA sperrt die Sauhünd usm Pleitestaat
Scheiss Mentalität, gliich behinderet wie d'Türke
SCR.pHiL sagte:
Ich merke schon das hier viel Unsinn erzählt wird, deshalb möchte ich mich mal in diese ganze Situation mit einmischen und somit auch klarstellen was, aus meiner Sicht (!), gestern dort unten los war, denn ich war mit dabei.
Es hat eigentlich alles sehr schön begonnen, (…) bis es dann etwa 18.30 wurde.
Bei dem “weißen Turm“ sollten wir uns zusammenfinden und dann gemeinsam in die Busse steigen, seid der Mittagszeit an waren dort eigentlich Polizisten, passiert ist aber nichts.
Bis eben 18.30 wurde. Andy Marek versuchte eine Ordnung in den Menschenblock zu bringen, ich stand relativ weit vorne deshalb hab ich kaum etwas von dem mitbekommen was hinter mir passiert war. Nur so viel: Plötzlich liefen viele Rapidler auf die andere Straßenseite über einen kleinen Park Richtung Innenstadt. Ich wusste nicht was los war als der Capo des SK Rapids zu einem, anscheinend Pana-Fan sagte „two guys are at the ambulance“. Da dachte ich mir schon, oh scheiße.
Voran ging es nur sehr langsam, die Polizei wirke extrem nervös und kam mir so vor als hätte sie überhaupt keine Ahnung was sie machen sollte. Andy Marek teilte uns in ~50er Gruppen und wir sollten in die Busse steigen. Ein Typ sagte ich solle in dem Bus neben mir steigen, wir waren etwa 5 Leute und haben das gemacht als plötzlich ein anderer kam und mich anschrie ich soll rauskommen, den Mann vor mit hat er sogar getreten. Wir also wieder raus und weiter nach vor zum 2. Bus. Dort standen ebenfalls Polizisten, hatten anscheinend auch keine Ahnung von irgendetwas, wir wurden dort schon “kontrolliert“.
(…)
Dann ging es endlich mit der Fahrt los. Zuerst war Thessaloniki eine eigentlich sehr schöne Stadt. Nur wir fuhren dann einen Berg hinauf, enge verwinkelte Gassen und man merkte richtig wie es von Meter zu Meter ärmer wurde. Die Häuser erinnerten mehr an Baracken und haben mich an die Slums Brasilien erinnert. Dann fährst du da eben hoch und wie aus dem nichts steht da ein Fußballstadion, mitten im Armutsviertel. Rund herum Wohnhäuser, kein Platz herum – meiner Meinung nach ein Denkbar schlechter Platz für ein Fußballstadion. Der erste Bus fuhr sehr knapp zum Eingang und schon ging es los, unser Bus hatte noch eine etwas größere Distanz so konnte ich alles mit ansehen. Von einer Seitenstraße wurden sowohl Bengalen, Kracher als auch ein Molotovcocktail in Richtung des Busses geworfen, als diese Detonierte war echt ein großes Loch in den Asphalt gesprengt worden. Hier möchte ich noch erwähnen das das Ganze von der rechten Seite passiert ist, links war der Eingang zur Haupttribüne. Keine räumliche Trennung zum Auswärtssektor. Danach wurde uns gesagt wir mussten aus den Bussen raus und sofort zum Eingang laufen, der “Eingang“ war eine Betonwand in der es ein ca. 1mx3m großes Loch gab. Dort wurden wir erst gar nicht kontrolliert damit uns nichts passiert. Wir waren nun in einem kleinen Innenhof, hohe Betonwände waren dort aufgezogen. Hier wurden wir “kontrolliert“. Ich musste zum Beispiel meinen Reisepass dreimal herzeigen, der Rucksack meines Bruders wurde nicht einmal angesehen. Warum wurde nicht kontrolliert? Man hatte einfach keine Zeit da man die anderen Leute auch in Sicherheit bringen musste. Es ging dann durch ein großes Drehkreuz in den Stadionbereich. Gleich zu sehen war auf der linken Seite die Toilette und rechts der Eingang der Paok Fans, nur durch Zäune von uns getrennt, also eigentlich Seite an Seite. Das erste was ich eigentlich mitbekam war der das Brennen in Augen und Mund von anscheinend versprühten Tränengas, die Luft war extrem stickig, auch als wir dann sehr weit oben im Sektor waren hat man das Tränengas noch kräftig gespürt.
(…)
Und jetzt ging es eigentlich erst Richtig los. Zu Beginn haben wir noch “Panathinaikos … Panathinaikos“ gesungen und wurden vom ganzen Stadion ausgebuht. Und plötzlich flogen Raketen aus dem Sektor von Rapid, sowohl in Richtung Spielfeld als auch auf die anderen Tribünen. Dann dauerte es nicht lange und ich sah die ersten PAOK Fans von der gegenüberliegenden Seite zu uns rüber laufen. Alle suchten die Flucht nach oben, doch an einer großen Betonmauer war Schluss, ich stand fast ganz hinten in der Ecke und konnte somit nicht sehen was vor uns passiert war. Mir kamen die Bilder der Tragödie vom Heysel-Stadion hoch und ich hatte Gedanken wie “hoffentlich kommen wir heute lebend aus der Stadt“. Am Himmel sah ich es von den Feuerwerkskörpern immer wieder hell werden und man bemerkte dann auch gleich das eingesetzte Tränengas. Einige hatten noch eine Wasserflasche mit und verteilten das Wasser auf Schals und Leiberl, diese wurden vors Gesicht gehalten um brennen in Augen, Nase und Mund zu lindern. Nun kam auf der rechten Seite auch die Polizei hoch, ich stand nun direkt daneben. Ein Polizist war extrem aggressiv, er schreite irgendwas auf Griechisch und als wir nicht taten was er wollte prügelte er mit Schlagstock und Schildern auf mich und andere Rapidfans ein. Ein anderer Polizist beruhigte diesen Vollidioten und wir sollten einige Reihen nach unten gehen. Es war aber kein Platz da, weil alle dicht aneinandergedrängt waren und es ziemlich schwierig war sich weiterzubewegen. Ich sah einen Mann in eine Art schock zustand (Herzinfarkt?) zu fallen. Er wurde nach oben getragen und nun bemerkte auch die Polizei das dieses aggressive Gedränge nicht der richtige Weg sei. Der Mann wurde von einigen Rapidlern nach oben getragen und die Frage nach einem Arzt wurde laut. Sehr schnell kamen einige Rapidler von unten nach oben gestürmt, doch was ich so mitbekommen habe hat kein Polizist geholfen und vor allem war kein Sanitäter, welche unten direkt vor unserem Block standen zu gegen. Niemand der Griechen kümmerte sich darum. Ich hab auch gemerkt das niemand der Sicherheitskräfte etwas gegen die Griechen macht, nur wir wurden abgeschirmt und verprügelt. Bei einem solchen Platzsturm würden in Wien bestimmt 500 Polizisten am Platz stehen, dort waren es glaub ich genau 0. Aber wir wurden nicht nur von vorne Attackiert, links von uns war ein hohes Gitter und eine Plexiglasscheibe und gegen diese wurde wild gehauen und getreten, es wurde auch versucht das Tor aufzureisen. Vom rechten Block wollten Zuschauer zu uns rüber klettern, was auch nicht sonderlich schwer war. Der Zaun war etwa zwei Meter hoch und hatte in der Schräge Spitzen oben um das klettern zu verhindern, jedoch auf einer ebenen Stelle war von diesen Spitzen nichts zu sehen. Dahinter war auch eine Art kleiner Kameraturm welcher nicht schwer zu erklimmen war, somit konnten sie leicht zu uns rüber klettern. Die Situation beruhigte sich dann nach einer Weile. Der ganze Block war sichtlich geschockt und die anfänglichen Gesänge waren kaum hörbar. Im Block rechts von uns stellte sich eine Reihe Polizisten auf, die aber nicht machten den in dem Bereich wo unser Ausgang/Gang zum Klo direkt darunter lag standen PAOK Anhänger und immer wenn jemand aufs Klo ging (sogar ein kleines Mädchen!) wurde man bespuckt und mit Gegenständen beworfen. Am schlimmsten war es als Leute von der Polizei aus dem Sektor genommen wurden, da waren bestimmt 100 PAOK Fans, die Gegenstände warfen. Der ganze Block setzt sich dann auf die Stühle und bei uns passierte eigentlich nichts mehr, sowohl die restliche Spielzeit, als auch die 1,5 Stunden danach nicht. Zirka in der 60. Minute kam dann eine zweite Reihe Polizisten im rechten Block hinzu, diese drangen die PAOK Anhänger weg von dem eben genannten Bereich und es endete in einer Schlägerei. In dieser Zeit konnten wir gar nicht mehr aufs Klo gehen, wir mussten auf die Tribüne pinkeln und wir konnten uns kein Wasser mehr besorgen! Die Imbissbude war gleich zu Beginn wieder geschlossen worden, die einzige Möglichkeit war Wasser aus dem Klo zu holen, doch ob man durchfall bekommt oder nicht konnte man nicht wissen. Und man bedenke, um 2 Uhr früh hatte es noch 30°. Doch kurz vor Ende zog die Polizei wieder ab, warum?
Recht viel passierte nicht mehr. Außer das PAOK Zuschauer noch eine Stunde nach Spielende am Platz herumliefen und wieder ins Stadion zurückkamen.
(…)
Am Flughafen hat mir dann noch jemand ein Bild gezeigt wo die Scheibe seines Busses mit einem Stein eingeschlagen wurde.
Das Ganze ist jetzt ein wenig lang geworden, jedoch wollte ich, diejenigen die es interessiert möglichst genau Schildern was dort wirklich passiert ist. Es werden genug Leute irgend einen Blödsinn über mich und meinen Beitrag schreiben (Haters gonna hate), sollen sie ruhig machen. Diejenigen die es interessiert sollen es sich durchlesen, der Rest soll es lassen. Solltet ihr noch Fragen haben könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben.
mikelp18 sagte:
So dann werde auch ich meine Erlebnisse schildern.Am Flughafen angekommen sind wir alle mit den Bus Richtung Stadt (Weißer Turm ).
Am Anfang ist alles ruhig gewesen ,doch plötzlich tauchen einige bewaffnete (stangen,MESSER ...)Paok Anhänger auf und wollen uns angreifen ,zum Glück sind schon die meisten Rapidler dort gewesen und konnten die Griechen zur Flucht zwingen (kurzer Schlagabtausch ) . Leider hat es einen Rapidler etwas schlimmer erwischt ,wurde von so einem Feigen Schwein mit dem Messer attackiert und hat eine Verletzung am Arm erlitten. Danach sind alle Busse Richtung Stadion Gefahren , der weg dorthin eine Frechheit sehr enge Straßen , möchte garnicht daran denken wenn die uns nochmal angegriffen hätten . Beim Stadion angekommen hat man gleich den Wirbel schon gehört und gesehen (Bengalen ,Böller Molotowcocktails). Die Ordner haben uns ganz schnell ins Stadion gelassen ,im Stadion drinnen schon eine sehr aufgeheizte Stimmung und sehr wenig Polizei anwesend ! Als unser Block PANATHINAIKOS anstimmt , eskaliert die Lage extrem Hunderte Paok Fans stürmten das Feld und kamen in unsere Nähe , aus dem Rapid Lager werden Bengalen ,Leuchtstifte gezündet und geworfen dauerte ca. 5 Minuten bis die Polizei endlich einschreitet, anstatt sie die Paok Fans zurückdrängen stürmen sie unseren Block mit Tränengas und trängen uns nach oben . Panik bricht bei den Leuten aus und oben wurde es immer änger ,eine Person mit einer stark blutenden wunde am Kopf musste behandelt werden .Die Polizei wusste nicht was sie tun sollen und hetzten uns von links nach rechts mit dem Schlagstock .Zum Glück beruhigte sich die Lage etwas. Nach dem Spiel mussten wir sehr lange warten .Danach ging es mit dem Bus Richtung Flughafen zurück .
Gott sei dank kam es zur keiner Katastrophe aller beteiligten !
LarsUlrich sagte:
so dann auch mal mein erfahrungsbericht:
um 7 am flughafen gewesen, neue asbler kennengelernt, alte gesichter wiedererkannt und und um 10.30 (11.30 ortszeit) waren wir ca in saloniki. da ich vom herumgammeln in pubs stunden vorm spiel wenig halte, ging es natürlich gleich ans sightseeing. so wurden der weiße turm, 2 kirchen und der hafen begutachtet.
ausgemachter treffpunkt für die gemeinsame busfahrt zum stadion war dann 18.30 beim weißen turm. wir waren bereits etwa 2 std vorher da, aßen gutes griechisches essen und lagen bei brütender hitze im schatten einiger bäume in diesem "park" dort.
gegen 18.45 sah man dann auf einmal paok leute auftauchen, recht viele leute von uns hinterher. sehr schnell waren ein haufen polizisten vor ort, die es vorzogen die leute mit schlagstock, schild und helm bewaffnet anzuschreien anstatt hinzuhauen. war ich recht zufrieden mit dieser taktik. der rückzug wurde dann schnell wieder angetreten (sei es wg verrückten paok leuten mit messern oder der polizei) und man wurde eingekesselt und richtung busse getrieben. wer nicht schnell genug ging durfte den schlagstock spüren. vorm einsteigen wurden wir von der polizei noch durchsackelt und "mein" polizist wünschte uns noch "good luck" denn er war aris fan.
wir waren im zweiten bus, wo man auch einen recht bekannten asb user mit deutschem akzent sah. nach ewig langem warten und patroullierender polizei rund um uns (immer 2 leute auf einem motorrad, was recht witzig aussah mMn) ging es endlich richtung stadion. dank einem sympathischen busfahrer gabs gute radiomusik, die lauthals mitgeträllert wurde. Je näher man zum Stadion kam desto größer wurde die anspannung und die rapidlieder brachten den bus beinahe zum erzittern.
einige meter vorm auswärtssektor wurde es dann sehr still als direkt vor uns 2 molotovcocktails hochgingen. polizisten mit gasmasken, ein quergestellter polizeibus, ein zerstörtes auto, alles um uns herum. von rechts kamen weitere pyrotechnische gegenstände, von links einige dutzend rapidler die in panik zum auswärtssektor rannten. dann waren wir an der reihe, flugs raus aus dem bus und rein in das "vorzimmer" des sektors wo wir durchsucht wurden, beißendes tränengas bereits in der luft. nachdem wir den sektor betreten hatten, versuchten wir so gut es ging uns das alles aus dem gesicht zu waschen, eher mit mäßigem erfolg.
etwa 15mins vor spielbeginn wurde dann als erstes lied "panathinaikos" angestimmt, schwachsinnig. wenig später flogen ein paar leuchtstifte richtung spielfeld in die höhe. kurz darauf einige richtung nachbarsektor (wo ich weder kinder, frauen oder alte menschen gesehen habe weils vorher erwähnt wurde), einige gingen kurz darüber aus, einige "trafen" ihr ziel. tja und dann brach die hölle los, von fast allen seiten wurden wir mit wurfgeschoßen eingedeckt, wir hatten alle hände voll zu tun leute neben uns zu beruhigen, die einfach nur in panik wegrannten anstatt zu schaun wo die fackeln einschlugen. es wurde definitiv (!) mehr in unseren sektor geschossen als vorher raus kam, von wegen hier wurde nur "zurückgeschossen". immer mehr leute versammelten sich vor unserem sektor, beschossen uns mit allem was nicht niet- und nagelfest war, auch eine werbeband war darunter. irgendwann befand nun auch die polizei das genug "gespielt" wurde und schoss mit tränengas um sich. die nächste panikattacke natürlich in unserem sektor, viele blutende menschen, oftmalige schreie nach einem arzt, in der letzten reihe kollabierte ein mann. wir wurden von der polizei hinauf in den sektor getrieben, von oben wurden wir angeschrien wir sollen wieder runter. einsatzplan? wurscht!
supported wurde daraufhin nicht mehr wirklich, wenig später gab es verhaftungen, ob gerechtfertigte kann ich nicht beurteilen, gewehrt wurde sich nicht mehr. wir durften im übrigen nicht die toiletten benutzen, zu gefährlich. tatsächlich warteten immer wieder paok fans am zaun über dem eingang zum fansektor um sachen auf die "klogänger" zu werfen. kurioserweise hinter den dort stationierten polizisten denen das sichtlich wurscht war. negativhighlight als ein junges mädl auf dem weg zum klo vom einem plastiksessel getroffen wurde und (offensichtlich wiener?) rollstuhlfahrer nach spielende ihren ausgang nicht passieren konnten.
nach spielende wurden wir etwa 2 std im sektor behalten, wasser wurde nur an die polizei ausgeteilt, unsere kantine blieb nach den ausschreitungen geschlossen. einige leute waren sichtlich dehydriert, als die idee kam, durch die gitterstäbe wasser vom nebensektor zu kaufen. hatte etwas von fütterung im zoo, als ein haufen durstiger fans mit wasser versorgt wurden. in dieser zeit waren immer wieder explosionen rund ums stadion zu hören, es ging die meldung um "die polizei räume das gesamte (!) stadtviertel weil ein haufen leute auf uns warte". nachdem ich mit wasser eingedeckt war, entdeckte ich einen SKB, der sachen auf einem plastiksessel fotografierte. Nägel, Schrauben, etc. von splitterbomben, einfach nur krank. nach dieser endlosen wartezeit im sektor wurden wir händisch abgezählt in die busse geschickt, jederzeit rechnend mit einem angriff. glücklicherweise ist unser bus verschont geblieben, von einem freund in einem hinteren bus weiß ich von einer eingeschossenen fensterscheibe.
dann waren wir endlich am flughafen in sicherheit und die maschine startete gegen 2.45 ortszeit richtung heimat.
Aleex_12 sagte:
Wie hat es sein können, dass Leute mit Molotow-Cocktails attackiert werden?
Als wir mit den Bussen ankamen dort, wurde von allen Seiten von den PAOK - Fans geschossen. Die Polizei war komplett überfordert, Bengalen flogen vor unseren Bus, Ein Molotowcocktail wurde geschossen (und traf auch einen PAOK-Fan der darüber rannte als er Feuer fing), unzählige Böller wurden ebenfalls geschossen, man konnte aber kaum erkennen, von wo diese herkamen, weil alles sehr dunkel und neblig war.
Wie hat es sein können, dass man Bengalos in das Stadion bringt und sie in andere Sektoren wirft.
Nachdem ganze Zeit geschossen wurde, setzte die Polizei eben das Tränengas ein, und wir wurden Bus für Bus ins Stadion geholt. 20, 30 Meter mussten wir zum Eingang rennen, weil eben schlimmes noch befürchtet wurde. Beim Eingang wurde (ich zumindest) sofort reingeholt und NICHT kontrolliert, auch weil da Andy schrie, dass alle reinkommen sollen. So denke ich wird es nicht nur bei mir gewesen sein.
Außerdem wurden wir ja auch schon beim weißen Turm kontrolliert, wo wir in die Busse einstiegen. Ich räumte meine Taschen aus, da waren Handy, Zigaretten, Feuerzeug drinnen, und der Polizist schickte mich schon in den Bus ohne mich abzutasten. Also Kontrolle kann man das nicht nennen.
Wer hat diese Bengalos geworfen?
Kann ich leider nicht beurteilen, weil ich in den hinteren Reihen war. Jedoch waren das bei uns glaube ich nur 2 oder 3 Plätze, von wo aus Raketen geschossen wurde.
Wie hat es sein können, dass 300 PAOK-Fans ohne jeglichen Widerstand der Polizei, übers Feld laufen dürfen und eine wilde Hetzjagd auf den Rapidsektor starten?
Weil gefühlte 50 -80 Polizisten im Stadion waren, aber nicht zu diesem Zeitpunkt. Denn 10 Minuten lang konnten alle Fans, unsere und deren, ungehindert schießen was sie wollten ehe ein paar Kiwara zu uns rein kamen und uns ins letzte Eck zusammendrängten. Nachdem auch 6, 7 Polizisten unten die PAOK - Fans zurücktrieben (mithilfe von Tränengas, weiß aber nicht ob es gegen die oder uns eingesetzt werden sollte). Danach wo alles ziemlich beruhigt war, kamen ca. 15, 20 Kiwara seitlich zu uns rauf, drängten uns immer weiter in die Mitte und nach unten, schlugen uns mit den Schlagstöcken und lösten einfach noch mehr Panik aus. Man merkte eben, das sie mit der Situation überhaupt nicht zurecht kamen. Wie gesagt gab es für einige wirklich unschuldige ein paar Hiebe mit den Stöcken weil man eben nicht so schnell auf die Plätze konnte, da sich keiner mehr weiter nach unten traute. Währenddessen kollabierte sogar einer unserer Fans oben wo wir zusammengedrängt wurden von den Polizisten und musste ärztlich versorgt werden, und nein, es war kein Sanitäter zur Stelle, es war ein Fan von uns, der oben Erste Hilfe bot. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Wo war die Polizei im generellen?
Das ist wohl die entscheidende Frage. Ich kann mir nicht erklären, warum die solange brauchten, bis sie in unseren Sektor kamen, oder unten zumachten. Sowieso verstehe ich nicht , warum da knappe 100 Polizisten im Stadion sind. Was wollen die mit den paar Hansln erreichen ? Wenn die konsequent nach unten gegangen wären vor unseren Sektor, also auf die Laufbahn, und sie hätten 20 zu uns reingeschickt, die da aufpassen würden und eingreifen sollten falls noch weiter geschossen werden würde, wäre die Situation DENKE ich nicht so eskaliert.
Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich froh bin, dass die meisten da noch unbeschadet nach Hause gekommen sind. Zwischenzeitlich hatte man oben Todesangst, weil man kaum nichts mehr sah wegen dem Tränengas und ganze Zeit irgendwelche Leuchtraketen, Bengalen oder sonstiges in unsere Richtung flogen. Sogar bis ganz hinauf wo alle zusammengedrängt waren. Waren wirklich erschreckende Momente für 98% unserer Fans !
Krzynowek sagte:
Ich lese hier ja mehr, als ich poste, aber ich werd mich jetzt auch einmal kurz zu Wort melden, am ehesten wohl weil es mir hilft, den mit den gestrigen Ereignissen verbundenen (und noch immer vorhandenen) Schock zu verarbeiten.
Ein paar Freunde (Naxos , Feanor + 1 weiterer) und ich waren mit dem 9 Uhr Flieger unterwegs, um etwa 11.30 Ortszeit kamen wir in Thessaloniki an. Den Nachmittag bis 18.30 verbrachten wir in diversen Restaurants, so wie auch in dem Park. Es gab bis dahin für uns keinerlei Zwischenfälle. Um etwa 18.30 beim Treffpunkt liefen plötzlich immer mehr Rapidler in eine Richtung, offenbar wurde unsere Fangruppe angegriffen - von wem und wieviel, ehrlich keine Ahnung. Auch hier flogen schon vereinzelt Leuchtkörper von uns abgefeuert.
Das Einsteigen in die Busse an sich wurde zur Höllenqual, begünstigt durch die hohen Temperaturen. Abgesehen von ein wenig "Anschieben" der Polizei hinten auch keinerlei Zwischenfälle, die Lage für mich persönlich noch eher entspannt. Auf dem Weg zum Stadion wurde man von den Straßenrändern freundlich gegrüßt, als man schließlich um etwa 20:30 Ortszeit das Stadion erreichte, wunderten wir uns erst, warum draußen alle "vermummt" herumliefen - beim Aussteigen war klar, hier wurde Pfefferspray o.Ä. eingesetzt. Dass noch viel schlimmere Sachen dabei waren, erfuhren wir erst später und ich bin froh, dass ich in einem der hinteren Busse gesessen bin.
Der Zugang zum Stadion erfolgte recht schnell und unproblematisch, kontrolliert wurde sehr lasch (dafür vor dem Einsteigen in den Bus, noch im Stadtzentrum, schon eher pingelig). Im Sektor versammelten wir uns also alle und spendeten gleich unserer Mannschaft, die zum Aufwärmen kam, unter Pfiffen der P.A.O.K. Fans Applaus. Ab diesem Zeitpunkt spürte man, dass das Stadion heute noch zu kochen beginnen würde - links und rechts (angeblicher Familiensektor) kletterten Leute auf die Zäune um uns zu beschimpfen und mit abfälligen Gesten zu provozieren. Einige wenige Polizisten standen in besagten Sektoren vereinzelt und sahen zu (etwa vergleichbar mit den Ordnern bei uns auf der Ost in der Pufferzone). Rund 15 Minuten starteten wir endlich den Support, top motiviert die Hände in die Höhe - Sekunden später ließ ich sie wieder runterbaumeln - sollten wir doch wieder einmal den Namen eines Vereins singen, der mich nicht interessiert (Anm. Pao). Nachdem das Gros unserer Fans die Provokationen der Griechen mit eben jenen Pao-Gesängen erwidert hatte, schien ein Albtraum wahr zu werden. Von beiden Seiten versuchten P.A.O.K Fans unter Beschimpfungen erneut zu uns zu gelangen, zeitgleich fliegen plötzlich aus dem Rapid Sektor 1-2 Leuchtraketen in die Luft, weitere 4-5 werden nach links und rechts in die benachbarten Sektoren gefeuert. Wirklich geschockt durch dieses Verhalten bemerkte ich nicht sofort, dass von der anderen Seite schon griechische Fans auf dem Weg zu unserem Sektor waren. Als ich mich kurz umsah und merkte, dass eigentlich kaum Polizisten vorhanden waren, bekam ich es dann so richtig mit der Angst zu tun. Meine Gedanken in etwa: "schnell weg so weit es geht - und - was passiert, wenn die alle in unseren Sektor kommen und keine Polizei sich dagegen stellt? Sind wir ihnen hilflos ausgeliefert und müssen im schlimmsten aller Fälle mit unserem Leben bezahlen?" Man kann es mir glauben oder nicht, ich habe mich noch nie in meinem Leben so bedroht gefühlt wie zu jenem Zeitpunkt (zum Glück).
Von ziemlich weit oben im Sektor beobachtete ich dann die Schlacht, als plötzlich große Unruhe in unseren Sektor kehrte - nur Sekunden später begann mein Gesicht höllisch zu brennen, Leute um mich begannen zu schreien. Ich lief zum Rand des Sektors um Luft zu bekommen - vergebens. Nach einiger Zeit wagte ich den Schal vom Gesicht wegzunehmen - die Lage schien sich beruhigt zu haben. Ich begab mich auf einen Sitzplatz in der Menge und gerade war der Anpfiff erfolgt. Ziemlich schnell merkte ich, dass mich dieses Spiel an diesem Tag nicht mehr interessieren würde (ein Punkt, den ich selbst eigentlich nicht glauben kann - besitze ich doch ein Abo auf der Nord, fahr auswärts so oft es geht und bin mit vollstem Herzen dabei). Doch hier wurde eine Grenze überschritten bei der ich sage, meine Gesundheit ist mir zu wichtig um mich in solche Gefahren zu begeben.
Vielleicht noch ein Punkt, der bis jetzt nur von sehr wenigen Usern aufgegriffen wurde: Ab etwa der 20. Minute gab es plötzlich keine Verpflegung mehr - dies dauerte bis etwa 1 1/4 Stunden nach Schlusspfiff an! Bei über 30 Grad von 18.30 bis 1 1/4 Stunden nach Spielende (also etwa 0.45) NICHTS, also wirklich GAR NICHTS, zu Trinken zu bekommen und unter der schwierigen Situation UND in der Hitze ausharren zu müssen (während die Polizisten hinter uns Wasserflaschen bekamen) ist für mich nicht nur eine Frechheit, in meinen Augen gehört so etwas eigentlich angezeigt oder was auch immer. So etwas kann und darf es einfach nicht geben in Europa, man fühlt sich einfach nur der Hitze ausgeliefert, im Ungewissen wann man hier endlich rauskommt um am Flughafen dann vielleicht etwas zu Trinken zu bekommen. Glücklicherweise begann man im Nebensektor ab etwa 0:45 Wasser zu verkaufen und durch den Zaun zu reichen - diese Bilder waren nicht weniger schlimm wie jene von den Auseinandersetzungen, versuchten doch alle von uns wie wild endlich Flüssigkeit zu bekommen.
Gegen etwa 1:30 Uhr konnten wir das Stadion verlassen und in die Busse steigen, auf der Fahrt zum Flughafen wurde mein Bus von einem Stein getroffen sodass die Scheibe kaputt ging, ansonsten erreichten wir reibungslos die Heimat.
etwa 15mins vor spielbeginn wurde dann als erstes lied "panathinaikos" angestimmt, schwachsinnig. wenig später flogen ein paar leuchtstifte richtung spielfeld in die höhe. kurz darauf einige richtung nachbarsektor (wo ich weder kinder, frauen oder alte menschen gesehen habe weils vorher erwähnt wurde), einige gingen kurz darüber aus, einige "trafen" ihr ziel. tja und dann brach die hölle los...
Isch schwer sich e Urteil z'bilde...schlussendlich het's unter beidene Fangruppe Psychos d'runter,wo's vo Ahfangg ah g'suecht hän (Messer+Molotow vo de Grieche, Lüüchtstift bi de Össis), uff de andere Siite wär bi uns au d'Höll los, wenn gezielt uff d'Heimfans g'schosse wird, denn kah's halt sii, dass d'Kategorie A+B au mol durrekeiht! Viel scheisse ablofe dört, meh git's nid dezue z'sage!
Chrisixx hat geschrieben:Provokationen rechtfertigen Angriffe nicht. Dazu kommt es das die Rapid Fans schon am Flughafen und vor dem Stadion angegriffen wurden.
jo isch doch dene scheissegal obs das rächtfertigt, du weisch genau, dass mit gate4 nid z spasse isch. Wahrschinlich sind au no Grobari dört gsi.
Und vorallem sind d Rapidler keini Unschuldslämmer. Klar, die Lüt wo die vom Voyager zitierte Bricht gschriebe händ, sind normali Fans, wo eifach Rapid händ welle go unterstütze. Abr dört hets au anderi drunter, wo au anders zügs dört händ welle..
Me ka eifach nid sage, d Rapidler sind alles armi Unschuldslämmer und händ gar nüt gmacht. Was meinsch was händ die bim Rückspiel vor?
Sehr naiv von den Rapidlern die PAOK-Fans zu provozieren und dann meinen es passiert nichts. Wenn man weiss wie weit die Feindschaft zwischen PAOK und Panathinaikos geht, dann sollte man nicht mit dem Feuer spielen.
Nicht das ich das Ganze begrüsse, aber andere Länder andere Sitten...
...und das betrifft auch uns FCB-Fans. Je nach Destination sollte man im Ausland aufpassen wie man sich benimmt und auftritt. Siehe Rom, Sarajevo oder Zagreb.
cantona hat geschrieben:jo isch doch dene scheissegal obs das rächtfertigt, du weisch genau, dass mit gate4 nid z spasse isch. Wahrschinlich sind au no Grobari dört gsi.
Und vorallem sind d Rapidler keini Unschuldslämmer. Klar, die Lüt wo die vom Voyager zitierte Bricht gschriebe händ, sind normali Fans, wo eifach Rapid händ welle go unterstütze. Abr dört hets au anderi drunter, wo au anders zügs dört händ welle..
Me ka eifach nid sage, d Rapidler sind alles armi Unschuldslämmer und händ gar nüt gmacht. Was meinsch was händ die bim Rückspiel vor?
Hesch natürlich rächt. Und trotzdäm, ich närv mi über d'mentalität vo dene südländer. Au jetzt stelle sie sich wieder als opfer dar, genauso wies d'türke im Nov 2005 gmacht händ! Übrigens isch PAOK schiinbar vo dr UEFA schomol verwarnt worde und ich hoff ächt das jetzt mol duregriffe wird. Und ob mit gate4 zspasse isch oder nit tuet gar nüt zur sach, so scheisse ghört sich eifach nit. Nit im stadion, nit ums stadion, überhaupt nit. gwalt ghört ufs schärfschte verurteilt. Au wenn mä mit dr skandierig vom verfeindete verein provoziert wird. chindergarte. Basta!
Do übrigens no e bricht vom offizielle rapid wien fanbeuftragte/stadionspeaker andy marek
Um nicht schon am Anfang zu philosophisch zu werden, aber es hat leider alles mit der Auslosung begonnen. Jeder der sich fantechnisch ein bisschen auskennt, wusste, dass es sehr sehr schwierig mit dem Los PAOK werde würde.
Gleich am Tag der Auslosung erreichten mich unzählige Anrufe, mit teils unfassbaren Geschichten, die uns in Saloniki erwarten werden. Diese kamen von RAPIDfans die natürlich Erfahrung aufgrund der Fanfreundschft mit Panathinaikos hatten. Gleichzeitig aber bemerkte ich, dass großes Interesse vorhanden war, trotz der nicht geraden sicheren Situation in Saloniki, mit dabei zu sein. So war es natürlich meine Zielsetzung ein gutes Angebot unserer Flugreisen zusammenzustellen, um auch vielenRAPIDfans diese Reise zu ermöglichen, lagen doch am Tag der Auslosung die Linienflugangebote bereits weit weg von leistbaren Preisen.
Innerhalb kürzester Zeit waren alle Flugplätze weg und wir schafften es auch noch eine 4. Maschine zu chartern, die auch schnell ausverkauft war. In den Tagen darauf erreichten mich unzählige Anrufe und Anfragen, was uns denn erwarte in Griechenland und wie die Abläufe sein werden. Dies konnte ich aber erst nach meiner Vorbereitungsreise konkreter beantworten.
So war ich vor einer Woche bei PAOK und kam sehr positiv nach Wien zurück, da eigentlich alle Anfragen, sei es organisatorisch, fantechnisch, Tickets, ..... positiv beantwortet wurden. Lediglich ein ganz klares Nein gab es zu Karten bzw. den Eintritt von Panthinaikosfans in unseren Sektor. Hier wurde eine Passkontrolle beim Eingang angekündigt. Was mich besonders überraschte war, dass es überhaupt keine Diskussion über das freie Bewegen in Saloniki gab, was mich aber sehr freute, denn Novisad ist uns in der Weise noch in schlechter Erinnerung.
Zu Hause wieder angekommen habe ich sämtliche Informationen weitergegeben und man war auf die wirkliche Umsetzung seitens der Griechen gespannt. Was ich aber immer wieder gebeten habe, und das speziell an die Fanklubs, keine Pyrotechnik mitzunehmen, da die UEFA unglaublich sanktioniert und ich natürlich verspürt habe - wir fahren in ein Land wo sie sich mit Pyro aufführen, also könnten einige auch zeigen wollen, dass wir das auch können. Ich habe jeden der Karten gekauft hat darum gebeten und darauf hingewiesen darauf zu verzichten.
So nun ging es am Mittwoch mit dem Mannschftsflieger nach Saloniki, ca. 13o RAPIDfans an Bord. Nach der Landung habe ich alle in die Hotels gebracht und am Abend beim Training gab es die Erzählungen, dass alles lässig sei, keine Probleme gibt. Am Abend trafen sich dann viele von uns in diversen Restaurants und es wurde gesungen und laut gefeiert. Zu späterer Stunde gab es dann ein Aufeinandertreffen zwischen einigen von uns und PAOKs, das Gott sei Dank gut ausgegangen ist und unsere Leute ihren Mann stellten.
So und jetzt sind wir schon am Matchtag. Ich holte die knapp 420 RAPIDfans, die mit den ersten beiden Maschinen ankamen ab und es ging ins Zentrum. Immer wieder nahm ich Kontakt mit verschiedenen Freunden auf, die mir alle signalisierten, dass alles gut abläuft, man sich sher wohl fühle.
Um 18.30 Uhr gab es dann den gemeinsamen Treffpunkt am weissen Turm. Hier begann es dann wirklich erstmals mühsam zu werden, da die Polizei jeden der in den Bus einsteigt kontrollieren wollte, aber absolut unorganisiert agierte. Plötzlich kamen 30-40 PAOKs und wollten angreifen, verletzten leider einen von uns (er konnte aber mit uns kommen), liefen aber dann sehr schnell auf und davon. Das Einsteigen in die Busse und das lange Warten war dann sehr mühsam und aufreibend, weil teilweise Getränke abgenommen wurden und wir doch fast 1 1/2 Stunden in den Bussen für die Abfahrt warten mussten. Aber auch das lief von unserer Seite sehr diszipliniert ab.
So nun ging es mit 14 Bussen in das Toumpa Stadion, mit uns natürlich auch die Individualreisenden und die mit Minibussen angereisten RAPIDler. Am Weg zum Stadion gab es für mich noch nicht den Eindruck, dass es zu gröberen Problemen kommen könnte, da alles sehr gut am Weg organisiert wirkte. Straßen abgesperrt, Eskorte, .... Erst unmittelbar vor dem Stadion, ist es dann losgegangen. Der erste Bus blieb ca. 40 Meter vor dem Eingang stehen und ich stieg aus, plötzlich flog alles was man sich nur vorstellen kann in Richtung RAPIDbusse. Steine, Flaschen, Stangen. Pyro und zwei Molows, so etwas hab ich auch noch nie erlebt und es erinnerte mich an die Erzählungen einiger Szenekenner. Die Polizei schritt dann mit Tränengas Richtung PAOKs ein und wir konnten aussteigen und zum Eingang. Es schmerzte allen in den Augen, so versuchten wir beim Eingang das ganze Prozedere so schnell wie möglich zu erledigen. Ausweise wurden kontrolliert, es wurde perlustriert und dann ging es ins Stadion. Ich finde, dass der Einlassablauf ziemlich schnell durchgeführt wurde. Trotzdem saß diese halbe Stunde vorm Stadion schon ziemlich allen in den Knochen.
Im Sektor drinnen wurden inzwischen alle Vorkehrungen getroffen um die Platzierung aller RAPIDler auf der großen Tribüne so kompakt wie möglich zu haben. Auch hier sprach ich nocheinmal mit führenden Fanvertretern und bat Abstand von Pyrotechnik zu nehmen, weil am Vormittag der UEFA Delegierte mich nocheinmal darauf hinwies, dass mit großen Strafen zu rechnen ist.
So und jetzt war es kurz nach 21 Uhr, ein guter Block mit RAPIDfans, aufgestellt vorne mit den Transparenten, ca. 50 angestellt um sich Getränke zu holen. Rechts und Links Polizei, und an den Zäunen ziemlich heissblütige PAOKs. Jetzt kommen die ersten 4-5 Leuchtstifte aus unserem Block in den Himmel. Dann die nächsten und dann plötzlich in die Nachbartribünen. Es waren keine Familientribünen, aber gefüllt mit vielen Menschen und dort rauschten die Leuchstifte ein. Irgenjemand spricht von ein paar, NEIN es waren 20 oder 30. Was danach passierte kennen alle von den Erzählungen und Bildern. Wir brauchen nicht darüber zu reden was da alles Verbotenes in unseren Sektor geflogen ist, es war unglaublich.
Ich habe gebeten auf Pyro zu verzichten, leider war das halt einigen ganz egal. Es ist die Natur der Sache, dass sich einige jetzt in die Opferrolle begeben, dass wir dann den Tunnelblick bekommen und wir arm sind. Es waren bei der Ankunft vor dem Stadion verhehrende Zustände, aber im Stadion gab um 21 Uhr kein Problem. Leider mussten einige halt den Griechen auch beweisen, dass wir uns mit Pyrotechnik auskennen. Ich weiß nur nicht warum ich mich mit Leuchstifte ausrüste, wenn ich weiss das kostet dem Verein unglaublich viel Geld.
Abschliessend möchte ich noch anmerken, dass wir alle RAPIDfans nach dem langen Warten zum Flughafen mitgenommen haben, ich dann einen Bus organisiert habe, der die Individualreisenden nach Saloniki zurückgebracht hat.
Ich habe mir nur einige Beiträge durchgelesen, und bin überrascht wie einige User mir im Stadion etwas ganz anderes erzählt haben als sie jetzt hier schreiben. Mir gesagt haben, Andy ihr müsst mit den Leuchtstiftschiessern etwas unternehmen, die gehören weg, und jetzt aber hier sich um 180 Grad drehen. Seltsam!
Ich bedanke mich herzlich bei allen die mitgeholfen haben, dass wir heil nach Hause gekommen sind, bitte all jene die nicht mit waren, sich nur dann kritisch zu äussern, wenn sie auch alle Hintergründe ehrlich kennen.
Die schreibenden Medien waren vor Ort, ich habe und werde keinem Fernsehteam ein Interview geben, die Lindengeschichte in der heutigen Krone stammt nicht aus einer Pressekonferenz, sondern aus dem Heimflug, wo ich einigen Spielern Fragen beantwortet habe und auch Hr. Linden daneben gesessen ist.
Da viele meine Telefonnummer haben, stehe ich jedem gerne Rede und Antwort.
Es war heiss, es war bedrohlich, gefährlich, aber wir haben leider einen wesentlichen Teil dazu beigetragen.
Admin hat geschrieben:Nicht das ich das Ganze begrüsse, aber andere Länder andere Sitten...
Jo genau, so chame sich wieder us dr situation rette
Nur well die döt unde heissblüetig sind isch gwalt grächtfertigt
Sorry, aber das isch absoluts steizitdänke!
Wie gross wär dr ufschrei wenn ä schwarze durch e bekannts nazi-viertel spaziert und verprüglet wird? anderi iistellig, anderi sitte. sälber schuld, är het provoziert!
Voyager hat geschrieben:Jo genau, so chame sich wieder us dr situation rette
Nur well die döt unde heissblüetig sind isch gwalt grächtfertigt
Sorry, aber das isch absoluts steizitdänke!
denn muess meh halt au emol Eier zeige... Rapid hed au sy Dail drzue bi drait!!
Zu späterer Stunde gab es dann ein Aufeinandertreffen zwischen einigen von uns und PAOKs, das Gott sei Dank gut ausgegangen ist und unsere Leute ihren Mann stellten.
Der selbst innerhalb der Rapid-Gemeinde alles andere als unumstrittene ehemalige Schnulzen-Troubadour Marek freut sich jedenfalls, dass grün-weiss das Terrain gehalten hat...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best