Du kannst dir schon sicher sein, tatsache ist aber, dass PMH unterschrieben hat, er hätte alle Konti offengelegt. Man kann immer als anzweifeln und sich sicher sein, auch das die Erde eine Kugel ist...Golega hat geschrieben:Ich bin mir sicher, Hildebrand hat noch einige andere Bankbeziehungen. Ob dort auch FX Trades getätigt wurden ist derzeit unbekannt.
Insiderhandel bei der SNB?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Hildebrandvorgehen schon vergessen??SubComandante hat geschrieben:Zuerst mal die Quellen untersuchen, dann darf er gerne um weitere Parlamentarische Immunität betteln.
Noch einmal beteuert Blocher, er habe keine original Bankdokumente gehabt. Indirekt beschuldigt er Eveline Widmer-Schlumpf der Indiskretion. «So lange Frau Calmy-Rey Bundespräsidentin war, ist nichts über meine Rolle an die Öffentlichkeit gelangt.»
der ist jetzt warmgelaufen, ihn interessiert weder das Bankgeheimnis noch die Immunität einer Bundesrätin.Ob die SVP mit Hildebrands Rücktritt ihr Ziel erreicht habe, fragt eine Journalistin. «Wir haben nicht so einfache Ziele», so Blocher. Das Ziel der SVP sei eine glaubwürdige Nationalbank
der wird jetzt richtig loslegen um EWS raus zu kriegen, übrigens BR Schmid wurde auf gleiche Weise entsorgt, remember ?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
roche... also bitte, wenn man investierbares vermögen hatte, musste man zu dem zeitpunkt roche aktien kaufen.hansy hat geschrieben: bleiben aber immernoch die aktienkäufe von ihm, die im raum stehen. wobe ich hier nichts konkretes gelesen habe, darum auch, die im raum stehen.
wenigstens ist er jetzt weg.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Willst du uns jetzt mitteilen, dass Hildebrand Insiderwissen bei Roche hatte und wusste, dass die neuen entwickelten Medikamenten in den jeweiligen Phasen so gute Resultate erzielen würden und deswegen die Aktien so angestiegen sind?Mindl hat geschrieben:roche... also bitte, wenn man investierbares vermögen hatte, musste man zu dem zeitpunkt roche aktien kaufen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Typisch Politikkindergarten Schweiz! Nur Parteispielchen. Nicht Hildebrand ist Schuld, nein, die böse böse SVP mit dem bösen bösen Blocher.
Der Täter ist das Opfer, die Überbringer der Nachrichten sind nun die Täter...
Wie vielfach von den ausländischen Medien beschrieben, der Präsident der EZB hätte im gleichen Fall sofort zurücktreten müssen. Bei uns hat fast niemand den Rücktritt gefordert, alle haben nur gegen Blocher geschossen.
Natürlich müssen sich aber die Verantwortlichen Personen für die Verletzung des Bankgeheimnisses verantworten. Ob sich Blocher und der SVP Mittelsmann dabei strafbar gemacht haben, kann ich nicht beurteilen. Falls ja müssen sie natürlich auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Es ist doch das gleiche wie mit den SteuerCD's. Die Bösen sind nur die Datendiebe, von den eigentlichen Tätern, den Banken und den ausländischen Betrügern redet fast niemand...
Der Täter ist das Opfer, die Überbringer der Nachrichten sind nun die Täter...
Wie vielfach von den ausländischen Medien beschrieben, der Präsident der EZB hätte im gleichen Fall sofort zurücktreten müssen. Bei uns hat fast niemand den Rücktritt gefordert, alle haben nur gegen Blocher geschossen.
Natürlich müssen sich aber die Verantwortlichen Personen für die Verletzung des Bankgeheimnisses verantworten. Ob sich Blocher und der SVP Mittelsmann dabei strafbar gemacht haben, kann ich nicht beurteilen. Falls ja müssen sie natürlich auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Es ist doch das gleiche wie mit den SteuerCD's. Die Bösen sind nur die Datendiebe, von den eigentlichen Tätern, den Banken und den ausländischen Betrügern redet fast niemand...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Gewisse Parallelen sind durchaus vorhanden.expertus hat geschrieben:Willst du uns jetzt mitteilen, dass Hildebrand Insiderwissen bei Roche hatte und wusste, dass die neuen entwickelten Medikamenten in den jeweiligen Phasen so gute Resultate erzielen würden und deswegen die Aktien so angestiegen sind?
Ich denke aber, dass ein Aktienkauf der Frau in einem entsprechend gelagerten Fall der Börsenaufsicht aufgefallen wäre.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ist doch überall so, nur dass in nem anderen Land der Präsident/Kanzerlin oder Premier-Minister über solche Belange entscheidet. Bei uns wird normalerweise noch der Konsens gesucht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Typisch Politikkindergarten Schweiz! Nur Parteispielchen. Nicht Hildebrand ist Schuld, nein, die böse böse SVP mit dem bösen bösen Blocher.
Zumindest hat der Hildebrand Eier und tritt von sich aus zurück, nicht so wie dieser feige Wulff in Deutschland, der sich noch am Ast klammert.
Eine Frage sei erlaubt:
Wieso tritt jemand, wenn er absolut reinen Gewissens ist, vor einem Hearing durch das Parlament ab?? Ich verstehe das nicht. Wieso hat Hildebrand nicht diese Chance (Herausforderung?) zumindest angenommen und, von mir aus, bei Bedarf, auf morgen seinen Rücktritt angekündigt?? Weil er seine Loyalität zum Schutze des Finanzplatzes Schweiz höher gewichtet?? Und dafür seinen Mio-Job opfert, der ihm bis zur Pensionierung ein Leben im Schlaraffenland gesichert hätte...?? Irgendetwas muss da doch noch sein, wovon wir alle nichts wissen...ohne dabei nur Hildebrand explizit verdächtigen zu wollen...
Wieso tritt jemand, wenn er absolut reinen Gewissens ist, vor einem Hearing durch das Parlament ab?? Ich verstehe das nicht. Wieso hat Hildebrand nicht diese Chance (Herausforderung?) zumindest angenommen und, von mir aus, bei Bedarf, auf morgen seinen Rücktritt angekündigt?? Weil er seine Loyalität zum Schutze des Finanzplatzes Schweiz höher gewichtet?? Und dafür seinen Mio-Job opfert, der ihm bis zur Pensionierung ein Leben im Schlaraffenland gesichert hätte...?? Irgendetwas muss da doch noch sein, wovon wir alle nichts wissen...ohne dabei nur Hildebrand explizit verdächtigen zu wollen...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Ich kenne die Frage natürlich nicht, vermute aber folgendes:
- Er wusste, dass es nicht darum geht, die WAK zu überzeugen, sondern möglichst schnell wieder ruhe zu schaffen (auch da die SNB ja relativ unabhängig ist).
- Er ist schlicht nicht auf den Job angewiesen und wird wohl zukünftig locker 5- bis 10-mal so viel verdienen.
- Das Wohl der Schweiz ist ihm wichtiger als sein Job/seine Macht.
- Er wusste, dass es nicht darum geht, die WAK zu überzeugen, sondern möglichst schnell wieder ruhe zu schaffen (auch da die SNB ja relativ unabhängig ist).
- Er ist schlicht nicht auf den Job angewiesen und wird wohl zukünftig locker 5- bis 10-mal so viel verdienen.
- Das Wohl der Schweiz ist ihm wichtiger als sein Job/seine Macht.
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
warum kann blocher nicht einmal die warheit sagen...Fätze hat geschrieben:Eine Frage sei erlaubt:
Wieso tritt jemand, wenn er absolut reinen Gewissens ist, vor einem Hearing durch das Parlament ab?? Ich verstehe das nicht. Wieso hat Hildebrand nicht diese Chance (Herausforderung?) zumindest angenommen und, von mir aus, bei Bedarf, auf morgen seinen Rücktritt angekündigt?? Weil er seine Loyalität zum Schutze des Finanzplatzes Schweiz höher gewichtet?? Und dafür seinen Mio-Job opfert, der ihm bis zur Pensionierung ein Leben im Schlaraffenland gesichert hätte...?? Irgendetwas muss da doch noch sein, wovon wir alle nichts wissen...ohne dabei nur Hildebrand explizit verdächtigen zu wollen...
fragen über fragen
Wie er heute sagte: Nach dem Studium aller relevanten Fakten ist er zum Schluss gelangt, dass es ihm nicht möglich sein würde, seine Unschuld zu beweisen. Er konnte sie nur beteuern, nicht aber beweisen. Wohl eine realistische Einschätzung. Das erinnert an das Rechtsverständnis der Inquisition. Der Mob bekommt seinen Blutzoll.Fätze hat geschrieben: Wieso tritt jemand, wenn er absolut reinen Gewissens ist, vor einem Hearing durch das Parlament ab?? Ich verstehe das nicht. Wieso hat Hildebrand nicht diese Chance (Herausforderung?) zumindest angenommen und, von mir aus, bei Bedarf, auf morgen seinen Rücktritt angekündigt??
Es geht ein Nationalbank Präsident, der an Fähigkeit und Integrität schwer zu toppen sein wird. Das wurde gerade heute nochmal deutlich.
Cheerie, how up, do Clown.
Ich garantiere dir, dass er ziemlich schnell einen neuen Job mit einiges mehr an Verdienst hat.Fätze hat geschrieben:Eine Frage sei erlaubt:
Wieso tritt jemand, wenn er absolut reinen Gewissens ist, vor einem Hearing durch das Parlament ab?? Ich verstehe das nicht. Wieso hat Hildebrand nicht diese Chance (Herausforderung?) zumindest angenommen und, von mir aus, bei Bedarf, auf morgen seinen Rücktritt angekündigt?? Weil er seine Loyalität zum Schutze des Finanzplatzes Schweiz höher gewichtet?? Und dafür seinen Mio-Job opfert, der ihm bis zur Pensionierung ein Leben im Schlaraffenland gesichert hätte...?? Irgendetwas muss da doch noch sein, wovon wir alle nichts wissen...ohne dabei nur Hildebrand explizit verdächtigen zu wollen...
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Ah ja, Blocher war ja auch immer richtig erfreut, als das Bankgeheimnis in diesen Fällen gebrochen wurde. Oder wie war dies nochmals ?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es ist doch das gleiche wie mit den SteuerCD's. Die Bösen sind nur die Datendiebe, von den eigentlichen Tätern, den Banken und den ausländischen Betrügern redet fast niemand...

Nein klar, der Zweck heiligt die Mittel

Ja ich weiss, anderes Thema, aber ich hoffe doch, dass hier noch licht ins dunkel gebracht werden kann und die Verantwortlicen zu Rechenschaft gezogen werden können.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Kann dies nur Unterstreichen. Als ich später Blocher noch sehen musste...konnte ich mir das Kotzen kaum erwehren, was für ein Mop.footbâle hat geschrieben:Wie er heute sagte: Nach dem Studium aller relevanten Fakten ist er zum Schluss gelangt, dass es ihm nicht möglich sein würde, seine Unschuld zu beweisen. Er konnte sie nur beteuern, nicht aber beweisen. Wohl eine realistische Einschätzung. Das erinnert an das Rechtsverständnis der Inquisition. Der Mob bekommt seinen Blutzoll.
Es geht ein Nationalbank Präsident, der an Fähigkeit und Integrität schwer zu toppen sein wird. Das wurde gerade heute nochmal deutlich.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Das wusste er aber im März nicht. Warum kauft er problemlos1 Mio USD im März, ohne jemanden zu benachrichtigen. Im August kauft (seine Frau) 500'000 USD und Herr H. orientiert sofort den Bankenrat über diesen Kauf, schreibt ein Mail an seinen Kundenberater, dass dies nicht gehe und er in Zukunft solche Devisengeschäfte ohne seine Zustimmung nicht mehr getätigt haben will.Captain Sky hat geschrieben:Der Gewinn hängt wie bereits diskutiert vom verrechneten Wert ab. Da die Hildebrands wesentlich mehr Dollar haben dürften, als aufgrund der offengelegenten Belege bekannt, der Dollar in letzter Zeit vor allem gesunken ist, kann man zu mindest annehmen, dass da ein Verlust erzielt wurde.
Was ist der Unterschied zum Zeitpunkt der Käufe im März und im August gewesen??
Es geht noch weiter:
Und nochmals die Frage (welche noch niemand beantworten konnte): Warum hat Herr H. denn die Dollars verkauft? Es war ihm doch offensichtlich bewusst, dass der Kauf der 500'000 USD höchst brisant war.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Ach hör doch auf, sein Rücktritt war eine Flucht nach vorne. Aus den heute veröffentlichten Emails kommt deutlich hervor, dass Hildebrand die Devisentransaktion seiner Frau gutgeheissen hat.footbâle hat geschrieben:Wie er heute sagte: Nach dem Studium aller relevanten Fakten ist er zum Schluss gelangt, dass es ihm nicht möglich sein würde, seine Unschuld zu beweisen. Er konnte sie nur beteuern, nicht aber beweisen. Wohl eine realistische Einschätzung. Das erinnert an das Rechtsverständnis der Inquisition. Der Mob bekommt seinen Blutzoll.
Es geht ein Nationalbank Präsident, der an Fähigkeit und Integrität schwer zu toppen sein wird. Das wurde gerade heute nochmal deutlich.
«Was den aktuellen Dollar-Kaufauftrag betrifft: Ja, Kashya gab mir den mündlichen Auftrag, gefolgt von einem späteren E-Mail. Ich erinnere mich auch an Deine Aussage in unserer gestrigen Konversation, dass es für Dich in Ordnung sei, falls Kashya das US-Dollar-Exposure erhöhen will. Beste Grüsse, Felix».
«Erwägen, sein Dollar-Exposure zu erhöhen, aber er wird dies seiner Frau Kashya zum Entscheid überlassen. Später habe ich Kashya in ihrem Büro besucht und sie war sehr interessiert, das zu tun».
Aber angeblich wusste Hildebrand nichts von der Transaktion.

Alle Menschen sind ersetzbar, auch Herr Hildebrand. Diese Heiligsprechung unseres "Popstars der Politik" (Tagi) war und ist völlig verfehlt.
Wenn ich weiss, dass in zwei Wochen der EUR und der USD 20 % höher sein werden, kann ich so ziemlich JEDES exportorientierte Unternehmen kaufen, wenn ich als Nationalbankspräsident skrupellos genug bin.expertus hat geschrieben:Willst du uns jetzt mitteilen, dass Hildebrand Insiderwissen bei Roche hatte und wusste, dass die neuen entwickelten Medikamenten in den jeweiligen Phasen so gute Resultate erzielen würden und deswegen die Aktien so angestiegen sind?
Ich bleibe dabei:
Ein Nationalbankspräsident hat während seiner Amtszeit für eigene Rechnung weder Devisen noch Aktien zu kaufen, auch nicht über seine Frau.
In den USA, Deutschland oder China wäre das undenkbar.
Im Deutschland gab es z. B. den Fall Ernst Welteke. Bundesbankpräsident Welteke ließ sich mehrere Übernachtungen am Vorabend der Euro-Bargeldeinführung im Berliner Luxushotel Adlon von der Dresdner Bank bezahlen. Er gab seinen Posten 2004 auf, nachdem Belege der Übernachtungen für ein paar Hundert Euro an die Medien gelangt waren!!!! So streng wird das dort gehandhabt!
Und bei uns spekuliert die Famile Hiltebrand fröhlich mit Devisen und Aktien, und wird dafür noch fast "posthum" geadelt von den Medien.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Bitte sag mal, in welcher Branche du arbeitest. Schön, wenn es ein Job ist, bei dem der zu starke CHF keine negativen Folgen für deine Firma und dich haben (Gesundheitswesen zum Beispiel). Dies können nämlich grosse Teile des Marktes nicht behaupten. Frag mal deine Kollegen....Golega hat geschrieben:Niemand kann derzeit behaupten, das sei erfolgreich. Mal schauen, wie lange man das überhaupt durchziehen kann und was uns der Spass kostet.
Hmmmm.expertus hat geschrieben:![]()
Nix zu tun, hätte viel mehr gekostet. Bisher wurde die Grenze auch noch nicht getestet, hat also noch nix gekostet, im Gegenteil, dadurch hat die SNB Buchgewinne verzeichnet

Welche Mengen an € wurden denn gekauft, als dieser noch unter 1.10 lag?
Dies müssten ja etwa das 2-3 Fache von dem gewesen sein im Vergleich zu den Käufen zum Wert von über 1.35.
Sein Rücktritt erfolgt nicht ausschliesslich aus diesem Grund.footbâle hat geschrieben:Wie er heute sagte: Nach dem Studium aller relevanten Fakten ist er zum Schluss gelangt, dass es ihm nicht möglich sein würde, seine Unschuld zu beweisen. Er konnte sie nur beteuern, nicht aber beweisen. Wohl eine realistische Einschätzung.

Ok, das ist seine offizielle Begründung, die ich auf eine Art auch nachvollziehen kann. Aber ist es denn nicht einfach so, dass jemand so lang unschuldig ist, bis seine Schuld stichhaltig bewiesen ist. Wieso muss er seine Unschuld beweisen? Er war/ist ja bis anhin ein integerer, unbescholtener und (vorallem) kompetenter NB-Präsident. Wieso geht er gerade heute vor der WAK vom Acker?? Bin grundsätzlich kein Verschörungstheoretiker, aber irgendwie dünkt mich die heutige - für mich sehr überraschende Wende im Fall Hildebrand - dass da die üblichen verdächtigen Polit-Strippenzieher (wir kennen sie alle...) noch ein ganz anderes Druckmittel?? auf Hildebrand hatten, ansonsten mir seine (voreilige) Reaktion immer noch unverständlich erscheint.footbâle hat geschrieben:Wie er heute sagte: Nach dem Studium aller relevanten Fakten ist er zum Schluss gelangt, dass es ihm nicht möglich sein würde, seine Unschuld zu beweisen. Er konnte sie nur beteuern, nicht aber beweisen. Wohl eine realistische Einschätzung. Das erinnert an das Rechtsverständnis der Inquisition. Der Mob bekommt seinen Blutzoll.
Es geht ein Nationalbank Präsident, der an Fähigkeit und Integrität schwer zu toppen sein wird. Das wurde gerade heute nochmal deutlich.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
jaja..dort gibt's ja keine Leute mit "dräck am stecke" gällMätzli hat geschrieben: Ich bleibe dabei:
Ein Nationalbankspräsident hat während seiner Amtszeit für eigene Rechnung weder Devisen noch Aktien zu kaufen, auch nicht über seine Frau.
Da stimmen dir alle zu. Aber es ist, zumindest für den Moment, nicht beweisbar, ob Hildebrand das getan hat.
In den USA, Deutschland oder China wäre das undenkbar.

Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Bitte zuerst richtig übersetze, richtig interpretieren. Es ist aus den E-Mails heraus noch Unklar. Und kein Beweis ist bis jetzt fündig geworden d.h. Unschuldsvermutung.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ach hör doch auf, sein Rücktritt war eine Flucht nach vorne. Aus den heute veröffentlichten Emails kommt deutlich hervor, dass Hildebrand die Devisentransaktion seiner Frau gutgeheissen hat.
«Was den aktuellen Dollar-Kaufauftrag betrifft: Ja, Kashya gab mir den mündlichen Auftrag, gefolgt von einem späteren E-Mail. Ich erinnere mich auch an Deine Aussage in unserer gestrigen Konversation, dass es für Dich in Ordnung sei, falls Kashya das US-Dollar-Exposure erhöhen will. Beste Grüsse, Felix».
«Erwägen, sein Dollar-Exposure zu erhöhen, aber er wird dies seiner Frau Kashya zum Entscheid überlassen. Später habe ich Kashya in ihrem Büro besucht und sie war sehr interessiert, das zu tun».
Aber angeblich wusste Hildebrand nichts von der Transaktion.
Alle Menschen sind ersetzbar, auch Herr Hildebrand. Diese Heiligsprechung unseres "Popstars der Politik" (Tagi) war und ist völlig verfehlt.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/13926807
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
Hiltebrand hat etwas getan, was bis anhin vor allem von linker Seite missbilligt wurde. Seltsame Änderungen der Ansichten geschahen, nur weil Blocher seine Hände im Spiel hatte.Mätzli hat geschrieben: Und bei uns spekuliert die Famile Hiltebrand fröhlich mit Devisen und Aktien, und wird dafür noch fast "posthum" geadelt von den Medien.