Seite 14 von 114

Verfasst: 14.12.2011, 14:13
von Joker59
auslandbasler hat geschrieben:es braucht keinen politischen weg. im sprengstoffgesetz sind spezialbewilligungen vorgesehen. zudem liegt es auch im ermessen der polizeiführung, ob man ein verstoss gegen ein gesetz duldet. es wurde in basel auch schon geduldet, dass gekifft wird. so als beispiel.

also hör auf mit deinem halbwissen zu prahlen und von tatsachen zu reden, wenn du keine ahnung hast.
und wieso bitte bemühen sich die pyro-freaks nicht um solche vom sprengstoffgesetz vorgesehenen spezialbewilligungen?

Verfasst: 14.12.2011, 14:16
von Kawa
Joker59 hat geschrieben:und wieso bitte bemühen sich die pyro-freaks nicht um solche vom sprengstoffgesetz vorgesehenen spezialbewilligungen?
Nehme an dazu müssten diese Freaks zumindest nachweisen können, dass sie ausgebildete Feuerwerker sind (neben x anderen Sicherheitsmassnahmen) ;)

Verfasst: 14.12.2011, 14:18
von Joker59
Kawa hat geschrieben:Nehme an dazu müssten diese Freaks zumindest nachweisen können, dass sie ausgebildete Feuerwerker sind (neben x anderen Sicherheitsmassnahmen) ;)
wieso lassen sich die pyro-freaks nicht zum feuerwerker ausbilden? ;)

Verfasst: 14.12.2011, 14:20
von Kawa
auslandbasler hat geschrieben:es braucht keinen politischen weg. im sprengstoffgesetz sind spezialbewilligungen vorgesehen. zudem liegt es auch im ermessen der polizeiführung, ob man ein verstoss gegen ein gesetz duldet. es wurde in basel auch schon geduldet, dass gekifft wird. so als beispiel.
Ob jetzt Spezialbewilligung oder Teillegalisierung ist doch Wortklauberei ...

Und damit die Polizei wegschaut würde es schon Lobbyarbeit (auch politische) benötigen. Das tut sie erst wenn ein grosser Teil der Bevölkerung ein Verbot nicht einsieht oder sogar als lächerlich betrachtet.

Dein Kifferbeispiel hat ja auch nur damit zu tun, dass ein grosser Teil der Bevölkerung kiffen als harmlos ansieht (zum. bei Erwachsenen).

Verfasst: 14.12.2011, 14:40
von Kawa
Joker59 hat geschrieben:wieso lassen sich die pyro-freaks nicht zum feuerwerker ausbilden? ;)
Löchere mir doch nicht den Bauch, hab doch keine Ahnung davon.

Google sagt mir aber, dass Feuerwerker falsch ist. Diese sind Munitionsspez. und machen für Polizei/Militär vor allem Munitionsräumungen.

Korrekt wäre Pyrotechniker, hier kann man sich ausbilden lassen :

http://www.feuerwerk-skf.ch/ausbildung/index.html

Verfasst: 14.12.2011, 14:55
von Kawa
Laufi hat geschrieben:Was mich am meisten an der Pyro-Geschichte stört ist die Tatsache, dass sich die Tat (Pyro zünden) über die letzten 20 Jahre nicht geändert hat! Es ist die Wahrnehmung davon, sei es von den Medien wie auch von den Politikern.
Früher wurden Kinder vom Lehrer körperlich gezüchtigt, heute ist es streng verboten.
Gesellschaften und auch ihre Wahrnehmungen ändern sich nun mal im Laufe der Zeit ;)

Verfasst: 14.12.2011, 15:15
von auslandbasler
Joker59 hat geschrieben:und wieso bitte bemühen sich die pyro-freaks nicht um solche vom sprengstoffgesetz vorgesehenen spezialbewilligungen?
haben wir getan. polizei und politik wollen das aber nicht....

Verfasst: 14.12.2011, 15:16
von auslandbasler
Kawa hat geschrieben:Löchere mir doch nicht den Bauch, hab doch keine Ahnung davon.
aaaahhhhhhh, endlich hast du's eingesehen.....

Verfasst: 14.12.2011, 15:39
von Joker59
auslandbasler hat geschrieben:haben wir getan. polizei und politik wollen das aber nicht....
was habt ihr getan?

eine e-mail gesendet?

oder besteht etwa ein konzept welches zum ziel hat, solche spezialbewilligungen zu erhalten?

und wie bitte soll das aussehen?

Verfasst: 14.12.2011, 16:08
von auslandbasler
Joker59 hat geschrieben:was habt ihr getan?

eine e-mail gesendet?

oder besteht etwa ein konzept welches zum ziel hat, solche spezialbewilligungen zu erhalten?

und wie bitte soll das aussehen?
ich werd das sicher nicht hier alles darlegen. aber man hat es versucht und es hat nicht geklappt. wie gewohnt, wurde man schon gar nicht angehört und es bestand schlicht kein interesse daran, das problem zu lösen.

das ganze ist übrigens eine zeit lang her.... fakt ist, es besteht von der polizei und der politik offenbar kein interesse besteht, die probleme so zu lösen, dass die fankultur weiterbestehen kann. die aktiven werden nicht gehört und nicht gefragt. stattdessen wird mit konzepten und fachpersonen gearbeitet, die nicht brauchbar sind. woher wollen sie das auch wissen, wenn sie nicht wissen wer die sind, die sie "bekämpfen".


ah ja, eine anmerkung, natürlich war das nicht nur eine e-mail. natürlich besteht da ein konzept. und natürlich haben wir auch möglichkeiten aufgezeigt. wir sind ja nicht dumm. wir sind auch nicht blauäugig. auch wenn das viele gerne so sehen und hätten.

Verfasst: 14.12.2011, 21:09
von Rotblau
canon hat geschrieben: genau s gliche isch mit däne pyros! wär kratzt das, ob me jetzt amene matsch pyros duet zünde!
Alleine der Fakt der Pyro-Zündung kratzt niemanden! Aber der Fakt, dass der Verein deswegen Geldbussen zu bezahlen hat, ist eine andere Sache. Und das stört. So wie ich dieses Thema hier drin verfolge, sind diejenigen, denen Pyro wichtig ist, nicht bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Gesetzesänderungen oder Ausnahmebewilligungen für das legale Abbrennen von Pyro zum eigenen Vergnügen in Menschenmengen durchzubringen.
Die Pyro-Zünder und alle, denen das wichtig ist, sollen das Geld zusammenlegen, um ihren Verein in dieser Sache schadlos zu halten. Dann werden sich die Vereine nicht mehr dagegen stellen. Auch Geschwindigkeitsübertreter zahlen die Geldbussen selber.

Verfasst: 14.12.2011, 22:28
von Cello
Rotblau hat geschrieben:Alleine der Fakt der Pyro-Zündung kratzt niemanden! Aber der Fakt, dass der Verein deswegen Geldbussen zu bezahlen hat, ist eine andere Sache. Und das stört. So wie ich dieses Thema hier drin verfolge, sind diejenigen, denen Pyro wichtig ist, nicht bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Gesetzesänderungen oder Ausnahmebewilligungen für das legale Abbrennen von Pyro zum eigenen Vergnügen in Menschenmengen durchzubringen.
Die Pyro-Zünder und alle, denen das wichtig ist, sollen das Geld zusammenlegen, um ihren Verein in dieser Sache schadlos zu halten. Dann werden sich die Vereine nicht mehr dagegen stellen. Auch Geschwindigkeitsübertreter zahlen die Geldbussen selber.
gsehni au so.

Verfasst: 15.12.2011, 09:07
von Basil Stinson
Liebe Experten Rotlbau und Cello
Die Pyrobussen werden Ende Saison wieder an die Clubs ausgeschüttet,
aber man kann ja nicht alles wissen.

Hingegen empfinde ich es als Frechheit zu behaupten,
jene, denen Pyro wichtig ist, wären nicht bereit die notwendigen Schritte zu unternehmen Pyros zu legalisieren.
Vorschläge wärden nicht mal angehört. "es ist nunmal verboten"

Aber das ist eigentlich der Repressionsfaden und nich der Pyrofaden...

Verfasst: 15.12.2011, 09:28
von Kawa
Basil Stinson hat geschrieben:Die Pyrobussen werden Ende Saison wieder an die Clubs ausgeschüttet, aber man kann ja nicht alles wissen.
Stimmt das wirklich ?
Dann wären sie ja völlig sinnlos ....

Verfasst: 15.12.2011, 09:42
von macau
Kawa hat geschrieben:Stimmt das wirklich ?
Dann wären sie ja völlig sinnlos ....
Das war schon immer so. Ich finde es auch schlecht, man sollte damit Pyros kaufen und an die Kurveb verteilen...

Verfasst: 15.12.2011, 09:46
von Admin
1. Die Bussen werden vom Verband definiert und hat nichts mit der Polizei oder dem Strafgesetzbuch zu tun.
2. Die Bussen fliessen wieder zurück in die Vereine.

Verfasst: 15.12.2011, 09:50
von auslandbasler
Cello hat geschrieben:gsehni au so.
bitte den rotblau nicht zitieren, sonst nutzt meine ignorierfunktion nichts.

in der sache liegt er vollkommen falsch, die bussen sind auch nur vom verband und fliesst wieder an die vereine zurück, indirekt. und der staat büsst keine klubs, nur die verursacher, wenn er sie findet.

die bussen könnten also verschwinden und sie sind ja auch schon viel kleiner gemacht worden. mit dem gesetz hat das nichts zu tun. nur mit den reglementen der liga.

zudem, ein mann wie heusler rechnet das ein, wenn er die preise für tickets in der mk festlegt....

Verfasst: 15.12.2011, 09:56
von Kawa
macau hat geschrieben:Das war schon immer so. Ich finde es auch schlecht, man sollte damit Pyros kaufen und an die Kurven verteilen...
Bei all den Bussen könnte man doch gleich eine vereinseigene Pyrofabrik kaufen und 20 Pyros beim Erwerb einer JK gratis abgeben :D

Verfasst: 15.12.2011, 10:01
von auslandbasler
Kawa hat geschrieben:Dann wären sie ja völlig sinnlos ....
sind sie auch. gut dass du das auch merkst. es ist vollkommen sinnlos gegen pyro zu sein und dafür bussen zu verteilen....

Verfasst: 15.12.2011, 10:06
von Kawa
auslandbasler hat geschrieben:in der sache liegt er vollkommen falsch, die bussen sind auch nur vom verband und fliesst wieder an die vereine zurück, indirekt.
Natürlich fliesst jegliche Einnahme des Vereins (er darf ja keinen Gewinn machen) an den Fussball generell zurück. Es ist aber sicher nicht so, dass ein Club mit 100k Bussen dann Ende Jahr 100k bekommt. Das kann dann auch in die Jugendarbeit oder den Weiberfussball fliessen.

Mit Pyros schadet man also dem eigenen Verein sehr wohl.

auslandbasler hat geschrieben:zudem, ein mann wie heusler rechnet das ein, wenn er die preise für tickets in der mk festlegt....
Bei den billigen Preisen in der MK befürchte ich aber, dass sogar im A ein Aufschlag für Bussen, Sicherheit etc. bezahlt werden muss.

Quersubventionierung zugunsten der Chaoten nennt sich das wohl.

Verfasst: 15.12.2011, 10:14
von stacheldraht
Kawa hat geschrieben: Mit Pyros schadet man also dem eigenen Verein sehr wohl.


Bei den billigen Preisen in der MK befürchte ich aber, dass sogar im A ein Aufschlag für Bussen, Sicherheit etc. bezahlt werden muss.

Quersubventionierung zugunsten der Chaoten nennt sich das wohl.
Ich denke, das ist ein Thema welches nicht in ein öffentliches Internetforum gehört! Eines sollte aber dem hinter letzten in Basel klar sein, man schätzt die Fankultur im Verein welche die Kurve zelebriert u.a. aus dem Grund weil wir Leute an der Spitze haben, die ihren Ursprung am selben Ort hatten.

Verfasst: 15.12.2011, 10:49
von auslandbasler
Kawa hat geschrieben:Natürlich fliesst jegliche Einnahme des Vereins (er darf ja keinen Gewinn machen) an den Fussball generell zurück. Es ist aber sicher nicht so, dass ein Club mit 100k Bussen dann Ende Jahr 100k bekommt. Das kann dann auch in die Jugendarbeit oder den Weiberfussball fliessen.

Mit Pyros schadet man also dem eigenen Verein sehr wohl.


Bei den billigen Preisen in der MK befürchte ich aber, dass sogar im A ein Aufschlag für Bussen, Sicherheit etc. bezahlt werden muss.

Quersubventionierung zugunsten der Chaoten nennt sich das wohl.
nö, ist zwar schon so, dass nicht sicher ist, dass alles zurück kommt, aber eine stärkung der junioren oder ein mitfinanzieren der sicherheit kommt dem fcb eben auch zugute, eine incestition in den frauenfussball auch, denn wie du ja weisst, ist der fcb auch mit einer frauenmannschaft in der meisterschaft aktiv. das ist auch teil des clubs, nicht nur die erste mannschaft.

und nein, quersubventionierung ist das nicht. die stimmung ist teil eines pakets, die einen wert hat, die verkauft wird. die wird von der mk gratis "produziert". der fcb verkauft emotionen, das betont heusler immer wieder, die kurve erzeugt und verstärkt emotionen und so lässt sich das produkt fcb besser verkaufen. zudem ist die mk die einstiegsdroge für leute, die später unter anderem im a sitzen. dh. das a bezahlt für den konsum der stimmung. genau das ist die überlegung.

Verfasst: 15.12.2011, 11:20
von Kawa
auslandbasler hat geschrieben:nö, ist zwar schon so, dass nicht sicher ist, dass alles zurück kommt, aber eine stärkung der junioren oder ein mitfinanzieren der sicherheit kommt dem fcb eben auch zugute, eine investition in den frauenfussball auch, denn wie du ja weisst, ist der fcb auch mit einer frauenmannschaft in der meisterschaft aktiv. das ist auch teil des clubs, nicht nur die erste mannschaft.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass viele Pyrobussen dem Profibetrieb des Vereins schaden !

Die 1. Mannschaft ist ja die einzige die Geld erwirtschaftet, also muss sie die Bussen bezahlen. Je höher die Bussen desto weniger fliesst davon zurück und erst noch grösstenteils nicht wieder in die 1. Mannschaft ...

PS: und den meisten hier ist doch der Weiberfussball völlig egal :p
auslandbasler hat geschrieben:und nein, quersubventionierung ist das nicht. die stimmung ist teil eines pakets, die einen wert hat, die verkauft wird. die wird von der mk gratis "produziert". der fcb verkauft emotionen, das betont heusler immer wieder, die kurve erzeugt und verstärkt emotionen und so lässt sich das produkt fcb besser verkaufen. zudem ist die mk die einstiegsdroge für leute, die später unter anderem im a sitzen. dh. das a bezahlt für den konsum der stimmung. genau das ist die überlegung.
Du lieferst hier nur eine je nach Sicht mehr oder weniger gute Begründung für eine klare Quersubventionierung.

Das Gegenteil wäre das Verursacherprinzip. Wenn das angewendet würde, müssten 90% der Sicherheitskosten und 100% der Pyrobussen der MK belastet werden.

Verfasst: 15.12.2011, 11:24
von Zaunbesteiger
Pyrobussen schaden.... ja vielleicht. Aber die ganze Basler Fankultur hat dann alles in allem doch viel mehr positive Seiten. Auch dank und durch die lebendige Muttenzerkurve kommen soviele Leute ins Stadion. Da ist weiss Gott nicht nur der Fussball "schuld"...
Pyro gehört ganz einfach zur Fankultur, insbesondere in Basel. Und da sind die Erträge womöglich als (in)direkte Folge davon wohl sogar grösser als die paar Bussen pro Saison, welche eh wieder ins Fanprojekt fliessen.

Verfasst: 15.12.2011, 11:36
von Basil Stinson
Kawa durch dein gespamme hier drin, wird der Thread unübersichtlich und die guten Beiträge gehen unter.

Also erklär ichs dir noch mal.
Durch das zünden muss der Verein ein Busse zahlen, diese erhält er zumindest teilweise zurück.
Durch das Zünden wird aber auch die Stimmung unterstützt, welche einen Mehrwert (Werbung etc.) generiert.

Das zünden schadet dem Verein also nicht.

Wenn du es nicht kapierst, geh heute oder morgen Abend in den Saal (Treffpunkt der FCB Fans aller Schichten und Sektoren)
Dort gibt es viele Leute, die bei einem Bier gerne mit dir dikutieren und plaudern.

Die meisten Vorurteile, falschen Anschuldigungen etc. wurden in diesem und im "Pyrotechnik legalisieren" Thread angesprochen und widerlegt.
Also lesen und danach vor dem Match, im Saal etc. persönlich dislutieren, astatt hier herumzutrollen ;)

Verfasst: 15.12.2011, 11:59
von Laufi
Kawa hat geschrieben:Laufi, du machst dich einfach nur noch lächerlich ...
Willkommen im Club :D !

Verfasst: 15.12.2011, 12:24
von Blutengel
Basil Stinson hat geschrieben:Kawa durch dein gespamme hier drin, wird der Thread unübersichtlich und die guten Beiträge gehen unter.

Also erklär ichs dir noch mal.
Durch das zünden muss der Verein ein Busse zahlen, diese erhält er zumindest teilweise zurück.Geld welches man zu 100% und nicht nur teilweise verwenden könnte.
Durch das Zünden wird aber auch die Stimmung unterstützt, welche einen Mehrwert (Werbung etc.) generiert. Anlässlich der genialen Choero gegen ManU war die Stimmung riesig - aber eine Fackel habe ich nirgends gesehen.

Das zünden schadet dem Verein also nicht. Das Zünden schadet dem öffentlichen Ansehen des Vereins. Das wiederum kann Sponsoren verunsichern, welche z.T. ziemlich viel Geld rein buttern. Ich denke mal nach einem Vorfall könnte auch ein Rückzug drin liegen.

Wenn du es nicht kapierst, geh heute oder morgen Abend in den Saal (Treffpunkt der FCB Fans aller Schichten und Sektoren)
Dort gibt es viele Leute, die bei einem Bier gerne mit dir dikutieren und plaudern. Da Leute die in Pyros auch eine kritische Seite sehen die Meinung sowieso nur aus dem Blick haben macht das keinen Sinn. Zudem kann ich doch meinen Stammtisch nicht einfach sausen lassen.

Die meisten Vorurteile, falschen Anschuldigungen etc. wurden in diesem und im "Pyrotechnik legalisieren" Thread angesprochen und widerlegt.
Also lesen und danach vor dem Match, im Saal etc. persönlich dislutieren, astatt hier herumzutrollen ;) Es gab auch Vorfälle die Bstätigt wurden (Verbrennungen 3. Grades in Bern, Zürcher Fackelwerfer)
Warum kann man nicht aus liebe zum Verein einfach mal sagen wir eine Saison lang auf pyrotechnischen Support verzeichten und den Verein mit den vorhandenen Instrumenten (Stimme, Megafon, Menschenmasse) unterstützen. Die öffentliche Pyrodiskussion könnte langsam in den Hintergrund geraten und später wäre evtl. ein normaler Dialog möglich.

Wichtig:

Ich mag Pyros und habe es im alten Joggeli geliebt, wenn das Rund im roten Feuerlicht leuchtete. Aber ich sehe nicht ein, warum man nicht eine kurze Zeit darauf verzichten kann, um die Lage zu beruhigen. Zudem kann ich es nicht verstehen, dass man Vorfälle bagatelisiert. Logisch passiert weniger als bei anderen Sachen - trotzdem ist jeder Verletzte einer zuviel. Und Böller gehören ganz aus dem Stadion - aber selbst da ist die MK scheinbar anderer Meinung.

Verfasst: 15.12.2011, 12:30
von Laufi
Joker59 hat geschrieben:und wieso bitte bemühen sich die pyro-freaks nicht um solche vom sprengstoffgesetz vorgesehenen spezialbewilligungen?
Kawa hat geschrieben:Nehme an dazu müssten diese Freaks zumindest nachweisen können, dass sie ausgebildete Feuerwerker sind (neben x anderen Sicherheitsmassnahmen) ;)
Joker59 hat geschrieben:wieso lassen sich die pyro-freaks nicht zum feuerwerker ausbilden? ;)
Joker59 hat geschrieben:was habt ihr getan?

eine e-mail gesendet?

oder besteht etwa ein konzept welches zum ziel hat, solche spezialbewilligungen zu erhalten?

und wie bitte soll das aussehen?
Meh kah sicher nid behaupte, dass d'Pyrobefürworter nid würde versuche, e Lösig z'finde...gang emol in Pyro-Tread und lies, was in Deutschland versucht worde isch (Vernünftig am Tisch verhandle, disskutiere, Meinungen ahloose) und wie meh verarscht worde isch, sobald "höheri" Funktionäre und Politiker involviert worde sin (ganz zu schweige vo de Medie)!

Verfasst: 15.12.2011, 12:32
von tanner
Blutengel hat geschrieben:Warum kann man nicht aus liebe zum Verein einfach mal sagen wir eine Saison lang auf pyrotechnischen Support verzeichten und den Verein mit den vorhandenen Instrumenten (Stimme, Megafon, Menschenmasse) unterstützen. Die öffentliche Pyrodiskussion könnte langsam in den Hintergrund geraten und später wäre evtl. ein normaler Dialog möglich.
wenn die Kurven dies machen würden, wäre am ende der saison die Meinung der meisten clubpräsis, seht her es geht auch ohne
und es würde KEINE diskussion mehr darüber geben (meine Meinung)
wäre aber auch dafür, dass man nicht für alles und jedes pyro zünden müsste und somit dem verein damit sicher auch einen gefallen tun würde

Verfasst: 15.12.2011, 12:43
von Master
auslandbasler hat geschrieben:bitte den rotblau nicht zitieren, sonst nutzt meine ignorierfunktion nichts.