Seite 14 von 31
Verfasst: 26.06.2012, 13:52
von Kawa
Fulehung hat geschrieben:Von wo die wohl sind? In unserer Berner Stammbeiz stehen Töggelikasten und Billiardtisch im Fumoir.
Schön für deine Beiz wenn sie so gross ist, aber erklär mir mal wie der Schiefe einen solchen Fumoir einrichten sollte ?
Wenn die ein Fumoir mit Billiardtisch einrichten besteht die ganze Beiz nur noch aus diesem ....
Verfasst: 26.06.2012, 14:14
von hanfueli
Laufi hat geschrieben:Ich weiss jo nid, was Du für Früünde hesch (nimm ah mit Minderheit meindsch d'Raucher unter Euch!?), aber in minem Früündeskreis herrscht immerno Demokratie, d.H wenn z.B vo uns 9, 6 Raucher sin, denn gömm mir bzw. könne mir au in e Fumoir-Beiz goh!
Und umgekehrt den halt in e rauchfreie Club und die 3 Raucher gönn dusse go rauche...ganz eifach eigentlich!
Bide klubs giz vill weniger nichtraucherklubs. S verhältniss vode raucher/nichtraucher in dr bevölkerig wird nid widerspieglet.
Das isch ei grund warum me eigentlich kei grossi wahl het. Dr ander isch, dass stinkendi kleider e weniger spassfeindliche faktor sin als raucher wo nid könne rauche. Natürlich isch das e frog vom egoismus aber schlussendlich ischs mr nid dr wert, mit eim oder zwei z diskutiere, wenn s aagebot an rauchfreye clubs sowieso iigschränggt isch.
Verfasst: 26.06.2012, 14:37
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:Das was du forderst nennt sich nicht Volkswille sondern "Diktatur der Mehrheit" ...
Wir haben aber in der Schweiz zum Glück eine liberale Demokratie und da sollte bei einer extrem knappen Abstimmung (23'591 gegen 23'379) immer auch Rücksicht auf die Unterlegenen genommen werden ...
Das ist nunmal so in einer Demokratie. Es wird immer Gewinner und Verlierer geben. Und die Verlieren haben sich dem Entscheid zu beugen. Den egal wieviele Verlierer es sind - die Gewinner hatten mehr Stimmen. Ansonsten kann man das ganze Wahlprozedere gleich weglassen.
Und ja, der Volkswille ist nichts anderes als die Dikatur der Mehrheit. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Abstimmung mit 100% zu =0% geendet hat. Auch ich musste mich schon der "Dikatur der Mehrheit" beugen.
Verfasst: 26.06.2012, 14:54
von Joker59
villicht beruigts jo dr aint odr andr raucher.
dusse rauche isch absolut machbar. mir hänn das fryehner fascht bi allne baize johrelang durezoge. hesch jo nid immer welle ins brändis odr ähnlichs hogge.
und hmm - sisch sowit nie e problem gs , oder ains wordei.
Verfasst: 26.06.2012, 16:11
von Käppelijoch
Kawa hat geschrieben:Ganz schlechtes Beispiel, schon mal was von den bilateralen Verträgen gehört ???
Das war ja nur ein Beispiel.
Dann nehmen wir doch etwas Anderes: Wenn 49.5% für eine 2. Gorrhardröhre für Autos sind und 50.5% dagegen, wird dann aus Rücksicht vor der unterlegenen Minderheit eine zweite Röhre in Form eines Fussgänger- und Velostollens gebaut?
Schlussendlich geht es darum: Egal wie gross der Unterschied ja/nein ist, schlussendlich gewinnt die Seite VORBEHALTLOS, welche mehr Stimmen erhält. The Winner takes it all!
Verfasst: 26.06.2012, 16:22
von händsche
Äpfel und Birnen
Das ist jetzt aber nicht dein ernst? Der Vergleich hinkt so was von gewaltig. Du kannst doch nicht etwas, das eine Art Kompromiss zulässt mit etwas vergleichen, was überhaupt kein Kompromiss zulässt.
Edit: An alle, die es Stört das der "Volkswille" umgangen wird: Mich stört es, dass das Volk sich in etwas einmischen darf, was eigentlich nur die Beizer etwas angeht.
ganz einfach: Wer nicht an einen Ort gehen will, wo geraucht wird, der geht einfach nicht hin-->fertig!
Verfasst: 26.06.2012, 16:31
von Captain Sky
händsche hat geschrieben:Edit: An alle, die es Stört das der "Volkswille" umgangen wird: Mich stört es, dass das Volk sich in etwas einmischen darf, was eigentlich nur die Beizer etwas angeht.
Arbeitnehmerschutz betrifft nicht nur den Besitzer, sondern die Allgemeinheit (da diese ja zumindest für einen Teil der Folgen aufkommen muss).
Verfasst: 26.06.2012, 16:37
von Kawa
Captain Sky hat geschrieben:Arbeitnehmerschutz betrifft nicht nur den Besitzer, sondern die Allgemeinheit (da diese ja zumindest für einen Teil der Folgen aufkommen muss).
Solange zBsp. Autobahn-Bauarbeiter direkt neben dem fliessenden Verkehr arbeiten müssen bleibt das ein äusserst scheinheiliges Argument ...
Verfasst: 26.06.2012, 16:39
von Kawa
Käppelijoch hat geschrieben:Schlussendlich geht es darum: Egal wie gross der Unterschied ja/nein ist, schlussendlich gewinnt die Seite VORBEHALTLOS, welche mehr Stimmen erhält. The Winner takes it all!
Du hast ein äusserst komisches Demokratieverständnis ....
Verfasst: 26.06.2012, 17:23
von BloodMagic
Kawa hat geschrieben:Solange zBsp. Autobahn-Bauarbeiter direkt neben dem fliessenden Verkehr arbeiten müssen bleibt das ein äusserst scheinheiliges Argument ...
Ist halt schwierig ganze Autobahnen zu schliessen ... aber es ist nicht schwierig zum rauchen nach draussen zu gehen
Verfasst: 26.06.2012, 17:41
von Captain Sky
Kawa hat geschrieben:Solange zBsp. Autobahn-Bauarbeiter direkt neben dem fliessenden Verkehr arbeiten müssen bleibt das ein äusserst scheinheiliges Argument ...
Solche Vergleiche sind nie zielführend, da man immer etwas findet, das noch schlimmer ist. Darum ist es kein Problem, irgendwo zu beginnen, die Zustände zu verbessern. Das ist wesenlich sinnvoller...
Kawa hat geschrieben:Du hast ein äusserst komisches Demokratieverständnis ....
Angesichts von zwei Volksabstimmungen ist diese Aussage lächerlich...
Verfasst: 26.06.2012, 17:58
von whizzkid
BloodMagic hat geschrieben:90% der Raucher wollen sowieso nicht rauchen in einem Restaurant. Aber ich denke hier gäbe es sowieso keine Diskussion zu dem Thema. Rauchen in einer Bar/Disco ist wohl eher das Thema
Ganz genau! So ist es bei mir.
Verfasst: 26.06.2012, 18:12
von Joker59
heute thierry juillard im 061live auf telebasel
Verfasst: 27.06.2012, 01:39
von hanfueli
händsche hat geschrieben:
ganz einfach: Wer nicht an einen Ort gehen will, wo geraucht wird, der geht einfach nicht hin-->fertig!
Dieser meinung war ich vor der abstimmung auch. Unterdessen ist das ganze aber zu einem derartigen glaubenskrieg ausgeartet, dass man gezwungen wird, klar stellung dafür oder dagegen zu beziehen. Ich als raucher bin dann lieber für die anliegen der nichtraucher, auch meiner eigenen gesundheit zuliebe!
Verfasst: 27.06.2012, 08:11
von Sharky
hanfueli hat geschrieben:Dieser meinung war ich vor der abstimmung auch. Unterdessen ist das ganze aber zu einem derartigen glaubenskrieg ausgeartet, dass man gezwungen wird, klar stellung dafür oder dagegen zu beziehen. Ich als raucher bin dann lieber für die anliegen der nichtraucher, auch meiner eigenen gesundheit zuliebe!
Dann hör doch auf zu rauchen

Verfasst: 27.06.2012, 08:32
von BloodMagic
Sharky hat geschrieben:Dann hör doch auf zu rauchen
Er muss aufhören zu rauchen weil er Rücksicht auf die Gesundheit anderer bzw. auf Nichtraucher nimmt?
Mittlerweile bereue ich es bei der Abstimmung "Nein" gestimmt zu haben
Verfasst: 27.06.2012, 10:27
von Blutengel
händsche hat geschrieben:Äpfel und Birnen
Das ist jetzt aber nicht dein ernst? Der Vergleich hinkt so was von gewaltig. Du kannst doch nicht etwas, das eine Art Kompromiss zulässt mit etwas vergleichen, was überhaupt kein Kompromiss zulässt.
Edit: An alle, die es Stört das der "Volkswille" umgangen wird: Mich stört es, dass das Volk sich in etwas einmischen darf, was eigentlich nur die Beizer etwas angeht.
ganz einfach: Wer nicht an einen Ort gehen will, wo geraucht wird, der geht einfach nicht hin-->fertig!
Da die Beizen öffentlich sind, sonst würde er ja nichts verdienen, geht es den Rest des Volkes sehr wohl was an.
Ganz einfach: Wer rauchen will geht vor Dir Tür und hat da tolle soziale Erlebnisse.
Verfasst: 27.06.2012, 11:43
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:Da die Beizen öffentlich sind, sonst würde er ja nichts verdienen, geht es den Rest des Volkes sehr wohl was an.
Blödsinn, Beizen sind nicht öffentlich !
Es ist Privatareal und der Beizer kann völlig frei bestimmen wen er einlässt (zBsp. Turnschuhträger bleiben in manchen Discos draussen), wen er wieder vor die Türe stellt oder wem er sogar (ohne irgendeine Begründung) Lokalverbot erteilt.
Verfasst: 27.06.2012, 11:46
von Käppelijoch
Kawa hat geschrieben:Blödsinn, Beizen sind nicht öffentlich !
Es ist Privatareal und der Beizer kann völlig frei bestimmen wen er einlässt (zBsp. Turnschuhträger bleiben in manchen Discos draussen), wen er wieder vor die Türe stellt oder wem er sogar (ohne irgendeine Begründung) Lokalverbot erteilt.
Aber die Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Beiz setzt der Staat mit dem Gastwirtsgesetz. Bei Deiner begründung wäre das ganze Gesetz verfassungswiedrig und jeder Wirt könnte machen, was er will, ohne Vorschriften betreffend z.B. Feuerwehr etc.
Verfasst: 27.06.2012, 11:48
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Dieser meinung war ich vor der abstimmung auch. Unterdessen ist das ganze aber zu einem derartigen glaubenskrieg ausgeartet, dass man gezwungen wird, klar stellung dafür oder dagegen zu beziehen.
Und wer führt denn diesen Glaubenskrieg ?
Die Raucher sicher nicht, die wollen einfach in Ruhe gelassen werden und noch
ein paar Lokale haben wo sie ihrem Laster frönen können.
Die Nichtraucher (angeführt von den Lungenliga-Sektierern) dagegen wollen in
jedem Lokal das Rauchen verbieten, auch dort wo sie nie waren und nie hingehen werden.
Verfasst: 27.06.2012, 11:54
von Kawa
Käppelijoch hat geschrieben:Aber die Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Beiz setzt der Staat mit dem Gastwirtsgesetz. Bei Deiner begründung wäre das ganze Gesetz verfassungswiedrig und jeder Wirt könnte machen, was er will, ohne Vorschriften betreffend z.B. Feuerwehr etc.
Unsinn, betr. Feuerwehr schreibt dir ja der Staat sogar vor was du zu Hause nicht tun darfst (selber verlegen von Elektroinstallationen). Ist deswegen deine Wohnung öffentlich ?
Oder erklär mir mal wieso eine Disco öffentclih sein soll, in die du nicht reinkommst wenn du Turnschuhe anhast ?
Verfasst: 27.06.2012, 11:57
von BloodMagic
Was für ein Assi geht bitte mit Turnschuhen in ne Disco?
Verfasst: 27.06.2012, 12:04
von Laufi
Kawa hat geschrieben:Und wer führt denn diesen Glaubenskrieg ?
Die Raucher sicher nicht, die wollen einfach in Ruhe gelassen werden und noch ein paar Lokale haben wo sie ihrem Laster frönen können.
Die Nichtraucher (angeführt von den Lungenliga-Sektierern) dagegen wollen in jedem Lokal das Rauchen verbieten, auch dort wo sie nie waren und nie hingehen werden.
Das isch emol e bombe Ussag, wo de Nagel uff e Kopf trifft! Bravo Kawa, genau eso isch's doch im prinzip
Verfasst: 27.06.2012, 13:11
von Käppelijoch
Kawa hat geschrieben:Unsinn, betr. Feuerwehr schreibt dir ja der Staat sogar vor was du zu Hause nicht tun darfst (selber verlegen von Elektroinstallationen). Ist deswegen deine Wohnung öffentlich ?
Oder erklär mir mal wieso eine Disco öffentclih sein soll, in die du nicht reinkommst wenn du Turnschuhe anhast ?
Gemäss Deiner Definition ist das Gastwirtegesetz verfassungswiedrig. Denn das schreibt vor, wie ein beizer seine Beiz zu führen hat etc. Darum ist eine beiz sicher nicht privat.
Wenn Du so darauf pochst, dass Beizen nicht öffentlich sind, dann sollen sie bittesehr ganz schnell ihre Bestuhlung, mit der sie die öffentlich zugängliche Allmend pflastern verschwinden lassen.
Verfasst: 27.06.2012, 13:17
von König 1893
Laufi hat geschrieben:Das isch emol e bombe Ussag, wo de Nagel uff e Kopf trifft! Bravo Kawa, genau eso isch's doch im prinzip
Das ist eine ziemlich dumme Aussage. Denn welche Bar darf dann das Rauchverbot nicht für sich gelten lassen? Die mit dem schöneren Anstrich oder der schöneren Servierdüse? Entweder es gilt für alle oder gar keinen. Es gibt, wie in allen anderen Städten in der CH und auf der Welt keine Zwischenlösung, auch für Basel nicht. Es gibt überhaupt kein Argument dieses Fumoir zu verteidigen. Das Fumoir gibt es, weil die Behörden versagt haben. Dass das BG anders entscheiden wird, als das Appelationsgericht würde mich sehr erstaunen.
Verfasst: 27.06.2012, 13:39
von händsche
Blutengel hat geschrieben:Da die Beizen öffentlich sind, sonst würde er ja nichts verdienen, geht es den Rest des Volkes sehr wohl was an.
Ganz einfach: Wer rauchen will geht vor Dir Tür und hat da tolle soziale Erlebnisse.
Aber wo ist denn das Problem? Wenn ich eine Gaststätte/Disco etc. eröffnen will und ich will das in dieser Gaststätte geraucht wird, das Personal weiss worauf es sich einlässt, wenn es bei mir angestellt ist und die Kunden wissen worauf sie sich einlassen wenn sie in meine Wirtschaft/Disco/Bar usw. kommen. was ist denn daran schlimm? oder besser gesagt, was rechtfertigt hier eine Einmischung des Staates?
Verfasst: 27.06.2012, 13:51
von Captain Sky
händsche hat geschrieben:Aber wo ist denn das Problem? Wenn ich eine Gaststätte/Disco etc. eröffnen will und ich will das in dieser Gaststätte geraucht wird, das Personal weiss worauf es sich einlässt, wenn es bei mir angestellt ist und die Kunden wissen worauf sie sich einlassen wenn sie in meine Wirtschaft/Disco/Bar usw. kommen. was ist denn daran schlimm? oder besser gesagt, was rechtfertigt hier eine Einmischung des Staates?
Die Abhängigkeit des Arbeitnehmer vom Arbeitgeber.
(damit wäre diese ordnungspolitische Diskussion geführt, ob wohl dies eigentlich nur begrenzt nötig ist. Die Mehrheit des Volkes hat schon lange entschieden, dies ist jetzt umzusetzen, da das Volk ja immer recht hat)
Verfasst: 27.06.2012, 14:23
von Kawa
Käppelijoch hat geschrieben:Gemäss Deiner Definition ist das Gastwirtegesetz verfassungswiedrig. Denn das schreibt vor, wie ein beizer seine Beiz zu führen hat etc. Darum ist eine beiz sicher nicht privat.
Deine Argumentation ist schlicht Blödsinn.
Nur weil es ein Gastgewerbegesetz gibt sind doch die Betriebe nicht automatisch öffentlich.
Es gibt für jedes private Geschäft/Firma Gesetze, die dieses zu beachten hat ....
Der Autogarage wird auch vorgeschrieben wieviele und welche Oelauffangwannen er installieren muss, ist es deswegen etwa öffentliches Areal ?
Der Metzger muss Hygienevorschriften einhalten, eine Arztpraxis kann auch nicht jeder eröffnen etc. etc., alles also öffentliches Areal ?
Käppelijoch hat geschrieben:Wenn Du so darauf pochst, dass Beizen nicht öffentlich sind, dann sollen sie bittesehr ganz schnell ihre Bestuhlung, mit der sie die öffentlich zugängliche Allmend pflastern verschwinden lassen.
So ein Blödsinn, die Beizer bezahlen dafür, genau so wie der Glaceverkäufer ... Beides sind private Betriebe.
Verfasst: 27.06.2012, 14:23
von Europäer
Chunnt guet.
Verfasst: 27.06.2012, 14:24
von Kawa
händsche hat geschrieben:Aber wo ist denn das Problem? Wenn ich eine Gaststätte/Disco etc. eröffnen will und ich will das in dieser Gaststätte geraucht wird, das Personal weiss worauf es sich einlässt, wenn es bei mir angestellt ist und die Kunden wissen worauf sie sich einlassen wenn sie in meine Wirtschaft/Disco/Bar usw. kommen. was ist denn daran schlimm? oder besser gesagt, was rechtfertigt hier eine Einmischung des Staates?
Nichts, aber auch gar nichts ....