Die weiche griene.....DerZensor hat geschrieben:Recordon hat keine Stimme erhalten...![]()

denke blachers gingen an maurer, aber einige maurer-cvpler haben gemerkt dass der bauer doch chancen hätte und haben geflipflopt... obamba lässt grüssen...Fulehung hat geschrieben:Welche Witzbolde haben von Blocher auf Walter gewechselt? Bauern oder Kommunisten?![]()
Die Bauern zum Bauernpräsident.Fulehung hat geschrieben:Welche Witzbolde haben von Blocher auf Walter gewechselt? Bauern oder Kommunisten?![]()
In der vereinigten Bundesversammlung sitzen um die 40 Interessenvertreter des Bauernstandes. Mehr als 20 als SVP-Vertreter. Gut möglich, dass diese vereinzelt Walter gewählt haben.Barty hat geschrieben:der brunner toni?
Vielleicht. Die Frage stellt sich, ob die SVP bereit ist, dass Mitte-Links einfach mal irgendjemanden wählt, welcher gar nicht zur Kandidatur steht. Siehe Widmer-Schlumpf.dasto hat geschrieben:die svp hat die chance auf einen sitz, sogar durch einen "richtigen" svpler, wäre es nicht an der zeit über den schatten zu springen??
Über den schatten hätten sie bei der nomination sprigen sollen und einen wählbaren kandidaten aufstellen müssen.dasto hat geschrieben:die svp hat die chance auf einen sitz, sogar durch einen "richtigen" svpler, wäre es nicht an der zeit über den schatten zu springen??
wurde bei der sp auch schon gemacht, weis nicht was sich die svp jetzt wieder als armes opfer hinstellt!?Allez Basel! hat geschrieben:Vielleicht. Die Frage stellt sich, ob die SVP bereit ist, dass Mitte-Links einfach mal irgendjemanden wählt, welcher gar nicht zur Kandidatur steht. Siehe Widmer-Schlumpf.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Richtisch! So gesehen, darf sich die SVP nicht beklagen. Diese Spielchen zwischen der SP und der Rechten laufen seit Jahrzehnten so ab. Schlussendlich ist es eine Wahl und wer von sich behauptet, dass er ein Demokratieverstaendnis besitzt, muss dies auch akzeptieren, auch wenn es manchmal tatsaechlich einem Kindergarten gleicht.Barty hat geschrieben:stich ottokar und matthey francis
Ich bin dafuer, dass man die delinquenten Nigerianer, Albaner etc., sowie die auslaendischen Raser ausweist! Bin ich jetzt ein Rassist?Soriak hat geschrieben:Wenn ein Bundesrat der SP zuruecktritt, sollen die anderen Parteien ruhig auch einen moderateren Nachfolger finden. Man sollte wohl anmerken, dass es viele Leute im Parlement (und in der SP) gibt, die weiter links sind als Leuenberger und Calmy-Rey. Noch konservativer als Blocher und Maurer ist unter den Parlamentariern der SVP wohl nur noch Pirmin Schwander. (und weiter rechts kommt man zu den Schweizer Demokraten)
Man kann nicht einfach linke und rechte Hardliner in einen Raum stecken und pragmatische Schluesse erwarten. Es braucht Leute, die zu Kompromissen bereit sind und auf einen Konsens hinarbeiten koennen.
Natuerlich sind so nicht alle Meinungen vertreten. Eine gewisse Diskussionskultur muss einfach als Voraussetzung gesetzt werden. Kann man jemanden an die Spitze des Landes setzen, der mehrmals "Neger" im Sinne von "der Dumme" gebraucht? (Also im Sinne von "Dann bin ich der Neger...") Oder der SVP Typ in der Arena letztens, der meinte es gaebe zu viele Schwarze im Land - die Reaktion des SVP Vertreters war nur zu anzumerken, dass jeder das Recht habe, seine Meinung zu aeussern. (Prinzipiell richtig, aber von einer Partei erwarte ich mindestens, dass sie die Aussage kommentiert.)
Wenn eine Partei hingegen offen Rassismus schueren will, hat sie jeglichen Anspruch auf einen Sitz im Bundesrat verloren. (Ob dies bei der SVP schon zutrifft? Zumindest kommen einige Exponente gefaehrlich nahe...) Dies ist naemlich ein fundamentaler Angriff auf die Demokratie selbst, in der jeder Mensch gleich zu behandeln ist und in der jeder Buerger (egal welcher Hautfarbe) eine Stimme bekommt. Eine Unterteilung zwischen "Leuten wie wir" und "die anderen" ist ein Krebs fuer ein demokratisches Land. Vorallem eines wie die Schweiz, in der die Stimmbuerger ueber ziemlich alles entscheiden koennen.