Grambambuli hat geschrieben:Eine (!) Szene eines normalerweise hart aber fair spielenden Spielers.
Dies will ich prinzipiell gar nicht abstreiten... Aber: Eine (!) Szene in welcher er bewusst (!) die Gesundheit eines Gegenspielers gefährdet... da ist auch diese Eine Szene, Eine zu viel... und es zeigt, dass Eure Truppe ihre Nerven nicht im Griff hat, wenns mal gegen sie läuft.
GorgeousGeorge hat geschrieben:nö, überhaupt nicht. lies mein post noch mal durch, kein ausfälliges wort drin. aber eben: wer lesen kann, ist deutlich im vorteil....
Man kann auch ohne ausfällige zu werden provozieren... dann sollte man aber auch ein, zwei deftige Worte abkönnen... aber eben wer denken kann ist deutlich im Vorteil...
radiobemba hat geschrieben:Sorry aber du liggsch falsch. Sin 13 Sekunde vor 93 gsi
Ka me dä 13. Mai 2006 nid ändlig vergässe.
Wenn unsri Spiler morn die ganz Zit so dra dängge, wirds garantiert schief go.
My Uhr hett mehr als 93 Minute azeigt bim Goal vom Stricher-Rumän, fertig. Das isch jetz my letschte Yytrag zum 13.5.06 gsi. Unseri Spyyler dängge nit an das zrugg, wenn sy morn uff em Platz stöhn, denn usser 4-5 Naase stöhn anderi Lütt uff em Raase (Franco, Pipi, Beni, Eren, Perovic, Carlitos, Marque, Hodel, Stocker, Frei etc.), nur mir Fans sinn no die glyyche.
Gross: „Ich will, dass am Samstag Abend die FCB-Spieler die Helden sind!“
Am Samstag, 10. Mai, spielt der FC Basel zum Abschluss der Saison zu Hause gegen die Berner Young Boys. Obwohl den Baslern ein Remis zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, will Trainer Christian Gross auf Sieg spielen. Anpfiff ist um 20:15 Uhr.
„Wir sind fest entschlossen, die Saison mit dem Meistertitel abzuschliessen! Wir haben lange für dieses Highlight gearbeitet“, bekräftigte Gross. Damit würde der FCB nach dem Gewinn des Swisscom Cups sowie dem Überwintern im UEFA-Cup auch sein drittes Saisonziel erreichen und das angestrebte Double holen.
Für das grosse Finalspiel gegen YB wurden 38'015 Billets abgesetzt, was bei der momentanen Kapazität „ausverkauft“ bedeutet. Die Tageskassen bleiben geschlossen. Damit spielt der FC Basel zum ersten Mal seit dem Ausbau des Stadions vor vollen Rängen.
Mit mentaler Stärke, Entschlossenheit und Dominanz will Gross am Samstag den Sieg holen und seine Spieler zu Helden machen. „Wir wollen - trotz grossem Respekt vor der Aufgabe - unsere Stärken zum Tragen bringen“, sagte Gross.
Für das Saisonfinale kann der Basler Übungsleiter wieder auf Benjamin Huggel zählen, der von seiner Gelbsperre zurückkehrt und natürlich in der Startformation stehen wird. Papa Malick Ba, der den Münchensteiner im letzten Spiel gegen Xamax ersetzte, ist fürs YB-Spiel seinerseits gesperrt. Gross wird weiter auf die Verletzten Scott Chipperfield, David Degen und Koji Nakata verzichten müssen. Chipperfield unterzog sich in Australien erfolgreich einer Operation an der Fusssohle und wird bereits am kommenden Montag mit der Reha beginnen.
Bezüglich der Aufstellung liess sich Gross noch zwei Optionen offen: So hat sich der Basler Chefcoach noch nicht entschieden, ob Valentin Stocker oder Marko Perovic im linken Mittelfeld beginnen werden. Noch offen ist auch, ob neben dem gesetzten Marco Streller ein weiterer Stürmer in der Startelf stehen wird.
Nun denn, soweit ist alles bereit für einen grossartigen Fussball-Abend. Möge er ein rotblauer werden!
Gross: u201EIch will, dass am Samstag Abend die FCB-Spieler die Helden sind!u201C
Obwohl den Baslern ein Remis zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, will Trainer Christian Gross auf Sieg spielen.
u201EWir sind fest entschlossen, die Saison mit dem Meistertitel abzuschliessen! Wir haben lange für dieses Highlight gearbeitetu201C, bekräftigte Gross. Damit würde der FCB nach dem Gewinn des Swisscom Cups sowie dem Überwintern im UEFA-Cup auch sein drittes Saisonziel erreichen und das angestrebte Double holen.
Für das grosse Finalspiel gegen YB wurden 38'015 Billets abgesetzt, was bei der momentanen Kapazität u201Eausverkauftu201C bedeutet. Die Tageskassen bleiben geschlossen. Damit spielt der FC Basel zum ersten Mal seit dem Ausbau des Stadions vor vollen Rängen.
Mit mentaler Stärke, Entschlossenheit und Dominanz will Gross am Samstag den Sieg holen und seine Spieler zu Helden machen. u201EWir wollen - trotz grossem Respekt vor der Aufgabe - unsere Stärken zum Tragen bringenu201C, sagte Gross.
Für das Saisonfinale kann der Basler Übungsleiter wieder auf Benjamin Huggel zählen, der von seiner Gelbsperre zurückkehrt und natürlich in der Startformation stehen wird. Papa Malick Ba, der den Münchensteiner im letzten Spiel gegen Xamax ersetzte, ist fürs YB-Spiel seinerseits gesperrt. Gross wird weiter auf die Verletzten Scott Chipperfield, David Degen und Koji Nakata verzichten müssen. Chipperfield unterzog sich in Australien erfolgreich einer Operation an der Fusssohle und wird bereits am kommenden Montag mit der Reha beginnen.
Bezüglich der Aufstellung liess sich Gross noch zwei Optionen offen: So hat sich der Basler Chefcoach noch nicht entschieden, ob Valentin Stocker oder Marko Perovic im linken Mittelfeld beginnen werden. Noch offen ist auch, ob neben dem gesetzten Marco Streller ein weiterer Stürmer in der Startelf stehen wird.
Nun denn, soweit ist alles bereit für einen grossartigen Fussball-Abend. Möge er ein rotblauer werden!
sergipe hat geschrieben:Gross: u201EIch will, dass am Samstag Abend die FCB-Spieler die Helden sind!u201C
Obwohl den Baslern ein Remis zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, will Trainer Christian Gross auf Sieg spielen.
u201EWir sind fest entschlossen, die Saison mit dem Meistertitel abzuschliessen! Wir haben lange für dieses Highlight gearbeitetu201C, bekräftigte Gross. Damit würde der FCB nach dem Gewinn des Swisscom Cups sowie dem Überwintern im UEFA-Cup auch sein drittes Saisonziel erreichen und das angestrebte Double holen.
Für das grosse Finalspiel gegen YB wurden 38'015 Billets abgesetzt, was bei der momentanen Kapazität u201Eausverkauftu201C bedeutet. Die Tageskassen bleiben geschlossen. Damit spielt der FC Basel zum ersten Mal seit dem Ausbau des Stadions vor vollen Rängen.
Mit mentaler Stärke, Entschlossenheit und Dominanz will Gross am Samstag den Sieg holen und seine Spieler zu Helden machen. u201EWir wollen - trotz grossem Respekt vor der Aufgabe - unsere Stärken zum Tragen bringenu201C, sagte Gross.
Für das Saisonfinale kann der Basler Übungsleiter wieder auf Benjamin Huggel zählen, der von seiner Gelbsperre zurückkehrt und natürlich in der Startformation stehen wird. Papa Malick Ba, der den Münchensteiner im letzten Spiel gegen Xamax ersetzte, ist fürs YB-Spiel seinerseits gesperrt. Gross wird weiter auf die Verletzten Scott Chipperfield, David Degen und Koji Nakata verzichten müssen. Chipperfield unterzog sich in Australien erfolgreich einer Operation an der Fusssohle und wird bereits am kommenden Montag mit der Reha beginnen.
Bezüglich der Aufstellung liess sich Gross noch zwei Optionen offen: So hat sich der Basler Chefcoach noch nicht entschieden, ob Valentin Stocker oder Marko Perovic im linken Mittelfeld beginnen werden. Noch offen ist auch, ob neben dem gesetzten Marco Streller ein weiterer Stürmer in der Startelf stehen wird.
Nun denn, soweit ist alles bereit für einen grossartigen Fussball-Abend. Möge er ein rotblauer werden!
fcb.ch
Das mr glichzitig s'gliche poste isch jo eins, aber dass mr no beidi (fascht) identisch formatiere...
Himmel Arsch und Zwirn ist das eine Hype. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten, was da quer durch die Medien abgeht.
Ivan bringt es exakt auf den Punkt, wenn er von "krank" spricht in Bezug auf einige Auesserungen.
Sei's drum, mir macht Sorgen, dass CG Stocker nicht von Anfang bringen will. Jedesmal wenn Stocker "nur" eingewechselt wurde, setzte es KEINEN Sieg ab.
Er muss ihn von Anfang an bringen. Für Stocker ist das auch viel einfacher, als zu einem Zeitpunkt ins Spiel zu kommen, an welchem vielleicht schon alles gelaufen ist.
Es wird ein geiles Fussballfescht. Freue mich. Endlich ist YB auch mal in einer Finalissima dabei. Aber als Berner bleibt einem wohl nichts anderes übrig als fair zu gratulieren. Kenne YB schon lange. YB hat in den letzten 20 Jahren in den Big-Points-Games kläglich ausgesehen. Nach 15 Minuten wird es 3-0 für Basel stehen. Danach wird Spiel kontrolliert und 4-1 gewonnen. Leider, ist aber so.
Endlich mal in einem Finalspiel dabei. Geniesst es YB-Fans wird für nächste Zeit das letzte sein. Der FCB wird in den nächsten Jahren für Schweizer Klubs zu stark sein.
Freunde der Sonne hat geschrieben:Es wird ein geiles Fussballfescht. Freue mich. Endlich ist YB auch mal in einer Finalissima dabei. Aber als Berner bleibt einem wohl nichts anderes übrig als fair zu gratulieren. Kenne YB schon lange. YB hat in den letzten 20 Jahren in den Big-Points-Games kläglich ausgesehen. Nach 15 Minuten wird es 3-0 für Basel stehen. Danach wird Spiel kontrolliert und 4-1 gewonnen. Leider, ist aber so.
Endlich mal in einem Finalspiel dabei. Geniesst es YB-Fans wird für nächste Zeit das letzte sein. Der FCB wird in den nächsten Jahren für Schweizer Klubs zu stark sein.
Läck mir am Arsch, wenn bi uns alli Fans eso dängge würde, wäre mir sicher scho 100 mol abgstiege und wurde nur no uf tiefem 1. Liga Niveau spiel! Wenn soviel Vertraue in die eiget Mannschaft hesch, blisch morn hoffentlich däheim und lüberlosch amene richtige Fan di Platz...
-Vize- hat geschrieben:Läck mir am Arsch, wenn bi uns alli Fans eso dängge würde, wäre mir sicher scho 100 mol abgstiege und wurde nur no uf tiefem 1. Liga Niveau spiel! Wenn soviel Vertraue in die eiget Mannschaft hesch, blisch morn hoffentlich däheim und lüberlosch amene richtige Fan di Platz...
es isch nit rächt, bärner wo do inne provoziere... es isch nit rächt bärner wo ein uff understatement mache... es wird ganz eifach zyt, dass es SA am viertel ab achti wird!
Bisch närvos? Hehhee. Nein im Ernst. Weiss doch jeder dass der FCB das bessere Kader hat. Natürlich hoffe ich auf einen Titel für gelb schwarz. Wenn YB aber gewinnt, wäre das für Basel die grösste Blamage in der Vereinsgeschichte. Herr Rohr hat ja im Talk gesagt YB schwächelt. Ganz Basel zittert vor YB. Wir geniessen es.
du bischen eifach....jetzt verpiss di - mongo bärner.
Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder....
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn...
Freunde der Sonne hat geschrieben:Bisch närvos? Hehhee. Nein im Ernst. Weiss doch jeder dass der FCB das bessere Kader hat. Natürlich hoffe ich auf einen Titel für gelb schwarz. Wenn YB aber gewinnt, wäre das für Basel die grösste Blamage in der Vereinsgeschichte. Herr Rohr hat ja im Talk gesagt YB schwächelt. Ganz Basel zittert vor YB. Wir geniessen es.
Mein Back, dein Back, Back ist für uns alle da........... Schlussendlich wird morn ufem Rase entschiede über Meister oder nid, der bessere möge gewinnen, und mir hend 1 Vorteil, uns längt e Unentschiede......
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Ok. Verpisse mich schöne Match. Ihr habt Flankengott Ronny Hodel, da kann nichts schiefgehen. Bin stolz auf Ronny. Schliesslich haben wir ihn ausgebildet und eine grosse Ablöse erhalten.
Freunde der Sonne hat geschrieben:Ok. Verpisse mich schöne Match. Ihr habt Flankengott Ronny Hodel, da kann nichts schiefgehen. Bin stolz auf Ronny. Schliesslich haben wir ihn ausgebildet und eine grosse Ablöse erhalten.
Freunde der Sonne hat geschrieben:Ganz Basel zittert vor YB
das tönt jo glich wiä:
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten
sergipe hat geschrieben:Gross: u201EIch will, dass am Samstag Abend die FCB-Spieler die Helden sind!u201C
Obwohl den Baslern ein Remis zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, will Trainer Christian Gross auf Sieg spielen.
u201EWir sind fest entschlossen, die Saison mit dem Meistertitel abzuschliessen! Wir haben lange für dieses Highlight gearbeitetu201C, bekräftigte Gross. Damit würde der FCB nach dem Gewinn des Swisscom Cups sowie dem Überwintern im UEFA-Cup auch sein drittes Saisonziel erreichen und das angestrebte Double holen.
Für das grosse Finalspiel gegen YB wurden 38'015 Billets abgesetzt, was bei der momentanen Kapazität u201Eausverkauftu201C bedeutet. Die Tageskassen bleiben geschlossen. Damit spielt der FC Basel zum ersten Mal seit dem Ausbau des Stadions vor vollen Rängen.
Mit mentaler Stärke, Entschlossenheit und Dominanz will Gross am Samstag den Sieg holen und seine Spieler zu Helden machen. u201EWir wollen - trotz grossem Respekt vor der Aufgabe - unsere Stärken zum Tragen bringenu201C, sagte Gross.
Für das Saisonfinale kann der Basler Übungsleiter wieder auf Benjamin Huggel zählen, der von seiner Gelbsperre zurückkehrt und natürlich in der Startformation stehen wird. Papa Malick Ba, der den Münchensteiner im letzten Spiel gegen Xamax ersetzte, ist fürs YB-Spiel seinerseits gesperrt. Gross wird weiter auf die Verletzten Scott Chipperfield, David Degen und Koji Nakata verzichten müssen. Chipperfield unterzog sich in Australien erfolgreich einer Operation an der Fusssohle und wird bereits am kommenden Montag mit der Reha beginnen.
Bezüglich der Aufstellung liess sich Gross noch zwei Optionen offen: So hat sich der Basler Chefcoach noch nicht entschieden, ob Valentin Stocker oder Marko Perovic im linken Mittelfeld beginnen werden. Noch offen ist auch, ob neben dem gesetzten Marco Streller ein weiterer Stürmer in der Startelf stehen wird.
Nun denn, soweit ist alles bereit für einen grossartigen Fussball-Abend. Möge er ein rotblauer werden!
-Vize- hat geschrieben:Läck mir am Arsch, wenn bi uns alli Fans eso dängge würde, wäre mir sicher scho 100 mol abgstiege und wurde nur no uf tiefem 1. Liga Niveau spiel! Wenn soviel Vertraue in die eiget Mannschaft hesch, blisch morn hoffentlich däheim und lüberlosch amene richtige Fan di Platz...
isch äbe trendig ds bärn dr verlürer ds markiere...
So ich wünsch allne morn e super geile Matsch, Sieg füre FCB, nochher e geili Meisterfiir und bis morn im Stadion, hoffentlich simmer pünktlich dine....
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Wenn ich's mir richtig überlege und so banal es auch klingen mag: Es kann doch nur der FCB Meister werden.
Man stelle sich YB als Meister vor. Nicht nur als zwischenzeitlicher Leader, sondern als Landesmeister. In den Zeitungen und Fussballforen Europas würde YB als vermeintlich bester Klub der Schweiz genannt und gehandelt werden... So etwas kann man nicht ernst nehmen, oder?!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)