Seite 14 von 17
Verfasst: 29.04.2013, 13:05
von Gorlomi
Blutengel hat geschrieben:FF spielt gut ja. Aber seit FF spielt und nicht mehr Cabral, läuft es auch Serey Die nicht mehr. Scheint so als hänge das irgendwie mit dem zusammen (Spielsystem?).
Klar ist es eine Frage des Spielsystems. Du kannst problemlos innerhalb desselben Systems rotieren und Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzen, wenn die Qualität des Kaders es erlaubt. Das beste Beispiel ist für mich Bayern München. Heynckes hat ein Kader von 26 Mann: davon setzt er ca. 20 Mann regelmässig ein, wobei jeder Spieler (mit Ausnahme vielleicht von Shaqiri und Müller) immer auf derselben Position zum Einsatz kommt. Dabei spielt Heynckes immer im 4-2-3-1-System und lässt sein defensives Mittelfeldduo Schweinsteiger und Martinez i.d.R. durchspielen. Die beiden waren auch der Schlüssel zum Halbfinaltriumph gegen Barcelona.
Was mich ärgert, ist das unser hochgelobter Taktikfuchs mitten in der wichtigsten Phase der Meisterschaft ein hervorragend funktionierendes Spielsystem mit dem defensiven Mittelfeldduo Die und Cabral einfach auseinanderreist, FF zum 6er umfunktioniert und Cabral aussortiert. Dadurch ist die Ordnung im Zentrum verloren gegangen und unser Antreiber und Aggressivleader Serey Die wirkt in seiner neuen, offensiveren Position völlig verunsichert. Was MY als Flexibilität bezeichnet, die er von seiner Mannschaft erwartet, könnte sich somit als Boomerang erweisen...?
Verfasst: 29.04.2013, 13:22
von Fätze
Gorlomi hat geschrieben:Klar ist es eine Frage des Spielsystems. Du kannst problemlos innerhalb desselben Systems rotieren und Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzen, wenn die Qualität des Kaders es erlaubt. Das beste Beispiel ist für mich Bayern München. Heynckes hat ein Kader von 26 Mann: davon setzt er ca. 20 Mann regelmässig ein, wobei jeder Spieler (mit Ausnahme vielleicht von Shaqiri und Müller) immer auf derselben Position zum Einsatz kommt. Dabei spielt Heynckes immer im 4-2-3-1-System und lässt sein defensives Mittelfeldduo Schweinsteiger und Martinez i.d.R. durchspielen. Die beiden waren auch der Schlüssel zum Halbfinaltriumph gegen Barcelona.
Was mich ärgert, ist das unser hochgelobter Taktikfuchs mitten in der wichtigsten Phase der Meisterschaft ein hervorragend funktionierendes Spielsystem mit dem defensiven Mittelfeldduo Die und Cabral einfach auseinanderreist, FF zum 6er umfunktioniert und Cabral aussortiert. Dadurch ist die Ordnung im Zentrum verloren gegangen und unser Antreiber und Aggressivleader Serey Die wirkt in seiner neuen, offensiveren Position völlig verunsichert. Was MY als Flexibilität bezeichnet, die er von seiner Mannschaft erwartet, könnte sich somit als Boomerang erweisen...?
... auf den Punkt gebracht!!
Verfasst: 29.04.2013, 20:50
von Platypus
Mal unabhängig von der Systemfrage denke ich, dass wir es uns aktuell gar nicht leisten können, einen Cabral auszusortieren und nicht mehr einzusetzen. Die Kräfte gehen langsam aus, man hat es gestern deutlich gesehen. Und von den theoretisch frischen Spielern sind zudem auch noch mehrere ausser Form (z.B. DD, Bobadilla). Cabral ist ein sehr zuverlässiger Spieler, zwar mit gewissen spielerischen Limiten, aber auch mit ausgeprägten Stärken im Zweikampfverhalten. Wir brauchen ihn jetzt, wir hätten ihn schon gestern gebraucht. Ich hoffe, Muri hat es gemerkt.
Verfasst: 30.04.2013, 13:03
von FC Bâle
RotblauAmbassador hat geschrieben:aber Cabral hat sich ins eigene Fleisch geschnitten wenn man den Berichten glauben kann. Er hat sich beim Poker um einen neuen Vertrag verschätzt. Basel wollte verlängern, er aber nicht zu den offerierten Konditionen. Er hat auf Stur geschaltet und jetzt hat er die Quittung bekommen.
Ist völlig legitim vom FCB dass er auf Spieler setzt, die auch nächste Saison beim FCB spielen werden (Elneny, Fabian Frei)
Immer wieder derselbe Quatsch: dass ein Quasi-Stammspieler nicht knapp mehr als ein Junior verdienen will, ist ja wohl klar. Das als "Poker" anzusehen, ist Unterstellung. Da gab es auch andere Berichte, zum Beispiel in der Tageswoche. Wer ihm Poker, Stur etc. unterstellt, sollte zuerst mal direkt bei ihm nachfragen. Alles Andere ist Vorurteil.
Und ein Trainer wäre ja blöd, in der Situation mit dem knappen Vorsprung auf GC auf einen Spieler zu verzichten, nur weil er nächste Saison nicht mehr da ist...
Verfasst: 30.04.2013, 13:17
von nobilissa
Tatsache ist, dass bereits mehrere Gespräche stattgefunden haben, die nichts gefruchtet haben. Und der angebotene kolportierte neue Lohn ist wahrlich mehr als ein Hungerlohn.
Verfasst: 30.04.2013, 13:35
von Ernesto
Ein aktuelles Fixum von rund Fr. 25'000.- im Monat ist vielleicht im Vergleich mit andern Teammitgliedern nicht gerade ein Spitzengehalt, jedoch würde ich die offerierten monatlichen knapp Fr. 40'000.- dann doch nicht nur als wenig mehr als ein Junior verdient bezeichnen. Cabral hat sich mit seiner kolportieren Forderung nach einer Verdopplung seiner Bezüge offensichtlich verspekuliert. Dann soll und darf er nach seinen Jahren beim und Verdiensten für den FCB - in Erinnerung bleibt wohl immer sein Wundertor im Olimpico - das Glück nun im Ausland versuchen. Er wäre jedoch nicht der erste Spieler der erst nach seinem Wechsel in eine andere Liga erkennt, was die hiesige Verlässlichkeit auf getroffene Abmachungen und die pünktliche Überweisung des Lohnes im Gegensatz zu leeren Versprechungen und monatelangem Warten auf's zustehende Gehalt wert sind.
Die voreilige Ausbootung allerdings ist - vor allem in der aktuellen Lage - wirklich nicht nachvollziehbar, sofern dem denn effektiv so ist. Da er wohl ausser vielen Interessenten noch nichts Fixes in der Tasche hat, hätte man nun wirklich die Garantie, dass er sich bis Saisonende voll reinhängt.
Verfasst: 30.04.2013, 14:09
von di nulla
Ernesto hat geschrieben:Ein aktuelles Fixum von rund Fr. 25'000.- im Monat ist vielleicht im Vergleich mit andern Teammitgliedern nicht gerade ein Spitzengehalt, jedoch würde ich die offerierten monatlichen knapp Fr. 40'000.- dann doch nicht nur als wenig mehr als ein Junior verdient bezeichnen.
Sind diese Zahlen Schätzungen? oder wie kommst du an solch interessante Details?
Verfasst: 30.04.2013, 15:26
von Agent Orange
di nulla hat geschrieben:Sind diese Zahlen Schätzungen? oder wie kommst du an solch interessante Details?
Stand alles in der verbotenen Zeitung!
Verfasst: 30.04.2013, 16:42
von Mampfi
RotblauAmbassador hat geschrieben:aber Cabral hat sich ins eigene Fleisch geschnitten wenn man den Berichten glauben kann. Er hat sich beim Poker um einen neuen Vertrag verschätzt. Basel wollte verlängern, er aber nicht zu den offerierten Konditionen. Er hat auf Stur geschaltet und jetzt hat er die Quittung bekommen.
Ist völlig legitim vom FCB dass er auf Spieler setzt, die auch nächste Saison beim FCB spielen werden (Elneny, Fabian Frei)
Wieso soll es dem Herrn Cabral besser ergehen als Alex ?
Verfasst: 01.05.2013, 10:41
von Rony
Gorlomi hat geschrieben:Was MY als Flexibilität bezeichnet, die er von seiner Mannschaft erwartet, könnte sich somit als Boomerang erweisen...?
word! bisweilen zerfällt das ganze mannschaftsgefüge derart in flexibilität, dass das team sein eigenes spiel kaum mehr berechnen kann
Verfasst: 01.05.2013, 11:46
von FC Bâle
Ernesto hat geschrieben:Ein aktuelles Fixum von rund Fr. 25'000.- im Monat ist vielleicht im Vergleich mit andern Teammitgliedern nicht gerade ein Spitzengehalt, jedoch würde ich die offerierten monatlichen knapp Fr. 40'000.- dann doch nicht nur als wenig mehr als ein Junior verdient bezeichnen. Cabral hat sich mit seiner kolportieren Forderung nach einer Verdopplung seiner Bezüge offensichtlich verspekuliert. Dann soll und darf er nach seinen Jahren beim und Verdiensten für den FCB - in Erinnerung bleibt wohl immer sein Wundertor im Olimpico - das Glück nun im Ausland versuchen. Er wäre jedoch nicht der erste Spieler der erst nach seinem Wechsel in eine andere Liga erkennt, was die hiesige Verlässlichkeit auf getroffene Abmachungen und die pünktliche Überweisung des Lohnes im Gegensatz zu leeren Versprechungen und monatelangem Warten auf's zustehende Gehalt wert sind.
Die voreilige Ausbootung allerdings ist - vor allem in der aktuellen Lage - wirklich nicht nachvollziehbar, sofern dem denn effektiv so ist. Da er wohl ausser vielen Interessenten noch nichts Fixes in der Tasche hat, hätte man nun wirklich die Garantie, dass er sich bis Saisonende voll reinhängt.
Im Vergleich zu den anderen der Top 15 ist das wohl noch immer weit unterhalb.
Verfasst: 06.05.2013, 22:18
von Tsunami
FC Bâle hat geschrieben:
Und ein Trainer wäre ja blöd, in der Situation mit dem knappen Vorsprung auf GC auf einen Spieler zu verzichten, nur weil er nächste Saison nicht mehr da ist...
Sehe ich auch so. Es sollen die, am Matchtag besten Spieler spielen. Alles andere macht ja keinen Sinn, zumal höchstwahrscheinlich noch andere Stammspieler den Verein verlassen, welche (zu Recht) einen Stammplatz haben.
Hinten würden Cabral /Serey Die vor Schär / Drago den Laden dicht machen.
Verfasst: 07.05.2013, 07:35
von Pfoschte
Tsunami hat geschrieben:Sehe ich auch so. Es sollen die, am Matchtag besten Spieler spielen. Alles andere macht ja keinen Sinn, zumal höchstwahrscheinlich noch andere Stammspieler den Verein verlassen, welche (zu Recht) einen Stammplatz haben.
Hinten würden Cabral /Serey Die vor Schär / Drago den Laden dicht machen.
Und wär würdsch für dr Cabral (wo minere Meinig noch immer nonig kha schutte) use näh?
Verfasst: 18.05.2013, 16:52
von Swollen Members
Wie sehts hier aus mit der Vertragsverlängerung?
Verfasst: 18.05.2013, 17:00
von nobilissa
Wird er denn noch gebraucht ?
Verfasst: 18.05.2013, 17:11
von Agent Orange
Swollen Members hat geschrieben:Wie sehts hier aus mit der Vertragsverlängerung?
Monsieur Cabral oder sein Berater haben sich verzockt! Wer zuspät kommt, den bestraft das Leben...

Verfasst: 18.05.2013, 19:41
von Pfoschte
nobilissa hat geschrieben:Wird er denn noch gebraucht ?
Absolut nid!

Verfasst: 18.05.2013, 19:57
von nobilissa
Er soll ja bei Fredy Bickel einen Stein im Brett haben.
Verfasst: 18.05.2013, 21:44
von uwb#1
nobilissa hat geschrieben:Wird er denn noch gebraucht ?
Ja!
Verfasst: 19.05.2013, 12:20
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Wird er denn noch gebraucht ?
Er ist hinter FF, Elneny, Die und Diaz nur noch die Nummer 5 im ZMF. Falls er sich mit einem "bescheidenen" Lohn abfinden könnte, würde ich ihn behalten. Bei zu hohen Lohnforderungen (was offensichtlich der Fall ist) muss man ihn abgeben. Als Nr. 5 kann man auch einen Jungen (Grether, Jevtic) einbauen.
AW: Adelson Cabral zum FCB
Verfasst: 19.05.2013, 12:30
von Shurrican
Quo hat geschrieben:Er ist hinter FF, Elneny, Die und Diaz nur noch die Nummer 5 im ZMF. Falls er sich mit einem "bescheidenen" Lohn abfinden könnte, würde ich ihn behalten. Bei zu hohen Lohnforderungen (was offensichtlich der Fall ist) muss man ihn abgeben. Als Nr. 5 kann man auch einen Jungen (Grether, Jevtic) einbauen.
das ist nur so wenn man die nur die letzten ca. 2 monate im gedächnis hat oder den hintergrund cabrals zurückstufung nicht kennt. cabral war sicher nicht nummer 5, er war ganz klar gesetzt, hatte die meisten spiele des zm als stamm. darum auch seine ansprüche, von fcb wollte ihn halten, cabral hat sich leider verzockt.
Verfasst: 19.05.2013, 12:53
von Quo
Shurrican hat geschrieben:das ist nur so wenn man die nur die letzten ca. 2 monate im gedächnis hat oder den hintergrund cabrals zurückstufung nicht kennt. cabral war sicher nicht nummer 5, er war ganz klar gesetzt, hatte die meisten spiele des zm als stamm. darum auch seine ansprüche, von fcb wollte ihn halten, cabral hat sich leider verzockt.
Der Hintergrund ist wohl, dass zu Beginn der Saison, als Cabral noch gesetzt war, ein Elneny und Die noch gar nicht beim FCB spielten! Diaz kam ohne Sommerpause zum FCB und konnte nicht von Anfang voll eingesetzt werden und FF hinkte seiner Form etwas hinterher. Dies verleitete Cabral wohl zu höheren Lohnforderungen. Mittlerweile sind aber mindestens 4 ZMF-Spieler besser als er, womit ein höherer Lohn nicht gerechtfertigt ist. Folglich muss er sich damit abfinden oder einem Jungen (Günstigeren!) Platz machen.
Verfasst: 19.05.2013, 13:23
von Caesar
Quo hat geschrieben:Er ist hinter FF, Elneny, Die und Diaz nur noch die Nummer 5 im ZMF. Falls er sich mit einem "bescheidenen" Lohn abfinden könnte, würde ich ihn behalten. Bei zu hohen Lohnforderungen (was offensichtlich der Fall ist) muss man ihn abgeben. Als Nr. 5 kann man auch einen Jungen (Grether, Jevtic) einbauen.
Das verbotene Blatt (printausgabe Freitag) weiss bezüglich der Lohnforderungen und dem Abfinden von Cabral folgendes
vB hat geschrieben:...Doch Cabral pokerte hoch - wohl zu hoch: Er schlug ein erstes Angebot aus und nahm auch dann nicht an, als ihm der FCB jene Lohnerhöhung bot, die ihm ursprünglich vorgeschwebt hatte. Seither herrscht Funkstille zwischen dem Spieler und den Clubverantwortlichen...
Mir scheint, dass Cabral seinen Wert und Notwendigkeit für den FCB deutlich anders einschätzt, als dies die Verantwortlichen tun. In meiner Erinnerung gab's vor dem Wechsel nach Sevilla auch unzufriedenen Töne seitens Cabral, dass er zuwenig zum Spielen käme.
Ich schätze ihn als Spieler, auch wenn ein bisschen einseitig begabt. Unverzichtbar ist er nicht.
AW: Adelson Cabral zum FCB
Verfasst: 19.05.2013, 13:24
von Shurrican
Quo hat geschrieben:Der Hintergrund ist wohl, dass zu Beginn der Saison, als Cabral noch gesetzt war, ein Elneny und Die noch gar nicht beim FCB spielten! Diaz kam ohne Sommerpause zum FCB und konnte nicht von Anfang voll eingesetzt werden und FF hinkte seiner Form etwas hinterher. Dies verleitete Cabral wohl zu höheren Lohnforderungen. Mittlerweile sind aber mindestens 4 ZMF-Spieler besser als er, womit ein höherer Lohn nicht gerechtfertigt ist. Folglich muss er sich damit abfinden oder einem Jungen (Günstigeren!) Platz machen.
die und cabral haben perfekt harmoniert, basel war in topform, es gab bis vor ca. 2 monaten keinen grund, auf elneny oder ff auf 6 zu setzen. diaz musste sich nie gegen cabral durchgesetzten da andere spielart. wenn du im thread ein wenig blätterst wirst du es merken das der cut von cabral aus dem stamm während seinen vetragsverhandlungen stattfand. bis dahin waren weder diaz, noch el nenny noch ff an cabral vorbeigekommen. was du siehst ist nur das ergebnis, und was du rein intrepetierst ist entspricht einfach nicht dem saisonverlauf. auch im verlauf der rückrunde waren sowohl ff, diaz und elneny ganz klar hinter cabral bis zum besagten moment. aber das wurde in den thrad schon diskutiert von daher, lies doch nochmal nach bevor du meinst das ganze hätte nur sportliche gründe.
Verfasst: 19.05.2013, 17:57
von Fätze
Shurrican hat geschrieben:die und cabral haben perfekt harmoniert, basel war in topform, es gab bis vor ca. 2 monaten keinen grund, auf elneny oder ff auf 6 zu setzen. diaz musste sich nie gegen cabral durchgesetzten da andere spielart. wenn du im thread ein wenig blätterst wirst du es merken das der cut von cabral aus dem stamm während seinen vetragsverhandlungen stattfand. bis dahin waren weder diaz, noch el nenny noch ff an cabral vorbeigekommen. was du siehst ist nur das ergebnis, und was du rein intrepetierst ist entspricht einfach nicht dem saisonverlauf. auch im verlauf der rückrunde waren sowohl ff, diaz und elneny ganz klar hinter cabral bis zum besagten moment. aber das wurde in den thrad schon diskutiert von daher, lies doch nochmal nach bevor du meinst das ganze hätte nur sportliche gründe.
Guter Beitrag! Merci.
Verfasst: 19.05.2013, 19:23
von rethabile
Caesar hat geschrieben:Das verbotene Blatt (printausgabe Freitag) weiss bezüglich der Lohnforderungen und dem Abfinden von Cabral folgendes
dies eben ist der irrtum. der blöd weiss das nicht, aber er tut so... letztlich wissen wie immer nur die direkt involvierten, was sich wirklich zugetragen hat, der rest sind mutmassungen
mit dem rest dürftest du richtig liegen, auch wenn ich cabral als spieler mag und ihn gerne noch in unseren reihen gesehen hätte.
Adelson Cabral zum FCB
Verfasst: 19.05.2013, 22:39
von aguero
Shurrican hat geschrieben:das ist nur so wenn man die nur die letzten ca. 2 monate im gedächnis hat oder den hintergrund cabrals zurückstufung nicht kennt. cabral war sicher nicht nummer 5, er war ganz klar gesetzt, hatte die meisten spiele des zm als stamm. darum auch seine ansprüche, von fcb wollte ihn halten, cabral hat sich leider verzockt.
wieso soll er sich verzockt haben? villeicht kriegt er am ende das was er will und erst noch in einer besseren Liga... villeicht auch nicht. abwarten...
Verfasst: 20.05.2013, 14:50
von Gorlomi
Shurrican hat geschrieben:die und cabral haben perfekt harmoniert, basel war in topform, es gab bis vor ca. 2 monaten keinen grund, auf elneny oder ff auf 6 zu setzen. diaz musste sich nie gegen cabral durchgesetzten da andere spielart. wenn du im thread ein wenig blätterst wirst du es merken das der cut von cabral aus dem stamm während seinen vetragsverhandlungen stattfand. bis dahin waren weder diaz, noch el nenny noch ff an cabral vorbeigekommen. was du siehst ist nur das ergebnis, und was du rein intrepetierst ist entspricht einfach nicht dem saisonverlauf. auch im verlauf der rückrunde waren sowohl ff, diaz und elneny ganz klar hinter cabral bis zum besagten moment. aber das wurde in den thrad schon diskutiert von daher, lies doch nochmal nach bevor du meinst das ganze hätte nur sportliche gründe.
Kann ich voll und ganz unterschreiben!
In der Mittelachse ist zurzeit die Position im zentralen offensiven Mittelfeld einfach nicht klar besetzt. Die ist dafür der falsche Mann und Diaz konnte diese Position -aus welchen Gründen auch immer- bis jetzt leider noch nicht ausfüllen.
Verfasst: 27.05.2013, 00:16
von andreas
War wieder mal einer der besten. Kann ich nicht verstehen, dass man ihn weggibt,
nur weil man ihm ständig andere Spieler vor die Nase setzt (Yapi, Serey Die, usw.).
Verfasst: 27.05.2013, 00:58
von SubComandante
andreas hat geschrieben:War wieder mal einer der besten. Kann ich nicht verstehen, dass man ihn weggibt,
nur weil man ihm ständig andere Spieler vor die Nase setzt (Yapi, Serey Die, usw.).
Bei Yapi und Steiner kann ich den Abgang unterschreiben. Aber Cabral sollte man nicht abgeben. Sei es nur, wenn man jemanden braucht, der in einem Spiel als 6er alles niederräumt.