Seite 14 von 23

Verfasst: 30.11.2008, 21:30
von John Doe
Kawa hat geschrieben:Kommt langsam, allerdings freiwillig ...
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 96390.html
Das ist zweifellos der richtige Ansatz - nur kannst Du den Entscheid nicht dem Lenker überlassen. Standardmässig in jeden Neuen einbauen. Und finanziert wird das Ganze aus den Ersparnissen bei der IV und dadurch, dass man nicht mehr an jeder Ecke einen Blechpolizisten platzieren muss.

Verfasst: 30.11.2008, 21:36
von Kawa
xgate hat geschrieben:Die einzige Lösung ist, die möglichen harten Strafen auch auszusprechen. Wer mit 100 Innerorts fährt und bewusst oder unbewusst den Tod einer unschuldigen Person in Kauf nimmt handelt grobfahrlässig und muss hart bestraft werden. Ein paar Monate oder gar Jahre unbedingt sowie ein Mehrjahresausweisentzug sollte das Signal sein.
Also soll jemand der mal 100 innerorts fährt (grobfährlässig) viel strenger als ein brutaler Schläger (voll bewusst) bestraft werden ???
Mensch, denkt doch mal kurz nach bevor ihr immer so populistische Forderungen stellt .....

Verfasst: 30.11.2008, 22:18
von Maxon
Blutengel hat geschrieben:Nur schon die Tatsache, dass man nach einem Unfall alles genau festellen kann, bringt evtl schon eine Besserung.

Sonst halt so einrichten, dass die Polizei die Dinger an Ort bei einer allfälligen Kontrolle aulesen kann. Da meistens nur die letzten 1.2 km aufgezeichnet werden, wäre also bei einer Kontrolle (zb birsigparkplatz) klar, dass die 100 Sachen nicht von der Autobahn kommen.

Zu den PS zahlen:

Klar kann man mit einem Smart auch 100 fahren. Aber der braucht dazu 400 Meter. ein 200 PS Auto ist da wesentlich schneller auf einer hohen Geschwindigkeit.

Fahrverbot für unter 25 jährige für Leasingautos wäre was.
Die Güterstrasse ist ziemlich lang ;)

M.E. lebenslanger Ausweisentzug + saftige Geldbusse, falls mittellos(bei solchen PKWs eher unvorstellbar) sollen die Eltern das berappen(rechtlich schwer durchsetzbar :D ).
Eine Gefängnisstrafe würde dem Staat nur weitere Kosten auferlegen.

Verfasst: 30.11.2008, 22:20
von Pro Sportchef bim FCB
Kawa hat geschrieben:Also soll jemand der mal 100 innerorts fährt (grobfährlässig) viel strenger als ein brutaler Schläger (voll bewusst) bestraft werden ???
Mensch, denkt doch mal kurz nach bevor ihr immer so populistische Forderungen stellt .....
Gefährdung eines Menschenlebens sollte meiner Meinung nach mit einer gleich hohen Strafe belegt werden, egal wie die Gefährdung aussah...

Verfasst: 30.11.2008, 23:32
von Maxon
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gefährdung eines Menschenlebens sollte meiner Meinung nach mit einer gleich hohen Strafe belegt werden, egal wie die Gefährdung aussah...
Es geht nicht um die Gefährdung an sich, sondern um den Willen des Täters.
Man unterscheidet besonders bei Raserfällen zwischen Vorsatz(mit Wissen und Willen gehandelt), Eventualvorsatz(wenn der Täter den Eintritt des tatbestandlichen Erfolgs zwar nicht mit Gewissheit voraussieht, aber in Kauf nimmt) oder bewusste Fahrlässigkeit(Erfolg wird als möglich vorausgesehen, aber man hofft auf Nichteintritt).
Das Bundesgericht schwankt meistens zwischen bewusste Fahrlässigkeit oder Fahrlässigkeit. Eventualvorsatz ist nur in krassen Fällen anzunehmen.

Leading Cases:
http://www.bfu.ch/German/strassenverkeh ... 2_1_1.aspx

http://www.bfu.ch/German/strassenverkeh ... 2_1_4.aspx

Verfasst: 01.12.2008, 12:55
von Tycoon
Cocolores hat geschrieben:Wer mit 100 über solch eine Kreuzung braust hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und gehört in die Klappsmühle.
und wer sich auskennt im "Gündülü" weiss was nach dieser Kreuzung kommt.

der Raser fuhr vom Tellplatz Rtg. Heiliggeistkirche mit mindestens 100 km/h durch die Güterstrasse, nach der Kreuzung Heiliggeistkirche geht die Güterstrasse zwar weiter aber dort ist eine Schwelle sowie Tempo 30!

Bild

man stelle sich nun mal vor es wäre kein PW da gewesen und der Idiot wäre weitergebrettert, dann hätte es vermutlich ihn, den Richtigen erwischt und nicht wieder einen Unschuldigen.


tja und gestern wurde wieder einer geblitzt im 50er Bereich mit 114 km/h....

Der Raser überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nach Abzug der Toleranz um 60 km/h

Verfasst: 01.12.2008, 13:26
von Jamiroquai
ganz einfach

ÖV ausbauen, und autos verbieten.

Verfasst: 01.12.2008, 14:00
von Blutengel
Maxon hat geschrieben:Es geht nicht um die Gefährdung an sich, sondern um den Willen des Täters.
Man unterscheidet besonders bei Raserfällen zwischen Vorsatz(mit Wissen und Willen gehandelt), Eventualvorsatz (wenn der Täter den Eintritt des tatbestandlichen Erfolgs zwar nicht mit Gewissheit voraussieht, aber in Kauf nimmt) oder bewusste Fahrlässigkeit(Erfolg wird als möglich vorausgesehen, aber man hofft auf Nichteintritt).
Das Bundesgericht schwankt meistens zwischen bewusste Fahrlässigkeit oder Fahrlässigkeit. Eventualvorsatz ist nur in krassen Fällen anzunehmen.

Leading Cases:
http://www.bfu.ch/German/strassenverkeh ... 2_1_1.aspx

http://www.bfu.ch/German/strassenverkeh ... 2_1_4.aspx
Und in meinen Augen wäre es mal Zeit, die Schuldsprüche in Richtung Eventualvorsatz gehen zu lassen. Wer mit 100 (oder sogar 130-150) durch bewohntes Gebiet und auf eine Kreuzung zufährt nimmt Tote in Kauf.

@Kawa

Ich schreibe ja: Ein geleastes Fahrzeug lenken (Fahrverbot unter 25). Sonst wird das Fahrzeug (so wie in Münchenstein) eben auf die Mutter geleast. Nur dürfte er nach meinem Vorschlag, dass Auto dann noch gar nicht lenken ;)

Verfasst: 01.12.2008, 14:02
von Blutengel
Und gleich noch so ein Arschloch:
BASEL - In Basel ist ein Autolenker mehr als doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs. Doch dann fährt er in eine Kontrolle und muss sein Billet abgeben. Zum Glück!


Die Polizei Basel-Landschaft hat einen 25-jährigen Autolenker gestern Abend anlässlich einer Lasergeschwindigkeitsmessung auf der Dornacherstrasse in Aesch BL mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h gemessen.

Der Raser überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nach Abzug der Toleranz um 60 km/h. Die Polizei nahm ihm den Führerausweis an Ort und Stelle ab. (odj)

Verfasst: 01.12.2008, 14:04
von Blutengel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, unschuldige Tote werden dadurch aber auch nicht verhindert...

Aber den Unfallhergang löst es auf, damit hast du Recht...
Ein Pilotversuch im vergangenen Jahr im Kanton Zürich habe gezeigt, dass junge Lenker mit dem Crash Recorder vorsichtiger führen und weniger Unfälle verursachten.
Kein mitfahrender «Big Brother»

Befürchtungen, wonach künftig «Big Brother» mitfährt, zerstreute die Axa Winterthur mit dem Hinweis, dass der «Crash Recorder» nicht permanent Daten speichere. Er werde nur dann aktiv, wenn sich ein Unfall ereigne. Registriert würden verschiedene Messwerte wie zum Beispiel Beschleunigung in Fahrt- und Querrichtung, kollisionsbedingte Geschwindigkeitsveränderung sowie Datum und Uhrzeit des Unfalls. Damit liessen sich Rückschlüsse auf die Schwere des Unfalls ziehen. Der Pilotversuch habe gezeigt, dass die Akzeptanz des «Crash Recorders» bei den Jugendlichen sehr hoch sei.

Verfasst: 01.12.2008, 14:29
von Cols
Wie sieht es aus mit PS-Begrenzung für Junglenker analog Motorrad-Führerschein?

PS-"Upgrade" nach 5 Jahren fehlerlosem Fahren.

Da könnte man beliebige Abstufungen einbauen.
Das Problem dabei wäre wohl, das man nicht mehr mit Papas Autos rumkurven könnte, ausser Papa begnügt sich mit einem Auto, das auch für die Kinder zugelassen ist.

Verfasst: 01.12.2008, 15:54
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:@Kawa

Ich schreibe ja: Ein geleastes Fahrzeug lenken (Fahrverbot unter 25). Sonst wird das Fahrzeug (so wie in Münchenstein) eben auf die Mutter geleast. Nur dürfte er nach meinem Vorschlag, dass Auto dann noch gar nicht lenken ;)
Eine Möglichkeit wäre hier das einziehen und ersatzlose verschrotten (oder versteigern) von Raserautos egal wem sie gehören gesetzlich zu erlauben.

Die Leasingfirmen würden schlagartig (analog den Versicherungen) die Raten für Neulenker erhöhen und die für junge Jugos in schwindelerregende Höhen schrauben. Die könnten sich's schlicht nicht mehr leisten.
Auch Papi würde es sich 2 mal überlegen dem Jungen sein Auto zu überlassen.

Verfasst: 01.12.2008, 16:39
von Maxon
Raser-Initiative kommt

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/18892710

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/ ... --12203246

"Junglenker und Verkehrssünder sollen nur noch Fahrzeuge mit Leistungsbeschränkung fahren dürfen."
Wieder so eine Initiative mit guten Ansätzen aber ohne konkrete Ausführungen. Was ist ein Junglenker? Was ist ein Verkehrssünder? Leistungsbeschränkung?

Verfasst: 01.12.2008, 16:48
von Kawa
Maxon hat geschrieben:Wieder so eine Initiative mit guten Ansätzen aber ohne konkrete Ausführungen. Was ist ein Junglenker? Was ist ein Verkehrssünder? Leistungsbeschränkung?
Man könnte ja zuerst mal abwarten bis der Initiativtext steht ...
Derzeit verfasst das Roadcross-Team zusammen mit Daniel Jositsch, SP-Nationalrat und Professor für Strafrecht, einen Initiativtext, der ein viel härteres Vorgehen gegen Raser vorschreiben soll. Zudem werden Gespräche mit Parlamentariern aus allen Fraktionen geführt. «Wir stehen noch am Anfang, arbeiten aber mit Hochdruck», sagt Mediensprecherin Jurisch. Klar ist, dass bis zu acht Jahre Gefängnis für Raser gefordert werden und ein deutlich längerer Führerausweisentzug.
Immerhin ist diesmal ein Jurist an Bord, lässt ja hoffen ....

Verfasst: 01.12.2008, 16:57
von Maxon
Kawa hat geschrieben:Man könnte ja zuerst mal abwarten bis der Initiativtext steht ...
Dein Wort in Gottes Ohr :D . Denn die letzten Initiativen waren oder sind nicht unbedingt konkret. Siehe Verwahrungsinitiative, Unverjährbarkeitsinitiative(Altersgrenze) oder die Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge.

Verfasst: 01.12.2008, 17:48
von Alge
Wär kunnt ächt als näggschts dra nach de "Raser"?

Tipps?

Wenns so witergoht, willi nit wüsse wie s Strofgsetzbuech in 20 Joor usseht... vermuetlich hört die ganzi "Verbiete, Wägwiese, Isperre, Uffhängge"-Hysterie erscht uff, wenn niemer meh zum Druffprügle übrig isch.

Verfasst: 01.12.2008, 18:19
von Soriak
Die Situation bei den Rasern ist momentan wirklich nicht befriedigend. Natuerlich ist die Zahl der Faelle nicht enorm gross, aber wenn keine groesseren Probleme vorhanden sind... tatsaechlich muss man sich fragen, ob unsere Urteile nicht allgemein zu milde sind. Geldstrafen auf Bewaehrung sind doch ein Witz, effektiv ja gar keine Strafe.

Initiativen, die nicht konkret sind, koennen von der Legislative umgesetzt werden. Sie werden eben nicht 1:1 ins Gesetz uebernommen. Hingegen ist weitgehend klar, was mit der Initiative gemeint war und ob nun einzelne Buerger mit "Pubertaet" bis 12, 14 oder 16 meinten, wird am Ende kaum den Ausgang bestimmt haben. Ich bin ueberzeugt, dies wird im Gesetz viel klarer formuliert sein.

Sollte es sich zeigen, dass es tatsaechlich eine schlechte Loesung ist, kann es immer wieder abgeschafft werden. Auch von der Hanflegalisierung werden wir in den naechsten Jahren bestimmt wieder hoeren. Ein Programm durchzuzwingen, das nicht von der Mehrheit unterstuetzt wird, ist hingegen auch nicht sinnvoll.

Bedauerlich finde ich eher die geringe Wahlbeteiligung. Bei so vielen Vorlagen haette man sich doch fuer mindestens eine interessieren muessen.

Verfasst: 01.12.2008, 18:26
von Mutter Theresa
Alge hat geschrieben:Wär kunnt ächt als näggschts dra nach de "Raser"?

Tipps?

Wenns so witergoht, willi nit wüsse wie s Strofgsetzbuech in 20 Joor usseht... vermuetlich hört die ganzi "Verbiete, Wägwiese, Isperre, Uffhängge"-Hysterie erscht uff, wenn niemer meh zum Druffprügle übrig isch.
Mal schauen wie du dich anhörst, wenn einst deine geliebte Schwester von der Feuerwehr aus dem Auto gschnitten werden muss und nur, weil sich gewisse Leute nicht mit einem minimalmass an Vernunft verhalten können.

Ich bin auch gegen eine Zunahme der Verbote, wenn jedoch immer mehr Leute aus der Bevölkerung meinen, dass sie unsere vielen Freiheiten immer weiter an die Grenze treiben müssen, dann werden diese zwangsläufig kommen.

Verfasst: 01.12.2008, 18:31
von ZUGLO
Alge hat geschrieben:Wär kunnt ächt als näggschts dra nach de "Raser"?

Tipps?

Wenns so witergoht, willi nit wüsse wie s Strofgsetzbuech in 20 Joor usseht... vermuetlich hört die ganzi "Verbiete, Wägwiese, Isperre, Uffhängge"-Hysterie erscht uff, wenn niemer meh zum Druffprügle übrig isch.
Wenn de kei Wienachtsbelüchtig ussehängsch bechunsch e buess wäge nit mitmache vo dr verschönerig vom Stadtbild.usserdeäm wird e Strof für nit chaufe vo wiehnachtsbäum ussgsproche

Verfasst: 01.12.2008, 18:40
von Maxon
Soriak hat geschrieben: Bedauerlich finde ich eher die geringe Wahlbeteiligung. Bei so vielen Vorlagen haette man sich doch fuer mindestens eine interessieren muessen.
Aber nicht, wenn dann die Initiativen wieder abgeändert werden. :D
Wieso werden die Initiativen nicht konkret ausgeführt?

Verfasst: 01.12.2008, 18:54
von Kawa
Alge hat geschrieben:Wär kunnt ächt als näggschts dra nach de "Raser"?

Tipps?

Wenns so witergoht, willi nit wüsse wie s Strofgsetzbuech in 20 Joor usseht... vermuetlich hört die ganzi "Verbiete, Wägwiese, Isperre, Uffhängge"-Hysterie erscht uff, wenn niemer meh zum Druffprügle übrig isch.
Die Gesellschaft ändert sich eben, früher war (auch stark) besoffen fahren kein Problem, rasen auch nicht. Kindsmissbrauch war (Verdingkinder, Mägde etc.) völlig üblich.

Willst du das alles wieder so haben ???

Verfasst: 01.12.2008, 18:54
von Alge
Mutter Theresa hat geschrieben:Mal schauen wie du dich anhörst, wenn einst deine geliebte Schwester von der Feuerwehr aus dem Auto gschnitten werden muss und nur, weil sich gewisse Leute nicht mit einem minimalmass an Vernunft verhalten können.

Ich bin auch gegen eine Zunahme der Verbote, wenn jedoch immer mehr Leute aus der Bevölkerung meinen, dass sie unsere vielen Freiheiten immer weiter an die Grenze treiben müssen, dann werden diese zwangsläufig kommen.
Wenn mir soetwas passieren würde, wäre ich ganz sicher nicht der Richtige um danach über die Politik gegenüber Rasern zu entscheiden. Alles andere ist Blutrache. Aber offenbar ist es das, was die Mehrheit der Leute will.

Mich stört einfach extrem, wie heute Politik gemacht wird... man nimmt einen Einzelfall aus dem man eine herzzereissende Geschichte machen kann, eine Empörungsspirale setzt sich in Gang (es befreit ja so herrlich, über irgendwas rumzupoltern), und wenn dann noch einmal etwas passiert steht es wieder gross in den Medien da dieses Thema grade in ist... und schon haben die Leute das Gefühl, es werde alles immer schlimmer. Aus solchen Emotionen will man dann Gesetze machen. Dafür gibt es zig Beispiele, es war beim kriminellen Ausländer so, es war bei Sexualverbrechen so, es war beim Hooliganismus so, es wird jetzt beim Raser so kommen und sich auch bei anderen Themen wiederholen.

Das heisst nicht, dass man im Bereich "Raser" nicht auch Dinge ändern könnte, ich bin durchaus auch für längere Führerscheinentzüge. Aber direkte Demokratie funktioniert nur in einem Klima der sachlichen Auseinandersetzung, was wir hier haben ist ein reines Klima der Hysterie.

Verfasst: 01.12.2008, 18:59
von Alge
Kawa hat geschrieben:Die Gesellschaft ändert sich eben, früher war (auch stark) besoffen fahren kein Problem, rasen auch nicht. Kindsmissbrauch war (Verdingkinder, Mägde etc.) völlig üblich.

Willst du das alles wieder so haben ???
Das ist ungefähr was ich meine... wer nicht mitpöbelt muss ja wohl ein pädophiler Raser sein... :rolleyes:

Verfasst: 02.12.2008, 01:20
von Tycoon
Alge hat geschrieben: Mich stört einfach extrem, wie heute Politik gemacht wird... man nimmt einen Einzelfall aus dem man eine herzzereissende Geschichte machen kann, eine Empörungsspirale setzt sich in Gang (es befreit ja so herrlich, über irgendwas rumzupoltern), und wenn dann noch einmal etwas passiert steht es wieder gross in den Medien da dieses Thema grade in ist... und schon haben die Leute das Gefühl, es werde alles immer schlimmer. Aus solchen Emotionen will man dann Gesetze machen.
ach ja Raser treten selten in Erscheinung ?:

Suchbegriff Raser

und da sind die Fälle vom Wochenende noch nicht dabei.

Verfasst: 02.12.2008, 07:47
von Alge
Tycoon hat geschrieben:ach ja Raser treten selten in Erscheinung ?:

Suchbegriff Raser

und da sind die Fälle vom Wochenende noch nicht dabei.
der suchbegriff "fussball" ergibt komischerweise eine ähnlich lange seite :rolleyes:

Verfasst: 02.12.2008, 08:36
von Nur So...
Der Tod gehört zum Leben dazu, es gibt keine totale Sicherheit, schon gar nicht im Strassenverkehr.

Alge hat recht, das Raserthema ist ganz klar ein grosser Medienhype... ala Waldsterben damals...

Verfasst: 02.12.2008, 09:02
von Barty
Nur So... hat geschrieben:Der Tod gehört zum Leben dazu, es gibt keine totale Sicherheit, schon gar nicht im Strassenverkehr.

Alge hat recht, das Raserthema ist ganz klar ein grosser Medienhype... ala Waldsterben damals...
nei! rasen tut ein jeder, der s tut freiwillig. jeder weiss dass es verboten und mächtig gefährlich ist. wenn unschuldige mit dem leben bedroht sind, muss das bestraft werden. nicht erst wenn etwas passiert. es gibt keinen grund mit 100 sachen innerorts zu fahren. keinen...

Raser in Frankreich ...

Verfasst: 02.12.2008, 15:30
von Kawa
Französische Richter kennen keine Gnade mit Autofahrern, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Bis Ende 2008 werden laut der Zeitung «Le Figaro» insgesamt 12'130 Strassenrowdys in einer Zelle sitzen oder ihre Strafe abgesessen haben u2013 das sind rund 1300 mehr als 2006. Die meisten sind Wiederholungstäter, die wegen Alkohol am Steuer, Fahren ohne Ausweis oder fahrlässiger Tötung verurteilt wurden.
Auch Rasern drohen harte Gefängnisstrafen: Erwischt die Polizei einen Schnellfahrer innerhalb zweier Jahre zweimal mit stark überhöhter Geschwindigkeit, kommt er auf die Anklagebank. Wird bei einem Unfall mit 50 Stundenkilometern Tempo-Überschreitung eine Person fahrlässig verletzt, muss der Raser laut Strafenkatalog fünf Jahre hinter Gitter. Sollte beim gleichen Tempo-Exzess eine Person ums Leben kommen, drohen gar sieben Jahre Gefängnis.

Verfasst: 02.12.2008, 17:52
von Cuore Matto
Nur So... hat geschrieben:Der Tod gehört zum Leben dazu, es gibt keine totale Sicherheit, schon gar nicht im Strassenverkehr.

Alge hat recht, das Raserthema ist ganz klar ein grosser Medienhype... ala Waldsterben damals...
Wenn Einer sich im Gundeli an die 50 kmh hält, sind wir der Sicherheit aber ein ganzes Stück näher...

Verfasst: 02.12.2008, 19:16
von Joker59
Cuore Matto hat geschrieben:Wenn Einer sich im Gundeli an die 50 kmh hält, sind wir der Sicherheit aber ein ganzes Stück näher...
no necher wäre mr, wenn au in de andere quardier sglich wyrd gällde :rolleyes:

und no besser wärs - swär nid nur aine