Seite 14 von 596

Verfasst: 11.07.2011, 15:29
von Rooney
Cocolores hat geschrieben:Sehr dümmlich. Hatte bei uns keinen Stammplatz und wird wohl auch keinen in Freiburg erhalten...
So unrecht hat Beg gar nicht. Das ist halt die Gurkenliga, nichtsdestotrotz glaube ich dass diese Saison ausgeglichener wierd. Die Gegner haben sich verstärkt und das ist gut so.

Verfasst: 11.07.2011, 15:35
von Master
RotblauAmbassador hat geschrieben:Irgendwie ein schlechtes Interview von Ferati! Einerseits macht er die Liga und die in meinen Augen vorbildliche Arbeit des ganzen Clubs schlecht !

und die Aussage dass man in 80% der Spiele gewusst hatte dass man gewinnt zeigt mir die Einstellung von Ferati! hat er es deshalb nie zum Stammspieler geschafft weil ihm der letzte Kick fehlte ?
naja, er übertreibt ein bisschen (bzw. der journalist ebenfalls). grundsätzlich hat er aber in einigen punkten recht - man muss sich im ligaalltag behaupten können und dort erfolgreich sein und spielen. nicht in der CL.
ferati macht seinen weg, mal schauen was draus wird.
ich tippe auf etwas eggimann-ähnliches, sprich so schlecht wird er nicht sein ;)

Verfasst: 11.07.2011, 15:35
von Agent Orange
"In 80 Prozent der Spiele wusste man, dass man gewinnt",
Genau, das sind die, in denen er nicht spielte! :cool:

Verfasst: 11.07.2011, 15:44
von flexxer
RotblauAmbassador hat geschrieben:Irgendwie ein schlechtes Interview von Ferati! Einerseits macht er die Liga und die in meinen Augen vorbildliche Arbeit des ganzen Clubs schlecht !

und die Aussage dass man in 80% der Spiele gewusst hatte dass man gewinnt zeigt mir die Einstellung von Ferati! hat er es deshalb nie zum Stammspieler geschafft weil ihm der letzte Kick fehlte ?
Ich finde er hat gar nicht mal so unrecht. er sagt was die meisten schweizer wissen, aber sich es nicht eingestehen wollen.
die schweizer supi dupi liga ist eine gurkenliga die seit mehreren jahren vom FCB dominiert wird.
und ferati hat mir immer sehr gut gefallen mehr sogar als abraham.

Verfasst: 11.07.2011, 15:49
von Delgado
flexxer hat geschrieben:Ich finde er hat gar nicht mal so unrecht. er sagt was die meisten schweizer wissen, aber sich es nicht eingestehen wollen.
die schweizer supi dupi liga ist eine gurkenliga die seit mehreren jahren vom FCB dominiert wird.
und ferati hat mir immer sehr gut gefallen mehr sogar als abraham.
Klar, der FCB dominiert die Dupi Supi Liga so sehr, dass er in den letzten 5 Jahren 2x zweiter und 1x Dritter wurde, zweimal die Meisterschaft im letzten Spiel knapp sicherte. :o

Verfasst: 11.07.2011, 15:56
von Cocolores
Rooney hat geschrieben:So unrecht hat Beg gar nicht. Das ist halt die Gurkenliga, nichtsdestotrotz glaube ich dass diese Saison ausgeglichener wierd. Die Gegner haben sich verstärkt und das ist gut so.
Gurkenliga hin oder her, Freiburg is Gurke pur. Ferati wir wohl auch wissen, dass er 80% der Spiele verlieren wird....

Verfasst: 11.07.2011, 15:56
von soyus
Agent Orange hat geschrieben:"In 80 Prozent der Spiele wusste man, dass man gewinnt",
Genau, das sind die, in denen er nicht spielte! :cool:
wenn die aussage wenigstens noch stimmen würde.... mit einer siegquote von 80% wären wir ausnahmlos jedes jahr meister geworden. real haben wir in den letzten jahren eine quote von knapp über 60%.....in einer traumsaison vielleicht mal knapp an die 70%.....

Verfasst: 11.07.2011, 15:58
von Nobby Stiles
flexxer hat geschrieben:Ich finde er hat gar nicht mal so unrecht. er sagt was die meisten schweizer wissen, aber sich es nicht eingestehen wollen.
die schweizer supi dupi liga ist eine gurkenliga die seit mehreren jahren vom FCB dominiert wird.
und ferati hat mir immer sehr gut gefallen mehr sogar als abraham.
Was er sagt, finde ich fies. Er hat es immerhin nicht zum Stammspieler gebracht. Und wenn Du sagst, dass unsere Gurkenliga vom FCB dominiert wird, dann ist das leicht übertrieben. Der FCB hat vorletzte Saison erst in einer Finalissima den Titel sichern können und letzte Saison war der FCZ ganz nahe dran und der FCB wurde in den letzten beiden Saison nur Meister, weil der engste Konkurrent jeweils zu blöd war, den "Sack" zu zu machen. Von Dominanz kann man dann reden, wenn man 2 Runden vor Schluss schon als Meister feststeht und praktisch die ganze Saison an der Spitze lag.

Unsere Gurkenliga ist übrigens gar nicht so schlecht wie viele Fussballfans und auch unsere deutschen Nachbarn es immer wieder sehen wollen. Letzte Saison hat der FCB, YB und auch Lausanne sich International gar nicht so schlecht verkauft.

Verfasst: 11.07.2011, 16:12
von flexxer
Nobby Stiles hat geschrieben:Was er sagt, finde ich fies. Er hat es immerhin nicht zum Stammspieler gebracht. Und wenn Du sagst, dass unsere Gurkenliga vom FCB dominiert wird, dann ist das leicht übertrieben. Der FCB hat vorletzte Saison erst in einer Finalissima den Titel sichern können und letzte Saison war der FCZ ganz nahe dran und der FCB wurde in den letzten beiden Saison nur Meister, weil der engste Konkurrent jeweils zu blöd war, den "Sack" zu zu machen. Von Dominanz kann man dann reden, wenn man 2 Runden vor Schluss schon als Meister feststeht und praktisch die ganze Saison an der Spitze lag.

Unsere Gurkenliga ist übrigens gar nicht so schlecht wie viele Fussballfans und auch unsere deutschen Nachbarn es immer wieder sehen wollen. Letzte Saison hat der FCB, YB und auch Lausanne sich International gar nicht so schlecht verkauft.
seit 2002 11 titel gewonnen...das nenn ich dominanz...

Verfasst: 11.07.2011, 16:15
von Blutengel
flexxer hat geschrieben:seit 2002 11 titel gewonnen...das nenn ich dominanz...
Naja von 20 möglichen. Zudem 2x 2 Titel geholt. Macht also 7 Titel in 8 Jahren ... Dominanz ist nach meiner Ansicht was anderes. Sie spielen immer vorne mit ja.

Verfasst: 11.07.2011, 16:17
von flexxer
Blutengel hat geschrieben:Naja von 20 möglichen. Zudem 2x 2 Titel geholt. Macht also 7 Titel in 8 Jahren ... Dominanz ist nach meiner Ansicht was anderes. Sie spielen immer vorne mit ja.
ok sagen wir die liga wird von zwei mannschaften dominiert

Verfasst: 11.07.2011, 16:28
von Cocolores
flexxer hat geschrieben:ok sagen wir die liga wird von zwei mannschaften dominiert
Dies stimmt auch nur bedingt.

man hatte am schluss noch 1 Punkt Vorsprung gegen die Stricher.

Die vorherige Saison waren es 3 Punkte Vorsprung auf die Bienen. In der Hinrunde lag man sogar 7 Punkte zurück. So dominierend war das nun wirklich nicht.

Verfasst: 11.07.2011, 16:39
von flexxer
Cocolores hat geschrieben:Dies stimmt auch nur bedingt.

man hatte am schluss noch 1 Punkt Vorsprung gegen die Stricher.

Die vorherige Saison waren es 3 Punkte Vorsprung auf die Bienen. In der Hinrunde lag man sogar 7 Punkte zurück. So dominierend war das nun wirklich nicht.
ich rede auch nur über die verteilung der titel in den letzten jahren.
schweizer meister:
FCB 6x
fcz 3x
schweizer cup
FCB 5x
sion 3x

Verfasst: 12.07.2011, 11:37
von RIDE THE LIGHTNING
hat ivan noch keinen neuen klub?

Verfasst: 12.07.2011, 11:56
von Master
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:hat ivan noch keinen neuen klub?
soviel ich weiss kurz vor vertragsabschluss in samsunspor

Verfasst: 12.07.2011, 12:56
von Mundharmonika
Cocolores hat geschrieben:Gurkenliga hin oder her, Freiburg is Gurke pur. Ferati wir wohl auch wissen, dass er 80% der Spiele verlieren wird....
:D schön gesagt!

also lieber wie in basel mit dem gedanken "heute gewinnen wir" den rasen betreten dürfen als mit dem gedanken "heute bekommen wir wieder auf die kappe" ins stadion einlaufen wie in freiburg.

ferati hat mir mit seinem transfer bewiesen, dass seine ambitionen nur beschränkt hoch sind und im interview verweist er auch noch darauf hin, dass er ja schon champions league gespielt habe, so wie wenn dieses thema jetzt mehr oder weniger abgehakt sei oder zumindest keine herausforderung mehr darstellt. dann macht er sich darüber lächerlich, dass man sich mit dem fc basel jeweils ohnehin nach ein paar spielen aus der cl verabschieden müsse. ehrgeizig und topmotiviert sein ist anders.

Verfasst: 12.07.2011, 13:32
von Tasmirodred
lueget's doch mol anderscht umme a: was soll er denn suscht sage?
Jo es isch e sportliche abstieg? Jo vorher han ich bim'ne club gspielt wo regelmässig international gspielt het, wo e schnitt vo fast 30k zueschauer het, wo viel erfolg gha het. Jo vorher isch vieles besser gsi?

Es goht keine am neue job go sage, dass do vieles schlechter isch oder? Zudem het er nit sooo unrecht. Bi dr CL isch in dr quali oder gruppephase schluss, dr fcb isch in dr liga in de meiste spiel dr favorit und me spielt zt vor wenige zueschauer. Natürlich isch das jetzt nur s negative, aber er will sich im haifischbecki vo de dütsche medie wohl nit grad all zu sehr us em fenster lehne. Er het jo do kei stammplatz gha und wenn er jetzt seit dass bi freiburg alles schlechter isch und er nit vo afang a überzügt, denn schiesst er sich au in eigene fuess.

Find's kei tolls interview aber ich verstand's. Aber e chli usglicheneri ussage hätt me sicher erwarte dörfe. Ihn weg dem jetzt in pfanne haue isch aber au scheisse und vo dr ystellig her genau so "entweder isch alles toll - oder scheisse" wie in sim interview...

Verfasst: 12.07.2011, 13:39
von Mundharmonika
Tasmirodred hat geschrieben:lueget's doch mol anderscht umme a: was soll er denn suscht sage?
Jo es isch e sportliche abstieg? Jo vorher han ich bim'ne club gspielt wo regelmässig international gspielt het, wo e schnitt vo fast 30k zueschauer het, wo viel erfolg gha het. Jo vorher isch vieles besser gsi?
nein, natürlich muss er das nicht sagen. aber er kann ja gut vom sc freiburg und der bundesliga sprechen, ohne dabei den fc basel und die schweizer liga deswegen schlecht reden zu müssen. zudem klingt es in seinem interview so, wie wenn der fcb jeweils mit links die meisterschaft gewinnen und deshalb bald einmal langeweile bei den spielern eintreten würde. wir wissen alle, dass dies so nicht stimmt.

Verfasst: 12.07.2011, 13:53
von rhc
Zitat Ferati:
"Hier wird extrem viel verlangt, gerade im läuferischen Bereich liegen Welten zwischen Deutschland und der Schweiz. Beim SC geht man an seine Grenzen und das ist auch gut so."
Mittlerweile fühlt sich Ferati so fit wie noch nie in seiner Karriere ...

Diese Aussage (wenn tatsächlich so gemacht) ist total daneben! Mit anderen Worten hat er sich beim FCB nicht voll eingesetzt.

Verfasst: 13.07.2011, 08:09
von Lällekönig
Feratis Interview ist nicht über alle Zweifel erhaben. Einiges hätte man besser anders formuliert oder grad weggelassen.

Aber ich will seinen Transferentscheid auch nicht schmälern. Ich finde es einen mutigen Schritt, zu einem schwächeren Club als Basel zu wechseln. Denn immerhin befindet sich dieser in der Bundesliga, gilt als seriöse Adresse und es finden regelmässig Spieler den Weg zu einem BuLi Topclub von dort aus. Bei Basel rückte er erst allmählich zur Stammformation auf, als sein Wechsel bereits eingefädelt, resp. beschlossen wurde. Aus sportlicher Sicht ihm kann man höchstens höchstens Ungeduld vorwerfen, aber in ähnlichen Situationen haben schon viele Spieler schlechtere Transferentscheide gefällt. Von dem her sind Ambitionen und von mir aus «Masterplan» weiterhin erkennbar.

Schade, denn mit ein klein wenig Geduld (1-2 Jahre Stammelf) wäre weitaus Grösseres in Reichweite gelegen. Aber zum damaligen Zeitpunkt sah es wirklich nicht so aus, als würde man hier auf ihn setzen. Ich kann seinen Entscheid nachvollziehen. Und der leicht bitteren Note seines Interviews entnehme ich, dass er dies mittlerweilen auch realisiert hat.

Verfasst: 13.07.2011, 08:49
von Nobby Stiles
flexxer hat geschrieben:seit 2002 11 titel gewonnen...das nenn ich dominanz...
ja und ? Haben wir in den letzten 5 Jahren dominiert ??

Die letzten beiden Titel wurden uns quasi von unseren engsten Mitbewerbern
geschenkt ! YB hat einen 14 Punkte Vorsprung noch verschenkt und der FCZ hat im letzten Heimspiel trotz klar überlegenem Spiel und Chancenplus nur 2:2 gespielt. Glück für den FCB, Pech für den FCZ.

Dominanz wäre 5 Titel hintereinander holen.

Verfasst: 13.07.2011, 10:18
von Shamrock
Nobby Stiles hat geschrieben:ja und ? Haben wir in den letzten 5 Jahren dominiert ??

Die letzten beiden Titel wurden uns quasi von unseren engsten Mitbewerbern
geschenkt ! YB hat einen 14 Punkte Vorsprung noch verschenkt und der FCZ hat im letzten Heimspiel trotz klar überlegenem Spiel und Chancenplus nur 2:2 gespielt. Glück für den FCB, Pech für den FCZ.

Dominanz wäre 5 Titel hintereinander holen.
Wer dominiert denn dann noch in Europa, wenn Du das als Kriterium hinstellst? Die Schweizer Liga ist stärker geworden und somit ist das mit der Dominanz hinfällig und das ist auch gut so, denn sonst wäre es schwierig überhaupt interessante Spieler hierher zu holen, die dann auch im Rahmen der Schweizer Liga ein paar interessante Matches liefern.

Verfasst: 13.07.2011, 10:35
von Gimenesposito

Verfasst: 14.07.2011, 08:04
von Zyklop
Caicedo hat an der Copa gegen Brasilien zweimal eingenetzt.

Verfasst: 14.07.2011, 09:42
von Rooney
Zyklop hat geschrieben:Caicedo hat an der Copa gegen Brasilien zweimal eingenetzt.
Caicedo ist ein echter Leader im Team.

Verfasst: 14.07.2011, 17:33
von Nobby Stiles
Shamrock hat geschrieben:Wer dominiert denn dann noch in Europa, wenn Du das als Kriterium hinstellst? Die Schweizer Liga ist stärker geworden und somit ist das mit der Dominanz hinfällig und das ist auch gut so, denn sonst wäre es schwierig überhaupt interessante Spieler hierher zu holen, die dann auch im Rahmen der Schweizer Liga ein paar interessante Matches liefern.
ja, das sehe ich auch so. Der FC Lyon hat glaube ich 5x die Meisterschaft hintereinander geholt. Aber die Serie ist lezte Saison gerissen.

Verfasst: 14.07.2011, 18:01
von Master
Nobby Stiles hat geschrieben:ja, das sehe ich auch so. Der FC Lyon hat glaube ich 5x die Meisterschaft hintereinander geholt. Aber die Serie ist lezte Saison gerissen.
keine halbwahrheiten erzählen, lieber sein lassen.

lyon wurde 7mal in serie meister, ist aber schon längst vorbei.
bordeaux, marseille und lille sind seither wieder meister geworden.

rosenborg trondheim dominiert(e) den norwegischen fussball seit anfang 90er

olympiakos piräus seit ca. 15 jahren den griechischen

fc kopenhagen seit 2001 den dänischen fussball

porto seit spätestens 2003 den portugiesischen.

und ja, basel, das kann man so sagen, seit 2002 den schweizer fussball (mit gewissen abstrichen). basel wurde 1. 2. 1. 1. 2. 2. 1. 3. 1. 1. der meisterschaft, für mich ist das ein sehr klares zeichen von dominanz über lange zeit. der titel führte JEDES jahr über uns, auch im 2009. 06 und vor allem 07 ist man jeweils nur knapp und unter sehr strittigen umständen nicht meister geworden.

Verfasst: 14.07.2011, 18:06
von Chrisixx
Trondheim ist doch immer noch Serienmeister in Norwegen oder? xD

Und ich Schottland können auch nur Celtic und die Rangers gewinnen.

Verfasst: 14.07.2011, 23:30
von Latteknaller
Master hat geschrieben:keine halbwahrheiten erzählen, lieber sein lassen.
ach komm, das ist nobbys zweiter vorname ;)

Verfasst: 15.07.2011, 14:05
von Nobby Stiles
Latteknaller hat geschrieben:ach komm, das ist nobbys zweiter vorname ;)
Ist doch klar, ich erzähle Halbwahrheiten und es findet sich immer irgend einer im Forum, der dann das auf eine Ganzwahrheit zurechtbiegt ! ;)