Seite 14 von 17
Verfasst: 13.02.2006, 12:26
von Lou C. Fire
adsge hat geschrieben:Aso baschtlet hamer sy nidd sälber, ha sy vor Joohre aim abkauft wo handwärgglig uff dr Heechi isch.
Das Daili bestooht uss Kunschtstoffrohr und Muffe. Dr Zünder isch e Autikerze und dr Trybbstoff isch Hoorlagg, i fiehr dr's gärn mol vor. D Munition sin wye gsait Härdepfel, drumm haisst sy jo au Härdepfelkanone. Dye jaggsch denn bis zu zwaihundert Meter wytt, kai Saich.
ha dasch jo e Spiilzyg!
mini kunnt 600 Meter wyt
ha se noch dere Aalaitig sälber baut
en garde liebe adsge!
Verfasst: 13.02.2006, 12:41
von adsge
Lou C. Fire hat geschrieben:
en garde liebe adsge!
Mach di Graad! I mach di au mit em Vorgängermodäll platt!
Um di Herretoilette-Stamm nidd z fescht z gföhrde, laad-y sy mit kochter Munition.
Verfasst: 13.02.2006, 23:46
von tilly
DeDeErr-Glassiggr:
Die Soljanka
Das ist eine Art Eintopf, der im Prinzip aus den Resten anderer Gerichte besteht. Die Rezepte variieren (wer weiß schon immer vorher, was beim Kochen übrig bleibt?). Hier haben wir eine Rezeptvariation:
Die Zutaten:
- 200 g Rindfleisch
- 200 g Schweinefleisch
- 200 g Jagdwurst
- 20 g Margarine
- 300 g Zwiebeln
- 250 g Paprikaschoten
- 200 g Gewürzgurken
- 10 Pimentkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 2 gestr. Tl. Paprika
- 2 gehäufte Tl. Streuwürze
- Pfeffer
- 1 l Rindfleischbrühe (Instant)
- 200 ml saure Sahne
- 500 ml Tomatenketchup
- 2 Bd. Petersilie
Fleisch und Wurst fein würfeln und anbraten. Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden, Paprika und Gewürzgurken in Streifen schneiden, Zwiebeln und Paprika kurz mit andünsten, danach mit Brühe ablöschen. Jagdwurst, Gewürzgurken, Gewürze und Tomatenketchup zugeben, 20 Minuten kochen lassen. Gut abschmecken, Petersilie fein hacken, unter die Soljanka rühren, in tiefe Teller füllen und auf jede Portion einen Esslöffel saure Sahne geben.
Verfasst: 13.02.2006, 23:53
von Lou C. Fire
tilly hat geschrieben:DeDeErr-Glassiggr:
Die Soljanka
Das ist eine Art Eintopf, der im Prinzip aus den Resten anderer Gerichte besteht. Die Rezepte variieren (wer weiß schon immer vorher, was beim Kochen übrig bleibt?). Hier haben wir eine Rezeptvariation:
Die Zutaten:
- 200 g Rindfleisch
- 200 g Schweinefleisch
- 200 g Jagdwurst
- 20 g Margarine
- 300 g Zwiebeln
- 250 g Paprikaschoten
- 200 g Gewürzgurken
- 10 Pimentkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 2 gestr. Tl. Paprika
- 2 gehäufte Tl. Streuwürze
- Pfeffer
- 1 l Rindfleischbrühe (Instant)
- 200 ml saure Sahne
- 500 ml Tomatenketchup
- 2 Bd. Petersilie
Fleisch und Wurst fein würfeln und anbraten. Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden, Paprika und Gewürzgurken in Streifen schneiden, Zwiebeln und Paprika kurz mit andünsten, danach mit Brühe ablöschen. Jagdwurst, Gewürzgurken, Gewürze und Tomatenketchup zugeben, 20 Minuten kochen lassen. Gut abschmecken, Petersilie fein hacken, unter die Soljanka rühren, in tiefe Teller füllen und auf jede Portion einen Esslöffel saure Sahne geben.
wenn man die in der DDR normalerweise nicht verfügbaren Zutaten weglässt, bleibt aber nicht mehr viel übrig...
Verfasst: 14.02.2006, 00:13
von adsge
Lou C. Fire hat geschrieben:wenn man die in der DDR normalerweise nicht verfügbaren Zutaten weglässt, bleibt aber nicht mehr viel übrig...

Verfasst: 14.02.2006, 07:43
von Zemdil
Lou C. Fire hat geschrieben:wenn man die in der DDR normalerweise nicht verfügbaren Zutaten weglässt, bleibt aber nicht mehr viel übrig...
nice try, Glaine! ... aber schlächt recherchiert.
Liste_von_DDR-Markenprodukten
Numme so als Bischpil.

Verfasst: 14.02.2006, 09:42
von Lou C. Fire
[quote="Zemdil"]nice try, Glaine! ... aber schlächt recherchiert.
Liste_von_DDR-Markenprodukten
Numme so als Bischpil. ]
Time for a: wenn man keine Ahnung hat....., Alte!
das heisst jo no lang nid, as es die au jederzyt z kaufe gäh het!
Numme so als Bischpil: dr Trabi isch au e DDR Markeprodukt gsi, Wartezyt läpischi 20 Joohr!
Dr Zemdil unsre alt Sozialromantiker will's eifach nid wohr ha....
Und jezz fahr dr Wage vor!
Verfasst: 14.02.2006, 09:59
von Zemdil
Lou C. Fire hat geschrieben:Und jezz fahr dr Wage vor!
Fahr dini Schissi doch sälber!!!

Verfasst: 14.02.2006, 10:01
von Basic
so back to topic...
do ych hüt nit ins restaurant möcht go, bruch ych e valtentinstag-menü.
danggschön für me oder weniger ärnschtgmeinti vorschläg

Verfasst: 14.02.2006, 10:04
von Lou C. Fire
Zemdil hat geschrieben:Fahr dini Schissi doch sälber!!!

jo machi, Du muesch en aber trotzdäm zieh...
Verfasst: 14.02.2006, 10:36
von Chris Climax
[quote="Basic"]so back to topic...
do ych hüt nit ins restaurant möcht go, bruch ych e valtentinstag-menü.
danggschön für me oder weniger ärnschtgmeinti vorschläg ]
Safran Spaghetti
500gr Spaghetti
200gr Speckwürfeli
3 dl Rahm oder Halbrahm
2 Beutel Safran
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Evtl. Petersilie und Parmesan
Spaghetti al dente kochen. Während dem die Spaghetti kochen die Speckwürfeli im Olivenöl goldbraun anbraten.
Rahm und Safran mischen, salzen und pfeffern und in einer Pfanne warm werden lassen. Wenn die Spaghetti al dente sind abschütten und mit dem Safran-Rahm gut durchmischen. Speckwürfeli darüber geben - fertig.
Wer Lust hat kann auch noch frischen, gerieben Parmesan und frische, gehackte Petersilie darüberstreuen.
Verfasst: 14.02.2006, 10:38
von Barty
Chris Climax hat geschrieben:Safran Spaghetti
2 Beutel Safran
beutel à 100g, oder wie?
Verfasst: 14.02.2006, 10:40
von mimpfeli
Barty hat geschrieben:beutel à 100g, oder wie?
Wenn Du z'viel Gäld hesch, denn sicher....
Safran isch in klitzekleine Beuteli verpackt....(Coop oder so)
Verfasst: 14.02.2006, 10:44
von Basic
@chris climax, danggschön aber spaghettizüggs hets geschter scho gäh - sunscht meint sie no i hätt d'räschte vo gescht ufgwärmt

Verfasst: 14.02.2006, 11:54
von redangel
zer Voorspiis:
Mini Pastetli mitere Spargle-Morchle Füllig
Hauptässe
Filet anere Whyski-Rahm-Sauce mit breite farbige Bandnudle
Desser
e Cappucino Creme..
Verfasst: 14.02.2006, 12:12
von Zemdil
Vorspyys:
divärsi rohi Gmües in Streife gschnitte, mit ere liichte Joghurt-Sauce zum dippe
Hauptgang:
E kochti Banane und Gmües vom Grill an ere Rama-Sauce
Dessert:
Fruchtsalat
et voilà ... Valentinstag isch g'rettet. Nimmsch bi de Gmües no viel Sellerie, denn erscht rächt.

Verfasst: 14.02.2006, 12:13
von Basic
[quote="Zemdil"]Vorspyys:
divärsi rohi Gmües in Streife gschnitte, mit ere liichte Joghurt-Sauce zum dippe
Hauptgang:
E kochti Banane und Gmües vom Grill an ere Rama-Sauce
Dessert:
Fruchtsalat
et voilà ... Valentinstag isch g'rettet. Nimmsch bi de Gmües no viel Sellerie, denn erscht rächt. ]
gebt mir einen strick...
Verfasst: 15.02.2006, 09:19
von Chris Climax
Barty hat geschrieben:beutel à 100g, oder wie?
Wenn du dich umbringen willst, bitte.
Safran ist ab einer Dosis von ca. 6g tödlich !!
Verfasst: 15.02.2006, 10:50
von penalty
Chris Climax hat geschrieben:Wenn du dich umbringen willst, bitte.
Safran ist ab einer Dosis von ca. 6g tödlich !!
Echt?
Für den Geldbeutel auf alle Fälle...
Verfasst: 15.02.2006, 11:08
von alter sack
Tortellini mit Mascarpone Sauce
Tortellini mit Ricotta/Spinatfüllung
200 g Mascarpone
1,5 dl Rahm
1 dl Milch
Pfeffer / Aromat
Tortellini gem. Anleitung kochen und abgiessen
Alle Zutaten für Sauce langsam erwärmen und 10 leicht kochen lassen. Basilikum dazu, Tortellini auch und fettich (und wieder nur eine Pfanne gebraucht!!!!)
Verfasst: 15.02.2006, 11:16
von Seemann
auch mit gorgonzola ganz lecker....würzen mit salz, pfeffer und der nuss aus der hauptstadt des sultanats oman nach belieben. am schluss noch zwei, drei el geriebener parmesan dazu geben.
Verfasst: 15.02.2006, 11:37
von Lou C. Fire
Seemann hat geschrieben:auch mit gorgonzola ganz lecker....würzen mit salz, pfeffer und der nuss aus der hauptstadt des sultanats oman nach belieben. am schluss noch zwei, drei el geriebener parmesan dazu geben.
diese Kochanleitung ist für die überwiegende Mehrheit der Forümler zu kompliziert....
Verfasst: 15.02.2006, 13:38
von Chris Climax
penalty hat geschrieben:Echt?
Ja ! Bei hoher Dosierung (einige Gramm) kann Safran tödlich sein, da er ein Verwandter der ebenfalls toxischen Herbstzeitlose ist.
Verfasst: 15.02.2006, 13:42
von Lou C. Fire
Chris Climax hat geschrieben:Ja ! Bei hoher Dosierung (einige Gramm) kann Safran tödlich sein, da er ein Verwandter der ebenfalls toxischen Herbstzeitlose ist.
Kann man das Zeugs rauchen?
Verfasst: 15.02.2006, 14:24
von alter sack
man kann fast alles rauchen oder sonst konsumieren:
und so sieht der autor aus

Verfasst: 24.02.2006, 15:59
von Taratonga
Ihm kann keiner das Wasser reichen..

Verfasst: 15.03.2006, 06:56
von IP-Lotto
Kann mir jemand der begnadteten Köche verraten, wie man einen umwerfenden Rotwein-Balsamico-Rosmarin-Jus macht?
Möglichst ohne Würfel und Pülverli von Firmen wie Knorr und Maggi? So ein kleines süssaures Sösseli, das mehr als nur Dekoration auf einem Stück kurzgebratenen Lamm oder Rind ist?
Verfasst: 22.03.2006, 22:11
von IP-Lotto
Salm nach Basler Art
Zutaten für vier Personen
4 Salmtranchen (etwa 2cm dick)
1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
2 Zwiebeln
50 g Butter
3 EL Öl
1 dl Klare Sauce (aus Würfeln)
Zubereitung
Die Fischtranchen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, dann einige Zeit stehen lassen. Unterdessen die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in etwas Mehl wenden. Gut abschütteln, am besten in einem Sieb.
Öl und Butter zusammen erhitzen und zunächst die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Abtropfen lassen und warm stellen.
Nun die Fischtranchen ebenfalls in Mehl wenden, so dass sie hauchdünn davon überzogen sind, und im restlichen Butter-Öl-Gemisch auf jeder Seite etwa 5 Minuten braten.
Auf eine vorgewärmte Platte anrichten und die Zwiebeln darüber verteilen. Das überschüssige Fett abgiessen, den Bratfonds mit der klaren Sauce aufkochen und ebenfalls über den Fisch geben.
Über die Tötungsmethode steht nichts im Rezept!
Verfasst: 22.03.2006, 22:15
von Basic
apropos kochthread... hat jemand nen rezepttipp für ein mitternachtsfrustessen?
Verfasst: 22.03.2006, 22:30
von Diggi_Eier
Basic hat geschrieben:
apropos kochthread... hat jemand nen rezepttipp für ein mitternachtsfrustessen?
Rohling kunnt nid schlächt
Abr dä mit em Salm isch dr Hammer!!!!
